Vollständige Version anzeigen : Umrüsten auf DI2?
Pate1410
26.03.2015, 15:29
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir gerade ein neues Trainingsrad bestellt: Specialized S-Works Roubaix DuraAce.
Jetzt überlege ich gerade, ob ich beim Händler nicht direkt die nagelneue DuraAce Schaltgruppe gegen eine DI2 Tauschen sollte. Die neue DuraAce könnte dieser ja 1:1 verrechnen.
Bremsen und Kurbel können vom S-Works übernommen werden und müssten nicht getauscht werden, sodass der Mehrpreis eigentlich (wenn ich mal in Onlineshops verrechne) nicht wirklich groß ausfallen sollte.
Was meint ihr? Macht das Sinn oder eher nicht?
Freue mich auf Eure Kommentare.
Sinn im welchen Sinne?
Ich glaub nicht, dass dir der Händler das einfach zu 1:1 wie du meinst, wahrscheinlich als Endkundepreis verrechnet.
Mal unabhängig davon ob es überhaupt geht.
Aber fragen kostet nichts. Frag doch den Händler.
Edit, hab gerade mal genschaut was die Kiste kostet. OK da ist der Aufpreis in der Tat zu vernachlässigen.
Pate1410
26.03.2015, 16:03
Also ich sage mal bei einem Aufpreis bis zu max 500€ wäre ich da sicherlich für zu haben. Grundsätzlich kann der Händler die neuen Teile ja gerade auch so wieder als neu weiter verkaufen. Da es ein ziemlich großes Radhaus ist, denke ich auch nicht, dass da ein Risiko besteht, auf der Schaltgruppe sitzen zu bleiben.
Getauscht werden müssten ja "lediglich":
- Brems/Schalthebel
- Umlenker
- Schaltwerk
sowie eben die Ergänzung um den Technik-Kram.
der Rest kann ja so bestehen bleiben denke ich.
sybenwurz
26.03.2015, 16:08
Interessante Taktik da mit deiner Signatur übrigens...:-((
Pate1410
26.03.2015, 16:11
Interessante Taktik da mit deiner Signatur übrigens...:-((
Nicht verboten oder? Wenn ich da was übersehe habe, nehme ich es raus - wollte nur grundsätzlich den Forumsmitgliedern die Möglichkeit geben, das Rad ohne Versandkosten zu bekommen.
sybenwurz
26.03.2015, 16:12
Naja, durch die Gelegenheit, auf meinen Beitrag zu antworten, biste ja schon zwo Postings vor der 'Legalität'...:Cheese:
captain hook
26.03.2015, 16:25
Naja, durch die Gelegenheit, auf meinen Beitrag zu antworten, biste ja schon zwo Postings vor der 'Legalität'...:Cheese:
Wobei es dann immernoch "nur" ein Ebaylink ist. Also ein Angebot ohne Foto und ohne Preisangabe. ;-)
Zur Frage: Du hast tatsächlich ein aktuelles S-Works im Laden bestellt und nicht direkt mit Di2?! Hätte ehrlich nicht erwartet, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht und spätestens bei dem aufgerufenen Preis der da schlussendlich eh rauskommt, ist jede rationale Frage ja eh eigentlich beim Teufel. Wenn Du also kein Elektronikhasser bist und Bedenken gegen jeden neumodischen Schnickschnack hast, hast Du eh nur eine Möglichkeit. ;)
Pate1410
26.03.2015, 16:27
Wenn Du also kein Elektronikhasser bist und Bedenken gegen jeden neumodischen Schnickschnack hast, hast Du eh nur eine Möglichkeit. ;)
Habe ich mir fast gedacht...:Lachen2:
Ich frage das Umrüsten mit Preisen mal an und schaue, wo wir dabei raus kommen :Cheese:
Pate1410
26.03.2015, 16:33
Naja, durch die Gelegenheit, auf meinen Beitrag zu antworten, biste ja schon zwo Postings vor der 'Legalität'...:Cheese:
.... für das "Ding" habe ich ja echt ne Weile gebraucht.. Aber danke für den Hinweis, dann nehme ich die Signatur jetzt raus und veröffentliche "legal" im Suche/Biete Thread :Cheese:
...- wollte nur grundsätzlich den Forumsmitgliedern die Möglichkeit geben, das Rad ohne Versandkosten zu bekommen.
Um das Rad überhaupt los zu werden, müsstest du erst mal einen realistischen Verkaufspreis angeben , egal ob auf ebay oder hier im Forum.:Huhu:
999,-€ für ein 4 Jahre altes Alu-Rennrad mit Ultegra-Ausstattung (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/red-bull-rennrad-2010-pro-sl-3000-mit-easton-aero-laufradsatz/297828967-217-4559?ref=myads) ist mehr als realitätsfern, mit und ohne Versandkosten. (der Marktpreis für so ein Versenderrad liegt übrigens bei maximal der Hälfte, eher noch darunter)
Schau dir mal auf ebay in den beendeten Angeboten von Rennrädern vergleichbarer Ausstattung um, damit du ein Gefühl für die Preise von Gebrauchträdern bekommst.
Natürlich steht es dir frei, zu verlangen was auch immer du willst, aber falls du dieses Rad oder dein Trekkingrad wirklich verkaufen willst, musst du dir schon ein paar Gedanken über die Preisfindung machen.
hazelman
26.03.2015, 17:58
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir gerade ein neues Trainingsrad bestellt: Specialized S-Works Roubaix DuraAce.
Jetzt überlege ich gerade, ob ich beim Händler nicht direkt die nagelneue DuraAce Schaltgruppe gegen eine DI2 Tauschen sollte. Die neue DuraAce könnte dieser ja 1:1 verrechnen.
