PDA

Vollständige Version anzeigen : Mavic CC SLE vs ZIPP? vs Hadron 625


Jog
15.06.2015, 10:34
Servus,

hat hier jemand echte (!) Praxiserfahrung? Die entsprechenden Tests habe ich gelesen... Sind die Mavics so schlecht wie sie von manchem dargestellt werden (schwer, cw-suboptimal, anfällig)?

Es geht mir jetzt nicht um eine Preisunterschied von 300 - 400 €, wenn der sich lohnt ...!

Grüße
Jog

Klugschnacker
15.06.2015, 14:21
Die entsprechenden Tests habe ich gelesen... g

Der Aero-Test aus dem Trimag hat für mich einige Unklarheiten. Im Zweifel würde ich diesen speziellen Test ignorieren und mich an den verbleibenden Infos orientieren.

captain hook
15.06.2015, 14:30
Je nachdem was Du damit machen willst... ich würde für hinten in jedem Fall den Einsatz einer Scheibe mit in die engere Wahl ziehen! Völlig unabhängig von irgendwelchen Labortests hab ich da selber interessante Ergebnisse ermittelt, die bestätigten, was bereits im letzten Jahr von einem User hier ausgefahren wurde und den ich damals noch auslachte (Schande über mich)...

hazelman
15.06.2015, 14:37
interessante Ergebnisse ermittelt, die bestätigten, was bereits im letzten Jahr von einem User hier ausgefahren wurde und den ich damals noch auslachte (Schande über mich)...

Und die besagen in Kurzform???

Thanks!

ArminAtz
15.06.2015, 14:41
Und die besagen in Kurzform???

Thanks!

Dass die Scheibe definitv einen Unterschied macht!

Jog
15.06.2015, 14:46
Dass die Scheibe definitv einen Unterschied macht!


Hm, fahre dieses Jahr fast ausschließlich im hohen Norden ... Seitenwindempfindlichkeit doch recht hoch - und damit oftmals nicht wirklich einsetzbar ... - oder?

Grüße
Jog

captain hook
15.06.2015, 14:48
Und die besagen in Kurzform???

Thanks!

Signatur? :Cheese:

Dass die Scheibe definitv einen Unterschied macht!

Genau! Ebenso, wie das 3 Rad es letztes Jahr schon ausprobiert hatte. In beiden Fällen ging es im Vergleich mittleres Hochprofil gegen Hochprofil + Scheibe um fast 1 kmh bei gleicher Leistung.

Der Versuch ob eine andere Scheibe mehr bringt führt hingegen zu keinem Ergebnis. Eine Zipp war (für mich) nicht messbar schneller als eine Citec.

captain hook
15.06.2015, 14:51
Hm, fahre dieses Jahr fast ausschließlich im hohen Norden ... Seitenwindempfindlichkeit doch recht hoch - und damit oftmals nicht wirklich einsetzbar ... - oder?

Grüße
Jog

Die Scheibe hinten macht fast keinen Unterschied beim Seitenwind (außer dass es schiebt wenn der Wind richtig draufsteht :Cheese: ) . Beim Vorderrad ist eher das Profil der Felge entscheident als die reine Höhe. Mein 90er VR (breite Bauform) ist weniger zickig als mein 66er VR (eher schlanke Bauform) oder als ein Xentis TT oder als ein Easton EC90.

Jog
15.06.2015, 14:56
Die Scheibe hinten macht fast keinen Unterschied beim Seitenwind (außer dass es schiebt wenn der Wind richtig draufsteht :Cheese: ) . Beim Vorderrad ist eher das Profil der Felge entscheident als die reine Höhe. Mein 90er VR (breite Bauform) ist weniger zickig als mein 66er VR (eher schlanke Bauform) oder als ein Xentis TT oder als ein Easton EC90.

Hier werden Sie geholfen!

- Thx!

Hat noch jemand eine konkrete Meinung zum Marvic CC SLE? Lohnt sich Anschaffung überhaupt im Vergl. zu Ksyrium Elite? Oder rausgeschmissenes Geld und besser gleich in Profil/Scheiben-Kombi investieren?

Jog

Jog
15.06.2015, 16:09
Der Aero-Test aus dem Trimag hat für mich einige Unklarheiten. Im Zweifel würde ich diesen speziellen Test ignorieren und mich an den verbleibenden Infos orientieren.
Hallo Arne,

danke für den Hinweis!

Da es neben Dir wohl kaum noch einen geben wird, der Theorie und Praxis in ähnlicher Vielfalt vereint, direkte Frage: Was wäre denn Deine Empfehlung? Gibt es hierzu eine Sendung die ich noch nicht gefunden habe?

Besten Dank + Gruß

Jog

Matthias75
15.06.2015, 16:27
Hat noch jemand eine konkrete Meinung zum Marvic CC SLE? Lohnt sich Anschaffung überhaupt im Vergl. zu Ksyrium Elite? Oder rausgeschmissenes Geld und besser gleich in Profil/Scheiben-Kombi investieren?

