PDA

Vollständige Version anzeigen : Vertragsende: PowerBar beendet Partnerschaft mit der IRONMAN® European Tour


Klugschnacker
16.01.2018, 13:51
- Pressemeldung -

Vertragsende: PowerBar beendet Partnerschaft mit der IRONMAN® European Tour.
PowerBar wird den zum 31.12.2017 ausgelaufenen Partnerschaftsvertrag mit der Triathlon Serie IRONMAN® European Tour nicht verlängern.

Das Engagement von PowerBar bei IRONMAN® umfasste u.a. die Bereitstellung einer Vielfalt hochwertiger Produkte zur Energieversorgung aller Teilnehmer bei über 26 europäischen Events pro Jahr. „Wir blicken stolz auf eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit IRONMAN® zurück, geprägt von vielen emotionalen Momenten und der gemeinsamen Weiterentwicklung des Triathlon Sports. Für die Zukunft wünschen wir IRONMAN® auch weiterhin viel Erfolg“ sagt der Geschäftsführer der Active Nutrition International GmbH, Christoph Schwarz.

Das Auslaufen dieser Partnerschaft bedeutet nicht, dass PowerBar sich aus dem Triathlon Sport zurückzieht. Hier liegen die Wurzeln des Unternehmens und der direkte Kontakt mit den Athleten ist nach wie vor sehr wichtig. PowerBar wird dem Triathlon in Form verschiedenster Aktivitäten mit Athleten (z.B. Triathlon Weltmeiser Sebastian Kienle), einzelnen Events und natürlich der Weiterentwicklung von Produkten für die optimale Sporternährung, verbunden bleiben.

Rob Pawbaer
16.01.2018, 14:23
These:
PowerBar ist so stark im Markt etabliert, da wird die Werbung über die Ironman Veranstaltungen nicht mehr benötigt oder bzw. nicht zu den Konditionen, wie sie der neue Vertrag mit sich gebracht hätte.

Ironbiest
16.01.2018, 16:32
These:
PowerBar ist so stark im Markt etabliert, da wird die Werbung über die Ironman Veranstaltungen nicht mehr benötigt oder bzw. nicht zu den Konditionen, wie sie der neue Vertrag mit sich gebracht hätte.

Das war auch mein erster Gedanke :8/

Chrispayne
16.01.2018, 17:00
das bedeutet, dass es nun bei IM Veranstaltungen was gescheites zum versorgen gibt? :-)

heshsesh
16.01.2018, 17:17
das bedeutet, dass es nun bei IM Veranstaltungen was gescheites zum versorgen gibt? :-)

Oder, dass Ironman in Zukunft deutlich mehr zahlen darf, wenn sie die Rennen mit Powerbar ausstatten :Duell:

hanse987
16.01.2018, 18:32
Wahrscheinlich gibt es bei IM gar keine Verpflegung mehr, wenn man es bei der Anmeldung nicht dazu gebucht hat. :Lachanfall:

NBer
16.01.2018, 18:33
Oder, dass Ironman in Zukunft deutlich mehr zahlen darf, wenn sie die Rennen mit Powerbar ausstatten :Duell:

du meinst ironman hat bisher für powerbar gezahlt? ich denke eher andersherum wird ein schuh draus...powerbar hat dafür gezahlt sich dort präsentieren zu dürfen.....

wodu
16.01.2018, 18:42
vielleicht müssen wir bei IM zukünftig ein paar Minuten extra einkalkulieren, da wir für die Riegel dann an den Verpflegungsstellen kurz anhalten und bezahlen müssen...:Lachanfall:
Riegelpreis plus 6% Servicegebühr :Lachanfall:

longtrousers
17.01.2018, 07:16
Man würde vermuten, Powerbar ist überall aktiv bei Ironman. Ich hatte in Kona nicht alles dabei und dachte ich kann vorort Gels und Riegel von Powerbar kaufen.

Die Merke Powerbar war aber nicht existent in Kona. Habe dann auf eine andere Marke umsatteln müssen, was glücklicherweise aber nicht für Probleme gesorgt hat.

