PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Rapperswil 2015


Schnitte
16.03.2015, 19:28
Hallo!

Habe die anderen Threads zu Wettkämpfen studiert, um zu wissen, was die Thread-Eröffner so schreiben. Meist erscheint ein Link zum Wettkampf, das Datum, die Frage "wer macht mit" und die Begrüssung von Ratschlägen zur Strecke.

Also denn:

Am 7. Juni ist es wieder soweit: http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman-70-3/switzerland.aspx#axzz3UZgBXEFd

Wer macht mit? Wer ist Rookie und wer ist ein "alter Hase" auf der Rappi-Strecke?

Gibt's Besonderheiten und Geheimtipps zu den Strecken?

Freue mich auf euch! :Blumen:

felix__w
17.03.2015, 10:42
Wer macht mit? Wer ist Rookie und wer ist ein "alter Hase" auf der Rappi-Strecke?Es wird mein vierter Start in Rappi sein.
Für mich ist es immer besonders an der FH vorbei zu laufen wo ich drei Jahre studierte.


Gibt's Besonderheiten und Geheimtipps zu den Strecken?Ich würde vorher die Abfahrten anschauen. Vor allem die nach Schmerikon nach Eschenbach und in die andere Richtung von Eschenbach bach Schmerikon. Die haben enge Kurven und können vor allem bei Nässe nicht ungefährlich sein.

Und beim Laufen ist die Treppe in der Altstadt 'interessant'.

Felix

Hippoman
17.03.2015, 10:55
Also denn:

Am 7. Juni ist es wieder soweit: http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman-70-3/switzerland.aspx#axzz3UZgBXEFd



315 CHF (= 295 Euro) Startgebühr für eine Halbdistanz...

:Peitsche:

Da werden fast nur Schweizer am Start sein...:Cheese:

Hippoman :cool:

PS.
Für den Elbaman (IM-Distanz) habe ich 250€ bezahlt....

dasgehtschneller
17.03.2015, 12:53
Startgeld ist schon heftig. Ich hab mich letztes Jahr vor Ort nachgemeldet und hab sogar 400.- bezahlt :Nee:

Teilnehmer waren erstaunlich international. Ev. etwas weniger Deutsche als bei anderen Wettkämpfen in der Schweiz, dafür extrem viele aus Übersee. USA, Australien, Brasilien... von überall her

Da auf der Startnummer jeweils die Nationalität aufgedruckt war, konnte man das jeweils ganz schön sehen und gefühlt war wohl mehr als die Hälfte der Teilnehmer aus dem Ausland.

Liegt vermutlich doch am Ironman Logo und der damit verbundenen internationalen Bekanntheit und ev. der Möglichkeit Punkte für die Weltmeisterschaften zu holen

pk-zurich
17.03.2015, 12:54
Ich werde auch zum 3. Mal am Start sein. Die Region ist einfach klasse, wenn das Wetter mitspielt. Von ganz heiss bis Gewitter und Erdrutsch gab's in den letzten Jahren schon alles.

Als Tips - so wie Felix geschrieben hat - die Abfahrten sind extrem wichtig, vor allem bei Nässe können Sie heikel sein. Mein persönlicher No. 1 Tip ist immer der - "wenn Du von Rappi kommst und nach Schmerikon abbiegst - VORHER RUNTER SCHALTEN", denn da geht's direkt zünftig hoch und bei Vielen fliegt dort die Kette.

Also wir sehen uns - wünsch Dir ne gute Vorbereitung!

Apropos Startgeld - ja das ist hoch, aber dafür hab ich natürlich auch keine Reise/Hotelkosten. Aber das Startfeld ist meisst doch sehr international. Mal schauen wie es ausschaut in diesem Jahr nachdem der CHF Kurs vom EUR entkoppelt wurde.

felix__w
17.03.2015, 13:34
Da werden fast nur Schweizer am Start sein...:Cheese: Der Jungfrau Marathon hatte nicht so viel Deutsche am Start wie dieses Jahr in der Startlist :Huhu: Und die Anmeldung öffnete er nachdem der Euro stark wurde.
Und in der Starliste von Rappi sind viel Ausländer (gegen 50%).

Das Startgeld ist auch der Grund warum ich nicht öfters starte. Ich habe dieses Jahr aber noch im November das günstigste (oder am wenigsten teure) Startgeld bezahlt.

Felix

MarcoZH
17.03.2015, 14:11
Ich starte zum zweiten Mal und hoffe das Wetter ist wieder so perfekt wie letztes Jahr, dann könnte das mit der Sub5 klappen :Lachen2:

Schnitte
18.03.2015, 18:12
Als Tips - so wie Felix geschrieben hat - die Abfahrten sind extrem wichtig, vor allem bei Nässe können Sie heikel sein. Mein persönlicher No. 1 Tip ist immer der - "wenn Du von Rappi kommst und nach Schmerikon abbiegst - VORHER RUNTER SCHALTEN", denn da geht's direkt zünftig hoch und bei Vielen fliegt dort die Kette.

Also wir sehen uns - wünsch Dir ne gute Vorbereitung!



Meinst du den Witches Hill? Der The Beast ist aber auch sehr versteckt.
Höchstwahrscheinlich werde ich die Strecke nächste Woche abfahren.

Vielen Dank! Wünsch dir auch und allen anderen eine gute Vorbereitung.

Schön, sind einige aus dem Forum wieder dabei :)

Schnitte
18.03.2015, 18:15
Es wird mein vierter Start in Rappi sein.
Für mich ist es immer besonders an der FH vorbei zu laufen wo ich drei Jahre studierte.


Ich würde vorher die Abfahrten anschauen. Vor allem die nach Schmerikon nach Eschenbach und in die andere Richtung von Eschenbach bach Schmerikon. Die haben enge Kurven und können vor allem bei Nässe nicht ungefährlich sein.

Und beim Laufen ist die Treppe in der Altstadt 'interessant'.

Felix

Aha. Vielen Dank! Runterfahren ist ohnehin meine Schwäche. Na mal schauen, sonst kleb ich mir einfach ein grosses "L" hinten ran :Lachanfall:

FH: Demfall auch eine emotionale Strecke für dich.

soloagua
18.03.2015, 19:14
Aha. Vielen Dank! Runterfahren ist ohnehin meine Schwäche. Na mal schauen, sonst kleb ich mir einfach ein grosses "L" hinten ran :Lachanfall:

FH: Demfall auch eine emotionale Strecke für dich.

Runterfahren ist wichtig. Aber eben auch das hoch fahren. Ich finde es ist in Rappi wichtig, sich an den kurzen, steilen Stücken nicht abzuschiessen, sonst bereust Du das am langen Anstieg... oder beim Rennen. Lass die anderen an Dir vorbeihechten und hole sie nachher wieder ein ;)

In Rappi ist oft das Wasser kalt. Gewöhne Dich frühzeitig dran... und sonst hab' Spass auf der schönen Strecke!
Ich werde wahrscheinlich am Rand stehen.:Huhu:

Pippi
18.03.2015, 23:57
Es wurde schon vieles gesagt.

Hier noch ein Video von der Strecke:

https://www.youtube.com/watch?v=NADYhlcjMQ4


Achtung die Abzweigung zum Witches Hill sieht jetzt anders aus.
Neu ist dort ein neues Haus vor dem Linksabbiegen.

Werde dieses Jahr nicht am Start sein, starte am gleichen Tag im Kraichgau.

MarcoZH
19.03.2015, 08:54
Werde dieses Jahr nicht am Start sein, starte am gleichen Tag im Kraichgau.
Warum ziehst du das "weite" Kraichgau" dem nahen Rappi vor?
Abwechslung?

Pippi
19.03.2015, 10:08
Warum ziehst du das "weite" Kraichgau" dem nahen Rappi vor?
Abwechslung?

Ja, Abwechslung. Und ich wollte schon länger einmal im Kraichgau starten, hat aber wegen dem Datum nie gepasst. Ausserdem hat es noch mehr Slots für die 70.3 WM. Keine Angst Rappi, ich komme wieder :)

Schnitte
19.03.2015, 18:41
Werde dieses Jahr nicht am Start sein, starte am gleichen Tag im Kraichgau.

Schade :(

Danke für den Link!


Soll ich jetzt schon mit der Liste beginnen? Ich mach es einfach :Lachen2:

Frauen
Schnitte

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua (?)

Newbie
19.03.2015, 20:12
ich stehe wohl auch irgendwo am Streckenrand :Huhu:

Schnitte
20.03.2015, 06:41
Frauen
Schnitte

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

FMMT
20.03.2015, 09:04
Frauen
Schnitte

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

:Huhu: :Cheese:

Tobi F.
20.03.2015, 17:23
Frauen
Schnitte

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH
Tobi F.
pegleg

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

:Huhu:

Schnitte
26.03.2015, 08:42
Na da sind doch schon einige zusammengekommen :)

Hat jemand von euch bei der Streckenbesichtigung vom Veranstalter teilgenommen? Wie war es?

Hat es dieses Jahr jemand vor?

Es soll ja drei Stärke-Gruppen geben.


:Huhu:

dasgehtschneller
26.03.2015, 09:10
Vermutlich bin ich auch dabei. Allerdings hab ich mich noch nicht angemeldet da meine Jahresplanung noch nicht zu 100% steht.

trikroni
31.03.2015, 22:26
Na da sind doch schon einige zusammengekommen :)

Hat jemand von euch bei der Streckenbesichtigung vom Veranstalter teilgenommen? Wie war es?

Hat es dieses Jahr jemand vor?

Es soll ja drei Stärke-Gruppen geben.


:Huhu:

Besichtigung ist top-organisiert! War 2014 dabei. Es gibt unterschiedlich starke Gruppen. Ist für jeden was dabei und zu empfehlen.

SG trikroni

iChris
01.04.2015, 08:13
Bin auch wieder am Start

Frauen
Schnitte

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH
Tobi F.
pegleg
iChris

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

Schnitte
01.04.2015, 15:29
Besichtigung ist top-organisiert! War 2014 dabei. Es gibt unterschiedlich starke Gruppen. Ist für jeden was dabei und zu empfehlen.

SG trikroni

Danke für die Info. Ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen.

Kingbaschniki
09.04.2015, 10:35
Frauen
Schnitte

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH
Tobi F.
pegleg
iChris
Kingbaschniki

Auch ich bin dieses Jahr wieder dabei. Zum zweiten Mal am Start! Leider mit schlechter Vorbereitung aber ich denke ein Finish liegt dieses Jahr wieder drin.

Beast ist steil aber kurz-> Etwas "schonen" vor dem langen Anstieg nach Goldigen.

Wiches Hill ist steil und auch lang -> Nicht abschiessen hier und früh runterschalten.

Neuer Belag von Diemberg nach Eschenbach-> Ist schneller und man muss weniger auf die Schlaglöcher achten.

Laufrunde: Stairways to heaven-> Nicht wundern wenn die Leute hier die Treppen hoch "gehen" es tut, zumindest mir, richtig weh!

Viel Spass und every finisher is a winner

Kingbaschniki

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

Schnitte
11.04.2015, 10:10
Super Kingbaschniki! Und danke für die Tipps. Wahrscheinlich werde ich bei der Streckenbesichtigung im Mai mitmachen. Mal schauen….


Frauen
Schnitte

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH
Tobi F.
pegleg
iChris
Kingbaschniki

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

MarcoZH
12.04.2015, 19:09
Werde die Runde morgen Nachmittag fahren, falls jemand mitkommen will.
Fahre ca. um 13Uhr ab ZH los, Seestrasse bis Rappi, dann eine Runde und via ZH Oberland wieder in den Norden.

Schnitte
12.04.2015, 20:20
Ich kann leider nicht. Freue mich jedoch auf einen Statusbericht der Strecke. Wünsche dir und Co viel Spass morgen.

Kingbaschniki
17.04.2015, 10:42
War gestern wieder auf der Radrunde...liegt ja auch gerade neben meinem Arbeitsplatz.

Vorsicht in Schmerikon ist eine heftige Baustelle (ich hoffe die ist bis zum Ironman weg).

Von Diemberg-Ermenschwil gab es ja einen neuen Belag...gestern hat mir ein Freund gesagt, sie würden noch den ganz "neuen" Belag draufmachen bis zum Ironman. Dann hätten wir alle schon mal einen Vorteil gegenüber letztem Jahr:-), nur wenn es weniger Gegenwind hat als gestern.

