Vollständige Version anzeigen : Welches Rad ist das richtige?
Daniel_NRW
31.05.2008, 16:22
Hallo. Bin quasi so neu das ich noch gar nicht drin bin m Traithlonbereich. Bin zur Zeit in der Planung, welches Rad ich mir zulegen werde oder soll. Habe eins gefunden bzw. mehrere :Lachen2:
Jetzt ist meine Frage, muss es gleich ein reines Triathlonad sein. Hab gehört das sie sich nicht zum Training eignen.
Kann ich ein normales Rennrad, Wettkampf tauglich machen?
Was ist das richtige für den Anfang.
Denke das eine gute Grundlage richtig ist, wodrauf ich aufbauen zw. aufrüsten kann.
http://www.koga.com/de/bike.asp?collectionid=9&segmentid=70&id=6617505&FullSpecs=1
Im moment denke ich über dieses Rad nach.
was haltet ihr davon.
Ne andere Meinung dazu, wäre mir echt wichtig. +
Danke im vorraus.
Jetzt ist meine Frage, muss es gleich ein reines Triathlonad sein. Hab gehört das sie sich nicht zum Training eignen.
Wer sagt das? :-((
Nee, mal ernsthaft. Das hat nichts mit Training-Wettkampf oder Anfänger-Profi zu tun sondern mit dem vorrangigen Einsatzbereich. Ich mach zum beispiel nur Tris ohne Windschatten und fahr im Training viel alleine oder in sehr kleinen Gruppen. Daher hab ich auch nur ein reines Tribike für Training und Wettkampf. Es ist halt optimiert darauf sich alleine durch den Wind zu kämpfen. Für meinen Bedarf halt das ideale Rad.
Anders sieht es aus wenn man auch mal ein Radrennen oder Draftingrennen fahren möchte, da sind die Tribikes schlicht nicht erlaubt. Zudem hat ein normaler Rennlenker mit Brems-Schalthebeln Vorteile wenn du viel durch die Berge fährst.
Also erstmal Gedanken machen was du langfristig planst bevor du kaufst.
Es geht natürlich auch der Kompromiss mit Rennrad+Aufsatz. Nur passt die Sitzposition nie für beides optimal. Entweder für Aeroposition mit vorgebogener Sattelstütze und kurzem Vorbau oder mit normaler Stütze und längerem Vorbau für den Rennlenker. Hat aber dafür den Vorteil variabler zu sein, man kann schnell umbauen bzw. den Aufsatz einfach abschrauben wenn man ein Radrennen fahren will. In die Richtung gehen auch die "gemässigten" Tribikes die so dazwischen liegen. Rennlenker+Aufsatz aber keine so radikale Aeroposition.
-> Alles eine Frage des Einsatzgebietes
Gruß Meik
Daniel_NRW
31.05.2008, 16:54
Hi. Also erstmal danke. Bin froh über jeden Tipp den ich bekommen kann.
Wäre es dann vielleicht besser, weil ich mir schon sicher bin das ich nur Triathlon machen will, und nicht reine Radrennen, wäre es dann besser wenn ich mir was hole was in diese Richtung geht ???
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-aerium-pro-triathlon-black/7728.html
sybenwurz
31.05.2008, 17:13
Das Ding hat je nach Rahmengrösse zwischen 72° und 73° Sitzrohrwinkel. Typisch RR also.
Guck, ob du etwas findest, was 74° hat, damit bist du relativ flexibel und hast nen guten Kompromiss zwischen beiden Welten.
Was brauchstn für ne Rahmengrösse?
Hier steht nämlich noch Deutschlands bekanntestes Bike ausm "Making Of..."-Fred rum, für das sich immer nur zu kleine Leute interessieren. Hat RH56 und iss nominell auch mit 73° angegeben, der Sattel kommt aber schon in Bereiche nach vorne, in denen du dir bei der UCI für Radrennen keine Freunde machen würdest.