Bin gespannt ob die Marke sich in Europa hält.

repoman
17.01.2018, 07:23
In Maastricht gab es in 2017 schon kein Powerbar, sondern High5 !??

tria ghost
17.01.2018, 07:45
Ganz ehrlich: wurde Zeit. Die Powerbar-Gels sind einfach widerlich und schwer runterzuwürgen. Das zwanghafte Nachspülen mit Wasser ist nervig.
Ach die Kleberiegel sind nicht lecker - eher Pappe mit Zucker.

Ich würde mich tierisch über High5 oder SiS freuen.
High5 ist z.B. auch schon in Pula dabei gewesen.

Gel rauf und rein damit - Trinken wenn man es wirklich will und für mich besserer Geschmack - PB schmeckt alles künstlich.

Hab von PB auch immer! Magenprobleme bekommen.

sabine-g
17.01.2018, 07:52
Ganz ehrlich: wurde Zeit. Die Powerbar-Gels sind einfach widerlich und schwer runterzuwürgen. Das zwanghafte Nachspülen mit Wasser ist nervig.
Ach die Kleberiegel sind nicht lecker - eher Pappe mit Zucker.

Ich würde mich tierisch über High5 oder SiS freuen.
High5 ist z.B. auch schon in Pula dabei gewesen.

Gel rauf und rein damit - Trinken wenn man es wirklich will und für mich besserer Geschmack - PB schmeckt alles künstlich.

Hab von PB auch immer! Magenprobleme bekommen.

mir gehts genau anders rum

Vicky
17.01.2018, 07:56
mir gehts genau anders rum

Mir auch. Schade.

Ich habe generell so eine Art Bauchgefühl, dass der Triathlon Markt im Allgemeinen und Besonderen den Rückwärtsgang eingelegt hat. Der große Boom scheint vorbei zu sein. Im Grunde war mein erster Gedanke, dass Powerbar wohl genau zur richtigen Zeit "aussteigt"... Aber es ist nur ein Bauchgefühl. Nichts, was ich mit Zahlen irgendwie belegen könnte...

Trimichi
17.01.2018, 09:06
press release: ricebag falling over!


looki, looki! => vid here: https://www.youtube.com/watch?v=bWLXpi8ixws

leiti
17.01.2018, 09:21
Man würde vermuten, Powerbar ist überall aktiv bei Ironman. Ich hatte in Kona nicht alles dabei und dachte ich kann vorort Gels und Riegel von Powerbar kaufen.

Die Merke Powerbar war aber nicht existent in Kona. Habe dann auf eine andere Marke umsatteln müssen, was glücklicherweise aber nicht für Probleme gesorgt hat.


Warum hast du die Riegel/Gels nicht einfach im Walmart, ... gekauft! Dort bekommst du alles und sogar bessere Geschmacksrichtungen wie in Europa ;-)

Hafu
17.01.2018, 09:44
mir gehts genau anders rum

:Blumen:
Mir auch.

Wer 'ne Fructose-Unverträglichkeit hat (ist zwar selten, aber gibt es), der wird mit den Powerbar-Produkten sicher nicht glücklich, aber ansonsten sind Gels und Riegel von Powerbar sicher Top und nahrungstechnisch "State of the Art".

Kona war schon letztes Jahr an den Verpflegungsstellen ein Graus: jedes Produkt (Getränk, Riegel, Gels von jeweils einem anderen Hersteller...:( ). Dieses Jahr wird es wohl nicht besser, so dass man, so wie auch bei zukünftigen Ironman-Rennen gezwungen ist, die gesamte Ernährung von Anfang an als Eigenverpflegung mitzuführen, wenn man keine Risiken eingehen will.

FlyLive
17.01.2018, 10:30
du meinst ironman hat bisher für powerbar gezahlt? ich denke eher andersherum wird ein schuh draus...powerbar hat dafür gezahlt sich dort präsentieren zu dürfen.....

Das glaube ich auch.

