PDA

Vollständige Version anzeigen : Lebensdauer Hollowtech II Innenlagereinheit XT


Hardy
19.06.2008, 11:52
Nach rund 5000km Laufleistung hat an meinem ATB-Rad die Kurbel (bzw. das Lager) angefangen Knackgeräusche von sich zu geben.
Nach zerlegen und peinlich genauer Reinigung der Hollowtech II Innenlagereinheit XT und Wiedereinbau mit neuem Fett (zwischen Lagerschalen und Rahmen) war das Knacken für kurze Zeit vorbei, kam aber nach 5 km wieder und ist wieder genauso schlimm wie zuvor.

Beim Reinigen ist mir aufgefallen, dass die rechte Lagerschale sich um einiges schwerer drehen lässt als die Linke. Kann diese Lagerschale schon wieder kaputt sein, nach gerade mal 5000km (Rad wurde den ganzen Winter durch gefahren) :-(( ?

Wie lange halten die Lager bei Euch?

Hugo
19.06.2008, 11:58
jo is wahrscheinlich hinüber...wenns schwerer geht als das andere dann is das n zieml. sicheres zeichen dafür.
kann auch sein dass einfach nur dreck im lager is...kannste zerlegen... ausbaun, die plastikkappe vorsichtig aushebeln, aber obacht da liegt ne dichtung direkt drunter, dann die lagerschale samt lager bei 80-100 grad im backofen erwärmen und hoffen dass das lager rausflutscht.
dann die dichtringe entfernen, reinigen und den ganzen schmodder wieder zusammenbaun.

oder sich die drei stunden arbeit und nerven sparn und einfach n neues zulegen.

wenn du bereit bist mehr zu investiern gibts auch bessere lebensdauern, von acros bekommstes mit keramik-hybrid-lager und guter dichtung, is aber nich ganz billig. rotor hat glaub ich auch keramik auf lager, ansonsten das xtr, aber das neue, nicht das alte (also 970er und nicht 960er)

trifi70
19.06.2008, 11:59
Lass mal vor dem Neueinbau die Tretlagergehäuseseiten schön plan schleifen. Das hilft. Dichtung ist bei den XT eigentlich gut, am reinen Winterbetrieb sollte es nicht liegen.

Hugo
19.06.2008, 12:07
jo, kann ne lohnende investition sein.
die rotor-lagerschalen kommen ohne aus weil die Lager in den lagerschalen um wenige grad kippen können...da verspannt sich nix, aber bei den "standardteilen" von shimano und co sollte man hierauf achten.

womit reinigst du denn dein rad? gartenschlauch/kärcher?

Hardy
19.06.2008, 12:16
womit reinigst du denn dein rad? gartenschlauch/kärcher?
Meistens mit der Gießkanne + Schwamm oder Lappen.
Ganz selten Vorbehandlung mit dem Gartenschlauch.

Die Lagereinheit davor BB-ES 71 XT hatte knapp 10000 gehalten, bevor es da zu knacken angefangen hatte.