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3491) steht mehr drüber...
sybenwurz
31.05.2008, 17:20
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/cube-aerium-pro-triathlon-black/7728.html
Das Cube ist ein aerodynamisch aussehendes Rennrad (allerdings mit steilem Sitzrohr).
Wem´s gefällt, mei. Mir fällt auf Anhieb kein unstimmigeres Bike ein.
Volkeree
31.05.2008, 17:30
Das Cube ist ein aerodynamisch aussehendes Rennrad (allerdings mit steilem Sitzrohr).
Wem´s gefällt, mei. Mir fällt auf Anhieb kein unstimmigeres Bike ein.
Was ist denn an dem Rad unstimmig? Außer dass es dir absolut nicht gefällt? Du bist halt ein Klassiker-Fan. Ich mag dicke klobige Rohre.
@Daniel
Wenn es um Technik geht, findest du hier wohl keinen besseren Fachmann als sybenwurz.
Geschmacksfragen musst du aber ganz alleine für dich entscheiden.
Welches ist denn dein Geschmack, das Cube oder das Koga? Die unterscheiden sich optisch doch wie Tag und Nacht.
Hast du dir den Roadflyer mal angesehen? Ich meine Canyon hat so was auch im Angebot.
Volker
haste genug geld?
dann kauf dir zwei
einen tief(f)lieger und n normales rennrad.
kompromiss....cervelo soloist, wird in letzter zeit zwar bischen viel umher gefahrn, aber seis drum, in der aluversion bekommt mans bei s-tec zu nem unverschämten preis, hat n variablen sitzwinkel, n guten rahmen, und ausstattungstechisch kannste bei ultegra beginnend alles bekommen was der geldbeutel hergibt.
weiterer vorteil, wenn du in 2 jahrn genauer weisst was du willst und das ding zwecks neuanschaffung abstoßen willst, wird man dir dafür noch den ein oder andern euro geben...im gegensatz zum koga
sybenwurz
31.05.2008, 19:05
Was ist denn an dem Rad unstimmig?
Das hat nix damit zu tun, ob es mir gefällt oder nicht, die Cervélos gefallen mir auch nicht und sie sind trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen gut.
Das Cube sieht aus, als wäre es toll aerodynamisch, isses aber nicht. Diese platt- und spitzgedrückten und krummen Rohre machen das Ding nicht leichter, ohne für die Aerodynamik wirklich was zu bringen. Es ist zu lang für die Höhe und bei den alten Modellen war die Überhöhung in Bezug auf die Länge ungeschmeidig.
Da scheinen sie zwar am aktuellen Modell was geändert zu haben, aber für mich iss Cube ne Retortenmarke ohne Innovationskraft und herausragende Produkte, aber guten Marketing, sonst nix.
Daniel_NRW
31.05.2008, 22:10
Also auf die frage welches mir besser gefällt. Ich kann es gar nicht so genausagen. ich find das Koga dezent und deswegen sehr sehr geil. Das Cube. Naja ich finde alles was in Zeitfahrmaschien richtung geht echt bombe. Ich glaube ich kann mich optisch gar nicht entscheiden. Deswegen auch mine frage mehr in richtung Technik abn euch.
Vielen Dank übrigens für die vielen Ratschläge und Denkanstöße.
Gürkchen
31.05.2008, 22:17
Hi Daniel,
ich stand auch vor der gleichen Frage und hab mich dann vor wenigen Monaten für ein Rennrad mit Aerostützen entschieden. Ich wohne im Taunus und die Berge waren mein Hauptargument für die Rennradversion.
Wenn ich nach den ersten Wettkämpfen sicher bin, dass ich das öfter mache, werd ich mir nächstes Jahr einfach noch ein reines Tri-Rad in den Stall stellen, sobald das Budget grünes Licht gibt :Cheese:
Falls Du eher flach fährst würd ich mir gleich ein TriRad holen.