Weiter denke ich, das Ironman auch bei den Sponsoren inzwischen deutlich mehr Geld für deren Präsentation sehen will. Da wird es nicht dabei bleiben, das die Sportler während des Wettkampf versorgt sind.
Powerbar wird es sich aufgrund der stets steigenden Konkurrenz im Bereich der Sportnahrung, nicht mehr leisten wollen.
Das sah vor 20 Jahren noch anders aus. Da war Powerbar ein Name für jegliche Riegel und Gels. Wie Tempo bei Papiertaschentüchern.
Die Zeiten sind vorbei. Das glaube ich.

drullse
17.01.2018, 10:55
Kona war schon letztes Jahr an den Verpflegungsstellen ein Graus: jedes Produkt (Getränk, Riegel, Gels von jeweils einem anderen Hersteller...:( ). Dieses Jahr wird es wohl nicht besser, so dass man, so wie auch bei zukünftigen Ironman-Rennen gezwungen ist, die gesamte Ernährung von Anfang an als Eigenverpflegung mitzuführen, wenn man keine Risiken eingehen will.
Echte Weltmeisterschafts-Qualitäten halt...

SCNR

Seyan
17.01.2018, 14:44
Eine andere Option wäre natürlich, dass ein anderer Sportgel-Hersteller mehr geboten hat und Powerbar so nun versucht, "clever" aus der Situation rauszukommen. Mal ehrlich: das Squeezy-Zeugs (oder wie es hieß) in Roth wurde sicher nicht deswegen rangeholt, weil es so toll war, sondern weil die (vermutlich) mehr gezahlt haben, dass sie Supporter sein dürfen. Ich jedenfalls fand das Squeezy-Zeug absolut grauenhaft (das erste Mal, dass ich während eines Triathlon-Wettkampfs Probleme hatte, das kannte ich weder von Powerbar, High5 oder 32Gi). Aber da hat wohl jeder seine ganz subjektive Ansicht ;-)

rennrob
17.01.2018, 18:22
Hab von PB auch immer! Magenprobleme bekommen.

Ich habe von den ISO Getränken auch oft Magenprobleme bekommen. Die Rigel gehen so, bis auf die Konsistenz.

Was ich aber gar nicht vermissen werden ist das hochwertige Palmfett :Nee:

JENS-KLEVE
17.01.2018, 20:10
Ich denke, dass weder der Veranstalter dafür zahlt, noch dass der Versorger etwas dafür extra bezahlt. Es werden einfach gigantische Mengen kostenfrei zur Verfügung gestellt und werbemäßig in den Vordergrund gestellt.

Ich persönlich finde PowerbarProdukte lecker und hochwertig, aber sowas ist nunmal individuell. Daher versorgen sich die meisten sicherheitshalber sowieso größtenteils selbst.

Microsash
17.01.2018, 21:36
Ich bin mit PB auch immer top klar gekommen.....daher interresiert mich am meisten, was es zukünftig gibt in Kraichgau und Frankfurt.

SIS wär top :-)

Raimund
07.02.2018, 22:20
Ich halte es für einen ziemlichen Knaller, dass PB bei IM aussteigt!

Nicht, weil es lukrativ für die Hersteller ist - sie zahlen eher ordentlich drauf - sondern, weil mir kein anderer Hersteller einfällt, der die Kohle oder Interesse hat, sich so großflächig und kostenintensiv zu präsentieren.

Die Engländer (High5) sparen im Moment auch an allen Ecken und Enden - haben den Vertrieb wieder auf die Insel verlegt.

SiS ist hier weitgehend unbekannt. Da weiß ich auch nicht, ob sie genug Kohle haben, um das Ding zu stemmen.

Squeezy wird sich entspannt zurücklegen. RM hat mit der Challenge und dem Co-Sponsor sicher alles richtig gemacht...

Die Dextro-Leute sind zu lange im Geschäft, als dass sie sich zu so etwas überreden lassen.

Cliffbar ist zu klein in Europa.

Wahrscheinlich ist es den Chinesen völlig egal, ob die Athleten mit dem Kram zurechtkommen oder er ihnen bekannt ist. Es wird wahrscheinlich nur auf die Kohle geguckt und letztendlich wird das Rennen ein Konzern machen, der dumm genug ist, darin ein Geschäft zu wittern...

ph1l
08.02.2018, 07:26
Ich halte es für einen ziemlichen Knaller, dass PB bei IM aussteigt!

