Vollständige Version anzeigen : Radhelm gesucht
Hallo,
ich fahre derzeit mit einem 20 EUR Lidl-Radhelm rum. :)
Grundsätzlich bin ich mit ihm zufrieden, aber er ist halt schwarz. Gerade wenn jetzt demnächst die Sonne so runterbrennt, möchte ich gerne auf was helles umsteigen.
Bin nicht in der Lage (Nacken) einen Aerohelm richtig einzusetzen, soll deshalb wieder ein "normaler" werden.
Er soll gut belüftet sein und am besten vorne so ein Netz haben (Fliegenschutz).
Wenn ich jetzt eh umsteige, muss es nicht wieder das absolute Low-Budget Modell sein. Aber mehr als 100 EUR soll er nicht unbedingt kosten.
Hab mich schon ein bisschen umgeschaut, aber der Markt ist ja rießig und unübersichtlich wie im Handy-Vertragssektor. :(
Da ich mich nicht auskenne, nun die Frage an euch.
Könnt ihr was empfehlen?
Falls ja, danke. :Blumen:
Das Teil muss halt zu deinem Kopf passen.
Also in einen größeren Radladen gehen und sich was aussuchen.
Wobei ich persönlich auch im Sommer nicht wirklich ein Problem mit einem schwarzen Helm habe.
Gibts evtl besonders gute Modelle im Hinblick auf Preis-Leistungsverhältnis?
Also ich finde die Giro-Teile gut. Günstig kommt da sehr auf das Modell an. Aber mit 100€ bekommst schon was vernünftiges. Aber wie schon geschrieben, ausprobieren, denn das er ordentlich passt ist wichtiger als Farbe, Modell oder Marke...
Casco SPEEDster der hat ein Fliegengitter, ähnlich wie der Giro Attack, aber besser belüftet.
Gibt es ohne oder mit Visier.
Nobodyknows
18.05.2015, 07:08
Ich find den gut:
http://www.amazon.de/gp/product//B00447TWEK/ref=twister_dp_update?ie=UTF8&psc=1
Mein erster Helm war für € 10,- von Tchibo
Danach habe ich mit war richtiges gegönnt ;) und bin mit dem "Giro Transfer" in die 50-€-Klasse eingestiegen.
In diesem Jahr habe ich mit o. g. Uvex die nächste Preisstufe erklommen.
Mit "Fliegengitter" und sehr gut belüftet (so gut, dass ich im Winter mit einem Aldi-Helm mit weniger Lüftung trainiere). Ein weiteres Kriterium für meine Wahl: "Made in Germany"
Gruß
N.
Matthias75
18.05.2015, 08:34
Gibts evtl besonders gute Modelle im Hinblick auf Preis-Leistungsverhältnis?
Stellt sich die Frage, was Preis-Leistung genau bedeutet?
- Preis-Passform? Musst du individuell testen
- Preis-Unfallschutz? Die gängigen Normen erfüllen wohl alle Helme. Darüber hinaus dürften nur wenige den direkten Vergleich haben, wie sich zwei unterschiedliche Helme im Crashfall verhalten.
-Preis-Gewicht?
-Preis-....?
Ach ja, ich fahre einen Bell Array, damals ca. 90€, jetzt gibt's den ab 70€. Vorher hatte ich einen anderen Bell. Passen super auf meine Rübe und haben eine sehr gute Belüftung (Im Winter manchmal etwas zu viel...) Zwischendurch hatte ich auch mal einen Cratoni, der hat aber irgendwie nicht so gut gepasst. Wenn der nicht bei einem (harmlosen) Sturz ein paar Kratzer abgekommen hätte, würde ich den aber immer noch fahren.
Alle übrigens ohne Fliegengitter. Ist aber einfach nachzurüsten. Entsprechendes Gewebe gibt's im Bastelladen für wenig Geld, den passenden Kleber auch.
Wie schon öfter geschrieben: Schau dir einfach mal im nächsten größeren Radladen ein paar Helme bzw. setzt die einfach mal auf den Kopf.
M.
Alles klar, danke euch.
Dann hab ich jetzt ein paar Modelle im (und bald aufm) Kopf! :-)
Werde zum local dealer gehen.
Bei Uvex in FÜ gibt es einen Werksverkauf mit ca. 50% Rabatt auf alle Uvex Produkte.
Einzelstücke und Vorjahresmodelle noch günstiger.
Vielleicht bekommst ja irgendwo einen Einkaufsschein her.
Werd mir da demnächst wieder einen neuen Helm und eine neue Radbrille holen, sobald ich wieder etwas mit dem Radfahren anfangen kann. Von meinem letzten Helm ist ein handgroßes Stück rausgebrochen. Uvex hat den Crashtest mit Bravur bestanden. Die Brillengläser sind ebenfalls nicht gebrochen.
Gut zu wissen. Danke
Ist wohl normal nicht für Endverbraucher sondern für Händler?
Gut zu wissen. Danke
Ist wohl normal nicht für Endverbraucher sondern für Händler?
Nur mit Berechtigungsschein. Den gibts z.B. für Firmenangehörige.
Uvex Race 5 - Vorjahresmodell - für 65 Euro. Da kann man echt nicht meckern!
Mavicomp
26.05.2015, 14:14
Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht: http://www.chainreactioncycles.com/de/de/giro-foray-rennradhelm-2015/rp-prod128408?gs=1&gclid=CJzt886w38UCFdMatAodqm0Azw&gclsrc=aw.ds
Den gibt es auch in weiß.
Giro hat da auch mal Fliegengitter dran gebaut und ihn dann als Semi-Aerohelm verkauft :Lachanfall: :Lachen2: : http://www.bruegelmann.de/giro-synthe-helm-matte-whitesilver-388037.html?gclid=CMGl1Iqx38UCFZLLtAod_i0AUA&_cid=21_1_-1_9_113_388037_60445125925_pla
Uvex Race 5 - Vorjahresmodell - für 65 Euro. Da kann man echt nicht meckern!
Klingt gut, werde voraussichtlich am Freitag dort mal aufschlagen.
Berechtigungsschein bekomm ich von nem Kollegen.
Einen hätte ich noch übrig.
Die Berechtigungsscheine sind aber nicht übertragbar. Zumindest kann man dann dort nur ansehen, jedoch nichts einkaufen.
Oha, sind die auf den Namen ausgestellt?
Geht bei mir über den Arbeitgeber, haben dort als Mitarbeiter die Möglichkeit einzukaufen.
Muss halt vorab in die Geschäftsstelle in Fürth, ist aber gleich in der Nähe von Uvex
Nochmal ne blöde Frage.
Es gibt ja von den "normalen" (also nicht Aero) Helmen, welche die speziell für Rennräder gedacht sind.
Ist das nur ein Marketing-Gag oder sind die evtl. aerodynamischer als ganz "normale" Trekkingrad-Helme?
Konkret, könnte ich diesen Helm für 10 EUR haben.
http://www.amazon.de/CASCO-Active-TC-wei%C3%9F-Life-Reflektor/dp/B007JK7UA2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1432827412&sr=8-2&keywords=casco+tc
Er ist weiß, nicht sooo schwer und hat ein Netzteil vorne drin.
Die Blende vorne dran kommt natürlich weg.
Ist nur die Optik der Unterschied?
Uvex will ich scho mal hin. Hab das dem Kollegen erzählt und er serviert mir den für 10 Euro :-(
...Konkret, könnte ich diesen Helm für 10 EUR haben.
http://www.amazon.de/CASCO-Active-TC-wei%C3%9F-Life-Reflektor/dp/B007JK7UA2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1432827412&sr=8-2&keywords=casco+tc...
Teils ist der Unterschied zwischen zB MTB- und RR-Helm tatsächlich nur der Schirm vorne.
(ich habe zB einen Uvex Xenova, da ist das so, da wird dann einfach Schildchen an-/abgeklippst beim Fahrradwechsel)
Aber das von dir verlinkte Modell ist doch ganz anders gebaut, nennt sich ja "City-Helm", beim MTB würde die Form Richtung Enduro gehen.
Sprich:
Er ist im Nacken recht weit nach unten gezogen! Das würde ich beachten, wenn du diesen Helm nehmen willst. Gut testen, ob er denn auch gut sitzt, wenn man etwas flacher auf dem Rad sitzt.
Abgesehen davon, dass du dann so schnell fahren musst, dass dich die Style-Police nicht bekommt! ;)
Hm hm. Ich geh lieber mal zu Uvex. Schaut scho net ganz so sportlich aus :-)
und welcher Helm ist es jetzt geworden?
