Vollständige Version anzeigen : Leopard bei Kickstarter
Hallo,
Ich hoffe ich habe bei der Suche nichts übersehen, falls das schon mal Thema war hab ich es doch:
Bei Kickstarter läuft gerade ein Projekt das beim ersten Anblick ziemlich spannend aussieht, aber ich verstehe auch nicht allzu viel davon. Deswegen wollte ich mal eure Meinung zu folgenden Bike, das sieht vor allem in der pro version für mich interessant aus:
https://www.kickstarter.com/projects/speedx/speedx-leopard-the-first-ever-smart-aero-road-bike
Also? :Huhu:
Hallo,
Ich hoffe ich habe bei der Suche nichts übersehen, falls das schon mal Thema war hab ich es doch:
Bei Kickstarter läuft gerade ein Projekt das beim ersten Anblick ziemlich spannend aussieht, aber ich verstehe auch nicht allzu viel davon. Deswegen wollte ich mal eure Meinung zu folgenden Bike, das sieht vor allem in der pro version für mich interessant aus:
https://www.kickstarter.com/projects/speedx/speedx-leopard-the-first-ever-smart-aero-road-bike
Also? :Huhu:
Sieht schick aus und hat den Rad-Computer fest eingebaut? Hab ich sonst was verpasst? Bin überrascht das das so viel Unterstützung bekommt. Sieht schon geil aus, aber ansonsten fällt mir als Laie da net viel Neues auf.
Jedes Rad mit Handy oder gps-Tacho dran kann doch Ähnliches oder?
schoppenhauer
21.04.2016, 22:01
Jedes Rad mit Handy oder gps-Tacho dran kann doch Ähnliches oder?
Und halt sub 50.
Das Rad ein wenig zu Digitalisieren ist ein innovativer und längst überfälliger Schritt. Früher gabs ja auch das Navi an der Windschutzscheibe .. .
Die werden Erfolg haben.
Ich find halt den Preis für ein Rad mit den Felgen und ner DI2 interessant...
Ich find halt den Preis für ein Rad mit den Felgen und ner DI2 interessant...
Ich kann gerade nur vom Handy schauen und finde keinen Preis. Kannst du mich aufklären? Ich war mir sicher das Teil is Sau teuer :-)
Beim Handy kann man irgendwo oben von Kampagne auf Belohnungen umschalten... Das pro gibt es noch ab 2099 Dollar... Plus Versand.
coffeecup
22.04.2016, 08:57
Schön, wie ein ganz normales Rad (ausgenommen der eingebaute Radcomputer) als the next, new, incredible thing dargestellt wird.
Habe gestern schon mal drüber gescrollt und m.M. gibt es sehr viele Fragezeichen.
Das erste ist das Gewicht, die 7.9kg sind schon kein Knaller und ich vermute stark, dass das ohne den Licht und Co Optionen ist. D.h. das Rad geht mit Pedalen sicher mal >8.5kg.
Der Computer und die SW ist auch ein Fragezeichen, wenn die selbst entwickeln wird das auch eine heikle Geschichte. Kann funktionieren, aber meist ist man da nicht mal Beta Tester und das Ding wird viele Bugs haben.
Anbautteile sind auch ein Fragezeichen (z.B. Felgen)
Lieferung, das ist ein Kickstarter Projekt. Wenn man teilnimmt, sollte man einzahlen und es dann für eine Zeit vergessen, die Projekte haben meist massive (Monate/JAhre) Verzögerung weil die Massenproduktion dann doch nicht so leicht ist wie ein Prototyp.
Bei den Lieferkosten habe ich bei Kickstarter auch schon sehr "lustige" Überraschungen erlebt, da wird es dann schnell mal 3stellig mit teils skurillen Argumentationen (Steuern, Durchschnittspreis,...). Kann man aber meist auch nix dagegen machen.
Wenn man all der offenen Fragen bewußt ist und es trotzdem will, dann los.
Der Preis für die Di2 ist natürlich eine Ansage, aber der muss so niedrig sein damit die leute die Risiken in kauf nehmen.
schoppenhauer
22.04.2016, 09:12
Schön, wie ein ganz normales Rad (ausgenommen der eingebaute Radcomputer) als the next, new, incredible thing dargestellt wird.
Da bleibt dir ja als StartUp nix anderes über, wie willst du sonst aus der Masse hervor stechen? Ich finde schon, dass das eine richtig geile Idee ist, längst überfällig. Um das Rad als Ganzes geht's wohl weniger, dass werden die auch schon noch hinbekommen.
Was haben die Etablierten in den letzten Jahren an ihren Aero-Rädern für einen Aufwand getrieben, um die wirklich glatt zu machen, und dann backen sich die stolzen Besitzer so einen klumpigen Garmin auf den Lenker drauf. Und schon ist Schluss mir der windfreundlichen Gesamtoptik.
Bei der Bedeutung von Watt, GPS und Facebook ist an dieser Ínnovation vor allem 'incredible', dass das die anderen bislang versäumt haben.
coffeecup
22.04.2016, 09:20
Da bleibt dir ja als StartUp nix anderes über, wie willst du sonst aus der Masse hervor stechen? Ich finde schon, dass das eine richtig geile Idee ist, längst überfällig. Um das Rad als Ganzes geht's wohl weniger, dass werden die auch schon noch hinbekommen.
Was haben die Etablierten in den letzten Jahren an ihren Aero-Rädern für einen Aufwand getrieben, um die wirklich glatt zu machen, und dann backen sich die stolzen Besitzer so einen klumpigen Garmin auf den Lenker drauf. Und schon ist Schluss mir der windfreundlichen Gesamtoptik.
Bei der Bedeutung von Watt, GPS und Facebook ist an dieser Ínnovation vor allem 'incredible', dass das die anderen bislang versäumt haben.
Ja, stimmt schon.
Ich bin halt allergisch wenn die z.B. so tun als ob sie gerade den Carbonrahmen erfunden haben und was von phänomenalen 1,2kg schreiben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.