Sieht man jemanden von euch beim Freiwasser-Schwimmen auf der Wettkampfstrecke?
Ab dem 04.05.15 jeden Montag.

Viel Spass im Training.

Kingbaschniki

MarcoZH
17.04.2015, 11:04
Vorsicht in Schmerikon ist eine heftige Baustelle (ich hoffe die ist bis zum Ironman weg).
Die war am Montag noch nicht da?!

Ja, vielleicht komm ich auch mal an ein Freiwassertraining. Hab ich sonst nie gemacht, aber man soll sich ja auch mal weiterentwickeln :Lachen2:
Hast du einen Link zu diesem Angebot?

soloagua
17.04.2015, 11:33
Ja, vielleicht komm ich auch mal an ein Freiwassertraining. Hab ich sonst nie gemacht, aber man soll sich ja auch mal weiterentwickeln :Lachen2:
Hast du einen Link zu diesem Angebot?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Kingbaschniki
20.04.2015, 10:55
Klar Marco:

http://www.towersports.ch/NewsEvents/Events/OpenWaterSchwimmtraining/tabid/114/language/en-US/Default.aspx

Kostet 5 Franken.
Letztes Jahr waren 3 "Leiter" dabei. Zusätzlich waren meistens noch 2 Kajaks als "Sicherung" anwesend.
Als Goodie gab es noch eine Badekappe (ist kalt zwei Kappen sind von Vorteil) :)



Als Abschluss gab es noch eine warme Suppe.

Mir hat es wirklich Spass gemacht...

Wolfi vom JTRI.ch (hat dieses Wochenende den Wallisellen Tri in seiner AK gewonnen und leitet jeweils die Radfahrten auf der IM70.3 Strecke) hatte die Leitung.

Ich werde da sein;-)

MarcoZH
20.04.2015, 13:01
Ich werde da sein;-)
Hey cool, danke!
Ich versuche auch das eine oder andere Mal zu kommen!
Kann man irgendwo eine Garderobe nutzen, oder ist der See die anschliessende Dusche?

Kingbaschniki
21.04.2015, 10:31
Hey cool, danke!
Ich versuche auch das eine oder andere Mal zu kommen!
Kann man irgendwo eine Garderobe nutzen, oder ist der See die anschliessende Dusche?


Garderobe gibt es keine. Umgezogen wird auch gerade beim Schwimmeinstieg vom IM70.3 (sehr unkompliziert das ganze) :Cheese:

Dusche gibt es auch keine. Abtroknen, warm anziehen, noch ein bisschen Suppe schlürfen, ein kurzer Plausch unter Triathleten und wech...

MarcoZH
21.04.2015, 13:16
Garderobe gibt es keine. Umgezogen wird auch gerade beim Schwimmeinstieg vom IM70.3 (sehr unkompliziert das ganze) :Cheese:

Dusche gibt es auch keine. Abtroknen, warm anziehen, noch ein bisschen Suppe schlürfen, ein kurzer Plausch unter Triathleten und wech...

Ok, passt. Danke!

Schnitte
02.05.2015, 12:26
Die Startnummern sind online http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman-70-3/switzerland/anmeldung/startlisten.aspx#axzz3YyWJ5eAj

Wir machen immer ein Spielchen mit der Startnummer: Wir ziehen die Quersumme und je tiefer das Ergebnis desto besser. Ich habe eine gute Startnummer ;) . Meine Quersumme ist 2. Werde also schnell unterwegs sein :Cheese:

Wie läuft euer Training und wie sehen die letzten 2 Wochen bei euch aus?

Schnitte
05.05.2015, 07:31
Ja gut, wenn keiner will, dann schreib ich mal.

Mein Training läuft ganz gut. Obwohl ich manchmal Zweifel hab, ob 2016 nicht besser wäre. Mmhhh....

Ich würde nur die letzte Woche das Training reduzieren bzw. Nur noch alles 1x in der Woche machen. Beine ausruhen ist dann angesagt :)


Hoffe es geht euch gut. Gruss Schnitte

MarcoZH
05.05.2015, 08:27
Hey Biene!
Habe eine höhere Startnummer als 2014, darum möchte ich dein Startnummerspiel bei mir lieber nicht anwenden. Grundsätzlich wollte ich ja schneller werden, nicht aufgrund der Nummer langsamer. :Lachen2: :Cheese:

2014: 1169 = 17 (= 8)
2015: 1548 = 18 (= 9)

Ich trainiere durch bis eine Woche vorher und starte am 31.Mai beim Sprint in Frauenfeld als "Systemcheck". Solltest du dir überlegen, ist ja bei dir um die Hausecke.
Dann die Woche vor Rappi nur noch wenig Rekom und Carboloading, Freitag dann Pause und am Samstag nochmals kurzes Rekom-Koppeln mit je zwei kurzen Spitzen.
That's it.
:Huhu:

Kingbaschniki
05.05.2015, 15:20
Hallo Zusammen,

Bin gerade von einer Woche Mallorca zurückgekommen :-) Ich will da wieder hin.

Jetzt bleiben noch zwei Wochen Training hier in der Schweiz, eine Woche Trainingslager in Österreich. In der Woche vor dem Wettkampf beginne ich mit Carboloading. Trainingsmässig werde ich "nur" noch zweimal Laufen gehen (Montag und Samstag) ca. 5km.
Am Freitag gehe ich nochmals im See schwimmen um das gute Gefühl zu behalten. Bezüglich dem Fahrrad werde ich, wahrscheinlich am Mittwoch noch eine letzte Runde auf der Strecke drehen...

Ach ja und meine Nummer ist auch viel höher als letztes Jahr, obwohl ich mich so früh registriert habe. Hat wohl nichts mit dem zu tun:)

0538 Dominic Rohr SUI (Switzerland) JTRI M25-29

Noch einen erfolgreichen letzten Monat!

Kingbaschniki

0538 Dominic Rohr SUI (Switzerland) JTRI M25-29

Schnitte
06.05.2015, 05:40
Frauen
Schnitte 0173

Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH 1548
Tobi F.
pegleg
iChris
Kingbaschniki 0538 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

Schnitte
06.05.2015, 05:43
Hey Biene!
Habe eine höhere Startnummer als 2014, darum möchte ich dein Startnummerspiel bei mir lieber nicht anwenden. Grundsätzlich wollte ich ja schneller werden, nicht aufgrund der Nummer langsamer. :Lachen2: :Cheese:

2014: 1169 = 17 (= 8)
2015: 1548 = 18 (= 9)

Ich trainiere durch bis eine Woche vorher und starte am 31.Mai beim Sprint in Frauenfeld als "Systemcheck". Solltest du dir überlegen, ist ja bei dir um die Hausecke.
Dann die Woche vor Rappi nur noch wenig Rekom und Carboloading, Freitag dann Pause und am Samstag nochmals kurzes Rekom-Koppeln mit je zwei kurzen Spitzen.
That's it.
:Huhu:

Bei dir ist das mit der Nummer eben andersrum: Je höher desto besser ;)

Mit Frauenfeld muss ich mir mal noch überlegen. Klingt aber gut "Systemcheck". Deine letzte Woche hört sich gut an.



Bin gerade von einer Woche Mallorca zurückgekommen :-) Ich will da wieder hin.

Jetzt bleiben noch zwei Wochen Training hier in der Schweiz, eine Woche Trainingslager in Österreich. In der Woche vor dem Wettkampf beginne ich mit Carboloading. Trainingsmässig werde ich "nur" noch zweimal Laufen gehen (Montag und Samstag) ca. 5km.
Am Freitag gehe ich nochmals im See schwimmen um das gute Gefühl zu behalten. Bezüglich dem Fahrrad werde ich, wahrscheinlich am Mittwoch noch eine letzte Runde auf der Strecke drehen...



Das hört sich gut an. Wirst topfit an den Start gehen.

ErTamarro
06.05.2015, 10:44
Werde ebenfalls dabei sein undd mein Glück versuchen. :-)

Frauen
Schnitte 0173


Männer
felix_w
pk-zurich
MarcoZH 1548
Tobi F.
pegleg
iChris
Kingbaschniki 0538 (M25-29)
ErTamarro

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

felix__w
06.05.2015, 13:09
Frauen
Schnitte 0173


Männer
felix_w 1547 (M40-44)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich
Tobi F.
pegleg
iChris
Kingbaschniki 0538 (M25-29)
ErTamarro

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT[/QUOTE]

Startnummer eingetragen - Marco, wir sind gerade nebeneinander :)

Morgen ist es noch ein Monat. Ich bin dann gespannt wie ich eine andere Halbdistanz (Tri Belfort) (http://www.triathlondebelfort.fr/) 8 Tage vorher 'verdaut' habe.

Felix

Schnitte
06.05.2015, 13:25
Startnummer eingetragen - Marco, wir sind gerade nebeneinander :)

Morgen ist es noch ein Monat. Ich bin dann gespannt wie ich eine andere Halbdistanz (Tri Belfort) (http://www.triathlondebelfort.fr/) 8 Tage vorher 'verdaut' habe.

Felix

Das ist ja cool! Ich glaube, ich schau bei euch dann mal vorbei :Cheese:

Hoffe du kannst schnell regenerieren und bist dann 8 Tage später fit - toi toi :Blumen:

iChris
06.05.2015, 13:39
Frauen
Schnitte 0173


Männer
felix_w 1547 (M40-44)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich
Tobi F.
pegleg
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29)
ErTamarro

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

Starte dieses Jahr wohl aus dem Training raus und werde Donnerstag vorher nochmals 4-5 Stunden auf dem Rad sitzen dank Feiertag. Somit dieses Jahr eher ein Rennen zum Mensch und Maschine zu testen, wie persönliche Bestzeiten zu jagen

muntila
06.05.2015, 13:46
Wir machen immer ein Spielchen mit der Startnummer: Wir ziehen die Quersumme und je tiefer das Ergebnis desto besser.

Dann kann bei mir ja nichts mehr schief gehen :liebe053:



Frauen
Schnitte 0173

Männer
felix_w 1547 (M40-44)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich
Tobi F.
pegleg
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29)
ErTamarro
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

MarcoZH
06.05.2015, 14:12
Startnummer eingetragen - Marco, wir sind gerade nebeneinander :)
Hey voll cool!

In jedem anderen Tri hätte ich bestimmt gewusst, dass ich genug Platz zum wechseln hab. Bis ich in T1 und T2 bin, bist du jeweils schon lange wieder weg *haha*.
Bei Wechseln mit Wechselbeutel machts nicht viel aus :cool:

Häng dann bitte dein Rad nicht auf meinen Platz! :dresche


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

pk-zurich
06.05.2015, 14:16
Frauen
Schnitte 0173

Männer
felix_w 1547 (M40-44)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F.
pegleg
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29)
ErTamarro
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT

Schnitte
06.05.2015, 14:30
Dann kann bei mir ja nichts mehr schief gehen :liebe053:





JACKPOT!!! :Cheese:

Bei meiner Startnummer kann man noch einiges zaubern:
1) Man entferne zunächst die 1.

2) Dann setzt man die 0 zwichen 7 und 3 und es ergibt sich 70.3 :Cheese:

3) Und die 1 ist selbsterklärend: Ich bin die Nummer 1 :Lachanfall:

Perfekt!

felix__w
07.05.2015, 09:19
Bei Wechseln mit Wechselbeutel machts nicht viel aus :cool:Gibt es in Rappi Wechselbeutel? Ich kann mich nicht mehr erinnern meinte aber mich jeweils am Rad umgezogen zu haben.

Felix

iChris
07.05.2015, 09:58
Gibt es in Rappi Wechselbeutel? Ich kann mich nicht mehr erinnern meinte aber mich jeweils am Rad umgezogen zu haben.

