diri_de
15.06.2008, 15:15
Genau 7 Tage vor meinem Tria-Jahreshöhepunkt IM Nizza ist heute die Aufnahme der Sattelstütze an meinem Rahmen abgerissen. In der Folge kann der Sattel nun frei in der Aufnahme drehen, was die Fahrbarkeit mehr als beeinträchtigt.
:(
Nun brauche ich dringend eine Lösung, mit deren Hilfe zunächst der IM am kommenden Sonntag möglich wird.
Zur Konstruktion:
Im Total Eclipse Rahmen ist eine Aluhülse einlaminiert, die nach oben aus dem Rahmen rausragt und eine Manschette bildet, die mittels Klemmung über eine Sattelklemmschelle mit der Sattelstütze fixiert wird. Genau die überstehende Manschette ist abgerissen, so dass die Schelle nichts mehr zu klemmen hat.
Ich habe eine Corima Sattelstütze, die mit 2 Halbmond-förmigen Teilen die flache Carbonsattelstütze 7 mm * 20 mm auf das Rundmaß 27,2 bringt. Die Klemmung von außen nach innen findet über die Schelle an die Manschette, dann die Halbmonde auf die flache Stütze statt.
Lösungsansätze:
1. Rahmen zu Carbonsports und einen neue Hülse mit überstehender Manschette einpressen nach Entfernen der alten abgerissenen Hülse. Leider fehlt mir die Zeit für dieses sicherlich professionellste Unterfangen.
2. Halbmonde der Corima Sattelstütze in der Hülse mit dünnen Blechen unter Anwendung von Gewalt verklemmen.
3. Halbmonde in/mit der Hülse flächig verkleben.
Nr. 3 erscheint mir als die gangbarste Variante. Wenn, ja wenn die Teile durch Klebung fest fixiert werden können, dann kann die flache Sattelstütze immer noch raus un reingeschoben werden. Die Klemmung erfolgte nun durch den Druck auf den oberen, über den Rahmen hinausstehenden Halbmondteile, die im unteren Bereich fest mit dem Rahmen verklebt sind.
Material: Hülse und Halbmonde sind aus Aluminium
Was haltet ihr von meinem Vorschlag? Hält das?
Welchen Kleber muss ich verwenden, der den Klemm-/Scheerkräften Stand hält?
Habt ihr noch eine andere Idee, die ebenfalls kurzfristig Lösung verspricht?
Ich mache gleich mal Fotos und schicke sie ins Forum.
Gruß, Dirk aus Kiel
:(
Nun brauche ich dringend eine Lösung, mit deren Hilfe zunächst der IM am kommenden Sonntag möglich wird.
Zur Konstruktion:
Im Total Eclipse Rahmen ist eine Aluhülse einlaminiert, die nach oben aus dem Rahmen rausragt und eine Manschette bildet, die mittels Klemmung über eine Sattelklemmschelle mit der Sattelstütze fixiert wird. Genau die überstehende Manschette ist abgerissen, so dass die Schelle nichts mehr zu klemmen hat.
Ich habe eine Corima Sattelstütze, die mit 2 Halbmond-förmigen Teilen die flache Carbonsattelstütze 7 mm * 20 mm auf das Rundmaß 27,2 bringt. Die Klemmung von außen nach innen findet über die Schelle an die Manschette, dann die Halbmonde auf die flache Stütze statt.
Lösungsansätze:
1. Rahmen zu Carbonsports und einen neue Hülse mit überstehender Manschette einpressen nach Entfernen der alten abgerissenen Hülse. Leider fehlt mir die Zeit für dieses sicherlich professionellste Unterfangen.
2. Halbmonde der Corima Sattelstütze in der Hülse mit dünnen Blechen unter Anwendung von Gewalt verklemmen.
3. Halbmonde in/mit der Hülse flächig verkleben.
Nr. 3 erscheint mir als die gangbarste Variante. Wenn, ja wenn die Teile durch Klebung fest fixiert werden können, dann kann die flache Sattelstütze immer noch raus un reingeschoben werden. Die Klemmung erfolgte nun durch den Druck auf den oberen, über den Rahmen hinausstehenden Halbmondteile, die im unteren Bereich fest mit dem Rahmen verklebt sind.
Material: Hülse und Halbmonde sind aus Aluminium
Was haltet ihr von meinem Vorschlag? Hält das?
Welchen Kleber muss ich verwenden, der den Klemm-/Scheerkräften Stand hält?
Habt ihr noch eine andere Idee, die ebenfalls kurzfristig Lösung verspricht?
Ich mache gleich mal Fotos und schicke sie ins Forum.
Gruß, Dirk aus Kiel