Hab den 10 EUR Helm nicht genommen. UVEX hat am Freitag nicht geklappt, werde die nächsten 1-2 Wochen dort mal vorbeischauen.
Rocket-Racoon
14.06.2015, 18:34
Ich schließe mich unverschämterweise hier an:
Ich suche ebenfalls einen neuen Radhelm, nachdem meiner nach insgesamt 6 treuen Jahren ausgemustert wird.
Bisheriger Helm Bell Sweep R.
Gesucht wird ein neuer anderer Helm.
Voraussetzungen:
- sehr sehr sehr gut belüftet (vor allem im unteren Stirnbereich und Haaransatz)
- relativ leicht - unter 250 Gramm
- kein Aerohelm, sonder konventioneller Roadhelm
- Preisrahmen bis 160 Euro (Straßenpreis)
Da häng ich mich auch noch direkt noch dran :Cheese:
Bin am Überlegen wg. einem Specialized-Aero-Straßenhelm.
Den gibt es in weiß und schwarz. Wie sehr heizt sich ein Helm auf in der Sonne? Hab bisher immer eher helle Farben gehabt, aber das schwarz gefällt mir bei dem Helm einfach besser.
Merkt man das evtl. gar nicht, weil der Schaumstoff auch isoliert und belüftet ist der Helm ja auch???
sbechtel
15.06.2015, 11:33
Voraussetzungen:
- sehr sehr sehr gut belüftet (vor allem im unteren Stirnbereich und Haaransatz)
- relativ leicht - unter 250 Gramm
- kein Aerohelm, sonder konventioneller Roadhelm
- Preisrahmen bis 160 Euro (Straßenpreis)
Da fragst du wohl nach einem Limar Ultralight+ ;)
http://www.amazon.de/dp/B00GMFVU1K
JENS-KLEVE
15.06.2015, 12:08
Da häng ich mich auch noch direkt noch dran :Cheese:
Bin am Überlegen wg. einem Specialized-Aero-Straßenhelm.
Den gibt es in weiß und schwarz. Wie sehr heizt sich ein Helm auf in der Sonne? Hab bisher immer eher helle Farben gehabt, aber das schwarz gefällt mir bei dem Helm einfach besser.
Merkt man das evtl. gar nicht, weil der Schaumstoff auch isoliert und belüftet ist der Helm ja auch???
Der Helm ist super, hab ihn seit 2 Wochen, er heißt EVADE, sitzt bequem und ist leicht wie ein normaler Straßenhelm, hat aber aerodynamische Eigenschaften.
Hitze ist kein Problem, wenn du fährst. Im Kraichgau war es richtig heiß, beim Rumstehen am Tag vorher schnell heiß und im Wettkampf auch schonmal beim Bergauffahren, wenn es sehr steil war. Mit Fahrtwind aber sofort innerhalb von Sekunden wieder angenehm Kühl. Da haben kluge Leute dran gebastelt.
Ohne Mehrkosten kriegst du den Helm auch mit Magnetverschluss.
Andreundseinkombi
15.06.2015, 12:29
Der Helm ist super, hab ihn seit 2 Wochen, er heißt EVADE, sitzt bequem und ist leicht wie ein normaler Straßenhelm, hat aber aerodynamische Eigenschaften.
Hitze ist kein Problem, wenn du fährst. Im Kraichgau war es richtig heiß, beim Rumstehen am Tag vorher schnell heiß und im Wettkampf auch schonmal beim Bergauffahren, wenn es sehr steil war. Mit Fahrtwind aber sofort innerhalb von Sekunden wieder angenehm Kühl. Da haben kluge Leute dran gebastelt.
Ohne Mehrkosten kriegst du den Helm auch mit Magnetverschluss.
Genau diese Empehlung wollte ich auch gerade aussprechen. Sehr zu empfehlen der Helm, in allen belangen (ich hab ihn mit Magnetverschluss, lässt sich suuuuuper einfach öffnen und schließen!
TomTom0285
15.06.2015, 16:31
Genau diese Empehlung wollte ich auch gerade aussprechen. Sehr zu empfehlen der Helm, in allen belangen (ich hab ihn mit Magnetverschluss, lässt sich suuuuuper einfach öffnen und schließen!
Empfehlung kann ich bestätigen!
Hab den Evade mit normalen Verschluss.... 1A Helm!
