Vollständige Version anzeigen : Raelerts Cube Hawaii 2016
Ok, nochmal was Neues - dieses Mal von Cube.
http://www.tririg.com/articles/2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_Shots/960/2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_Shots_4.jpg
Mehr Bilder unter http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots
spanky2.0
04.10.2016, 06:40
Ok, nochmal was Neues - dieses Mal von cube
Ja, davon hat er in seinem pre race Interview gesprochen, dass er dieses Jahr wieder ein neues Bike (Prototyp) von Cube fährt.
spanky2.0
04.10.2016, 06:43
....ist letztes Jahr aber auch schon Cube gefahren...damals auch ein Prototyp:
35192
sehr schön.
Besser als das neue BMC.
Besser als sein vorheriges Cube.
Besser als das neue Cervelo.
Das gefällt mir richtig gut - und vermutlich haben dieses mal die Leute von Swissside den Kern der Arbeiten geleistet, während das letzte doch wohl nur eine rettende Modifizierung war.
glaurung
04.10.2016, 07:13
sehr schön.
Besser als das neue BMC.
Besser als sein vorheriges Cube.
Besser als das neue Cervelo.
Das gefällt mir richtig gut - und vermutlich haben dieses mal die Leute von Swissside den Kern der Arbeiten geleistet, während das letzte doch wohl nur eine rettende Modifizierung war.
Ja. DAS hat was. Gefällt mir auch irgendwie. :)
Der kam mir damit vor 3h auf dem Queen-K Highway entgegen.. :cool:
Zuerst fast nicht erkannt, da alles schwarz/ungelabelt, dann aber beim genauen hinschauen doch deutlich erkennbar.
Eigentlich ein schönes Rad, nur mit der riesen Fläche über dem Tretlager kann ich mich nicht ganz anfreunden. Was soll da denn alles rein? Der halbe Hausrat? :confused:
Ich finde es auch sehr schön und irgendwie schon dezent. Zudem stehe ich voll auf diese Textreme Oberfläche wie an meinem Felt IA FRD :Cheese:
Die flachen Sitzstreben kenne ich bislang auch nur vom Felt IA
chris2305
04.10.2016, 07:35
Der kam mir damit vor 3h auf dem Queen-K Highway entgegen.. :cool:
Zuerst fast nicht erkannt, da alles schwarz/ungelabelt, dann aber beim genauen hinschauen doch deutlich erkennbar.
Eigentlich ein schönes Rad, nur mit der riesen Fläche über dem Tretlager kann ich mich nicht ganz anfreunden. Was soll da denn alles rein? Der halbe Hausrat? :confused:
+1
Bis auf die Fläche schön
Das Cervelo geht gar nicht. Sieht aus wie ein BATMan Bike
Frau Müller
04.10.2016, 09:03
Der kam mir damit vor 3h auf dem Queen-K Highway entgegen.. :cool:
Zuerst fast nicht erkannt, da alles schwarz/ungelabelt, dann aber beim genauen hinschauen doch deutlich erkennbar.
Eigentlich ein schönes Rad, nur mit der riesen Fläche über dem Tretlager kann ich mich nicht ganz anfreunden. Was soll da denn alles rein? Der halbe Hausrat? :confused:
Sein letztjähriges Modell gibt es nun auch in Serie. Größter Aerodynamik-Vorteil? Die Dreiecksfläche zwischen Ober- und Sitzrohr.
Dieser Logik wird auch die Fläche beim Unterrohr an dem neuen Bike folgen.
Ist er damit eigentlich auch schon in Kopenhagen gestartet? Da hat er ja einen neuen Bike-Rekord aufgestellt.
Reinhard
04.10.2016, 09:12
Auf jeden Fall (entgegen Nick's Spekulation auf TriRig) mit Magura Bremsen.
spanky2.0
04.10.2016, 09:14
Ist er damit eigentlich auch schon in Kopenhagen gestartet?
Nein.
KarpatenWilli
04.10.2016, 09:24
https://www.cube.eu/kona
glaurung
04.10.2016, 09:51
https://www.cube.eu/kona
Hätte echt nicht gedacht, dass es ausgerechnet mal ein neues Cube Bike ist, was mir gefällt. Jetzt lösen sie sich hoffentlich noch von dieser seltsam hässlichen Blauweißrotfarbgebung. Dann wird's echt was Hübsches. Würde ich aktuell was Neues brauchen oder haben wollen, würde ich hier sicher etwas nervös werden. :Lachen2:
PS: Und endlich sieht man wieder mal ein Bike mit einem vernünftigen Fiziik-Sattel.