Bremsen und Kurbel können vom S-Works übernommen werden und müssten nicht getauscht werden, sodass der Mehrpreis eigentlich (wenn ich mal in Onlineshops verrechne) nicht wirklich groß ausfallen sollte.
Was meint ihr? Macht das Sinn oder eher nicht?
Freue mich auf Eure Kommentare.
IMHO macht die Umstellung auf Di2 erhelbich Sinn, allerdings sehe ich den Mehrwert der DA ggü der Ultegra Di2 hier nicht.
Warum?
Weil die Ultegra und DA STI gleich schwer sind. Bei den Teilen, die Du austauschen willst, beträgt der Gewichtsunterschied sage & schreibe 40g! Kommt nur vom SW. Der Löwenanteil läge bei der Krubel, aber die behältst Du ja. Die 40g sind bei wirklich 100% gleicher Funktionalität den Mehrpreis der DA niemals wert.
Pate1410
26.03.2015, 19:50
IMHO macht die Umstellung auf Di2 erhelbich Sinn, allerdings sehe ich den Mehrwert der DA ggü der Ultegra Di2 hier nicht.
Warum?
Weil die Ultegra und DA STI gleich schwer sind. Bei den Teilen, die Du austauschen willst, beträgt der Gewichtsunterschied sage & schreibe 40g! Kommt nur vom SW. Der Löwenanteil läge bei der Krubel, aber die behältst Du ja. Die 40g sind bei wirklich 100% gleicher Funktionalität den Mehrpreis der DA niemals wert.
Danke für den interessanten Hinweis. Ich habe auch direkt mal beide Varianten angefragt, da ich, gerade beim Trainingsrad, keine großen Nachteile hinsichtlich 100g mehr oder weniger sehe.
Pate1410
26.03.2015, 20:04
So, die Preise sind da:
Var. 1: Ultegra DI2
1199,-€
Var. 2: Dura-Ace DI2
2199,-€
Die Verrechnung der DA Teile ist bereits mit inbegriffen.
Das finde ich dann doch etwas happig.... ?
Pate1410
26.03.2015, 20:24
Ich habe das jetzt mal grob überschlagen. Müsste doch eigentlich so passen oder?
Die komplette Ultegra Schaltgruppe kostet neu rund 1.050,00€:
Shimano Ultegra Di2 Schaltwerk, kurzer Schaltarm RD 6870 SS oder GS
Shimano Ultegra Di2 Umwerfer FD 6870 optional erhaeltlich Umwerferschellen
Shimano Ultegra Di2 STI, Dualcontrol Schalthebel, 11/2 fach, ST 6870
Shimano Ultegra Bremsensatz, Vorder- und Hinterrad BR 6800
Shimano Ultegra Kurbelgarnitur, FC 9000, Abstufung 53/39, 52/36 oder 50/34 Zaehne
Shimano Ultegra Innenlager, SM9000 BSA oder Italiaenisches Gewinde, Pressfit BB86 oder BB30
Shimano Ultegra Kassette, CS 6800 in unterschiedlichen Abstufungen
Shimano Ultegra Kette, CN 9000
Shimano Ultegra Bremszuege
Shimano Ultegra Di2 Kabelsatz, erhaeltlich in zwei Laengen
Shimano Ultegra Di2 Cockpit Junction Port, 2 Versionen
Shimano Ultegra Di2 Batteriehalter extern
Shimano Ultegra Batterie, extern
Für den Umbau benötigen wir m.E. nach die folgenden Teile:
Shimano Ultegra Di2 Schaltwerk, kurzer Schaltarm RD 6870 SS oder GS (rd. 120,00€)
Shimano Ultegra Di2 Umwerfer FD 6870 optional erhältlich Umwerferschellen (rd. 120,00€)
Shimano Ultegra Di2 STI, Dualcontrol Schalthebel, 11/2 fach, ST 6870 (rd. 200,00€)
Shimano Ultegra Di2 Kabelsatz, erhaeltlich in zwei Längen (rd. 60,00€)
Shimano Ultegra Di2 Cockpit Junction Port, 2 Versionen (rd. 100,00€)
Shimano Ultegra Di2 Batteriehalter extern (rd. 75,00€)
Shimano Ultegra Batterie, extern/intern (rd. 50,00€)/(rd.100,00€)
Ergibt in Summe rund 775,00€ für Teile bei Batterie intern oder 725,00€ für Batterie extern.
Verrechnet man die Neuteile der DA Schaltgruppe sollte man eigentlich selbst mit Montage bei 0,00€ herauskommen.
Bei der DA DI2 entsprechend eben etwas höher. Oder habe ich hier einen mächtigen Knoten im Hirn?
:Gruebeln:
Silversky
26.03.2015, 20:37
Ich kann dir mal sagen was mein Radhändler dazu gesagt hat als ich ihn das gefragt habe: Dann hat er Einzelteile der DA rumliegen die er eventuell nicht los wird.
Pate1410
26.03.2015, 20:40
Ich kann dir mal sagen was mein Radhändler dazu gesagt hat als ich ihn das gefragt habe: Dann hat er Einzelteile der DA rumliegen die er eventuell nicht los wird.
Wie gesagt, das ist ein echt großer Händler. Aber selbst wenn, dann eben keine Verrechnung und ich verkaufe die Teile neu bei E-Bay mit 200€ Verlust und die Rechnung müsste trotzdem zum Positiven für mich ausgehen!?
Thorsten
26.03.2015, 22:04
Abbauen und anbauen der Teile macht der Händler natürlich gratis, weil er sich sonst ja den ganzen Tag langweilt. Eigentlich müsste er dir noch was zahlen, da du ihn so davon abhältst, vor lauter Langeweile ungesundes Zeug zu futtern und Diabetes zu kriegen.
