PDA

Vollständige Version anzeigen : "Klirren" am Hinterrad (Speichen?)


TomTom0285
14.09.2016, 13:37
Hallo Zusammen,

bei niedriger Geschwindigkeit und hoher Last (also Anstiegen) klirrt es am HR seit kurzem. Es ist ein helles unregelmäßiges klirren wie wenn jemand mit einem ganz kleinen Metallstück auf die Speichen schlägt.

Es handelt sich um ein Mavic Cosmic Carbon SL (13).
Vor ca 500km war das HR beim Service aufgrund eines Speichenrisses. Zudem wurde ein Höhen- und Seitenschlag justiert.
Ca. 300km nach dem Service begann das Problem und wird subjektiv immer schlimmer.

Hat jemand eine Idee was es ist/sein könnte, ob/wie ich es selbst lösen kann oder wird ein Werkstattbesuch notwendig?

Grüße

longtrousers
14.09.2016, 13:44
Kann ein zu lockeren Schnellspanner sein.

oacgfb
14.09.2016, 13:48
Hallo, das Hinterrad, eine Zipp 60, klimpert bei mir auch. Wenn ich losfahre und an Anstiegen also wenn das Rad unter Last getreten wird.
Vielleicht kann mir auch geholfen werden.danke

felixb
14.09.2016, 13:55
Klirren ist jetzt vielleicht nicht schnellspanner-typisch.

Dennoch sind extrem viele Probleme (Knacken, Klicken usw irgendwo am Rad) einfach nur vom Schnellspanner generiert. Das kann mitunter durch den ganzen Rahmen hallen.
Ggf. zum Test einen anderen verwenden, anders klemmen, leicht fester klemmen, mit Carbon-Paste klemmen usw.

Vielleicht mal im Stand das Rad festhalten und ordentlich auf die Kurbel drücken. Wenns klickt muss es aber natürlich auch nicht nur der Schnellspanner sein, sondern auch Kurbel o.ä.

Hatte das letztens auch mal wieder und hätte es eigentlich besser wissen müssen und dachte schon an sonstwas.
Von daher: Schnellspanner checken steht bei mir an Nr.1

Klirren, sofern es denn wirklich Klirren ist, könnte natürlich auch auf Speichenspannung bspw. Speichenprobleme hindeuten. Fahre ja zum Glück kein Mavic, daher keine Erfahrungen mit deren Speichenproblemen.

Klugschnacker
14.09.2016, 14:03
Hallo, das Hinterrad, eine Zipp 60, klimpert bei mir auch. Wenn ich losfahre und an Anstiegen also wenn das Rad unter Last getreten wird.
Vielleicht kann mir auch geholfen werden.danke

Ich habe auch das Zipp 60. Es klimpert bei mir auch beim Schieben des Rades, und zwar von Anfang an. Ansonsten alles unauffällig.

Loretta
14.09.2016, 14:18
Ich würde auch noch schauen, ob nicht eventuell das Ventil das Geräusch verursacht: entweder den (falls vorhandenen) Ventilring festschrauben, oder mal einen Klebestreifen quer über das Ventil ziehen und an der Felge festkleben- eventuell klackert/klirrt es weil das Ventil sich ganz leicht bewegt und gegen die Felge schlägt.

Gruß,
Loretta

Matthias75
14.09.2016, 14:26
Sind die Speichen. Hatte das Problem beim gleichen Laufradsatz auch vor ca. 3 Jahren. Klang beim Bergauffahren teilweise so, als würde man Harfe spielen. Hab' hier auch einen Thread dazu eröffnet. Die Speichen, die Speichennippel und/oder die Ösen haben irgendwo minimal Spiel. Hab' schlussendlich an beiden Speichenenden und an den Spechennippel/-ösen Schmiermittel (Falls es wichtig ist: Finishline, irgendein weißes Zeug mit Teflon) reinlaufen lassen und auch auf die Kreuzungspunkte was drauf gemacht. Seitdem ist Ruhe.

M.

Kruemel
14.09.2016, 14:35
Hi TomTom,

eine weitere Erklärung könnte sein, dass das Schaltwerk vereinzelt an Speichen kommt.

Das siehst du aber sofort wenn du mal darauf achtest. Wenn der Abstand Speichen Schaltwerk < 1mm dann kann es bei Last und Verwindung zur Berührung kommen.

VG
Patrick

TomTom0285
14.09.2016, 14:45
"klinkt wie eine Harve"... exakt das ist das Geräusch ;)


Hi TomTom,

eine weitere Erklärung könnte sein, dass das Schaltwerk vereinzelt an Speichen kommt.

Das siehst du aber sofort wenn du mal darauf achtest. Wenn der Abstand Speichen Schaltwerk < 1mm dann kann es bei Last und Verwindung zur Berührung kommen.

VG
Patrick

...kann ich ausschließen. Ein Mitfahrer hat das am Berg von hinten beobachtet. Der Käfig hat Abstand.

Auch das Ventil kann es nicht sein. Ich habe das Ventil mit etwas Isolierband umwickelt damit es in Ventilloch kein Spiel mehr hat. Das ist fest und Geräuschlos.


... den Tip mit dem Öl werde ich versuchen. Tut es auch Kettenöl, was meint Ihr? Die Nippel liegen ja innen und die Carbon - Verkleidung deckt das ab. Werde es mal aan der Speiche entlang nach unten laufen lassen :)

Für weitere Ideen bin ich natürlich dankbar.

Campeon
14.09.2016, 16:43
Ich hatte mal ne Felge, die hat in ihrem "Innenleben" Alubleche gehabt, die haben sich gelöst und dann immer geklimpert wenn ich das Rad geschoben habe oder sehr langsam gefahren bin.

Loretta
14.09.2016, 18:03
Vielleicht hat ja auch ein Monteur einen Speichennippel versenkt...
Mal das HR ausbauen und etwas schüttel und an die Hand stoßen.

Gruß,
Loretta

sybenwurz
14.09.2016, 22:20
Tut es auch Kettenöl, was meint Ihr?

Auf jeden Fall, ja.
Wenns ne gute Kriechfähigkeit hat und das Lösungsmittel gut abbindet, ists fast ideal.


Ach apropos: deine Fehlerbeschreibung riecht ja ein wenig nach kleinen Gängen, sprich grossen Ritzeln, wo das Schaltwerk nah an den Speichen ist. Bieg mal das Schaltzugende so nach aussen, dasses nicht in die Speichen kommt...;)
Bei MTBs ist das seit Shimanos Shadow-Schaltwerken fast schon an der Tagesordnung...

TomTom0285
18.09.2016, 19:11
... mit ein wenig Kettenöl hat sich die Harve stilllegen lassen. Danke für den Tip :)

Grüße