Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fahrradtaschenhersteller gesucht


Hafu
08.05.2018, 10:54
Wenn ich mit Fahrrad irgendwo hinfliegen muss bin ich ja, wie schon mehrfach geschrieben, ein Fan davon, das Rad als normales Gepäckstück innerhalb der 23kg Freigrenze mitzunehmen und benutze deshalb relativ leichte Softcases.

Allerdings überschreiten meine Radtaschen das für die automatische Gepäckbeförderungsanlagen gültige Gurtmaß, so dass sie trotzdem als Sondergepäck aufgegeben werden, was gelegentlich zu nervigen Diskussionen am Check-In-Schalter führt, ob dann trotz der eingehaltenen 23kg Freigepäck der Sonderzuschlag für Radtransport zu zahlen ist, oder der Transport inklusive ist, da ja der normale Koffer dafür wegfällt.

Zuletzt beim Flug nach Melilla gab es beim Hinflug keine Probleme, beim Rückflug lästige Diskussionen (aus denen ich als "Sieger";) hervorging (Fluggesellschaft war dabei Iberia).

Bei Lufthanse, British Airways, Scandinavian Airlines funktioniert der 23kg-"Trick" (nebst Verzicht auf einen regulären Koffer) i.d.R. problemlos, bei United Airlines musste ich auf der Rückreise von Kona auch schon mal für zwei Räder nachzahlen, obwohl sie auf dem Hinweg noch "inklusive" geflogen waren.

Neulich habe ich auf dem Rückweg von Melilla zwei Fahrradtaschen russischer Athleten entdeckt, die so klein waren, dass kein Check-Inn-schalterangestellter auch nur auf die Idee kommen könnte, dass darin ein Fahrrad enthalten ist, deren Hersteller bzw. Bezugsquelle ich aber bisher nicht ausfindig machen konnte.

Vielleicht kann mir das Schwarmwissen des Forums hier weiterhelfen:

https://i.imgur.com/EhQfKoz.jpg

In der abgebildeteten Tasche muss Platz sein für ein Rennrad sowie zwei Laufräder, denn beide Athleten hatten abgesehen vom Handgepäckrucksack keine weiteren Gepäckstücke.

MattF
08.05.2018, 11:11
Die Frage ist halt, wie man sein Rad dann dort überhaupt rein bekommt.

Ist es das wert, das Rad soweit zu zerlegen, dass es so klein wird?

Wenn man dann 2h wieder zusammen bauen muss?

Ich kann mir nicht vorstellen, das da ein Rad rein gehen soll, dann müsste man zumindest die Gabel ausbauen.

Solution
08.05.2018, 11:41
Die Frage ist halt, wie man sein Rad dann dort überhaupt rein bekommt.


https://www.amazon.de/Winkelschleifer/b?ie=UTF8&node=2077443031

alex1
08.05.2018, 11:51
https://www.amazon.de/Winkelschleifer/b?ie=UTF8&node=2077443031

Dein Profilname scheint Programm zu sein ;)

Solution
08.05.2018, 11:57
Dein Profilname scheint Programm zu sein ;)

Jetzt Mal im Ernst, in so eine Tasche passt kein normales Rennrad?

Hafu
08.05.2018, 12:00
...Ich kann mir nicht vorstellen, das da ein Rad rein gehen soll, dann müsste man zumindest die Gabel ausbauen.

Der eine der beiden Athleten war Alexander Brukhankow, der tags zuvor mit Fred in derselben Radgruppe war. In der abgebildeten Tasche waren definitiv Rennrad und Laufräder drin. Helm hing am Handgepäckrucksack.

Leider sprachen die Russen so grottenschlecht englisch (und ich kein Russisch), dass ein Smalltalk zu dem Thema kaum möglich war.

Mit dem Gabelausbau hast du vermutlich recht, aber da der Lenker bei fast allen Radtaschen und Radkoffern (außer den dafür extra sperrigen Scicon-Taschen) sowieso ab muss, ist das Abnehmen der Gabel auch kein großer Extra-Aufwand mehr. Den Montage-Aufwand für das Abnehmen der Gabel und am Zielort wieder Einsetzen nebst Steuersatz einstellen würde ich mit unter 10min einschätzen. In der Regel montiere ich auch sicherheitshalber das Schaltwerk ab, um das Schaltauge gegen Verbiegen zu schützen.

Frieder
08.05.2018, 12:02
Jetzt Mal im Ernst, in so eine Tasche passt kein normales Rennrad?

