Vollständige Version anzeigen : Welchen Zentrierständer?
Jhonnyjumper
04.09.2015, 21:47
Hallo,
da mich immer mal wieder leichte Höhen- oder Seitenschläge nerven und ich grundsätzlich Spaß und Interesse daran habe, selbst Hand anzulegen, möchte ich fragen, welchen kostengünstigen aber brauchbaren Zentrierständer ihr empfehlen könnt.
Danke für Empfehlungen,
J.
longtrousers
05.09.2015, 09:07
Ist keine Antwort auf deine Frage, aber ich benutze immer einfach die Bremsbeläge. Geht natürlich nicht bei Scheibenbremsen.
Den von Park-Tool ist zwar sauteuer, aber der beste den ich kenne!
magicman
05.09.2015, 11:59
http://www.rosebikes.de/artikel/rose-2-zenta-xl-zentrierstaender/aid:713703
LidlRacer
05.09.2015, 16:10
Ist keine Antwort auf deine Frage, aber ich benutze immer einfach die Bremsbeläge. Geht natürlich nicht bei Scheibenbremsen.
Für gelegentliches Nachzentrieren reicht mir das auch völlig.
sybenwurz
05.09.2015, 22:13
Geht natürlich nicht bei Scheibenbremsen.
In gewisser Weise schon, indem man nen Kabelbinder um die Sitzstrebe strappst und etwas kürzt, so dass man ihn als Zeiger an die Felge 'klappen' kann.
Das Rose-Ding sieht zu dem Kurs gar nicht so schlecht aus.
Müsste man aber mal live anschauen. Die Teile, die in ihrer Machart und Robustheit sowie Genauigkeit an das teure Teil von ParkTool rankommen, tun das leider auch im Preis.
Wenn Rose nur ein Sechstel davon aufruft, dürfte das noch andere Gründe als nur 'Made in China' haben.
longtrousers
06.09.2015, 09:06
In gewisser Weise schon, indem man nen Kabelbinder um die Sitzstrebe strappst und etwas kürzt, so dass man ihn als Zeiger an die Felge 'klappen' kann.
Das ist eine super Idee. Mein Sohn hat ein einen Achter in seinem Mountainbike, und ich habe schon mal drüber nachgedacht, was und wie ich an der Strebe befestigen kann zum checken. Jetzt weiss ich es: einen Kabelbinder.
wenn wir bei schon Basteleien sind , was ist mache , sind kurzen Holzlatten auf beiden Seiten von Gabel oder Sitztrebe fixieren. Auf die Holzlatten wiederum fixiere ( mit Gummiband ) eine gespitzte Malkreide ,so hat man genau markiert wo die "Schläge" stehen
Was mir interessiert ist eine Empfehlung für gutes Werkzeug um die Nippeln zu drehen ( manche von die Runde Dinger machen die Speichen nur Rund und kaputt ) und wie am besten kann man die Aerospeichen fixieren dass die nicht mit drehen
sybenwurz
06.09.2015, 11:16
Was mir interessiert ist eine Empfehlung für gutes Werkzeug um die Nippeln zu drehen ( manche von die Runde Dinger machen die Speichen nur Rund und kaputt ) und wie am besten kann man die Aerospeichen fixieren dass die nicht mit drehen
Zentrierschlüssel Spokey in der Profi-Variante* (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/spokey-speichenspanner-profi-schwarz-25397). Da sind die Metall-Vierkante die am Nippel angreifen gedoppelt.
Gibt sicher auch gute und masshaltige andere Zentrierschlüssel, die sind aber alle gegen die Felge nicht mit Kunststoff überzogen und grad bei Aeroprofilen gibts dann Spuren rund um die Nippel.
Zum Aerospeichenfixieren gibts Halteklötzchen in Ring- oder Scheibenform, sind bei guten Laufrädern oft dabei.
Bekannter hatte sich mal, weil Straightpull-Speichen sich auch gerne mal mitdrehen, ne Gripzange umgearbeitet und da ein Messing-Büchschen eingelötet, um die Speiche zu klemmen.
Ging auch für viele Aerospeichen, die den flachen Teil relativ kurz hatten, wo also nachm Gewinde der Querschnitt erstmal n paar Zentimeter noch rund war.
Ich hab dafür gekürzte Nippelspanner, um die Speiche möglichst nah am Nippel festhalten zu können. Bei hoher Speichenspannung und Gewindesicherung oder verranztem Gewinde verdrillt sich sonst nur der runde Teil zwischen Speichenhalter und Nippel.
http://www.bike24.de/p1113769.html
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/lifu-icetoolz-speichenhalter-fuer-messerspeichen-32543
http://www.ebay.de/itm/Mavic-Speichenhalter-fuer-Aerospeichen-1-5-1-8-2-0-02799-NEU-/181680339538
*) Link zeigt den Schwarzen für 3,4mm-Nippelvierkant, die üblichen 2mm-DD-Speichen-Nippel haben 3,25mm, dafür braucht man den Roten.
Super Sybenwurz ,vielen Dank
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.