Grüße
Gürkchen
sybenwurz
01.06.2008, 00:40
Aerostützen
????
die sind wie stützräder...stehn seitlich ab und verbessern die aerodynamik:Lachanfall:
wenn du sowas dann mit der neuen scheibe von zipp kombinierst und der gegenwind schräg von vorne kommt...so im 15grad winkel, dann fährts von allein...also das rad:)
Volkeree
01.06.2008, 10:51
Falls Du eher flach fährst würd ich mir gleich ein TriRad holen.
Ich fahre im Winter lieber mit dem RR, da ist mir das TriRad zu unbequem.
Volker
als einstieg
http://www.bikesportmichigan.com/bikes/difference.shtml
du findest auch massenweise sachen bei slowtwitch
Gürkchen
02.06.2008, 12:17
die sind wie stützräder...stehn seitlich ab und verbessern die aerodynamik:Lachanfall:
wenn du sowas dann mit der neuen scheibe von zipp kombinierst und der gegenwind schräg von vorne kommt...so im 15grad winkel, dann fährts von allein...also das rad:)
:Lachen2: und in der Scheibe hab ich den Motor versteckt :Lachanfall:
und dann klappts vielleicht auch mit'm Berg fahren :Peitsche: :Cheese:
Daniel_NRW
02.06.2008, 15:04
Hallo zusammen.
Was haltet ihr denn von dem hier ???
http://www.canyon.com/triathlonbikes/ausstattung.html?b=25#ausstattung
es muss dir passen. front-center 592mm ist nicht gerade viel. mir ist es zu wenig.
sybenwurz
03.06.2008, 22:06
Hallo zusammen.
Was haltet ihr denn von dem hier ???
http://www.canyon.com/triathlonbikes/ausstattung.html?b=25#ausstattung
Immer was für kostenbewusste Fahrer. Normal problemlos, wennst jemanden hast, der dir die Wartungsarbeiten und Reparaturen macht.
Wenn nicht, darfste nicht unbedingt bevorzugte Behandlung beim Händler um die Ecke erwarten.
Hast du dich schonmal bei Felt umgeguckt?
Und ich hoffe, ich bin nicht zu penetrant und hab dirs an anderer Stelle schoma angetragen: in der Biete/Suche Rubrik stehts Flying V. ausm "Making Of..."-Fred, auch RH56.
Fürs Speedmax kriegeste ca. zwei von der Sorte.
@jens: stand irgendwo etwas von RH56?
Wieso iss dir das Front Center zu kurz;- du musst dich ja nicht an der Vorderachse festhalten beim Fahren? Man kann bei dem Ding sogar lenken, wenn ein Patschefüsschen vorne ist, und wenn dir der Lenker in den Bauch drückt, nimm nen längeren Vorbau und vergrösser´so den "Reach".
Volkeree
03.06.2008, 22:53
Hast du dich schonmal bei Felt umgeguckt?
Dieser Tipp sollte nicht ohne eine gewisse Warnung gemacht werden. Die machen so geile Teile, da kann man schnell ne Menge Kohle loswerden, kriegt aber wohl auch was richtig Schönes und Gutes dafür.
:) :cool: :Huhu:
Meine Meinung!
@jens: stand irgendwo etwas von RH56?
Wieso iss dir das Front Center zu kurz;- du musst dich ja nicht an der Vorderachse festhalten beim Fahren? Man kann bei dem Ding sogar lenken, wenn ein Patschefüsschen vorne ist, und wenn dir der Lenker in den Bauch drückt, nimm nen längeren Vorbau und vergrösser´so den "Reach".
rh stand nirgends :Blumen: da hab ich zum vergleich meine herangezogen.
das mit den patschefüsschen kann ich nicht unterschreiben. mein rr ist auch recht kurz und ich hab mich schon mehr als einmal damit zum vergnügen der zuschauer aufs mett gemacht. im training, wenn du stehversuche an der ampel oder ähnliches machst :Nee: im rennen ist es ohne bedeutung, da hast du recht.
Daniel_NRW
09.06.2008, 13:40
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=316&lang=de_DE§=description#inhalt
Was haltet ihr denn von diesem hier ???
bald dürftest alle hersteller durch haben, oder?
Daniel_NRW
09.06.2008, 13:54
Ja ein paar noch. Wieso ??? Hast du n Porblem damit
sybenwurz
09.06.2008, 21:12
rh stand nirgends :Blumen: da hab ich zum vergleich meine herangezogen.
das mit den patschefüsschen kann ich nicht unterschreiben. mein rr ist auch recht kurz und ich hab mich schon mehr als einmal damit zum vergnügen der zuschauer aufs mett gemacht. im training, wenn du stehversuche an der ampel oder ähnliches machst :Nee: im rennen ist es ohne bedeutung, da hast du recht.
Ich bezog meinen Beittrag auf die Vermutung, du bist zu dem Mass für "Front Center" gekommen, indem du vom Radstand die Kettenstrebenlänge abgezogen hast. Dies ist so aber nicht richtig, da Tretlager und Radachsen normalweise (und auch hier) nicht auf einer Linie liegen.
Beim Rennrad mit 170er Kurbeln geht man von Schrittfreiheit ab 590mm "Front Center" aus, dies aber gemessen (oder berechnet) zwischen Tretlagerwelle und Vorderachse.
Was haltet ihr denn von diesem hier ???
Sieht doch hübsch aus, iss relativ sortenrein mit Ulletegra bestückt, nicht zu schwer, steil im Sitzen und flach im Lenken.
Hat halt keine Schalthebel im Aufsatz, aber wennst die nedd brauchst/willst.
Ja ein paar noch. Wieso ??? Hast du n Porblem damit
ne...du?
dir wurden jetzt geschätzte 100 räder vorgeschlagen und es war immer noch nich das richtige dabei:Gruebeln:
Daniel_NRW
10.06.2008, 17:54
Schön dank, für deine einschätzung. Dann denke ich das meine Entscheidung wohl gefallen ist.
Danke für die vielen Ratschläge und Einschätzungen.
Es geht natürlich auch der Kompromiss mit Rennrad+Aufsatz. Nur passt die Sitzposition nie für beides optimal. Rennlenker+Aufsatz aber keine so radikale Aeroposition.
-> Alles eine Frage des Einsatzgebietes
Gruß Meik
Also das musst du mir jetzt einmal erklären warum das nicht möglich ist.
Ich hab ein Rennrad, mit andere Sattelstütze komm ich auf 78°, habe mit einem Aufleger der sehr hoch baut eine Überhöhung von 12cm. Demnächst kommt ein neuer drauf dann bin ich auf 13,5cm. Radstand ist der gleiche sowie der Abstand von der Sattelspitze bis zum Aufleger wie bei einem TT-Bike eines Freundes.
ICH persönlich finde einen Normalen Rennradlenker angenehmer, und fahre sehr viel in der Gruppe.
Daniel_NRW
23.07.2008, 23:57
Hallo zusammen.
War heute in Dortmund bei Rückenwind, und dort wurde mir das Rad hier angeboten.
http://de.cannondale.com/bikes/08/ce/model-8RM3.html
Jetzt wollte ich euch mal um eure Meinung fragen, da ich mir eigendlich sicher war das Stevens Speed TT zu holen.
sybenwurz
24.07.2008, 00:08
... da ich mir eigendlich sicher war das Stevens Speed TT zu holen.
Und wieso bistes nimmer?
wegen der schiefen "Handmade in USA"-Gurke da?
Na herzlichen Glückwunsch!
Wer sowas fährt, trinkt auch Rheinwasser und frisst kleine Kinder!
hast du das rad probegefahren? es soll ja leute geben, die mit der marke hawaii gewonnen haben und trotzdem erst mit der neuesten generation einigermaßen zufrieden sind.
letztendlich muss es dir passen und da kannst du entweder ausprobieren oder auf basis deiner bisherigen erfahrungen, deiner körpermaße und der radgeometrie berechnen ob es das richtige ist.
falls du zusätzlich auch noch wert auf die optik legst kannst du allerdings an dieser stelle schon aufhören:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.