PDA

Vollständige Version anzeigen : Cervelo P5 Zugverlegung - Fragen


citystar
18.05.2018, 19:40
Hallo zusammen,

ich hab mir ein gebrauchtest P5 Frameset aus 2014 gekauft und bin dabei die Züge zu verlegen und hab ein paar Probleme bzw. Fragen. Vll. kann mir hier der ein oder andere P5 Profi weiterhelfen...

1. Wird der Schaltzug für den Umwerfer nur mit einem Liner durch das Loch geführt? Gibt es hier Abdeckungen bzw. Durchführungen o.ä.?

2. Hier ist nur eine Zugdurchführung vorhanden. Also kein Zuganschlag wie bei den meisten anderen Rahmen. Wird der Außenzug dann im Rahmen vom Schaltwerk bis zum Lager verlegt oder wo befindet sich der Anschlag für die Außenhülle?

Danke schonmal für eure Hilfe :)

longtrousers
19.05.2018, 09:02
1. Ich habe hier einen Gummistopfen, aber habe Elektronikschaltung. Vermutlich reicht ein Liner bei einem Seilzug.
2. Hier habe ich auch einen Gummistopfen. Sorry ich hatte zuerst geschrieben, dass es hier auch ein hartplastik Anschlag gibt, bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher.

citystar
19.05.2018, 09:21
1. Ich habe hier einen Gummistopfen, aber habe Elektronikschaltung. Vermutlich reicht ein Liner bei einem Seilzug.
2. Hier habe ich auch einen Gummistopfen. Sorry ich hatte zuerst geschrieben, dass es hier auch ein hartplastik Anschlag gibt, bin mir aber jetzt nicht mehr so sicher.

danke für die antwort, hilft mir aber nur bedingt weiter...
Den Plastik einsatz für die kettenstrebe hab ich, aber das ist eben kein zuganschlag sondern eine durchführung

sabine-g
19.05.2018, 09:29
Beide Züge werden ohne Liner durch den Rahmen geführt. Am einfachsten ist die Montage wenn das Tretlager noch nicht montiert ist.

zu 1. hier wird einfach der Zug durchgeführt. einen Gummistopfen dazu habe/hatte ich nicht.
zu 2. gibt einen Plastikeinsatz der gleichzeitig Zuganschlag ist.

longtrousers
19.05.2018, 09:46
Ich habe mir den Hartplastikeinsatz (den ich aufbewahrt hatte) noch mal angesehen, aber dieser ist tatsächlich wie bei dir nur eine Durchführung für eine Außenhülle. Das würde bedeuten, dass die Außenhülle weiter in dem Rahmen läuft. Komisch, dass ich keinen Einsatz mit Anschlag worüber sabine-g schreibt habe.

citystar
19.05.2018, 10:08
Beide Züge werden ohne Liner durch den Rahmen geführt. Am einfachsten ist die Montage wenn das Tretlager noch nicht montiert ist.

zu 1. hier wird einfach der Zug durchgeführt. einen Gummistopfen dazu habe/hatte ich nicht.
zu 2. gibt einen Plastikeinsatz der gleichzeitig Zuganschlag ist.

zu 1.: bei mir reibt der zug dann aber am Rahmen in der Durchfühung, daher auch die Frage

zu 2.: hm, natürlich hab ich den nicht...

Gibts ein Handbuch von Cervelo zur ZUgverlegung?

sabine-g
19.05.2018, 10:26
ich hab Käse erzählt. Der Anschlag für den Zug am Schaltwerk sitzt unter dem Tretlager.
Das Plastikteil ist nur ne Durchführung durch die Kettenstrebe und zwecks besserer Durchfädelung herauszunehmen.