Diese Stummeldinger kann doch kein Mensch ansehen.
PPS: Auf der Website gibt es eine nette Zoomfunktion, mit der man die Details gut erkennt.
Was sie offensichtlich nicht gemacht haben, ist, irgendwo eine Werkzeugbox wie z.B. bei dem Canyon anzubringen oder sonst irgendwas zu integrieren. Etwas schade. Flächen sind doch genug da.
Hätte echt nicht gedacht, dass es ausgerechnet mal ein neues Cube Bike ist, was mir gefällt.
...
PS: Und endlich sieht man wieder mal ein Bike mit einem vernünftigen Fiziik-Sattel.
Diese Stummeldinger kann doch kein Mensch ansehen.
KarpatenWilli?! Gelbe Karte!
So'n Scheisslink kann ich echt nicht brauchen!
Neo durch's Dauerschwimmen gestern gefutscht.
Auf der Suche nach Winterbikesachen die Pinnunsen zusammengehalten und die Anmeldung samt Kapitalanlage für den IM Wales auf Sonntagmorgen nach der HawaiiNacht terminiert.
Und eigentlich habe ich das Bike des TT-Olympiasiegers Cancellara (zumindest steht derselbe Namen auf dem Rahmen) - also alles schick!
Und jetzt kommt der Willi um die Ecke und mit ihm dieser saudämliche Link.
Wir hamm hier ja - ausser saufenden Präsidentenbeschimpfern - leider nicht viel im kargen Osten...
Aber einen Cubehändler als de facto Nachbarn, den hab ich.
What'sAppAnfrage an den Herrn ist grad raus und jetzt bin ich am Arsch!
Geiles Bike und Supertyp als Pilot obendrauf!
Aber wahrscheinlich hat er drei Platten, Frodo baut ihm heimlich in der Nacht vor dem Rennen in die kombinierte Homeentertainment- und Saharasurvivalwassertankanlage über'm Tretlager noch den Motor von Valentino Rossi ein und sein Pioneer-Rammsporn am Lenker spiesst auf der abfahrt runter nach Kawaihae im Mumuku bei 90 km/h ein paar geschützte Hawaii-Nene-Nationalheiligtumgänse auf, so dass er aus dem Rennen genommen werden muß und das Rad als Killerwaffe für Amateure ohne Waffenschein gesperrt bleibt.
Amen!
Lasst die Spiele beginnen!
glaurung
04.10.2016, 10:18
KarpatenWilli?! Gelbe Karte!
So'n Scheisslink kann ich echt nicht brauchen!
Neo durch's Dauerschwimmen gestern gefutscht.
Auf der Suche nach Winterbikesachen die Pinnunsen zusammengehalten und die Anmeldung samt Kapitalanlage für den IM Wales auf Sonntagmorgen nach der HawaiiNacht terminiert.
Und eigentlich habe ich das Bike des TT-Olympiasiegers Cancellara (zumindest steht derselbe Namen auf dem Rahmen) - also alles schick!
Und jetzt kommt der Willi um die Ecke und mit ihm dieser saudämliche Link.
Wir hamm hier ja - ausser saufenden Präsidentenbeschimpfern - leider nicht viel im kargen Osten...
Aber einen Cubehändler als de facto Nachbarn, den hab ich.
What'sAppAnfrage an den Herrn ist grad raus und jetzt bin ich am Arsch!
Geiles Bike und Supertyp als Pilot obendrauf!
Aber wahrscheinlich hat er drei Platten, Frodo baut ihm heimlich in der Nacht vor dem Rennen in die kombinierte Homeentertainment- und Saharasurvivalwassertankanlage über'm Tretlager noch den Motor von Valentino Rossi ein und sein Pioneer-Rammsporn am Lenker spiesst auf der abfahrt runter nach Kawaihae im Mumuku bei 90 km/h ein paar geschützte Hawaii-Nene-Nationalheiligtumgänse auf, so dass er aus dem Rennen genommen werden muß und das Rad als Killerwaffe für Amateure ohne Waffenschein gesperrt bleibt.
Amen!
Lasst die Spiele beginnen!
Also wir scheinen hier biketechnisch der selben Meinung zu sein. Aber Deine Drogen würde ich auch gern mal ausprobieren. Da scheint Ihr im Osten voll krassen Stoff zu haben :Cheese: ;)
anneliese
04.10.2016, 10:24
Also wir scheinen hier biketechnisch der selben Meinung zu sein.