Ich glaube auch, dass die Athleten ihr Rad gemietet hatten, oder auf irgend einem anderen Weg transportiert haben, oder sie hatten Klappräder. Normale Rahmen dürften in diese Taschen nicht passen.

Hafu
08.05.2018, 12:10
Ich glaube auch, dass die Athleten ihr Rad gemietet hatten, oder auf irgend einem anderen Weg transportiert haben, oder sie hatten Klappräder. Normale Rahmen dürften in diese Taschen nicht passen.

Es war ein Elite-Europacup, da fährt kein Athlet mit gemieteten oder Klapprädern. Und was soll in der Tasche, die mit "Achtung-zerbrechlich-Symbol" gekennzeichnet ist, bei einem Triathleten sonst drin sein, außer Rennrad?

Greyhound
08.05.2018, 12:13
Vielleicht haben sie das Rad mit einer externen Firma verschickt, sowas gibt es doch auch.

MarcoZH
08.05.2018, 12:22
FB: www.fb.com/bryukhankov.alexandr

Message mit deinem Taschenfoto schreiben mit: Привет, что это за сумка?
(heisst anscheinend "Hallo, was ist das für eine Tasche?)
Oder auch in englisch, er kann ja dann auch den Translater verwenden.

Gruss
Google

Freizeitathlet
08.05.2018, 12:33
Also in den gezeigten Taschen/Koffern war niemals ein Rad drin.
Musste gerade mal aufs Datum schauen, aber den ersten April haben wir gar nicht ;)

Duafüxin
08.05.2018, 12:34
Warum seh ich auf Hafus Bild im ersten Post nix?

Würd mich auch interessieren, da ich auch auf der Suche bin ...

Hafu
08.05.2018, 12:39
Gerade nochmal bisschen rumgegoogelt und das hier (https://trashmessengerbags.com/#/product/13)entdeckt.

https://trashmessengerbags.com/spree/products/938/web_large/sj2.jpg

https://trashmessengerbags.com/spree/products/349/web_large/IMG_0080.jpg

Das ist sicher nicht die abgebildete Tasche der Russen, aber hat ungefähr deren Format und man kann auch nachvollziehen, was abmontiert werden muss, um in die Tasche zu passen.

Hafu
08.05.2018, 12:43
...und hier ist ein Link, den mir Google ausgespuckt hat mit einem Text von Bicycling.com, (https://www.bicycling.com/bikes-gear/a20026226/5-bike-cases-that-evade-the-airline-bike-fee/) der sich speziell mit dem Problem, das ich oben beschrieben habe, befasst und fünf "Camouflage"-Taschen, denen man nicht ansieht, dass ein Fahrrad drin steckt, vorstellt.

Hafu
08.05.2018, 12:58
...und hier ist ein Review von einer anderen Tasche (http://crossbikereview.com/gear/reviews/gavilan-bff), die demselben Zweck dient und auch noch 'ne halbwegs vernünftige Polsterung aufzuweisen scheint. Gavilan BFF heißt die Tasche.

Der Mehraufwand beim Zerlegen besteht dem Autor zufolge im Abmontieren der Gabel und der Vorderbremse. Das ist eigentlich noch akzeptabel.

http://cdn3.volusion.com/dfvbn.khxhr/v/vspfiles/photos/GavBFF-3.jpg

Muss mal überlegen, ob ich mir sowas nicht zulege.

Frieder
08.05.2018, 13:00
Es war ein Elite-Europacup, da fährt kein Athlet mit gemieteten oder Klapprädern. Und was soll in der Tasche, die mit "Achtung-zerbrechlich-Symbol" gekennzeichnet ist, bei einem Triathleten sonst drin sein, außer Rennrad?

Bei Russen tippe ich mal auf Wodka - ist ja auch ein Trinkglas auf der Tasche :Lachanfall:

Hafu
08.05.2018, 13:42
Bei Russen tippe ich mal auf Wodka - ist ja auch ein Trinkglas auf der Tasche :Lachanfall:

:Cheese:

Solution
08.05.2018, 15:47
Es war ein Elite-Europacup, da fährt kein Athlet mit gemieteten oder Klapprädern. Und was soll in der Tasche, die mit "Achtung-zerbrechlich-Symbol" gekennzeichnet ist, bei einem Triathleten sonst drin sein, außer Rennrad?