Nicht, weil es lukrativ für die Hersteller ist - sie zahlen eher ordentlich drauf - sondern, weil mir kein anderer Hersteller einfällt, der die Kohle oder Interesse hat, sich so großflächig und kostenintensiv zu präsentieren.

Die Engländer (High5) sparen im Moment auch an allen Ecken und Enden - haben den Vertrieb wieder auf die Insel verlegt.

SiS ist hier weitgehend unbekannt. Da weiß ich auch nicht, ob sie genug Kohle haben, um das Ding zu stemmen.

Squeezy wird sich entspannt zurücklegen. RM hat mit der Challenge und dem Co-Sponsor sicher alles richtig gemacht...

Die Dextro-Leute sind zu lange im Geschäft, als dass sie sich zu so etwas überreden lassen.

Cliffbar ist zu klein in Europa.

Wahrscheinlich ist es den Chinesen völlig egal, ob die Athleten mit dem Kram zurechtkommen oder er ihnen bekannt ist. Es wird wahrscheinlich nur auf die Kohle geguckt und letztendlich wird das Rennen ein Konzern machen, der dumm genug ist, darin ein Geschäft zu wittern...

Da ich keinen bock habe irgendwelche anderen Hersteller zu probieren die ich möglicherweise eh nicht vertrage (PowerBar wäre ok gewesen) kommt für mich nur eigenverpflegung in frage, es sei denn Sponser würde einsteigen. Ich glaube aber auch nicht das die bock darauf haben.

ralfausc
14.02.2018, 21:55
Zitat von longtrousers:
Man würde vermuten, Powerbar ist überall aktiv bei Ironman. Ich hatte in Kona nicht alles dabei und dachte ich kann vorort Gels und Riegel von Powerbar kaufen.

Ging mir auf Cozumel 2014 und in Taupo 2016 ebenso.
Cozumel gabs auf der Radstrecke Gatorade. Ging gar nicht.
Powerbar zu kaufen hab ich auch nichts gekriegt.
Aber in meiner Leistungsklasse kommts nicht soooo drauf an.

Ich mag das Powerbar Zeug und vertrage es gut.
In HH haben mich die Riegel vorm völligen Untergang bewahrt.
Find ich schade.

MfG

Klugschnacker
26.03.2018, 15:33
Enervit ist der neue “Official Nutrition Partner”
von IRONMAN Europe, Middle East and Africa
- Pressemeldung -

IRONMAN, ein Unternehmen der Wanda Sports Holding, freut sich über eine umfangreiche Partnerschaft mit Enervit, einem führenden europäischen Hersteller von Sportnahrung. Die Vereinbarung gilt bis zum Jahr 2022 und beinhaltet mehr als 40 Veranstaltungen in Europa.

"Für uns wird mit unserem Engagement als 'Official Nutrition Partner' bei IRONMAN in Europa ein Traum wahr", sagt Alberto Sorbini, Vorstand der Enervit S.p.A. "Wir erhalten damit die Möglichkeit, den europäischen IRONMAN-Athleten nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern vor allem die von uns entwickelten Ernährungsstrategien näherzubringen. Durch die Bekanntheit und Reichweite von IRONMAN wird Enervit sich als starker Player in neuen europäischen Märkten etablieren."

"Enervit hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten mit viel Leidenschaft einen Namen als führendes Unternehmen im Bereich Sportnahrung gemacht. Wir sind stolz und freuen uns, diese geballte Erfahrung jetzt in Form eines Premium-Partners bei IRONMAN willkommen heißen zu dürfen", sagt Will Brown, Vice President Global Partnerships Europe, Middle East and Africa bei IRONMAN. "Gleichzeitig bieten wir unseren Athleten im Rahmen dieser langfristig angelegten Zusammenarbeit eine neue und innovative Produktpalette."