Jupp das Ding ist mal wieder fein, wobei ich das aktuelle Modell auch hübsch finde.
Aber Deine Drogen würde ich auch gern mal ausprobieren. Da scheint Ihr im Osten voll krassen Stoff zu haben :Cheese: ;)
Ja haben sie. Ist aber auf Dauer ungesund.
Das Cube macht echt was her, aber wie schon geschrieben wurde, fehlt da doch eindeutig eine Verstaumöglichkeit wie beim Canyon.
Da das Dreieck gegenüber der 2016er Serienversion kleiner wurde, da vielleicht nicht, aber über dem Tretlager ist doch mehr als genug Platz
Frau Müller
04.10.2016, 10:44
Das Cube macht echt was her, aber wie schon geschrieben wurde, fehlt da doch eindeutig eine Verstaumöglichkeit wie beim Canyon.
Da das Dreieck gegenüber der 2016er Serienversion kleiner wurde, da vielleicht nicht, aber über dem Tretlager ist doch mehr als genug Platz
Spannend ist auch die Frage, warum kein integriertes Trinksystem wie beim Canyon oder Scott verbaut wurde. Bringt doch angeblich auch einen Aerodynamik-Vorteil.
Mavicomp
04.10.2016, 10:49
Das Cube macht echt was her, aber wie schon geschrieben wurde, fehlt da doch eindeutig eine Verstaumöglichkeit wie beim Canyon.
[...]
Interessant an Deinem und den anderen Kommentaren ist ja die Tatsache, dass Canyon es innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, eine aerodynamische Verstaumöglichkeit zum must have zu machen. Deren Marketing läuft top.
Das Rad von Raelert finde ich gelungen. Ich bin aber echt gespannt, wie die einem diese kleine Lücke vorne erklären.
glaurung
04.10.2016, 10:51
Das Rad von Raelert finde ich gelungen. Ich bin aber echt gespannt, wie die einem diese kleine Lücke vorne erklären.
Das ist der Kleiderhaken. Damit kann man das Ding an die Wand hängen. :Cheese:
Interessant an Deinem und den anderen Kommentaren ist ja die Tatsache, dass Canyon es innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, eine aerodynamische Verstaumöglichkeit zum must have zu machen. Deren Marketing läuft top.
Das Rad von Raelert finde ich gelungen. Ich bin aber echt gespannt, wie die einem diese kleine Lücke vorne erklären.
Zustimmung in allen Punkten. Finde das Cube auch echt schick und sicherlich den größten Sprung in die richtige Richtung von den Rädern, die in letzter Zeit veröffentlicht wurden. Daumen hoch! Unter anderem, weil es halt zwar einen flächigen Rahmen hat, aber nicht aussieht wie ein Lastenrad.
Und genauso kann ich mir nicht erklären, was der Ausschnitt ströiumngstechnisch bewirken soll. Ich hoffe, da kommt noch ne Erklärung.
Das Cube macht echt was her, aber wie schon geschrieben wurde, fehlt da doch eindeutig eine Verstaumöglichkeit wie beim Canyon.
Da das Dreieck gegenüber der 2016er Serienversion kleiner wurde, da vielleicht nicht, aber über dem Tretlager ist doch mehr als genug Platz
Spannend ist auch die Frage, warum kein integriertes Trinksystem wie beim Canyon oder Scott verbaut wurde. Bringt doch angeblich auch einen Aerodynamik-Vorteil.
Ist ja noch aktuell ein Prototyp. Die Resonanz auf das Bike ist ja hier schon sehr positiv, da werden sich die Verantwortlichen wohl noch etwas in Richtung Storage und Trinksystem einfallen lassen, wenn es für "Massen" auf den Markt kommt
basti2108
04.10.2016, 11:16
Ist das auf dem Foto nicht Michi?
Interessant an Deinem und den anderen Kommentaren ist ja die Tatsache, dass Canyon es innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, eine aerodynamische Verstaumöglichkeit zum must have zu machen. Deren Marketing läuft top.
Das Rad von Raelert finde ich gelungen. Ich bin aber echt gespannt, wie die einem diese kleine Lücke vorne erklären.