Und so abgebautes Zeug kriegt ein Händler auch nicht mal so eben zum Normalpreis vertickt, da muss er auch schon wieder einen guten Nachlass geben. Oder wolltest du sowas aus der Grabbelkiste im Gefrierbeutel verpackt kaufen ohne Nachlass kaufen?
sybenwurz
26.03.2015, 22:06
Du hast tatsächlich ein aktuelles S-Works im Laden bestellt und nicht direkt mit Di2?!
Ach ja, das wär auch noch so ne Frage von mir gewesen.
Wie man heutzutage in dieser Liga über was anderes als ne elektronische Schaltung nachdenken kann...:-((
Wobei mich der Preis für das Upgrade nu auch nicht grad vom Hocker haut.
Allerdings muss ich gestehen, dass ein Händler, der gross sein mag wie er will, solange er nicht als Hersteller oder mit ner Marke im Portfolio antritt, nicht die Wahnsinnspreise bekommt, wie man sie erwarten würde, wenn man die Tarife im Internet betrachtet.
Von daher kann ichs im Ansatz durchaus nachvollziehen, wenn der aufgerufene Preis eher vorsichtig kalkuliert ist.
Es gibt zwar Umrüstsätze wo alles dabei ist, aber sobald da auch nur ein Bauteil falsch geordert wurde, gibts Chaos und jede Kalkulation ist dahin...
Wie man heutzutage in dieser Liga über was anderes als ne elektronische Schaltung nachdenken kann...:-((
Die Frage anders gestellt: wie kann man als Hersteller in dieser Preisliga das aktuelle WM-Bike gänzlich ohne elektronische Schaltung anbieten?
:Lachen2:
sybenwurz
27.03.2015, 08:34
Die Frage anders gestellt: ...
Naja, mein
Wie man heutzutage...
war ja nicht auf jemand bestimmtes festgelegt.
Man könnte da durchaus auch Specialized (u.a.) implizieren und es nicht nur auf die Käufer beziehen.
Andererseits hab ich heutzutage eher Probleme, dass meine (konservative) Kundschaft noch Seilzüge will (die reissen ja nie am Nippel, daher kann man, wenn ein Zug gerissen ist, die Enden wieder miteinander verknoten, wenns mal wäre, dazu sag ich lieber nix...) und die auch bei Rahmen, die angeblich für beide Systeme geeignet sein sollen, kaum noch einzubauen sind.
Züge, die man mit Knicken über die Tretlagerwelle führen muss, weil die Direttissima mitten durch führen würde (was beim Kabel ja kein Problem ist), fehlende Zuganschläge beim Umwerfer, so dass die Aussenhülle irgendwo unterm Unterrohr (immerhin, nicht dass der Austritt noch am Sitzrohr vorne rechts ist wie fürs Kabel...) einfach endet und man hoffen muss, dass sie nicht einfach nachrutscht und man irgendwann nicht mehr aus grosse KB schalten kann, keine Befstigungsmöglichkeit für ne Seilrutsche unterm Tretlager, und auch sonst eher nen Verlegeplan, der deutlich auf die kleinen Knickwinkel von Kabeln ausgelegt ist...:Kotz:
Bei Rahmen für deutlich vierstellig, die explizit für elektronische wie mechanische Gruppen sein sollen, eigentlich nicht akzeptabel, aber erklär das mal nem Kunden mit seiner Markenbrille...
hazelman
27.03.2015, 08:41
So, die Preise sind da:
Var. 1: Ultegra DI2
1199,-€
Var. 2: Dura-Ace DI2
2199,-€
Die Verrechnung der DA Teile ist bereits mit inbegriffen.
Das finde ich dann doch etwas happig.... ?
Also tatsächlich schlappe 1.000 Euro Aufpreis für 40g Gewichtsersparnis. :Lachanfall:
Du musst ihm halt diesen Rahmen als nur begrenzt mechanisch verkaufen.
Btw sei froh hat der bestehende Kunde die Markenbrille deiner Produkte auf, sonst rennt er flux zum nächsten Händler weil er was will das du nicht anbietest. :Cheese:
sybenwurz
27.03.2015, 08:54
Also tatsächlich schlappe 1.000 Euro Aufpreis für 40g Gewichtsersparnis. :Lachanfall:
Ach, es geht ums Gewicht?
Ich würde die Kohle auch für 40gr. mehr ausgeben, um an die Funktion und Möglichkeiten der Di2 zu kommen...:-((
Du musst ihm halt diesen Rahmen als nur begrenzt mechanisch verkaufen.
Btw sei froh hat der bestehende Kunde die Markenbrille deiner Produkte auf, sonst rennt er flux zum nächsten Händler weil er was will das du nicht anbietest. :Cheese:
Naja, das meiste von dem Zeug haben wir ja tatsächlich nicht wirklich im Programm und beschaffen es über Kollegen, die dann auch wiederum nicht immer über jeden einzelnen Rahmen aus dem Effeff bescheid wissen, oder kriegens schlicht vom Kunden hingelegt, um den Rest zu besorgen und aufzubauen.
Da haste nicht immer die Wahl, wenngleich ich nicht jammern will.
Solche Geschichten sind immer das Salz in der Suppe und bescheren reichlich Erfahrung, vorallem, wenn nicht ich die Zeche für irgendwelche Inkompatibilitäten bezahlen muss...
Matthias75
27.03.2015, 08:56
Also tatsächlich schlappe 1.000 Euro Aufpreis für 40g Gewichtsersparnis. :Lachanfall:
Schon verdammt nah am Goldpreis dran.....