Als Teil der Vereinbarung wird Enervit "Official Nutrition Partner" der IRONMAN European Tour und damit der weltweit größten Marke im Ausdauersport, die global über eine Million Athleten begeistert. Die Vereinbarung gilt für insgesamt fünf Jahre und startet mit der laufenden Saison. Enervit-Produkte werden bei jedem europäischen IRONMAN-Rennen, ausgewählten Radrennen und im Online Shop verfügbar sein.

craven
26.03.2018, 15:51
Enervit ist der neue “Official Nutrition Partner”
von IRONMAN Europe, Middle East and Africa


Ha, da musste ich erst mal googeln. Hab ich noch nie was von gehört...
Dann hat sich das Sponsoring für Enervit ja schon rentiert - ich werde ja nicht der einzige sein :Cheese:

(wobei ich auch nicht der Super-Umsatz-Bringer bin, von daher lohnt sich das Sponsoring wieder nicht :Lachen2: )

Vicky
26.03.2018, 17:32
"Enervit hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten mit viel Leidenschaft einen Namen als führendes Unternehmen im Bereich Sportnahrung gemacht. "

Blablabla... immer der gleiche Textbaustein in jeder PM... :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Noch NIIIIIIIIIE von dieser Marke gehört und auch eben erst gegoogelt. Das sind durchaus Premium Preise für die Produkte, die keiner hier kennt... Scheint eine italienische Marke zu sein...

Hmmmh... Na gut. Ich bin da mal ganz aufgeschlossen und werde sie todesmutig testen ... im Training. Zum Glück bin ich nicht soooo empfindlich. Es gibt aber durchaus Produkte, die ich absolut gar nicht vertrage...

Ich bin ja durchaus ganz froh, dass es auf der Strecke Verpflegung gibt.

Danke für die Info :Blumen: . Habs vorhin auch auf FB gesehen, aber irgendwie ignoriert.

rookie2003
26.03.2018, 18:14
Wundert mich etwas, dass Enervit in Trikreisen scheinbar zT relativ unbekannt ist.
Hier - und auch in Radkreisen - sind die mindestens genauso bekannt wie PB.

Scheint einerseits an der nicht so flächendeckenden Verfügbarkeit und vor allem an der effektiven Werbung/Wahrnemung/Beeinflussung von PB im Tri-Bereich (insbesondere IM) liegen. :Lachen2:

Franco13
26.03.2018, 19:37
Enervit ist Sponsor beim Elbaman.

-MAtRiX-
26.03.2018, 21:26
Das Envervit Zeug habe ich zum ersten mal dieses Jahr in Schweden gesehen. Gab es in jedem Sportladen und wurde auch beim Vasaloppet ausgegeben.

fastrainer
26.03.2018, 21:48
Warum hast du die Riegel/Gels nicht einfach im Walmart, ... gekauft! Dort bekommst du alles und sogar bessere Geschmacksrichtungen wie in Europa ;-)

Kann jetzt , leider, nicht für Kona sprechen, ab er ich wollte mich vor zwei Wochen im US-Urlaub mit PB eindecken. Ich konnte nirgendwo, trotz mehrfacher Nachfragen in verschiedensten Supermärkten, Outlets, Sportgeschäften, etc auch nur einen Powerbar kaufen. Clif Bar, Nature Dingens, etc dagegen überall. Zumindest in den USA sind wohl die Marktführer Zeiten schon lange vorbei.

JENS-KLEVE
26.03.2018, 22:08
Noch nie gehört von diesem führenden Unternehmen.

lango
26.03.2018, 23:57
Dafür gibt es nun in Samorin beim „Championchip“ Powerbar :Lachen2: Quelle:Facebook

repoman
27.03.2018, 00:20
Ich kenne Enervit auch vom Elbaman. Die Riegel sind die besten die ich je gegessen habe! Gels habe ich nicht probiert, da habe ich keine Experimente gemacht und meine eigenen verpeist.

Rene OJ
27.03.2018, 07:29
Ich habe soeben versucht den neuen Ausstatter "Enervit" auf der Kölner Liste zu finden. Leider vergeblich. Power Par hat jede Charge auf Verunreinigungen überprüfen lassen. Ich drücke mir sicher nicht irgend ein Gel oder Riegel rein das ich nicht kenne. Sponsor zu sein reicht mir da nicht aus.

premumski
27.03.2018, 08:26
Ich habe soeben versucht den neuen Ausstatter "Enervit" auf der Kölner Liste zu finden. Leider vergeblich. Power Par hat jede Charge auf Verunreinigungen überprüfen lassen. Ich drücke mir sicher nicht irgend ein Gel oder Riegel rein das ich nicht kenne. Sponsor zu sein reicht mir da nicht aus.

