PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufentscheidung: Radbrille


Ator
07.09.2016, 15:03
Canyon bietet aktuell günstig Radbrillen an, siehe hier:
https://www.canyon.com/accessories/?utm_source=de-newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=end-of-season-sale-sept-2016#category=specials&subcat=T078&sc_src=email_642934&sc_lid=23574863&sc_uid=KLgazcEysb&sc_llid=54299&sc_eh=ed16b3b59b72cd951

Ich benötige eine neue für mein Rennrad, kenne mich aber mit Radbrillen wenig aus und bräuchte daher eure Hilfe.

Meine Anforderungen:
- gute Rundumsicht
- aktuell fahre ich nur mit Klarglas, was allgemein auch ausreicht. Allerdings könnte möglicherweise für starke Sonneneinstrahlung bei längerer Fahrt eine leichte Tönung nicht schaden. Allerdings bräuchte ich nur eine ganz schwache Tönung, da meine Augen viel Lichteinfall brauchen, da ich sonst deutlich schlechter sehe. Ich besitze z.B. eine Freizeit-Sonnenbrille, die einen Effekt hat, dass ich gestochen scharf sehen kann (ist das der "polarisierende" Effekt?). So ein Effekt wäre fürs Radfahren auch gut.

Welche der im Canyon-Shop enthaltenen Brillen könnt ihr empfehlen? Ich nehme gerne auch Emfpehlungen für eine andere Brille!

Mattes87
07.09.2016, 15:14
Verstehe ich das richtig, dass du privat eine Brille trägst? Also eine mit Sehstärke? Wenn ja, würde ich dir raten eine Sonnenbrille inkl. deiner Sehstärke zu kaufen. Mittlerweile bietet ja eigentlich jeder Optiker Sport- und Radsonnenbrillen.

Die können dir dann auch die Gläser mit dem polarisierenden Effekten austatten.

Ator
07.09.2016, 17:00
Verstehe ich das richtig, dass du privat eine Brille trägst? Also eine mit Sehstärke?
Nein, aktuell nicht. Ich habe irgendwas um 0,25-0,5 Weitsichtigkeit. Laut Augenarzt brauche dafür aber keine Brille fürs Autofahren.

Daher trage ich im Alltag keine Brille mit Sehstärke und auch keine beim Radfahren. Ich merke aber, wenn ich eine getönte Sonnenbrille beim Radfahren trage, dass meine "Sehwahrnehmung" etwas eingeschränkt ist. Daher verwende ich aktuell eine Klarglasbrille beim Radfahren. Bei langen Radtouren (>3 Std) mit starker Sonne spüre ich aber eine deutliche Beeinträchtigung meiner Sehkraft. Ich vermute, dass eine leichte Tönung mit Polarisierung hier hilft, oder?

ritzelfitzel
07.09.2016, 17:51
Ich werfe mal die Oakleys in den Raum. Hier hast du auch die Möglichkeit mittels massiver Auswahl an Wechselgläsern das Ganze auf dein Anliegen anzupassen.

Ich trage die Radarlock und M-Frame. Bin sehr zufrieden damit. Klar, Oakleys sind vielleicht eine Spur teurer, als vergleichbare Brillen aber halten auch recht lange (meine M-Frame habe ich bereits seit 7 Jahren und noch voll funktionstüchtig).

http://de.oakley.com/de/mens/sunglasses/sport-sunglasses/category/m0203

Auch gibt es die Möglichkeit per custom made deine eigene Oakley zu entwerfen.

http://de.oakley.com/de/custom/category/c

Ich könnte bei schon leichter Sonnenstrahlung keine Klargläser verwenden. Nehme dafür und im Winter zB. die Fire Iridium Gläser. Ansonsten gut getönte (Black Iridium). Auf der Radarlock habe ich die Red Iridum Polarized Vented (extrem krasser Kontrast und damit komme ich bei nahezu allen Lichtverhältnissen zurecht.).

Edit: Angebote genau vergleichen! Das Custom Made oder Standard-Katalog-ohne-Vergleichen kann hier deutlich teurer sein, als Angebote (z.B. per idealo vergleichen).

Ator
21.09.2016, 12:20
Danke für die vielen guten Tipps.

Ich bin nach dem Ratingen Triathlon einfach mal über die Messe geschlendert und habe bei einem Anbieter zahlreiche Radbrillen anprobieren können. Am Ende bin ich mit einer mir bislang unbekannten Marke fündig geworden! :)

Hoffmeister
21.09.2016, 14:41
Smith Pivlock V2 Max oder eine billige Variante aus China (z.B. http://s.aliexpress.com/M3yaqMJB)