Mal meine Meinung:
Wenn du für das Rad nur annähernd den Preis zahlst, den Google mir gerade ausgespuckt hat, würde ich den Rahmen blank bestellen und mir das Rad individuell aufbauen (lassen). Kommt vermutlich auch nicht teurer. Kannst dann aber z.B. die Laufräder individuell aussuchen. Die verbauten Roval-Laufräder hauen mich z.b. nicht so vom Hocker.
Matthias
hazelman
27.03.2015, 09:03
Ach, es geht ums Gewicht?
Ich würde die Kohle auch für 40gr. mehr ausgeben, um an die Funktion und Möglichkeiten der Di2 zu kommen...:-((
Es geht um den Gewichtsunterschied Ultegra Di2 vs. DA Di2. Elegdrohnisch wird auf jeden Fall geschaltet.
captain hook
27.03.2015, 10:54
Es geht um den Gewichtsunterschied Ultegra Di2 vs. DA Di2. Elegdrohnisch wird auf jeden Fall geschaltet.
Er hat aber ein S-Works und kein 0815 Plastik. Das bekommt Ausschlag wenn man da was anderes als DuraAce/SuperRecord o.Ä. montiert. Völlig egal ob die Funktion ggf dieselbe ist. Dann müsste man auch kein S-Works kaufen. Ein Pro oder Comp wäre auch nicht "langsamer".
hazelman
27.03.2015, 14:15
Er hat aber ein S-Works und kein 0815 Plastik. Das bekommt Ausschlag wenn man da was anderes als DuraAce/SuperRecord o.Ä. montiert. Völlig egal ob die Funktion ggf dieselbe ist..
Hey, Moment! Wenn das so ist, dann geht auch kein Campa! auch keine SubbaRekord! Dieses italienische Altherrengedöns an einem State of the Art Rad des 21. Jahrhunderts? Unmgl!
Pate1410
27.03.2015, 14:21
Also grundsätzlich sehe ich den Vorteil der elektronischen Schaltung klar im Komfort. Um Gewicht geht es mir erst mal nicht in erster Linie.
Wenn ich nun bedenke, dass die Schaltzeiten bei Ultegra DI und DA DI völlig identisch sind, der Preisunterschied sich also nur aufgrund des Namens und der für mich max 40g ergeben, gibt es m.E. nach keinen Grund für die DA DI. Mein Händler hat jetzt aufgrund meiner Auflistung noch mal nachgerechnet (HA!) - jetzt bekomme ich die Umrüstung der wenigen Teile auf Ultegra DI für 600€. Das finde ich schon wesentlich besser.
Einen direkten Vorteil, der mich jetzt zur DA DI leiten sollte, sehe ich nicht - der fette Name steht ja schon auf dem Rahmen :Cheese:
captain hook
27.03.2015, 14:21
Hey, Moment! Wenn das so ist, dann geht auch kein Campa! auch keine SubbaRekord! Dieses italienische Altherrengedöns an einem State of the Art Rad des 21. Jahrhunderts? Unmgl!
Na denn sind die Messen doch gelesen... DuraAce Di2. Sonst muss er garnicht erst mit dem Hobel um die Ecke kommen. :Cheese:
Pate1410
27.03.2015, 14:22
Na denn sind die Messen doch gelesen... DuraAce Di2. Sonst muss er garnicht erst mit dem Hobel um die Ecke kommen. :Cheese:
Dann fahre ich in Zukunft wohl besser im dunklen :Lachen2:
captain hook
27.03.2015, 14:23
Dann fahre ich in Zukunft wohl besser im dunklen :Lachen2:
Besser ist das.... :Lachen2:
hazelman
27.03.2015, 14:25
Dann fahre ich in Zukunft wohl besser im dunklen :Lachen2:
Besser ist das.... :Lachen2:
Er hat halt nen Billighobel, der Arme! :Cheese:
Pate1410
27.03.2015, 14:26
Er hat halt nen Billighobel, der Arme! :Cheese:
gebts mir...
:quaeldich:
Mein SHIV hat weiterhin eine DA :)
Matthias75
27.03.2015, 14:30
Dann fahre ich in Zukunft wohl besser im dunklen :Lachen2:
Ist mit der komischen verbogenen Sattelstütze vermutlich auch besser :Cheese:
Aber im Ernst, wenn ich die Kohle für ein Rad ausgeben würde, kämen mir keine Kompromisse dran. Klar wirst du keine Unterschiede beim Schalten merken. Aber Auge und Kopf fahren ja auch noch mit.
M.
Pate1410
27.03.2015, 14:35
Ist mit der komischen verbogenen Sattelstütze vermutlich auch besser :Cheese:
Aber im Ernst, wenn ich die Kohle für ein Rad ausgeben würde, kämen mir keine Kompromisse dran. Klar wirst du keine Unterschiede beim Schalten merken. Aber Auge und Kopf fahren ja auch noch mit.
M.
Wenn ich das mit all meinen "Spielzeugen" so angehen würde, wäre mein Konto sicher noch mal um 15.000,00€ leichter...
Ich denke auch wenn man sich ein gutes, teures Rad kauft, sollte man trotzdem noch nüchtern entscheiden können: Was bring mir wirklich einen Vorteil, was nicht.
Das S-Works ist es auch nur geworden, da das Pro Race in meiner Größe bereits ausverkauft ist...
Edit: Ich sehe gerade Matthias75 - Du wohnst auch noch bei mir um die Ecke. Also gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir uns mal auf der Straße begegnen... :)
hazelman
27.03.2015, 14:40
Mein SHIV hat weiterhin eine DA :)
Kann aber trotzdem nicht gefahren werden, weil Lenker kaputt (http://www.specialized.com/media/whatsnew/aerobar-5_Ger_27022015_Endkunde.pdf)! ;)
Edit: Ich sehe gerade Matthias75 - Du wohnst auch noch bei mir um die Ecke. Also gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir uns mal auf der Straße begegnen... :)
Ich bin noch näher dran!
Pate1410
27.03.2015, 14:42
Kann aber trotzdem nicht gefhanre werden, weil Lenker kaputt (http://www.specialized.com/media/whatsnew/aerobar-5_Ger_27022015_Endkunde.pdf)! ;)
Das hat mich bisher echt überhaupt nicht gestört. Ich habe den Hobel dieses Jahr schon vier Mal über den Asphalt getreten und keine Probleme mit dem Lenker gehabt...
Wenns getauscht ist, bin ich aber trotzdem froh, dann fährt es sich mit einem besseren Gefühl :Lachen2:
Oh... Ein Frankfurter... Dann muss ich wohl wirklich aufpassen, wo ich das Teil ausfahre....
Wenn ich das mit all meinen "Spielzeugen" so angehen würde, wäre mein Konto sicher noch mal um 15.000,00€ leichter...
Das sind aber günstige Spielzeuge.... :Cheese:
hazelman
27.03.2015, 14:43
Das hat mich bisher echt überhaupt nicht gestört. Ich habe den Hobel dieses Jahr schon vier Mal über den Asphalt getreten und keine Probleme mit dem Lenker gehabt...
Wenns getauscht ist, bin ich aber trotzdem froh, dann fährt es sich mit einem besseren Gefühl :Lachen2:
Alles fein, wir machen doch bloß Spaß!
Pate1410
27.03.2015, 14:47
Das sind aber günstige Spielzeuge.... :Cheese:
Haus und Auto jetzt mal nicht mitgerechnet! :Cheese:
Haus und Auto jetzt mal nicht mitgerechnet! :Cheese:
Ok, dann bin ich mit dir. :Cheese:
Pate1410
27.03.2015, 14:50
Alles fein, wir machen doch bloß Spaß!
Dann bin ich aber beruhigt. Wenn Du mich erkennst, darfst Du mich gerne "sanft" anstupsen :Cheese:
Matthias75
27.03.2015, 14:53
Wenn ich das mit all meinen "Spielzeugen" so angehen würde, wäre mein Konto sicher noch mal um 15.000,00€ leichter...
Klar, geht nicht bei allem. Schaltung wäre bei mir aber eindeutig Kopfsache. Hatte bei meinem letzten Radkauf auch erst über Chorus nachgedacht, geworden ist es dann 'ne Super Record. Sah einfach besser aus und hat, da es die Vorjahresversion war, auch nicht sooo viel mehr gekostet.
Ich denke auch wenn man sich ein gutes, teures Rad kauft, sollte man trotzdem noch nüchtern entscheiden können: Was bring mir wirklich einen Vorteil, was nicht.
Ok, dann würde ich noch 'ne 105er fahren :Cheese:
Edit: Ich sehe gerade Matthias75 - Du wohnst auch noch bei mir um die Ecke. Also gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir uns mal auf der Straße begegnen... :)
Derzeit unwahrscheinlich. Hab' seit 11/2013 mehr km mit dem Kinderwagen drauf als mit dem Rennrad (darf ich dann überhaupt im Radbereich was schreiben?) :Huhu: Mal schauen, wann sich das wieder ändert.
M.
Nachtrag:
Fehlt noch zu meiner Motivation: Ich quäle mich endlich mal wieder auf's Rennrad und dann pfeifen nacheinander ein Specialized Shiv und ein Trek wasauchimmer mit Überschallgeschwindigkeit an mir vorbei.
Also, wenn ihr bei schönem Wetter einen langsamen Radfahrer mit 'nem blauen Basso seht, bremst wenigstens beim Überholen mal kurz ab, damit ich mich nicht zu langsam fühle....
Pate1410
27.03.2015, 14:55
Klar, geht nicht bei allem. Schaltung wäre bei mir aber eindeutig Kopfsache. Hatte bei meinem letzten Radkauf auch erst über Chorus nachgedacht, geworden ist es dann 'ne Super Record. Sah einfach besser aus und hat, da es die Vorjahresversion war, auch nicht sooo viel mehr gekostet.
M.
Habe auch schon überlegt, ob ich mir nicht in der Bucht für einen annehmbaren Preis die DA Schalthebel bestelle und die dann tausche..
Passt das denn technisch?
Ultegra Di2 Schalter gibts glaub gar nicht?!
Ich habe an meinem Rad Ultegra Di2 aber die Schaltknöpfe an den Extensions und Brems-/Schaltgriffe sind DA:
http://www.bikewagonmedia.com/media/img/wagon/228/35-223-53971-1.jpg
http://www.radsport-smit.de/WebRoot/Store/Shops/RSSmit/5256/88B7/6B86/A32F/66EB/4DEB/AE75/AA32/00043072_0_D_4368.jpg
Ausstattung so ab Stange.
Pate1410
27.03.2015, 15:02
Ultegra Di2 Schaltheber gibts glaub gar nicht?!
Ich habe an meinem Ultegra Di2 aber die Schaltknöpfe an den Extensions und Brems-/Schaltgriffe sind DA.
Ausstattung so ab Stange.
Doch, doch.. Die gibt es:
http://www.wigglesport.de/shimano-ultegra-6870-di2-11-fach-sti-rennrad-bremshebelset/?lang=de&curr=EUR&dest=9&sku=5360634236&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360634236&utm_source=google&utm_term=&utm_campaign=Shopping+-+All&utm_medium=base&utm_content=sYZBqmwLC_dc%7Cpcrid%7C%7Cpkw%7C%7Cpmt %7C%7Cprd%7C5360634236de
und hier die DA:
http://www.cycle-basar.de/Komplettgruppen/Rennrad-Shimano/Dura-Ace/Dura-Ace-Di2-Serie-9070/Shimano-Dura-Ace-Di2-STI-Brems-Schalthebel-ST-9070.html?gclid=CK372pPZyMQCFYnJtAodlGgA4g
Ist das denn technisch möglich die einfach zu tauschen?