Also eine Meinung hab' ich schon :Cheese:

auch wenn ich die eingangs geforderte Praxiserfahrung nicht hab'. Ich kenne nur die regulären Cosmic SL und finde die sehr seitenwindanfällig. Gleiche Meinung übrigens von einem Trainingskollegen, der die auch fährt. Die SLE haben auf den ersten Blick die gleiche Profilform wie die SL, die sich auch seit gefühlten 20 Jahren nicht geändert hat. Ich würde mich entweder fragen, ob der Unterschied zwischen SLE und SL wirklich 500-600 € rechtfertigt oder ob ich statt der SLE etwas technisch Aktuelleres finde.

M.

captain hook
15.06.2015, 16:39
Die Frage ist ja immernoch, wozu das Zeug benutzt werden soll.

Für ein TT Rad würde ich grade im Flachland keine Cosmic Carbon nehmen. Weder die SL noch die SLE, noch andere. Sie sind weder besonders leicht, noch besonders aerodynamisch. Da könnte man dann vielleicht eher ein paar Citec 6000 ins Auge fassen oder 50mm Dura Ace. Aber 50mm im TT Rad?! S.o. da verschenkt man richtig was.

Gibt es einen Grund, warum Du nicht die richtige Aeroschiene willst?

Jog
15.06.2015, 17:32
Die Frage ist ja immernoch, wozu das Zeug benutzt werden soll.

Für ein TT Rad würde ich grade im Flachland keine Cosmic Carbon nehmen. Weder die SL noch die SLE, noch andere. Sie sind weder besonders leicht, noch besonders aerodynamisch. Da könnte man dann vielleicht eher ein paar Citec 6000 ins Auge fassen oder 50mm Dura Ace. Aber 50mm im TT Rad?! S.o. da verschenkt man richtig was.

Gibt es einen Grund, warum Du nicht die richtige Aeroschiene willst?

Nun, da hast Du wohl schon den richtigen Punkt angesprochen: "... im TT-Rad ?"

Ich bin zur vorsichtigen (Wieder-)Eingewöhnung dieses Jahr erst mal nur auf der Kurzdistanz unterwegs (bis auf eine Ausnahme hier im Norden recht kurvig).

Dort fahre ich mein Simplon Pavo, (ohne Auflieger, aber reichlich in der unteren Griffposition unterwegs ...). Mit Ksyrium Elite. Für den "Übergang" wollte ich dort erst mal was für die Aerodynamik machen ... So kam ich dann auf die SLE´s. Kann ich beim lokalen Händler hier für 1.000 € bekommen. Aber ich denke wenn das nix taugt, dann sind selbst 1.000 zu viel ...

Gegen Ende dieser Saison sollte mein Ambitionsniveau wieder deutlich ansteigen ... ;-) hoffe ich ;-))) Schaue mich schon jetzt nach Tri-Rad um, bin da aber noch nicht so weit.

Grüße
Jog

captain hook
15.06.2015, 17:42
Na dann kauf doch gleich ein paar ordentliche Aerowheels, die Du dann ins TT stecken kannst, wenn Du eins kaufst. Dann kannst Du doch auch die 80er SwissSide nehmen und wenn es all zu sehr weht deine jetzigen LR einbauen. Das dann eine Scheibe aktuell vielleicht etwas ungünstig ist, ist natürlich nachvollziehbar. Muss ja nicht auf ewig so bleiben wenn das TT Bike erstmal da ist. ;-)

glaurung
15.06.2015, 19:04
Dann kauf Dir nächstes Jahr alles zusammen und RICHTIG. D.h. TT, Hochprofil und vor allem SCHEIBE. :Cheese:
Ich hab zwar keine ausführlichen Tests wie der Captain gemacht. Aber der Vorteil Scheibe ist definitiv erfahrbar. Und wenn man das Teil auch regelmäßig im Training fährt, beherrscht man es auch als Leichtgewicht locker. Ich wieg 64kg und fühl mich unter allen Umständen pudelwohl damit. Leute, traut Euch einfach mal was. :)

darkcruiser
15.06.2015, 22:46
Hallo captain
Frage : Swiss side 800 für ohne wind?
Ist das vs. Zipp 808 für den schmallen Preis ok.?

captain hook
16.06.2015, 07:09
Hallo captain
Frage : Swiss side 800 für ohne wind?
Ist das vs. Zipp 808 für den schmallen Preis ok.?

Ich bin noch kein Hadron gefahren, kann da also nix zu sagen. Die Bauform sieht eher modern-breit aus, so dass es funktionieren könnte. Aber das sagt dann vielleicht lieber jemand, der welche hat. Ich fahr auch Scheibe und 90mm wenn Wind ist. :Cheese: