Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2016 live
Svenja Theos auf Platz 15, 1. Platz AK mit 9:40h.... sprachlos.
Der LAZ Saarbrücken hat mal eben 2 Weltmeister.
Eine Amateur-Weltmeisterin mit Profi-Lizenz, die bei der EM am Walchsee vor 5 Wochen noch im Elitefeld gestartet ist.
Trotzdem natürlich sportlich saustarke Leistung, aber ich kann mich erinnern, dass es vor einigen Jahren um Beate Görtz, die dasselbe machen wollte, ziemlich Wirbel gegeben hat und Görtz letztlich nicht in Kona starten durfte.
Malte Bruns hat auch "nur" die DTU-Elitelizenz, aber keine WTC-Profi-Lizenz und wäre als Vorjahressieger im Amateurfeld startberechtigt gewesen, hat aber auf Kona verzichtet.
Lebemann
09.10.2016, 10:59
Svenja hat sich letztes Jahr auf Mallorca als AK Sportlerin qualifiziert. Wegen der Quali, hat sie keine Pro Lizenz in der WTC gelöst, Hawaii war ihr Traum. Nach unzähligen gemeinsamen Trainingsstunden kann ich ziemlich sicher sagen, dass sie ab nächstem Jahr nur noch als Profi unterwegs ist. Der Walchsee war ihr erstes Profirennen.
Natürlich trainiert sie schon sehr professionell, arbeitet und studiert noch nebenbei. In der Vorbereitung ist sie kaum gelaufen. Wenn ihr Körper die Umfänge in Zukunft besser verträgt, kommt da noch einiges. Mit 25 Jahren ist sie noch sehr jung.
sabine-g
09.10.2016, 11:15
Daniela Ryf gewinnt.
25min Abstand zur 2.
Bei der Weltmeisterschaft.
Ich versteh nicht wirklich wie die anderen Frauen mit ihren Platzierungen zufrieden sein können.
Svenja hat sich letztes Jahr auf Mallorca als AK Sportlerin qualifiziert. Wegen der Quali, hat sie keine Pro Lizenz in der WTC gelöst, Hawaii war ihr Traum. Nach unzähligen gemeinsamen Trainingsstunden kann ich ziemlich sicher sagen, dass sie ab nächstem Jahr nur noch als Profi unterwegs ist. Der Walchsee war ihr erstes Profirennen.
Natürlich trainiert sie schon sehr professionell, arbeitet und studiert noch nebenbei. In der Vorbereitung ist sie kaum gelaufen. Wenn ihr Körper die Umfänge in Zukunft besser verträgt, kommt da noch einiges. Mit 25 Jahren ist sie noch sehr jung.
Ihre Leistung ist saustark und ich kenne und schätze ihren (bayerischen;) ) Trainer sehr, weshalb ich ihr auch den Erfolg absolut gönne, ohne sie selbst wirklich zu kennen, habe mich aber über ihren Namen im Amateurfeld gewundert, nachdem sie bei der Challenge Walchsee im Profifeld gestartet ist und dort auch nach starkem Rennen Preisgeld abräumen konnte und wundere mich aber halt über die unterschiedliche Handhabung. Görtz ist m.W.n. damals nach einem Sieg in Köln der Kona-Start von der WTC verwehrt worden, trotz ebenfalls nicht gelöster WTC-Lizenz und bestätigter AK-Qualifikation.
Dass das Lizenz-Wirrwarr dem Triathlonsport nicht gut tut, steht außer Frage. Wenn man eine (kostenpflichtige) WTC-Lizenz löst, muss man erstmal nachweisen, dass man eine (ebenfalls kostenpflichtige) DTU-Elitelizenz gelöst hat, mit der man ja bei jedem Chllenge-Rennen, ITU-Rennen und sonstigem Triathlon-Rennen Preisgeld abräumen darf.
Homer Simpson
09.10.2016, 11:28
Vielleicht steht es ja irgendwo und ich habe es überlesen oder einfach nicht mitbekommen: Wofür hat den Andi Raelert nun die Zeitstrafe definitiv bekommen und wieso bei gelber Karte 5 Minuten? Kann mich mal jemand bitte aufklären?
Pmueller69
09.10.2016, 11:40
Daniela Ryf gewinnt.
25min Abstand zur 2.
Bei der Weltmeisterschaft.
Ich versteh nicht wirklich wie die anderen Frauen mit ihren Platzierungen zufrieden sein können.
Genau, die Zweite und die Dritte sollten sich für diese Schmach bei der Siegerehrung selbst geisseln.
wildcoyote
09.10.2016, 11:45
Vielleicht steht es ja irgendwo und ich habe es überlesen oder einfach nicht mitbekommen: Wofür hat den Andi Raelert nun die Zeitstrafe definitiv bekommen und wieso bei gelber Karte 5 Minuten? Kann mich mal jemand bitte aufklären?
Ich meine fürs "littering", 5 min ist üblich bei Gelb auf LD IM
Andreundseinkombi
09.10.2016, 12:14
Ich meine fürs "littering", 5 min ist üblich bei Gelb auf LD IM
er hat ne Wasserflasche weg geschmissen
Running-Gag
09.10.2016, 12:22
Vielleicht steht es ja irgendwo und ich habe es überlesen oder einfach nicht mitbekommen: Wofür hat den Andi Raelert nun die Zeitstrafe definitiv bekommen und wieso bei gelber Karte 5 Minuten? Kann mich mal jemand bitte aufklären?
Aber mal ne andere Sache.