Matthias75
27.03.2015, 15:03
Habe auch schon überlegt, ob ich mir nicht in der Bucht für einen annehmbaren Preis die DA Schalthebel bestelle und die dann tausche..
Passt das denn technisch?
Keine Ahnung, müssen die Elektorprofis beantworten.
Wie geschrieben: Ich würde sowieso selbst zum Werkzeug greifen: Rahmen im Netz 3 Scheine, Di2 bissel mehr als 2 Scheine und zu hast im Vergleich zum Komplettrad mit mechanischer Schaltung immer noch genug Spielraum für Lenker, Sattel, Laufräder und Kleinzeug.
M.
Pate1410
27.03.2015, 15:05
Keine Ahnung, müssen die Elektorprofis beantworten.
Wie geschrieben: Ich würde sowieso selbst zum Werkzeug greifen: Rahmen im Netz 3 Scheine, Di2 bissel mehr als 2 Scheine und zu hast im Vergleich zum Komplettrad mit mechanischer Schaltung immer noch genug Spielraum für Lenker, Sattel, Laufräder und Kleinzeug.
M.
Das Austauschen der Hebel würde ich selbst machen - für alles andere fehlt mir leider die Zeit sowie sicher auch das technische Händchen..
Wenn die Schalthebel aber untereinander kompatibel sind, würde ich die für die Optik in der Tat tauschen :Cheese:
Doch, doch.. Die gibt es:
http://www.wigglesport.de/shimano-ultegra-6870-di2-11-fach-sti-rennrad-bremshebelset/?lang=de&curr=EUR&dest=9&sku=5360634236&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360634236&utm_source=google&utm_term=&utm_campaign=Shopping+-+All&utm_medium=base&utm_content=sYZBqmwLC_dc%7Cpcrid%7C%7Cpkw%7C%7Cpmt %7C%7Cprd%7C5360634236de
und hier die DA:
http://www.cycle-basar.de/Komplettgruppen/Rennrad-Shimano/Dura-Ace/Dura-Ace-Di2-Serie-9070/Shimano-Dura-Ace-Di2-STI-Brems-Schalthebel-ST-9070.html?gclid=CK372pPZyMQCFYnJtAodlGgA4g
Ist das denn technisch möglich die einfach zu tauschen?
Du wirst ja an deinem Shiv kaum STIs verbauen?!?!?!?!?!....
Bist du sicher, dass du weisst, was du da kaufst?! :)
captain hook
27.03.2015, 15:10
Du wirst ja an deinem Shiv kaum STIs verbauen?!?!?!?!?!....
Bist du sicher, dass du weisst, was du da kaufst?! :)
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix. :Lachen2:
Pate1410
27.03.2015, 15:12
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix. :Lachen2:
So ist es, das SHIV ist super, wie es ist :Cheese:
captain hook
27.03.2015, 15:12
K
Wie geschrieben: Ich würde sowieso selbst zum Werkzeug greifen: Rahmen im Netz 3 Scheine,
Wenn er statt des Roubaix ein Tarmac SL nehmen würde könnte er auch ein neues Frameset für <1800€ bekommen...
http://www.kinetixproducts.com/index.php?route=product/product&path=74_75&product_id=387
Ja, siehe Post 1. :-) ein S-Works Roubaix. :Lachen2:
Jessas. Vor lauter Avatar war ich die ganze Zeit der Meinung es geht um ein Shiv...
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Dann noch der Hint wegen der Umtauschaktion der Extensionshalter...
Sorry!
Matthias75
27.03.2015, 15:17
Das Austauschen der Hebel würde ich selbst machen - für alles andere fehlt mir leider die Zeit sowie sicher auch das technische Händchen..
Wenn die Schalthebel aber untereinander kompatibel sind, würde ich die für die Optik in der Tat tauschen :Cheese:
Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.
M.
Pate1410
27.03.2015, 15:18
Wenn er statt des Roubaix ein Tarmac SL nehmen würde könnte er auch ein neues Frameset für <1800€ bekommen...
http://www.kinetixproducts.com/index.php?route=product/product&path=74_75&product_id=387
Naja - jetzt bitte nicht noch mehr Modell-Namen hier vermischen. Das Roubaix habe ich schon mit bedacht als Modell gewählt... Ich hätte auch ein Canyon mit voller DA DI Ausstattung für die Hälfte des Preises bekommen...Steht aber nicht zur Frage :Cheese:
Pate1410
27.03.2015, 15:21
Schalthebel tauschen heißt doch im Prinzip: alle Züge raus, Kabel raus, Lenkerband ab, Hebel abnehmen und das ganz wieder rückwärts und abschließend Schaltung und Bremsen einstellen. Der Rest hält sich in Grenzen: Steuersatz kann der Händler noch machen, Tretlager ist schon drin, müssen also nur Lenker, Sattel, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen montiert werden.
M.
Heißt es das? Ich dachte die DI Schalthebel (also von Ultegra auf DA) könnten ohne Demontage der Bremszüge (Schaltzüge bei einer DI gibts ja ohnehin nicht) und Kabel getauscht werden? :confused:
captain hook
27.03.2015, 15:25
Ich zitiere mal von der Bike24 Seite:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=65970;page=1; menu=1000,4,39;mid=0;pgc=0
Hinweis: Um eine einwandfreie Funktion des elektronischen Di2 Antriebssytems zu gewährleisten, benötigen die einzelnen Komponenten dieselbe Firmware-Version. Das Auslesen bzw. Update der Firmware wird über das optional erhältliche Diagnosegerät ermöglicht. Ein Betrieb von Komponenten mit unterschiedlichen Firmware-Versionen kann zu Funktionsstörungen bzw. Funktionsausfall führen.
