Vollständige Version anzeigen : Aufbau Berner CX
glaurung
28.11.2015, 15:29
Guten Tach zusammen,
so, jetzt isses wieder mal soweit. Weihnachtsgeld ist auf dem Konto. Und in den letzten Tagen musste ich mir zu oft die Crossbikes von diesem unsäglichen befast und dessen Trainingskumpels ansehen..... :-(( :Cheese:
Mein alter Crosser ist ziemlich fertig und wird wohl ausgeschlachtet und in Einzelteile zerlegt in die Bucht wandern.
Somit brauch ich ein neues Allroundbike für den Winter, mit dem ich auch gern mal auf dreckige Feldwege abbiegen kann. Also wird's ein Crosser. Logisch. Ist erfahrungsgemäß einfach total praktisch.
Mit dem Berner hab ich schon deswegen telefoniert:
http://www.ebay.de/itm/BERNER-Bikes-com-Carbon-Disc-Cross-Rahmenset-2015-CYCLO-X-EVO-II-mit-3T-Gabel-/141817958600?hash=item21050250c8:g:5L0AAOSwBahVZig N
Jetzt bin ich allerdings hin- und hergerissen, ob ich mir die Karre wieder selbst
aufbauen soll oder ob ich diesmal lieber ein Komplettpaket nehme. :confused:
Zudem bin ich mir leider auch noch vollkommen unschlüssig, ob ich es nach Möglichkeit günstig halten soll, oder ob ich einfach mal das kaufe, worauf ich wirklich Bock habe.
Alte Teile, die da dran passen, habe ich leider nicht viele. Bestenfalls ein Tretlager und einen Lenker. D.h. so richtig lohnen wird sich ein Selbstaufbau eher nicht, zumal die Preise für Komplettsets von Berner relativ fair sind.
Ich wollte hier einfach kurz mal ein wenig Brainstorming machen:
1) Ist Di2 an einem Crosser im Winter sinnvoll oder spricht irgendwas dagegen? Zum Beispiel Akku und Kälte? Irgendwie fixt's mich mittlerweile schon an, endlich mal so ne elektronische Schaltung auszuprobieren.
2) Muss ich hydraulische Bremsen haben? Oder tun es die mechanischen Scheibenbremsen von Shimano oder Avid (BB7), die man mit den normalen STIs verwenden kann, genauso?
3) Was sind gute Crosser-Laufräder zu einem vernünftigen Preis? Da kenne ich mich derzeit noch überhaupt nicht aus. Ich wollte eigentlich erstmal keine 500,- euro oder mehr für LRs ausgeben. Die LRs sollen einfach super alltagstauglich sein. Das Rad wird sicher ein Traningsgerät für Strasse und Schotter bei jeglichem Wetter werden. CX-Rennen werde ich damit vorerst sicher nicht fahren
4) Welche Übersetzung nehme ich am Besten? Ich würde entsprechend des zu erwartenden Einsatzzwecks zu "nicht allzu kurz" tendieren und so rein bauchmäßig 50/34 mit 11-28 kombinieren. Damit wird man wohl einen recht breiten Einsatzzweck abdecken
5) tbc..... :Lachen2:
Ja gut. Gebt halt einfach mal nach Lust und Laune Euren Senf dazu - und sei er auch noch so unqualifiziert. Ich mach's ja auch nicht anders... :Cheese:
Welche Farbe soll's denn werden?
glaurung
28.11.2015, 16:22
Wahrscheinlich genau die blaue aus dem Link. Oder eventuell auch orange. Bin noch nicht ganz sicher. Eigentlich bin ich mir bei noch gar nix sicher. :Lachen2:
glaurung
28.11.2015, 18:13
Alter, ich schmeiss Dich raus! :Cheese:
Was sind'n das für Felgen, was wiegen sie, was kosten sie? :)
Alter, ich schmeiss Dich raus! :Cheese:
Was sind'n das für Felgen, was wiegen sie, was kosten sie? :)
Hat der Kollege bei Berner montieren lassen. Kann ja mal fragen.
glaurung
28.11.2015, 18:20
Die beiden Alu-Discwheel-Angebote von Slowbuild schauen auch sehr vernünftig aus. :Gruebeln:
32271
Jetzt in der ungemütlich grauen Jahreszeit....
Wahrscheinlich genau die blaue aus dem Link. Oder eventuell auch orange. Bin noch nicht ganz sicher. Eigentlich bin ich mir bei noch gar nix sicher. :Lachen2:
Bei Laufrädern kannste ja dann immer noch ergänzend welche holen. Man braucht ja eh verschiedene for all conditions...;)
Ich fang nächste Woche auch mit dem Aufbau von meinem neuen Crosser an und bin, was die Schaltung angeht, auch immer noch etwas unentschlossen. Werde aber auf jeden Fall die hydraulische Variante nehmen.
LRS habe ich in Carbon relativ günstig vom Chinamann erstanden.
Übersetzung werde ich hinten eher 11-32 als 11-28 nehmen. Das Schaltwerk mit dem längeren Käfig kostet kaum mehr, aber so komme ich hier wenigstens die Berge hoch.
Übersetzung? Wenn man will geht auch so ne Sachen...;)
32274
glaurung
28.11.2015, 19:58
Sieht ähnlich brutal aus wie die 55/11 auf meinem TT. :Lachen2:
Der Timo Berner schickt mir jetzt mal ne Teileauflistung der Di2-Variante zu. Dann schau'mer mal, ob sich Selbstaufbau für mich lohnt.
Denn prinzipiell hab ich heuer schon mehr geschraubt als trainiert. Bei Komplettkauf könnte ich dieses Misverhältnis mal wieder in eine sinnvollere Richtung verschieben.....:Lachen2:
Thorsten
28.11.2015, 21:08
Ich würde hydraulisch den mechanischen auf jeden Fall vorziehen. Die mechanischen hatten ihre Berechtigung, als es noch keine hydraulischen gab. Wenn DI2 sinnvoll reingeht, würde ich es auch machen. Ist sonst irgendwie wie ein Porsche mit Stahlfelgen.
Das blau ist zwar weder schwarz noch rot, aber auch nicht hübsch.
Vorne würde ich lieber 46/36 oder 38 nehmen. Ist nicht so ein mega-Sprung wie bei 50/34.
Könntest du bitte dein schwarz-rot bashing einstellen oder du erhältst die Aufforderung deine Rüben hier einzustellen!
:bussi: Danke!!
Vorne würde ich lieber 46/36 oder 38 nehmen. Ist nicht so ein mega-Sprung wie bei 50/34.