Gestern Abend meinten sie, dass das familäre Umfeld davon ausgeht, dass der Beckenbruch/Oberschenkelbruch, den er hatte, wieder aufgebrochen sei. Hat jemand schon ein Dementi und weiß, dass es nicht stimmt???:confused: :(
Ich meine fürs "littering", 5 min ist üblich bei Gelb auf LD IM
Sicher?
In den Rules steht meiner Ansicht nach:
(i) Gelbe Karte: Stop‐and‐Go‐Strafe;
(ii) Blaue Karte: 5‐Minuten‐Zeitstrafe, und
(iii) Rote Karte: Disqualifikation;
Und im TV hat man gesehen wie ihm die gelbe Karte gezeigt wurde
Für uns deutschen Fans war der Ausgang des Männer- Rennens sicherlich eine Freude und irgendwie zu genießen. Ob die deutsche Dominanz in anderen Ländern auch so positiv gesehen wird glaube ich eher nicht. Dem Triathlon Weltweit tut eine Dominanz eines Landes eher nicht gut, hält so eine Phase zu lange an steigert es das Desinteresse.
Sehe ich auch so. So eine Dominanz tut keiner Sportart gut.
Sehe ich auch so. So eine Dominanz tut keiner Sportart gut.
Stellt sich aber auch die Frage, woher diese Dominanz kommt.
Ich meine fürs "littering", 5 min ist üblich bei Gelb auf LD IMRaelert hat gelb bekommen, siehe Videoaufzeichnung bei 2:07:50 h:
https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0
Und Gelb bedeutet gemäß Competition Rules, Seite 8, Section III (http://eu.ironman.com/~/media/063c995e709345cd882c4ea2ea292778/2016%20ironman%20competition%20rules%20%20english% 20version%202016%203%20may%202016.pdf) eine "Stop ‐ and ‐ Go Time Penalty"
sabine-g
09.10.2016, 13:52
Die Dominanz betrifft aber nur den Ironman beim 70.3 ist es eher ausgewogen und bei der olympischen Distanz dominieren ganz andere Nationen.
Riversider
09.10.2016, 13:55
Sehe ich auch so. So eine Dominanz tut keiner Sportart gut.
Warum ?
Der LD Traithlonsport ist doch bisher in erster Linie nicht durch das Land Deutschland direkt gefördert, sondern die Ergebnisse werden von Einzelsportlern erbracht die sich bei Wettbewerben regional/national/international stellen und durch ein gutes Umfeld ( Trainer, Familie, Sponsoren, Vereine ) unterstützt werden. Frodo ist durch seine Kurzstreckenerfolge und Kaderzugehörigkeit in einer Förderschiene des Bundes ( gewesen ? ) aber Sebi, Patrick oder Andi haben ihre Erfolge doch hauptsächlich durch Eltern, Vereine, Sponsoren und ganz viel Herzblut und Liebe zum Ausdauersport ermöglicht. Es ist toll, dass Vereine oder Institutionen beachtliche Rennen oder Serien veranstalten und sich die Sportler dort messen können und steigern wollen/müssen. Was ist daran schlecht, wenn die Erfolge auf einer sauberen Basis erzielt werden ?
Stellt sich aber auch die Frage, woher diese Dominanz kommt.Interessante Frage.
27 mal standen seit 1993 deutsche Männer auf dem Podest. Die nächsten sind Australier (zwölf Medaillen) und die USA (elf Medaillen).
Bei den Frauen sind die Deutschen dagegen quasi nicht existent - erst zwei haben's geschafft, mal zumindest Zweite oder Dritte zu werden (Kraft + Wallenhorst).
Dagegen gibt's kein Land, dessen Frauen öfter auf's Podest kamen als die Schweizerinnen. 70% der schnellsten zehn Radzeiten auf Hawaii stammen von Thürig, Steffen, Ryf und Badmann. Bei den Männern dagegen spielt die Schweiz keine wesentliche Rolle.
Zwei benachbarte Länder, gleiche Sprache ... woher der Unterschied?
Umgekehrt haben weder deutsche Männer noch Frauen auf der Kurzdistanz nie eine wesentliche Rolle gespielt, die wird schon seit Zeiten von Sir Simon Lessing in den Neunzigern von Briten, Australiern und seit ein paar Jahren Spaniern dominiert.
Homer Simpson
09.10.2016, 14:24
Raelert hat gelb bekommen, siehe Videoaufzeichnung bei 2:07:50 h:
https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0
Und Gelb bedeutet gemäß Competition Rules, Seite 8, Section III (http://eu.ironman.com/~/media/063c995e709345cd882c4ea2ea292778/2016%20ironman%20competition%20rules%20%20english% 20version%202016%203%20may%202016.pdf) eine "Stop ‐ and ‐ Go Time Penalty"
Der Meinung war ich auch. Aber ich glaube kaum, das alle 4 Zeugs in die Pampa geschmissen haben!? Es war ja auch kurzzeitig die Rede davon, das er eine Flasche VERLOREN hätte... Aber dann wäre seitens der Kampfrichter auch ein wenig mehr Fingerspitzengefühl gefragt gewesen.
Jedenfalls beisst sich da was: Kartenfarbe und Strafe passen irgendwie nicht zusammen.
Und dann siehst du im Livestream auf der anderen Strassenseite eine RTF der Sonderklasse Richtung Hawi rollen. :Maso: Bei der "WM" :Lachanfall:
Der Meinung war ich auch. Aber ich glaube kaum, das alle 4 Zeugs in die Pampa geschmissen haben!? Es war ja auch kurzzeitig die Rede davon, das er eine Flasche VERLOREN hätte... Aber dann wäre seitens der Kampfrichter auch ein wenig mehr Fingerspitzengefühl gefragt gewesen.