Hinweis: Die Shimano Ultegra Di2 Komponenten sind nicht kompatibel mit den Komponenten der Dura Ace Di2.
Pate1410
27.03.2015, 15:27
Ich zitiere mal von der Bike24 Seite:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=65970;page=1; menu=1000,4,39;mid=0;pgc=0
Hinweis: Um eine einwandfreie Funktion des elektronischen Di2 Antriebssytems zu gewährleisten, benötigen die einzelnen Komponenten dieselbe Firmware-Version. Das Auslesen bzw. Update der Firmware wird über das optional erhältliche Diagnosegerät ermöglicht. Ein Betrieb von Komponenten mit unterschiedlichen Firmware-Versionen kann zu Funktionsstörungen bzw. Funktionsausfall führen.
Hinweis: Die Shimano Ultegra Di2 Komponenten sind nicht kompatibel mit den Komponenten der Dura Ace Di2.
Ahhh perfekt! Danke für die Info - dann ist es eben so..
sybenwurz
27.03.2015, 16:27
Hinweis: Um eine einwandfreie Funktion des elektronischen Di2 Antriebssytems zu gewährleisten, benötigen die einzelnen Komponenten dieselbe Firmware-Version. Das Auslesen bzw. Update der Firmware wird über das optional erhältliche Diagnosegerät ermöglicht. Ein Betrieb von Komponenten mit unterschiedlichen Firmware-Versionen kann zu Funktionsstörungen bzw. Funktionsausfall führen.
Hinweis: Die Shimano Ultegra Di2 Komponenten sind nicht kompatibel mit den Komponenten der Dura Ace Di2.
Ersteres funzt im Normalfall dennoch.
Wenn nicht, geht man zum Händler und lässt die Firmware upgraden.
Zweitens bezieht sich das Zitat auf die Di2-DA 1.st Gen.
Bei den späteren Versionen ist alles untereinander austauschbar, teilweise auch mit MTB- oder Komfort-Komponenten.
hazelman
27.03.2015, 16:52
Komme ja gerade vom Timex Camp und das unser Shimano-Ryan. Der meinte, das man DA & Ultegra der neuen Generation kombinieren kann, problemlos. Auch bei unterschiedlicher Firmware. Ungleiche Firmware mache im Normalbetrieb keinen merkbaren Unterschied.
Und: Ein10-fach Ultegra Di2 SW mit alter Firmware kann einen sonst kompletten 11-fach Antriebsstrang auf 10fach umpolen. Hätte ich das bloß mal letztes Jahr gewusst.
Pate1410
27.03.2015, 16:52
Ersteres funzt im Normalfall dennoch.
Wenn nicht, geht man zum Händler und lässt die Firmware upgraden.
Zweitens bezieht sich das Zitat auf die Di2-DA 1.st Gen.
Bei den späteren Versionen ist alles untereinander austauschbar, teilweise auch mit MTB- oder Komfort-Komponenten.
Cool! Also würde es funktionieren, dass ich mir die Brems/Schalthebel gegen die DA DI2 tausche?
Pate1410
27.03.2015, 16:53
Komme ja gerade vom Timex Camp und das unser Shimano-Ryan. Der meinte, das man DA & Ultegra der neuen Generation kombinieren kann, problemlos. Auch bei unterschiedlicher Firmware. Ungleiche Firmware mache im Normalbetrieb keinen merkbaren Unterschied.
Und: Ein10-fach Ultegra Di2 SW mit alter Firmware kann einen sonst kompletten 11-fach Antriebsstrang auf 10fach umpolen. Hätte ich das bloß mal letztes Jahr gewusst.
Perfekt, dann bin ich ab sofort auf der Suche nach Brems- und Schalthebeln der aktuellsten DuraAce DI2 :Cheese:
sybenwurz
27.03.2015, 22:25
Cool! Also würde es funktionieren, dass ich mir die Brems/Schalthebel gegen die DA DI2 tausche?
Was -grob übern Daumen- nicht funktioniert ist:
MTB-Umwerfer mit Rennradgedöns und umgekehrt
10fach-Schaltwerk mit Elffachdrivetrain und umgekehrt
Fertig.
Die Schalter, egal ob Sprinter-, STI-, Barend oder was auch immer machen nix, als nen Klick in die Elektronik zu schicken.
Wenn Shim nicht irgendn Übertragungsprotokoll ändern wird, geht das auch noch, wenns hinten 15Ritzel geben wird.
Die Kabel übertragen das nur, die Batterie spendet den Saft dazu und die Junctions verbinden alles miteinander.
Nur Schaltwerk und Umwerfer müssen vom Stellmotor her den Weg von Ritzel zu Ritzel umsetzen, daher gehts nicht ohne weiteres, da was zu ändern (10- auf 11fach oder so)(ist prinzipiell nicht unmöglich, aber so aufwendig, dass der Kauf passender Hardware im Normalfall der einfachere Weg ist, wenns Ego, das geknackt zu haben, hintenan stehen kann), leider funktioniert daher auch die sequentielle Schalterei wie bei XTR (noch) nicht am Rennrad.
Auch hier: theoretisch möglich meine ich, wenn man ne XTR an den Renner baut, FD und RD müssten mit den STI (und allen anderen Schaltern) klarkommen, dann klappts auch mit der Elektronik, aber die Kurbeln haben nen andern Kettenblattabstand, man muss also damit was tricksen, damit die Schalterei vorne geht, weil die Kettenblätter beim MTB halt ne andere Zähnezahl als am Renner mitbringen.
Alle Klarheiten beseitigt?
:Cheese:
Ums eigentliche Thema nochmal zu streifen: Specializeds kommen sicher gut mit ner MTB-Gruppe, die mit Endschalthebeln gerührt wird, zurecht;- da ist ja optisch eh kaum n Unterschied bei den meisten Rahmen...:Cheese:
Benni1983
19.01.2022, 07:10
Hallo,
kann mir mal jemand kurz auflisten, was ich an meinem TT für eine Umrüstung auf Di2 1x10 oder 1x11 brauche?
Ich blicke da nicht durch mit JunkyBox, Kabeln usw.
Andreundseinkombi
19.01.2022, 07:23
Hallo,
kann mir mal jemand kurz auflisten, was ich an meinem TT für eine Umrüstung auf Di2 1x10 oder 1x11 brauche?
Ich blicke da nicht durch mit JunkyBox, Kabeln usw.
Schalter an Extensions
Brems- Schalthebel
Akku
am Lenker: Shimano Elektrischer Verteiler SM-EW90-A für Di2
am Tretlager: Shimano Verteilerdose SM-JC40 / SM-JC41 für Di2
Kabel: je nach Länge
2x vom Brems- Schaltgriff zum SM-EW90-A,
2x von den Extensions zum SM-EW90-A,
1x vom SM-EW90-A zum SM-JC40 / SM-JC41,
1x vom SM-JC40 / SM-JC41 zum Akku,
1x vom SM-JC40 / SM-JC41zum Schaltwerk
Benni1983
19.01.2022, 07:45
Danke
Benni1983
19.01.2022, 07:53
am Lenker: Shimano Elektrischer Verteiler SM-EW90-A für Di2
Da gibt es A und B
???
tandem65
19.01.2022, 08:23
Da gibt es A und B
???
Ist Dein Google defekt?
SM-EW90-A gegoogelt und dann kommen Bilder zu:
SM-EW90-A mit 3 Steckplätzen &
SM-EW90-5 mit 5 Steckplätzen.
:bussi:
Benni1983
19.01.2022, 08:30
Ja, aber deins geht ja...also :Maso:
Benni1983
19.01.2022, 08:31
Das mit den 3 und 5 Steckplätzen habe ich natürlich auch gefunden.
Aber da ich nicht so schlau wie der Tandemfahrer bin, brauche ich eine Erklärung.
Am TT habe ich ja sozusagen 4 Schalter.
Reichen da 3 Steckplätze?
Andreundseinkombi
19.01.2022, 08:46
Das mit den 3 und 5 Steckplätzen habe ich natürlich auch gefunden.
Aber da ich nicht so schlau wie der Tandemfahrer bin, brauche ich eine Erklärung.
Am TT habe ich ja sozusagen 4 Schalter.
Reichen da 3 Steckplätze?
:Maso: wie können denn bei drei Schaltern drei Steckplätze reichen? Zudem muss von dem Verteiler noch ein Kabel zum Verteiler am Tretlager. Also nein. Du brauchst den mit fünf Steckplätzen.
Schalter an Extensions
Brems- Schalthebel
Akku
am Lenker: Shimano Elektrischer Verteiler SM-EW90-A für Di2
am Tretlager: Shimano Verteilerdose SM-JC40 / SM-JC41 für Di2
Kabel: je nach Länge
2x vom Brems- Schaltgriff zum SM-EW90-A,
2x von den Extensions zum SM-EW90-A,
1x vom SM-EW90-A zum SM-JC40 / SM-JC41,
1x vom SM-JC40 / SM-JC41 zum Akku,
1x vom SM-JC40 / SM-JC41zum Schaltwerk
Ich glaub er braucht auch noch ein neues Schaltwerk!
Benni1983
19.01.2022, 09:17
:Maso: wie können denn bei drei Schaltern drei Steckplätze reichen? Zudem muss von dem Verteiler noch ein Kabel zum Verteiler am Tretlager. Also nein. Du brauchst den mit fünf Steckplätzen.
Das dachte ich mir...Danke :Blumen:
Dann musst du aber auch in deiner Liste B statt A schreiben :Lachanfall: :Lachen2:
Benni1983
19.01.2022, 09:18
Ich glaub er braucht auch noch ein neues Schaltwerk!
Achso :Lachanfall:
Danke, ja natürlich
Benni1983
19.01.2022, 09:20
Bei 1x11 wäre dann der Schalter links am Lenker bzw. Extension ein Gang runter und rechts ein Gang hoch?
Das kann man so programmieren, oder?
Umwerfer ist ja nischt :Cheese:
Bei 1x11 wäre dann der Schalter links am Lenker bzw. Extension ein Gang runter und rechts ein Gang hoch?
Das kann man so programmieren, oder?
Umwerfer ist ja nischt :Cheese:
Ja, das kann man so programmieren.
Kälteidiot
19.01.2022, 10:27
Hallo,
kann mir mal jemand kurz auflisten, was ich an meinem TT für eine Umrüstung auf Di2 1x10 oder 1x11 brauche?
Ich blicke da nicht durch mit JunkyBox, Kabeln usw.
Hallo Benni,
hier gibt es eine schöne (Kompatibilitäts) Liste von Shimano. Vielleicht hilft die dir weiter.
https://bike.shimano.com/content/dam/e-tube/assets/images/contents/project/compatibillity/pdf/de/HM-CC.3.3.0-00-DE.pdf
Und die ganzen Kabel nicht vergessen. :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.