PDA

Vollständige Version anzeigen : Rotor 2inpower und Garmin 520 - Probleme


Malefiz
16.06.2018, 16:34
Habe seit heute mein Rotor 2inpower am TT montiert und Produkt registriert.

Schon tuen sich zwei Probleme auf.

1. Kalibrieren funktioniert nicht wirklich
Linke Kurbel auf 6 Uhr gestellt; Garmin auf Kalibrieren; Ergebnis 1000 - soweit in Ordnung

Dann Kurbel zwei Umdrehungen im Leerlauf gedreht; wieder beim 520 auf Kalibrieren, Anzeige jetzt 2 anstatt 200; wenn ich die englische Anleitung richtig verstanden habe.

Was mache ich falsch

2. Software für Mac OS Sierra runter geladen und installiert; leider öffnet sich die Software nicht :mad:

Hat jemand zu meinen Problemen eine Lösung.....?!

DocTom
16.06.2018, 20:02
...
2. Software für Mac OS Sierra runter geladen und installiert; leider öffnet sich die Software nicht :mad:

Hat jemand zu meinen Problemen eine Lösung.....?!

We are now compatible with OS X El Capitan.

Download software 1.1 from here.
OS X user are also required to download the Mono Project Framework, which can be found here.
Please follow the process below. The process has three major steps: preparing the Mono Project installation; installing Mono Project; and installing the INpower software. Watch our video for Mono Project installation and our video for INpower installation.

1. Prepare the Mono Project Installation
1.1 Open the Terminal utility in OS X
1.2 Execute the command:
ls /usr/local/bin (it will return the phrase "No such file or directory")
1.3 Execute the command:
sudo mkdir /usr/local/bin
1.4 Type in your password

2. Install Mono Project

3. Install INpower software 1.1

Please note that you will need to accept installation in your privacy and security settings.


So bist Du vorgegangen?

Und acs schreibt:für die Funktion der ROTOR-Software muss Mono auf dem Mac installiert sein (siehe voriger Beitrag). Die aktuelle Mono-Version ist inkompatibel und funktioniert im Zusammenspiel mit unserer Software nicht richtig. Ältere Versionen von Mono laufen aber problemlos, z.B. Version 4.2.3 vom März 2016

Malefiz
17.06.2018, 06:35
Hi DocTom

das liest sich doch kompliziert......:(

Habe erst Mono 5.10.xx und dann 5.12.xx installiert.

Anschliessend die Rotor Software.

Wenn jetzt nur die Version 4.2.3. funktioniert, wie bekomme ich die anderen deinstalliert.

Das mit der Terminal Eingabe checke ich mal so gar nicht.

Wie kann man in 2018 solch eine D´Software entwickeln wie Rotor......ist mir echt ein Rätsel :confused:

DocTom
17.06.2018, 10:32
Hi DocTom...
Wenn jetzt nur die Version 4.2.3. funktioniert, wie bekomme ich die anderen deinstalliert.

Das mit der Terminal Eingabe checke ich mal so gar nicht.

... d:

sag einfach Thomas, von wo bist Du her?:Huhu:
Das mit dem Terminal ist nicht sooo schwierig. Aber sollte sich mono wirklich nicht anders entfernen lassen?
Das kennst Du?
https://discussions.apple.com/thread/3848498

Sonst evtl mal per Teamviewer...
Gruß
Thomas

Malefiz
18.06.2018, 10:03
Hallo Thomas,

Danke für Deine Ausführliche Hilfestellung

Habe es jetzt hinbekommen und einfach Mono 4.3.x installiert ohne dabei die anderen. Versionen zu entferne, und schon lief die Rotor Software.
Kalibrierung auch alles i.O.

Nun stellt sich eine weitere Frage.

Habe 2inpower mit Kettenblätter ALDHU als Direct Mount Aufnahme.
Wie verstelle ich jetzt die OCP Einstellung ohne die ganze Kurbel wieder abzubauen?

Ansich ist Rotor ein tolles Produkt aber deren HP und die Dokumentationen sind grauenhaft