Die Tasche geht oben mittig zusammen. Wie sollen da zwei Laufräder, der Rahmen, Lenker und die Gabel nebeneinander passen?

shoki
08.05.2018, 23:01
Nicht wie aufm Foto aber diese Kennste? https://rustersports.glopal.com/de-DE/products/best-sellers/

MattF
09.05.2018, 10:02
Es war ein Elite-Europacup, da fährt kein Athlet mit gemieteten oder Klapprädern. Und was soll in der Tasche, die mit "Achtung-zerbrechlich-Symbol" gekennzeichnet ist, bei einem Triathleten sonst drin sein, außer Rennrad?

Üblicherweise hat ein Team aber einen Materialwagen/Container. Und ein Profi hat ja auch nicht nur ein Rad.

MattF
09.05.2018, 10:13
Man kann ja am Rahmen ziemlich leicht messen, wie groß ein Tasche min. sein muss um den Rahmen (ohne Gabel) rein zu bekommen und ohne den Rahmen zu verformen :Cheese:

Dann gibt man an jeder Seite noch 1-2 cm zu für die Polsterung.

Hafu
09.05.2018, 10:35
Die Tasche geht oben mittig zusammen. Wie sollen da zwei Laufräder, der Rahmen, Lenker und die Gabel nebeneinander passen?

So:
http://cdn3.volusion.com/dfvbn.khxhr/v/vspfiles/photos/GavBFF-3.jpg

Das ist nicht die Tasche der Russen, aber sie hat Pi mal Daumen dieselben Außenmaße und man erkennt gut, wie platzsparend man ein Rennrad verpacken kann.

Üblicherweise hat ein Team aber einen Materialwagen/Container. Und ein Profi hat ja auch nicht nur ein Rad.

Materialwagen sind im Triathlon ziemlich unüblich. Und wenn man aus Russland kommt, das ungefähr 4000km von Melilla entfernt ist und wegen des Enklave-Status innerhalb von Marokko praktisch nur via Flugzeug oder Seeweg übers Mittelmeer erreichbar ist, wird das erst recht unwahrscheinlich.

Solution
09.05.2018, 10:43
@Hafu
Genau, aber denm Bild ist aber ein Rad nicht zu sehen. Ich würde aber behaupten, das die Tasche größer ist, wie die auf dem Bild im ersten Post.

MattF
09.05.2018, 11:29
Materialwagen sind im Triathlon ziemlich unüblich. Und wenn man aus Russland kommt, das ungefähr 4000km von Melilla entfernt ist und wegen des Enklave-Status innerhalb von Marokko praktisch nur via Flugzeug oder Seeweg übers Mittelmeer erreichbar ist, wird das erst recht unwahrscheinlich.

OK ich dachte das wären Radfahrer. Dann hab ich das verwechselt und nehme alles zurück :cool:

pointex
11.05.2018, 10:42
Wenn ich Räder mit DPD versende packe ich ein ganzes Rad in einen Karton mit 96 x 70x 34. Wenn ich die Tasche der Russen vergleiche ist es durchaus möglich das Rad so zu verpacken.

trailschnecke
15.05.2018, 14:44
Hallo @Hafu, bist du auf der Suche nach der/einer Tasche weiter gekommen? Ich suche zwar für Autotransport, aber in Urlaub mit 2 Kids wird es für Fahrrad auch eng. Deswegen wäre kleinstmögliches Packmaß ideal. Auseinander-/Zusammenbauen ist kein Problem. Danke

zahnkranz
13.11.2019, 18:42
Weil Hafu in einem anderen Thread hierher verlinkt, hier die Auflösung der "Russen-Tasche": Es handelt sich um eine Bugaboo-Tasche für den Transport von Kinderwägen. Verglichen mit den Preisen gängiger Radtaschen, mit ca. 145,- Euro sogar recht günstig. Wenn da tatsächlich ein Rad reingeht, wäre das wirklich eine Option. Gabel, Ein-/Ausbau stellt für mich kein Hindernis dar.

https://www.bugaboo.com/DE/de_DE/strollers/accessories/bugaboo-comfort-transport-bag?colour=ZW

zahnkranz
13.11.2019, 19:24
Bei Amazon gibt es die Maße: 95 x 43 x 57 cm. Die Ausbeulung auf der rechten Seite der Tasche in Hafus Bild stammt dann vermutlich von den Laufrädern. Das coole an der Tasche ist, dass sie komplett aufklappbar ist, und somit das Rad nicht reingestopft werden muss.

waden
13.11.2019, 20:02
Das ist ja irgendwie megacool. Aber habt ihr dann nicht Angst vor Beschädigung beim Kofferschmeißen? Sehr viel Noppenfolie o.ä. zum Schutz passt ja nicht mehr rein.