PDA

Vollständige Version anzeigen : Campagnolo Saison 2009


silbermond
18.06.2008, 23:15
Also, wer es braucht:

http://www.cyclingweekly.co.uk/news/Campagnolo_launches_11speed_groupsets_article_2588 84.html

Heinrich

phonofreund
18.06.2008, 23:37
Also, wer es braucht:

http://www.cyclingweekly.co.uk/news/Campagnolo_launches_11speed_groupsets_article_2588 84.html

Heinrich

Und warum hat das so lange gedauert?:Nee: :Cheese:

Raimund
19.06.2008, 00:22
weils sicher immer noch nicht wirklich gut funxxt...

yankee
19.06.2008, 00:30
Damit ist das Argument der schöneren Optik schon mal Geschichte.
Puh, ist der Ergopower jetzt hässlich!

phonofreund
19.06.2008, 07:28
Aber die 11 hinten sind gut. Mein erstes Rennrad hatte 6 Ritzel und war aktuell!!!!!!! Damals...........:cool:

sybenwurz
19.06.2008, 08:49
Aber die 11 hinten sind gut. Mein erstes Rennrad hatte 6 Ritzel und war aktuell!!!!!!! Damals...........:cool:
Na also, klasse: dann können wir bald vorne ein Kettenrad weglassen, es gibt keine Überschneidungen mehr, nahezu identische Gangsprünge und wir sind knapp so weit wie vor 20 Jahren...:Cheese:

S.
, der damals schon mit Regina CX-S auf 7fach umgebaut hatte und das Ding eiskalt auch nutzte, um mit Sachs Commanderschaltung und MTB-Kurbel auf 42Gänge zu kommen...

drullse
19.06.2008, 08:58
Was für ein Unfug - mal ehrlich, wer braucht das denn?

aussunda
19.06.2008, 09:00
Was für ein Unfug - mal ehrlich, wer braucht das denn?

die Frage stellte sich schon als die 7-fach neu herauskam
als die 8-fach neu herauskam
als die 9-fach neu herauskam...

jens
19.06.2008, 09:06
bei mir gibt es auch immer 2 verschlissenen ritzel und 8 fast neuwertige

pioto
19.06.2008, 09:13
Bin gespannt, wann Gilette bei den Rasierapparaten nachzieht. Die haben mit 1x angefangen, und das Rasieren ging damit auch ganz gut. 2x war ein Quantensprung. Inzwischen sind die glaube ich bei 4x angekommen. Bin gespannt wie breit die Dinger mit 10x sind :Cheese:

dude
19.06.2008, 09:28
Was für ein Unfug - mal ehrlich, wer braucht das denn?

Rennfahrer, die fuer die extrafiesen Alpenanstiege nicht umruesten wollen (53/39, 11-25 oder 12-27; auf den 17er will ich nicht verzichten).

Zeitfahren in welligem Gelaende mit einem 52er vorne und 11-25 hinten. Mit 52-23 kommst Du fast alles hoch.

Mehr Gaenge = besseres Radfahren.

Ich hab' mit 7-fach angefangen und vor jedem zweiten Rennen geschraubt, obwohl ich als Junior unten auf (50-) 14 limitiert war. Mit 8-fach als Amatuer ist man dann 12-21 gefahren, was in den Alpen nicht wirklich gereicht hat, ausser man war in Topform. Aber wann ist man das schon. :Lachen2:

Danksta
19.06.2008, 09:34
Und mal wieder hat www.cyclingnews.com die besten Fotos :)

http://www.cyclingnews.com/photos/2008/tech/features/2009_campagnolo_jun08/IMG_9618.jpg

Also die Kurbel ist weiterhin super. Bei den Ergopower-Hebeln gilt wohl mittlerweile auch in Italien: Form follows funczione! :Lachen2:

*JO*
19.06.2008, 12:21
Und mal wieder hat www.cyclingnews.com die besten Fotos :)

is auch die beste radseite oder ?!:)

sybenwurz
19.06.2008, 20:14
Was für ein Unfug - mal ehrlich, wer braucht das denn?

Was? Campi 11fach? Oder 42 Gänge?
Letzteres heute kein Aas, aber damals bot es eine konkurrenzlose Zahl von Überschneidungen und stete Ungewissheit, wie es nach dem Schalten weitergeht...:Cheese:

drullse
19.06.2008, 21:11
Was? Campi 11fach? Oder 42 Gänge?