Das heißt also der Zug hat einen Gegenhalter am Oberrohr, von da läuft der Zug nackig durch den Rahmen.
Der Zug für den Umwerfer geht dann hoch durch das kleine Loch (Nr. 1) und der Zug für das Schaltwerk läuft nach der Abdeckung für das Tretlager in einen Außenzug, welcher bei Nr. 2 aus der Kettenstrebe austritt und bis zum Schaltwerk geht.

https://www.cervelo-shop-bonn.de/service-e-teile/kabelführungen/

https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sc654ba1e0215e212/image/i6b8eddbbb225b56e/version/1494927284/image.jpg

sabine-g
19.05.2018, 10:28
zu 1.: bei mir reibt der zug dann aber am Rahmen in der Durchfühung, daher auch die Frage


du kannst natürlich einen Liner verwenden. Spricht nichts gegen.

citystar
19.05.2018, 15:04
Danke! Hab mir die tretlager nochmal genauer angesehen und tatsächlich einen Anschlag gefunden, den hatte ich vorher wohl übersehen.

TakeItEasy
18.10.2018, 09:09
Ich hätte da auch mal eine Frage zur Zugverlegung beim P5. Hintergrund: Ich möchte den Auflieger von Ski-Bend auf Straight-Bend umbauen. Kann mir bitte jemand sagen, wie das da mit den Schaltzügen ist? Ich habe nix gefunden dazu, insbesondere: Kann man die Züge einfach ein-/ausfädeln oder muss man da was beachten, damit man sie wieder in den Rahmen bekommt?

In den Cervelo Dokumenten habe ich was von ICS3 gelesen, allerdings wird mir nicht klar, welche Stellen dadurch mit internen Kabelhüllen bereits überbrückt sind.

Außerdem brauch ich eventuell längere Züge, wenn ich die Extensions wechsle. Brauch ich dann nur die Innenzüge oder auch noch neue Außenhüllen?

Würde mich über jede Hilfe/Tipps von Euch freuen, danke :Blumen:

sabine-g
18.10.2018, 09:33
die Außenzüge enden am Eintritt vorne im Oberrohr, dort sind Gegenhalter.
Die Innenzüge verlaufen nackig im Unterrohr und kommen am Tretlager wieder raus.
Der Zug für den Umwerfer wird dann zum Umwerfer weitergeführt, der Zug fürs Schaltwerk wird von da an durch einen Außenzug bis zum Schaltwerk weitergeführt.

Du brauchst also 2 neue Außenzüge, die durch die Extensions bis zum Oberrohr gehen und 2 neue Innenzüge.
Das durchfädeln der Innenzüge erfordert etwas Geduld weil wenn das Tretlager schon drin ist das Austrittsloch relativ klein ist.
Außerdem muss man die Zugführung unter dem Tretlager abschrauben und genauso den Spoiler unter dem Tretlager.

TakeItEasy
18.10.2018, 09:50
Danke für die Antwort, das hilft mir weiter :)


der Zug fürs Schaltwerk wird von da an durch einen Außenzug bis zum Schaltwerk weitergeführt.


Wie bekomm ich denn den Schaltzug hinten an der Hinterbaustrebe wieder raus?


Du brauchst also 2 neue Außenzüge [...] und 2 neue Innenzüge.


Hast Du mir eine Empfehlung, insbesondere für die Außenhüllen, für SRAM Red 10-fach? Preislich nicht völlig abgehoben, aber mit möglichst wenig Innenreibung.


Das durchfädeln der Innenzüge erfordert etwas Geduld weil wenn das Tretlager schon drin ist das Austrittsloch relativ klein ist.
Außerdem muss man die Zugführung unter dem Tretlager abschrauben und genauso den Spoiler unter dem Tretlager.


Sowas hatte ich schon befürchtet, sollte aber gut machbar sein, weil ich noch meine power2max Kurbel installieren muss - dann ist das Tretlager sowieso frei, sofern das Innenlager keine durchgehende Hülse ist.

sabine-g
18.10.2018, 09:58
das Innenlager hat ne breite Hülse

Der Schaltzug hinten kommt relativ easy durch ein langes Loch in der Kettenstrebe wieder raus.