PDA

Vollständige Version anzeigen : Pimp my P5 cockpit


amimarc
27.03.2018, 13:14
Hallo,

ich bin auf der Suche nach charmanten Lösungen für mein P5six Cockpit.
Bisweilen habe ich nur einen normalen Flaschenhalter zwischen den Extensions, was reichte, da ich die Aufzeichnung über die GPS Uhr am Handgelenk aufgezeichnet habe.

In Zeiten des nachgerüsteten Leistungsmesser muss nun aber doch wieder der gute alte Garmin Edge herhalten.
In dem Zusammenhang überlege ich mein Cockpit zu pimpen- Auge fährt ja bekanntlich mit.
Eine Lösung wie die Profile Design HSF Aeria
http://www.profile-design.com/product/hydration/hsf-aeria/
finde ich schon ansprechend, passt aber wohl nicht an meinen Lenker.

Mich interessiert also, welche Lösungen ihr verwendet.

Schöne Grüße
amimarc

sabine-g
27.03.2018, 13:23
im Flaha sitzt dann diese Flasche:

https://1554652485.rsc.cdn77.org/i/p/8/6/46068_00_c.jpg

amimarc
27.03.2018, 13:26
Danke.

So in etwa habe ich es momentan gelöst.
Dabei merke ich aber, dass ich während der fahrt auf den Aufliegern nach hinten/ unten auf den Computer schaue, was ich als unangenehm empfinde.
Die Halterung für den Garmin eher am Ende der Extensions fände ich besser.

Sorry, hätte ich direkt sagen sollen.

mumuku
27.03.2018, 14:13
Danke.

So in etwa habe ich es momentan gelöst.
Dabei merke ich aber, dass ich während der fahrt auf den Aufliegern nach hinten/ unten auf den Computer schaue, was ich als unangenehm empfinde.
Die Halterung für den Garmin eher am Ende der Extensions fände ich besser.

Sorry, hätte ich direkt sagen sollen.

Ich habe den Garmin Drehverschluss mittels eines starken Gummibandes auf die Profileflasche angebracht. Somit brauch ich nicht mehr nach "hinten" schauen und habe die Watts immer im Auge.

Trotzdem finde ich den Neuen sinnvoll. Damit ist eine Integration ziemlich nahe. Ich frage mich nur wie der angebracht werden soll. Benötigt man den speziellen Vorbau:
https://static.bike-components.de/cache/p/z1/6/3/Profile-Design-Aeria-Vorbau-schwarz-70-mm-17--63753-209425-1520864188.jpeg

wobei ich hier keine besonderen Befestigungsmöglichkeiten sehe. Auf den Bildern scheint es allerdings so, dass da eine Befestigung am Vorbau vorgesehen ist.
http://www.profile-design.com/index.php/download_file/view_inline/5589/

Chris.sta
27.03.2018, 14:42
Der V-MOUNT Aufsatz hat ja eine "Brücke" mit Loch/Gewinde, da kannst einfach ein Alustückchen nehmen, Loch durchbohren und festschrauben, dann z.B. den Flaschenhalter befestigen.

amimarc
27.03.2018, 14:47
Einen Flaschenhalter habe ich befestigt, ebenso den Garmin.
ich suche halt nach schöneren Lösungen und einer besseren Sicht auf den Garmin. :Huhu:

mumuku
27.03.2018, 14:51
leider nur ein kleines Bild:

MarcoZH
27.03.2018, 15:29
Mich interessiert also, welche Lösungen ihr verwendet.

Musst auf beiden Seiten je meinen Post suchen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35843&page=2
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31666&page=15

Harm
27.03.2018, 15:31
Hallo,

.... da ich die Aufzeichnung über die GPS Uhr am Handgelenk aufgezeichnet habe.

In Zeiten des nachgerüsteten Leistungsmesser muss nun aber doch wieder der gute alte Garmin Edge herhalten....


Und wenn Du ne Uhr kaufst, die sich auch mit dem Leistungsmesser verbindet (Ambit Suunto, Garmin Fenix.....)?:Cheese:

amimarc
27.03.2018, 15:40
Und wenn Du ne Uhr kaufst, die sich auch mit dem Leistungsmesser verbindet (Ambit Suunto, Garmin Fenix.....)?:Cheese:

... habe ich die unglaublich niedrigen Wattzahlen beim Fahren immer noch nicht in Sichtweite. :Cheese:

Jan-Z
27.03.2018, 15:47
Moin!
Hab ich so ähnlich gemacht, bei mir wars ein runder Kabelkanal der ungefähr den Durchmesser der Extensions hat, an den Enden Ausbuchtungen reingedremelt und zwischen die Extensions geklemmt.
Vorher noch ein Gummi zur Sicherung reingefummelt ...
Hält bei meine leicht gedrehten Extensions diese auch sauber auf 'Abstand' ... ;)

Bei Bedarf könnt ich ein Bildchen machen/suchen ...

Gruß Jan

PS: Ach ja, ich verwende im Wettkampf sowohl 'ne Uhr am Arm als auch meinen alten 910XT fest am Rad.
Spart die Schnellwechselhalterung und man kann die Datenfelder am Rad sauber einstellen.