Beides...

Ich sehe wirklich keinen Unterschied ob ich 9fach oder 11fach drauf habe - außer Verschleiß, Schaltprobleme, Kosten etc.

trifi70
19.06.2008, 22:24
Klar, in Berlin kann man auch gut Singlespeed fahren :Cheese:

Aber in den Bergen bei wenig Kraft und unzureichend ausgeprägter Trittfrequenzvariabilität bin ich über jedes Ritzel froh. Bei einer üblichen 12-27 in 9fach fehlt mir z.B. das 16er. Will ich das haben, muss ich 12-23 fahren oder was mit 13-27 selbst frickeln...

An den Alltagsrädern, MTB mit 3fach etc. reicht allerdings 9fach völlig aus und das bleibt auch noch ne Weile so. :)

drullse
19.06.2008, 22:38
Klar, in Berlin kann man auch gut Singlespeed fahren :Cheese:

Immer mit dem Finger in die Wunde... ;)

Aber in den Bergen bei wenig Kraft und unzureichend ausgeprägter Trittfrequenzvariabilität bin ich über jedes Ritzel froh. Bei einer üblichen 12-27 in 9fach fehlt mir z.B. das 16er. Will ich das haben, muss ich 12-23 fahren oder was mit 13-27 selbst frickeln...

Das ist natürlich das nächste Problem, der Schwachsinn mit den festvernieteten Kassetten und ähnlichem Murks. Einzelne Ritzel und fertig. Aber das wäre ja zu einfach und vor allem: da würde der Umsatz ja dann nicht steigen, wenn die Leute nur kaufen was sie brauchen...

An den Alltagsrädern, MTB mit 3fach etc. reicht allerdings 9fach völlig aus und das bleibt auch noch ne Weile so. :)

Solange Du das noch zu kaufen bekommst... Und damit meine ich Neuräder. Genau das ist doch der Knackpunkt. Ein Rennrad für den Winter mit 9fach? Nix ist.

Axel
19.06.2008, 22:41
Nach längerem Suchen habe ich auch was gefunden, was ich optisch ok finde: Die Schaltröllchen sehen gut aus.

Den ganzen Rest finde ich super hässlich. Karbon bei den Komponenten wirkt einfach nur billig.

Axel

drullse
19.06.2008, 22:47
Nach längerem Suchen habe ich auch was gefunden, was ich optisch ok finde: Die Schaltröllchen sehen gut aus.

Den ganzen Rest finde ich super hässlich. Karbon bei den Komponenten wirkt einfach nur billig.

Axel

Hat doch einen Vorteil: man kauft sich billiges Tektro-Zeugs und preist es dem Ahnungslosen als High-End an. Den Unterschied sieht er eh nicht...

Die letzte wirklich schöne Gruppe war die 10fach Record mit Alukurbel und nur marginalen Carbon-Einsätzen am Schaltwerk. Immerhin sehen allerdings die Kurbeln noch besser aus als die von Shimano.

Axel
20.06.2008, 07:27
Hat doch einen Vorteil: man kauft sich billiges Tektro-Zeugs und preist es dem Ahnungslosen als High-End an. Den Unterschied sieht er eh nicht...

Die letzte wirklich schöne Gruppe war die 10fach Record mit Alukurbel und nur marginalen Carbon-Einsätzen am Schaltwerk. Immerhin sehen allerdings die Kurbeln noch besser aus als die von Shimano.

So sieht es nämlich aus! :Cheese:

So eine edele, hochglanz polierte Alu-Gruppe hatte für mich was besonderes. Da konnte ich noch was filigranes, handwerkliches drin sehen. Dieser plumpen Plastik Sachen mit unverarbeiteten Gießrändern... bäh.

Axel

drullse
20.06.2008, 09:40
So sieht es nämlich aus! :Cheese:

So eine edele, hochglanz polierte Alu-Gruppe hatte für mich was besonderes. Da konnte ich noch was filigranes, handwerkliches drin sehen. Dieser plumpen Plastik Sachen mit unverarbeiteten Gießrändern... bäh.

