Azrael
14.05.2008, 11:11
Hallo nochmal,
wie schon im Vorstellungs-Thread angedroht hier mein erstes Problem mit meinem Rad.
Also, ich fahre einen Cyclocrosser, bin damit auch super zufrieden, aber für einen Triathlon ist das halt nicht das perfekte Equipment. Da das Geld erstmal nicht für ein Zweitrad reichen wird muss ich also dieses und vermutlich auch nächstes Jahr meine Wettkämpfe mit nem Cyclocrosser fahren. Strassenreifen hab ich schon, damit sind die Unterschiede zum Rennrad dann auch nicht mehr so gross.
Jetzt wollte ich mir einen Triathlon Aufsatz kaufen um den Luftwiderstand etwas zu reduzieren und auf langen Strecken bequemer unterwegs zu sein. Die extra-Bremmgriffe am Oberlenker sind zwar noch dran, fliegen bei dem Spiel aber ab, benutz ich eh nie.
Jetzt hab ich festgestellt, dass ich einen Ritchey Pro Logic Road Bar habe, oversized. Der ist nicht für Tria-Aufsätze zugelassen, und da die Verjüngung des Lenkers direkt neben der Klemmung beginnt ist wohl auch keine Befestigungsmöglichkeit für einen Aero-Aufsatz gegeben.
Jetzt habe ich mir auf der Suche nach nem neuen Lenker folgendes überlegt:
Wenn ich das richtig verstehe benutz man die Unterlenker-Haltung eh nicht sobald man einen Aufsatz hat. Und einen anderen Vorbau bräuchte ich vermutlich auch um eine passende Aero-Position auf dem Rad zu bekommen.
Also, was spricht dagegen einen Basebar und einen Aero-Aufsatz zu kaufen? Dazu dann halt ein neuer Vorbau, Lenkerendschalthebel etc
Dann würde ich jeweils im Herbst/Frühling zwischen Rennlenker und Triathlon-Lenker wechseln. Wie viel Aufwand ist das? Mit Schaltzüge neu verlegen, etc.? Müsste in 2-3 Stunden zu machen sein, oder?
Viele Grüsse
Roman
wie schon im Vorstellungs-Thread angedroht hier mein erstes Problem mit meinem Rad.
Also, ich fahre einen Cyclocrosser, bin damit auch super zufrieden, aber für einen Triathlon ist das halt nicht das perfekte Equipment. Da das Geld erstmal nicht für ein Zweitrad reichen wird muss ich also dieses und vermutlich auch nächstes Jahr meine Wettkämpfe mit nem Cyclocrosser fahren. Strassenreifen hab ich schon, damit sind die Unterschiede zum Rennrad dann auch nicht mehr so gross.
Jetzt wollte ich mir einen Triathlon Aufsatz kaufen um den Luftwiderstand etwas zu reduzieren und auf langen Strecken bequemer unterwegs zu sein. Die extra-Bremmgriffe am Oberlenker sind zwar noch dran, fliegen bei dem Spiel aber ab, benutz ich eh nie.
Jetzt hab ich festgestellt, dass ich einen Ritchey Pro Logic Road Bar habe, oversized. Der ist nicht für Tria-Aufsätze zugelassen, und da die Verjüngung des Lenkers direkt neben der Klemmung beginnt ist wohl auch keine Befestigungsmöglichkeit für einen Aero-Aufsatz gegeben.
Jetzt habe ich mir auf der Suche nach nem neuen Lenker folgendes überlegt:
Wenn ich das richtig verstehe benutz man die Unterlenker-Haltung eh nicht sobald man einen Aufsatz hat. Und einen anderen Vorbau bräuchte ich vermutlich auch um eine passende Aero-Position auf dem Rad zu bekommen.
Also, was spricht dagegen einen Basebar und einen Aero-Aufsatz zu kaufen? Dazu dann halt ein neuer Vorbau, Lenkerendschalthebel etc
Dann würde ich jeweils im Herbst/Frühling zwischen Rennlenker und Triathlon-Lenker wechseln. Wie viel Aufwand ist das? Mit Schaltzüge neu verlegen, etc.? Müsste in 2-3 Stunden zu machen sein, oder?
Viele Grüsse
Roman