Harm
27.03.2018, 15:56
... habe ich die unglaublich niedrigen Wattzahlen beim Fahren immer noch nicht in Sichtweite. :Cheese:

Uhr am Handgelenk leicht nach innen gedreht und Du siehst die Uhr in allen Lenkerpositionen. Mach ich seit Jahren so. Habe allerdings nur Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Herzschlag auf der Uhr, denn ich habe ja keinen Leistungsmesser. Wenn ich einen hätte, würde ich das mit der Uhr aber so lassen und mir kein unnötiges Gedöhns an den Lenker schrauben. :Cheese:

MarcoZH
27.03.2018, 16:04
Wenn ich einen hätte, würde ich das mit der Uhr aber so lassen und mir kein unnötiges Gedöhns an den Lenker schrauben. :Cheese:

Harm, mit Verlaub, dann gib doch deine Tipps bei Fragen zur richtigen Handgelenkuhr ab, und nicht zur Befestigung des Edges am Aerolenker. ;)

Harm
27.03.2018, 17:59
Harm, mit Verlaub, dann gib doch deine Tipps bei Fragen zur richtigen Handgelenkuhr ab, und nicht zur Befestigung des Edges am Aerolenker. ;)
Marco, mit Verlaub, wenn ich den ersten Absatz in amimarc Eingangspost lese, dann sucht er nach einer "charmanten Lösung" die nur notwendig ist, weil nicht mehr alles mit der Uhr zu machen ist. In meinen Augen ist es am charmantesten, den Edge wegzulassen.
Think out of the box!;)

BananeToWin
27.03.2018, 19:50
Eine Lösung wie die Profile Design HSF Aeria
http://www.profile-design.com/product/hydration/hsf-aeria/
finde ich schon ansprechend, passt aber wohl nicht an meinen Lenker.


Ja das ist eine sehr elegante Lösung. Woher weißt du dass es nicht an deinen Lenker passt? Ist das nur mit einem speziellen Lenker fahrbar? Ich hab mal versucht zu googeln, ist gar nicht so einfach. Wie beschrieben braucht man den speziellen Vorbau, aber hat jemand genaue Infos welche Voraussetzungen der Lenker haben muss?

sabine-g
27.03.2018, 20:41
der Profile sieht in natura kacke aus. so richtig

BananeToWin
27.03.2018, 21:22
der Profile sieht in natura kacke aus. so richtig

Hab noch keinen in natura gesehen. Kann mir aber vorstellen dass das stark vom jeweiligen Rad abhängt?

amimarc
28.03.2018, 08:04
Vielen Dank schon mal für die bisherigen Anregungen.

shoki
28.03.2018, 08:19
der Profile sieht in natura kacke aus. so richtig

Ist es nicht Wurscht wie der Vorbau aussieht wenn eh die Flasche das Ding verdeckt? (Im Falle vom aeria)
Wenn der Bremsweg vorn nicht stört halte ich das für ne ordentliche Lösung, sofern se zwischen die Extension paßt.

mic111
28.03.2018, 08:30
Moin!
Hab ich so ähnlich gemacht, bei mir wars ein runder Kabelkanal der ungefähr den Durchmesser der Extensions hat, an den Enden Ausbuchtungen reingedremelt und zwischen die Extensions geklemmt.
Vorher noch ein Gummi zur Sicherung reingefummelt ...
Hält bei meine leicht gedrehten Extensions diese auch sauber auf 'Abstand' ... ;)

Bei Bedarf könnt ich ein Bildchen machen/suchen ...

Gruß Jan

PS: Ach ja, ich verwende im Wettkampf sowohl 'ne Uhr am Arm als auch meinen alten 910XT fest am Rad.
Spart die Schnellwechselhalterung und man kann die Datenfelder am Rad sauber einstellen.

Hört sich gut an, mach mal bitte ein Bld vom Kabelkanal. Ich bin auch auf der Suche nach ner "schönen Lösung" nicht auf dem Vorbau.
Ich hatte bis jetzt an die Option Profile Halter (den aus dem ersten Bild von sabine_g) gedacht, die Brücke (ist ein einzelnes Teil) nach vorne montieren und ggf nach unten drehen, da er vielleicht der Flasche im Weg ist...

Kampfzwerg
28.03.2018, 09:31
Ich bin auch auf der Suche nach ner "schönen Lösung" nicht auf dem Vorbau.


Dieser Satz in Kombination mit dem ganzen Gedöns am Lenker hört sich für mich nach einem Ding der Unmöglichkeit an... :(

mic111
28.03.2018, 09:53
Dieser Satz in Kombination mit dem ganzen Gedöns am Lenker hört sich für mich nach einem Ding der Unmöglichkeit an... :(

Richtig, aber ein head-up display ist wohl zu teuer...

sybenwurz
28.03.2018, 11:46
der Profile sieht in natura kacke aus. so richtig

Aja, dann passt er doch hervorragend zu dem Rad...:Cheese:

Jan-Z
28.03.2018, 19:15
So, mal paar Bildchen, ich kriege dir grad nicht kleiner ... ...
Nicht wunern, Rad hängt zur Zeit noch an der Wand ... ;)
https://s20.postimg.org/pqrlnoxnx/20180328_164326.jpg
https://s20.postimg.org/gvqrd615p/20180328_164357.jpg

Und mit Eigenbau-BTA-Flasche (wird ohne Halter montiert)
https://s20.postimg.org/6yfqk2yot/20180328_164449.jpg

Gruß Jan

amimarc
29.03.2018, 10:32
Ich habe mir nun eine andere Halterung bestellt:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=138152;menu=1000,4,133,134

Der Flaschenhalter wird so zwischen den Extensions befestigt, dass ich die Flasche in meine Richtung rausziehen kann. Die Halterung kommt hinter die Flasche.
Dann sehe ich weiter...

Nochmals danke für die meist konstruktiven Anregungen!