Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe Rollentrainer


Shackleford
17.10.2016, 11:56
Hi zusammen,

würde mich diesen Winter gerne etwas unabhängiger von den Spinnigräder im Fitnessstudio machen und mir gerne einen Rollentrainer für zuhause anschaffen.

Habe mich bereits etwas informiert und mir Gedanken über meine Anforderungen gemacht. Möchte auf jeden Fall in der Wohnung und tendenziell abends trainieren, d.h. die Lautstärke ist ein wichtiges Thema. Nachdem was ich gelesen habe, bleiben somit eigentlich nur noch Rollentrainer mit direktem Antrieb übrig.

Elektronische und interaktive Funktionen wären nett, für mich aber kein Muss. Vor diesem Hintergrund schwanke ich nun zwischen dem
Elite Turbo Muin
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=138592;menu=1000,5,69
und dem neuen TACX Flux
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=186077;menu=1000,5,69

Prinzipiell denke ich ja, dass der Turbo Muin genügen sollte.
Nur klingt es für mich nun so, als ob der neue TACX einfach in allen Disziplinen etwas besser ist und aufgrund der interaktiven Funktionen auch noch etwas mehr motivieren könnte. Ja, der ist auch ca. doppelt so teuer, wäre aber gerade noch im Rahmen.

Was meint ihr?
Lohnt es sich zu warten?
Ursprünglich war die Verfügbarkeit mit Mitte Oktober angegeben worden. Zwischenzeitlich heißt es Anfang Dezember.
Kann man solche Geräte gleich zu Beginn kaufen?
An sich warte ich gerne etwas, bis die gröbsten Kinderkrankheiten überstanden sind.

Danke für eure Meinung!
Florian

iChris
17.10.2016, 16:22
Kann man solche Geräte gleich zu Beginn kaufen?
An sich warte ich gerne etwas, bis die gröbsten Kinderkrankheiten überstanden sind.


Bei Tacx Neo habe ich mehrfach gelesen, dass er zu Beginn einige Krankheiten hatte und viele Benutzer das Ding umtauschen mussten. Allerdings scheint zumindest beim Neo alles zu funktionieren. Eventuell haben sie beim Flux diese Probleme schon vorab eliminiert.

Bin aktuell auch unschlüssig ob ich den Neo oder den Flux kaufen soll

Chrischi2811
17.10.2016, 17:03
Moin,

hier http://www.dcrainmaker.com/2016/10/annual-winter-2016-2017-bike-smart-trainer-recommendations.html wie jedes Jahr der große Rollentrainertest...

Gruß
Chrischi

Shackleford
17.10.2016, 19:20
Danke für den Link, habe ich bereits gelesen.

Den Flux hat er verständlicherweise noch nicht so richtig mit drin, da noch nicht vefügbar. Man liest viel Gutes, aber Praxistests stehen noch aus. Ansonsten hat er in der Klasse <1.000€ nichts mit direktem Antrieb dabei.

Ich stelle mir halt die Frage: Elite Turbo Muin jetzt kaufen und damit trainieren, oder auf den Flux warten?!
Die Kinderkrankheiten des Turbo Muin dürften wohl auch bereits überstanden sein.
Würde mir gerne einen ordentlichen Trainer holen und frage deshalb lieber vorab nach eurer Meinung.

Seb
20.10.2016, 00:40
Naja, ob da jetzt hier und da Kleinigkeiten besser sind ist die eine Sache.
Das Große ding mMn ist ja: Der Flux ist ein ein Smart Trainer der zum einen deine Daten direkt ausließt und, viel noch wichtiger, der von Apps wie Zwift direkt gesteuert werden kann. Das kann der Muin nicht. Ob du das jetzt brauchst bzw. ob dir das den Aufpreis wert ist, musst du wissen ;)

Shackleford
20.10.2016, 10:20
Danke für deine Antwort, Seb.
Du hast vollkommen recht, die Entscheidung, ob Smart Trainer oder nicht, müsste ich mir vorab selbst beantworten. Vermutlich ist aber genau das, Teil meines Problems :confused:

Bisher hatte ich noch keine Rollentrainer und bin daher diesbezüglich noch etwas unentschlossen. Der Turbo Muin ist preislich attraktiv, der Flux wäre auch gerade noch vertretbar. Kaufe lieber einmal ordentlich, als nächstes Jahr festzustellen, dass ich doch das falsche Gerät erwischt habe.

Ich gebe zu, aktuell tendiere ich schon zum Flux.
Auf der anderen Seite ist die Verfügbarkeit aber nach wie vor unsicher. Verschiebt sich der Termin weiter, wird's ganz schnell 2017 und der halbe Winter ist vorbei.

Da muss ich wohl nochmals in mich gehen...

Cpt.Weissbrot
20.10.2016, 12:11
Gibt es denn schon irgendwo einen genauen Termin für den Flux?

Hab leider noch nirgendwo einen Termin gefunden.:confused:

Shackleford
20.10.2016, 23:20
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hieß es ursprünglich Oktober. Zwischenzeitlich sprechen die bekannten Händler von Ende November / Anfang Dezember.
Man darf gespannt sein...

triwolf
21.10.2016, 07:52
Ich würde mir genau überlegen ob ich den Flux gleich kaufe wenn er auf den Markt kommt. Da musst Du schon damit rechnen, dass Du bei der Hard-, vor allem aber Softwareentwicklung mitwirkst :Lachen2:
Möglicherweise muss das Ding dann auch nochmal getauscht werden. Dann hast Du zwei Wochen keinen Trainer und den Stress dieses Ungetüm wieder zu verpacken und versenden.
Ich habe ein paar mal bei Produkten den early Adopter gemacht und bin geheilt :Cheese:

Shackleford
21.10.2016, 16:33
Genau das ist auch mein Problem, das ich damit noch habe!
Aktuell muss man noch warten, bis die ersten Geräte verfügbar sind und sollte es dann zu den von dir beschriebenen Problemen kommen (wahrscheinlich nicht unrealistisch), kann man damit vielleicht erst im Frühjahr so richtig trainieren...
Vielleicht ist der Flux auch erst für die nächste Wintersaison eine richtige Alternative ;)

Hat von euch vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Elite Kura gemacht?

Marcel70.3
21.10.2016, 19:01
Habe mich bereits etwas informiert und mir Gedanken über meine Anforderungen gemacht. Möchte auf jeden Fall in der Wohnung und tendenziell abends trainieren, d.h. die Lautstärke ist ein wichtiges Thema. Nachdem was ich gelesen habe, bleiben somit eigentlich nur noch Rollentrainer mit direktem Antrieb übrig.


Ich stand vor ein paar Wochen vor genau der selben Entscheidung.
Da ich in einer Wohnung im ersten Stock wohne und auf Grund des Jobs nur sehr früh oder sehr spät auf den Trainer kann war für mich die Lautstärke auch einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren (Mein alter non Smart Trainer hat sich eher nach nem startenden Flugzeug angehört und das hätten die Nachbarn bestimmt klasse gefunden :dresche )

Nach langem lesen hab ich mich dann (mit Rücksendeoption) für den Kick Smart von Wahoo entschieden und bin wirklich sehr happy mit der Lautstärke.
Hab gleich mal bei den Nachbarn nachgefragt und die haben nichts gehört :Blumen:

Ist aber halt kein Direktantrieb aber da ich einmal 10fach und einmal 11fach habe war das auch keine Option. Deutlich lauter als der normale Kickr ist er wohl auch nicht...

Wichtig ist aber glaube ich aber auch die Bauweise... In einem Altbau kann das alles schon wieder anders aussehen als in nem Neubau.

Und wenn es wirklich komplett leise sein soll musst du momentan wohl oder übel zum Neo greifen der dann aber eben auch seinen Preis hat...

Spiderman
21.10.2016, 20:15
ich hab einen ganz einfachen rolle, dafür eine SRM Kurbel, Perfekt drinnen und Perfekt drausen :-)

Shackleford
22.10.2016, 01:51
Komplett leise muss er glücklicherweise ja nicht sein. Einzig die Nachbarn sollten sich nicht gestört fühlen. Habe mal irgendwo gelesen, dass sich wohl v.a. entstehende Vibrationen so richtig gut in die angrenzenden Wohnungen übertragen. Die sollten beim Direktantrieb ja prinzipiell minimal sein.

Was die Auswahl angeht, so würde ich mich nun wohl eher auf einen nicht interaktiven Trainer mit direktem Antrieb festlegen.
Grund: Den Flux gibt's noch nicht und alle anderen Geräte sind mir einfach zu teuer.

Wenn ich das richtig sehe, bleibt noch Elite.
Hier nochmals die Frage in die Runde: Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Elite Kura?
Der scheint so etwas wie die Weiterentwicklung des Turbo Muin zu sein, da hier durch den integrierten Leistungsmesser die meistkritisierte Schwäche des Turbo Muin (ungenaue Messwerte) behoben sein soll.

amimarc
03.11.2016, 12:36
Hallo,

das Thema dieses Threads passt genau zu meiner Frage:

Was sind eurer Meinung nach, vielleicht sogar basierend auf realen Erfahrungen, objektive Vor- und Nachteile zwischen:
1. Wahoo Kickr (das neue 2016er Modell)
2. Elite Drivo
3. Tacx Neo?

Im Moment tendiere ich zu Wahoo oder Elite. Lassen wir den Preis bei der Analyse mal außen vor.

Vielen Dank schon mal für euren Input.

captain hook
03.11.2016, 13:06
Komplett leise muss er glücklicherweise ja nicht sein. Einzig die Nachbarn sollten sich nicht gestört fühlen. Habe mal irgendwo gelesen, dass sich wohl v.a. entstehende Vibrationen so richtig gut in die angrenzenden Wohnungen übertragen. Die sollten beim Direktantrieb ja prinzipiell minimal sein.

Was die Auswahl angeht, so würde ich mich nun wohl eher auf einen nicht interaktiven Trainer mit direktem Antrieb festlegen.
Grund: Den Flux gibt's noch nicht und alle anderen Geräte sind mir einfach zu teuer.

Wenn ich das richtig sehe, bleibt noch Elite.
Hier nochmals die Frage in die Runde: Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Elite Kura?
Der scheint so etwas wie die Weiterentwicklung des Turbo Muin zu sein, da hier durch den integrierten Leistungsmesser die meistkritisierte Schwäche des Turbo Muin (ungenaue Messwerte) behoben sein soll.

Die Elite habe ich damals genau wegen der Vibrationen nach 20s wieder zusammengebaut und zurückgeschickt. Im Vergleich zur Tacx Neo ein startender Jet!

Gozzy
03.11.2016, 14:57
Die Elite habe ich damals genau wegen der Vibrationen nach 20s wieder zusammengebaut und zurückgeschickt. Im Vergleich zur Tacx Neo ein startender Jet!

Bist Du nach der Schultergeschichte eigentlich auch mal Sprints und Wiegetritt auf der Neo gefahren? Wäre das halbwegs realistisch?

captain hook
03.11.2016, 15:10
Bist Du nach der Schultergeschichte eigentlich auch mal Sprints und Wiegetritt auf der Neo gefahren? Wäre das halbwegs realistisch?

Die Neo Rolle bewegt sich ja hinten leicht mit unter Last. Ich konnte mir das immer nicht mit anschauen. Aufgrund meiner dramatischen Leistungsabfälle auf der Rolle hab ich die eh schnell wieder verkauft als ich wieder draußen fahren konnte. Für die wirklich harten Tage hab ich jetzt ne freie Rolle bestellt. Mal sehen wie die sich macht. Elite Quick Motion.

Gozzy
04.11.2016, 09:26
Die Neo Rolle bewegt sich ja hinten leicht mit unter Last. Ich konnte mir das immer nicht mit anschauen. Aufgrund meiner dramatischen Leistungsabfälle auf der Rolle hab ich die eh schnell wieder verkauft als ich wieder draußen fahren konnte. Für die wirklich harten Tage hab ich jetzt ne freie Rolle bestellt. Mal sehen wie die sich macht. Elite Quick Motion.

Danke für die Info. Vielleicht kannst Du ja mal ein Feedback geben wenn Du die Rolle mal testen "musstest'". Das würde mich mal interessieren. :)

Danke

dasgehtschneller
07.12.2016, 15:06
Da dies das neueste Rollentrainer Thema ist und ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen will, schliesse ich mich mal hier an.

Ich hab vor einigen Jahren mal einen "Elite Crono" Rollentrainer im Saisonschlussverkauf geholt der als besonders leise angepriesen wurde.
"Leider" war dann schon sehr bald Frühling und ich hab das Ding nie benutzt und wohl noch eine oder 2 Winter im Keller stehen lassen.

Da ich jetzt endlich genügend Platz habe, wollte ich ihn diese Saison mal in Betrieb nehmen. Allerdings war ich regelrecht geschockt über die Lautstärke. "Startender Düsenjet" kommt dem Klangbild schon recht nahe.
Ich habe dann versucht mit Dämpfmatte und speziellen Rollentrainer Reifen etwas zu optimieren, nach all den Optimierungen macht das Ding aber immer noch einen saumässigen Mais.
Eine Handy App der nachgesagt wird recht genau die Lautstärke zu messen, hat mir 90 dB angezeigt, ohne diese Massnahmen wären es wohl 100 gewesen.

Kann das wirklich sein dass der Rollentrainer so laut ist oder ist da was defekt?
Werbung und Erfahrungsberichte sagen dass dieses Modell relativ ruhig sein sollte aber wenn das ruhig ist dann dürfte man andere Modelle eigentlich nicht ohne Gehörschutz benutzen :confused: