Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Cervélo P5X


Seiten : 1 [2]

sybenwurz
05.10.2016, 16:39
...einfach mal 2 Jahre Kaufverweigerung bei den Kunden...

Hahaha, der war gut.
Denkst du, sowas wird tatsächlich passieren?



Müssen wir uns künftig bei Regenrennen und feuchten äußeren Bedingungen Ohrschützer gegen heulende Scheibenbremsen zulegen?

Ich kenne es nur von meinem Hardtail mit Avid Juicy Bremse - furchtbar...

Ja, die Juicy waren berüchtigt für ihre Lautstärke bei Nässe...:Cheese:

Mittlerweile hat man das Thema aber ganz gut im Griff, finde ich.

Zumindest meine X0 quietschen auch bei Trockenheit ganz ordentlich...:Lachanfall:


Nachdem ich in deinem Youtube gesehen habe, wie du deine Bremszuege bearbeitet hast, weiss ich net ob ich dir in Sachen Radtechnik jemals wieder vertrauen kann...

Was? Ich hab nen Youtube Kanal?
Interessant.
Haste mal nen Link?

drullse
05.10.2016, 16:40
wer hat eigentlich damals über diesen Idioten mit diesem lächerlichen Teil gelacht was er sich beim Radeln hinten rangeschnallt hatte?!

Meinst Du den hier (http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.de/2014/11/my-inventions-became-reality.html), sowie das hier (http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.de/2012/07/das-aeroend-vom-patenthalter-zum-ex.html) ?

Ist ja noch im Forum aktiv - frag ihn mal... ;)

captain hook
05.10.2016, 16:44
Meinst Du den hier (http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.de/2014/11/my-inventions-became-reality.html), sowie das hier (http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.de/2012/07/das-aeroend-vom-patenthalter-zum-ex.html) ?

Ist ja noch im Forum aktiv - frag ihn mal... ;)

Der muss doch den ganzen Tag lachend vorm Monitor sitzen und seinerseits über die lachen, die früher über ihn lachten und sich jetzt zwar nix umschnallen, aber halt fast genauso seltsame Geschwüre ans Rad schrauben.

Gut, die schreiben dann Cervelo drauf und es kostet ein paar 1000er, da ist das dann was anderes. :Lachanfall:

Raimund
05.10.2016, 17:36
Markus Ganser hat die Dinger schon im Laden und ist es auch schon gefahren. Sagt dass wäre sehr gut gemacht, mit schlauen Lösungen in Detail.
(...)

Das ist die einzige Möglichkeit, die Dinger jetzt loszuwerden...!:Huhu:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ihm bei der Vorbestellung von nur EINEM Rad jetzt schon eines hingestellt haben. Das Vorordervolumen möchte ich lieber nicht wissen...

Was soll's! Im Zweifelsfall verkauft man das "über den Preis" oder eben die Einzelteile...:Cheese:

glaurung
05.10.2016, 17:49
Was soll's! Im Zweifelsfall verkauft man das "über den Preis" oder eben die Einzelteile...:Cheese:

Blöd nur, dass sie gerade auf dem teuersten Bauteil sitzen bleiben werden. :Lachanfall:

bas2205
05.10.2016, 18:04
Was? Ich hab nen Youtube Kanal?
Interessant.
Haste mal nen Link?

Sorry, mein Fehler - hab dich (warum auch immer) mit Bischi verwechselt!

Mirko
05.10.2016, 18:22
Blöd nur, dass sie gerade auf dem teuersten Bauteil sitzen bleiben werden. :Lachanfall:

Nur damit es hier nicht zu einseitig wird:

Wenn ich einen 36er Schnitt auf einer Langdistanz fahren könnte und gerade ein neues Rad brauchen würde, käme das P5X in die engere Auswahl. Am meisten gefällt mir, dass es anders aussieht wie der Durchschnitt und richtig schön aggresiv. (allerdings finde ich das auch erst seid den Bildern von CS)

Will sagen: Ich kann mir schon vorstellen, dass es dafür einen Markt gibt. Sicher keine langjährigen Triathleten im mittleren Alter, aber einige 30 jährige Neulinge dürfte das schon ansprechen!

Reinhard
05.10.2016, 18:31
Will sagen: Ich kann mir schon vorstellen, dass es dafür einen Markt gibt. Sicher keine langjährigen Triathleten im mittleren Alter, aber einige 30 jährige Neulinge dürfte das schon ansprechen!

Nur ob die dann mal 11.000€ über haben? :Cheese:
Ich finds (bis auf diese Bremsen, nochmal ernsthaft - das geht doch gar nicht?!?) auch ganz okay und glaub dass es mit dem zugehörigen Koffer vielleicht gerade Profis die viel unterwegs sind entgegenkommt.
Also, wenn wer eins verschenkt, ich würds nehmen :Huhu: :Huhu:

LidlRacer
05.10.2016, 18:33
Nur ob die dann mal 11.000€ über haben?

Wo kommt eigentlich der Preis her?
Und mit welcher Ausstattung wäre das dann?

Mirko
05.10.2016, 18:40
Wo kommt eigentlich der Preis her?
Und mit welcher Ausstattung wäre das dann?

Gute Frage! Also bei 11000 nehm ich alles zurück. Und behaupte das Gegenteil! :Cheese:

Reinhard
05.10.2016, 18:46
Wo kommt eigentlich der Preis her?
Und mit welcher Ausstattung wäre das dann?

Hab ich mir ausgedacht! :Cheese:
Nein, Quatsch. Die Preise wurden auf slowtwitch und TriTime gelistet:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Cervelo/Cervelo_s_P5X_6047.html
http://www.tritime-magazin.de/2016/10/cervelo-p5x/

11.000$ Ultegra DI2, HED-LRS
15.000$ SRAM Red eTap, Enve-LRS

Ist detailliert aber auch auf der TriTime-Seite gelistet.

maifelder
05.10.2016, 19:26
Direkt der Koffer dabei, kein Gefummel, alles an seinem Ort im Koffer.

Ist doch toll.

sabine-g
05.10.2016, 19:34
Direkt der Koffer dabei, kein Gefummel, alles an seinem Ort im Koffer.

Ist doch toll.

genau.

Stefan
05.10.2016, 19:40
Der Koffer ist nicht dabei, der kostet 800 Dollar

Adept
05.10.2016, 19:52
Hab ich mir ausgedacht! :Cheese:
Nein, Quatsch. Die Preise wurden auf slowtwitch und TriTime gelistet:
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Cervelo/Cervelo_s_P5X_6047.html
http://www.tritime-magazin.de/2016/10/cervelo-p5x/

11.000$ Ultegra DI2, HED-LRS
15.000$ SRAM Red eTap, Enve-LRS

Ist detailliert aber auch auf der TriTime-Seite gelistet.

War heute bei meinem Händler des Vertrauens, die haben dort eins stehen: 15.000 EUR kostet das TOP-Modell (SRAM Red eTap, Enve-LRS).

glaurung
05.10.2016, 20:18
War heute bei meinem Händler des Vertrauens, die haben dort eins stehen: 15.000 EUR kostet das TOP-Modell (SRAM Red eTap, Enve-LRS).

Nur mal ein Vergleich, um die bodenlose Absurdität dieses Preises zu verdeutlichen:
http://m.motorradonline.de/suzuki-gsx-r-1000/5578
Suzuki GSX-R 1000, Baujahr 2015, 185 PS, Neupreis 14790,- Euro

Aber klar, Cervelo hat sicher extrem aufwendige Entwicklungsarbeit geleistet, die natürlich bezahlt werden muss. :Lachanfall:

Raimund
05.10.2016, 20:45
Wir müssen hier ein Ende finden!

Kann man den thread nicht schließen und den Namen als böses Wort streichen? Es führt doch alles zu nix! Sie werden es nicht zurücknehmen und ich rege mich einfach unnötig auf...;)

sabine-g
05.10.2016, 20:49
ich rege mich einfach unnötig auf...;)

Bei mir ist es anders.
Meine Frau regt sich auf, da wir, obwohl wir nicht nach Hawaii reisen, ein ebenso großes Loch in der Kasse haben.

Kiwi03
05.10.2016, 20:51
oh, haste dir so ne furchtbare Kiste bestellt? :Lachanfall:

maifelder
05.10.2016, 20:51
Bei mir ist es anders.
Meine Frau regt sich auf, da wir, obwohl wir nicht nach Hawaii reisen, ein ebenso großes Loch in der Kasse haben.

Man muss sich auch mal was gönnen.

Reinhard
05.10.2016, 20:56
Nur mal ein Vergleich, um die bodenlose Absurdität dieses Preises zu verdeutlichen:
http://m.motorradonline.de/suzuki-gsx-r-1000/5578
Suzuki GSX-R 1000, Baujahr 2015, 185 PS, Neupreis 14790,- Euro

Aber klar, Cervelo hat sicher extrem aufwendige Entwicklungsarbeit geleistet, die natürlich bezahlt werden muss. :Lachanfall:

Naja, das Preisargument jetzt speziell bei Cervelo mit dem P5X aufzuführen find ich aber nicht gerechtfertigt.
Erinnert sich wer eventuell noch an die Vorstellung vom Felt IA FRD oder das Scott Plasma 5 Premium? Da waren die Preise auch ähnlich.
(Was jetzt nicht heißt dass ich die Preispolitik etc. gut finde, aber das ist ja eher ein generelles Problem.)

sabine-g
05.10.2016, 20:57
oh, haste dir so ne furchtbare Kiste bestellt? ::

Ich bin neuem Material gegenüber stets aufgeschlossen.
Cannondale hat leider nichts im Portfolio was mich irgendwie gereizt hätte.
Cervelo ist abholbereit.
Canyon nicht lieferbar.

captain hook
05.10.2016, 21:07
Bei mir ist es anders.
Meine Frau regt sich auf, da wir, obwohl wir nicht nach Hawaii reisen, ein ebenso großes Loch in der Kasse haben.

Und das, wo jetzt die kalte Jahreszeit kommt. Ich hoffe trotzdem auf anständige Messwerte.

LidlRacer
05.10.2016, 21:23
Ich bin neuem Material gegenüber stets aufgeschlossen.
Cannondale hat leider nichts im Portfolio was mich irgendwie gereizt hätte.
Cervelo ist abholbereit.
Canyon nicht lieferbar.

Im Ernst jetzt?
Das klang gestern noch nicht soo begeistert:
da sind die vollverkleideten wie beim P5six ja recht weit vorne weil sie fallen quasi in die Rubrik noBrake.
Die Scheibenbremse beim P5X hingegen wird die Messreihe nach oben mit Abstand abrunden.

Und Dein P5 ist doch auch noch da und nicht verschimmelt, oder?

Aber das Gute: Wenn Du so'n Biest kaufst, scheinst Du ja wieder vollständig gesund und motiviert zu sein! :Blumen:

drullse
05.10.2016, 22:08
Nur mal ein Vergleich, um die bodenlose Absurdität dieses Preises zu verdeutlichen:
http://m.motorradonline.de/suzuki-gsx-r-1000/5578
Suzuki GSX-R 1000, Baujahr 2015, 185 PS, Neupreis 14790,- Euro
Und selbst das ist ein Spielzeug. Für das Geld bekommt man ein durchaus taugliches Auto.

Aber klar, Cervelo hat sicher extrem aufwendige Entwicklungsarbeit geleistet, die natürlich bezahlt werden muss. :Lachanfall:

Selbstverständlich. Allein die mehreren Dutzend Tage im Windtunnel... :Huhu:

Wer kaufen will - soll's tun. Für mich hat das mit Verhältnismäßigkeit absolut nix mehr zu tun. Ebenso wenig mit "man muss ja nicht immer vernünftig sein und sich mal was gönnen".

drullse
05.10.2016, 22:09
Ich bin mal gespannt, wann auch im Triathlon ein Material Reglement kommt. Scheibenräder verbieten auf Hawaii und dann dürfen solche Räder wie das Diamondback oder Cervelo da fahren scheint etwas albern. Außerdem wird man dann über kurz oder lang dazu kommen, dass man einfach vorne und hinten Scheibe fährt und den Rahmen komplett schließt. Logisch, alles nur Stauraum und so. Sie überziehen die Nummer jetzt so, wie es Obree und Boardman seinerzeit tatet. Ich glaube nicht, dass dieser Trend so weitergeht / so weitergehen kann.

Eben nochmal drüber nachgedacht: und wer soll das kontrollieren? Es gibt ja jetzt schon Probleme beim Check-In, nicht konformes Material zu erkennen.

sybenwurz
05.10.2016, 22:14
Sorry, mein Fehler - hab dich (warum auch immer) mit Bischi verwechselt!

Da bin ich jetzt etwas erleichtert.
Bischis Vlog verfolge ich seit dem Tretlagereinbau nicht mehr.
Wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen wie du die Bremszuggeschichte angeschnitten hast...:-((

captain hook
05.10.2016, 22:21
Eben nochmal drüber nachgedacht: und wer soll das kontrollieren? Es gibt ja jetzt schon Probleme beim Check-In, nicht konformes Material zu erkennen.

Wie das immer so ist. Man übertreibt es so lange, bis es irgendwann nurnoch albern ist. Und dann muss sich jemand was ausdenken und dann wirds wie bei der UCI. Und dann Prost Mahlzeit... Bei über 1000 Startern alles kontrollieren wird dann lustig. Wobei das heute ja zB bei den Helmen teilsweise schon gemacht wird. Siegelcheck und weiter.

drullse
05.10.2016, 22:27
Wie das immer so ist. Man übertreibt es so lange, bis es irgendwann nurnoch albern ist. Und dann muss sich jemand was ausdenken und dann wirds wie bei der UCI. Und dann Prost Mahlzeit... Bei über 1000 Startern alles kontrollieren wird dann lustig. Wobei das heute ja zB bei den Helmen teilsweise schon gemacht wird. Siegelcheck und weiter.

Lange nicht mehr bei nem Triathlon gewesen, was... ;)

Mit Helm auf dem Kopf hin, abnehmen, kurze Sichtkontrolle, fertig. Nach irgendwelchen Siegeln hat da bei mir in letzter Zeit niemand mehr geschaut (die sind durch die Polster verdeckt, wenn das gecheckt worden wäre, hätte mal jemand fragen müssen...).

Und was die Räder angeht: früher wurde da wesentlich mehr dran gefummelt, Lenker fest? Bremsen gehen? etc. Jetzt schaut jemand mal beiläufig drauf und gut.

Das mit Kontrollen ähnlich UCI bei Rennen wir Roth oder Frankfurt - ein Spaß für die ganze Familie.

Ich gebe Dir allerdings Recht: irgendwann wird man einschreiten müssen. Und je flächiger die Rahmen werden, desto eher wird sich auch die Frage nach Motoren wieder stellen.

glaurung
05.10.2016, 22:42
Und selbst das ist ein Spielzeug. Für das Geld bekommt man ein durchaus ein taugliches Auto.

Klar. Ich hab das Beispiel deshalb gewählt, weil so ein Heizer mit 1000 Kubik das Topend des massentauglichen Motorradbaus in punkto Technik und Preis darstellt (in punkto Preis lassen wir mal die Italiener aussen vor). Und weil es auch ein Zweirad ist. Diese 1000er Baureihen werden seit Jahrzehnten perfektioniert, was aktuell 15.000,- kostet.

Und jetzt gehen ein paar dahergelaufene Kanadier 20 Stunden in den Windtunnel, patschen ein paar Kohlefasern zusammen und wollen das potthässliche Resultat (gut, das ist zugegebenermaßen subjektiv), welches immerhin statt Motor und Getriebe über Platz für 3 Trinkflaschenhalter verfügt, ebenfalls für 15.000,- verkaufen. :Lachanfall:
Bei soviel Arroganz fällt mir echt nix mehr ein.

Ich geh jetzt hier raus. Ich reg mich über etwas auf, was mir vollkommen egal sein sollte. :Blumen:
Aber es ist in meinen Augen einfach zu absurd. :)

spanky2.0
05.10.2016, 22:58
Alles egal.
Das Ding wird verkauft werden ohne Ende.
Ihr könnt euch das Gedränge auf der IM Expo an diesem Stand gar nicht vorstellen. :Maso: Ich hatte meine Mühe überhaupt mal ein Bild machen zu können.

Zettel
05.10.2016, 23:02
Alles egal.
Das Ding wird verkauft werden ohne Ende.
Ihr könnt euch das Gedränge auf der IM Expo an diesem Stand gar nicht vorstellen. :Maso: Ich hatte meine Mühe überhaupt mal ein Bild machen zu können.

Das ist gut möglich, ich dachte immer das alles einmal Grenzen hat.

Aber ich befürchte schlimmstes... :Lachen2:

drullse
05.10.2016, 23:05
Alles egal.
Das Ding wird verkauft werden ohne Ende.
Ihr könnt euch das Gedränge auf der IM Expo an diesem Stand gar nicht vorstellen. :Maso: Ich hatte meine Mühe überhaupt mal ein Bild machen zu können.

Glaube ich Dir auf's Wort.

Für mich das Lustigste daran: es kaufen dann auch diejenigen, die in den letzten Jahren immer erklärt haben, wie häßlich doch Beambikes sind und wie unaerodynamisch. Ich hab immer gesagt: kommt einer der großen Hersteller mit sowas, wird das Zeug gekauft. E voila...

Zum Piepen.

LidlRacer
05.10.2016, 23:06
Alles egal.
Das Ding wird verkauft werden ohne Ende.
Ihr könnt euch das Gedränge auf der IM Expo an diesem Stand gar nicht vorstellen. :Maso: Ich hatte meine Mühe überhaupt mal ein Bild machen zu können.

Hier ist auch "Gedränge".
Trotzdem kauft's hier (fast) keiner.

Walli
05.10.2016, 23:31
Hier ist auch "Gedränge".
Trotzdem kauft's hier (fast) keiner.


Auch hier wird es eine Menge geben
Warte nur die Zeit ab
Wird nicht lange dauern dann taucht eins in der Galerie auf:Huhu:

FuXX
06.10.2016, 06:03
Klar. Ich hab das Beispiel deshalb gewählt, weil so ein Heizer mit 1000 Kubik das Topend des massentauglichen Motorradbaus in punkto Technik und Preis darstellt (in punkto Preis lassen wir mal die Italiener aussen vor). Und weil es auch ein Zweirad ist. Diese 1000er Baureihen werden seit Jahrzehnten perfektioniert, was aktuell 15.000,- kostet.

Und jetzt gehen ein paar dahergelaufene Kanadier 20 Stunden in den Windtunnel, patschen ein paar Kohlefasern zusammen und wollen das potthässliche Resultat (gut, das ist zugegebenermaßen subjektiv), welches immerhin statt Motor und Getriebe über Platz für 3 Trinkflaschenhalter verfügt, ebenfalls für 15.000,- verkaufen. :Lachanfall:
Bei soviel Arroganz fällt mir echt nix mehr ein.

Ich geh jetzt hier raus. Ich reg mich über etwas auf, was mir vollkommen egal sein sollte. :Blumen:
Aber es ist in meinen Augen einfach zu absurd. :)

Allerdings sind die Stückzahlen etwas anders, das lässt sich schlecht vergleichen. Soweit ich weiß geht es denn meisten Radherstellern nicht so rosig, daher sind die Preise gemessen an den Stückzahlen wohl nicht absurd. Der Preis hat eben nicht nur mit dem Wert der Materialien und der Entwicklung zu tun.

Man kann sein Geld aber sicher besser anlegen, ein Trainingslager bringt mehr, oder gute Pläne. Urlaub auf Hawaii bringt sicher auch mehr bleibende Erinnerungen als der Wechsel von P5 auf P5X. Aber jeder kann sein Geld verschwenden wie er will...

FuXX

captiva
06.10.2016, 06:07
Glaube ich Dir auf's Wort.

Für mich das Lustigste daran: es kaufen dann auch diejenigen, die in den letzten Jahren immer erklärt haben, wie häßlich doch Beambikes sind und wie unaerodynamisch. Ich hab immer gesagt: kommt einer der großen Hersteller mit sowas, wird das Zeug gekauft. E voila...

Zum Piepen.

Beam-Bikes ohne Disc, musste ja so kommen. Wie bei den Dinos.
So ist das schon wieder was ganz anderes.

FuXX
06.10.2016, 06:51
Vermutlich waren sie so schnell wieder verschwunden, dass man nix verbieten musste?! Das Diamondback sieht ja noch viel übler aus als das Cervelo. Da ist der Weg zum vollverkleideten Liegerad nicht mehr weit. Man könnte doch bestimmt aus einem Trinksystem vorm Aufliegen einen Windabweiser konstruieren und ne Abdeckung oben drüber als sicherheitsrelevantes Bauteil. :Cheese: Unterm Lenker ist ja eh schon als Materialbox deklariert oder als Trinklösung, hinterm Sattel braucht man sowas auch... (wer hat eigentlich damals über diesen Idioten mit diesem lächerlichen Teil gelacht was er sich beim Radeln hinten rangeschnallt hatte?!) Verreisen die Leute eigentlich oder machen die noch Sport?! Das ist auf jeden Fall mehr Materialdoping als sinnvolles konstruieren. So ein vollverkleidetens Geschoss (so man es denn fahren kann ob des Windes) wird für deutlich zweistellige Watteinsparungen gut sein.
Liegerad ist ja verboten, Sattel darf maximal 5cm vor dem Tretlager sein. Das ist freier als bei der UCI, wo er 5cm dahinter sein muss, aber doch eine recht relevante Einschränkung.

FuXX

elandy
06.10.2016, 07:20
Ich glaub ich hab das "Stockholm Syndrom"...

Je länger ich es anschaue um so geiler finde ich es :Cheese: :Cheese:

Leider liegt es weit außerhalb meiner Gehaltsklasse, bleibe ich also bei meinem Speedmax AL :Lachanfall:

longtrousers
06.10.2016, 07:27
Laut Cervélo ist es 2 Minuten schneller als das P5 auf der LD.

Das Verstellen der Höhe des Lenkers ist angeblich sehr leicht: geht gleich wie die Sattelhöheverstellung. Das ist schon mal einen Riesenfortschritt verglichen mit vielen high end TTs, inklusive das P5-six.

Irgendwann werden die auch Rahmensets verkaufen, ab zu warten ist dann, welche Teile man montieren kann (Scheibenbremsen wird wahrscheinlich alternativlos sein, was die Auswahl an Bremsen und Laufräder schon mal einschränkt).

niksfiadi
06.10.2016, 07:30
Ach. Da das Ding keinem UCI-Reglement entspricht ist es zum Glück kein Thema. Obwohl ich Beam Bikes schon recht ansprechend finde. Schön für die gutbetuchten Triathleten, wenn sie damit voll Inbrunst in Klafu statt einer 6:30 ne 6:28 in den Asphalt brennen. Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.

Irgendwie freu ich mich da jetzt schon drauf.

;)

Lg Nik

icke
06.10.2016, 07:35
Lange nicht mehr bei nem Triathlon gewesen, was... ;)

Mit Helm auf dem Kopf hin, abnehmen, kurze Sichtkontrolle, fertig. Nach irgendwelchen Siegeln hat da bei mir in letzter Zeit niemand mehr geschaut (die sind durch die Polster verdeckt, wenn das gecheckt worden wäre, hätte mal jemand fragen müssen...).


Das ist Regional unterschiedlich - in Franken (Neustadt Aisch) haben sie im Helm nach den Prüfsiegeln geschaut und versucht den Helm auseinanderzubiegen. Berlin/Brandenburg schauen sie nur ob der Riemen straff unterm Kinn sitzt.

spanky2.0
06.10.2016, 07:41
Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.


Haha...nik....seit wann denn soo .....giftig/bissig/garstig?! ...der 'teuflisch lachende smiley' fehlt hier :Cheese:

Oscar0508
06.10.2016, 07:52
Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.



Das ist ganz schön überheblich, was du da schreibst.

captain hook
06.10.2016, 07:54
Liegerad ist ja verboten, Sattel darf maximal 5cm vor dem Tretlager sein. Das ist freier als bei der UCI, wo er 5cm dahinter sein muss, aber doch eine recht relevante Einschränkung.

FuXX

Wenn man sich diese fast komplett geschlossenen, verbauten Dinger anschaut, dürfte der Sattelvorschub das geringste Problem sein. Diesen hat man bei mir damals übrigens selbst in Zofingen nicht nachgemessen. Obwohl man da an und für sich sehr genau war. Wenn ich mir hier im Forum manches Bild anschaue, würde ich vorschlagen zu diesem Thema gehen mal alle kurz mal nachmessen. ;-)

Ich glaube trotzdem, dass diese Entwicklung nicht uneingeschränkt so weitergehen wird. Das mit dem Liegerad war natürlich übertrieben, aber wenn ich mir das Cervelo mit allen montierten Boxen anschaue oder das Diamondback finde ich es eigentlich garnicht mehr soooo weit weg. Von der Sitzposition mal abgesehen.

Die 2min glaube ich ohne einen eigenen Test. Beim Diamonback dürfte es eher mehr sein.

argon68
06.10.2016, 07:54
Ach. Da das Ding keinem UCI-Reglement entspricht ist es zum Glück kein Thema. Obwohl ich Beam Bikes schon recht ansprechend finde. Schön für die gutbetuchten Triathleten, wenn sie damit voll Inbrunst in Klafu statt einer 6:30 ne 6:28 in den Asphalt brennen. Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.

Irgendwie freu ich mich da jetzt schon drauf.

;)

Lg Nik

Fragt sich, welches Verhalten "kurzpimmeliger" ist...

...und nein, ich fahre schneller als 6:30 Stunden und kaufe mir das Cervelo auch nicht...

niksfiadi
06.10.2016, 07:55
Das ist ganz schön überheblich, was du da schreibst.

Und ein 15000€ Bike durch die Wechselzone schieben nicht? :Lachanfall:

Tut mir leid, wenn ich dich oder andere hier verletzt habe.

Nik

wodu
06.10.2016, 07:59
Auch hier wird es eine Menge geben
Warte nur die Zeit ab
Wird nicht lange dauern dann taucht eins in der Galerie auf:Huhu:

Walli, Du willst doch nicht etwa doch wieder....?? Würd mich freuen

amimarc
06.10.2016, 08:01
Und ein 15000€ Bike durch die Wechselzone schieben nicht? :Lachanfall:

Tut mir leid, wenn ich dich oder andere hier verletzt habe.

Nik

Was ist daran überheblich?

captain hook
06.10.2016, 08:07
Zumal zwar oft nicht das übrigbleibt, was an Zeitgewinnen versprochen wurde, aber es grundsätzlich schon Vorteile durchs Material gibt. Und am Ende zählt die Zeit auf der Uhr. Da haben Leute schon für weniger Zeitgewinn beklopptere Dinge getan.

Grundsätzlich kann ich Niks Gedanken nachvollziehen. Wenn ich mir dann noch vorstelle, wie Leute, die wenig vis nie mit ihrem WK Material trainieren mit so einem Ding bei windigem Wetter dann auf der Strecke erscheinen, dann kommt mir weniger kurzpimmelig in den Kopf, sondern eher pure Angst, wenn ich sojemaden überholen muss, der überhaupt nicht mehr in der Lage ist so ein Geschoss bei bestimmten Bedingungen zu bewegen oder auf der Straße zu halten.

Olli
06.10.2016, 08:10
Der Koffer ist nicht dabei, der kostet 800 Dollar

Oh schade, mit Koffer wäre es doch ein tolles Angebot:Lachen2:
Ich bin ja schon paar Jahre aus dem Triathlon Sport, aber als Altersklassen Sportler brauch doch keiner so ein Teil, wenn ich die 4.20h auf dem Rad knacken will sehe ich das ja noch ein, oder man hat wirklich zu viel Geld über.

niksfiadi
06.10.2016, 08:10
Was ist daran überheblich?

Ich empfinde es so. Geht mir mit teueren Autos auch so. Oder mit fettem Schmuck.

Ist wahrscheinlich ein Empfängerproblem. Also fühlt euch von meiner arroganten Aussage einfach nicht angesprochen. ;)

Nik

glaurung
06.10.2016, 08:10
Grundsätzlich kann ich Niks Gedanken nachvollziehen. Wenn ich mir dann noch vorstelle, wie Leute, die wenig vis nie mit ihrem WK Material trainieren mit so einem Ding bei windigem Wetter dann auf der Strecke erscheinen, dann kommt mir weniger kurzpimmelig in den Kopf, sondern eher pure Angst, wenn ich sojemaden überholen muss, der überhaupt nicht mehr in der Lage ist so ein Geschoss bei bestimmten Bedingungen zu bewegen oder auf der Straße zu halten.

+1

Eins meiner Lieblingsthemen.

CatchMeIfYouCanBLN
06.10.2016, 08:16
+1

Eins meiner Lieblingsthemen.

Auch sehr geil ist (oft beobachtet) wenn die Damen und Herren da ihre dicken Geschosse aus der T1 schieben und sich direkt zeigt, wer das Aufsteigen auf eben jene noch nie geübt hat...Von Umhereiern über andere blockieren oder gar vom Rad fallen.
:Nee:

Herrlich. In einem Kommentar auf Facebook hat jemand was schönes geschrieben:
"Mission für 2017 ist klar. Auf der Radstrecke so ein hässliches Ding überholen"

Stefan
06.10.2016, 08:22
Auch sehr geil ist (oft beobachtet) wenn die Damen und Herren da ihre dicken Geschosse aus der T1 schieben und sich direkt zeigt, wer das Aufsteigen auf eben jene noch nie geübt hat...Von Umhereiern über andere blockieren oder gar vom Rad fallen.

Andere behindern oder gefährden finde ich auch nicht lustig.

Wer aber gerne ein Rad für 15000,- EUR 8 Stunden über die Ironmanradstrecke bewegen will, soll dies gerne tun. Lasst den Leuten doch den Spass am Material. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeiten für Räder über 5000,- EUR.

IMHO ist die Lästerei peinlich, nicht der Besitz eines solchen Rades bei einer IM-Form sub Hawaii-Quali-Niveau.

Reinhard
06.10.2016, 08:31
Andere behindern oder gefährden finde ich auch nicht lustig.

Wer aber gerne ein Rad für 15000,- EUR 8 Stunden über die Ironmanradstrecke bewegen will, soll dies gerne tun. Lasst den Leuten doch den Spass am Material. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeiten für Räder über 5000,- EUR.

IMHO ist die Lästerei peinlich, nicht der Besitz eines solchen Rades bei einer IM-Form sub Hawaii-Quali-Niveau.

+1 :Blumen:

longtrousers
06.10.2016, 08:35
Zumal zwar oft nicht das übrigbleibt, was an Zeitgewinnen versprochen wurde, aber es grundsätzlich schon Vorteile durchs Material gibt. Und am Ende zählt die Zeit auf der Uhr. Da haben Leute schon für weniger Zeitgewinn beklopptere Dinge getan.

Grundsätzlich kann ich Niks Gedanken nachvollziehen. Wenn ich mir dann noch vorstelle, wie Leute, die wenig vis nie mit ihrem WK Material trainieren mit so einem Ding bei windigem Wetter dann auf der Strecke erscheinen, dann kommt mir weniger kurzpimmelig in den Kopf, sondern eher pure Angst, wenn ich sojemaden überholen muss, der überhaupt nicht mehr in der Lage ist so ein Geschoss bei bestimmten Bedingungen zu bewegen oder auf der Straße zu halten.

Glaubst du wirklich? Wie ich selber bemerkt habe, und wie auch die Erfahrungen anderer sind, ist das größte Problem bei Windböhen das Vorderrad, das durch den Wind eingelenkt wird (also das Drehen um die Gabel, das Einlenken ist das Problem, nicht das zur Seite drücken).
Das Hinterrad ist da nicht so wichtig (das kann ja nicht eingelenkt werden), so dass bei viel Wind eher Scheibe hinten als Hochprofilfelge vorne gefahren werden kann.
Natürlich gibt es bei dem P5X auch große Flächen vorne im Rad, aber eine seitliche Windböhe wird dadurch nur das Rad zur Seite drücken, nicht aber das Vorderrad um die Gabel drehen.

Weitere Gedanke:
Die untere Fläche des Rahmens, zwischen den Laufrädern, befindet sich wie gesagt unten, wodurch erstens der seitliche Hebel, vom Wind verursacht, kleiner ist, und zweitens der seitliche Wind sowieso weniger ist, denn der Wind ist immer schwächer am Boden. So gesehen wäre das P5X günstiger als das Ventum, wo der Beam oben verläuft.

amimarc
06.10.2016, 08:40
Andere behindern oder gefährden finde ich auch nicht lustig.

Wer aber gerne ein Rad für 15000,- EUR 8 Stunden über die Ironmanradstrecke bewegen will, soll dies gerne tun. Lasst den Leuten doch den Spass am Material. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeiten für Räder über 5000,- EUR.

IMHO ist die Lästerei peinlich, nicht der Besitz eines solchen Rades bei einer IM-Form sub Hawaii-Quali-Niveau.

Danke:Blumen:

niksfiadi
06.10.2016, 08:40
Andere behindern oder gefährden finde ich auch nicht lustig.

Wer aber gerne ein Rad für 15000,- EUR 8 Stunden über die Ironmanradstrecke bewegen will, soll dies gerne tun. Lasst den Leuten doch den Spass am Material. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeiten für Räder über 5000,- EUR.

IMHO ist die Lästerei peinlich, nicht der Besitz eines solchen Rades bei einer IM-Form sub Hawaii-Quali-Niveau.

Es darf ja sowieso jeder, wie er will. Wer sich so ein Rad leisten kann, wird wohl auch drüber stehen, wenn jemand anders deswegen blöd daherredet. Der eine hat seine Schwäche in sinnloser Geldverschwendung, der andere schafft es nicht seinen Neid in Zaum zu halten.

Spannend dran find ich eher, dass Leute, die richtig hart an ihrer Form arbeiten, dann oft nicht das Kleingeld für ein teures Rad haben. Diejenigen, die dafür die Kohle hätten, haben nicht genug Zeit zum Trainieren, weil sie ja 15000€ erarbeiten müssen. So nebenbei das Jahresgehalt in manchem 40h Job. Zweitere sind der Grund, warum dieses Rad finanziell funktionieren wird. Ich selbst habe nicht das Ziel, mir irgendwann so ein Teil leisten zu können, sondern ich will so hart an meiner Leistung arbeiten, bis mir jmd so etwas für lau hinstellt. Solange ich dazu nicht in der Lage bin, habe ich sportlich kein 15k Rad verdient. Das ist für mich Sport. Das andere Lifestyle.

Auf welcher Seite man steht (wahrscheinlich irgendwo dazwischen), kann ja jeder selbst beurteilen.

Nik

sybenwurz
06.10.2016, 08:46
Alles egal.
Das Ding wird verkauft werden ohne Ende.
Ihr könnt euch das Gedränge auf der IM Expo an diesem Stand gar nicht vorstellen.

Meine Rede.

Hier ist auch "Gedränge".

Naja mal Hand hoch ausm 'Gedränge', wer das Ding schon live angeschaut hat?!


Allerdings sind die Stückzahlen etwas anders, das lässt sich schlecht vergleichen. Soweit ich weiß geht es denn meisten Radherstellern nicht so rosig, daher sind die Preise gemessen an den Stückzahlen wohl nicht absurd.

Da würd ich vorsichtig sein...!
Erstens behaupten nur die Radhersteller, dasses ihnen schlecht ginge.
Ich kann dir aber ein paar Beispiele nennen, die mich an der Aussage zweifeln lassen.
Dann hab ich grad die Motorradverkaufsstatistik angeschaut: da kommste in Deutschland mit 100Stück von einem Modell noch auf Platz 20.
Klar, auf Eins biste vierstellig (im Monat) dabei, aber das weltweit hochgerechnet dürfte nicht so wirklich weit von den Zahlen im Fahrradbereich weg sein.
Zumal man bedenken sollten, dass Fahrräder modular aufgebaut sind: Schaltung kriegste von drei Anbietern weltweit, Bremsen von n paar mehr, Laufräder dto.
Da bauste im Grossen und Ganzen nur nen Rahmen und hängst alles andere einfach dran.
Kräder haben natürlich auch ein Baukastensystem, aber ich wär mir nicht sicher, ob Motorradhersteller X vom Motortyp Y tatsächlich mehr baut als irgendein beispielsweise Laufradanbieter von nem beliebigen Laufradsatz (ausgenommen mal Drittwelt- und Fernostware, wo Kleinmotoren ebenso wie Billigfahrradkomponenten gleichmal gut sechsstellig bis noch höher sind im Jahr).
Dadurch ist auch die Fertigungstiefe im Motorradbereich höher. Mir fallen spontan mit Rotax und Minarelli nur zwei Motorenbauer ein, die für mehrere (u.a. Motorrad-)Hersteller Motoren bauen.
Da haste mit all den Maschinen, die du zum Motoradherstellen brauchst, gleich mal ne andere Hausnummer an der Backe als wennst ne Skizze fürn Fahrradrahmen nach Fernost mailst.
Und im Windkanal sind die Jungs auf jeden Fall auch und ich wär nicht sicher, ob da nicht n paar hübsche Stunden mehr zusammenkommen als mitm Fahrrad.

Von daher find ich den Preisvergleich durchaus angemessen (und sehr zu ungunsten der Fahrradgeschichte ausgehend).

amimarc
06.10.2016, 08:46
Und wo genau liegt die preisliche Grenze deiner Meinung nach?

niksfiadi
06.10.2016, 09:00
Und wo genau liegt die preisliche Grenze deiner Meinung nach?

Was machst du mit meiner persönlichen, preislichen Grenze, ab der ich sowas peinlich finde?

Wo ist deine?

Nik

deirflu
06.10.2016, 09:03
Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.

Ich finde so etwas immer lustig, ich werde mit meinem Rad ja auch hin und wieder mal blöd angeredet. Beim start eines EZF heuer hat einer mit anblick meiner recht dünnen Beine auch gemeint "Carbon statt Kondition?!" und hat dabei gelacht.

Ich verstehe was du meinst, verkneife mir aber etwas zu sagen weil man nie weis.
Ich hab mir mein Rad z.B. über die Jahre zusammengespart. War die letzen acht Jahre nie Urlaub und fahre eine Auto das nicht einmal 1/3 des Rades kostet...:Huhu:

Ich bin jetzt schon auf die ersten Eigenaufbauten gespannt. Schön clean aufgebaut ohne die ganzen extra Koffer usw und mit einer schöneren Bremse könnt das ganze ja auch ganz gut ausschauen.
Als damals Trek das Speed Concept mit den ganzen Boxen gezeigt hat war ich erst auch verwirrt, clean aufgebaut ist es aber eins der schönsten Räder.

Das Plasma 5 gefällt mir in der Trivariante auch nicht unbedingt.

ArminAtz
06.10.2016, 09:08
Irgendwie freu ich mich da jetzt schon drauf.

;)

Lg Nik

Mutige Ansage hier Nik. Fast zu vergleichen, wenn man ein Rad mit falscher Kurbelposition in die Galerie stellt :Cheese:

captain hook
06.10.2016, 09:12
Andere behindern oder gefährden finde ich auch nicht lustig.

Wer aber gerne ein Rad für 15000,- EUR 8 Stunden über die Ironmanradstrecke bewegen will, soll dies gerne tun. Lasst den Leuten doch den Spass am Material. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeiten für Räder über 5000,- EUR.

IMHO ist die Lästerei peinlich, nicht der Besitz eines solchen Rades bei einer IM-Form sub Hawaii-Quali-Niveau.

Ich finde grundsätzlich auch, dass jeder fahren kann, was er will. Solange er noch in der Lage ist sein Sportgerät zu beherrschen und nicht andersherum.

Bei den zugebauten Kisten wird nämlich das Laufrad das geringste Problem sein. Siehe an Drullstes Beispiel oben, was dem Typen passierte, der das fuhr, was es schonmal gab.

Bisher waren die Rahmen unauffällig, weil sie lange nicht soviel Seitenfläche hatten. Wie es aussieht gibt es grade einen Trend das zu ändern. Und schon bei manchem aktuellen Rad hörte man von zugenommener Seitenwindempfindlichkeit, obwohl diese ob der modernen Laufräder eigentlich hätte besser werden müssen.

Und wie man sieht, werden dann zB auf Hawaii Scheiben verboten. Und keiner zuckt deswegen. Würde mich nicht wundern, wenn nach den ersten Abflügen dann auch bei manchen Rennen diese Kisten verboten werden. Und dann bin ich mal gespannt wie die 15.000€ Käufer aus der Röhre schauen.

niksfiadi
06.10.2016, 09:14
Ich finde so etwas immer lustig, ich werde mit meinem Rad ja auch hin und wieder mal blöd angeredet. Beim start eines EZF heuer hat einer mit anblick meiner recht dünnen Beine auch gemeint "Carbon statt Kondition?!" und hat dabei gelacht.

Ich verstehe was du meinst, verkneife mir aber etwas zu sagen weil man nie weis.
Ich hab mir mein Rad z.B. über die Jahre zusammengespart. War die letzen acht Jahre nie Urlaub und fahre eine Auto das nicht einmal 1/3 des Rades kostet...:Huhu:


Du hast die einzig wahre Antwort vermutlich auf der Piste gegeben. Darin liegt der Unterschied. Das Rad passt zu deinen sportlichen Fähigkeiten.

Meine Aussage war sehr hart, übertrieben und bewusst provokant.

Nik

niksfiadi
06.10.2016, 09:17
Mutige Ansage hier Nik. Fast zu vergleichen, wenn man ein Rad mit falscher Kurbelposition in die Galerie stellt :Cheese:

Ich hab "Jehova" gesagt und jetzt bekomme ich die Steine ab. :Lachanfall:
Würde gerne wissen, was Faris da drüber denkt.

Nik

glaurung
06.10.2016, 09:21
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14525105_879906505444827_4578819670222118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

deirflu
06.10.2016, 09:27
Meine Aussage war sehr hart, übertrieben und bewusst provokant.

Schon klar, hab ich auch nicht anders verstanden.

Würde gerne wissen, was Faris da drüber denkt.

Das würde mich auch interessieren:Cheese:

Walli
06.10.2016, 09:27
Walli, Du willst doch nicht etwa doch wieder....?? Würd mich freuen

Nein Holger
Ich bin raus fahre nur noch bei Sonnenschein mit dem S5 zur Eisdiele und zurück:Cheese:

amimarc
06.10.2016, 09:34
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14525105_879906505444827_4578819670222118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Ja, gefällt mir auch sehr gut.

captain hook
06.10.2016, 09:36
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14525105_879906505444827_4578819670222118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Haben die da einen Cervelo Lenker inkl Vorbau moniert? Ja, ist ein 3TTT Zulieferteil, aber am Lenker sieht es sogar noch nach dem Farbschema fürs P5 aus.

MatthiasR
06.10.2016, 09:36
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14525105_879906505444827_4578819670222118147_o.jpg


Aber hallo, das ist wirklich geil! Wohingegen das Cervelo ja derart hässlich ist...

Gruß Matthias

amimarc
06.10.2016, 09:36
Was machst du mit meiner persönlichen, preislichen Grenze, ab der ich sowas peinlich finde?

Wo ist deine?

Nik

Mich wundert es, dass es überhaupt eine Grenze geben soll.

Beat
06.10.2016, 09:38
Da könnte ich auch noch damit leben. Sieht aufgeräumt aus.
Gibts die Dinger überhaupt in Europa zu kaufen?
Oder warten wir bis nächstes Jahr. Dann haben alle namhaften Hersteller wieder so einen "Softride" Verschnitt im Katalog.
Wäre dann so quasi "Backt to the 90s"


Gruss Beat

captain hook
06.10.2016, 09:39
Aber hallo, das ist wirklich geil! Wohingegen das Cervelo ja derart hässlich ist...

Gruß Matthias

Das hat ja garkeine Box aufm Oberrohr und die Box am Tretlager fehlt auch. Die haben wohl den Gang der Zeit verschlafen. :Lachanfall: Mit sowenig Seitenflächen kann man doch garnicht segeln.

niksfiadi
06.10.2016, 09:39
Mich wundert es, dass es überhaupt eine Grenze geben soll.

Ich würde sagen: DAS ist ein politisch/soziale Frage.

Nik

CatchMeIfYouCanBLN
06.10.2016, 09:39
Haben die da einen Cervelo Lenker inkl Vorbau moniert? Ja, ist ein 3TTT Zulieferteil, aber am Lenker sieht es sogar noch nach dem Farbschema fürs P5 aus.

Ja ist ein Aduro...

captain hook
06.10.2016, 09:41
Ja ist ein Aduro...

Ach so... und der Vorderrausschnitt ist garnicht vorhanden. So wird das nix.

CatchMeIfYouCanBLN
06.10.2016, 09:42
Das hat ja garkeine Box aufm Oberrohr und die Box am Tretlager fehlt auch. Die haben wohl den Gang der Zeit verschlafen. :Lachanfall: Mit sowenig Seitenflächen kann man doch garnicht segeln.

Alles integriert...Topmodell 14k $...das Bike wäre es mir aber vom Aussehen und der Tatsache der Custom-Lackierung (ohne Aufpreis) wert. Leider werde ich nicht in den Genuss kommen das "Kleingeld" dafür zu haben.

https://www.dimondbikes.com/marquise

Hafu
06.10.2016, 09:49
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14525105_879906505444827_4578819670222118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Das hat bei mir auch einen "Will-haben-Reflex" ausgelöst. Außerdem hat es auch (über dem Tretlager und im Oberrohr) zwei riesige Staufächer für Werkzeug und Verpflegung, die (im Ggs. zum P5x und Andea) kein bisschen auffallen und einfach harmonisch integriert sind.
Hier gibt's 'ne nette Bildergalerie (http://triathlon.competitor.com/2016/10/ironman/pro-bike-jesse-thomas-dimond-marquise_294207), wie Jesse Thomas das Dimond Marquise nochmal für Kona gepimpt hat.

Beauty!:Blumen:

Stefan
06.10.2016, 09:53
.........
Hier gibt's 'ne nette Bildergalerie, wie Jesse Thomas das Dimond Marquise nochmal für Kona gepimpt hat.

Beauty!:Blumen:

Harald,
ich sehe in Deinem Beitrag keinen Link.
Grüsse
Stefan

glaurung
06.10.2016, 09:54
Schon witzig, wie einheitlich die Geschmäcker diesbezüglich sind. Und trotzdem kriegen's die meisten Hersteller nicht gebacken, den Geschmack der "Masse" zu treffen. Vielleicht sollte so mancher Hersteller mal weniger Stunden im Windtunnel verbringen und stattdessen mit der freiwerdenden Kohle Jemenden bezahlen, der ne ausführliche Marktanalyse betreibt. :Lachen2:

CatchMeIfYouCanBLN
06.10.2016, 09:55
Andere behindern oder gefährden finde ich auch nicht lustig.

Wer aber gerne ein Rad für 15000,- EUR 8 Stunden über die Ironmanradstrecke bewegen will, soll dies gerne tun. Lasst den Leuten doch den Spass am Material. Es gibt keine Mindestgeschwindigkeiten für Räder über 5000,- EUR.

IMHO ist die Lästerei peinlich, nicht der Besitz eines solchen Rades bei einer IM-Form sub Hawaii-Quali-Niveau.

Da bin ich ganz bei dir...ich gönne es jedem wenn er sich seinen persönlichen Traum von Rad erfüllt. Ich selbst stand dem auch schon gegenüber, dass ich mich für mein eigentlich vergleichsweise günstiges Bike "rechtfertigen" musste...

Ist mir aber egal...ich hab Spaß dran, es ist mein Technikfaible. Daher ist mir auch egal ob ich die Anschaffung eines Bikes auf der Radstrecke durch eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit rechtfertige.

Geiles Material motiviert mich und bringt MIR Spaß. Ich glaube darum geht es ja.

Nichtdestotrotz kann ich nicht verstehen, dass manch einer nicht mit seinem Material umzugehen weiß.

Sollte also nicht als Lästerei daherkommen.

captain hook
06.10.2016, 09:55
Alles integriert...Topmodell 14k $...das Bike wäre es mir aber vom Aussehen und der Tatsache der Custom-Lackierung (ohne Aufpreis) wert. Leider werde ich nicht in den Genuss kommen das "Kleingeld" dafür zu haben.

https://www.dimondbikes.com/marquise

Das hat bei mir auch einen "Will-haben-Reflex" ausgelöst. Außerdem hat es auch (über dem Tretlager und im Oberrohr) zwei riesige Staufächer für Werkzeug und Verpflegung, die (im Ggs. zum P5x und Andea) kein bisschen auffallen und einfach harmonisch integriert sind.
Hier gibt's 'ne nette Bildergalerie, wie Jesse Thomas das Dimond Marquise nochmal für Kona gepimpt hat.

Beauty!:Blumen:

Der Trick bei Cervelo ist ja, dass man über die Boxen Fläche generiert, wo man sie aerodynamisch braucht. Das man sie da sieht und dass es behämmert ausschaut ist ja egal. Seitenfläche um jeden Preis!

glaurung
06.10.2016, 09:57
Das hat bei mir auch einen "Will-haben-Reflex" ausgelöst.

Ja. "Leider" hab ich schon das kantige Falco :Lachen2: , das aber zum Glück einige Scheine weniger gekostet hat. ;)

Hafu
06.10.2016, 09:59
Harald,
ich sehe in Deinem Beitrag keinen Link.
Grüsse
Stefan

Stimmt.:Blumen:

Hab's ergänzt (http://triathlon.competitor.com/2016/10/ironman/pro-bike-jesse-thomas-dimond-marquise_294207)

glaurung
06.10.2016, 10:14
Stimmt.:Blumen:

Hab's ergänzt (http://triathlon.competitor.com/2016/10/ironman/pro-bike-jesse-thomas-dimond-marquise_294207)

Sehr cool. Alles easy zu Verstauen, was man verstauen muss, ohne dass das Zeugs wieder irgendwo im Wind steht. Eine Bottle auf dem Lenker und eine oder von mir aus auch zwei hinter dem Sitz. Perfekt. Mehr braucht man nicht.

Sehr schick zusammengestelltes Teil.

coparni
06.10.2016, 10:36
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.

glaurung
06.10.2016, 10:45
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.

Beambiketechnisch das Dimond Marquise und als klassische Form Raelerts neues Cube.
Denk Dir irgendwas dazwischen aus. :Cheese:
Und wenn Du die Form schon hast, dann mach mir gleich auch eins mit. :Lachen2: ;)

mumuku
06.10.2016, 10:49
Da man sich über Geschmack streiten kann, ist vieles hier geschriebene interessant aber nicht relevant. Im Grunde müssen wir als Triathleten froh sein, dass die großen Radhersteller endlich mal losgelöst von den Regeln der UCI eigene Räder entwickeln. Bisher haben sie uns doch nur minimal abgewandelte Räder die auch im Radsport unterwegs sind verkauft. Da im Triathlon freier gedacht werden darf und auch andere Notwendigkeiten (Transport von Verpflegung und Ersatzmaterial) bestehen, können und müssen andere Räder entstehen. Sicher wird es dazu kommen, dass einiges nicht gefällt und einiges reglementiert werden muss. ABER, es passiert was! Und das gefällt mir. Das heißt nicht, dass ich hier alles schön finde und ich es mir leisten möchte. Aber wir werden in 10 Jahren sagen, damals 2016 war der Startschuß zu Triathlon 2.0.

Bedenklich ist, dass uns die Industrie nun mit der Einführung von nicht notwendigen Scheibenbremsen einen neuen Rahmen- und Laufradradstandard aufzwingt. Wer Neuanschaffungen verschieben kann sollte warten. Dann kann man den neuen Standard preiswerter kaufen oder den alten Standard zum Schnäppchenpreis erbeuten.

mumuku
06.10.2016, 10:51
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.


Diese Ansage muss einen eigenes Thema bekommen!!!
Ich würde mich gern beteiligen.

drullse
06.10.2016, 10:52
Meine Aussage war sehr hart, übertrieben und bewusst provokant.

Finde ich nicht.

glaurung
06.10.2016, 10:54
Diese Ansage muss einen eigenes Thema bekommen!!!
Ich würde mich gern beteiligen.

Absolut. :cool:

drullse
06.10.2016, 10:58
Dimond macht vor, wie es geht:

https://scontent.xx.fbcdn.net/t31.0-8/14525105_879906505444827_4578819670222118147_o.jpg

DAS ist in meinen Augen clean und sieht nach was aus. :)
Mit dieser neuen Gabel, die es optional gibt, macht das Ding definitiv was her. Da können sich andere ne Scheibe abschneiden.

Aber ist prinzipiell OT

Ohja, das ist ja traumhaft. Dagegen ist das Cervelo wirklich unfassbar hässlich.

In meinen Augen zumindest.

drullse
06.10.2016, 11:00
Das ist Regional unterschiedlich - in Franken (Neustadt Aisch) haben sie im Helm nach den Prüfsiegeln geschaut und versucht den Helm auseinanderzubiegen. Berlin/Brandenburg schauen sie nur ob der Riemen straff unterm Kinn sitzt.

Die Mehrzahl meiner Rennen dieses Jahr fand in Franken statt. Das Siegel hat niemanden interessiert und auseinandergebogen hat auch keiner (dem würde ich auch auf die Finger hauen).

Harm
06.10.2016, 11:34
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen.

So: :Cheese:

Hafu
06.10.2016, 12:28
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen.... Natürlich keine Diamantrahmen.

So: :Cheese:

Thema verfehlt!:Huhu: ;)

T.U.F.K.A.S.
06.10.2016, 12:34
Thema verfehlt!:Huhu: ;)

Aber der Rahmen ist doch nicht aus Diamant sondern aus Titan :Lachen2:

mumuku
06.10.2016, 12:43
Aber der Rahmen ist doch nicht aus Diamant sondern aus Titan :Lachen2:

die Antwort passt zu dem Gesicht :Lachanfall: :Lachanfall:

flaix
06.10.2016, 12:43
ich finde ihr wertschätzt die eigentlichen Schlüsselfeatures von dem Rad nicht. Das ist m.E. das erste Superbike welches 1. wirklich sehr gut einstellbar ist mit den ganzen Optionen am Lenker 2. alle anderen superbikes mit dem Boxensystem aussticht
die ganzen Kisten sind abnehmbar, perfekt auswaschbar, einfach zu ersetzen usw.
Für den Allltagsgebrauch des typischen Zielkunden (eher älterer Ironman Starter) das am besten aufgesetzte Systembike, finde ich. Und ich will sagen das ich Cervelo immer doff fand. Aber diesmal haben sie den Nagel auf den Kopf getroffen meinem Empfinden nach

CatchMeIfYouCanBLN
06.10.2016, 13:51
ich finde ihr wertschätzt die eigentlichen Schlüsselfeatures von dem Rad nicht. Das ist m.E. das erste Superbike welches 1. wirklich sehr gut einstellbar ist mit den ganzen Optionen am Lenker 2. alle anderen superbikes mit dem Boxensystem aussticht
die ganzen Kisten sind abnehmbar, perfekt auswaschbar, einfach zu ersetzen usw.
Für den Allltagsgebrauch des typischen Zielkunden (eher älterer Ironman Starter) das am besten aufgesetzte Systembike, finde ich. Und ich will sagen das ich Cervelo immer doff fand. Aber diesmal haben sie den Nagel auf den Kopf getroffen meinem Empfinden nach

Mag vielleicht sein...ändert aber nichts daran, dass es potthässlich ist...

Hier liegt der Hund begraben...x-(

Das Dimond Marquise kann sowas auch...sieht aber dabei einfach schick aus :Huhu:

bas2205
06.10.2016, 13:55
Der einstellbare Lenker ist natürlich ne tolle Sache - für Mietfahrräder. Wie oft stellt ihr euer Cockpit neu ein? Bei mir gibt es da maximal eine Umstellung zwischen Sommer und Winter, ein Spacer mehr oder weniger. Toll designt, raffinierte Loesung, ich kann mich für die Technik begeistern. Aber der wirkliche Nutzen...?

Ganz ähnlich mit den Scheibenbremsen. Beim leichten Bergrad bestimmt ganz weit vorne. Meine Bremsbelaege am Zeitfahrrad halten 2-3 mal so lang wie am Rennrad. Problem gelöst wo mMn gar keins war.

Ich fahre Cervelo und war echt gespannt auf das Neue. Aber von dem Teil halte ich mich, aus Preis und Ästhetik Gründen fern.

Aber so ein Dimond oder ein sauber geschweißter Titan Rahmen...

Hafu
06.10.2016, 14:09
ich finde ihr wertschätzt die eigentlichen Schlüsselfeatures von dem Rad nicht. Das ist m.E. das erste Superbike welches 1. wirklich sehr gut einstellbar ist mit den ganzen Optionen am Lenker 2. alle anderen superbikes mit dem Boxensystem aussticht
die ganzen Kisten sind abnehmbar, perfekt auswaschbar, einfach zu ersetzen usw.
Für den Allltagsgebrauch des typischen Zielkunden (eher älterer Ironman Starter) das am besten aufgesetzte Systembike, finde ich. Und ich will sagen das ich Cervelo immer doff fand. Aber diesmal haben sie den Nagel auf den Kopf getroffen meinem Empfinden nach

Bin gespannt, ob du Recht hast.

Meine erste spontane Reaktion war: das Rad ist potthässlich (obwohl ich ein Faible für Beam-Rahmen habe), aber was ich denke, kann Cervelo egal sein, weil ich sowieso nicht die Zielgruppe bin und mir allenfalls alle 10 Jahre ein neues TT kaufe und dann auch noch auf den Preis schaue, so dass ein fabrikneues Cervelo ohnehin nie in die engere Auswahl bei mir kommt.

Weil der Name Cervelo auf dem Rahmen steht und damit automatisch ein riesiges Vertriebsnetz zur verfügung steht, wird der Rahmen wirtschaftlich trotzdem ein Erfolg.

Mittlerweile, nachdem ich auch auf FB, Twitter und Instagramm viele Kommentare gelesen habe, die ziemlich ähnlich klingen, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das Konzept nicht doch floppen wird.

Die Parallelelen zu Cannondales Slice RS, der auch wegen der Stummelsattelstütze potthässlich war und möglicherweise deswegen kaum Käufer gefunden hat, obwohl Cannondale doch eine vergleichbare Marktmacht hat wie Cervelo liegen auf der Hand.

Auch der finanziell solvente Agegrouper, der sich das P5x leisten kann, will nicht unbedingt ein Rad kaufen und fahren, zu dem zwei von drei Leuten spontan sagen: "poah, ist das hässlich..."

Mitentscheidend wird sicher sein, wie vielversprechend die Radzeiten am Samstag sein werden, die van Lierde, Wurtele und Jackson in Kona hinlegen.
Da aber keiner von den Genannten zu den echten Top-Favoriten gehört, hätte Cervelo vielleicht besser im Vorfeld nochmal ein bisschen in die Schatulle gegriffen, um einen der potenziellen Kona-Sieger zu verpflichten.
Denn ein Gesetz gilt immer: das Rad des Hawaii-Ironman-Siegers verkauft sich immer wie geschnitten Brot.
Bester Radsplit hilft dagegen nur bedingt, wie wir z.B. von Maik Twelsieks Dimond-Verkaufszahlen wissen.

Reinhard
06.10.2016, 14:28
Ich fahre Cervelo und war echt gespannt auf das Neue. Aber von dem Teil halte ich mich, aus Preis und Ästhetik Gründen fern.

Aber so ein Dimond oder ein sauber geschweißter Titan Rahmen...

Ich war mal neugierig und hab mir die Dimond-Preise angeschaut. Bisher hab ich aber nur einen Shop gefunden: http://rustersports.com/shop/

Zumindest die beiden oberen Ausstattungsvarianten stehen dem P5X jetzt nicht viel nach (~10.000$ bzw. ~13.500$), anfangen tuts wohl bei knapp 5000$.

Weiß wer ob man die Dinger irgendwo "regulär" in Deutschland kaufen kann?

Reinhard
06.10.2016, 14:32
Denn ein Gesetz gilt immer: das Rad des Hawaii-Ironman-Siegers verkauft sich immer wie geschnitten Brot.

Davon bin ich auch ausgegangen, war aber etwas verwundert als ich (bei den Preisrecherchen der ganzen High-End-Bikes) gelesen habe, dass Scott mit seinem Plasma 5 da eine Ausnahme zu sein scheint.. :confused:

amimarc
06.10.2016, 15:01
Ich war mal neugierig und hab mir die Dimond-Preise angeschaut. Bisher hab ich aber nur einen Shop gefunden: http://rustersports.com/shop/

Zumindest die beiden oberen Ausstattungsvarianten stehen dem P5X jetzt nicht viel nach (~10.000$ bzw. ~13.500$), anfangen tuts wohl bei knapp 5000$.

Weiß wer ob man die Dinger irgendwo "regulär" in Deutschland kaufen kann?

Kannst du nicht!
dimondbikes.com, da ist der Verkaufsprozess sauber aufgezeigt.

X S 1 C H T
06.10.2016, 15:19
Beambike geht auch in schöner:

https://www.instagram.com/reapbikes/

http://fs5.directupload.net/images/161006/w662rj3x.png

MarcoZH
06.10.2016, 15:23
Ich empfinde es so. Geht mir mit teueren Autos auch so. Oder mit fettem Schmuck.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss hart erarbeitet werden.

drullse
06.10.2016, 15:36
Neid muss hart erarbeitet werden.

Der Langweiler musste natürlich kommen... Sorry aber was ist daran Neid, wenn man ein 15.000 Euro FAHRRAD als protzig wahrnimmt?

tandem65
06.10.2016, 15:37
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.

Vergiss nicht eine Tandemversion zu bauen. :Cheese: :Blumen:

glaurung
06.10.2016, 15:48
Beambike geht auch in schöner:

https://www.instagram.com/reapbikes/

http://fs5.directupload.net/images/161006/w662rj3x.png

Ja. Definitiv auch alles Andere als hässlich. :)

drullse
06.10.2016, 16:02
Ja. Definitiv auch alles Andere als hässlich. :)

Wobei die Sattelstützenlösung nicht wirklich schön ist in meinen Augen.

Mavicomp
06.10.2016, 16:03
Wo ich da bei denen mal bei Instagram stöbere, fällt mein Augenmerk auf ein Bild, auf dem man deren Rad, ein Zipp und auch das alte Giant Superbike findet. Ja genau, das Rad, das Riis weggeschleudert hat. :Lachanfall:

Und dabei kam bei mir die Frage auf, wie lange die Industrie wartet, bis sie uns erklärt, dass man doch nicht das Sitzrohr, sondern das Oberrohr weglassen sollte und dann setzen die uns das Giant wieder vor. :liebe053: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

X S 1 C H T
06.10.2016, 16:04
Wobei die Sattelstützenlösung nicht wirklich schön ist in meinen Augen.

Da ist auch noch einiges Prototyp.

glaurung
06.10.2016, 16:08
Wobei die Sattelstützenlösung nicht wirklich schön ist in meinen Augen.

Ja. Aber wie bereits gesagt: noch Prototyp. Ich hab die bei fb gleich mal geliked. Man muss ja auf dem Laufenden bleiben. :Lachen2:

MarcoZH
06.10.2016, 16:11
Der Langweiler musste natürlich kommen... Sorry aber was ist daran Neid, wenn man ein 15.000 Euro FAHRRAD als protzig wahrnimmt?

Wenn jetzt der Sabine ein P5x kauft, kauft er dann eines weil er damit auf andere herabschaut, oder weil er Spass daran hat?

drullse
06.10.2016, 16:23
Wenn jetzt der Sabine ein P5x kauft, kauft er dann eines weil er damit auf andere herabschaut, oder weil er Spass daran hat?

Gute Frage, bei manchen Kommentaren aus seiner Feder würde ich das erste annehmen, bei manchen das zweite.

Meine Frage hast Du allerdings nicht beantwortet... ;)

amimarc
06.10.2016, 16:32
Etwas protzig finden ist etwas anderes als Leute wegen Ihres teuren Rades "anzumachen" oder zu diffamieren.
Geht gar nicht, weder im Sport noch sonst wo!

CatchMeIfYouCanBLN
06.10.2016, 16:40
Wo ich da bei denen mal bei Instagram stöbere, fällt mein Augenmerk auf ein Bild, auf dem man deren Rad, ein Zipp und auch das alte Giant Superbike findet. Ja genau, das Rad, das Riis weggeschleudert hat. :Lachanfall:

Und dabei kam bei mir die Frage auf, wie lange die Industrie wartet, bis sie uns erklärt, dass man doch nicht das Sitzrohr, sondern das Oberrohr weglassen sollte und dann setzen die uns das Giant wieder vor. :liebe053: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

War das nicht ein Pina?

Stefan
06.10.2016, 17:11
War das nicht ein Pina?
BR ist kein Giant gefahren. Ich hätte das Giant 1997 sehr günstig bekommen können. Es war mir damals aber zu exotisch und ich hatte mich für ein Alu-TCR der ersten Stunde entschieden (quasi das erste Rad mit Compact-Geo). Mit dem TCR wurde ich auch überall belächelt und gefragt, ob es ein Kinderrad sei.

flaix
06.10.2016, 18:44
Mag vielleicht sein...ändert aber nichts daran, dass es potthässlich ist...

bist Du Dir sicher das zB der chinesische oder russische Markt deine Meinung teilt????? Der deutsche Markt mit seinen pfennigfuchsenden Kunden die nur aller 10 Jahre ein neues Rad kaufen ist mittlerweile vielen Herstellern nicht mehr sooo wichtig

MarcoZH
06.10.2016, 18:52
Gute Frage, bei manchen Kommentaren aus seiner Feder würde ich das erste annehmen, bei manchen das zweite.
:)

Meine Frage hast Du allerdings nicht beantwortet... ;)

Sorry aber was ist daran Neid, wenn man ein 15.000 Euro FAHRRAD als protzig wahrnimmt?

Weil du auf eine Beantwortung pochst:
Protzen: in unangenehmer, herausfordernder Weise seine eigenen [vermeintlichen] Vorzüge, Vorteile (besonders seinen Besitz) hervorkehrend

Einer der den Wert nicht kennt, erkennt ein spezielles Rad und denkt sich "ist bestimmt teuer". Ist das dann protzig? Nö.
Ist es von FVL, Wild oder Xena gefahren protzig? Bestimmt auch nicht. Die fahren es weil sie dürfen, oder eher müssen.

Jetzt weisst du, dass das Rad 15k kostet und siehst es in der Wechselzone hängen. Keine Ahnung wem es gehört und was für eine Zeit damit gefahren wird. Protzig?
Ist es protzig wenn das Rad von einem 5+/6+ Fahrer in T2 geschoben wird? Ohne die geringste "unangenehme, herausfordernde Weise"? Ist es weniger protzig wenn damit grad die Quali geholt wurde, und man mit zwei Minuten mehr am Slot vorbei geschrammt wäre?

Ein Fahrrad alleine ist nicht protzig. Erst in deinem Kopf entsteht der Protz, wenn du dir ein Urteil über den Besitzer bildest oder er sich wirklich unangenehm und herausfordernd damit verhält.

Btw habe ich nie das Wort "protzig" kritisiert was auch erst von dir kam.
Ich habe das Wort überheblich kritisiert, und zwar auch nicht betreffend dem P5x, sondern wegen der Aussage, dass jedes teure Auto, grössere Schmuck als überheblich angeschaut wird. Und Überheblichkeit impliziert, dass der Besitzer das nur hat, um auf andere herab zu schauen.
Und ja, Überheblichkeit sieht man im Neid, und nicht aus Anerkennung, oder weil man sich für den anderen und dessen Anschaffung freut.

Das Wort "kurzpimmlig", was seine Ansicht noch untermauert, müssen wir gar nicht erst thematisieren.

drullse
06.10.2016, 19:15
Ok, ich glaube, wir benutzen das Wort "protzig" unterschiedlich. Und es kommt natürlich auf den Typen an, der das Rad in die TZ schiebt.

Sei's drum - Kopfschütteln wird eh jeder aushalten, der sich sowas kauft.

Kiwi03
06.10.2016, 19:20
Gibs dafür eigentlich eine Gewichtsangabe? Und ich frag mich gerade, ob in der Kurbel ein Wattmesser ist.. ?

niksfiadi
06.10.2016, 20:08
Er hat kurzpimmelig gesagt!!!

Steinigt ihn!!!

:Lachanfall:

Nik

deirflu
06.10.2016, 20:34
Er hat kurzpimmelig gesagt!!!

Steinigt ihn!!!

:Lachanfall:

Nik

:Lachanfall:

LidlRacer
06.10.2016, 20:49
Gibs dafür eigentlich eine Gewichtsangabe?

Konkretes hab ich noch nicht gesehen.
Aber:
"I am not a weight weenie. If you are, this is not your bike. It’s probably two pounds heavier than a typical fairly lightweight tri bike. Maybe more than two pounds."
http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Cervelo/Cervelo_s_P5X_6047.html

sabine-g
06.10.2016, 21:09
Gibs dafür eigentlich eine Gewichtsangabe? Und ich frag mich gerade, ob in der Kurbel ein Wattmesser ist.. ?

Da passt ein beliebiger wattmesser rein.
Quark z.b.
Standardmäßig ist keiner drin.

Kiwi03
06.10.2016, 21:22
oh, dann sinds ja dann schon 16.000.. is klar.. da wird sich deine Frau freuen.. :Lachen2:

maifelder
06.10.2016, 21:28
Das Rad wird man bei Jobrad bestimmt auch leasen können.

sybenwurz
06.10.2016, 21:31
Jetzt weisst du, dass das Rad 15k kostet und siehst es in der Wechselzone hängen. Keine Ahnung wem es gehört und was für eine Zeit damit gefahren wird. Protzig?
Ist es protzig wenn das Rad von einem 5+/6+ Fahrer in T2 geschoben wird? Ohne die geringste "unangenehme, herausfordernde Weise"? Ist es weniger protzig wenn damit grad die Quali geholt wurde, und man mit zwei Minuten mehr am Slot vorbei geschrammt wäre?


Die Hasen vor der Eisdiele haben eh keinen Schimmer, ob das Ding 15k kostet oder ausm Baumarkt ist...:Lachanfall:

Raimund
06.10.2016, 21:58
Wobei die Sattelstützenlösung nicht wirklich schön ist in meinen Augen.

Das finde ich auch!:Blumen:

FuXX
06.10.2016, 23:11
Wo ich da bei denen mal bei Instagram stöbere, fällt mein Augenmerk auf ein Bild, auf dem man deren Rad, ein Zipp und auch das alte Giant Superbike findet. Ja genau, das Rad, das Riis weggeschleudert hat. :Lachanfall:

Und dabei kam bei mir die Frage auf, wie lange die Industrie wartet, bis sie uns erklärt, dass man doch nicht das Sitzrohr, sondern das Oberrohr weglassen sollte und dann setzen die uns das Giant wieder vor. :liebe053: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Würde passen. In der dritten Runde machen sie es dann vll richtig, wenn sie die beiden falschen Rohre schon durch haben. ;)

FuXX

PS: war das nicht ein Pinarello? Oder war das ein Giant mit Pinarello Schriftzug?

FuXX
06.10.2016, 23:18
Die Hasen vor der Eisdiele haben eh keinen Schimmer, ob das Ding 15k kostet oder ausm Baumarkt ist...:Lachanfall:

Ich glaube die wissen, dass Obi sowas hässliches nicht im Angebot hat...

Raspinho
07.10.2016, 07:26
nach den ganzen negativen Kommentaren muss ich mich auch mal outen, dass ich das Bike im großen und Ganzen ganz geil finde, besonders die Lackierung gefällt mir ziemlich gut. Der einzige negative Punkt wären die Bremsen, die mir zu "wuchig" rüber kommen, und natürlich der Preis.

Aber es ist einfach mal was anderes, und für mich sowieso unbezahlbar :Huhu:

glaurung
07.10.2016, 07:53
Aber es ist einfach mal was anderes, und für mich sowieso unbezahlbar :Huhu:

Eigentlich ganz einfach: Du schiebst den geplanten Kauf des nächsten Mittelklassegebrauchtwagens noch fünf sechs Jahre hinaus und legst Dir das Cervelo zu. Da Dir die alte motorisierte Karre unterm Arsch wegfault, hast Du somit bald nur noch dieses unmotorisierte Zweirad, um von A nach B zu kommen. Der Trainingseffekt ist dann umso größer und - das Rad ist ja zudem auch das schnellste im Universum - die Hawaiiquali ist somit nur noch Formsache. :Lachen2:

Mavicomp
07.10.2016, 10:49
PS: war das nicht ein Pinarello? Oder war das ein Giant mit Pinarello Schriftzug?

Du hast recht, es ist ein Pinarello. Wie ich auf Giant komme, weiß ich jetzt auch nicht so genau. Die ganzen neuen und alten Radformen scheinen mich zu verwirren. :Lachanfall:

Harm
07.10.2016, 10:50
besonders die Lackierung gefällt mir ziemlich gut.

Stimmt die Farbe find ich auch cool...:cool:
..und richtig innovativ!:Cheese:

MatthiasR
07.10.2016, 11:08
Das Rad wird man bei Jobrad bestimmt auch leasen können.

Bei uns in der Firma ist da bei 10.000 € Schluss.

Gruß Matthias

CatchMeIfYouCanBLN
07.10.2016, 11:19
Du hast recht, es ist ein Pinarello. Wie ich auf Giant komme, weiß ich jetzt auch nicht so genau. Die ganzen neuen und alten Radformen scheinen mich zu verwirren. :Lachanfall:

Hab ich doch vorher schon geschrieben...
Ach war das schön...ick saß da als Stippke von 12 Jahren und fragte mich warum der mit 'nem Damenrad fährt. Und hab Mama dann gefragt warum sie denn nicht mal schneller fährt. Der Bjarne ist da voll schnell mit.

VolkerR
07.10.2016, 11:30
Bei uns in der Firma ist da bei 10.000 € Schluss.

Gruß Matthias

Was seid ihr denn für ne Firma ???:Lachen2: :Cheese:

Mavicomp
07.10.2016, 12:42
Hab ich doch vorher schon geschrieben...
.

Dann gebe ich auch Dir hier noch recht! :Lachen2: Habe nicht jeden Post kontrolliert, ob ich darin verbessert wurde. :dresche :dresche :dresche

Aber die Szene mit dem Rad ist echt gut... ein Klassiker: https://www.youtube.com/watch?v=DFzteK_y1b4

Walli
07.10.2016, 12:43
Bei uns in der Firma ist da bei 10.000 € Schluss.

Gruß Matthias

Soviel ich weiß geht bei Jobrad eh nur zwei mal bis max 5000:Blumen:

Walli
07.10.2016, 12:47
Aber die Szene mit dem Rad ist echt gut... ein Klassiker: https://www.youtube.com/watch?v=DFzteK_y1b4

Ich liebe diese Zeit auch wenn sie alle voll waren bis Unterlippe:Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
07.10.2016, 15:22
Ich liebe diese Zeit auch wenn sie alle voll waren bis Unterlippe:Cheese:
Und trotzdem manchmal nur mit lächerlichem 42er Schnitt unterwegs gewesen...

"Ey...42er Schnitt nur...weeste wie schlecht dit is..."

Herrlich... (https://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ)

Frau Müller
07.10.2016, 16:10
Soviel ich weiß geht bei Jobrad eh nur zwei mal bis max 5000:Blumen:

Mag firmenspezifisch sein? Bei uns gehts von 749 Euro bis 10.000 Euro.

MatthiasR
07.10.2016, 17:26
Soviel ich weiß geht bei Jobrad eh nur zwei mal bis max 5000:Blumen:

Bei Jobrad selbst gibt es afaik keine Obergrenze. Aus der FAQ:
| Bitte beachten Sie: Dem Arbeitgeber steht es frei, die Auswahl einzuschränken,
| zum Beispiel auf bestimmte Typen oder einen Maximalpreis.

Bei uns darf man übrigens auch zwei Räder über Jobrad leasen, die dürfen dann aber zusammen ebenfalls nur 10.000 € kosten.

Gruß Matthias

PS: Ich habe gerade diese Woche ein MTB über Jobrad bestellt.

Walli
07.10.2016, 17:37
Bei Jobrad selbst gibt es afaik keine Obergrenze. Aus der FAQ:
| Bitte beachten Sie: Dem Arbeitgeber steht es frei, die Auswahl einzuschränken,
| zum Beispiel auf bestimmte Typen oder einen Maximalpreis.

Bei uns darf man übrigens auch zwei Räder über Jobrad leasen, die dürfen dann aber zusammen ebenfalls nur 10.000 € kosten.

Gruß Matthias

PS: Ich habe gerade diese Woche ein MTB über Jobrad bestellt.

Sorry für meine Unwissenheit
In unserer Firma geht zweimal 5000€

CatchMeIfYouCanBLN
07.10.2016, 17:48
In meiner alten Firma haben die das nicht auf die Kette bekommen...
Entweder zu blöd oder zu faul.

Die neue Firma ist recht klein. Weiß gar nicht ob die sowas anbieten.
Klasse wäre es ja.

Back to Topic: Die hässliche Katze ist ja nun aus dem Sack.
Wollen wir den Thread noch laufen lassen um uns morgen das Maul zu zerreißen während des Rennens oder kann der zu?
Über Jobrad und andere Pendants könnte man sich ja in einem separaten Thread unterhalten

Oscar0508
07.10.2016, 20:28
Aber die Szene mit dem Rad ist echt gut... ein Klassiker: https://www.youtube.com/watch?v=DFzteK_y1b4

Was fummelt da da noch rum? Warum setzt der sich nicht auf das Ersatzrad und fährt weiter?? So voll kann man doch gar nicht sein.

LidlRacer
07.10.2016, 21:14
Sorry, ausnahmsweise mal was ontopic:

James Cunnama fährt morgen auch so'n P5X.
https://twitter.com/JamesCunnama/status/784447079166783489

Da bin ich generell gespannt, ob er endlich mal wieder richtig in Form ist.
Immerhin hat er dieses Jahr Alpe D'Huez und Embrunman gewonnen - auf dem P5.

iChris
07.10.2016, 22:19
Sorry, ausnahmsweise mal was ontopic:

James Cunnama fährt morgen auch so'n P5X.
https://twitter.com/JamesCunnama/status/784447079166783489

Da bin ich generell gespannt, ob er endlich mal wieder richtig in Form ist.
Immerhin hat er dieses Jahr Alpe D'Huez und Embrunman gewonnen - auf dem P5.

Mit dem schnellsten Fahrrad wirds schon werden :Cheese:

iChris
07.10.2016, 22:20
Sorry, ausnahmsweise mal was ontopic:

James Cunnama fährt morgen auch so'n P5X.
https://twitter.com/JamesCunnama/status/784447079166783489

Da bin ich generell gespannt, ob er endlich mal wieder richtig in Form ist.
Immerhin hat er dieses Jahr Alpe D'Huez und Embrunman gewonnen - auf dem P5.

Mit dem schnellsten Fahrrad wirds schon werden :Cheese:

Loretta
07.10.2016, 22:42
Auf bikerumor haben sie dann die fetteKatze aus dem Sack gelassen: das Topmodell wiegt mit dem ganzen Gedöns in M 9,96kg!!!
http://www.bikerumor.com/2016/10/05/close-new-cervelo-p5x-tri-superbike-plus-actual-weight/
Ich erinnere hier mal an die Gewichtsdiskussion beim Diamondback Dean wo es um die entscheidenden Watt beim "Aufstieg" zum Wendepunkt nach Hawi ging und das Gewicht als shr wichtig herausgestrichen wurde...
Wie die Techniker von Cervelo dieses Gewicht hinbekommen haben ist schon bemerkenswert. Und wenn man dann die günstige 11000 Euro Variante mit Ultegra wählt ist man dann sogar doppelt zweistellig unterwegs.:Cheese:
Sorry, dieses Rad kann ich nicht Ernst nehmen...

be fast
07.10.2016, 23:07
Auf bikerumor haben sie dann die fetteKatze aus dem Sack gelassen: das Topmodell wiegt mit dem ganzen Gedöns in M 9,96kg!!!
http://www.bikerumor.com/2016/10/05/close-new-cervelo-p5x-tri-superbike-plus-actual-weight/
Ich erinnere hier mal an die Gewichtsdiskussion beim Diamondback Dean wo es um die entscheidenden Watt beim "Aufstieg" zum Wendepunkt nach Hawi ging und das Gewicht als shr wichtig herausgestrichen wurde...
Wie die Techniker von Cervelo dieses Gewicht hinbekommen haben ist schon bemerkenswert. Und wenn man dann die günstige 11000 Euro Variante mit Ultegra wählt ist man dann sogar doppelt zweistellig unterwegs.:Cheese:
Sorry, dieses Rad kann ich nicht Ernst nehmen...

Krass...
bin mal gespannt wie das weiter geht. P4 die II.?

X S 1 C H T
07.10.2016, 23:16
Und hier der Hobel von Van Lierde:

https://www.instagram.com/p/BLQEbBsBIDB/

schumi_nr1
07.10.2016, 23:41
Und hier der Hobel von Van Lierde:

https://www.instagram.com/p/BLQEbBsBIDB/

jetzt noch andere Bremsen und diese komisch Tasche ab und ich würd es gar nicht mehr so schlimm finden . Allein das entfernen dieser komischen Box über dem Tretlager macht schon ne Menge aus.

LidlRacer
07.10.2016, 23:47
Auf bikerumor haben sie dann die fetteKatze aus dem Sack gelassen: das Topmodell wiegt mit dem ganzen Gedöns in M 9,96kg!!!

Cool, da dürfte mein 35 Jahre altes Motobecane Stahl-Aerorad nicht weit weg sein.

glaurung
08.10.2016, 07:44
Ist doch super. Pro Kilo 1.000,- euro in der billigen Variante. :Lachanfall:

captain hook
08.10.2016, 09:12
Der Cermicspeed Käfig am Schaltwerk sieht gewaltig aus.

Vorne sieht das Rad immernoch Kacke aus. Diese komische Box und der Lenker...

ThomasG
08.10.2016, 09:30
Und hier der Hobel von Van Lierde:

https://www.instagram.com/p/BLQEbBsBIDB/

jetzt noch andere Bremsen und diese komisch Tasche ab und ich würd es gar nicht mehr so schlimm finden . Allein das entfernen dieser komischen Box über dem Tretlager macht schon ne Menge aus.... geht nicht da kommt noch ein kleiner Akku rein ;-)
Der Cermicspeed Käfig am Schaltwerk sieht gewaltig aus.

Vorne sieht das Rad immernoch Kacke aus. Diese komische Box und der Lenker...Echt potthässlich das Teil!

flaix
08.10.2016, 10:20
ich kapiere nach wie vor nicht warum sie nicht in den Rahmen Aufnahmen für die Bremskörper eingearbeitet haben. Dann wäre die hässlichen Klötze verschwunden und die ganze Sache würde ästhetisch gewinnen

flaix
08.10.2016, 10:23
und nochwas geht mir durch den Kopf. Ob der Materialservice für die Profis eigentlich auf disc brake Laufräder eingestellt ist?

longtrousers
08.10.2016, 11:58
Ein Ding was ich immer noch nicht verstehe: Es gibt ein Storagebox zuviel! Der Obere könnte man für ein Trinksystem oder für Nahrung benutzen, ok, einen der Unteren für Werkzeug, aber es bleibt immer einer unbenutzt:confused:

Vielleicht sind die Boxen doch nur eine Ausrede um Fläche zu erzeugen wegen der Aerodynamik.

tandem65
08.10.2016, 12:09
Vielleicht sind die Boxen doch nur eine Ausrede um Fläche zu erzeugen wegen der Aerodynamik.

Ach geh. ;)

X S 1 C H T
08.10.2016, 13:35
Wenn ich mir die Bilder ansehe werden wohl schon rund 5-10 Leute mit der Kiste am Start sein.

CatchMeIfYouCanBLN
08.10.2016, 14:16
Wenn ich mir die Bilder ansehe werden wohl schon rund 5-10 Leute mit der Kiste am Start sein.

8 Profis und gerüchteweise ein Agegrouper...

sabine-g
08.10.2016, 15:09
8 Profis und gerüchteweise ein Agegrouper...

das sind ca. 9% aller Profis

yankee
08.10.2016, 15:34
8 Profis und gerüchteweise ein Agegrouper...

http://kona.tri247.com/?p=404

Zahnarzt aus München. Herrlich klischeehaft. :cool:

CatchMeIfYouCanBLN
08.10.2016, 15:43
http://kona.tri247.com/?p=404

Zahnarzt aus München. Herrlich klischeehaft. :cool:

Wer hat nicht mal eben 15-16k auf der Kralle...

Und überhaupt...wie blöd kann man sein...schön mit Material mit dem er noch nie längere Zeit unterwegs war, bei so einem Rennen zu starten.

Ist mir unbegreiflich.

MarcoZH
08.10.2016, 16:01
Und überhaupt...wie blöd kann man sein...schön mit Material mit dem er noch nie längere Zeit unterwegs war, bei so einem Rennen zu starten.

Ist mir unbegreiflich.
Du weisst ja nicht, mit was er angereist ist. :Lachen2:
Jetzt hat er vermutlich noch Werkssupport bis in die T1 bekommen.

:Cheese:

deralexxx
08.10.2016, 16:11
Glaube der spart alleine 3 Mnuten weil er kein Wasser nachtanken muss bei den ganzen Flaschen am Rad.


A

floehaner
08.10.2016, 16:12
Wer hat nicht mal eben 15-16k auf der Kralle...

Und überhaupt...wie blöd kann man sein...schön mit Material mit dem er noch nie längere Zeit unterwegs war, bei so einem Rennen zu starten.

Ist mir unbegreiflich.

Wenn sich das Rad auf die geometrischen Werte des "Alten" einstellen lässt, brauch ich nur mein Sattel und die Pedale dran schrauben. Dann sitze ich genauso drauf. Wo ist da das Risiko? Neuer Akku, neue Schaltung, neue Kette ... = geringeres Defektrisiko.

CatchMeIfYouCanBLN
08.10.2016, 16:19
Wenn sich das Rad auf die geometrischen Werte des "Alten" einstellen lässt, brauch ich nur mein Sattel und die Pedale dran schrauben. Dann sitze ich genauso drauf. Wo ist da das Risiko? Neuer Akku, neue Schaltung, neue Kette ... = geringeres Defektrisiko.

Is er vorher auch mit so'ner Schrankwand rumgefahren... Stichwort: Mumuku

Dirtyharry
08.10.2016, 16:21
Das Rad dass ich mir zugelegt habe, hat bestimmt im verhältnis zum einkommen,
Arzt-Renter, genau soviel gekostet.
Er hat seinen Spaß und ich habe mein Traum:Cheese:

dirtyharry

Beat
08.10.2016, 16:25
http://kona.tri247.com/?p=404

Zahnarzt aus München. Herrlich klischeehaft. :cool:


Wo hat den die Nr 291 den neuen Cervelo Hobel schon gekauft?
Das Teil war doch bis diese Woche topsecret??

Frage aus der Schweiz
Beat

T.U.F.K.A.S.
08.10.2016, 16:27
Wo hat den die Nr 291 den neuen Cervelo Hobel schon gekauft?
Das Teil war doch bis diese Woche topsecret??

Frage aus der Schweiz
Beat


Wahrscheinlich diese Woche direkt auf der Messe.

Walli
08.10.2016, 16:56
http://kona.tri247.com/?p=404

Zahnarzt aus München. Herrlich klischeehaft. :cool:

Wenn er Bock drauf hat und die Kohle
Jeder wie er mag ;)

yankee
08.10.2016, 17:24
Wenn er Bock drauf hat und die Kohle
Jeder wie er mag ;)

Sowieso! Von mir aus kann er sich auch noch eins für Regenwetter kaufen. Sollte gar nicht abwertend gemeint sein.

sybenwurz
08.10.2016, 17:40
http://kona.tri247.com/?p=404

Zahnarzt aus München. Herrlich klischeehaft. :cool:

Hat aber scheinbar immerhin für die Hawaiiquali gereicht...

glaurung
09.10.2016, 02:10
Dafür, dass 8 Profis das Mördergerät auf Hawaii fahren, sieht man das Ding recht selten. :Cheese:

FSC
09.10.2016, 03:54
Dafür, dass 8 Profis das Mördergerät auf Hawaii fahren, sieht man das Ding recht selten. :Cheese:

Es stand in der Penalty Box. :Lachanfall:

maifelder
09.10.2016, 04:22
Mir wäre die persönliche Erfolg wichtiger als ein neues Rad zu fahren.

Bikefitting hin oder her, unvernünftig ist es schon ein Rad zu nehmen, auf dem man nie trainiert hat.

Raimund
09.10.2016, 20:02
Dafür, dass 8 Profis das Mördergerät auf Hawaii fahren, sieht man das Ding recht selten. :Cheese:

Ja ne?! Irgendwie sch... gelaufen für Cervelo...!;)

Oder vielleicht kann das Ding doch nicht soviel, wie sie uns weiß machen wollen...;)

Apropos: Bin ich froh, dass der Kerl mit dem anderen hässlichen Ding nicht solange vorne war...:Cheese:

glaurung
09.10.2016, 20:29
Ja ne?! Irgendwie sch... gelaufen für Cervelo...!;)

Oder vielleicht kann das Ding doch nicht soviel, wie sie uns weiß machen wollen...;)

Apropos: Bin ich froh, dass der Kerl mit dem anderen hässlichen Ding nicht solange vorne war...:Cheese:

Ich hab Hoffnung, dass dieses Bike ein Exempel wird, an welches künftige Konstrukteurs- und Designergenerationen stets mit mahnendem Zeigefinger erinnert werden. :Lachen2:

Nach dem Motto: " GENAU SO............





......macht man es NICHT!" :Lachen2:

chris.fall
09.10.2016, 22:19
Moin,

ich finde das Teil auch grottenhässlich. Das wäre mir aber shiceegal, wenn das Ding meinen Radsplit um - sagen wir mal - 20 Minuten verbessern würde. Das heisst doch aber auch, dass jeder, der sich das Ding aus ästhetischen Gründen nicht zulegt, eigenlich nicht an den Sinn eines "Superbikes glaubt... Warum gibt es die Teile aber trotzdem?

Viel mehr nerven mich die Scheibenbremsen. Sie sind an so einem Rad absolut überflüssig und dienen nur der Gewinnoptimierung. Man kann sich allerdings fast über dieses technisch-ästhetische Pessimum freuen: Vielleicht regt es ja doch mal den einen oder anderen zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit dieser Teile an...

Viele Grüße,

Christian

Klugschnacker
09.10.2016, 23:22
Moin,

ich finde das Teil auch grottenhässlich. Das wäre mir aber shiceegal, wenn das Ding meinen Radsplit um - sagen wir mal - 20 Minuten verbessern würde. Das heisst doch aber auch, dass jeder, der sich das Ding aus ästhetischen Gründen nicht zulegt, eigenlich nicht an den Sinn eines "Superbikes glaubt... Warum gibt es die Teile aber trotzdem?

Vielleicht sind es nur 5 Watt. Das klingt nicht nach viel. Aber wenn man das jedesmal sagt, beim Aerohelm, bei der Bekleidung, bei der Sitzposition, bei den Trinksystemen, bei den Reifen und Schläuchen, dann läppert sich das das.

Es ist ein Unterschied, ob man 5 Stunden lang 220 oder 230 Watt treten muss. Drum muss man als ambitionierter Sportler schauen, dass man langfristig konkurrenzfähiges Material hat. Ein P5X braucht man dafür nicht unbedingt, aber egal ist das Thema auch nicht.
:Blumen:

chris.fall
10.10.2016, 02:36
Moin,

Vielleicht sind es nur 5 Watt. Das klingt nicht nach viel. (...)

ich bin bekennender Materialfetischist. :cool:
(Und hoffe SEHR, dass ich diesen Winter endlich mal dazu komme (m)ein Softride aufzubauen)

Mit dieser



Das wäre mir aber shiceegal, wenn das Ding meinen Radsplit um - sagen wir mal - 20 Minuten verbessern würde.

etwas flappsigen Formulierung wollte ich eigentlich sagen, dass mir das hier viel diskutierte Aussehen des Rades gleichgültig wäre, wenn mich das Konzept und die Konstruktion überzeugen würden. Das tun sie aber nicht, die meisten Kritikpunkte wurden hier ja schon genannt.

Und ich bin etwas erstaunt darüber, dass hier meistens mit dem Aussehen des Rades argumentiert wird und nicht mit seiner (mbMn) nicht vorhandenen besseren Performance.

Viele Grüße,

Christian

flaix
10.10.2016, 10:13
aus Vernunftsgründen wissen wir ja alle , das der Rahmen aus aerodynamischer Hinsicht praktisch NICHTS bringt. Bei Rahmen geht es um Positionierung und um emotionale Aufladung. Zweiteres ist dem P5X mal gründlich in die Hose gegangen. Mir gefällt das Konzept trotzdem irgendwie

Klugschnacker
10.10.2016, 10:21
Wir haben in unserer Hawaii-Sendung die Zuschauer befragt, welches der neuen Bikes sie eventuell kaufen würden. Das Dimond, das Diamondback oder das Cervélo. Letzteres hat die Umfrage deutlich gewonnen.

Zumindest im Vergleich mit den beiden anderen Exoten ist das Cervélo also vorne, zumindest bei unseren Zuschauern.
:Blumen:

Klugschnacker
10.10.2016, 10:23
Ich habe den Thread mal umbenannt, denn der Countdown ist ja um’s Eck.
:liebe053:

sybenwurz
10.10.2016, 10:43
Das Dimond, das Diamondback oder das Cervélo. Letzteres hat die Umfrage deutlich gewonnen.

Naja, ich denke, wir wissen alle, was wir von diesem Ergebnis halten können...;)

captain hook
10.10.2016, 10:43
Das Diamondback konnte ja selbst der Weiß mit seinen geschätzen 80kg kaum auf der Straße halten. Das würde ich gerne mal bei Hobbyathleten XYZ sehen. Wenn sie dann alle im Graben liegen ist das Geschrei wieder groß.

FlowJob
10.10.2016, 10:46
Wahrscheinlich gibt's auf den Rädern dann bald Aufkleber der Kategorie "Bitte keine Tiere in die Mikrowelle" oder "Vorsicht, Kaffee könnte heiß sein"...

Ich stelle mir das schon gut vor:
"Attention - Sidewinds may affect your cycling experience"

Stefan
10.10.2016, 10:54
Das Diamondback konnte ja selbst der Weiß mit seinen geschätzen 80kg kaum auf der Straße halten.

Normalerweise sollte ein Hersteller ja glücklich sein, wenn sein Rad so lange bei der Hawaii-Übertragung gezeigt wird, aber das war keine gute Werbung am Samstag. In Berlin gab es mal einen Indoor-Triathlon. Vielleicht sollte man das Rad für solche "Spezialrennen" vermarkten.

JENS-KLEVE
10.10.2016, 11:13
Wir haben in unserer Hawaii-Sendung die Zuschauer befragt, welches der neuen Bikes sie eventuell kaufen würden. Das Dimond, das Diamondback oder das Cervélo. Letzteres hat die Umfrage deutlich gewonnen.
:Blumen:

Komisch, hier im Cervelo-Thread finden die meisten das Dimond am besten, ich übrigens auch. Hätte das Cervelo normale Bremsen, würde ich beide gleich gut finden, aber dann haben wir ja noch den kleinen Preisunterschied;)

Reinhard
10.10.2016, 11:20
Komisch, hier im Cervelo-Thread finden die meisten das Dimond am besten, ich übrigens auch. Hätte das Cervelo normale Bremsen, würde ich beide gleich gut finden, aber dann haben wir ja noch den kleinen Preisunterschied;)

Preisunterschied? Welchen meinst Du denn bitte?
Das vergleichbar ausgestattete Dimond Marquise kostet schonmal knappe 13000$, dazu kommen noch Zoll und die üblichen Abgaben.
Ich behaupte also mal dass du dann locker mal über dem P5X landest.
Und auch das billigere Dimond X bekommt ja noch dezente Aufschläge durch die Einführung aus US of A.

Frau Müller
10.10.2016, 11:34
Wir haben in unserer Hawaii-Sendung die Zuschauer befragt, welches der neuen Bikes sie eventuell kaufen würden. Das Dimond, das Diamondback oder das Cervélo. Letzteres hat die Umfrage deutlich gewonnen.

Zumindest im Vergleich mit den beiden anderen Exoten ist das Cervélo also vorne, zumindest bei unseren Zuschauern.
:Blumen:

Ja, das wundert nicht. Ist halt die stärkste Marke, nicht nur unter den drei zur Wahl stehenden. Da fließt halt ne Menge Erfahrungswert in die Entscheidung ein. Und es wurde ja nicht nach Optik, sondern nach Kaufbereitschaft gefragt.

magicman
10.10.2016, 19:35
mache zwar keine Wettkämpfe mehr un werde aus diversen Gründ nie wieder ein TT Rad fahren , finde das Cervelo echt ---------------GEIL (http://i.imgur.com/DZKtDwE.jpg)
es erinnert mich an die Zeit wo Softride und Badehose noch Standart waren :Blumen:

Weißer Hirsch
10.10.2016, 19:42
mache zwar keine Wettkämpfe mehr un werde aus diversen Gründ nie wieder ein TT Rad fahren , finde das Cervelo echt ---------------GEIL (http://i.imgur.com/DZKtDwE.jpg)
es erinnert mich an die Zeit wo Softride und Badehose noch Standart waren :Blumen:

Das Problem ist nur, dass es nicht das P5X ist sondern ein Photoshop-Model ;-) Wäre schön wenn es so aussehen würde:Huhu:

spanky2.0
10.10.2016, 20:36
Ja, das wundert nicht. Ist halt die stärkste Marke, nicht nur unter den drei zur Wahl stehenden..

Ja, und marketingtechnisch machen die auch alles was irgendwie geht. Cervélo war einer von nur 4 Ständen (neben Rudy, Ventum, Quintana roo), die direkt im Kanal zum Bike Check IN standen und (an Cervélo Inhaber) Tshirts (caps+handtücher) verteilt haben.
Im Gegensatz zu den anderen Ständen hat das bei Cervélo aber unter anderem Caroline Steffen 6h (!!) lang gemacht.


35296

bas2205
24.10.2016, 17:53
Bin am Wochenende zufällig auf etwas gestoßen, es ging in einem Gespräch um W/kg bei den Damen;

Bei der Leistungs-Nachlese zu Kona (http://home.trainingpeaks.com/blog/article/power-analysis-2016-ironman-world-championships) gab es unter anderem Leistungs-Daten von Sarah Piampiano.

Die ist also auf Hawaii 5h08m gefahren... Knapp 35er Schnitt, 7.beste Radzeit, also vorne mit dabei. Aber dann musste ich stutzen: 212W Normalized Power...

Kurz in ein paar alte Daten von mir selbst geguckt. Jap, ich bin bei Mitteldistanzen auch in der gleichen Größenordnung gefahren, also ~215W NP, 2h3Xm...
Jetzt der Knackpunkt, ich wiege 80kg und falte mich in eine halbwegs mittelmäßige Aero-Position. Ich bin also etwa 30cm größer und 25kg schwerer.

Also kann die Aero-position der Dame nicht so besonders sein, oder? Sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus:
http://sarahpiampiano.com/wp-content/uploads/2014/06/sliderpic.jpg

Moment, das ist ja ein Cervelo. Ob Sarah wohl in Kona was Neues gefahren ist? In der Tat:
http://www.slowtwitch.com/articles/images/9/151229-largest_KonaWbike21.jpg

Waren die Bedingungen auf Hawaii besonders langsam dieses Jahr? Wind zu krass?

Oder ist das Radl vielleicht doch nicht so schnell?

Lebemann
24.10.2016, 17:57
Irgendeine MD mit 2:30h in relation zum IM Hawaii zu setzen macht natürlich Sinn.

bas2205
24.10.2016, 18:11
Irgendeine MD mit 2:30h in relation zum IM Hawaii zu setzen macht natürlich Sinn.

Naja, Kona is mit 1200hm jetzt kein Bergzeitfahren. Außerdem hab ich ja schon gefragt ob jemand Infos zum Wind dieses Jahr hat.

W/kg sollten trotz allem mal einen Anhaltspunkt geben.

Guck z.B. auch mal bei https://bestbikesplit.com/client/51044 rein, das Model fuer Heather Wurtele (bei 1.85m und 70kg! 15kg mehr.) sagte z.B. fuer eine 5h08m nur 208W voraus...

Wäre hilfreicher wenn DU deine Daten von Kona dieses Jahr und deine Größe und Gewicht zum Vergleich reinstellen würdest... :Blumen:

Hafu
24.10.2016, 18:27
Naja, Kona is mit 1200hm jetzt kein Bergzeitfahren. Außerdem hab ich ja schon gefragt ob jemand Infos zum Wind dieses Jahr hat.

W/kg sollten trotz allem mal einen Anhaltspunkt geben.

...:

Du machst die falsche Grundannahme, dass man Watt von zwei verschiedenen Wattmessern miteinander vergleichen kann. Das wäre nur dann der Fall, wenn die Wattmesser alle gleich messen und laufend neu kalibriert werden, was ja bekanntlich nicht der Fall ist (mit Kalibrierung meine ich eine echte Kalibrierung, wie sie manche Hersteller beim Service machen und nicht die Pseudokalibrierung der Garmin-Enmpfangsgeräte, bei der nur die Null-Watt-Stellung festgelegt wird)

Es gibt einbeinige Wattmesser. Wattmesser, die eine Temperaturabhängigkeit zeigen usw.

Die diesjährigen Windbedingungen in Kona waren sicher nicht perfekt für schnelle Radzeiten, wie du an den Profi-Zeiten ablesen lässt: am Start die weltbesten Profis und die meisten in Bestform und trotzdem keine einzige Raddzeit unter 4:20, wie sie bei Rennen in Frankfurt, Roth usw. an der Tagesordnung sind.

MarcoZH
24.10.2016, 18:40
also ~215W NP, 2h3Xm...
Jetzt der Knackpunkt, ich wiege 80kg und falte mich in eine halbwegs mittelmäßige Aero-Position.
Das alleine finde ich das Erstaunlichste an deiner Geschichte.
Ich hab 3kg mehr, fahre auch eine halbwegs mittelmässige Aero-Position aber mit 215W würde ich bestimmt keine 2h3Xmin fahren...

Bei einer Frau mit 55kg passen die 215 meiner bescheidenen Meinung nach viel eher.

bas2205
24.10.2016, 18:41
Du machst die falsche Grundannahme, dass man Watt von zwei verschiedenen Wattmessern miteinander vergleichen kann. Das wäre nur dann der Fall, wenn die Wattmesser alle gleich messen und laufend neu kalibriert werden, was ja bekanntlich nicht der Fall ist (mit Kalibrierung meine ich eine echte Kalibrierung, wie sie manche Hersteller beim Service machen und nicht die Pseudokalibrierung der Garmin-Enmpfangsgeräte, bei der nur die Null-Watt-Stellung festgelegt wird)


Klar, das ist ein Argument - könnte mir auch denken das in Hawaii der Temperatur-Drift recht hoch ist.

Als Quelle bei SP steht PowerTap. Aufgrund der Scheinbenbremse am Hinterrad könnte es also gut sein, das Powertap P1 Pedale gemeint sind - die gerne mal etwas höher messen als z.B. Powermeter in der Kurbel oder am Hinterrad...

Zahlen von anderen P5X (Wurtele, Swallow, etc?) wären interessant...

captain hook
24.10.2016, 18:46
Klar, das ist ein Argument - könnte mir auch denken das in Hawaii der Temperatur-Drift recht hoch ist.

Als Quelle bei SP steht PowerTap. Aufgrund der Scheinbenbremse am Hinterrad könnte es also gut sein, das Powertap P1 Pedale gemeint sind - die gerne mal etwas höher messen als z.B. Powermeter in der Kurbel oder am Hinterrad...

Zahlen von anderen P5X (Wurtele, Swallow, etc?) wären interessant...

Kannst ja die Daten vom Weiß nehmen auf seinem Diamondback Ungetüm. :-) Dürfte eher Deine Gewichtsklasse sein.

glaurung
24.10.2016, 18:46
Also mehr Variablen als bei diesem Vergleich gibt's ja kaum.
Wenn ich eine wissenschaftliche Fragestellung so angehe, wirft mich mein Chef wahrscheinlich zum Monatsende raus.....:Cheese:

Aber stimmt schon: Die Verlockung, dieses seltsame P5X als aerodynamischen Fehltrittritt entlarven zu wollen, ist ziemlich groß :Lachen2: ;)

sabine-g
24.10.2016, 18:47
Du machst die falsche Grundannahme, dass man Watt von zwei verschiedenen Wattmessern miteinander vergleichen kann.


kann man, wenn man es gescheit anstellt.
Hab einen Rotor LT (nur links) und einen P2M (nur rechts)
Ich bin beide zusammen gefahren mit 2 Garmin Empfängern und konnte einheitliche Messwerte feststellen.
Kein Drift, ca. 3-4w Unterschied über alle Geschwindigkeiten.


Das alleine finde ich das Erstaunlichste an deiner Geschichte.
Ich hab 3kg mehr, fahre auch eine halbwegs mittelmässige Aero-Position aber mit 215W würde ich bestimmt keine 2h3Xmin fahren...

Bei einer Frau mit 55kg passen die 215 meiner bescheidenen Meinung nach viel eher.

Ich habe 77kg und fahre 37km/h bei 25°C mit 205-210W, vor 1,5Jahren waren es noch 227W mit dem gleichen Setup nur anderer Position und ein paar anderen Details.

Auf Hawaii ist die Luft tendenziell schnell, jedoch der Wind eher ungünstig für schnelle Zeiten bei wenig Watt.

Ich bin einige Male im training oben auf dem Highway 30-40km hin und hergefahren, da hatte ich (aerodynamisch nicht optimal=> keine Scheibe, etc) keine 230W für 40km/h gebraucht.

MarcoZH
24.10.2016, 19:07
Ich habe 77kg und fahre 37km/h bei 25°C mit 205-210W, vor 1,5Jahren waren es noch 227W mit dem gleichen Setup nur anderer Position und ein paar anderen Details.

Auf Hawaii ist die Luft tendenziell schnell, jedoch der Wind eher ungünstig für schnelle Zeiten bei wenig Watt.

Ich bin einige Male im training oben auf dem Highway 30-40km hin und hergefahren, da hatte ich (aerodynamisch nicht optimal=> keine Scheibe, etc) keine 230W für 40km/h gebraucht.
Ich glaube, ich muss mein Wattmesser weg schmeissen oder mir n'anderes Rad kaufen und meine Haltung überdenken...

Ich: 83kg, 186cm.

MD dieses Jahr:
Strecke: 84.8km, 1100HM, 2:28:22 bei knapp 20°, so gut wie kein Wind.
Das ist dann ein 34.3er Schnitt.
Leistungsangaben: Schnitt 242W, NP 274W

:confused: :confused:

captain hook
24.10.2016, 19:12
Dafür gab es hier mal ein Sammelthema. 34kmh mit soviel Watt halte ich für äußerst ungewöhnlich wenn die Strecke nicht extrem schwer war.

captain hook
24.10.2016, 19:23
Heute morgen 5 Grad, und auf einem Streckenabschnitt den ich hin und zurück gefahren bin 20km mit rd. 200HM 35kmh mit rd. 250W. Rennrad, dicke Klamotten, Rückentaschen gefüllt, Ksyrium Vorderrad mit 4 Season Reifen und dickem Schlauch. Normaler Straßenhelm (war im Vergleich grottenschlecht aerodynamisch).

captain hook
24.10.2016, 19:26
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666

Sammlung zu "wieviel Watt bei 40kmh".

sabine-g
24.10.2016, 19:45
gestern 10°C, 58km, 55HM, kein Aero (42mm Felge) Strassenhelm, normales Trikot.
37,1km/h 241W
Es stützt meine Zahlen von oben.


Es gibt halt viele die sehr viel Aero verschenken weil sie scheiße sitzen oder Schlauchreifen fahren :Cheese: oder sonst irgendwas ist.

captain hook
24.10.2016, 19:48
gestern 10°C, 58km, 55HM, kein Aero (42mm Felge) Strassenhelm, normales Trikot.
37,1km/h 241W
Es stützt meine Zahlen von oben.


Es gibt halt viele die sehr viel Aero verschenken weil sie scheiße sitzen oder Schlauchreifen fahren :Cheese: oder sonst irgendwas ist.

TT Bike?

sabine-g
24.10.2016, 19:54
TT Bike?

genau

Huaka
24.10.2016, 20:13
Du machst die falsche Grundannahme, dass man Watt von zwei verschiedenen Wattmessern miteinander vergleichen kann. Das wäre nur dann der Fall, wenn die Wattmesser alle gleich messen und laufend neu kalibriert werden, was ja bekanntlich nicht der Fall ist

darf ich das in meine Signatur aufnehmen?
Ich wundere mich immer wieder, wenn hier user ihre Wattzahlen vergleichen. Niemals würde ich auf die Idee kommen, das mitzuteilen, das ist noch neben den dir genannten Dingen mit weiteren Faktoren zu berücksichtigen. Aber einige verstehen nicht, dass 235 Watt auf 180 km bei X etwas anderes als bei y ist.

Microsash
24.10.2016, 20:17
oder Schlauchreifen fahren

Da mache ich mir z.zt.viel Gedanken, ob der Weihnachtsmann nicht n Satz Langsambau Kohlekrallenrädle bescheren darf. Gibts jetzt eigentlich jetzt mal verlässliche Zahlen von zb Conti 4000 Schlauchschlappe gegen 4000 Clincherking ?

sabine-g
24.10.2016, 20:18
darf ich das in meine Signatur aufnehmen?
Ich wundere mich immer wieder, wenn hier user ihre Wattzahlen vergleichen. Niemals würde ich auf die Idee kommen, das mitzuteilen, das ist noch neben den dir genannten Dingen mit weiteren Faktoren zu berücksichtigen. Aber einige verstehen nicht, dass 235 Watt auf 180 km bei X etwas anderes als bei y ist.

Du hast meinen Kommentar dazu gelesen?
Es kommt drauf an.

Huaka
24.10.2016, 21:00
Du hast meinen Kommentar dazu gelesen?
Es kommt drauf an.

Hab ich.
Aber in diesem Punkt bin ich zu null Zugeständnis bereit.
Du kannst Wattzahlen nicht vergleichen. Es war Unfug, ist es und wird es immer bleiben. Es gab aber vor zwanzig Jahren auch zahlreiche Athleten, die den max-Puls als sehr aussagekröftig fanden :Lachen2:

Entschuldige, ich will nicht polemisch sein, aber wenn ich schon lese, wie viel Watt man für 40 km/h braucht, dann denke ich nur: Wie unwissenschaftlich soll das werden?

Es gibt nur einen einzigen Parameter, denn man für die Wattleistung heranziehen kann: sich selbst.
Was hast du im Januar geleistet, was zu Saisonbeginn, Mitte, Ende, zum Saisonhöhepunkt? Gewicht abgenommen?
Und das setzt du dann noch in Relation zum Training. Und die Wettkämpfe.
Und den aus diesem Jahr vergleichst du mit dem selben Wk im Jahr zuvor und im Jahr davor.
Aber den Wattwert eines Athleten mit dem eines anderen zu vergleichen pfffffttttt.
Und dann auch noch bei 40 km/h....pppppfffffffttttttt.
Da muss ich wenigstens den Kopf schütteln.
Grober Unfug.

captain hook
24.10.2016, 21:02
Da mache ich mir z.zt.viel Gedanken, ob der Weihnachtsmann nicht n Satz Langsambau Kohlekrallenrädle bescheren darf. Gibts jetzt eigentlich jetzt mal verlässliche Zahlen von zb Conti 4000 Schlauchschlappe gegen 4000 Clincherking ?

Fürn Triathlon würde ich Drahtreifen nehmen. Schlauchreifen wenn es besonders leicht werden muss oder wenn Du bei zu erwartender sehr schlechter Straße viel mit geringem Luftdruck experimentieren musst. Ich fahre im Straßenrennen gerne Schlauchreifen. Im EZF würde ich es freiwillig nicht tun. Zumal die Auswahl an richt schnell rollenden Reifen nicht besonders groß ist und die dann meistens auch eher in der sehr anfälligen Liga unterwegs sind. Für den unlimativen Rollwiderstand müsstes Du dann noch perfekt kleben etc... Naja, muss jeder selbst wissen. Der Weltmeister fuhr Clincher in katar.

captain hook
24.10.2016, 21:21
Hab ich.
Aber in diesem Punkt bin ich zu null Zugeständnis bereit.
Du kannst Wattzahlen nicht vergleichen. Es war Unfug, ist es und wird es immer bleiben. Es gab aber vor zwanzig Jahren auch zahlreiche Athleten, die den max-Puls als sehr aussagekröftig fanden :Lachen2:

Entschuldige, ich will nicht polemisch sein, aber wenn ich schon lese, wie viel Watt man für 40 km/h braucht, dann denke ich nur: Wie unwissenschaftlich soll das werden?

Es gibt nur einen einzigen Parameter, denn man für die Wattleistung heranziehen kann: sich selbst.
Was hast du im Januar geleistet, was zu Saisonbeginn, Mitte, Ende, zum Saisonhöhepunkt? Gewicht abgenommen?
Und das setzt du dann noch in Relation zum Training. Und die Wettkämpfe.
Und den aus diesem Jahr vergleichst du mit dem selben Wk im Jahr zuvor und im Jahr davor.
Aber den Wattwert eines Athleten mit dem eines anderen zu vergleichen pfffffttttt.
Und dann auch noch bei 40 km/h....pppppfffffffttttttt.
Da muss ich wenigstens den Kopf schütteln.
Grober Unfug.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe da ein paar TT Kumpels, mit denen machen wir solche Analysen gegenseitig und kommen da auf extrem gleichmäßige und aussagekräftige Werte. Natürlich ist es dämlich die Werte von einer Strecke 1:1 auf eine andere Strecke zu übertragen oder Einheiten von 5° mit Einheiten bei 25° zu vergleichen. Aber wenn man sich damit beschäftigt, weiß man das einzuschätzen und berücksichtigt das. Wenn man 80km mit 1000hm mit einer flachen Runde wie bei Sabine vergleicht, kommt vermutlich hingegen nicht viel raus.

Wenn man mehrere Vergleichwerte hat (danke Strava) kann man Zeitprognosen mit unglaublicher Präzision erstellen.

So wie Bas das versucht wird da freichlich nix bei rauskommen...

bas2205
24.10.2016, 22:43
So wie Bas das versucht wird da freichlich nix bei rauskommen...

Ich versuche doch gar nix, hab' nur ein paar Fragen gepostet...;)

Ich war ja gar net drauf aus Zahlen von mir (zu groß geratener männlicher Amateur) mit einem weiblichen Profi zu vergleichen. Das war mehr so ein Denkanstoß, weil da zufällig eine ähnliche NP Zahl stand, die mir deshalb hoch/langsam vorkam.

So ganz auf dem Holzweg war ich damit scheinbar nicht, denn wenn man die bisher veröffentlichten Leistungsdaten mit den Prognosen (für die gleichen Athleten) von BestBikeSplit vergleicht, waren die tatsächlichen Zahlen eher langsamer...

sabine-g
09.01.2017, 17:18
jetzt darf man das Dingen auch offiziell bei ITU Rennen fahren

GENEHMIGUNG EINES NICHT TRADITIONELLEN RADES FÜR ITU RENNEN MIT WINDSCHATTENVERBOT.
Das ITU Sport Department, möchte allen Technischen Offiziellen mitteilen, das nach der technischen Überprüfung des Cervelo P5X, die Technische Kommission der ITU beschlossen hat , das es ab dem 10.12.2016 erlaubt ist das Fahrrad in allen Rennen zu benützen in bei denen das Windschattenfahren verboten ist.
NON TRADITIONAL OF UNUSUAL BIKE APPROVED FOR THE ITU DRAFT ILLEGAL COMPETITIONS
ITU Sport Department would like to inform all technical officials that following the technical review of the Cervelo P5X bicycle, the ITU Technical Committee has decided to allow the use of it on any draft illegal ITU competitions since 10th December 2016.

bisschen bla auch hier (https://www.trinews.at/cervelo-p5x-erhaelt-itu-freigabe/)

und weil es so schick ist noch ein Bild.

https://www.trinews.at/wp-content/uploads/2016/12/cervelo-660x330.png

drullse
09.01.2017, 17:40
und weil es so schick ist noch ein Bild.

Überprüf mal den Link - da ist kein schickes Rad zu sehen...

TriFra
09.01.2017, 18:45
Sehr geil :liebe053: Dann kann ich endlich ordern !!!

sabine-g
09.01.2017, 19:04
Überprüf mal den Link - da ist kein schickes Rad zu sehen...

Dir muss es doch gefallen, du fährst doch ne ähnliche Gurke?

JENS-KLEVE
09.01.2017, 19:06
Aber keine Scheibenbremsen bei einem Zeitfahrrad...;)

Kido
09.01.2017, 19:34
...
Ich habe 77kg und fahre 37km/h bei 25°C mit 205-210W, vor 1,5Jahren waren es noch 227W mit dem gleichen Setup nur anderer Position und ein paar anderen Details.....

Was genau hast Du denn geändert? Und hast Du die Position durch Bikefitter erreicht oder selbst gefunden?
Sind die Details entscheidend und erwähnenswert?

Gruß
Bernd

sabine-g
09.01.2017, 19:38
Was genau hast Du denn geändert? Und hast Du die Position durch Bikefitter erreicht oder selbst gefunden?
Sind die Details entscheidend und erwähnenswert?


bisschen Position, bisschen Klamotten, bisschen Material.

Eine Mischung aus allem Möglichen.
Kabel alle weg.
andere Pedale (vorher Look Keo irgendwas, nun Keo Blade2)
etc pp.

drullse
09.01.2017, 22:53
Dir muss es doch gefallen, du fährst doch ne ähnliche Gurke?

Nicht mal ansatzweise.

Raimund
09.01.2017, 22:56
Dir muss es doch gefallen, du fährst doch ne ähnliche Gurke?

DU hast doch gar keine Ahnung!:cool: :dresche

DocTom
14.01.2017, 23:03
Werden jetzt Scheibenbremsen auch bei anderen Herstellern wettkampftauglich zertifiziert?