Also Übersetzung kommt immer darauf an, was du fahren willst und wie. Ich denke für richtige CX Rennen reicht 1x11 Dicke. Aber wenn du es halt als Straßenersatzrad mit ab und zu mal einen Abstecher ins Gelände einsetzen möchtest, würde ich auch nicht zu kurz übersetzen. 48/36 mit 11/32 halte ich hier für gut, sollte ein guter Kompromis sein.
Ich würde hydraulisch den mechanischen auf jeden Fall vorziehen.
Ich auch. Ich bin mal die BB7 am Crosser gefahren und fand sie im direkten Vergleich zu allem was ich bislang auf dem MTB gefahren bin, Welten unterlegen. (Vorausgesetzt die hydraulischen RR Bremsen funktionieren ähnlich gut wie am MTB)
Thorsten
28.11.2015, 21:25
Könntest du bitte dein schwarz-rot bashing einstellen oder du erhältst die Aufforderung deine Rüben hier einzustellen!
:bussi: Danke!!
Schwarz sind bei mir ja auch genug. Ist ja nicht hässlich, aber auch nicht spannend :Blumen:.
Willst du jetzt meine grünen Kisten sehen ;)?
glaurung
28.11.2015, 21:25
Ich bin von Di2 auch relativ angefixed. Will ich endlich mal probieren. Ich denk mir nur immer, dass ich sowieso zu viel Kohle für Fahrräder ausgebe. :dresche
Und Di2/hydraulisch macht's halt net günstiger. Trotzdem: Ich ahne, wie die Geschichte diesmal ausgeht..........
glaurung
28.11.2015, 21:29
Schwarz sind bei mir ja auch genug. Ist ja nicht hässlich, aber auch nicht spannend :Blumen:.
Willst du jetzt meine grünen Kisten sehen ;)?
Deine Scheibe will ich erst wieder sehen, wenn die Kronkorkenpapper z.B. einem Augustineremblem gewichen sind. ;)
Ansonsten: Das Berner-Blau ist sehr wohl hübsch. :dresche
Ich denk mir nur immer, dass ich sowieso zu viel Kohle für Fahrräder ausgebe. :dresche
Das ist unmöglich... Man kann gar nicht zuviel ausgeben für Räder! :Cheese:
Willst du jetzt meine grünen Kisten sehen ;)?
Alla hopp - her damit..:)
Ansonsten: Das Berner-Blau ist sehr wohl hübsch. :dresche
Auf Fotos kommen so ne Farben oft nicht so rüber wie in natura. Außerdem hat jeder einen anderen Geschmack, wie Thorsten zeigen wird...:)
glaurung
28.11.2015, 21:36
Wenn hier die Erfahrungswerte bezüglich hydraulisch vs. mechanisch eindeutig zeigen, dass hydraulisch deutlich überlegen ist, dann ist dahingehend die Entscheidung schon gefallen.
Bezüglich Übersetzung: Da Shimano ja nur noch einen Lochkreis verwendet, kann man ja easy wechseln. Und es wird wohl die Ultegra Kurbel. Rotor ist zwar schöner, aber irgendwo muss gespart werden.
... Und es wird wohl die Ultegra Kurbel.
unglaublich :dresche er hat Jehova gesagt!
....
Willst du jetzt meine grünen Kisten sehen ;)?
Ich zuerst... Bei mir is ja au net alles schwarz-rot:
32275
Thorsten
28.11.2015, 22:15
Respekt, das Teil sieht extrem cool aus :cool:.
glaurung
28.11.2015, 22:23
Respekt, das Teil sieht extrem cool aus :cool:.
Man fragt sich, warum er sonst immer das Rote gepostet hat, gel? :Cheese:
Oder ist das jetzt Photoshop? :Cheese:
Das Grün sollte noch etwas metalliger sein. Kawasakimäßig. Dann wär's perfekt.
Danke! :)
Hab es auch nochmal in rot-blau...;)
32277
glaurung
28.11.2015, 22:32
:Cheese:
Ich hab vorhin mal Cervelo Rennrad Grün Bilder gegoogled. Sowas hab ich nicht gefunden. :Cheese:
Das grüne Rad is natürlich ein Fake. Aber ich glaube mit nem Grünton kann man da sehr gut operieren. Da muss ich Thorsten zustimmen.
Das hier ist mal ein richtig geiles. Auch orange:
xxx (https://www.facebook.com/155719894472874/photos/pb.155719894472874.-2207520000.1448746638./297279553650240/?type=3&theater)
glaurung
28.11.2015, 22:37
Ich sag doch: etwas metalliger wie z.B. Kawa Lime Green.
http://redninja.de/fotos/ninja/kawasaki-zx-6r_5.jpg
Fahrradhersteller sind einfach zu langweilig.
glaurung
28.11.2015, 22:39
Das hier ist mal ein richtig geiles. Auch orange:
xxx (https://www.facebook.com/155719894472874/photos/pb.155719894472874.-2207520000.1448746638./297279553650240/?type=3&theater)
Allerdings. :cool:
Noch ein Hammer in orange...:)
32278
Thorsten
28.11.2015, 22:52
Kein Fake :cool:
RAL 6018. Bisschen anders sieht es mittlerweile aus und die Spacer sind weg.
http://pic.wechselzone.de/RohloffHardtailKlein.JPG
Passt!
(schaust du links oder rechts am Spacerturm vorbei?)
Ich zuerst... Bei mir is ja au net alles schwarz-rot:
32275
Fake hin oder her, dass Radel sieht super aus!!!
Ach ja, ich bin für mechanische Schaltung und hydraulische Bremsen.
So fahre ich es auch und bin völlig zufrieden.
Es ist aber eigentlich egal was Du verbaust, Hauptsache ein CX! :cool:
Gruß Joe
sybenwurz
29.11.2015, 13:13
Di2 und Hydraulik, ganz klar.
glaurung
29.11.2015, 13:32
OK, OK....... :Lachen2:
Dann muss ich halt doch a bissl länger sparen.
Andererseits ist das evtl. wirklich eine "Vernunftlösung". Denn ich kenn mich selbst ja ganz gut. Bau ich irgendwas dran, was mir nicht 100% taugt, nur um für den Augenblick Geld zu sparen, dann schraub ich nur ein paar Monate später die "richtigen" Teile dran.
.....was dann unter dem Strich eher die teurere Variante ist. :Cheese:
Thorsten
29.11.2015, 14:56
Also das orange aus Post #4 sieht viel besser als das blaue aus :).