Axel

Axel mein Freund - wir werden halt alt und sehnen uns nach den Dingen unserer Jugend... :Cheese:

dude
20.06.2008, 09:47
Axel mein Freund - wir sind halt alt und sehnen uns nach den Dingen unserer Jugend... :Cheese:

Gerne fuer Dich korrigiert:

dude

Axel
20.06.2008, 09:49
Axel mein Freund - wir werden halt alt und sehnen uns nach den Dingen unserer Jugend... :Cheese:

Genau! Oder: Wir sehnen uns nach den Dingen nach denen wir uns in der Jugend sehnten. :Cheese:

Ich hatte nie ´ne Dura Ace oder Record am Rad bis ich 35 war.


Axel, jetzt mit Dura Ace (aber auch schon 7. Saison... nicht mehr ganz so edel)

Axel
20.06.2008, 09:51
Gerne fuer Dich korrigiert:

dude

Du bist ein böser Mann.

Axel

sybenwurz
20.06.2008, 09:57
Ich hatte nie ´ne Dura Ace oder Record am Rad bis ich 35 war.

Siehste, niemals irgendwas aufschieben!
Ich hab gleich mit Record angefangen;- die Klamotten hab ich teilweise heute noch.
Daran kann ich putzen und mich freuen.
Zum Fahren mag ich frische Kost. Hat ja eh keinen Sinn, sich gegen Carbon zu wehren. Und es ist doof sich dem Fortschritt zu verschliessen.
Diejenigen, für die früher alles besser war, haben mit jedem ihrer Morgen grössere Probleme.

drullse
20.06.2008, 09:59
Du bist ein böser Mann.

Axel

Naja, irgendwie hat er ja Recht... :Lachen2:

FuXX
20.06.2008, 10:21
Klar, in Berlin kann man auch gut Singlespeed fahren :Cheese: Das dachte ich auch gerade ;)

Im ersten Moment dachte ich aber zugegebenermassen das Gleiche wie Drullse. Wenn ich dann aber zurueckdenke, an den Wechsel auf 10-fach und wie ich mich gefreut habe, dass ich auch auf ner 12-25 endlich mein heiss geliebtes 16er Ritzel habe (und in der Eifel braucht man eben auch mal das 25er), dann denke ich, dass 11-25 11-fach doch auch ne schoene Kassette ist! (fuer Lanza hatte ich mir ne 11-25 gebastelt, aber da fehlte wieder das 16er...)

FuXX

dude
20.06.2008, 10:28
Wenn ich dann aber zurueckdenke, an den Wechsel auf 10-fach und wie ich mich gefreut habe, dass ich auch auf ner 12-25 endlich mein heiss geliebtes 16er Ritzel habe (und in der Eifel braucht man eben auch mal das 25er), dann denke ich, dass 11-25 11-fach doch auch ne schoene Kassette ist! (fuer Lanza hatte ich mir ne 11-25 gebastelt, aber da fehlte wieder das 16er...)

FuXX

EBEN!

Und dazu kommt noch, dass selbst quasi-Flachlaender davon profitieren, da sie ihr Huegelchen mit 53-23 unter die Rader nehmen koennen.

drullse
20.06.2008, 10:46
EBEN!

Und dazu kommt noch, dass selbst quasi-Flachlaender davon profitieren, da sie ihr Huegelchen mit 53-23 unter die Rader nehmen koennen.

Aber nur, wenn sie nicht in der Lage sind, 39-17 aufzulegen...

dude
20.06.2008, 10:53
Aber nur, wenn sie nicht in der Lage sind, 39-17 aufzulegen...

Du weisst selbst wie das mit dem Schalten vorne ist.
Von 53-21 auf 39-17 sind zwei Aktionen.

drullse
20.06.2008, 11:07
Stimmt. Stört mich zumindest allerdings nicht.

Aber ich bin auch kein Radfahrer.

dude
01.12.2008, 22:22
"Secondly, I have yet to find anybody who feels compelled to go to 11-speed anyway. Sure, people rushed to go to 10-speed, and to 9-speed, and so forth. But when Campagnolo came to the party with 11-speed it was kind of like when you meet an old friend who's still way into building bongs. "Hey, look what I made!" It was pretty cool in freshman year, but now it's just kind of pathetic."

http://bikesnobnyc.blogspot.com/2008/12/partys-over-derailed-by-economy.html