PDA

Vollständige Version anzeigen : frage zu "bell meteor II"


titansvente
22.06.2008, 08:03
hi folks :Huhu:

ich hoffe, es gelingt mir, mein problem verständlich zu beschreiben...

ich habe einen gebrauchten "bell meteor II" ersteigert, der in einem sehr guten zustand ist.
laut herstellerangaben ist der helm für meinen kopfumfang passend.
er passt auch, ich habe nur beim aufsetzen mit den ohren probleme. das ist echt ätzend beim aufziehen! - NEIN, meine ohren stehen nicht ab :Cheese:

nun bin ich auf die idee gekommen, die drei grossen schwarzen schaumstoffpolster/-spacer, die in den helm geklebt sind, herauszunehmen (nicht die kleinen mesh-polster, die den schweiss aufsaugen und auf die schwarzen polster aufgeklettet werden). und siehe da, jetzt flutscht der helm geradezu auf den kopf. er sitzt trotzdem fest und wackelt nicht.

nun grübele ich ein wenig über die funktion dieser polster/spacer. sind die einfach nur zur grössenanpassung gedacht oder dienen sie als spacer, damit zwischen helm und kopf ein zwischenraum entsteht, durch den die luft zwecks kühlung strömen kann. das sieht nämlich, bei genaueren hinsehen so aus :confused:
mit anderen worten, denkt ihr, dass sich die ohnehin schon dürftige belüftung des helmes, durch das herausnehmen dieser polster/spacer noch verschlechtert oder das es andere konsequenzen hat, die ich nicht bedacht habe :confused:

aus der *.pdf-bedienungsanleitung, die es bei grofa gibt, geht die funktion dieser polster/spacer leider nicht hervor.

ich feue mich über eure meinung
thanxxx in advance!

:Danke:

friedrichvontelramund
25.08.2008, 15:13
Da gibts nen Trick beim Aufsetzen ;) Du greifst in den Helm mit den Handaußenflächen an den Pads und setzt Dir das Ding auf den Kürbis. Dabei ziehst Du dann gleichzeitig die Hände zwischen Ohr und Helm raus. Geht sehr fix und schmerzfrei (ich hab nämlich Segelohren :Cheese: )

Thorsten
25.08.2008, 16:44
Beim Aufsetzen die Gurte greifen und damit diese Lauschlappenabdeckungen ein wenig nach außen ziehen. Dann rutschen die Ohren besser rein und man kann die Gurte auch gleich ordnen, so dass einer hinter und einer vorm Ohr lang läuft. Lieber vor dem Wettkampf üben.

Ich hatte den Bell in Größe M von ElDonno mal aufprobiert und bin dann zum Schluss gekommen, dass ich meine Ohren zu Liebe den gerade in Größe L rausgekommenen Giro nehme.

3athlet83
28.08.2008, 18:31
wieso gibt es so wenige Zeitfahrhelme in L? Ich finde nicht dass ich so eine grosse Rübe hab (60cm), nichts desto trotz gibt es nur wenige Helme auch in meiner Grösse, den Bell den Uvex usw werden gar nicht in L hergestellt

Thorsten
28.08.2008, 22:02
Erstaunt mich genauso und ich war froh, dass dieses Jahr der Giro in L auf den Markt kam.

Raimund
28.08.2008, 22:07
der LAS und der SPIUK sind auch für große köpfe!

Meik
28.08.2008, 22:53
so eine grosse Rübe hab (60cm),

Also wenn 60cm im Wind stehen nutzt der Helm auch nix mehr :Cheese:

Aber tröste dich, ich gehör auch zur Dickschädelfraktion. Die ganzen Helme in M krieg ich auf meinen 58er Kopf schon nicht gescheit drauf obwohl das nach den Angaben passen sollte. Bin beim LAS hängen geblieben. Der passt und sitzt bequem. Giro in L hab ich noch nicht probiert da der LAS deutlich billiger ist.

Gruß Meik

3athlet83
28.08.2008, 22:59
der LAS und der SPIUK sind auch für große köpfe!

Der Spiuk ist schon eine Überlegung wert, den Las finde ich einfach nur hässlich :Nee: