PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an die Stack/Reach Experten - Speedmax 2017 -


Lola rennt
17.10.2016, 11:07
Hallo Zusammen,
Ich liebäugle mit dem neuen Canyon Speedmax CF.
Bei einem Bikefitting kam ein Framestack von 529 und Framereach von 429 raus.

Laut Canyon's Rahmengeössenberechner brauche ich Größe L, laut dem Bikefitting würde M besser passen.
So ist zumindest mein Verständnis.
Bisher bin ich ein BMC TM 01 in Größe M-L gefahren und kam damit gut zurecht.

Könnt ihr Euch bitte mal die angehängten Dateien anschauen und Euren Input liefen.
VIELEN DANK im Voraus !

Lola rennt
17.10.2016, 11:29
..ich sie hochgeladen bekomme.

felixb
17.10.2016, 11:43
Kann leider fast nichts erkennen.
Auf dem Foto ist aber glaube ich auch gelistet wie die Abstände zum Armpad sein sollen.
Diese sind ja bei Canyon auch gelistet. Aufpassen muss man da dann nur wegen der Länge des Armpads bzw. wo wer wie gemessen hat. Canyon misst unsinnigerweise glaube ich Mitte Armpad und auf dem Miniaturbild scheint es Ende Armpad zu sein.

Diese für mich kaum lesbaren Werte mit den Canyonwerten vergleichen.
Anmerkung: die Armpads lassen sich etwa nur in 15mm Schritten nach hinten/vorne versetzen, wenn ich das richtig im Kopf habe.


Die Padwerte bringen ansich mehr als die Rahmenwerte, denn ... wer weiss schon, was der Fitter für einen Vorbau verwendet hat? Canyon hat glaube ich einen -17° Vorbau. Der Stack&Reach vom Auflieger ist die nächste Unbekannte, wenn man nur von den Rahmendaten ausgeht.

edit sagt: die von mir erratenen Daten kommen mir doch etwas komisch vor^^.

Noch mal überarbeitet.

Sind diese Daten richtig erraten?
Sitzhöhe: 816 mm
Arm Pad Stack BB: 671 mm
Saddle Seatback: -25 mm (oder 23?)
Arm Pad Drop: -129 mm
Arm Pad Reach (Sattelnase bis Ende/Anfang Pad): 462 mm
Arm Pad Reach BB: 438 mm

Hab das mal in meinen Excel-Sheet geklatscht.
Falls die Werte oben stimmen:
M: 25mm Spacer Vorbau, 40mm Spacer Armpad, Armpad ganz nach vorn. (Posi passt dann recht exakt)
L: 25mm Spacer, 20 mm Spacer Armpad, Armpad "mittig". Position wäre minimal länger (442 Reach 2 BB).

So ganz kann das aber auch nicht stimmen, denn laut Canyon müsste das L am untern Ende sein. Mich verwirren die unterschiedlichen Messweisen gerade.

Lola rennt
17.10.2016, 13:27
Noch ein Versuch des Dateiupload

Lola rennt
17.10.2016, 13:31
Hi Felix,

Danke erstmal für deinen Input.
Habe nochmal eine Datei hochgeladen. Die kann man jetzt auch erkennen.

Aber wie Du schon schreibst...alles sehr verwirrend. Irgendwas stimmt doch mit den Canyon-Angaben nicht, oder täusch ich mich da ?

tandem65
17.10.2016, 13:42
Aber wie Du schon schreibst...alles sehr verwirrend. Irgendwas stimmt doch mit den Canyon-Angaben nicht, oder täusch ich mich da?

Weshalb sollten die Canyon Angaben von Stack & Reach falsch sein?

felixb
17.10.2016, 14:12
Die Werte von Canyon & hoffentlich vom Fitter kommen schon hin.

Mich verwirrte nur etwas die unterschiedliche Messung bezüglich Armpad. Also einmal Mitte Armpad (Canyon) und Ende (Fitter).
Würde ja immer Armpad-Ende bevorzugen, weil die Mitte interessiert eigentlich wenig und ist noch abhängig von der Padlänge.

Jedenfalls scheinen meine Schätzungen oben ja auch von der Logik her ungefähr hinzukommen.
M im Vergleich zu L (Plausibilitätscheck):
L ist 20 mm höher, also müssen 20 mm Spacer weniger unter die Armauflage.
L ist 20 mm länger (Vorbau 10, Rahmen 10), also ist das Armpad eine Stufe weiter hinten und der Sitz bei L dann etwas länger (eine Stufe sind eher 15mm).

Was mich nur etwas wundert ist, wie Canyon darauf kommt, dass 488 mm das Armpad-Reach-Minimum ist. Vielleicht habe ich mir verrechnet, denn das wäre genau die Position, die ich mit meiner Berechnung auf mittlerer Padposition hätte.

Vielleicht ist da irgendwo noch der Zahlenwurm drinne. Ein Besuch bei Canyon und austesten wäre vermutlich eh nicht verkehrt. Ob das M noch interessant ist mit recht vielen Spacern musst du selbst entscheiden.
Grundsätzlich war das vorher ja auch logisch: kleinerer Rahmen = mehr Überhöhung oder mehr Spacer. Nur ob die Länge passt, ist ja eher die Frage.

Andreundseinkombi
17.10.2016, 15:26
Sorry für off topic, aber


Bisher bin ich ein BMC TM 01 in Größe M-L gefahren

Du gibst allen Ernstes ein tm01 ab und steigst auf ein Canyon um? Wieso macht man denn sowas? Unfreiwillig? :confused:

Solltest du dein tm01 abgeben dürftest du dich gerne mal melden :Cheese:

Ich würde den Daten vom Fitter mehr Gewichtung schenken und daraus ableiten was ich brauche. Egal was mir der Canyon Rechner sagt, um mal zum Thema zurück zu kommen...

Lola rennt
17.10.2016, 15:37
Hatte nach meiner letzten LD einen Anfall von "Habe keinen Bock mehr auf Triathlon" und habe das Rad verkauft.
Der Anfall hat "leider" nur 4 Wochen angehalten. Da war das Rad aber schon verkauft *heul*
So "Offtopic" Ende.

Mal schauen, wie diese Sache endet.....

uruman
17.10.2016, 15:55
wenn ich die Geo angucke, in meine große wäre der Rahmen optimal um ein Rad zu bauen , um am Sonntag Brötchen zu holen

ehrlich ich habe normalen maßen und ich weiß es nicht wer kann "aero" drauf sitzen ohne ein überproportional lange Vorbau ,ich finde irrwitzig kurz die Oberrohrlange