Hast du eigentlich am Haus nix mehr zu tun, dass du wieder Bikes aufbauen kannst? Auch wenn das sicher mehr Spaß macht, als sich den Staub vom Schlitze klopfen in die Fresse rieseln zu lassen.
glaurung
29.11.2015, 15:20
Also das orange aus Post #4 sieht viel besser als das blaue aus :).
Hast du eigentlich am Haus nix mehr zu tun, dass du wieder Bikes aufbauen kannst? Auch wenn das sicher mehr Spaß macht, als sich den Staub vom Schlitze klopfen in die Fresse rieseln zu lassen.
Da ist schon noch genug zu tun am Bau. Aber der Großteil der Elektrik ist gemacht, zumindest von meiner Seite. Da gingen ein paar Wochen Urlaub drauf. So ein Radl kann man ja auch nebenher basteln, wenn die Zeit nicht drängt. Ist jetzt auch nicht sooo irre viel Arbeit. Und es muss draussen nicht hell sein. :Lachen2:
Allerdings kann es gut sein, dass - wenn die Wahl auf Di2 und hydraulisch fällt - ein Eigenbau im Fall des Berner gar nicht lohnt. Denn er scheint da sehr faire Preise zu haben.
Denn die Teile dafür sind einzeln nicht günstig zu kriegen, wohingegen man bei normalen STIs und mech. Bremsen schon eher Schnäppchen bei z.B. ebay-Kleinanzeigen machen kann.
Ich hab da gestern mal etwas nachgeforscht.
Ich warte jetzt erst mal sein Angebot ab. Gleich zu fahren ist mir irgendwie auch lieber als schon wieder zu Basteln.
Nopogobiker
29.11.2015, 18:18
Di2 und Hydraulik, ganz klar.
Genau so isses! Ich fahre je beides im Rennen und immer wenn ich von hydraulisch auf mechanisch wechsele, denke ich in der ersten Kurve: "Shit! Dass war zu schnell!"
Mit der hydraulischen Ultegra kannst Du vorne und hinten 140er Scheiben nehmen, was auch besser aussieht.
Nopogobiker
Nopogobiker
29.11.2015, 20:48
Ich sag doch: etwas metalliger wie z.B. Kawa Lime Green.
Fahrradhersteller sind einfach zu langweilig.
Das hier ist doch ein ganz nettes Grün:
https://lh5.googleusercontent.com/-mlEXqvFZ9Kk/Vls96kYWYXI/AAAAAAAA5y0/pQa6qP1fnv4/w1677-h1119-no/DSC_3270.JPG
Nopogobiker
glaurung
29.11.2015, 20:57
Gut. Wenn auch die Spezialisten definitiv zu hydraulisch raten, dann mach ich keine halben Sachen.
Ist dann nur noch die Frage ob Selbstaufbau oder nicht, was sich dann nächste Woche wohl entscheiden wird.
Freue mich schon voll drauf, mit dem Crosser wieder über Wald- und Forstwege zu bügeln.
Das Fully MTB ist hier im flachen München-Umland ziemlicher Overkill.
Mit dem Crosser gehen dann auch mal lange Winter- oder Frühjahrs-Touren in Richtung Alpen mit Abstechern ins Gelände. Am Alpenrand gibt's irgendwie nicht viele geteerte Wege, wo man gut Höhenmeter sammeln kann, Schotterwege laut Google hingegen ziemlich viele. Allein am Walchensee dürfte da einiges gehen. :cool:
Ick freu mir. :Lachen2:
@Nopogo: Ja, hat was. Rahmen Grün und Schrift Schwarz wäre aber noch besser ;)
@Nopogo: Ja, hat was. Rahmen Grün und Schrift Schwarz wäre aber noch besser ;)
Über sowas bin ich doch grad noch im Schnell und Schmutzig Blog gestolpert
https://lh5.googleusercontent.com/-wurpfCGsAHc/VhrMRjQNSnI/AAAAAAAA37k/yl6O1EbuMO0/w1677-h1119-no/DSC_2680.JPG
Nopogobiker
29.11.2015, 21:06
@Nopogo: Ja, hat was. Rahmen Grün und Schrift Schwarz wäre aber noch besser ;)
Gibbet auch:
https://lh5.googleusercontent.com/-5EqiHeNYMk8/ViPt4n4eKTI/AAAAAAAA4UU/iSHd7iOrikY/w1677-h1119-no/DSC_2861.JPG
Nopogobiker
Thorsten
29.11.2015, 21:12
Der sollte sein Trikot lieber mit Feinwaschmittel waschen, dann behält es auch die Farbe des Fahrrads, ist ja völlig verblasst :Lachen2:.
@glaurung: Egal, welche Farbe du nimmst - einmal bei be fast abgegeben und schon ist es in Wunschfarbe gemacht :Lachen2:.
glaurung
29.11.2015, 21:14
Ihr macht mich fertig. Und sogar an einem Berner Rahmen. Dann wird's wohl genau DIESES Grün!!! Das sollte machbar sein.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
...
@glaurung: Egal, welche Farbe du nimmst - einmal bei be fast abgegeben und schon ist es in Wunschfarbe gemacht :Lachen2:.
Die letzten Berner-grün-Fotos sehen ja fast so aus wie be fasts Cervelo-Fake-grün-Fotos. Da muss ich ja für die Galerie gar net ran...:)
Nopogobiker
29.11.2015, 21:23
Ihr macht mich fertig. Und sogar an einem Berner Rahmen. Dann wird's wohl genau DIESES Grün!!! Das sollte machbar sein.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ja klar. Sag dem Timo einfach, Du willst die gleiche Farbe wie der Marcus Bangert. Das kriegt er dann hin.
Nopogobiker
glaurung
29.11.2015, 21:27
Ja klar. Sag dem Timo einfach, Du willst die gleiche Farbe wie der Marcus Bangert. Das kriegt er dann hin.
Nopogobiker
Ha, und wie ich das mache. Der Rahmen ist quasi schon bestellt. :liebe053: :liebe053:
Ha, und wie ich das mache. Der Rahmen ist quasi schon bestellt. :liebe053: :liebe053:
Aber doch noch net lackiert..?
glaurung
29.11.2015, 21:53
Aber doch noch net lackiert..?
'türlich nicht. Aber das wird er schon hinkriegen. :Cheese:
glaurung
29.11.2015, 22:05
Aber wirklich hässlich ist hellblau auch nicht.....
https://c2.staticflickr.com/6/5684/22494739060_7896d85437_h.jpg
Ich glaub, das dürfte so ähnlich wie das Hellblau von Berner sein.
Man, Mann, Mann,.....das beschäftigt mich jetzt schon ein bisschen. :Lachen2:
'türlich nicht. Aber das wird er schon hinkriegen. :Cheese:
Sorry, hab irgendwie gelesen.
"Ha, und wie soll ich das mache. Der Rahmen ist quasi schon bestellt."
Augenarzt?
sybenwurz
29.11.2015, 22:40
Aber wirklich hässlich ist hellblau auch nicht.....
Du solltest nichtmal dran denken!!!
:dresche
glaurung
29.11.2015, 22:42
Du solltest nichtmal dran denken!!!
:dresche
Oooohhh, und wie ich da dran denke! :Cheese:
sybenwurz
29.11.2015, 23:56
Oooohhh, und wie ich da dran denke! :Cheese:
Pfff, mach halt. Wirst schon sehn, was du davon hast.
Nachdem ich damit angefangen hab, wird das irgendwann das neue schwarz-weiss-rot werden.
So gehts doch immer los. Erst wickeln die einen auch oranges Lenkerband rum, dann fangen die andern mit gelber Schrift an...
Aber gut, ich gebs zu, ich habs auch nur geklaut.
Hier steht das Original:
http://s26.postimg.org/3pt83lf7t/IMG_0788.jpg
Und wer das nachmacht, kriegt eh nen Satz heisse Ohren:
https://lh3.googleusercontent.com/-52RAQr6gc8I/Te6b3soWrUI/AAAAAAAAEKs/S_IFOk0n4aI/s640-Ic42/IMG_1173.JPG
glaurung
30.11.2015, 06:57
Hab ich schon mal gesehen, Deinen Rahmen. :)
Ich glaub, es wird hellblau, nachdem ich nochmals ein paar Bilder von dem Rahmen bei Tageslicht geschickt bekommen habe. Und früher oder später wandern ein paar orange eloxierte Teile dran. :cool:
Aheadkappe, Flaschenhalterschrauben usw. ......
Alex1978
30.11.2015, 07:45
Ich zuerst... Bei mir is ja au net alles schwarz-rot:
32275
Wenn meine Frau das hier sieht ist mein nächster Tauchurlaub auf den Orkney Inseln gestorben und ich darf ihr ein neues Bike aufbauen...
Ist das wirklich fake mit der Farbe?
glaurung
30.11.2015, 07:51
Wenn meine Frau das hier sieht ist mein nächster Tauchurlaub auf den Orkney Inseln gestorben und ich darf ihr ein neues Bike aufbauen...
Ist das wirklich fake mit der Farbe?
Sicher Fake. Dem befast darfste nie trauen. Der ist recht gut in Photoshop. :Cheese:
Wenn meine Frau das hier sieht ist mein nächster Tauchurlaub auf den Orkney Inseln gestorben und ich darf ihr ein neues Bike aufbauen...
Ist das wirklich fake mit der Farbe?
Sooorry.:)
In #27# ist die Originalfarbe...
Alex1978
30.11.2015, 07:56
Dann habe ich ja Glück gehabt. Altmetall ich komme :)
Hier steht das Original:
http://s26.postimg.org/3pt83lf7t/IMG_0788.jpg
Ein Traum einer Göttin...
Wem gehört der?
sybenwurz
30.11.2015, 11:57
Wem gehört der?
Keine Ahnung. War mal irgendwo in der Altstadt geparkt.
Ich glaube, das wäre neben dem R4 das einzige Französische Auto, das mir noch in die Garage käme:Liebe:
Mosh
glaurung
30.11.2015, 14:47
Slowbuild meint zudem, dass man mitterweile bei Disc-LRs tunlichst auf Steckachsen setzen sollte, da in dem Segment über kurz oder lang die Schnellspanner aussterben werden.
Wahrscheinlich hat er Recht. Nen neuen Laufradsatz brauch ich eh, da ich keine alten LRs habe, die mit dem neuen Gerümpel kompatibel sind und teurer ist der Aufbau der LRs für Steckachsen auch nicht....
sybenwurz, siehst Du das genauso?
sybenwurz
30.11.2015, 16:05
sybenwurz, siehst Du das genauso?
Prinzipiell schon, ja.
Halt nur die Frage, ob die derzeit verwendeten Steckachssysteme auch weiterhin Standard bleiben...:-((
Halt nur die Frage, ob die derzeit verwendeten Steckachssysteme auch weiterhin Standard bleiben...:-((
Klar - solange bis eine gewissen Marktsättigung eintritt, dann wird der Standard geändert.
tandem65
30.11.2015, 18:43
Hi Drullse,
Klar - solange bis eine gewissen Marktsättigung eintritt, dann wird der Standard geändert.
das liest sich für mich ein wenig zu pessimistisch. Ist ja erstens nicht so, daß es keine Naben mit Schnellspannern gitb. Zweitens ist die Steckachse ja durchaus ein Fortschritt zum Schnellspanner. Macht nicht überall Sinn aber ist eben auch nicht technisch Sinnfrei.
glaurung
01.12.2015, 14:12
So,
die Entscheidung ist quasi zu 98% sicher.
Es wird der hellblaue Rahmen mit Ultegra Di2 und hydraulischen Bremsen.
Ich hab mich gegen Selbstaufbau entschieden, weil ich damit nicht wirklich billiger käme als mit dem Komplettpaket von Berner.
Es sind Mavic Crossone Laufräder dran, die ich wohl als Winter-LRs nehmen werde.
Von Slowbuild gibt's zum absolut konkurrenzlosen Preis DT Swiss 331er Felgen mit 240er Naben (kommt auf 1440g für 450,- euro) dazu. Steckachsstandard.
Übersetzung wird wohl wegen des breiten Einsatzspektrums 50/34 mit 11/32 sein.
Die Karre wird nämlich nicht wirklich im Wettkampf bewegt, sondern soll die eierlegende Wollmilchsau für Herbst- und Wintertraining werden, mit der ich auch mal flott auf der Strasse von MUC zum Alpenrand fahren kann (50km einfach), dort auf Feldwege abbiegen und auch lange und richtig fiese Steigungen noch hochdrücken kann. Drum die hohe Gangspreizung.
Rundum-Sorglospaket mit klasse Ausstattung würde ich sagen.
Vielleicht kommt's um Weihnachten rum :Blumen:
Dann stell ich hier auch mal ein Bildchen rein.
Danke allerseits für den Input. Es ist deswegen leider a bissl teurer geworden, aber das war's dann erst mal mit Radneuanschaffungen für die nächsten Jahre. Ich bin vollkommen ausgestattet. ;)
Gute Entscheidung..:)
und wenn die Farbe nicht mehr passt zaubert der be fast ne andere...;)
Wird bestimmt ein schönes Radl werden. Musst dann mal ein Foto einstellen.
Hast halt leider nix zum Schrauben, ich könnte noch einen Helfer gebrauchen ;)
glaurung
01.12.2015, 14:28
Gute Entscheidung..:)
und wenn die Farbe nicht mehr passt zaubert der be fast ne andere...;)
Genau DU mit Deinen Bildern bist schuld an dem Dilemma. :dresche :Cheese:
Ein nobler Allround-Crosser ist mir schon lange in der Birne rumgegeistert. Bisher hab ich den Gedanken aber immer wieder verdrängt.....
Wenn man aber schon lange Etwas vorhat und dann auf einmal über das absolut Passende stolpert, dann sinkt halt die Hemmschwelle massiv. :Lachen2:
glaurung
01.12.2015, 14:30
Wird bestimmt ein schönes Radl werden. Musst dann mal ein Foto einstellen.
Hast halt leider nix zum Schrauben, ich könnte noch einen Helfer gebrauchen ;)
Mach ich. Wie gesagt: An dem Speedmax hab ich schon viel geschraubt. Wenn Fragen sind, tu Dir keinen Zwang an.
Achja: An Rädern geschraubt hab ich in 2015 genug. Das reicht auch erst mal. Hab grad an anderer Stelle genug zu tun ;)
ArminAtz
01.12.2015, 14:34
Danke allerseits für den Input. Es ist deswegen leider a bissl teurer geworden, aber das war's dann erst mal mit Radneuanschaffungen für die nächsten Jahre. Ich bin vollkommen ausgestattet. ;)
Darf ich fragen, auf was es dir insgesamt gekommen ist? Gerne auch per PN...
... das war's dann erst mal mit Radneuanschaffungen für die nächsten Jahre.
Sischer dat... :Cheese:
glaurung
01.12.2015, 14:45
Darf ich fragen, auf was es dir insgesamt gekommen ist? Gerne auch per PN...
Mit den günstigen Mavic Crossone, Ultegra Di2 und den hydraulischen Scheibenbremsen 2890,-
Es ist im Prinzip wie das Komplettpaket von Berner bei ebay, nur mit dem neuen Rahmen. Daher knapp 200,- teuer als dort.
Für z.B. ein vergleichbar ausgestattetes Stevens oder Focus Mares legste wohl locker 700,- oder 800,- mehr auf den Tisch. Das wär's mir dann endgültig nicht mehr wert gewesen. Ich bin damit für mich eh schon arg an der Schmerzgrenze. Aber da ich mit dem Rad ein ziemlich breites Einsatzspektrum für Touren in der kalten Jahreszeit abdecke, lässt sich mit der Investition leben (man muss sich große Investitionen ja irgendwie ein wenig schönreden ;)).
glaurung
01.12.2015, 14:46
Sischer dat... :Cheese:
Aber ganz sicher. :Cheese:
ArminAtz
01.12.2015, 14:51
Mit den günstigen Mavic Crossone, Ultegra Di2 und den hydraulischen Scheibenbremsen 2890,-
Es ist im Prinzip wie das Komplettpaket von Berner bei ebay, nur mit dem neuen Rahmen. Daher knapp 200,- teuer als dort.
Für z.B. ein vergleichbar ausgestattetes Stevens oder Focus Mares legste wohl locker 700,- oder 800,- mehr auf den Tisch. Das wär's mir dann endgültig nicht mehr wert gewesen. Ich bin damit für mich eh schon arg an der Schmerzgrenze. Aber da ich mit dem Rad ein ziemlich breites Einsatzspektrum für Touren in der kalten Jahreszeit abdecke, lässt sich mit der Investition leben (man muss sich große Investitionen ja irgendwie ein wenig schönreden ;)).
Musst dann mal ein Bild posten, wenns da ist. Den hellblauen Rahmen find ich ja eine Auenweide.
Wenn ich mir überleg, dass ich für die eTap knapp 1500 hinleg, kommen mir die 2,9k gar nicht so wild vor. Eher die 1,5k für die wireless :Cheese:
glaurung
01.12.2015, 14:54
Musst dann mal ein Bild posten, wenns da ist. Den hellblauen Rahmen find ich ja eine Auenweide.
Wenn ich mir überleg, dass ich für die eTap knapp 1500 hinleg, kommen mir die 2,9k gar nicht so wild vor. Eher die 1,5k für die wireless :Cheese:
Ja mei. Den größten Teil bei dem Crosser macht ja auch dieses hydraulische Ultegra-Zeugs aus. Das summiert sich ja auch fast auf 1500,- ;)
Gut, bei mir sind wenigstens noch gute Bremsen dabei :Cheese:
schoppenhauer
01.12.2015, 15:57
Es wird der hellblaue Rahmen mit Ultegra Di2 und hydraulischen Bremsen.
;)
Wenn Hellblau mal nicht das neue Schwarz wird. Canyon geht nächstes Jahr bei den RR auch auf diese Farbe. Meins sollte die Tage kommen.
Thorsten
01.12.2015, 18:14
aber das war's dann erst mal mit Radneuanschaffungen für die nächsten Jahre. Ich bin vollkommen ausgestattet. ;)
Sischer dat... :Cheese:
Genau, so fangen alle guten Witze an:Lachanfall:.
glaurung
01.12.2015, 18:58
Jaja. Habt Ihr nie ein schlechtes Gewissen, weil Ihr zu viel Kohle für Fahrräder rauswerft?
....:-(( :dresche
;)
Thorsten
01.12.2015, 19:05
Nein. Nur zwischenzeitlich zu wenig Platz. Aber dann sage ich mir immer: "Wir schaffen das." :cool:
Nein. Nur zwischenzeitlich zu wenig Platz. Aber dann sage ich mir immer: "Wir schaffen das." :cool:
Obergrenze für Fahrräder?
Thorsten
01.12.2015, 19:09
7 - ansonsten müsste ich den Partykühlschrank aus dem Fahrradraum entfernen, um neue Aufhängungen anzubringen ;).
glaurung
01.12.2015, 19:15
7.
Scheisse. Dann muss ich mir doch noch eins kaufen. :Cheese:
Und blöderweise hab ich bald auch noch nen großen Keller......
Thorsten
01.12.2015, 19:18
4:45 h
Das ist nicht deine Radzeit sondern die Zeit zwischen Verkündung und Wankelmütigkeit :Lachen2:.
glaurung
01.12.2015, 19:26
4:45 h
Das ist nicht deine Radzeit sondern die Zeit zwischen Verkündung und Wankelmütigkeit :Lachen2:.
Wenn ich nicht zumindest im Ansatz ein schlechtes Gewissen zeige, reisst mir die Dame gleich den Kopf runter. So überlegt sie sich's vielleicht nochmal. :Cheese:
Mavicomp
01.12.2015, 19:28
Scheisse. Dann muss ich mir doch noch eins kaufen. :Cheese:
Und blöderweise hab ich bald auch noch nen großen Keller......
Die richtige Anzahl errechnet sich ja so:
Rule #12//The correct number of bikes to own is n+1.
While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.
:Blumen:
Die richtige Anzahl errechnet sich ja so:
Rule #12//The correct number of bikes to own is n+1.
While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.
:Blumen:
"Es kann keine Obergrenze geben..."
Jaja. Habt Ihr nie ein schlechtes Gewissen, weil Ihr zu viel Kohle für Fahrräder rauswerft?
Nö - weil ich das nicht mache. ;)
Geld für Fahrräder rauswerfen? Das geht doch gar nicht?
glaurung
01.12.2015, 21:18
Nö - weil ich das nicht mache. ;)
Den Smiley kannste weglassen. ;) DU bist in in puncto Räder in der Tat vernünftiger. :(
sybenwurz
01.12.2015, 23:55
Wenn Hellblau mal nicht das neue Schwarz wird. Canyon geht nächstes Jahr bei den RR auch auf diese Farbe.
Meine Rede:
Pfff, mach halt. Wirst schon sehn, was du davon hast.
Nachdem ich damit angefangen hab, wird das irgendwann das neue schwarz-weiss-rot werden.
glaurung
02.12.2015, 07:21
Wenn das echt eintritt, mal ich halt auch einfach noch ein wenig gelb und rot dazu. :Cheese:
sybenwurz
02.12.2015, 08:22
Du solltest mal deinen Bildschirm kalibrieren.
Wer weiss, was du da aktuell siehst und wie sich das, was dann aus der Kiste springt, davon unterscheidet...:Cheese:
Wenn Hellblau mal nicht das neue Schwarz wird. Canyon geht nächstes Jahr bei den RR auch auf diese Farbe.
Specialized auch:
http://www.wecycle.de/Fahrraeder/Specialized-Crux-Sport-E5-Tricross-Cyclocross-Fahrrad-blau-schwarz-rot-2016-61cm.html?gclid=Cj0KEQiAyvqyBRChq_iG38PgvLgBEiQAJb asdx48OE063Y1CN7eTdfi3sNP4cfxedCP8NNkhCPumbVYaAn1q 8P8HAQ
Zuuuufällig habe ich so eines....;)
Wenn das echt eintritt, mal ich halt auch einfach noch ein wenig gelb und rot dazu. :Cheese:
ok, rot fehlt noch, aber blau-gelb passt:
http://www.wecycle.de/Fahrraeder/Specialized-Crux-Elite-X1-Carbon-Tricross-Cyclocross-Fahrrad-blau-gelb-2016-54cm.html?gclid=Cj0KEQiAyvqyBRChq_iG38PgvLgBEiQAJb asdyTKh_YUlzIdGKQHI53hHWzy-iJIZhZp6uo51zjCh14aAqax8P8HAQ
sybenwurz
02.12.2015, 11:26
Specialized auch:...
Jaja, schon klar. Shangri La und Skunkworks sind ja auch seit vorigem Jahr mit der Farbkombi am Crosser unterwegs...
Specialized hat natürlich mitm Team Astana auch nen triftigen Grund für die Farbkombi, wobei Astana schon vor mir so rumgefahren ist.
Meine Idee zu der Kombi ist aber noch ne Ecke früher gewesen, vorallem auch wg. Astana hab ich nur mit der Umsetzung so lang gezögert.
Aber wurscht, schaumermal, was der Herr Glaurung aus der Kiste zieht.
Wenns allzu weit davon entfernt ist von dem, was er am Rechner sah, hat er ja Erfahrung mitm Umlackieren...:Cheese:
wobei Speiseeis bei den Crux ja schon immer neben den klassischen Farbkombis immer was schönes dabei hatte.
glaurung
03.12.2015, 17:53
Jetzt will ich natürlich endlich den alten Crosser ausschlachten, um die Teile zu verkaufen. Er ist eh schon seit geraumer Zeit halb zerlegt. Ich frag einfach mal hier kurz rein:
Brauch ich für die Demontage einer 2009er Campa Veloce Kurbel dieses UT-BB110 Werkzeug? Scheint mir irgendwie nur ne Inbusverlängerung zu sein? :confused:
Ich kann's mir grad auch nicht anschauen, weil ich das Rad nicht hier hab.
Thorsten
03.12.2015, 18:33
All you need :cool:. (http://www.ebay.de/itm/131544115531)
glaurung
03.12.2015, 18:39
Gut. Hab ich. Bosch blau. Ich mach mich dann mal an die Arbeit. :Cheese:
Thorsten
03.12.2015, 18:42
Hätte gerne ein saftiges Stück aus dem Unterrohr.
Kleiner Entwurf von mir! (Sybenwurz hat mal so nen ähnlichen gemacht)
32319
glaurung
03.12.2015, 18:51
Voll hübsches Rot. :)
Thorsten
03.12.2015, 19:08
Kariert is the new black.
Wer des nachmacht kriegt de Frack vollgehache!
sybenwurz
03.12.2015, 23:43
Ich seh schon: das Kleinkarierte versaut den Pixelschiebern den Feierabend... http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/n010.gif
mike-f10
04.12.2015, 08:29
Hi,
bei den Bremsen kann ich auch etwas Erfahrung beisteuern. An meinem alten Crosser hatte ich die Avid BB7. Eine super bremse wenn man drucksteife Zughüllen (z.B. Jagwire) einsetzt und absolut robust bei regen und Matsch. Am neuen Crosser sind die hydraulischen Ultegra von Shimano drann. Vorteil sind die geringeren Betätigungskräfte und eine etwas höhere absolute Bremsleistung. Was man bei Crosser aber nicht unbedingt braucht. Nachteil der Hydraulischen ist eindeutig die höhere Anfälligkeit für schleifen der Beläge an der Scheibe wenn es wirklich matschig und und dreckig zugeht. Da sind die Mechanischen deutlich besser. Die stellen einfach besser zurück
Jetzt will ich natürlich endlich den alten Crosser ausschlachten, um die Teile zu verkaufen. Er ist eh schon seit geraumer Zeit halb zerlegt. Ich frag einfach mal hier kurz rein:
Brauch ich für die Demontage einer 2009er Campa Veloce Kurbel dieses UT-BB110 Werkzeug? Scheint mir irgendwie nur ne Inbusverlängerung zu sein? :confused:
Ich kann's mir grad auch nicht anschauen, weil ich das Rad nicht hier hab.