Jedenfalls beisst sich da was: Kartenfarbe und Strafe passen irgendwie nicht zusammen.
Und dann siehst du im Livestream auf der anderen Strassenseite eine RTF der Sonderklasse Richtung Hawi rollen. :Maso: Bei der "WM" :Lachanfall:
Patrick Lange hat gesagt, er hätte die Karte wegen Blocking bekommen.
Beim Überholen hätte er Eneko Llanos ausgebremst.
:Huhu:
3rad aktuell auf Rang 7 (nach 25km)
https://ironstats.org/2016-10-08-worldchampionship-iron-M45-live.html
:Lachen2: glaube seine Kumpeline sabine-g war heute hier online ;)
Du verwirrst mich! :confused:
Ich glaube nicht, dass 3rad (=sabine-g=kiepenkerl) dieses Jahr am Start war und hatte es ebenso wie auch Lidl so verstanden, dass 3rad gesundheitlich derzeit leider zu sehr angeschlagen ist, um ernsthaft Leistungssport betreiben zu können. Es war auch kein Deutscher mit dem passenden Vornamen in der passenden Altersgruppe gemeldet, und für das Raussuchen des Nachnamens habe ich gerade nicht den Nerv.
Interessanterweise hat "Sabine" auf Deinen Kommentar auch nicht reagiert.
Vielleicht darf ich um eine kurze Klarstellung bitten? Danke. :Blumen:
MatthiasR
09.10.2016, 14:43
Vielleicht darf ich um eine kurze Klarstellung bitten? Danke. :Blumen:
Offensichtlich war ein Teilnehmer mit gleichem Namen und passender AK am Start, der auch noch sehr gut abgeschnitten hat (4.). Allerdings war das (wenn man dem Athlete Tracker glauben darf) ein Däne!
Gruß Matthias
ritzelfitzel
09.10.2016, 14:45
Offensichtlich war ein Teilnehmer mit gleichem Namen und passender AK am Start, der auch noch sehr gut abgeschnitten hat (4.). Allerdings war das (wenn man dem Athlete Tracker glauben darf) ein Däne!
Gruß Matthias
Demnach kommt Andi Böcherer seit neuestem aber auch aus Afghanistan ;)
Raelert hat gelb bekommen, siehe Videoaufzeichnung bei 2:07:50 h:
https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0
Und Gelb bedeutet gemäß Competition Rules, Seite 8, Section III (http://eu.ironman.com/~/media/063c995e709345cd882c4ea2ea292778/2016%20ironman%20competition%20rules%20%20english% 20version%202016%203%20may%202016.pdf) eine "Stop ‐ and ‐ Go Time Penalty"Der Meinung war ich auch. Aber ich glaube kaum, das alle 4 Zeugs in die Pampa geschmissen haben!? Es war ja auch kurzzeitig die Rede davon, das er eine Flasche VERLOREN hätte... Aber dann wäre seitens der Kampfrichter auch ein wenig mehr Fingerspitzengefühl gefragt gewesen.
Jedenfalls beisst sich da was: Kartenfarbe und Strafe passen irgendwie nicht zusammen.Fakt ist: Raelert hat Gelb bekommen.
Die Bedingungen, unter denen es eine gelbe Karte auf der Radstrecke gibt, stehen in den Competition Rules (http://eu.ironman.com/~/media/063c995e709345cd882c4ea2ea292778/2016%20ironman%20competition%20rules%20%20english% 20version%202016%203%20may%202016.pdf), Seite 13 bis 18.
Ein denkbarer Hintergrund für eine gelbe Karte könnte z.B. sein, dass Raelert überholt wurde und, anstatt sich zuerst zurückfallen zu lassen, sofort den Überholenden selbst wieder überholt hat. In dem Fall gibt es "Gelb" (siehe Competition Rules (http://eu.ironman.com/~/media/063c995e709345cd882c4ea2ea292778/2016%20ironman%20competition%20rules%20%20english% 20version%202016%203%20may%202016.pdf), Section 5.04 (f), "overtaken violation"). Ist aber nur eine Vermutung.
Dass Raelert im Penalty Zelt fünf Minuten ausgeharrt hat führe ich auf ein Missverständnis zurück. Ich gehe davon aus, dass Raelert sich bewußt war, dass Diskussionen mit dem Marshall zwecklos waren, sich aber über die Bedeutung der Karten nicht 100% klar war und wohl auch den Grund für die Karte nicht ganz mitbekommen hat.
Offensichtlich war ein Teilnehmer mit gleichem Namen und passender AK am Start, der auch noch sehr gut abgeschnitten hat (4.). Allerdings war das (wenn man dem Athlete Tracker glauben darf) ein Däne!
Gruß Matthias
Vielen Dank für Deine Erklärung :Blumen:
Laut Google gibt es tatsächlich einen dänischen Triathleten mit diesem Namen. ;)
sabine-g
09.10.2016, 14:58
Du verwirrst mich! :confused:
Ich glaube nicht, dass 3rad (=sabine-g=kiepenkerl) dieses Jahr am Start war und hatte es ebenso wie auch Lidl so verstanden, dass 3rad gesundheitlich derzeit leider zu sehr angeschlagen ist, um ernsthaft Leistungssport betreiben zu können. Es war auch kein Deutscher mit dem passenden Vornamen in der passenden Altersgruppe gemeldet, und für das Raussuchen des Nachnamens habe ich gerade nicht den Nerv.
Interessanterweise hat "Sabine" auf Deinen Kommentar auch nicht reagiert.
Vielleicht darf ich um eine kurze Klarstellung bitten? Danke. :Blumen:
also 3rad war nicht am Start, wohl aber ein gleichnamiger Teilnehmer aus Dänemark
locker baumeln
09.10.2016, 15:04
Fakt ist: Raelert hat Gelb bekommen.
Dass Raelert im Penalty Zelt fünf Minuten ausgeharrt hat führe ich auf ein Missverständnis zurück. Ich gehe davon aus, dass Raelert sich bewußt war, dass Diskussionen mit dem Marshall zwecklos waren, sich aber über die Bedeutung der Karten nicht 100% klar war und wohl auch den Grund für die Karte nicht ganz mitbekommen hat.
Habe nochmal im
"IM World Championship Athlete Guiede 2016"
nachgelesen
The official will:
• Call out your race number and/or notify you
that you have received either a BLUE CARD
for drafting and intentional littering or a
YELLOW CARD for any other penalty. The
official will show you the corresponding
colored card
Penalty Times
1st Offense 5:00
2nd Offense 5:00
3rd Offense DQ
Die "Stop and Go" Regel wird darin nicht beschrieben!
also 3rad war nicht am Start, wohl aber ein gleichnamiger Teilnehmer aus Dänemark
Ich hätte es ihm aber nach '98, '08 und '13 auch ein viertes Mal gegönnt! Allerdings hat man ja in letzter Zeit nicht nur Positives zu 3rads Gesundheitszustand gehört, so dass ich halt ziemlich überrascht war. Ich wünsche ihm alles Gute! :Blumen:
(Mich hat das interessiert, weil ich aus eigener sehr leidvoller Erfahrung weiß, was es heißt, durch massive Sportverletzungen und körperliche Schäden an der Ausübung von leistungsorientiertem Sport gehindert zu werden. Deshalb fühle ich mit jedem Leidensgenossen mit!)
Klugschnacker
09.10.2016, 15:07
Während unserer Sendung bekamen wir die Information, dass es sich bei dem Regelverstoß um Blocking gehandelt habe.
Habe nochmal im
"IM World Championship Athlete Guiede 2016"
nachgelesen
...
Die "Stop and Go" Regel wird darin nicht beschrieben!Wozu sollte es auch? Dafür gibt es die Competition Rules, wie ich hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1263218&postcount=772) erläutert hatte.
Keiner verlangt vom Athleten, dass er 100% im Kopf hat, für welches Vergehen er welche Restriktion er zu erwarten hat.
Aber auch ein Andreas Raelert sollte wissen, dass es seine Verantwortung ist, bei einer Verwarnung im nächsten Penaltyzelt anzuhalten, die Farbe der Karte zu nennen und zu wissen, ober er bei Gelb gleich weiterfahren darf oder 5 min warten muss.
locker baumeln
09.10.2016, 15:17
also 3rad war nicht am Start, wohl aber ein gleichnamiger Teilnehmer aus Dänemark
Glaube eher 3rad hat sich die Quali in Kobenhagen geholt und die Heinis vom Ironman haben ihn daraufhin als Dänen im Ranking geführt. :Nee:
Eigentlich passt doch alles zusammen. Name , Alter , Platzierung 4. AK45
Heute ist ja Siegerehrung der Top5 Platzierten. Werde meine Leute vor Ort auf den verloren gegangen Deutschen mal ansetzen. Vielleicht kann er etwas zur Verwirrung hier beitragen.
;)
Nobodyknows
09.10.2016, 15:28
Ob die deutsche Dominanz in anderen Ländern auch so positiv gesehen wird glaube ich eher nicht. Dem Triathlon Weltweit tut eine Dominanz eines Landes eher nicht gut, hält so eine Phase zu lange an steigert es das Desinteresse.
Also Michael Schumacher und seine Dominanz in der Formel 1 hatte der Begeisterung nicht geschadet. Und zwar weltweit nicht geschadet.
Freuen wir uns doch über die hohe Leistungsdichte bei den Langdistanzprofis mit deutschen Pass. So kommen wir leichter über das Olympia-Debakel hinweg. Und dann hoffen wir, dass viele Menschen, z. B. der Mitarbeiter der Behörde, die eine Straßensperrung für einen Jedermann-Triathlon genehmigt, die Angestellte bei den Badebetrieben der Stadt XYZ, die die finale Entscheidung in Sachen Schwimmtrainingszeiten des Triathlonverein tifft und der muffelige Hausmeister der im Winter zweimal in der Woche den Kraftraum aufschließen muß, eines mitbekommen:
WIR SIND IRONMAN!
Gruß
N. :Huhu:
tridinski
09.10.2016, 15:55
Bzgl Dominanz einer Nation: von 2007 bis 2012 haben 6x die Aussies in Folge gewonnen, jetzt 3x Deutsche Athleten. 2016 Plätze 1,2,3,5,7 ist natürlich schon ein dominantes Bild für dieses Jahr, aber zB aus Kanada kommt einiges, immerhin war eine 20er Radgruppe die meiste Zeit unterwegs, wenn der ein oder andere da an seiner Laufperformance noch arbeitet ... und mal sehn was jetzt nach Olympia von der ITU rüberschwappen wird.
bis zu den von den Australien vorgelegten 6x ist es noch ein bisschen hin, geschweige denn 6 Siege von einzelnen Athleten wie früher.