Ich finde nicht, dass das was mit Marketing zu tun hat. Ich denke mir jedes mal wenn ich mein Ersatzschlauch + Kartusche vor einem WK irgendwo hinter den Sattel bastel wie gut dass eigentlich bei Canyon gelöst ist. Platz ist ja bei den meisten Rahmen vorhanden. Das Bontrager Ding beim Trek ist halt nur irgendwie dran gebaut. Und ich sehe das immer wieder, dass dort die Box nach einem Schlagloch o.ä. offen ist.
Mavicomp
04.10.2016, 11:35
Ich finde nicht, dass das was mit Marketing zu tun hat. Ich denke mir jedes mal wenn ich mein Ersatzschlauch + Kartusche vor einem WK irgendwo hinter den Sattel bastel wie gut dass eigentlich bei Canyon gelöst ist. Platz ist ja bei den meisten Rahmen vorhanden. Das Bontrager Ding beim Trek ist halt nur irgendwie dran gebaut. Und ich sehe das immer wieder, dass dort die Box nach einem Schlagloch o.ä. offen ist.
Das war auch gar nicht negativ gemeint. Ich finde diese Verstaumöglichkeit auch perfekt gelöst, keine Frage. Damit hat Canyon einem viel Kopfzerbrechen abgenommen. Und um mal einen -vielleicht überzogenen- Vergleich zu machen: Vorher wussten wir nicht, dass wir das alle am Rahmen wollen, jetzt brauchen wir es - wie bei den ganzen Apple Produkten. ;) Ok, der Vergleich ist übertrieben, ich gebe es zu.
Alles in allem, etwas OT: ich habe just heute Canyon darum gebeten, mir bei nem Rahmengarantietausch wieder den Rahmen des alten Speedmax zu geben. ;) :Huhu:
Ich bin aber echt gespannt, wie die einem diese kleine Lücke vorne erklären.
Oval hatte doch mal was ähnliches in der Gabel und im Lenker, sollte aerodynamisch besser sein.
das Rad hat Magura....wunderbar, das Beste überhaupt.
Also wenn ich jetzt kein neues Rad hätte, wäre das meine Wahl. Der Preis wäre jetzt noch so eine Sache.
Da es ein Prototyp ist, würde mich mal interessieren, ob dieses riesen fette Teil über dem Tretlager nicht doch noch in eine Tool box umgewandelt wird/werden kann.
DANN wäre es meiner Meinung nach perfekt.
Und ich hätte es gerne in der abgebildeten Farbe.
Cube könnte ja mal wie Trek ein Custom-Farbsystem bringen.
das Rad hat Magura....wunderbar, das Beste überhaupt.
Also wenn ich jetzt kein neues Rad hätte, wäre das meine Wahl. Der Preis wäre jetzt noch so eine Sache.
Da es ein Prototyp ist, würde mich mal interessieren, ob dieses riesen fette Teil über dem Tretlager nicht doch noch in eine Tool box umgewandelt wird/werden kann.
DANN wäre es meiner Meinung nach perfekt.
Und ich hätte es gerne in der abgebildeten Farbe.
Cube könnte ja mal wie Trek ein Custom-Farbsystem bringen.
Müsste man halt nur noch bis Anfang September/Oktober 2017 warten ;)
CatchMeIfYouCanBLN
04.10.2016, 14:50
Joa...Gefällt mir sehr...besser als alle anderen Bikes die so aktuell geleakwd werden.
Neues Rad steht gerade eh an. Leider wird es bis zur Serie lange dauern, schätze ich.
Frau Müller
04.10.2016, 14:55
Ich glaube, die nächsten zwei Jahre werden in der Entwicklung von Zeitfahrrädern mehr Neuerungen bringen als die letzten 5 Jahre. Der Trend zu kompromisslosen, nicht UCI-konformen und damit spezialisierten TT-Bikes nimmt ja deutlich zu. Das wird spannend! :Cheese:
Joa...Gefällt mir sehr...besser als alle anderen Bikes die so aktuell geleakwd werden.
Neues Rad steht gerade eh an. Leider wird es bis zur Serie lange dauern, schätze ich.
Wenns bei Cube so läuft wie die letzten 3-4 Jahre stellen sie AR's Prototyp zur Eurobike 2017 vor und liefern dann ab September Oktober.
Also eher ein Rad für 2018.
X S 1 C H T
04.10.2016, 15:20
Das Cube ist schick!
tandem65
04.10.2016, 15:57
Hätte echt nicht gedacht, dass es ausgerechnet mal ein neues Cube Bike ist, was mir gefällt. Jetzt lösen sie sich hoffentlich noch von dieser seltsam hässlichen Blauweißrotfarbgebung. Dann wird's echt was Hübsches.
Ja da haben sie wirklich allen Mut zusammengenommen und mal was frisches auf den Markt gebracht. Ein richtig schönes lebensbejahendes suizidschwarz-matt. :(
Ja da haben sie wirklich allen Mut zusammengenommen und mal was frisches auf den Markt gebracht. Ein richtig schönes lebensbejahendes suizidschwarz-matt. :(
:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:Das war auch mein Gedanke.
Ja da haben sie wirklich allen Mut zusammengenommen und mal was frisches auf den Markt gebracht. Ein richtig schönes lebensbejahendes suizidschwarz-matt. :(
komm, Cube hat sonst eher Papageifarben und weiss,blau,rot als Farben. Der Prototyp vom letzten Jahr war auch schwarz, in Serie dann wieder bunt oder schwarz.
Frau Müller
04.10.2016, 16:05
Wenn man sich die Autoindustrie zum Vorbild nimmt, dann wird es künftig mehr Möglichkeiten geben, zu Customizen. Dann kann man sicherlich ein M- oder S-Cube kaufen, vielleicht mit Avantgarde- oder Luxury-Ausstattung... ;-)
kullerich
04.10.2016, 16:12
Wenn man sich die Autoindustrie zum Vorbild nimmt, dann wird es künftig mehr Möglichkeiten geben, zu Customizen. Dann kann man sicherlich ein M- oder S-Cube kaufen, vielleicht mit Avantgarde- oder Luxury-Ausstattung... ;-)
Und als Farben schwarz, Grau und Schwarz-Grau-Metallic......
tandem65
04.10.2016, 16:43
Und als Farben schwarz, Grau und Schwarz-Grau-Metallic......
Leuchtschwarz nicht zu vergessen. ;)
MatthiasR
04.10.2016, 17:14
Eigentlich ein schönes Rad, nur mit der riesen Fläche über dem Tretlager kann ich mich nicht ganz anfreunden. Was soll da denn alles rein?
Da passt bestimmt ein richtig großer Akku rein! ;) Das wäre auch geschickt mit der Verkabelung zum Motor im Tretlager - kurze, von außen unsichtbare Kabel....
Gruß Matthias
AndiQ2.0
04.10.2016, 17:46
die Schaltrollen sind ja in Bezug auf die Dimension auf die Spitze getrieben:
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=5
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=2
CatchMeIfYouCanBLN
04.10.2016, 17:48
die Schaltrollen sind ja in Bezug auf die Dimension auf die Spitze getrieben:
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=5
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=2
Ganz normale Berner...die müssen so...
Edit: oder CeramicSpeed...
die Schaltrollen sind ja in Bezug auf die Dimension auf die Spitze getrieben:
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=5
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=2
Warum? Die Oversized Pulleys von Ceramic Speed mit der UFO Kette fährt doch mittlerweile jeder zweite Profi.
AndiQ2.0
04.10.2016, 17:53
Warum? Die Oversized Pulleys von Ceramic Speed mit der UFO Kette fährt doch mittlerweile jeder zweite Profi.
er nicht: :Cheese:
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Cervelo_P5X_Spy_Shots
er nicht: :Cheese:
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Cervelo_P5X_Spy_Shots
Na die haben große runde Scheiben anderweitig verbaut :Cheese:
ritzelfitzel
04.10.2016, 19:28
die Schaltrollen sind ja in Bezug auf die Dimension auf die Spitze getrieben:
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=5
http://www.tririg.com/galleries.php?id=2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_ Shots&num=2
Ist das nur ne optische Geschichte oder wie schaut das funktionstechnisch aus, also die Größe der Schaltrollen?
Andreundseinkombi
04.10.2016, 22:10
Kurz und knapp: größerer Winkel zwischen den Gliedern bedeutet weniger Reibung und dadurch w' Ersparnis
ritzelfitzel
05.10.2016, 08:45
Kurz und knapp: größerer Winkel zwischen den Gliedern bedeutet weniger Reibung und dadurch w' Ersparnis
Danke!
Homer Simpson
05.10.2016, 09:22
Das Cube von Andi gefällt mir eigentlich auch ganz gut! Ich hoffe, er haut nochmal so richtig einen raus - wünschen tue ich es ihm.
Wenn ich dagegen das Cervelo sehe bekomme ich Kopfschmerzen :Cheese:
CatchMeIfYouCanBLN
05.10.2016, 09:30
Ist das ein geiles Geschoss...
https://www.cube.eu/kona
In der Galerie von Tri2b sieht man es auch noch.
Galerie bei Tri2b (http://www.tri2b.com/medien/bilder/detail/gallery/kona-2016-prerace-new-bikes-in-town-cervelo-cube-bmc/)
(sorry dass ihr da nochmal das Cervélo sehen müsst)
Und auf der Facebook-Seite von Cube ist es auch nochmal zu sehen.
Mit den blauen Hadrons - Ein Traum
Cube auf Facebook (https://www.facebook.com/cubebikes/?fref=ts)
locker baumeln
05.10.2016, 09:31
http://www.tririg.com/articles/2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_Shots/960/2016_09_Andreas_Raelert_Cube_Spy_Shots_4.jpg
Sieht richtig Klasse aus!
Spitzen Bike, mit super symphatischen Biker.
Und ich hatte mich so gefreut Andy in Kona noch einmal zu treffen.
darkcruiser
05.10.2016, 09:59
Der grinst doch nur so ,weil er grad ein Cervelo gesehen hat :Lachanfall:
glaurung
05.10.2016, 10:04
Der grinst doch nur so ,weil er grad ein Cervelo gesehen hat :Lachanfall:
:Cheese:
Dies ist das einzige Neue, welches ich mir - bei vorhandenen Kleingeld - sofort kaufen würde (ev. neben dem Canyon).
diehummel
05.10.2016, 10:35
Scheibenbremsen?
Wie seht Ihr das?
Gruss
Wurde zwar schon angemerkt, aber je mehr ich mir das schöne Bild von dem Rad anschaue, desto mehr frage ich mich, wieso so eine dreiecke Flasche nicht einfach
am Unterrohr entlang in Richtung Tretlager rutscht...
Rein von der Geometrie her drängt sich der Gedanke auf.
Vielleicht wirds an der Stelle weniger Torsions-Steif, wenn das Dreieck oben offen ist. Aber das lässt sich doch bestimmt elegant lösen.
chris2305
05.10.2016, 10:50
Bitte nicht !!!
Wer braucht am RR bzw. noch weniger am TT Rad Scheibenbremsen ??
Nur der Hersteller damit etwas neues auf dem Markt ist
Bitte nicht !!!
Wer braucht am RR bzw. noch weniger am TT Rad Scheibenbremsen ??
Nur der Hersteller damit etwas neues auf dem Markt ist
Ich! Ich will das zumindest am RR und eigentlich auch am TT!
Das gut ist, man muss sich die Räder nicht mit Scheibenbremsen kaufen wenn man keine will!
Das gut ist, man muss sich die Räder nicht mit Scheibenbremsen kaufen wenn man keine will!
Noch.
Matthias75
05.10.2016, 12:04
Das gut ist, man muss sich die Räder nicht mit Scheibenbremsen kaufen wenn man keine will!
Glaubst du wirklich, dass die zusätzlich zu den Scheibenbremsaufnahmen dann noch Bohrungen/Sockel für Felgenbremsen dranbasteln, die dann unaerodynamisch im Wind stehen?
Wenn das kommt, wird es so laufen wie mit den elektronischen Schaltungen, da werden doch auch nach und nach die Zugverlegungen für klassische Schaltungen wegelassen.
Zum Thema: Sehr schickes Rad!! Das einzige neue Rad, das mir wirklich gefällt!
M.
moin,
Wer braucht am RR bzw. noch weniger am TT Rad Scheibenbremsen ??
Das frage ich mich auch.
Vor allem ist es doch viel schwerer als Felgenbremsen, oder täusche ich mich da?
Mehrgewicht + unnötig. Wieso sollte ich so etwas kaufen? :confused:
Wieso sollte ich so etwas kaufen? :confused:
Weil die Industrie bald nix Anderes mehr herstellt. Wart's ab.
moin,
Das frage ich mich auch.
Vor allem ist es doch viel schwerer als Felgenbremsen, oder täusche ich mich da?
Mehrgewicht + unnötig. Wieso sollte ich so etwas kaufen? :confused:
Für mich ganz klar die bessere Bremsleistung! Sicher kommt auch dieses System irgendwann an seine Grenzen und die Kühlung der Bremsen ist noch nicht perfekt und sie können überhitzen, aber sowohl bei Trockenheit und vor allem bei Nässe, haben Scheibenbremsen ein besseres Bremsverhalten.