Ob man das jetzt für die Kurbel braucht, weiss nicht, da müsst man mal n Bild sehen, aber du kannst da einfach ne Inbusverlängerung nehmen, funktioniert genauso. Zumindest wars bei meiner Chorus-Kurbel so. ;)
Edit meint noch, dass das Tool doch eigentlich nur für die Ultra-Torque Kurbeln ist und nicht für die Power-Torque. Oder lieg ich da falsch?
Zumindest hat ne Veloce wohl kaum Ultra-Torque, das wird ja erst ab Chorus eingesetzt. ;)
glaurung
04.12.2015, 09:35
Ob man das jetzt für die Kurbel braucht, weiss nicht, da müsst man mal n Bild sehen, aber du kannst da einfach ne Inbusverlängerung nehmen, funktioniert genauso. Zumindest wars bei meiner Chorus-Kurbel so. ;)
Edit meint noch, dass das Tool doch eigentlich nur für die Ultra-Torque Kurbeln ist und nicht für die Power-Torque. Oder lieg ich da falsch?
Zumindest hat ne Veloce wohl kaum Ultra-Torque, das wird ja erst ab Chorus eingesetzt. ;)
Cool. Danke. Keine Ahnung ob Ultra, Power oder Gigatorque. :Cheese:
Kenn mich mit dem Campa Zeugs nicht aus. Nach dem Anschauen eines Clips im www hatte ich auch vermutet, dass man nur eine Inbusverlängerung braucht.
Heute kommt zum Glück der Vadder zu Besuch und bringt den Crosser gleich mit.
Dann seh ich weiter. :)
sybenwurz
04.12.2015, 12:44
Edit meint noch, dass das Tool doch eigentlich nur für die Ultra-Torque Kurbeln ist und nicht für die Power-Torque. Oder lieg ich da falsch?
Zumindest hat ne Veloce wohl kaum Ultra-Torque, ...
Neenee, UT passt schon.
Die früheren Varianten mit der geteilten Welle hatten alle UT.
sybenwurz
04.12.2015, 12:46
Heute kommt zum Glück der Vadder zu Besuch und bringt den Crosser gleich mit.
Dann seh ich weiter. :)
Ach, doch schon...?
:Cheese:
Deine PN bez. des zerbröselten Innenlagers hab ich neulich nach rund zwo Jahren dann dochmal gelöscht und bin davon ausgegangen, dass du dich meldest, wennst wieder ne Hand an das Rad kriegst...:Cheese:
glaurung
04.12.2015, 12:52
Ach, doch schon...?
:Cheese:
Deine PN bez. des zerbröselten Innenlagers hab ich neulich nach rund zwo Jahren dann dochmal gelöscht und bin davon ausgegangen, dass du dich meldest, wennst wieder ne Hand an das Rad kriegst...:Cheese:
:Cheese:
Ja, leider war das Ding ewig nicht im Einsatz. Nicht zuletzt deswegen, weil in der aktuellen Bude sowieso auch beim Besten Willen kein Platz für 6 Räder ist. ;)
Aber das wird ja bald besser.
Lediglich wegen Zerlegen wollte ich Dich jetzt nicht mehr belästigen. ;)
sybenwurz
04.12.2015, 12:58
Was war denn die Kischd für ne Rahmenhöhe?
glaurung
04.12.2015, 13:21
Was war denn die Kischd für ne Rahmenhöhe?
Puh, da müsste ich nachschauen heute abends, wenn die Karre da ist. Wir hatten sie glaub eher ne Nummer kleiner genommen. Ich würde sagen, es war maximal ein 52er Oberrohr.
sybenwurz
04.12.2015, 13:29
Puh, da müsste ich nachschauen heute abends,...
Ich glaub, da bin ich schneller, wenn ich mir die Rechnung raussuch...
glaurung
04.12.2015, 13:36
Wenn das Raussuchen nicht bis 17:00 oder 18:00 dauert, dann würde ich Dir da prinzipiell zustimmen. :Cheese:
sybenwurz
04.12.2015, 13:44
Nee, dauert nur wenige Mausklicks: AC200 weiss, RH 50.
Mmmmh, da fang ich doch an, zu grübeln...
glaurung
04.12.2015, 13:58
Nee, dauert nur wenige Mausklicks: AC200 weiss, RH 50.
Mmmmh, da fang ich doch an, zu grübeln...
Bezüglich was? Ich muss da leider dazu sagen, dass der Rahmen mitten im Oberrohr auf einer Seite eine ca. 1cm (wenn ich mich recht erinnere) lange Delle hat. Ich hab keinerlei Ahnung, woher sie kommt. Sie war auf einmal da und ich kann daher leider nicht sagen, wie das blöde Ding da reingekommen ist. :( Von einem Sturz meinerseits oder grober Behandlung meinerseits auf alle Fälle nicht.
Dürfte rein funktionell kein Problem sein, wenn man den Rahmen eh lackieren will (kann man ja spachteln). Aber als "fertiger Rahmen" direkt zum Neuaufbau dürfte er daher nicht mehr allzu viel wert sein
Kann ich bei Bedarf mal fotografieren.
sybenwurz
04.12.2015, 15:46
Ich muss da leider dazu sagen, dass der Rahmen mitten im Oberrohr auf einer Seite eine ca. 1cm (wenn ich mich recht erinnere) lange Delle hat.
Hahaha, wie bei meinem nach drei Tagen.
Dürfte ich irgendwann vor 7Jahren mal im Blog geschrieben haben, die Episode...
Mach mir doch mal ein Angebot für Rahmen/Gabel, ich hab da so ne Idee...
glaurung
04.12.2015, 17:02
Hahaha, wie bei meinem nach drei Tagen.
Dürfte ich irgendwann vor 7Jahren mal im Blog geschrieben haben, die Episode...
Mach mir doch mal ein Angebot für Rahmen/Gabel, ich hab da so ne Idee...
Wie eilig isses denn? Ich komm frühestens am Sonntag dazu, die Karre zu zerlegen, ein paar Bildchen zu machen und zu putzen.
Ein Wucherpreis wär's sicher nicht. Bin eher froh, wenn der Rahmen weg ist. Wie gesagt: Mit ner Delle im Oberrohr krieg ich bei ebay sicher auch nicht mehr die Welt. :)
sybenwurz
04.12.2015, 17:04
Nicht wirklich eilig.
Bin ja mobil.
Nur halt: Eisen schmieden, solang es heiss ist...
glaurung
04.12.2015, 17:06
Gut. Ich mach Dir gleich mal ein Bild von der Delle, wenn ich das Teil aus Vadders Kofferraum rauszieh. :)
glaurung
04.12.2015, 18:42
Puuuhh, ist halt schon ne arge Delle. :(
https://lh3.googleusercontent.com/-MZHj7_GxKKI/VmHNnWonoII/AAAAAAAADFM/jnEorClC2eQ/s800-Ic42/DSC_0417.JPG
glaurung
04.12.2015, 20:29
sybenwurz, ich mach Dir nen Vorschlag: Nimm Rahmen- und Gabelset zum Nulltarif mit, wenn Du wieder in der Gegend bist. Vielleicht kriegst Du ja sogar die Delle raus. Dann entscheid selber, was das Zeugs noch wert ist und überweis die entsprechende Kohle auf das StanX-Spendenkonto.
Dann hätten 3 was davon. Bei mir liegt nix mehr rum, Du hast was zum Basteln und StanX wäre seinem Liegerad wieder um ein paar Kröten näher.
sybenwurz
04.12.2015, 21:26
Ok,gebongt.
Nur mit der Abholerei haperts etwas,weil das ja nu 300km mehr geworden sind.
Kannste das nicht evtl. einpacken und nem Versanddienstleister übergeben?
glaurung
04.12.2015, 21:32
Ok,gebongt.
Nur mit der Abholerei haperts etwas,weil das ja nu 300km mehr geworden sind.
Kannste das nicht evtl. einpacken und nem Versanddienstleister übergeben?
Ja. Werde ich auch hinkriegen. Mal sehen, in welche Packung ich das Ding reinkriege. Evtl. funzts dann erst kurz vor Weihnachten, weil ich daheim bei den Eltern ein paar solche passenden Packungen rum liegen habe.
Was immer Du damit machst: Ich will danach aber ein Bild davon hier drin sehen. :)
tandem65
04.12.2015, 21:43
Ja. Werde ich auch hinkriegen. Mal sehen, in welche Packung ich das Ding reinkriege.
Schick ihn doch einfach in Poppfolie, auf 'ne Delle mehr oder weniger kommt's doch nicht drauf an. :Cheese:
sybenwurz
04.12.2015, 23:19
Schick ihn doch einfach in Poppfolie, auf 'ne Delle mehr oder weniger kommt's doch nicht drauf an. :Cheese:
Vorsicht Freundchen, vorsicht!
:dresche
glaurung
05.12.2015, 06:58
Nur mit der Abholerei haperts etwas,weil das ja nu 300km mehr geworden sind.
Äh, Du wohnst gar nimmer bei Regensburg? Dass Du jetzt in nem ebike-Laden schaffst, hab ich so am Rande mitbekommen, den erneuten Umzug aber nicht. Wo biste denn dann jetzt?
sybenwurz
05.12.2015, 09:39
Wo biste denn dann jetzt?
Wie Icey schon feststellen musste: NICHT in Aschaffenburg...:Cheese:
Und eBike-Laden triffts auch nicht ganz: wir bauen nur kleine, schwarze Tuningkischdl für die Dinger und verchecken sie.
sybenwurz
11.12.2015, 16:16
...auf 'ne Delle mehr oder weniger kommt's doch nicht drauf an.
Hätte im Nachhinein tatsächlich zugetroffen.
Die Delle ist mehr so n Knick im Rohr, wenn man mal ein Lineal dranhält.
Mehr als Deko oder Schrottcontainer ist wohl nimmer drin, schade...:(
glaurung
11.12.2015, 18:56
Hab ich mir fast gedacht. Aber dann lieber Schrottcontainer. So dekorativ ist der Rahmen nun wirklich nicht mehr. :Cheese:
Nach wie vor wüsste ich gerne, wie dieses riesen Ding da reinkam. Naja, ich werd's leider nicht mehr erfahren. :(
tandem65
11.12.2015, 22:00
Nach wie vor wüsste ich gerne, wie dieses riesen Ding da reinkam. Naja, ich werd's leider nicht mehr erfahren. :(
Tröstet es Dich wenn ich Dir schreibe daß das auch nichts an der Delle ändert. :bussi:
Ich habe da durchaus genügend Erfahrung.:(
glaurung
12.12.2015, 07:02
Prinzipiell bin ich da ziemlich emotionslos. Der Nachfolger steht ja schon in den Startlöchern. :Lachen2:
Es ist halt ne Riesen Delle. Da muss schon eine recht ordentliche Gewalteinwirjung gewesen sein. Schon komisch, dass sowas vom einen Tag auf den nächsten Tag da ist ohne dass man es bemerkt. :confused:
Aber wurscht. Wäre cool, wenn das Berner noch vor Weihnachten käme. Wird aber arg eng, meinte der Chef.
glaurung
28.01.2016, 19:05
Jetzt wird's aber langsam Zeit, dass 3T die neuen Luteus II Gabeln (mit Steckachsen) ausliefert. :dresche Ohne das Teil gibt's in meinem Fall auch kein Berner CX. Klein Glaurung wird nämlich langsam ungeduldig.
Da ich meinen alten Crosser ausgeschlachtet und vor ein paar Wochen auch mein CAAD10 verhökert habe, bin ich gerade ohne wintertaugliches Strassentrainingsrad.
Überhaupt beläuft sich n im Moment auf 4 !!!! Das geht wirklich überhaupt gar nicht. :Nee:
sybenwurz
28.01.2016, 21:04
...gerade ohne wintertaugliches Strassentrainingsrad...
Naja, so wirklich wichtig erscheint mir ein Winterrad bei der Vorhersage für die nächste Zeit eh nicht...
glaurung
28.01.2016, 21:37
Papperlapapp. :Cheese:
Das ändert nix an der Tatsache, dass n=4 indiskutabel ist :Lachen2: und dass ich saumäßig gespannt drauf bin, wie sich ne Di2 so fährt... :)
Papperlapapp. :Cheese:
Das ändert nix an der Tatsache, dass n=4 indiskutabel ist :Lachen2: und dass ich saumäßig gespannt drauf bin, wie sich ne Di2 so fährt... :)
München ist schon ein wenig weit weg von mir, sonst hätte ich dir meins geliehen. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.