Bzgl Dominanz einer Nation: von 2007 bis 2012 haben 6x die Aussies in Folge gewonnen, jetzt 3x Deutsche Athleten. 2016 Plätze 1,2,3,5,7 ist natürlich schon ein dominantes Bild für dieses Jahr, aber zB aus Kanada kommt einiges, immerhin war eine 20er Radgruppe die meiste Zeit unterwegs, wenn der ein oder andere da an seiner Laufperformance noch arbeitet ... und mal sehn was jetzt nach Olympia von der ITU rüberschwappen wird.
bis zu den von den Australien vorgelegten 6x ist es noch ein bisschen hin, geschweige denn 6 Siege von einzelnen Athleten wie früher.Das ist nicht vergleichar. Von den von Dir genannten sechs Siegen stammten alleine fünf von Macca und Crowie, Jacobs war der einzige Aussi, der in der Zeit ebenfalls in die Top-3 kam.
Fünf deutsche Männer alleine gestern unter den ersten sieben. 27 mal standen seit 1993 deutsche Männer auf dem Podest, die Aussis im selben Zeitraum zwölf Mal. Es gab in diesen 24 Jahren nur sechs Jahre ohne deutsche Männer auf dem Podest.
Witzigerweise dominieren die Schweizerinnen da ja ähnlich - während deutsche Frauen noch nie eine große Rolle auf Hawaii gespielt haben.
Homer Simpson
09.10.2016, 16:27
Während unserer Sendung bekamen wir die Information, dass es sich bei dem Regelverstoß um Blocking gehandelt habe.
Hatte ich bei euch auch gehört, aber parallel dazu den hr-Stream laufen und dort war von "littering" die Rede. Aber es waren ja beides nur Vermutungen. Ich dachte das es mittlerweile etwas "Offizielles" gibt.
Patrick Lange hat gesagt, er hätte die Karte wegen Blocking bekommen.
Beim Überholen hätte er Eneko Llanos ausgebremst.
:Huhu:Wenn dem so war, hat er genauso wie Raelert Gelb bekommen und hätte nach dem Markieren der Startnummer im Penaltyzelt gleich weiter fahren können. Es liegt in der Verantwortung des Athleten, zu wissen, welche Karte welch Konsequenz nach sich zieht - die Leute im Penaltyzelt protokollieren nur.
Schön, einfach nur schön!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Drafting sucks, oder so ähnlich!!!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10210963847597670&set=a.1696882227400.2095883.1398180843&type=3
wenn man so viele Leute die sich alle qualifiziert haben, also einer homogenen Leistungskategorie angehören ohne Wellenstart auf die Strecke lässt, dann ist das die logische Folge
Wenn dem so war, hat er genauso wie Raelert Gelb bekommen und hätte nach dem Markieren der Startnummer im Penaltyzelt gleich weiter fahren können. Es liegt in der Verantwortung des Athleten, zu wissen, welche Karte welch Konsequenz nach sich zieht - die Leute im Penaltyzelt protokollieren nur.
Das wäre ja bitter.
wenn man so viele Leute die sich alle qualifiziert haben, also einer homogenen Leistungskategorie angehören ohne Wellenstart auf die Strecke lässt, dann ist das die logische Folge
Du sprichst von der "logischen Folge", nun ich denke, die Masse in diesem Pulk hat eigentlich keine Lust auf genau das, was da passiert ist.
Stelle ich mir nur die Frage:
Warum tun sich so viele Leute genau das an?
locker baumeln
09.10.2016, 17:52
Du sprichst von der "logischen Folge", nun ich denke, die Masse in diesem Pulk hat eigentlich keine Lust auf genau das, was da passiert ist.
Stelle ich mir nur die Frage:
Warum tun sich so viele Leute genau das an?
850€ Startgebühr IM Hawaii x 2400 Starter = 2.040.000 €
sabine-g
09.10.2016, 17:57
Warum tun sich so viele Leute genau das an?
u.a. deswegen
http://cdn2.spiegel.de/images/image-776529-galleryV9-slog-776529.jpg
http://cdn3.spiegel.de/images/image-1041262-galleryV9-hegv-1041262.jpg
http://govisithawaii.trackur.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2007/03/15682217590_59851d88d5_z.jpg
glaurung
09.10.2016, 18:11
u.a. deswegen
Na gut, das geht zur Not auch ohne Triathlon. ;)
Und bezüglich Unterwasserwelt gehört Hawaii ganz sicher nicht zum Nonplusultra. Da gibt's sehr viel geilere Locations. Schildkröten gibt's auch überall. :)
Der Reiz von Hawaii dürfte ganz klar über Wasser liegen.
sabine-g
09.10.2016, 18:28
Der Reiz von Hawaii dürfte ganz klar über Wasser liegen.
Der Reiz ist das Gesamtpaket.
Und das werden oder besser können nur die verstehen, die es erlebt haben.
glaurung
09.10.2016, 18:31
Der Reiz ist das Gesamtpaket.
Und das werden oder besser können nur die verstehen, die es erlebt haben.
Sehe ich genauso, obwohl ich selbst noch nicht dort war. :)
Aber der Masterplan für 2018 ist mittlerweile stark gereift. ;)
Der Reiz ist das Gesamtpaket.
Und das werden oder besser können nur die verstehen, die es erlebt haben.
Endlich spricht es mal jemand aus.:Cheese:
Der Reiz ist das Gesamtpaket.
Und das werden oder besser können nur die verstehen, die es erlebt haben.
Ups, wann warst du denn da und welche Zeit hattesten?
Weißer Hirsch
09.10.2016, 19:05
Ups, wann warst du denn da und welche Zeit hattesten?