Sagen wir mal so, die wenigsten Lebensmittel stehen auf der Kölner Liste und wir essen sie trotzdem jeden Tag. So ein Riegel oder ein Gel, besteht eigentlich nur aus Zucker, bzw noch ein paar Haferflocken, Trockenfrüchte und ein bisschen Schokolade. Und das esse ich in meiner normalen Ernährung auch ohne es mit der Kölner Liste ab zu gleichen. :Blumen:

longtrousers
27.03.2018, 10:17
Sagen wir mal so, die wenigsten Lebensmittel stehen auf der Kölner Liste und wir essen sie trotzdem jeden Tag. So ein Riegel oder ein Gel, besteht eigentlich nur aus Zucker, bzw noch ein paar Haferflocken, Trockenfrüchte und ein bisschen Schokolade. Und das esse ich in meiner normalen Ernährung auch ohne es mit der Kölner Liste ab zu gleichen. :Blumen:

Also nach dir ist die Kölner Liste für nichts? Natürlich können überall Verunreinigungen drin sein, aber es scheint, dass die bei Nährungsergänzunsmittel doch öfters vorkommen, weil die oft auf Maschinen eingepackt werden auf denen auch dopingrelevante Sachen eingepackt werden.
Ich bleibe wie Rene OJ auch lieber bei Powerbar.

premumski
27.03.2018, 10:40
Also nach dir ist die Kölner Liste für nichts? Natürlich können überall Verunreinigungen drin sein, aber es scheint, dass die bei Nährungsergänzunsmittel doch öfters vorkommen, weil die oft auf Maschinen eingepackt werden auf denen auch dopingrelevante Sachen eingepackt werden.
Ich bleibe wie Rene OJ auch lieber bei Powerbar.

Ja bei Nahrungsergänzungsmitteln bin ich voll bei dir. Aber ein Gel oder ein Riegel ist für mich kein Nahrungsergänzungsmittel, sondern ganz normale Nahrung. Und diese Produkte werden meist auch von Lebensmittelherstellen nur für diese Firmen hergestellt.

Alteisen
27.03.2018, 10:44
Die Kölner Liste ist auch wieder eine super Geschäftsidee. Für 300 Euro jährlich pro Produkt darf man sich auf die Liste setzen lassen , nachdem man 450 Euro für die Analyse bezahlt hat. Wenn man als Hersteller das in jedem Land macht, ist man wahrscheinlich pleite.

"Voraussetzungen für eine Produktlistung auf der Kölner Liste® sind:
Laboranalyse auf anabole Steroide und Stimulantien am ZePräDo inklusive Label-Check
Selbstauskunft mit Angaben zum Produkt, zum Unternehmen und zur Produkt-Sicherheit
Präsenzvertrag zur Veröffentlichung des Produktes auf der Kölner Liste®
Kosten:
EUR 300,- zzgl. MwSt. pro Produkt pro Jahr.
Ab der Listung von fünf Produkten bieten wir Rabatte. Hierüber informieren wir Sie gerne telefonisch.

Hinweis: Die Kosten für die Laboranalyse am Zentrum für Präventive Dopingforschung der Deutschen Sporthochschule Köln (ZePräDo) in Höhe von EUR 450,-zzgl. MwSt. sind nicht inbegriffen und werden separat mit dem ZePräDo abgerechnet."

Cube77
27.03.2018, 11:55
ENERVIT ist eine italienische Firma mit Hauptsitz in Mailand.
Sie sind unter anderem Sponsor von der italienischen Nationalmannschaft Radfahren, der Nationalmannschaft im Cross-Skiing und Biathlon, von Frederik van Lierde und Alessandro Degasperi ...

Auch werden verschiedene Challenges hier in Italien von ENERVIT ausgestattet (Challenge Forte Village und Rom), dazu diverse überregionale und regionale Wettkämpfe im Rad- und Laufsport. Also hier in Italien durchaus bekannt, europaweit führend kann ich nix zu sagen.