OK, das hört sich gut an, dann hält mich nur noch der Preis ab... :dresche
Glückskind die Zweite.
Wie vor Kurzem berichtet, habe ich für die Radstaffel einen Freistart für Roth erhalten. :liebe053:
Heute kamen noch ein paar glückiche Fälle dazu.
Mein Plan: Mit dem Rad nach Fürth, dort bis spät. 15 Uhr bei der dortigen Gst.stelle meines Arbeitgebers den Berechtigungsschein holen und dann ab zu Uvex. Rechtzeitig losfahren, dass es bei der Hitze nicht stressig wird.
Realität: Zwei mal mega verfahren, 14:55 Uhr grad so noch den Schein bekommen. Puh. Sonst wären die ca 60 KM "umsonst" gewesen.
Dann bei Uvex erstmal enttäuscht gewesen. Es gibt genau 2 Modelle für Rennradler. Uvex Race 1 und 5. Die Preise mit 65 und 100 EUR schon gut, aber nicht das nonplusultra. Dachte es gibt den Uvex 5 als Vorjahresmodell für 65 EUR.
Egal nach langem hin und her den Günstigeren genommen.
Vorsicht Glücksfall: Will grad an der Kasse zahlen, da animiert mich eine nicht ganz so nette Verkäuferin dazu am Glücksrad zu drehen. Dann dreh ich halt:
... Hauptpreis. :liebe053:
Die nicht ganz so nette Verkäuferin, kommentiert das mit "nein!" und ihre Miene wird noch finsterer. Der Einkauf ist nun umsonst. Uvex Race 1 for free. Ole ole :liebe053:
Eigentlich hatte ich ja Pech, hätt ich doch den Race 5 nehmen müssen. :Lachanfall:
Mit diesen Glücksgefühlen in den Beinen, ordentlich Druck aufs Pedal gebracht und jetzt nach 100 KM gleichzeitig meine letzte lange Fahrt vor Roth hinter mich gebracht.
Mehr geht nicht!!!
Halt doch, der Pizzabote klingelt gerade. :Blumen:
Uvex rockt.
Bei Uvex in FÜ gibt es einen Werksverkauf mit ca. 50% Rabatt auf alle Uvex Produkte.
Danke für den Tipp
Uvex Race 5 - Vorjahresmodell - für 65 Euro. Da kann man echt nicht meckern!
Den gibt es nicht mehr. Verkäuferin weiß auch nix von nem Vorjahresmodell. Aber die hatte heute nicht ihren besten Tag. Helm kostet jetzt 100 EUR.
Moin,
ich bin grad am hadern mit mir, dem Geld und vor allem dem zukünftigen Helm ;)
Es soll ein Aerohelm fürs TT werden.
Allerdings brauche ich eher gute Belüftung, weil meine Birne recht hitzeempfindlich ist.
Hatte anfangs an Eistüten noch gedacht, aber ich gucke eh relativ viel runter, daher glaube ich, dass es sich nicht so lohnen würde.
Aktuell schwanke ich daher zwischen Helmen wie Specialized Evade, Casco Speedairo, Giro Attack, Giro Synthe - usw.
Leider gibt es sehr sehr selten wirklich belastbare Aerowerte. Gut das mag eh von Fahrer zu Fahrer (& Haltung) unterschiedlich sein, aber ich will das Geld ja auch nicht einfach (total) sinnlos verprassen.
Eigentlich ist der Speedairo recht interessant, aber zu dem habe ich noch 0,0 Aerotest gefunden und der baut glaube ich auch recht breit. Zum Evade und G. Attack findet man ja wenigstens von Herstellern und hier und da mal was.
Was meint ihr? Ich finde der Vorteil von solchen Helmen ist ja auch, dass man die im Training nutzen kann, daher relativiert sich der Preis bspw. ggü. einem Rudy Wing57 etwas. Wobei ich mit dem ja auch schon geliebäugelt habe ;).
Aber warum es sehr viele "Tests" zu Aerohelmen gibt ohne Aero-Test ... öhm kommt dann eher wiene Produktplatzierung daher.
Mich würden bspw. Vergleiche von solchen Semi-Aerohelmen vs. Eistüte ala Rudy Wing57 interessieren - gefunden habe ich da nix, bis selten was (höchstens mal ne Tabelle).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.