Ich nehme an Du warst noch nicht da? Sonst würdest du nicht nach Zeiten fragen... Diese sind jedes Jahr anders zu bewerten, abhängig von den jeweiligen Bedingungen. Gestern zum Beispiel war ein recht schnelles Rennen. Bei den AG´lern evtl auch wegen der auf den Bildern zu sehenden Problematik. Letztes Jahr war eher langsam, vor allem wegen der irren Hitze im Vergleich zu den normal schon heißen Bedingungen. Es macht am ehesten Sinn die Gesamtplatzierung der verschiedenen Teilnahmen miteinander zu vergleichen.
Allgemein war es ein super geiles Rennen. Ich habe ganz schön Fernweh bekommen und sehr lang mitgefiert. Patrick Lange hätte es ohne Zeitstrafe wirklich eng machen können...
Berichte von befreundeten Athleten stehen noch aus. Mal sehen was die so berichten.
LidlRacer
09.10.2016, 19:09
JETZT im SR (nicht SWR!) noch mal kurz was zum Ironman.
Ups, wann warst du denn da und welche Zeit hattesten?
Wen meinst du ?:confused:
850€ Startgebühr IM Hawaii x 2400 Starter = 2.040.000 €
Deswegen tut sich das die WTC an, die Athleten ja wohl eher nicht - oder bekommt man neuerdings das Geld statt zu zahlen? ;)
sabine-g
09.10.2016, 19:20
Ups, wann warst du denn da und welche Zeit hattesten?
die Zeiten sind für mich Nebensache.
Zudem ich nie eine Chance hätte vorne was zu reißen. Dann ist es Wurscht ob man 102. oder 289. in der AK bzw. 431. oder 1189. im Gesamtklassement wird.
Als Berufstätiger mit Familie kann man sich es nicht erlauben sich wegen 20min Zeitverbesserung auf Hawaii 4 zusätzliche Monate zum Qualiwettkampf die Welt ausschließlich auf Triathlontraining auszurichten.
Wen meinst du ?:confused:
Sabine
Noch eine Frage zu dem Interview von Jan Wolfgarten gestern.
War das eine Spitze Richtung Sebi/Lubos Bilek, weil er ihn jetzt nicht mehr im Schwimmen trainiert, sondern der Bilek? Was war der Grund für den Wechsel?
Wie ist das bei den anderen Pro´s. Trainieren die Schwimmen mit Triathlon- oder Schwimmtrainern?
Fände das schon interessant, weil ich selber auch vor der Überlegung stehe, von den bisherigen Arne und Ute Mückel Trainingsplänen (99% Kraul, viel KM bolzen, dafür für mich sterbenslangweilig) auf eher vielseitigere Trainingspläne (die von Triathleten mit Schwimmhintergrund geschrieben sind) zu wechseln, incl. aller Lagen etc.
Weiß man, was so die "Philosophie" von Jan Wolfgarten ist?
glaurung
09.10.2016, 19:27
Er klang auf jeden Fall irgendwie richtig angefressen.
Habe mir gerade die Fotos angesehen:
Nach dem Schwimmen kam Wiltshire als erster aus dem Wasser,
der hatte ein Shirt mit kurzen Armen an (unter der Schwimmsuit).
Ist das erlaubt ?:confused:
Ich dachte immer, die Schultern müssten bedeckt sein.
Wie ist die Regel ?
Kann jemand zur Aufklärung beitragen ?:)
sabine-g
09.10.2016, 19:32
weil ich selber auch vor der Überlegung stehe, von den bisherigen Arne und Ute Mückel Trainingsplänen (99% Kraul, viel KM bolzen, dafür für mich sterbenslangweilig) auf eher vielseitigere Trainingspläne (die von Triathleten mit Schwimmhintergrund geschrieben sind) zu wechseln, incl. aller Lagen etc.
Triathleten müssen kraulen können im Wettkampf. Deshalb müssen Triathleten im Training Kraulen trainieren.
sabine-g
09.10.2016, 19:33
Ist das erlaubt ?
ja. man muss lediglich ab Ellenbogengelenk und Kniegelenk unbedeckt sein.
LidlRacer
09.10.2016, 19:36
Schön, einfach nur schön!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Drafting sucks, oder so ähnlich!!!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10210963847597670&set=a.1696882227400.2095883.1398180843&type=3
Bei diesem Bild könnte der Eindruck entstehen, da könne man gar nicht fair fahren, weil es zu voll ist:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14567588_1223321267711526_7230507701573391416_o.jp g
Hier wird aber klar: Die Jungs machen sehr bewusst bei der Lutscherei mit:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14542442_1223319781045008_6088094131900917566_o.jp g
https://www.facebook.com/trimes.org/photos/
Man kann immer fair fahren (auch wenn es natürlich Zeit und Nerven kostet sich andauern zurückfallen zu lassen oder vorbeizupreschen). Auch gestern konnte man definitiv fair fahren! Diese Jungs wollten das aber nicht um haben im 4:59 Gruppetto abgebummelt und feiern sich danach für ihre Leistungen. Lächerlicher Haufen!
JENS-KLEVE
09.10.2016, 19:43
Raelert hat gelb bekommen, siehe Videoaufzeichnung bei 2:07:50 h:
https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0
Und Gelb bedeutet gemäß Competition Rules, Seite 8, Section III (http://eu.ironman.com/~/media/063c995e709345cd882c4ea2ea292778/2016%20ironman%20competition%20rules%20%20english% 20version%202016%203%20may%202016.pdf) eine "Stop ‐ and ‐ Go Time Penalty"
Bei 2:05:50 sieht man wie er die Flasche wegwirft. Ich halte es für die Ursache, denn mit Windschatten / Abstand war zu dem Zeitpunkt nichts.
glaurung
09.10.2016, 19:46
[Moderation: Bitte Vollzitate großer Bilder oder langer Texte vermeiden]
Danke für die beiden Bilder. :)
Was man auf dem zweiten Bild sieht, ist wirklich widerlich.
deralexxx
09.10.2016, 19:55
Was noch witzig wäre, wenn der erste in der Gruppe einen Luftballon mit "Sub5-Bike" hätte
:-)
Bei 2:05:50 sieht man wie er die Flasche wegwirft. Ich halte es für die Ursache, denn mit Windschatten / Abstand war zu dem Zeitpunkt nichts.Passt aber nicht, denn dann hätte es gemäß Competition Rules, Section 5.01 (k) (Seite 14) (http://eu.ironman.com/~/media/063c995e709345cd882c4ea2ea292778/2016%20ironman%20competition%20rules%20%20english% 20version%202016%203%20may%202016.pdf) eine blaue Karte gegeben.
X S 1 C H T
09.10.2016, 19:57
Der Nummer 2255 (Matti Weitz) könnte man ja mal das Bild bei Facebook an die Pinnwand posten. Man freut sich ja immer über Wettkampfbilder von sich :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Der Kona-Express auf der Zielgeraden.
Triathleten müssen kraulen können im Wettkampf. Deshalb müssen Triathleten im Training Kraulen trainieren.
Ja und es gibt zwei Meinungen dazu: Kraulen im Wettkampf = im Training trainieren oder das Kraulen profitiert auch von den anderen Lagen.
Der Nummer 2255 (Matti Weitz) könnte man ja mal das Bild bei Facebook an die Pinnwand posten. Man freut sich ja immer über Wettkampfbilder von sich :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das hab ich mir tatsächlich auch schon gedacht.. zumal mein Hals von gestern immer noch stark geschwollen ist. :dresche Zudem kommt der feine Herr auch noch wie ich aus Zürich. So 'ne Lachnummer!
850€ Startgebühr IM Hawaii x 2400 Starter = 2.040.000 €
Das ist Umsatz. Und was bleibt über? Ist das von Relevanz bei einem Unternehmen mit einem Marktwert von, was waren es, $ 800.000.000,-?
sabine-g
09.10.2016, 21:30
Diese Bilder sind nur schwer zu ertragen aber kann sie bei jedem x-beliebigem Dorf Triathlon sehen.
Diese Bilder sind nur schwer zu ertragen aber kann sie bei jedem x-beliebigem Dorf Triathlon sehen.
Das ist einer der Gründe das my war over is. +-50% der Triathleten sind cheater.
Stairway
09.10.2016, 22:02
Also Michael Schumacher und seine Dominanz in der Formel 1 hatte der Begeisterung nicht geschadet. Und zwar weltweit nicht geschadet.
Freuen wir uns doch über die hohe Leistungsdichte bei den Langdistanzprofis mit deutschen Pass. So kommen wir leichter über das Olympia-Debakel hinweg. Und dann hoffen wir, dass viele Menschen, z. B. der Mitarbeiter der Behörde, die eine Straßensperrung für einen Jedermann-Triathlon genehmigt, die Angestellte bei den Badebetrieben der Stadt XYZ, die die finale Entscheidung in Sachen Schwimmtrainingszeiten des Triathlonverein tifft und der muffelige Hausmeister der im Winter zweimal in der Woche den Kraftraum aufschließen muß, eines mitbekommen:
WIR SIND IRONMAN!
Gruß
N. :Huhu:
:Blumen: :Blumen: top - seh ich auch so . Und ob wir nächstes Jahr wieder wieder 4 in den Top ten haben weis man auch nicht.
.....und feiern sich danach für ihre Leistungen. Lächerlicher Haufen!
Du hast sowas von Recht.
Ja und es gibt zwei Meinungen dazu: Kraulen im Wettkampf = im Training trainieren oder das Kraulen profitiert auch von den anderen Lagen.
So ist es, wer mit abwechselnden Lagen trainiert, wird wesentlich schneller, schneller.
Diese Bilder sind nur schwer zu ertragen aber kann sie bei jedem x-beliebigem Dorf Triathlon sehen.
Diese Bilder sind garnicht zu ertragen,
garnicht zu akzeptieren und auch
garnicht zu unterstützen!
So ein Verhalten schadet diesem Sport zu 100%.
Mir ist meine Zeit zu schade, so etwas im TV anzuschauen, geschweige denn, dafür die ganze Nacht wach zu sein.
Und bei welchem Dorftriathlon sind 2400 Triathleten am Start?
Für mich ist der Mythos tot.:(
spanky2.0
10.10.2016, 03:16
Für mich ist der Mythos tot.:(
Ich befürchte....das macht dem 'Mythos' nichts aus. ;) :Blumen:
Ich befürchte....das macht dem 'Mythos' nichts aus. ;) :Blumen:
Das stört mich nicht weiter.:bussi:
Wahrscheinlich gibt es aber immer mehr die so denken.:Huhu:
Das stört mich nicht weiter.:bussi:
Wahrscheinlich gibt es aber immer mehr die so denken.:Huhu:
Der Mythos stirbt schon seit 30 Jahren ;) Manche Alte wenden sich frustriert ab, junge kommen nach und es geht wieder von vorne los. So lange Junge nachkommen, könne Alte wegbrechen. IRONMAN macht das schon sehr professionell.
spanky2.0
10.10.2016, 08:33
Wahrscheinlich gibt es aber immer mehr die so denken.:Huhu:
Das kann sogar (sehr) gut sein. Solange sich aber immer noch tausende (oder vlt.sogar zigtausende) drum reissen würden dort zu starten, wird das die Marke IM nicht jucken.
