PDA

Vollständige Version anzeigen : das Cane Creek Winterpuzzle


merz
17.01.2018, 16:25
ich sollte einfach nie mehr versuchen zu schrauben ...

Gabel an einem alten Rahmen (Litespeed) auseinandergerupft und jetzt weiss ich nicht mehr, in welcher Reihenfolgend die Scheiben "oben" (oberhalb des Steuerrohrs) im Stuersatz angeordet werden.

Dickste Scheibe unten, isss klar
und dann sind da noch zwei - ein sehr dünne und eine dünne
erst die sehr dünne, dann die dünne oder umgekehrt?

(und dann natürlich der schwarze Abschlussring, iss auch klar)

Wie geht es richtig?
Spielt es eine Rolle?

Danke!

m.

https://lh3.googleusercontent.com/Vbwy7GH-H37vxDcvmF5lzUi3QeoA1q63AU-8mGLXSGzue4cTYsEiK5QjJWrGJMJQHy8dslKgNQegyFcFxOU5U hMzJyXbL4lKHvKING9sFhEOKwsZpaFH88W_QR09WC1dSIyNNHS 3uHP-FtTJ1iTS3q_PwIGetsBljXBbcPyP5wY1JYhJzIr2VnZD570eNw DDBH-jI5qJMEcjFObvlEmq1nmJSLiWNiS5ENiyzsfj1SuCDWXQpxJWP GUrOaWeXObqbHFb3uBw1Wts5Qt-EeYtaTI6dwHdE4AEV2WjJH9yQ6jx23YKd4uGiuv1kUKHa5MXDx fM8zHpamYjHSR2DUYZEQeXNakZMZafDWmmYoWqKQu7NrmoVUxB uohsV1ic8PAdXjqXdEByMmC_04V1UabNYp39TRlYjc40Q8EXH6 UdBg4Rpoy5zSv-YWTe2_hky_Nmc57oJRcblUmVLquu1Sqa13de2nz8t1PsGUb0Fu S_WbELlXeTQUjax0e6gEkRTXenGohHO8tMJIGDaoGZrxMMTpLC gc3Xx3r7gk7yB_lPezjZuqL9EqyXBR6AC32zO2oxovnkYQh-4gqC6aKORlCkWPgIVvnCtgBPsphD5Ez_yo-qH4iHvhaX-72Uq1I5VZKcnF12nIht8tiQt-H4AsK0kGdxub1_J7br=w1236-h923-no


https://lh3.googleusercontent.com/JP4aGa0MsVorsHMiTLc8O8xkbtHkzYTmlz-1TbRW8v8H6BTqqqUbRgpH21K0ienPFIaDI-NM7SDXA8aW5Ae0M5ertko-SGM-xVnbea6CtRgRJwaz6IxUEuhG9gghmEqUdyqT-0hajxU7Ab3zoNH1l0WADf6-AKiUNnUOs16R9ih2IkCifDmiDTm-vMP15D37lD50lf0VYUdDemQOnMqW9lQ4vpTIvbImDjvchp9BGg yzm4R6xwSJGsrGYn85XYiypddZb_g27bVhlC7kOfVlvPLDYq2s jELMDe9jpH-P7Tvi939FUH6KZpie3Qv6vdVclMnLKxvhGDu-zHf68Y0pi5m7H2X7taYE3B2VsuSczKTlV3PiXgOU6tNODNfPzE rYh8ugAp986R4SVmzB8drfPsG71H5DwFn2Ah8TpE-fxYl6ga0FztIet08YrinsjVR7SxouMQsWllX70_BTDqBW3fcg2 kwz_rlc6GpVWsrRM7fJ7ieBdJwMnhqmCtoHOuwReOPmGdOxqqW FTCB5UhqVh7Y5ccgpKMU4qSciLdirplkr5WvwZfKFugk43kOfq 94Kmnl9gM13kQbpHMuXXXpLCh2O40PPHWCbbhYUi9asaTcTL8D kfvznAmZgUrQMEaajZwAZI5q5hvnu6cIuiZRk80qtZ9NAwYHR= w1236-h923-no

sybenwurz
17.01.2018, 22:59
Aufm unteren Bild ists richtig.
Der Zentrierring passt genau ins obere Lager, die dünnen(?) Scheibchen dienen dazu zu verhindern, dass der Lagerdeckel (bei dir das schwarze, konische Teil) auf das Steuerrohr (oder, je nach Lagertyp, auf die Lagerschale) drückt und so die Lenkung schwergängig macht. Welcher von den beiden oben und welcher unten liegt, ist egal.

drullse
17.01.2018, 23:31
Da schließe ich mich mal an: die Reihenfolge der Teile ist mir klar aber ich schaffe es aktuell nicht, einen Steuersatz korrekt einzustellen - entweder die Gabel hat leichtes Spiel oder sie ist total schwergängig. Dazwischen gibts nix, die Kappe vom Steuersatz liegt aber nicht auf dem Steuerrohr auf.

Ideen?

sybenwurz
17.01.2018, 23:55
Ideen?

Jou: im Normalfall fehlt dir die passende Menge dieser Distanzscheibchen die oben zwischen dem Zentrierring und dem Lagerdeckel zu sehen sind (ist meist nur einer).
Dann drückt der Rand vom Deckel (hier im Bild halt als konischer Spacer ausgeführt) aufs Steuerrohr.
Das ist eigentlich der verbreitete Standardfall.
Scheibe klebt im Deckel, geht beim Ausbau unbemerkt flöten...

drullse
17.01.2018, 23:59
Jou: im Normalfall fehlt dir die passende Menge dieser Distanzscheibchen die oben zwischen dem Zentrierring und dem Lagerdeckel zu sehen sind (ist meist nur einer).
Dann drückt der Rand vom Deckel (hier im Bild halt als konischer Spacer ausgeführt) aufs Steuerrohr.
Das ist eigentlich der verbreitete Standardfall.
Scheibe klebt im Deckel, geht beim Ausbau unbemerkt flöten...

Nope - ich habe mir 6 solche Ringe geleistet, ab 3 Teilen liegt der Deckel definitiv nicht mehr auf dem Steuerrohr auf, da kann ich durchgucken... Das ist ja das, worüber ich mich wundere.

LidlRacer
18.01.2018, 00:05
@drullse
Hat der Steuersatz denn schon mal korrekt funktioniert?
Wenn ja, was ist seitdem passiert?

Klugschnacker
18.01.2018, 00:05
Eine Lagerschale vielleicht schief eingepresst? :8/

drullse
18.01.2018, 00:26
@drullse
Hat der Steuersatz denn schon mal korrekt funktioniert?
Wenn ja, was ist seitdem passiert?
Ich gehe davon aus, der vorherige Fahrer des Rades wäre nicht mit was "unperfektem" gefahren...

@Arne: ich habe da nix umgebaut und außerdem ist das ein integrierter Steuersatz.

merz
18.01.2018, 09:11
herzlichen Dank für die Lösung, dann puzzle ich das mal beruhigt zusammen :)

m.

sybenwurz
18.01.2018, 09:26
...ich habe da nix umgebaut und außerdem ist das ein integrierter Steuersatz.

Dann gibts ja die Möglichkeit, dass der nicht richtig gefräst war, also zu tief rein. Dann schleift die Schulter der Gabel.
Ausserdem kann der Gabelschaft irgendwo im Steuerrohr schleifen, wenn das beides nicht so hundertpro passt. Im zweifelsfall Touchierpaste an alle relevanten Flächen, zusammenbauen und anziehen bisses schleift, bissl hin und her bewegen und gucken, wo.
Sieht man mit der Touchierfarbe ja.