Claus Thaler
10.05.2008, 14:05
Tach liebe Sportgemeinde!
Brauche mal Hilfe, und zwar habe ich bisher meinen CS 600 am RR benutzt.
Jetzt habe ich mir einen zweiten Geschwindigkeitssensor und auch einen zweiten Trittfrequenzsensor für mein TriaRad besorgt und wollte heute das 2. Rad meiner CS 600 melden.
Habe alles eingeben bei Rad 2 und habe dann irgendwie auch den "Befehl" bekommen neue Sensoren zu koppeln, was ich auch 2x mit "Ja" beantwortet habe. Aber danach habe ich keinerlei Geschwindigkeitsangabe gehabt. Und die 40 Meter sicherheitsabstand zwischen dem Sensore am rennrad und dem neuen habe ich eingehalten.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass in der Uhr selber im Untermenü "Eingaben/Rad" nunmehr mein Rad 1 und Rad 2 mit einem Haken versehen sind. Denke mal, das heißt, dass beide Räder im Einsatz sind. Aber ich kann Rad 1 nicht deaktivieren. Nicht an der Uhr und auch nicht per POLAR Software. Vielleicht ist ja hier das problem respektive die Lösung.
Hoffe mal, dass uch mein problem einigermaßen darstellen konnte. Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tipp, wie ich es richtig machen.
P.S. Mittlerweile leuchtet noch nicht einmal die rote Kontrollampe, wenn der Magnet am Sensor vorbeiläuft. Hilfe!
Brauche mal Hilfe, und zwar habe ich bisher meinen CS 600 am RR benutzt.
Jetzt habe ich mir einen zweiten Geschwindigkeitssensor und auch einen zweiten Trittfrequenzsensor für mein TriaRad besorgt und wollte heute das 2. Rad meiner CS 600 melden.
Habe alles eingeben bei Rad 2 und habe dann irgendwie auch den "Befehl" bekommen neue Sensoren zu koppeln, was ich auch 2x mit "Ja" beantwortet habe. Aber danach habe ich keinerlei Geschwindigkeitsangabe gehabt. Und die 40 Meter sicherheitsabstand zwischen dem Sensore am rennrad und dem neuen habe ich eingehalten.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass in der Uhr selber im Untermenü "Eingaben/Rad" nunmehr mein Rad 1 und Rad 2 mit einem Haken versehen sind. Denke mal, das heißt, dass beide Räder im Einsatz sind. Aber ich kann Rad 1 nicht deaktivieren. Nicht an der Uhr und auch nicht per POLAR Software. Vielleicht ist ja hier das problem respektive die Lösung.
Hoffe mal, dass uch mein problem einigermaßen darstellen konnte. Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tipp, wie ich es richtig machen.
P.S. Mittlerweile leuchtet noch nicht einmal die rote Kontrollampe, wenn der Magnet am Sensor vorbeiläuft. Hilfe!