Auch wenn das in Deutschland noch viele wären, der amerikanische und vor allem der asiatische Markt dafür ist riesig.
Der Asiate ist heiss wie Frittenfett auf den Zinnober hier. :Lachanfall:
Der Mythos stirbt schon seit 30 Jahren ;) Manche Alte wenden sich frustriert ab, junge kommen nach und es geht wieder von vorne los. So lange Junge nachkommen, könne Alte wegbrechen. IRONMAN macht das schon sehr professionell.
Ach Leute,
immer die gleichen Diskussionen, dass es "früher" alles besser war und dass das damals "noch richtiger Sport" war.
Die Formel 1 - Deppen preschen in Monaco in Ihren Boliden inzwischen mit mehr Technik rum, wie sie die erste Mondrakete hatte; der moderne Golfer holt in Augusta auch keinen Holzprügel mehr aus seinem bag und der Schläger vom Tennissternchen in Wimbledon besteht aus dem modernsten Material. Selbst beim Fußball wird nicht mehr in Baumwolle einer Lederpille hinterhergejagt, der Mythos lebt dort überall weiter.
Aber nehmt doch die Badebüx, holt das 26`Stahlross raus und demmelt über die Insel. Den Marathon lauft ihr natürlich mit den Zapotek-Schlappen. Im Ziel könnt ihr euch dann feiern lassen - blöderweise interessiert sich dafür keiner, sorry. Genau, wie alles andere, verändert sich auch der Sport.
Also, mitmachen oder aussteigen, aber nicht diese permanenten Tränenshow`s.
Matthias
PS: Natürlich ist drafting echt Mist und muss auch entsprechend bestraft werden, aber deswegen das Ereignis in Frage stellen - nicht mein Ding....
Patrick Lange Interview (https://www.youtube.com/watch?v=25u-tHYJ_b4)
Ich finde den Kerl mega Sympatisch!!
Ach Leute,
immer die gleichen Diskussionen, dass es "früher" alles besser war und dass das damals "noch richtiger Sport" war.
Nee, das Gejammere war früher auch schon da. Ein Freund von mir kam vor genau 30 Jahren von seiner 3. Hawaiiteilnahme zurück und schimpfte, dass es dieses Jahr sogar Ironkids Hemdchen für Babys zu kaufen gegeben hätte. :Cheese:
Und bei welchem Dorftriathlon sind 2400 Triathleten am Start?
Für mich ist der Mythos tot.:(
Du klingst wie ein verbitterter alter Mann, Kekos Einstellung finde ich da erfrischender.
Bei 2400 Startplätzen können sich 2400 Sportler ihren Traum erfüllen, bei 500 Startplätzen könnten es nur 500.
Du klingst wie ein verbitterter alter Mann, Kekos Einstellung finde ich da erfrischender.
Bei 2400 Startplätzen können sich 2400 Sportler ihren Traum erfüllen, bei 500 Startplätzen könnten es nur 500.
Hängt wohl auch ein wenig davon ab, wovon man so träumt ...
IRONMAN macht das schon sehr professionell.
Das stimmt, die Mühle mahlt mächtig und es kommt ja auch genug dabei in die Kasse.
......Natürlich ist drafting echt Mist und muss auch entsprechend bestraft werden, aber deswegen das Ereignis in Frage stellen - nicht mein Ding....
Aber meins!
Auf Hawaii wurde der no-drafting-Traum geboren und jetzt wird er für einen Arsch voll Geld ad acta gelegt!
Nee, das Gejammere war früher auch schon da. Ein Freund von mir kam vor genau 30 Jahren von seiner 3. Hawaiiteilnahme zurück und schimpfte, dass es dieses Jahr sogar Ironkids Hemdchen für Babys zu kaufen gegeben hätte. :Cheese:
Tja da hatte der Mythos damals schon einen dunklen Fleck auf der heroisch, weissen Weste.
Du klingst wie ein verbitterter alter Mann, Kekos Einstellung finde ich da erfrischender.
Bei 2400 Startplätzen können sich 2400 Sportler ihren Traum erfüllen, bei 500 Startplätzen könnten es nur 500.
Verbittert?:Lachanfall: :Lachanfall:
Du scheinst mich garnicht zu kennen, ich dich auch nicht und ehrlich gesagt, habe ich auch garkeine Lust das zu ändern.
Naja wenn man das "eine Traumerfüllung" nennen will, tu dir keinen Zwang an.
Mir wären 500 Starter schon zu viel.
Aber jeder Mensch definiert seine Träume halt anders.
P.S. Ich lebe schon seit über 10 Jahren meinen Traum, deswegen auch die "Verbitterung"!
Hängt wohl auch ein wenig davon ab, wovon man so träumt ...
Also ich habe noch Träume, aber da kommt definitiv keine IM-Hawaii-Teilnahme vor.
tandem65
10.10.2016, 14:58
Mir wären 500 Starter schon zu viel.
Ja, mal so mal so.
Auf Lanza sind auch schon mal 1500 OK für Dich. :liebe053:
Da bist Du lieber vorsichtig, weil Du ja vielleciht doch mal wieder hin willst.
Bei Hawaii brachst Du Dir keine Gedanken zu machen. ;)
Klugschnacker
10.10.2016, 15:02
Ich schließe diesen Thread, damit wir nicht in zwei Threads zum gleichen Thema diskutieren. Hier geht es weiter:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38287
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.