Ob ich das nun bei einem Triathlonrennen brauche oder nicht sei dahin gestellt, aber im Training hat man pro Jahr sicher die eine oder andere Situation in der etwas mehr Bremsleistung auch kein Fehler gewesen wäre.
im Training hat man pro Jahr sicher die eine oder andere Situation in der etwas mehr Bremsleistung auch kein Fehler gewesen wäre.
Im Gelände unterschreibe ich das gerne aber auf der Straße? Wann hattest Du auf der Straße mal zu wenig Bremsleistung :confused:
Bei mir ist der Limiter das Blockieren des Rades, nicht zu wenig Bremspower.
captain hook
05.10.2016, 15:58
Für mich ganz klar die bessere Bremsleistung! Sicher kommt auch dieses System irgendwann an seine Grenzen und die Kühlung der Bremsen ist noch nicht perfekt und sie können überhitzen, aber sowohl bei Trockenheit und vor allem bei Nässe, haben Scheibenbremsen ein besseres Bremsverhalten.
Ob ich das nun bei einem Triathlonrennen brauche oder nicht sei dahin gestellt, aber im Training hat man pro Jahr sicher die eine oder andere Situation in der etwas mehr Bremsleistung auch kein Fehler gewesen wäre.
Und wie überträgst Du die enorme Bremsleistung dann auf die Straße wenn die nass ist mit den Dackelschneidern? Oder wechseln alle zeitgleich auf min. 30er Schlappen und fahren maximal 4 Bar oder so?
Schwerer?! Glaub ich nicht. Dachte man am MTB ja auch immer. Am Ende ist die Bremse leicht schwerer, aber die Felge dafür kein belastetes Bauteil mehr, wo dann wieder was eingespart werden kann. Ging sich am MTB ziemlich unentschieden aus.
Der Keylimiter ist natürlich die Bremsfläche das ist klar. Aber alle Test die ich bisher gelesen habe, belegen, dass auch bei Nässe die Scheibenbremsen besser abschneiden.
Ich war bisher noch nie in der Situation die volle Bremskraft ausnutzen zu müssen, darum kann ich die Frage nicht richtig beantworten und bin darüber auch sehr froh. Wenn ich aber die Wahl habe zwischen Überschlag durch zuviel Bremskraft und ein Auto abzuräumen wegen zu wenig, nehme ich lieber zu viel.
Klar kann jeder von euch darüber anders denken und auch gerne versuchen mich eines besseren zu belehren.
Ihr könnt euch die Mühe aber auch sparen, erstens werde ich mich nun hier aus dem Thema raushalten da ich eigentlich zu wenig Ahnung davon habe, zweitens zu wenig Zeit und drittens überhaupt nur damit begonnen habe, weil jemand schrieb: "Bitte nicht! Das will doch keiner!" (Oder so ähnlich)
Wenn Neuerungen nie kommen würden wenn jemand so etwas schreien würde, hätten wir noch immer kein Feuer! Ja vielleicht ist es nicht der richtige Schritt, vielleicht aber schon! We will see!
Also never ever kommt mir ne Scheibenbremse ans Rennrad oder Triathlonrad! Ich denke das werde ich auch noch lange durchhalten.
Aber wenn ich so nachdenke, dann fallen mir gar nicht so wirklich rationale Argumente gegen die Scheibenbremse ein. Klar, die zentralen Vorteile einer Scheibenbremse spielen sich beim MTB ab. Aber z.B. zum Thema Nässe: Da ginge es mir nicht um die maximale Bremsleistung, sondern darum, dass sie Scheibenbremse sozusagen schneller bremst/schneller greift. Und: Für mich persönlich ist unter dem Strich der Wartungsaufwand bei einer Scheibenbremse geringer oder besser gesagt: Eine Scheibenbremse ist „komfortabler“ zu pflegen. Zwar muss ich hie und da die Bremsbeläge wechseln und das Ding auch mal entlüften. Aber ich habe kein Gefummel mit den Bremseinstellungen oder mit schief abgebremsten Bremsgummis oder sowas. Dazu bremse ich nicht die Felge durch, und habe keine Diskussion über die Qualität der Bremsgummis.
Auch der Gewichtsvergleich Scheibenbremse vs. Felgenbremse hat nicht wirklich einen Sieger.