Ich nutze und habe ENERVIT Produkte regelmäßig genutzt und bisher noch nie irgendwelche Probleme gehabt, insbesondere auch nicht während der Wettkämpfe.
Die Gels sind für mich alle gut verträglich und die Riegel ebenso.

Ich hoffe, das wird den IRONMAN Athleten ähnlich gehen ...


Saluti
Cube

tria ghost
16.05.2018, 08:10
Wie sehen denn weitere Erfahrungen aus?
Ist dass Gel dickflüsssig wie Powerbar?
Wie schmeckt es? (Cola, Citrus, Rasperry etc.)
Wie schmeckt das Orange-Iso, dass es bei IM derzeit wohl auf der Strecke gibt?

Bei Amazon gibt es gerade die Boxen deutlich günstiger als im "Direktvertrieb" oder auf großen deutschen "Nahrungsmittelergänzungs-Shops".

Trillerpfeife
16.05.2018, 11:36
Wie sehen denn weitere Erfahrungen aus?
Ist dass Gel dickflüsssig wie Powerbar?
Wie schmeckt es? (Cola, Citrus, Rasperry etc.)
Wie schmeckt das Orange-Iso, dass es bei IM derzeit wohl auf der Strecke gibt?

Bei Amazon gibt es gerade die Boxen deutlich günstiger als im "Direktvertrieb" oder auf großen deutschen "Nahrungsmittelergänzungs-Shops".

hab mir die Sachen gekauft die es in Frankfurt gibt. Das Orange Gel ist eher säurerlich. Der Coffeeingeschmack im Citrus Gel ist nicht ganz so intensiv (wiederlich) wie im Power Bar Gel. Konsitenz ähnlich dem Powerbar Gel.

Das Iso Getränk fand ich gewöhnungsbedürftig, jetzt mag ich es gerne.

Schätze mal diese Information nützt quasi gar nichts, dem einen schmeckts und dem anderen halt nicht. Vertragen hab ich die Sachen gut. Hab aber die Powerbar Sachen auch gut vertragen. Bis auf das Cofeein Gel Green Apple (kotz würg bäh)


-----------

Schön wie sich hier die Altvorderen wieder zum Ironman Bashing versammeln.

drullse
16.05.2018, 12:04
Schätze mal diese Information nützt quasi gar nichts, dem einen schmeckts und dem anderen halt nicht.
Denke ich auch. Ich hatte am Wochenende die One-Hand-Gels von Enervit, habe aber nur eins genommen, weil das einfach nur widerlich schmeckte - für mich. Verträglichkeit war kein Problem, wobei ein kleines Gel in der Regel ja eh keine Auswirkungen diesbezüglich hat.

Ich weiß aber nicht, ob in den Geltüten das gleiche Zeug drin ist. Ich hatte das Gefühl, ich habe einen Löffel Honig zu mir genommen...

tria ghost
16.05.2018, 13:20
Naja...zumindest die Konsistenzfrage scheint geklärt - ich mag dicke Pampe mal so gar nicht. SiS ist da schon das Maximum der Gefühle.
Aber die alten Powerbar sind so mies runter zu bekommen und auf Nachtrinken habe ich nicht so den Bock.

Naja - im Kraichgau mal testen...anonsten muss ich in Frankfurt wohl mit Gürtelflaschen voll Gel laufen...

Trillerpfeife
16.05.2018, 13:41
Naja...zumindest die Konsistenzfrage scheint geklärt - ich mag dicke Pampe mal so gar nicht. SiS ist da schon das Maximum der Gefühle.
Aber die alten Powerbar sind so mies runter zu bekommen und auf Nachtrinken habe ich nicht so den Bock.

Naja - im Kraichgau mal testen...anonsten muss ich in Frankfurt wohl mit Gürtelflaschen voll Gel laufen...

von den "ohne nachtrinken" kenne ich nur die High 5. Aber auch bei denen hab ich immer gerne noch einen Schluck aus der Trinkflasche genommen oder eben am Verpflegungsstand noch was getrunken.
In Frankfurt hat es ausreichend Verpflegungsstände.

Raimund
16.05.2018, 21:55
Gibt es eigentlich mittlerweile einen Deutschlandvertrieb?