PDA

Vollständige Version anzeigen : Den Mantel noch fahren?


deepblue120
17.06.2015, 10:28
Hallo zusammen,

hatte es im Bonn Thread ja schon erwähnt. Ich bin mit ordentlich Tempo (40-45 km/h) volle Lotte in ein Schlagloch gehämmert. Fazit: Platten v und h. Jetzt sieht besonders der Mantel vorne arg maltätriert aus. Da er ansonsten aber noch töfte ist, wollte ich mal fragen, ob Ihr den noch fahren würdet. Oder lieber auf Nr sicher gehen und tauschen?

Kann man das auf den Bildern erkennen? Der Schlauch lukt im Bereich der Bremsflanke nen kleines Stückchen raus und bei vollem Druck bildet sich ne ordentliche Beuel im Mantel

Klugschnacker
17.06.2015, 10:30
Sofort ab in die Tonne damit!!

noam
17.06.2015, 10:33
Willst du für 30 bis 50 Euro deine Sicherheit riskieren?

Pauleplatsch
17.06.2015, 11:06
Ab in die Tonne damit. Damit gefährdest du nicht nur dich, sondern im schlimmsten Fall auch andere Verkehrsteilnehmer.

deepblue120
17.06.2015, 11:07
Schönen Dank Euch beiden für die Antworten. Natürlich möchte ich meine Sicherheit nicht riskieren, aber die Pelle ist halt ansonsten tiptop und fast neu. Aber sei´s drum. Neuer Mantel ist bestellt.

MattF
17.06.2015, 11:14
Das Risiko, dass dir der Reifen bzw. der Schlauch bei einer Abfahrt (wenn die Bremsflanken heiß werden) platzt, würde ich nicht eingehen.

Ich hätte in den Reifen auch gar kein Vertrauen mehr. Man vertraut dem doch sein Leben an, wenn man damit ne Abfahrt mit bis zu 70 runter fährt.

felixb
17.06.2015, 14:23
Hi,

ich bin mal während einer Tour über ein abgefallenes Plastikteil eines Autos gefahren - glaube ich. Vielleicht war es vorher auch ein Ausweichen in den Graben bei Grobschotter.
Habe dem Ganzen nicht Beachtung geschenkt und ausnahmsweise nicht den Reifen überprüft.

Dieselbe oder eine Tour später fahre ich die letzten 2 km vor zuhause ein Gefälle herunter und ... es macht auf einmal *flappflappflappflapp* ich denke nur ... was zur Hölle?! *flappflppfffffffffff*.
Da es in dem Gefällestück/Waldstück natürlich schon dunkel wurde, war das ganze bei Tempo 55+ eher unangenehm - ist aber zum Glück gut ausgegangen.

Ende vom Lied: der Schlauch ist aus einem wesentlich kleineren Mantelriss rausgequollen (Druck etwa 8Bar) und hat sich an der Kettenstrebe gerieben (besagtes *flapp*) bis der Schlauch ein Loch hatte.
Ich muss dazu sagen, dass das sogar ein 105gr Butyl war und kein Latex.
Die Macke im Mantel war kleiner oder gleich groß (so genau erkennt mans nicht) wie bei dir - dafür aber nur seitlich. Der Mantel hatte keine 100 km runter :(

Wenn sich schon eine ordentliche Beule bildet, heisst das wohl Exitus, bzw. ich würde ihn nicht mehr benutzen. Wenn das Gewebe dann noch mehr nachgibt unter Last wars das.