Ich habe also in Sachen Funktion bei der Scheibenbremse eher Vorteile, die zugegebenermaßen v.a. beim Tri nicht entscheidend sind. Somit bleibt tatsächlich nur das Thema Aerodynamik. Wie groß ist hier der Unterschied? Wie wichtig ist Aerodynamik beim RR? Wie wichtig sind schon die paar Watt (wenn es überhaupt so viel ist), die ich in der Aerodynamik verliere, im Vergleich zum Imagegewinn, wenn mein Hightech-Rad doch so coole Bremsen hat?:cool:
Was ich meine: Lasst doch die Radindustrie das Zeug einmal ausprobieren. Ich denke schon, dass sich kompletter Marketing-Nonsens auf die Dauer nicht wirklich durchsetzt. Aber bzgl. Scheibenbremsen - zumindest am RR - müssen wir uns vermutlich doch gewöhnen … und beim TT ist dann auch nicht mehr weit …
Also never ever kommt mir ne Scheibenbremse ans Rennrad oder Triathlonrad! Ich denke das werde ich auch noch lange durchhalten.
Aber wenn ich so nachdenke, dann fallen mir gar nicht so wirklich rationale Argumente gegen die Scheibenbremse ein.…
Du bist ein Mensch der stur seinen Prinzipien folgt, oder?
:Lachen2:
locker baumeln
05.10.2016, 21:24
Scheibenbremsen?
Wie seht Ihr das?
Für Hawaii und Roth überflüssig und im Gesamtpaket eher ein Nachteil.
Zu wenige anspruchsvolle Kurven, bei diesen Rennen spielt Aerodynamik eine größere Rolle gegenüber dem Bremsverhalten.
Für den IM Wales dagegen sehe ich ein Top Bremsverhalten als einen großen Vorteil gegenüber dem Aerodynamikverlust..
Wales viele Kurven, rasante Abfahrten kurz danach ...
Dazu sehr oft nasse Straßen, Öl der Kette wird auf die klassische Bremsflanke geschleudert.
Mit einer funktionieren Scheibenbremse wäre ich z. B. im IM Wales Regenrennen 2013 einige Minuten schneller unterwegs gewesen.
(Durch Regen Öl der Kette auf die Scheibe, dieses wurde dann durch die Drehung nach außen auf die Bremsflanke geschleudert. Hatte zu Folge, nach 35km NULL Bremsleistung hinten und bin dann die restl. 145km nur noch mit Vorderradbremse gefahren.)
LidlRacer
05.10.2016, 21:44
Mit einer funktionieren Scheibenbremse wäre ich z. B. im IM Wales Regenrennen 2013 einige Minuten schneller unterwegs gewesen.
(Durch Regen Öl der Kette auf die Scheibe, dieses wurde dann durch die Drehung nach außen auf die Bremsflanke geschleudert. Hatte zu Folge, nach 35km NULL Bremsleistung hinten und bin dann die restl. 145km nur noch mit Vorderradbremse gefahren.)
Hm, da die HR-Bremse eh nur einen kleinen Bruchteil zur Gesamtbremsleistung beiträgt, sollte das eigentlich nicht sooo viel ausmachen. Aber ich kenne Wales nicht - und erst recht nicht Wales im Regen.
Aber wäre nicht vielleicht weniger / anderes Öl die günstigere Lösung als ein neues Bike für 15.000 €?
glaurung
05.10.2016, 21:46
Aber wäre nicht vielleicht weniger / anderes Öl die günstigere Lösung als ein neues Bike für 15.000 €?
Also hör mal, wo denkst Du hin? :Cheese:
Hm, da die HR-Bremse eh nur einen kleinen Bruchteil zur Gesamtbremsleistung beiträgt, sollte das eigentlich nicht sooo viel ausmachen. Aber ich kenne Wales nicht - und erst recht nicht Wales im Regen.
Aber wäre nicht vielleicht weniger / anderes Öl die günstigere Lösung als ein neues Bike für 15.000 €?
Ich denke es ging eher um die Scheibenbremsen und die kostet keine 15.000 Euro.
Ich denke es ging eher um die Scheibenbremsen und die kostet keine 15.000 Euro.
In diesem Thread geht es aber eigentlich um das neue Cube vom Andi oder?:Cheese:
Ich wurde da in einem anderen Thread zu einem unsäglichen Wettkampf einer mir sehr unsympatischen Marke in meiner Heimatstadt mal sehr deutlich vom Administrator gemassregelt!:Huhu:
diehummel
06.10.2016, 09:25
wo wohnst du denn?:confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.