Felix

Kurz und knapp - Ja es gibt Wechselbeutel ;)

dasgehtschneller
07.05.2015, 10:20
Kurz und knapp - Ja es gibt Wechselbeutel ;)

Ja, das wär mir letztes Jahr fast zum Verhängnis geworden.
Ich hab meinen beim letzten Kontrollgang vor dem Wettkampf ganze 30 Minuten gesucht weil ich ihn beim Checkin an einem komplett falschen Ort aufgehängt habe:Maso:
Vielleicht hat ihn auch jemand umgehängt aber da ich meines Wissens noch keine Erzfeinde habe, tippe ich auf meine eigene Dummheit

Zum Glück hab ich es noch vor dem Wettkampf festgestellt:cool:

Kingbaschniki
07.05.2015, 11:53
Ich hab da noch ne Nummer rausgefunden...der alte "Prolet" sagt ja nix und schmuggelt sich einfach in die Triathlon-Szene rein:

Frauen
Schnitte 0173

Männer
felix_w 1547 (M40-44)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F.
pegleg
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29)
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT


Ich hoffe also schwer, dass soloagua und Newbie sich unsere Startnummern entweder ausdrucken oder sonst auswendig kennen und uns speziell anfeuern;-)

Jack
11.05.2015, 09:55
Eine Frage an die die bereits gestartet sind:
Wie sind die Wassertemperaturen in den vergangenen Jahren so gewesen?
Im Athletes Guide (http://www.ironman.com/~/media/f662a152254b401990c89808617a2297/athletenhandbuch%20imrj%202015.pdf) wird ja eine Neopren Badehaube empfohlen und ein Vorheizen mit warmen Wasser :dresche

Das klingt extrem kalt!!

dasgehtschneller
11.05.2015, 10:37
Da der Wettkampf recht früh im Jahr ist, ist es schon oft recht kalt.
Vorletztes Jahr musste das Schwimmen sogar abgesagt werden weils unter 14° war, im Normalfall ist die Temperatur aber zwischen 16 und 18°.

Aktuell ist der Zürichsee bei 15°. Wenns noch etwas schön Wetter bleibt wird das bis zum Stichtag noch halbwegs angenehm, wenn kurz davor nochmals ein Kälteeinbruch kommt, kann die Temperatur aber auch nochmals sinken.

iChris
11.05.2015, 10:49
Eine Frage an die die bereits gestartet sind:
Wie sind die Wassertemperaturen in den vergangenen Jahren so gewesen?
Im Athletes Guide (http://www.ironman.com/~/media/f662a152254b401990c89808617a2297/athletenhandbuch%20imrj%202015.pdf) wird ja eine Neopren Badehaube empfohlen und ein Vorheizen mit warmen Wasser :dresche

Das klingt extrem kalt!!

Letztes Jahr war das Wasser nach Messung eines Bekannten auch unterhalb der Grenze wurde aber vom Veranstalter auf 16,x angegeben ;-)
Ist meistens schon ziemlich kühl ;)

Kingbaschniki
11.05.2015, 13:44
Letztes Jahr war es schon ziemlich kühl (ca. 16°).

Ich kann mich noch gut an den Engländer im Wechselzelt erinnern: Er zittere neben mir einen Satz zusammen: It's bloody cold here in Switzerland...


Beim Schwimmausstieg hatte ich jedenfall schon Krämpfe in den Beinen vom kalten Wasser:-) (die gingen auch nicht mehr weg)

Eine Neoprene-Badekappe ist aber nicht notwendig.

Heute um 18.00Uhr ist übrigens Open-water schwimmen beim Schwimmstart vom IRONMAN70.3

Würde mich freuen jemanden von euch zu sehen. Ich bin der mit dem schlecht sitzenden Sailfish Neopren;-)

MarcoZH
17.05.2015, 08:37
Die Laufstrecke wurde angeblich neu vermessen und um einen Kilometer ergänzt.

Schnitte
17.05.2015, 09:10
Ja, man sieht es nach der 2km Marke. Dort geht ein kleiner Zipfel nach unten und wieder hoch. Habe vor 6 Monaten die Strecken ausgedruckt und habe den Zipfel nun ergänzt.

Den einen km mehr schaffen wir auch noch ;)

MarcoZH
17.05.2015, 10:18
Den einen km mehr schaffen wir auch noch ;)
Den zu schaffen ist nicht das Problem. Jetzt sind es aus 5 einzusparenden Minuten 10 geworden. :Lachen2:

Schnitte
17.05.2015, 11:17
Den zu schaffen ist nicht das Problem. Jetzt sind es aus 5 einzusparenden Minuten 10 geworden. :Lachen2:

10 Minuten mehr Spass! :Cheese:

Zahlen ja auch genug :dresche Vielleicht gab es von einigen Athleten Beschwerden: "So teuer und dann viel zu kurz!" :Lachanfall:

Hauptsache an der Radstrecke wird nichts rangehängt.

MarcoZH
17.05.2015, 12:25
Zahlen ja auch genug :dresche Vielleicht gab es von einigen Athleten Beschwerden: "So teuer und dann viel zu kurz!" :Lachanfall:


Die Radstrecke ist ja noch kürzer als die Laufstrecke :Lachen2:

-5,78% auf der Radstrecke (84.9 anstatt 90.1)
-5.07% auf der Laufstrecke (20.03 anstatt 21.1)

(Angaben gemäss meiner Garmin.

Schnitte
17.05.2015, 15:55
Die Radstrecke ist ja noch kürzer als die Laufstrecke :Lachen2:

-5,78% auf der Radstrecke (84.9 anstatt 90.1)
-5.07% auf der Laufstrecke (20.03 anstatt 21.1)

(Angaben gemäss meiner Garmin.

Deswegen ja :Lachen2: …. Hoffentlich bleibts so ;)
Stört mich keineswegs, dass die Radstrecke auch kürzer ist, oder hat jemand anders ein Problem damit :dresche ;)

MarcoZH
18.05.2015, 08:46
...oder hat jemand anders ein Problem damit :dresche

öhm... jetzt nicht mehr...
:o


:)

felix__w
18.05.2015, 14:37
Die Radstrecke ist ja noch kürzer als die Laufstrecke :Lachen2:Die war immer schon deutlich zu kurz.
Beim Laufen weiss ich es nicht.

Ja, man sieht es nach der 2km Marke. Dort geht ein kleiner Zipfel nach unten und wieder hoch.Da geht es dem Campin nach Richtung See und wieder zurück. Das ist nicht wirklich attraktiv (aber besser als hinten dem Bahndamm nach)

Den einen km mehr schaffen wir auch noch ;)Aber leider kann man die Zeiten nicht mehr mit den Vorjahren vergleichen.

Felix

Newbie
19.05.2015, 13:06
Ich hab da noch ne Nummer rausgefunden...der alte "Prolet" sagt ja nix und schmuggelt sich einfach in die Triathlon-Szene rein:

Frauen
Schnitte 0173

Männer
felix_w 1547 (M40-44)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F.
pegleg
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29)
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT


Ich hoffe also schwer, dass soloagua und Newbie sich unsere Startnummern entweder ausdrucken oder sonst auswendig kennen und uns speziell anfeuern;-)

ich kann mich an Zeiten erinnern, da war ich mit einer Liste, auf der 15 - 20 Namen standen, am Strassenrand in Zürich und hab Leute angefeuert, von denen ich weder den richtigen Namen wusste noch wie sie aussehen, je nach Nicknamen haben sich da dann komische Situationen ergeben, viele andere Zuschauer haben da nur den Kopf geschüttelt :Cheese:

ich werde wohl nicht gleich von anfang an vor Ort sein, und beim Laufen seid ihr ja dann nicht mehr sooo schnell unterwegs, da hab ich die eine oder andere Chance :-)

MarcoZH
19.05.2015, 14:08
...und wir Athleten wissen gar nicht ob wir tatsächlich "erkannt" wurden, oder ob die Zuschauer uns einfach mit Namen anfeuern, weil er auf der Startnummer drauf ist. :Lachen2:

Du müsstest ein Baseballcap oder ein T-Shirt mit "Newbie" tragen.
:Cheese:

Newbie
19.05.2015, 14:34
...und wir Athleten wissen gar nicht ob wir tatsächlich "erkannt" wurden, oder ob die Zuschauer uns einfach mit Namen anfeuern, weil er auf der Startnummer drauf ist. :Lachen2:

Du müsstest ein Baseballcap oder ein T-Shirt mit "Newbie" tragen.
:Cheese:

hab ich sogar :Huhu: - allerdings mit dem Zusatz EMU5.de:Cheese:

mal gucken, wie weit ich das noch anziehen kann ;)

pk-zurich
19.05.2015, 15:16
... ein triathlon-szene.de outfit würde auch gehen.

Schnitte
19.05.2015, 17:06
Mit einer deutschen Flagge würde man dich auch erkennen :Lachanfall: ... duck und weg :Cheese:

Pippi
19.05.2015, 22:13
Die Laufstrecke wurde angeblich neu vermessen und um einen Kilometer ergänzt.


Cool. Man kriegt mehr für's Geld und die Läuferfraktion kann ein paar Plätze mehr gut machen :)

Schnitte
21.05.2015, 07:04
Was für ein Wetter …. Laut Vorhersage soll es die nächsten zwei Wochen weiter regnen. Na mal abwarten, ob es nicht wieder ein Duathlon wird. Damals vor (glaube) zwei Jahren war der Grund ja Treibholz im Wasser und Gefährdung der Sicherheit. Uih …. Laufen - Rad - Laufen …. puuhhh. Stelle mich mental auch auf diesen Wettkampf schon mal ein ;)

iChris
21.05.2015, 07:20
Was für ein Wetter …. Laut Vorhersage soll es die nächsten zwei Wochen weiter regnen. Na mal abwarten, ob es nicht wieder ein Duathlon wird. Damals vor (glaube) zwei Jahren war der Grund ja Treibholz im Wasser und Gefährdung der Sicherheit. Uih …. Laufen - Rad - Laufen …. puuhhh. Stelle mich mental auch auf diesen Wettkampf schon mal ein ;)

Da die Wassertemperaturen aktuell eher fallen und breits schon bei 14,.. Grad sind wird es wahrscheinlich schon daran scheitern, sofern das Wetter so bleibt.
Aber Wetterangaben die weiter wie 3 Tage in der Zukunft liegen kann man doch eh nicht glauben :Cheese:

Schnitte
21.05.2015, 07:38
Da die Wassertemperaturen aktuell eher fallen und breits schon bei 14,.. Grad sind wird es wahrscheinlich schon daran scheitern, sofern das Wetter so bleibt.
Aber Wetterangaben die weiter wie 3 Tage in der Zukunft liegen kann man doch eh nicht glauben :Cheese:

Ja das stimmt. Warten wir mal ab. Das Wetter kann sich blitzartig ändern.

Aber ich glaube das Schwimmen wird bei niedriger Temperatur "nur" verkürzt. Oder? Für einen Duathlon muss es schon weit mehr Gründe geben.

Nun, wie iChris schon sagte: auf den Wetterbericht kann man sich selten verlassen.

felix__w
21.05.2015, 07:52
Was für ein Wetter …. Laut Vorhersage soll es die nächsten zwei Wochen weiter regnen. Was hast du für eine Prognose? Gerade für Pfingsten tönt es nicht so schlecht. Und alles danach ist mehr erraten als seriöse Prognose.
Und diese Woche tönte auch viel schlimmer und nun hat es (bei uns) noch fast nichts geregnet.

Na mal abwarten, ob es nicht wieder ein Duathlon wird. Dafür sehe ich im Moment absolut keinen Grund.

Aber ich glaube das Schwimmen wird bei niedriger Temperatur "nur" verkürzt. Oder? So viel ich weiss, darf man ab 12C nicht mehr schwimmen.
Edit: Hier das Wettkampfreglement Schwimmen: http://www.swisstriathlon.ch/PortalData/1/Resources/documents/verband/technik/formulare/WKR-Schwimmen-Swiss_Triathlon.pdf

Da die Wassertemperaturen aktuell eher fallen und breits schon bei 14,.. Grad sind wird es wahrscheinlich schon daran scheitern, sofern das Wetter so bleibt. In 2.5 Wochen kann sich sehr viel tun und wenn es ein paar Tage milder wird steigt die Temperatur schnell.

Felix

dasgehtschneller
21.05.2015, 09:08
Geht jemand am Sonntag zur offiziellen Streckenbesichtigung?
Vermutlich werde ich da dabei sein.

Am Wettkampf habe ich mich immer noch nicht angemeldet.
400.- für einen Duathlon oder schwimmen bei 12° wäre wir dann doch zu viel.
Eigentlich ist es auch für den Triathlon schon zu teuer aber es gibt ja kaum eine Alternative ;)
Zum Glück kann man sich in Rapperswil auch recht kurzfristig noch anmelden :Cheese:

Schnitte
21.05.2015, 12:52
Ich bin nicht dabei.

Auf Meteoblue schau ich immer. Aber da hat sich seit gestern schon viel verändert :Lachanfall:

Einen Duathlon wird es sicher nicht geben.

Aber wisst ihr, das ist meine erste MD und ich bin extrem aufgeregt und befasse mich mit allen möglichen Dingen rundum Rappi. Und dann muss ich es euch erzählen was ihr dazu meint.

(Im nachhinein wäre ein Duathlon jetzt auch ganz cool :Cheese: :Lachanfall: )

Grüsse euch!

MarcoZH
21.05.2015, 13:41
Duathlon hätte nur einen Vorteil: 5km laufen (wie 2013) geht schneller als 1.9km schwimmen, meine sub5 ist eher machbar :Lachen2:

Ich hoffe aber SEHR, dass es ein richtiger 70.3 ist. Alles andere wäre "unvollständig".

Hafu
21.05.2015, 14:17
... Hier das Wettkampfreglement Schwimmen: http://www.swisstriathlon.ch/PortalData/1/Resources/documents/verband/technik/formulare/WKR-Schwimmen-Swiss_Triathlon.pdf

...

Interpretiere ich die von Felix gepostete Grafik richtig?

In der Schweiz ist bei der olympischen Distanz ab 13° bzw. 12,99° das Schwimmen in offenen Gewässern verboten, aber die längeren Schwimmstrecken bei Mitteldistanz und Langdistanz sind -wenn auch mit Neopflicht auch noch bei 11° möglich?:confused:

Leider kann ich den kleingedruckten Text in der Grafi nicht lesen.

Harm
21.05.2015, 15:49
Leider kann ich den kleingedruckten Text in der Grafi nicht lesen.

Da steht nur, daß Du irgendso einen Quicktime view unkomprimiert TIFF brauchst.
Deine Interpretation sehe ich aber auch so. Bei 11° darf man noch 2000 oder 3800 im Neo schwimmen, 1500m aber nicht. Klingt nicht so wirklich logisch. :confused:

Schnitte
21.05.2015, 17:43
Duathlon hätte nur einen Vorteil: 5km laufen (wie 2013) geht schneller als 1.9km schwimmen, meine sub5 ist eher machbar :Lachen2:

Ich hoffe aber SEHR, dass es ein richtiger 70.3 ist. Alles andere wäre "unvollständig".

Wäre bei mir sicher nicht so. Würde viel langsamer laufen als schwimmen. Schon dadurch, weil danach die harte Radstrecke kommt. Schwimmen würde ich voll durchballern (evtl.) Aber zuerst Laufen wäre bei mir ein easy slow down Lauf :)

Du kriegst deinen vollständigen 70.3! Ich werde persönlich dafür sorgen und die Erderwärmung ankurbeln :Cheese: (mit meinem 3er BMW werd ich 10x an der Seepromenade umherdüsen :cool: )

Hoppel
21.05.2015, 19:39
Aber zuerst Laufen wäre bei mir ein easy slow down Lauf :)


vergiss es :Cheese: hast du schonmal einen Duathlon gemacht? Die rennen alle im ersten Lauf los als gäbe es kein Morgen :) da muss man einfach mit, man rennt automatisch hinterher

Drücke dir aber die Daumen, dass ihr schwimmen dürft :Blumen:

Schnitte
21.05.2015, 21:07
vergiss es :Cheese: hast du schonmal einen Duathlon gemacht? Die rennen alle im ersten Lauf los als gäbe es kein Morgen :) da muss man einfach mit, man rennt automatisch hinterher

Drücke dir aber die Daumen, dass ihr schwimmen dürft :Blumen:

Hab noch nie einen Duathlon gemacht. Kenne es nur von Laufwettkämpfen und da kann ich mich immer ganz gut zurückhalten und mein Tempo laufen. Aber dadurch, dass mehr "Triathleten" als "Duathleten" beim 70.3 mitmachen, wird es sicher überwiegend gemächlich losgehen. Abet wir schwimmen ja eh :)


Hab mir mal das Athleten-Handbuch durchgelesen. Da steht man soll beim CheckIn auch die Startnummer in der Wechselzone lassen. Und mit was kommt man dann am Sonntag in die WZ? Da kann ja dann jeder reinspazieren!? Oder versteh ich es falsch?

Pippi
21.05.2015, 21:21
Aber wisst ihr, das ist meine erste MD und ich bin extrem aufgeregt und befasse mich mit allen möglichen Dingen rundum Rappi. Und dann muss ich es euch erzählen was ihr dazu meint.


Das ist gut sich mit allen möglichen Dingen zu befassen.

Aber Schnitte, wenn man schon einmal eine LD gemacht hat, braucht man sich nicht vor einer MD zu fürchten.

Das ist meine Meinung. Überlege mal wieviele Zweifel sich schon aufgelöst haben, während der Vorbereitung, ich kann mich schon als Leser an einige errinnern.

Schnitte
22.05.2015, 06:40
Das ist gut sich mit allen möglichen Dingen zu befassen.

Aber Schnitte, wenn man schon einmal eine LD gemacht hat, braucht man sich nicht vor einer MD zu fürchten.

Das ist meine Meinung. Überlege mal wieviele Zweifel sich schon aufgelöst haben, während der Vorbereitung, ich kann mich schon als Leser an einige errinnern.

ja genau, danke Pippi. :bussi:

Damals, 2006, war es aber auch eine ganz andere Situation. U.a. konnte ich wegen Verletzung nur 30 Minuten Lauftraining absolvieren und bin auch dementsprechend mit den Letzten ins Ziel. Und ich muss sagen, hinten ins Ziel zu kommen ist bombastisch. Stimmung pur. :)

Und wenns schlecht läuft muss ich einfach daran denke, wie ich mich bei der LD durchgekämpft hab. Genau, gute Idee! … Hach …. das waren Zeiten … da war man noch jung :Lachanfall:

Juuhuuuu! Noch 2 Wochen!!

Schnitte
22.05.2015, 06:59
So, jetzt bitte wieder über den Wettkampf reden! :Blumen:

Wünsche euch noch eine schöne Vorbereitungszeit!

dasgehtschneller
22.05.2015, 08:33
Hab mir mal das Athleten-Handbuch durchgelesen. Da steht man soll beim CheckIn auch die Startnummer in der Wechselzone lassen. Und mit was kommt man dann am Sonntag in die WZ? Da kann ja dann jeder reinspazieren!? Oder versteh ich es falsch?

Wenn ich mich recht erinnere kriegst du auch noch ein Armband mit deiner Startnummer das du die ganze Zeit tragen musst. Damit kannst du dich identifizieren wenn du eben keine Startnummer trägst

MarcoZH
22.05.2015, 10:47
Wenn ich mich recht erinnere kriegst du auch noch ein Armband mit deiner Startnummer das du die ganze Zeit tragen musst.
Genau. Aber ob du die Startnummer von Samstag auf Sonntag da lässt interessiert eigentlich niemanden.
Die wollen nur, dass du dann nicht am Sonntag da stehst du merkst, dass du die Nummer zuhause/im Hotel vergessen hast.
:)

anna.runner
22.05.2015, 14:58
Hab mir mal das Athleten-Handbuch durchgelesen. Da steht man soll beim CheckIn auch die Startnummer in der Wechselzone lassen. Und mit was kommt man dann am Sonntag in die WZ? Da kann ja dann jeder reinspazieren!? Oder versteh ich es falsch?

Du bekommst bei der Registrierung ein Armband mit Startnummer und QR-Code, dieses gilt dann als "Eintrittskarte" u.a. in die Wechselzone. Die Startnummer kannst nach dem CheckIn im Bike-Sack lassen.

Schnitte
22.05.2015, 18:44
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! :Blumen:

Kingbaschniki
26.05.2015, 13:47
Da ist man eine Woche unterwegs und schon geht hier das "Duathlon" gespenst um.

Ich hoffe einfach auf einen ganz "normalen" 70.3er! Hab ich doch im Winter so enorm viel in meine Schwimmform investiert. Letzte Woche im TR-Lager war das Wetter so schlecht, da konnte ich auch fast nur schwimmen (unter anderem 4000m in 1h 08min).

Persönlich denke ich aber, dass es sehr schnell geht, wir brauchen wirklich nur ein paar wenige Tage mit schönem Wetter, dann haben wir wieder unsere 16° vom Vorjahr.

Wie MarcoZH schon sagt: Alles andere ist nicht "vollständig!"

Schade haben sie die Laufstrecke länger gemacht, jetzt wirds noch schwieriger mit der Sub5. Zum Glück haben sie das bei der Fahrradstrecke nicht gemacht. Die war nämlich auch nur 87km.

Meine Freunde wollen mir alle schon ordentlich Druck aufsetzten und sagen, dass es ne Sub5 gibt:-/

Wie stehts bei euch um die Nervosität?
Tapering bei euch ein Thema?

MarcoZH
26.05.2015, 13:55
Meine Freunde wollen mir alle schon ordentlich Druck aufsetzten und sagen, dass es ne Sub5 gibt:-/

Wie stehts bei euch um die Nervosität?
Tapering bei euch ein Thema?

Das sind aber fiese Freunde!
Ist auch so klar, dass es eine sub5 gibt bei dir :Lachen2:

Nervosität noch auf Stufe 3 von 10.
Tapering nächste Woche dann. Diese Woche wird noch Gas gegeben, am Sonntag dann ein Sprint-Wettkampf zur Vorbereitung und Einläuten des Tapering. Am Montag möchte ich dann - wenns irgendwie möglich ist - noch am Freiwassertraining teilnehmen.
Dann wäre ich sogar mal no im Freiwasser gewesen vor dem Wettkampf, das wäre ein Novum.
:Cheese:

felix__w
26.05.2015, 15:58
Schade haben sie die Laufstrecke länger gemacht, jetzt wirds noch schwieriger mit der Sub5.Und bei mir wird es so wohl schwierig, die 4:35 zu unterbieten (hatte ursprünglich 4:30 erhofft da ich noch nie langsamer war).

Wie stehts bei euch um die Nervosität?Gar nichts. Wenn dann kommt es frühstens in der Nacht vorher. Zuerst bin ich sowieso auf Belfort (1.9/87/20km) am nächsten Samstag gespannt.

Tapering bei euch ein Thema?Ja, da ich dieses Jahr nur Halbe mache mache ich Tapering nach TS 15h MD Plan (aber auch Belfort ausgrichtet).

Felix

Schnitte
27.05.2015, 05:37
Bei mir wechselt die Nervosität hin und her. Zur Zeit ist eine ruhige Phase.

Tapering beginnt bei mir diese Woche. Ich mache dann auch noch einen kleinen Triathlon, den gleichen wie MarcoZH.

:Huhu:

MarcoZH
27.05.2015, 06:11
Ich mache dann auch noch einen kleinen Triathlon, den gleichen wie MarcoZH.

:Huhu:

;)
9:53:30, ich werde da sein :Lachen2:

Schnitte
27.05.2015, 07:00
;)
9:53:30, ich werde da sein :Lachen2:

Uih.... jetzt steigt doch der Puls. :)

:Ertrinken:

Du startest ja ca 30 min nach mir....

Have fun!

Schnitte
27.05.2015, 11:16
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F.
pegleg
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie

mentale Verstärkung daheim
FMMT



:)

Kingbaschniki
27.05.2015, 16:29
:) Da wird mir ja auch schon von Schnitte ne SUB5 untergeschoben :)

Ich lach mich schlapp^^ Eigentlich bin ich eher ein Mann des Understatements...

Schnitte
27.05.2015, 16:42
:) Da wird mir ja auch schon von Schnitte ne SUB5 untergeschoben :)

Ich lach mich schlapp^^ Eigentlich bin ich eher ein Mann des Understatements...

:Cheese: :) :) Ich drücke dir die Daumen!

felix__w
01.06.2015, 10:41
In Belfort gab es ein DNF wegen einer starken Erkältung die am Morgen des Triathlons begann: das Positive daran ist, dass es nicht in Rapppi war und ich nicht schon einen 70.3 in den Beinen habe (nur 87km Rad). Aber zuerst muss ich gesund werden.

HAbt ihr die Prognosen für diese Woche und vor allem das Wochenende gesehen. Die Wassertemepratur ist so sicher kein Problem. Aber für den Lauf bräuchte ich keine 30C ...

Felix

MarcoZH
01.06.2015, 12:39
Ja gesehen.
Ich habe lieber heiss als dass ich aufm Rad 2.5h lang friere.
Immer perfekte Verhältnisse wär ja irgendwie auch langweilig. :Lachen2:

dasgehtschneller
01.06.2015, 13:42
Ja, mir ist auch lieber heiss als kalt.

Wenns so weitergeht kommt die Wassertemperatur vermutlich auf 18-19° und damit in einen angenehmen Bereich.

Wobei ich auch nicht böse wäre wenn der Wetterbericht sich wie üblich irrt und es doch nur 25° statt 30° sind ;)

Wenn ich nicht noch krank werde oder so, werde ich mich definitiv am Samstag nachmelden.

MarcoZH
01.06.2015, 14:14
Kann man sich vor Ort am Samstag noch einschreiben?
Gemäss FB-Seite des 70.3CH ist die Onlineregistrierung heute Mitternacht beendet.

Kingbaschniki
01.06.2015, 14:56
Es sind nur noch 30 Plätze frei...!

Schön wenn der Anlass voll wird, wird wohl auch das weitere Bestehen sichern, insofern BMC weiter Titelsponsor ist.

Ich habe auch lieber Schweissperlen die von der Nase tropfen als Regen auf der Rübe:) Der See hat schon 16.8° in Zürich. In Rappi wahrscheinlich noch etwas kälter. Die Woche durch wird der noch ordentlich aufheizen. Am Freitag solls bis zu 30° werden!

Kona lässt grüssen;-)

pk-zurich
01.06.2015, 15:00
In den letzten Jahren war es immer möglich nachzumelden - evt. wird es dieses Jahr schwierig.

Schön das es warm wird. Triathlonwetter vom Feinsten. Zur Zeit (wie ernst man die Werte schon nehmen kann) sieht es ja nach 24° und ein paar Wolken aus. Also perfekt. Und für mich, wenn es noch wärmer wird, noch so gern. Ich freu mich!

MarcoZH
01.06.2015, 15:13
Zur Zeit (wie ernst man die Werte schon nehmen kann) sieht es ja nach 24° und ein paar Wolken aus. Also perfekt.
...und kaum Wind :Cheese: :Cheese:

Schnitte
01.06.2015, 19:31
Wenn ich wünschen dürfte, dann gern 20 Grad und auf der Laufstrecke ein sanfter Sommerregen :)

dasgehtschneller
02.06.2015, 08:33
Kann man sich vor Ort am Samstag noch einschreiben?
Gemäss FB-Seite des 70.3CH ist die Onlineregistrierung heute Mitternacht beendet.

Ich hoffe schon dass das klappt. Bisher ging das immer.

Ich hab mir gestern noch überlegt ob ich mich Online anmelden soll, dachte aber jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an.
Vielleicht hätte ich gestern Nachmittag nochmals ins Forum schauen sollen. Wenn ich gewusst hätte dass nur noch 30 Plätze frei sind, dann hätte ich mich aber wohl doch noch angemeldet ;)

felix__w
02.06.2015, 11:02
Ich habe lieber heiss als dass ich aufm Rad 2.5h lang friere.Das schon auch aber ich sehe es auch wie dasgehtschneller:

Wobei ich auch nicht böse wäre wenn der Wetterbericht sich wie üblich irrt und es doch nur 25° statt 30° sind ;)

Im Moment ist die Pronose bei 'gewittrigen' 28C.

Felix

MarcoZH
02.06.2015, 11:20
Gemäss meiner aktuellen Prognose (...aber hey, ist noch 5 Tage bis dahin...)
sieht es erst nach Gewitter ab 14Uhr aus.
Ein Grund mehr den Sub5 zu schaffen, dann bin ich um 14Uhr im Ziel...
Btw, Regen auf der Laufstrecke ist total willkommen, und das sollte kurz nach 12Uhr der Fall sein... :Lachen2:

ErTamarro
02.06.2015, 11:21
Ich hoffe schon dass das klappt. Bisher ging das immer.

Ich hab mir gestern noch überlegt ob ich mich Online anmelden soll, dachte aber jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an.
Vielleicht hätte ich gestern Nachmittag nochmals ins Forum schauen sollen. Wenn ich gewusst hätte dass nur noch 30 Plätze frei sind, dann hätte ich mich aber wohl doch noch angemeldet ;)

Könnte wirklich noch knapp werden. Gemäss Twitter waren gestern nur noch 10 Startplätze verfügbar (https://twitter.com/IronmanZurich).

Bezüglich Hitze. Stellt Ihr deshalb was an der Ernährung um (Vor- und während dem Rennen)? Natrium soll ja gegen Krämpfe helfen...

MarcoZH
02.06.2015, 11:25
Bezüglich Hitze. Stellt Ihr deshalb was an der Ernährung um (Vor- und während dem Rennen)? Natrium soll ja gegen Krämpfe helfen...
Nehme 2 Salzsticks mit aufs Rad und nehme eine direkt vor dem Rennen.
http://www.2bsports.ch/saltstick/saltstick-caps-30.html

Kingbaschniki
02.06.2015, 11:33
Könnte wirklich noch knapp werden. Gemäss Twitter waren gestern nur noch 10 Startplätze verfügbar (https://twitter.com/IronmanZurich).

Bezüglich Hitze. Stellt Ihr deshalb was an der Ernährung um (Vor- und während dem Rennen)? Natrium soll ja gegen Krämpfe helfen...

Auf zusätzliche Salzzufuhr verzichte ich gänzlich. Da muss ja aber auch jeder selbst wissen was er braucht. Sicherlich schon die Woche durch etwas mehr trinken als sonst.

@ErTamarro: Schwimmen war wellig aber schnell;-)

ErTamarro
02.06.2015, 11:46
Really? Hattest Du letztes Jahr nicht mit Krämpfen zu Kämpfen: :-)

"Das war eine einzige Qual! Ab KM 1 hatte ich Krämpfe und konnte nur mit mühe den 5.00er Schnitt halten. Beim Stairway to heaven war ich oben angelangt und die Oberschenkel waren zu."

Kingbaschniki
02.06.2015, 14:02
das gab verschiedene Gründe. Ich behaupte aber, dass es nicht primär am "Salzmangel" lag.

- 16° im See
- All out auf dem Rad
- (zu) wenig gegessen
- Stairway to heaven hoch gerannt

Der 5er Schnitt muss Tatsache sein dieses Jahr:)

muntila
02.06.2015, 14:22
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Elektrolyte, welche man im Rennen zu sich nimmt, etliche Stunden oder gar erst Tage später im Muskel ankommen und Krämpfe vor allem wegen des zu hohen Tempo auftreten und nicht wegen Mangel an irgend einem Stoff.




Ich bin ja froh, dass es heiss werden soll. Wenn es kalt ist habe ich so meine Probleme mit der Energieversorgung. Bin schon ziemlich aufgeregt, wird mein erster grosser Triathlon. Hoffentlich krieg ich das mit den Wechselbeutel hin.

Kingbaschniki
02.06.2015, 14:49
@Muntila: ErTamarro und ich machen auch erst den zweiten "grossen"!

Das mit den Wechselbeuteln hat mich letztes Jahr auch stark beschäftigt. Gut einprägen wo die Dinger hängen. Vorher überlegen was alles rein muss...(liebe zuviel als zuwenig)

und ab geht die wilde Fahrt!

Viel Erfolg!

MarcoZH
02.06.2015, 14:50
Hoffentlich krieg ich das mit den Wechselbeutel hin.
Ist ganz einfach. Einfach berücksichtigen dass du den weissen Beutel mit den Freizeitklamotten auch wirklich füllst mit Duschzeug.
Ich hatte gemeint man kann einfach vor ca. 14.30Uhr nicht auschecken, aber in die Zone rein, also habe ich den weissen Beutel gar nicht gefüllt und alles in einer Tasche an den Rand der Wechselzone gelegt.
Denkste. Ich habe dann draussen ca. 40min darauf gewartet um an mein Duschzeug zu kommen. Dann gabs natürlich in der Garderobe nur noch kaltes Wasser :Lachen2:
Als wäre der See nicht schon genug kalt gewesen.
:Cheese:

ErTamarro
02.06.2015, 14:54
Darf man eigentlich die Wechselbeutel noch speziell "markieren"? Ich habe letztes Jahr einen Leuchtgelben Schuhbändel am weissen Beutelband befestigt. Hat niemand was gesagt und er war von weitem erkennbar. :-)

MarcoZH
02.06.2015, 15:06
Darf man eigentlich die Wechselbeutel noch speziell "markieren"?

Mach ich auch. Im Athletenhandbuch steht auch nix davon, dass das verboten wäre.

dasgehtschneller
02.06.2015, 15:21
Markieren ist unbedingt zu empfehlen und noch wichtiger am richtigen Ort aufhängen ;)

Ich hab meine letztes Jahr am falschen Ort aufgehängt :Maso:

Zum Glück hab ich vor dem Start nochmals alles überprüft denn ich hab 30 Minuten nach dem Ding gesucht. Alle sehen gleich aus und er war wirklich an einem komplett falschen Ort und sah auch noch gleich aus wie alle anderen.
Ich behaupte ja immer noch dass ein fieser Konkurrent den umgehängt hat, aber ich denke auf meinem Niveau hat man im Normalfall noch keine Erzfeinde :Lachanfall:

MarcoZH
02.06.2015, 15:24
Wenn ALLE einen roten Bändel dran machen, kommts auch gut :Lachen2:

ErTamarro
02.06.2015, 15:47
Wenn ALLE einen roten Bändel dran machen, kommts auch gut :Lachen2:

Ich besetze in der AK 30-34 die Farbe Leuchtgelb :Lachanfall: .

Kingbaschniki
02.06.2015, 16:01
Kannst du mir auch einen Leuchtgelben besorgen ErTamarro? Du kommst da besser ran als ich... wir haben ja die Beutel nicht am selben Ort:-P

Tobi F.
02.06.2015, 19:50
Ich besetze in der AK 30-34 die Farbe Leuchtgelb :Lachanfall: .

ErTamarro, sind die AK35-39 Beutel anders ?
Sonst nehm ich auch Leuchtgelb...

Pippi
02.06.2015, 22:22
ErTamarro, sind die AK35-39 Beutel anders ?
Sonst nehm ich auch Leuchtgelb...

Beutel sehen alle gleich aus, ausser das eine andere Nummer dran ist.

Am besten Standort gut einprägen (welcher Ständer, rechts links, oben unten)

Am besten den Kordel mit leicht markieren, habe es aber letztes mal auch nicht gemacht.

Habe schon verschiedenes gesehen, was für die Markierung der Beutel schon gemacht wurde. Weiss nicht was erlaubt ist.

Am besten einen grossen Luftballon, aber aufgepasst, was man mit der Markierung macht, es gibt für Littering in der Wechselzone eine Disq.

MarcoZH
02.06.2015, 22:50
Am besten einen grossen Luftballon...
Und während du auf dem Weg zur Wendeboje auf schaust um dich zu orientieren, siehst du am Horizont einen Ballon über der Schindellegi verschwinden, mit einem Beutel unten dran...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Pippi
02.06.2015, 23:05
Und während du auf dem Weg zur Wendeboje auf schaust um dich zu orientieren, siehst du am Horizont einen Ballon über der Schindellegi verschwinden, mit einem Beutel unten dran...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

:Lachanfall:

Der mit dem Ballon war auch ein kleiner Scherz ;)

Dann sollen sie bei dieser Situation den Schindellegi-Song abspielen:
http://hitparade.ch/song/Sia/Chandelier-1264547

:Lachanfall:

MarcoZH
02.06.2015, 23:26
... den Schindellegi-Song abspielen:
http://hitparade.ch/song/Sia/Chandelier-1264547


*futschlach*

tofino73
03.06.2015, 07:43
*futschlach*

Glaubs von Nick Hartmann (SRF3) gibt's eine Schindellegi Version von Chandalier ;-)

MarcoZH
04.06.2015, 05:23
Glaubs von Nick Hartmann (SRF3) gibt's eine Schindellegi Version von Chandalier ;-)

Nicht gefunden :-(


Aktuelle Wetterprognose: perfekt
Wassertemperatur: perfekt
Material: upgedatet, perfekt
Sheice, langsam gehen die dankbaren Ausredenherde aus :)

Tobi F.
04.06.2015, 09:55
Gibts eigentlich schon einen Link für den "Athlete tracker" ?
Damit man seine lieben Supporter zu Hause versorgen kann.
(Und die Mama, die Angst hat, wenn ich schwimmen geh :Huhu: )

Newbie
04.06.2015, 15:30
sodele - hab mein Fanshirt gefunden - damit wenigstens ICH erkannt werde falls Ihr zu schnell an mir vorbeiläuft :Cheese:

die Zeichnung ist hinten - wie ich die Bilder hier im Post schöner platziere weiss ich leider nicht

Kingbaschniki
04.06.2015, 16:01
Haha ihr seid ja die geilsten:)

Der Ballon ist echt eine gute idee


Newbie..wir finden dich!:-)

Stefan
04.06.2015, 16:44
Wer ist denn alles als Zuschauer dort?

Ich werde ohne Velo da sein.

Grüsse
Stefan

Sorry, habs gefunden:
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F.
pegleg
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie
Stefan

mentale Verstärkung daheim
FMMT

MarcoZH
04.06.2015, 16:50
Newbie: Goil!! :Cheese:


Newbie..wir finden dich!:-)

...und ich hab noch Luft um zu rufen :Cheese:

Tobi F.
04.06.2015, 16:51
Ich hab das mal ergänzt.

Wer ist denn alles als Zuschauer dort?

Ich werde ohne Velo da sein.

Grüsse
Stefan

Sorry, habs gefunden:
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F. (M35-39)
pegleg (M35-39)
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie
Stefan

mentale Verstärkung daheim
FMMT

MarcoZH
04.06.2015, 16:56
Mist, nur Felix ist in meiner AK, und der ist absolut ausserhalb jeder Reichweite... :(

Hafu
04.06.2015, 21:43
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
Julian Erhardt (MPro)
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F. (M35-39)
pegleg (M35-39)
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie
Stefan

mentale Verstärkung daheim
FMMT

Ein wichtiger Leistungsträger unseres Bundeligateams, Julian Erhardt, macht am Sonntag sein erstes Profirennen (und wird uns leider tags zuvor bei der Liga im Kraichgau fehlen). Ich weiß, dass er hier im Forum viel mitliest, kenne aber ehrlich gesagt nicht seinen Nicknamen, falls er überhaupt einen hat. Werde sein Abschneiden natürlich gespannt verfolgen und ich bin mir sicher, dass er sich freut, wenn er von den als Zuschauer vor ort weilenden Foris nach vorne gepusht wird.

Schnitte
05.06.2015, 06:38
sodele - hab mein Fanshirt gefunden - damit wenigstens ICH erkannt werde falls Ihr zu schnell an mir vorbeiläuft :Cheese:

die Zeichnung ist hinten - wie ich die Bilder hier im Post schöner platziere weiss ich leider nicht

Das ist cool! Da hab ich was zu tun beim Laufen "Such die Newbie! Ja such!!"

Heute geht's nach Rappi - Startnummer und das andere Zeugs holen :)

:Huhu:

Newbie
05.06.2015, 07:39
Detektivin Newbie hat fast alle Startnummern / Nicknamen und richtige Namen herausgefunden, es fehlt eigentlich einzig: Pegleg - weiss jemand seine Nummer?

und.. "das geht schneller" - gibt's einen Start von Dir? Werde übriges mit meinem neuen Alpenchallenger in Rappi sein, dieses aber wohl irgendwo anketten :Huhu:

mich erkennt man eigentlich recht gut - war in Zürich jeweils eine der wenigen mit Kuhglocke am Auflieger oder in der Hand :Lachanfall:

felix__w
05.06.2015, 07:44
Aktuelle Wetterprognose: perfekt
Wassertemperatur: perfektJa, es sind zum Glück nur noch 22-24C. Wie warm ist Wasser?

Sheice, langsam gehen die dankbaren Ausredenherde aus :)Wir können langsam sagen "zu alt" :Lachen2: Und ich habe noch Erkältung als Ausrede ;)

Heute Nachmittag geht es dann schon mal nach Winti. Morgen werde ich möglichst früh alles machen da wir für Ironkids sowieso schon vor 10 dort sind.

Felix

MarcoZH
05.06.2015, 07:59
Wie warm ist Wasser?
Gestern war er am Tiefenbrunnen 18°! Der Obersee ist meist etwas weniger, aber das passt schon sehr gut. Heute ist ja auch nochmals 31°.

Wir können langsam sagen "zu alt" :Lachen2:
Da ich erst mit 37Jahren mit dem Ausdauersport angefangen habe, bin ich noch nicht am Ende der Fahnenstange der körperlichen Leistungsfähigkeit angelangt :Lachen2: Ich bin gespannt, wann ich das erste Mal eine Wettkampfzeit vom Vorjahr nicht mehr erreiche. :cool:

Morgen werde ich möglichst früh alles machen da wir für Ironkids sowieso schon vor 10 dort sind.
Dann viel Spass schon am Samstag! Komme erst auf die Wettkampfbesprechung.

@Alle: bin um 14:50Uhr vor dem Haupteingang der Halle. :Huhu:

benyryder
05.06.2015, 08:02
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
Julian Erhardt (MPro)
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F. (M35-39)
pegleg (M35-39)
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)
benyryder 0795 ( M30-35)

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie
Stefan

mentale Verstärkung daheim
FMMT



Sorry wenn ich das falsch zitiere bin eher stiller Mitleser und das erstmal bei einem Rennen unter Ironman Label am Start.

benyryder 0795 ( M 30-35 )

Freue mich schon riesig auf Sonntag. Euch allen ein guten Wettkampf.

dagro
05.06.2015, 09:30
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
Julian Erhardt (MPro)
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F. (M35-39)
pegleg (M35-39)
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)
benyryder 0795 (M30-35)
dagro 2081 (M30-35) -- unter 4:40

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie
Stefan

mentale Verstärkung daheim
FMMT

Habanerozz
05.06.2015, 10:12
Hallo zusammen,

auch ich war ein stiller Leser und wollte jetzt auch einmal etwas beitragen :)
Es wird meine erste MD sein. Dementsprechend steigt so langsam die Aufgeregtheit, aber auch die Vorfreude endlich an den Start zu gehen...

Ich wünsche allen einen tollen Wettkampf, die Bedingungen sind ja in der Tat perfekt!

Beste Grüsse und bis Sonntag!


Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
Julian Erhardt (MPro)
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
Habanerozz 0869 (M30-30)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F. (M35-39)
pegleg (M35-39)
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)
benyryder 0795 (M30-35)
dagro 2081 (M30-35) -- unter 4:40

mentale Verstärkung am Streckenrand
soloagua
Newbie
Stefan

mentale Verstärkung daheim
FMMT

dasgehtschneller
05.06.2015, 10:20
und.. "das geht schneller" - gibt's einen Start von Dir? Werde übriges mit meinem neuen Alpenchallenger in Rappi sein, dieses aber wohl irgendwo anketten :Huhu:


Ich habs immer noch vor, sieht aber recht eng aus mit den Startplätzen. Aktuell gibts noch 10 Stück. Wenn es heute Abend immer noch Plätze gibt, dann werd ich am Samstag wohl gleich zur Eröffnung der Registration vor Ort sein.

Falls es nicht mehr klappt fahr ich am Sonntag die Säntis Classic (http://www.saentis-classic.ch)
Die ist auch schön.

Startnummer weiss ich logischerweise noch nicht aber mein grünes Bike mit den weissen Rädern sollte man erkennen
http://fs1.directupload.net/images/150605/temp/tfu6fhds.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4009/tfu6fhds_jpg.htm)

Kingbaschniki
05.06.2015, 10:48
Ich kann mich vor Vorfreude kaum mehr auf dem Bürostuhl halten.

In wenigen Minuten mach ich den PC aus, fahre nach Rapperswil und hole mir die Unterlagen:) werde einer der Ersten sein, die das Zeugs holen.

Besonders freut mich, dass es auch dieses Jahr wieder einige "Neulinge" gibt.
Letztes Jahr war ich das auch und ich möchte euch einfach einen Tipp geben: Geniesst die Athmosphäre und lasst euch von ihr tragen. Es gibt nur einen ersten "IRONMAN".

Freue mich einigen von euch zu begegnen! Schön sind so viele Foris dabei...ist ja fast wie eine "Familie".

In diesem Sinne:

Schmerz vergeht, Stolz bleibt!

Baschniki!

MarcoZH
05.06.2015, 11:04
...Geniesst die Athmosphäre und lasst euch von ihr tragen.

Schmerz vergeht, Stolz bleibt!

:Prost:

felix__w
05.06.2015, 12:02
Da ich erst mit 37 Jahren mit dem Ausdauersport angefangen habe, bin ich noch nicht am Ende der Fahnenstange der körperlichen Leistungsfähigkeit angelangt :Lachen2: Ich bin gespannt, wann ich das erste Mal eine Wettkampfzeit vom Vorjahr nicht mehr erreiche. :cool: Ich habe mit 28 Jahren begonnen und es ging bis ca 35 Jahre hoch und blieb bis 38 auf ca diesem Niveau (viele Lauf PBs sind aus dem Frühling als ich 38 wurde).
Kurz nach dem 38. Geburtstag hatte ich eine Lungenifektion, Abbruch der Saison und seither geht es eher abwärts :(

Dann viel Spass schon am Samstag! Komme erst auf die Wettkampfbesprechung.Dann bin ich schon weg.

Ich kann mich vor Vorfreude kaum mehr auf dem Bürostuhl halten.Ich wäre bei diesem heissen Wetter lieber in den Bergen. Aber die Motivation kommt schon noch mit der Stimmung vor Ort.

Felix

Schnitte
05.06.2015, 12:52
Ich kann mich vor Vorfreude kaum mehr auf dem Bürostuhl halten.

In wenigen Minuten mach ich den PC aus, fahre nach Rapperswil und hole mir die Unterlagen:) werde einer der Ersten sein, die das Zeugs holen.

Besonders freut mich, dass es auch dieses Jahr wieder einige "Neulinge" gibt.
Letztes Jahr war ich das auch und ich möchte euch einfach einen Tipp geben: Geniesst die Athmosphäre und lasst euch von ihr tragen. Es gibt nur einen ersten "IRONMAN".

Freue mich einigen von euch zu begegnen! Schön sind so viele Foris dabei...ist ja fast wie eine "Familie".

In diesem Sinne:

Schmerz vergeht, Stolz bleibt!

Baschniki!

Danke dir. Als Neuling bin ich sehr aufgeregt. Ich werde mich tragen lassen von der Atmosphäre und es geniessen :)

Dir ebenfalls einen tollen Wettkampf!

Den anderen Teilnehmern wünsch ich auch top Beine und viel Power am Sonntag! :Huhu:

tofino73
05.06.2015, 13:18
Hoi zäme

Werde mit dem Velo unterwegs sein und Euch anfeuern. Viel Glück, ein unfallfreies und faires Rennen und einen kühlen Kopf vorallem beim Laufen ;-) wünsche ich Euch.

Viel Spass

MarcoZH
05.06.2015, 13:43
Hoi zäme

Werde mit dem Velo unterwegs sein und Euch anfeuern. Viel Glück, ein unfallfreies und faires Rennen und einen kühlen Kopf vorallem beim Laufen ;-) wünsche ich Euch.

Viel Spass

Reto, es hätte glaub noch Startplätze!
:Cheese:

tofino73
05.06.2015, 13:46
Nö, gehe heute Abend ans AC/DC Konzert. Das ist HIIT ;-)

MarcoZH
05.06.2015, 14:05
Warum kannst du Sonntag nicht starten, wenn heute ein Konert ist?!
Wirst du neben Angus auf der Bühne rocken?? :Lachen2:

tofino73
05.06.2015, 14:18
Nach so einem 2h Intervalltraining heute Abend benötige ich dringend 1-2 Ruhetage ;-)

Newbie
05.06.2015, 14:46
ich wünsche auch allen Startern ein tolles Rennen - viel Glück, genügend Luft und eine pannenfreie Fahrt!

passt auf Euch auf! :Huhu:

Jonna
05.06.2015, 15:12
Viel Spaß und Erfolg allen Startern, haut rein! :Huhu:

MarcoZH
05.06.2015, 15:38
..., haut rein! :Huhu:
Vor allem Pasta, morgen Abend :Lachen2:

Danke! Auch von mir allen viel Spass und das erfolgreiche Erreichen der eigenen Ziele.

Tobi F.
05.06.2015, 18:19
Ich dachte, die Pasta-Party wäre heute...

Jack
05.06.2015, 21:31
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen

Männer
Julian Erhardt (MPro)
felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35
Habanerozz 0869 (M30-30)
MarcoZH 1548 (M40-44)
pk-zurich 1100 (M35-39)
Tobi F. (M35-39)
pegleg (M35-39)
iChris 0746 (M30-35)
Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00
ErTamarro 0757 (M30-35)
muntila 0640 (M25-29)
benyryder 0795 (M30-35)
dagro 2081 (M30-35) -- unter 4:40
Jack 579 (M25-29)

Als "kleine" Vorbereitung auf FFM in 4 Wochen :Cheese:

Toranaga
05.06.2015, 21:53
Wünsche allen am Sonntag viel Spass und vor allem das erreichen der gesteckten Ziele !
Wird mit Sicherheit ein super Rennen.

Gruss, Erik

Schnitte
05.06.2015, 22:15
Hier ein paar Impressionen von heute …

Schnitte
06.06.2015, 18:03
@Alle: bin um 14:50Uhr vor dem Haupteingang der Halle. :Huhu:

Ich war da. Hab dich aber nicht gefunden. Ich stand brav in der Schlange und bin mit der Masse reinspaziert.


Guten Schlaf und guten Start morgen für alle!

:Huhu:

dasgehtschneller
06.06.2015, 22:15
Ich habs leider nicht mehr geschafft. Ich wünsche euch allen einen super Wettkampf und ganz viel Spaß.

Stefan
07.06.2015, 06:10
Ich habs leider nicht mehr geschafft. Ich wünsche euch allen einen super Wettkampf und ganz viel Spaß.
Schade!

So, in 1 Minute fährt mein Zug nach Rappi ab.
Ich wünsche allen Startern einen guten Wettkampf!
Stefan

dasgehtschneller
07.06.2015, 18:42
Schade!

So, in 1 Minute fährt mein Zug nach Rappi ab.
Ich wünsche allen Startern einen guten Wettkampf!
Stefan

Vielleicht wars besser so. Heute war mein Pechtag.
Ich war stattdessen an der Säntis Classic. Nach 800m hatte ich einen Platten hinten, nach 45 km einen Bienenstich, nach 60 km hat sich eine Speiche verabschiedet und nach 100km nochmals einen Platten vorne.
Dazu bin ich trotz der vielen Zwangspausen noch eingebrochen wie selten zuvor.
OK, das war zwar das andere Fahrrad, Im Wettkampf hätte mich soviel Pech mehr als nur aufgeregt ;)

Allen Finishern herzliche Gratulation:liebe053:
Mit den Zielzeiten scheint es bei den meisten wohl nicht ganz geklappt zu haben. 30 Grad & verlängerte Strecken war wohlmeinende etwas fiese Kombi. Ich hoffe ihr seid bei den Bedingungen nicht allzu enttäuscht.

felix__w
08.06.2015, 07:33
Mit den Zielzeiten scheint es bei den meisten wohl nicht ganz geklappt zu haben. 30 Grad & verlängerte Strecken war wohlmeinende etwas fiese Kombi. Ich hoffe ihr seid bei den Bedingungen nicht allzu enttäuscht.Ja, das hat nicht geholfen (Ryf und Wild waren auch 8/6 Minuten langsamer als im 2014). Bei mir spielte wohl auch noch nicht ganz abgeklungene Erkältung und deutlich weniger Training als in Vorjahren eine Rolle.
Ich war so auf Rad und Lauf je 8-10 Minuten langsamer als bei meinen anderen Starts.

Aber die Strecken sind sehr schön und ich hatte (bis auf Teile des Laufs) viel Spass.

Felix

MarcoZH
08.06.2015, 07:44
Hallo zusammen!
Hier mein kleiner Bericht von gestern:


Und nun noch n'ausführlicher Bericht...
Ich bin eigentlich total gut ins Rennen gestartet. Schwimmen wollte ich in unter 35', es wurden 34:58.
Dann den ersten Wechsel in 3' angepeilt, eine Sekunde länger gebraucht. Stehen wir beim Wechsel aufs Rad bei einer Bilanz von -1". :)
Meine geplanten 2,5h auf dem Rad wurden auch unterboten, im Gegensatz zu den anderen beiden Splitts um sehr hohe 41Sekunden, nochmals 8" beim zweiten Wechsel eingespart lief ich mit einem Guthaben gegenüber meinem Plan von gerade mal -aber dennoch- 50" los. Bis dahin also alles in Butter.

Aus den 1h51' für die 21km wurde aber glasklar nix. Vermutlich auf dem Rad überzockt, vielleicht die Hitze, etwas mangelnde Gegenwehr gegenüber dem inneren Schweinehund. Anders als 2014 legte ich schon in der ersten Runde einzelne Gangpausen ein. Und auch die Pinkelpause kam viel zu früh und stoppte meinen (ohnehin schon schweren) Schritt. Nachher ging dann grad gar nix mehr.

Nach der ersten Runde in etwas über 55' habe ich schon gemerkt, dass ich nicht noch eine zweite 55er aus den Beinen zaubere. Keine Chance. Somit war eine Zielkorrektur angebracht. Ich hatte nun 10,5km lang Zeit mich damit abzufinden dass die sub5 heute also nicht fällt. Vermutlich auch gesünder als sich mit würgen und grossen Schmerzen über die zweite Runde zu plagen und es dann knapper zu verhauen.

So ein Finish in etwas über 5:15 ist ja auch nicht schlecht und definitiv erfolgreicher als es gar nicht ins Ziel zu schaffen.
Neues Jahr, neues Glück, 70.3 Rappi 2016 ich komme. Vermutlich mit langsamerer Radzeit, aber dafür schnellerem Halbmarathon

Das Ziel für die Challenge Walchsee ist auch schon gefasst: Den Halbmarathon durchlaufen. Halt mit angepasster Radpace.


:Huhu:

Schnitte
08.06.2015, 08:04
Ja, das hat nicht geholfen (Ryf und Wild waren auch 8/6 Minuten langsamer als im 2014). Bei mir spielte wohl auch noch nicht ganz abgeklungene Erkältung und deutlich weniger Training als in Vorjahren eine Rolle.
Ich war so auf Rad und Lauf je 8-10 Minuten langsamer als bei meinen anderen Starts.

Aber die Strecken sind sehr schön und ich hatte (bis auf Teile des Laufs) viel Spass.

Felix

Glückwunsch Felix, dass du es trotz nicht abgeklungener Erkältung doch so gut gemacht hast. Es war aber auch sehr heiss und dein Körper schon dadurch mehr geschwächt. Hut ab! Gut gemacht!


Hallo zusammen!
Hier mein kleiner Bericht von gestern:



:Huhu:

Hast dich gut durchgekämpft. Sehr gut! Gratulation zum Finish und zur, trotz alledem, immer noch top Zeit! Erhol dich gut und next year packst du deine Traumzeit!

Für Walchsee wünsch ich dir alles Gute! :Blumen:

iChris
08.06.2015, 08:26
Also das Wetter hat für mich jetzt nicht die große Rolle gespielt. Wenn dann beim zweiten mal Richtung Goldingen hoch. Auf der Laufstrecke ging zeitweise ein sehr leichter aber angenehmer Wind und IHMO sind die Verpflegungspunkte auf der Laufstrecke gut positioniert und bestückt, sodass ausreichend gekühlt werden konnte.
Habe quasi die gleichen Splitzeiten wie letztes Jahr abgespuhlt wenn man die Laufzeit hochrechnet und dass trotz Start aus dem LD-Training raus ohne schnelle Lauf-Einheiten.

Kingbaschniki
08.06.2015, 09:56
Hallo Zusammen,

Was für ein geiles Rennen und eine Hammer Stimmung! Habe leider "nur" den Marco gesehen am Wochenende, trotzdem wusste ich, ihr Foris seid auch da draussen und kämpft mit.

Ja, das war ein hartes Battle gestern. Der Schwimmstart in meiner AK war deutlich ruppiger als letztes Jahr (2x Brille weg geschlagen). Bis zur Wende eigentlich keinen Rhystmus gefunden. Danach aber gut zurück geschwommen und gute 2 Minuten schneller als im letzten Jahr aus dem Wasser gekommen (trotz scheiss Gefühl:) )

Der Wechsel war nicht wirklich gut, ab aufs Rad, wollte ich doch die 2h35min knacken. Wurde dann nichts und ich war wieder (+/- wenige Sekunden) gleich schnell wie letztes Jahr. Aber ich musste deutlich mehr pushen auf dem Rad. Grösstenteils komplett alleine unterwegs, sogar auf der zweiten Runde hatte ich keine "Verbündeten" (mit Gruppenfahren meine ich selbstverständlich ohne Drafting!)
Runter vom Rad, mit beinahe zusammenstoss mit einer Lady und Kind, die über die Strasse rannten (man habe ich mir die Seele aus dem Rachen gerufen, dass die mich hörten).
Von da an nur noch Mindgames! Wollte den HM in 1h 45min laufen. Bei KM1 wusste ich schon, dass es nichts wird und versuchte einfach an einem "Patrick" dranzubleiben:D. Dies schaffte ich während der ganzen ersten Runde, habe mich immer gut verpflegt und gekühlt, wenn gleich die Temperaturen ganz bestimmt zu langsameren Splits geführt haben. Nicht unterschätzen darf man, dass die Strecke fast einen KM länger ist als letztes Jahr. Auf jeden Fall konnte ich die zweite Runde deutlich schneller zurücklegen als die Erste und konnte mein Zieleinlauf, dank Sprint auf dem letzten KM noch alleine geniessen...viel Jubel kassiert und mich noch vor dem Publikum und den vielen Leuten verbeugt, die haben es verdient!
Finish: 5h 15 min!

Happy!

(nachdemironmanistvordemironman)

Hafu
08.06.2015, 10:38
...
Happy!

(nachdemironmanistvordemironman)

Glückwunsch zu deinem guten Rennen!:Blumen: :liebe053:

(aber in Rapperswil und im Kraichgau fanden -auch wenn das WTC-Marketing gelegentlich anderes suggeriert- am Sonntag Rennen auf der Triathlon-Mitteldistanz, neudeutsch 70.3-Distanz statt. Ein Ironman ist ein Ironman ist ein Rennen auf der Triathlon-Langdistanz.
Auch wer beim Ostseeman oder bei der Challenge Roth finisht, macht ein Ironman-Rennen oder wahlweise je nach Sprachregelung von mir aus auch ein Rennen auf der Ironman-Distanz. Da sollten wir Athleten uns nicht von den albernen Branding und Lizenzierungsdiskussionen anstecken lassen.
SCNR:Huhu: )

Schnitte
08.06.2015, 12:11
Also das Wetter hat für mich jetzt nicht die große Rolle gespielt. Wenn dann beim zweiten mal Richtung Goldingen hoch. Auf der Laufstrecke ging zeitweise ein sehr leichter aber angenehmer Wind und IHMO sind die Verpflegungspunkte auf der Laufstrecke gut positioniert und bestückt, sodass ausreichend gekühlt werden konnte.
Habe quasi die gleichen Splitzeiten wie letztes Jahr abgespuhlt wenn man die Laufzeit hochrechnet und dass trotz Start aus dem LD-Training raus ohne schnelle Lauf-Einheiten.

Ja das stimmt. Die Verpflegung war sehr gut.

Glückwunsch zum tollen Wettkampf!



Von da an nur noch Mindgames! Wollte den HM in 1h 45min laufen. Bei KM1 wusste ich schon, dass es nichts wird und versuchte einfach an einem "Patrick" dranzubleiben:D. Dies schaffte ich während der ganzen ersten Runde, habe mich immer gut verpflegt und gekühlt, wenn gleich die Temperaturen ganz bestimmt zu langsameren Splits geführt haben. Nicht unterschätzen darf man, dass die Strecke fast einen KM länger ist als letztes Jahr. Auf jeden Fall konnte ich die zweite Runde deutlich schneller zurücklegen als die Erste und konnte mein Zieleinlauf, dank Sprint auf dem letzten KM noch alleine geniessen...viel Jubel kassiert und mich noch vor dem Publikum und den vielen Leuten verbeugt, die haben es verdient!
Finish: 5h 15 min!

Happy!

(nachdemironmanistvordemironman)

Glückwunsch zur starken Zeit!!! Beeindruckend!

Ja genau, musste auch schauen, dass ich mich gedanklich irgendwie ablenke. Das war wieder mal ein Rennen das im Kopf gewonnen/gefinisht wurde.

alpenfex
08.06.2015, 13:02
Hallo zusammen!
Hier mein kleiner Bericht von gestern:



:Huhu:

Schade, trotzdem gut durchgezogen :Blumen:

Tobi F.
08.06.2015, 15:00
Hat außer mir noch jemand das Gefühl gehabt, die Radstrecke hätte eher 85km als 90km gehabt ?
a) war ich spontan schneller... b) sagte mein Garmin bei jedem 10km Schildchen auch etwas Anderes.

Schnitte
08.06.2015, 15:06
Hat außer mir noch jemand das Gefühl gehabt, die Radstrecke hätte eher 85km als 90km gehabt ?
a) war ich spontan schneller... b) sagte mein Garmin bei jedem 10km Schildchen auch etwas Anderes.

Rapperswil hat 85km.
Die Radstrecke war schon immer so "kurz". Aber reicht ja auch. Das gleicht die vielen Hm wieder aus ;)

dagro
08.06.2015, 15:12
Hat außer mir noch jemand das Gefühl gehabt, die Radstrecke hätte eher 85km als 90km gehabt ?
a) war ich spontan schneller... b) sagte mein Garmin bei jedem 10km Schildchen auch etwas Anderes.

Mein Tacho und Suunto waren auch eher bei 85km.. ;)
Was mich allerdings verwundert, dass die schnellste Radzeit der männlichen Pros mit 2:09 nicht besonders schnell für die 5km kürzere Strecke ist.
Bei der Radstreckenerkundung haben sie was von 87km erzählt.. also definitiv zu kurz!

iChris
08.06.2015, 15:14
Ja Radstrecke ist zu kurz - dein Garmin hat recht.

Im Gegensatz zu Schnitte finde ich es eigentlich nicht i.O. Höhenmeter hin oder her ein 70.3 Rennen beinhaltet nun mal 90 Kilometer Rad fahren. Die Lauftstrecke haben sie in diesem Jahr auch angepasst ;-)

Tobi F.
08.06.2015, 15:22
Das Argument mit den HM sehe ich auch nicht ein.

Jetzt ist die Frage was besser ist:
Ob man den "Fehler" gleichmäßig verteilt, oder einfach am Ende kein 90km Schild in die Abstiegs-Zone aufstellt.

Mei. Mir ist das wurscht.
Ich hatte ein geiles Rennen.
Ich hab 'ne neue PB gemacht.
Und ich hatte beim Laufen auch nur bedingt Spaß.

Egal... :-)

Schnitte
08.06.2015, 15:28
Dass mit den Hm habe ich von anderen Triathleten gehört. Und weil Rapperswil schon seit Jahren mit 85km fährt, dachte ich mir, dass das wohl so ist.

Ich weiss es nicht. Wieso passen sie es nicht an? Vielleicht finden sie keine gescheiten 5km??

Vielleicht next year.

dasgehtschneller
08.06.2015, 17:22
Witzig ist dass der Athlete Tracker immer noch von den 90.1km ausgeht. Für den letzten Abschnitt kommt man so dann auch mal auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 180km/h :Lachanfall:

Kingbaschniki
08.06.2015, 17:58
@Hafu: nachdemIRONMAN70.3istvordemIRONMAN(70.3) aber danke, dass du mich der freude beraubt hast.

Die Strecke auf dem Rad war bei mir auch nur 85.irgendwas lang. Auch die hätten wir noch gepackt.

Geil fand ich auch, dass es nach dem Ziel erstmal hiess: Treppen steigen:). Da denkt man es ist gemacht und dann sowas:D

Guru
08.06.2015, 18:07
Geil fand ich auch, dass es nach dem Ziel erstmal hiess: Treppen steigen:). Da denkt man es ist gemacht und dann sowas:D

Dann lauf mal den München Marathon. Selbst als Bayernfan, wirst Du die Südkurve hassen :Lachen2:

Tobi F.
08.06.2015, 19:29
Dann lauf mal den München Marathon. Selbst als Bayernfan, wirst Du die Südkurve hassen :Lachen2:

+1 :Lachanfall:

Pippi
08.06.2015, 20:57
Gratulation den Finishern und danke für die Rennberichte

Gute Erholung

Newbie
08.06.2015, 21:14
Dann lauf mal den München Marathon. Selbst als Bayernfan, wirst Du die Südkurve hassen :Lachen2:

ha - da kann ich mit reden - hab ich gemacht und... ich bin da hochgegangen - wie auch immer :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Nico84
08.06.2015, 22:16
Hallo zusammen,

Zuerst ein grosses Danke an das Forum. Als stiller Mitleser konnte ich hier in meiner bisherigen Triathlon-Karriere viele Tipps und Tricks mitnehmen, welche mir auch gestern in Rapperswil geholfen haben.

Nach zwei Triathlon-Saisons mit einigen Sprint- und olympischen Distanzen habe ich mich letzten Herbst zum Projekt Ironman 70.3 in Rapperswil entschlossen.

Nun aber zum gestrigen Rennen:

Ich war bereits um ca. 6:20 Uhr in der Wechselzone und konnte mir so genügend Zeit nehmen, um mich auf den Wettkampf vorzubereiten und auch um die tolle Atmosphäre an diesem wunderschönen Sonntagmorgen zu geniessen. Die Vorbereitungen verliefen ohne Probleme.

Die Vorfreude und die Nervosität waren schon die ganze Woche spürbar und es war nun ein richtig tolles Gefühl mit meiner Startgruppe in den See zu steigen. Um 08:25 Uhr wurde dann meine Startgruppe auf den Weg geschickt.

Eine Zielzeit habe ich mir nicht wirklich vorgenommen, aber meine Richtzeiten an meine Support-Crew ging von 5:05h aus, was ich ihnen als Optimum angab. Aufgeteilt in 0:36h / 2:45h / 1:38h plus noch je drei Minuten für den Wechsel.

Als eher schlechter Schwimmer habe ich mich bewusst etwas weiter hinten platziert. Doch es war trotzdem die ersten paar hundert Meter ein ziemliches Chaos. Doch dann habe ich meinen Rhythmus gefunden und die erste Hälfte ging rasch vorbei. Nach der Wende bekam ich dann von einem anderen Athleten noch einen Fuss mitten ins Gesicht geschlagen. Der Schmerz verging aber nach kurzer Zeit wieder und ich konnte das Wasser nach 34:09 verlassen und war somit voll im Zeitplan.

Der Wechsel verlief ebenfalls im Rahmen der Erwartungen und nach knapp über drei Minuten war ich bereits auf dem Rad. Von der Streckenbesichtigung kannte ich die wichtigsten Stellen und wusste so bereits in etwa was mich erwarten würde. Bis nach Schmerikon und auch den Witches Hill hinauf verlief es sehr gut und ich konnte zahlreiche andere Athleten überholen, was natürlich die Motivation zusätzlich förderte. Die anschliessend Abfahrt fand ich schon bei der Streckenbesichtigung nicht wirklich ideal, aber die ging auch vorbei und der erste Aufstieg nach Goldingen war auch schnell geschafft und so ging es eigentlich weiter. Ich lag sehr gut in der Zeit und hatte trotz den vielen Höhenmetern richtig viel Spass. Das lag natürlich auch am perfekten Wetter, den vielen Zuschauern und der Stimmung an der Strecke. Den Rad-Teil absolvierte ich in etwas über 2:36h und lag somit bereits 10 Minuten über dem erwähnten Zeitplan.

Der zweite Wechsel verlief auch nicht schlecht und dauerte mit einem kurzen Gang aufs Pissoir und erneutem eincremen knapp vier Minuten.

Beim Ausgang aus der Wechselzone traf ich dann zum ersten Mal auf meine Support-Crew, der ich über den ganzen Lauf hinweg noch ein paar Mal begegnen konnte.

Die ersten Kilometer ging ich wie üblich etwas zu schnell an (4:12 / 4:16). Doch die Hitze führte dazu, dass sich die darauffolgenden Kilometer zwischen 4:35 und 4:45 einpendelten. An den übrigens sehr gut eingerichteten Verpflegungsständen setzte ich meine Strategie mit Iso resp. Wasser und Gel fort und nahm auch immer genügend Schwämme mit, um meinen Körper zu kühlen.

Bereits in der ersten Runde durch die Altstadt begann ich etwas zu rechnen und stellte fest, dass eine Sub-5h Zeit eigentlich gut drin liegen müsste. Die erste Runde absolvierte ich in etwas über 47 Minuten mit einer durchschnittlichen 4:33er Pace. Bis Kilometer 13 konnte ich die Pace etwa halten und dann begann ich langsamer zu werden und die Zeiten pendelten sich bei ca. fünf Minuten pro Kilometer ein. Ich begann zu diesem Zeitpunkt auch bewusst bei den Verpflegungsstationen kurz eine Gehpause einzulegen, damit ich mich wirklich ordentlich verpflegen konnte.

Bei der zweiten Rundenkontrolle, war ich mir dann sicher, dass ich die Sub-5h gut erreiche, wenn nichts gravierendes mehr dazwischen kommt. So lief ich mein Tempo weiter und konnte kurze Zeit später in den Zielkanal einbiegen. Die Stimmung war natürlich fantastisch und ich konnte den Halbmarathon in 1:39:49 absolvieren und überschritt nach 4:57:26 überglücklich die Ziellinie.

Mit meiner ersten Mitteldistanz bin ich absolut zufrieden, insbesondere auch mit dem beruflich bedingten eher bescheidenen Training (im Schnitt ca. 7h pro Woche seit 1.1.15). Ich bin zwar schon länger mit dem Triathlon-Virus infiziert, aber nun weiss ich auch, dass mir wie beim Laufen auch beim Triathlon die längeren Distanzen mehr liegen und ich trotz einigen kurzen Tiefs während dem Laufen viel Spass während dem Wettkampf hatte.

Der einzige wirkliche Wermutstropfen zeigte sich dann am Abend. Leider nahm ich aufgrund der Wettervorhersagen nur Sonnencreme mit dem Faktor 30 statt Daylong 50 mit und bereits beim Laufen spürte ich, dass es an den Schultern, Rücken und Oberarmen einen ziemlichen Sonnenbrand gegeben wird, was sich dann am Abend leider auch bewahrheitete. Aber „Lessons learned“, Daylong 50 wird nun immer eingepackt, egal was der Wetterbericht voraussagt.

Nochmals Danke an dieses tolle Forum.

Schnitte
09.06.2015, 07:59
Wow Nico!!! Starke Leistung! Glückwunsch und Hut ab vor dieser unglaublich schnellen Zeit! Einen tollen Wettkampf hattest du! Top!

pk-zurich
09.06.2015, 08:40
Was für ein Rennen. Mit einer Sub5h kann ich nicht dienen, aber zumindest mit einer neuen persönlichen Rappi PB.

Klares Fazit - es war hart, es war schweisstreibend aber trotzdem wieder geil! Wer es einfach will soll Halma spielen.

Traditionell mag ich dieses Rennen nicht so wirklich. Ich weiss nicht warum, aber der Fakt spukt in meinem Kopf rum. Wahrscheinlich weil es bisher nie gut gelaufen ist. Diesen Spuk hatte ich darum auch den ganzen Tag im Kopf. Mit dieser Ablenkung ist es natürlich schwer die richtige Einstellung zum Rennen zu finden. Also von vorn:

Nach 2 Jahren Abstinenz war ich gespannt, wie es sich verändert hat. Neu Wechselzone - super ohne Sandboden, Wechselbeutel, neue finishline, veränderte Schwimmstrecke und ein wenig veränderte Laufstrecke. Unterm Strich alles positiv.

Pre-Race lief alles easy wie immer. Ist halt cool ein Rennen vor der Haustür zu haben ;-)

Am Race-Morgen war es eigentlich wie immer vor dem Rennen. Ein bisschen gespannt, ein bisschen nervös aber alles schon recht routiniert. Alle Vorbereitungen liefen problemlos. Magen war OK, Beine fühlten sich gut an, Kopf war wach. Also ab ins Wasser...

Der Schwimmstart ist ja in Rappi verglichen mit z.B. dem Landstart auf Mallorca ein Kindergeburtstag. Trotz alledem gabs Hauen und Stechen und nach 200m nen Tritt voll in die Fresse. Egal, kurz sortiert und geschüttelt und weiter geschwommen - zick zack und Schlangenlinien um andere herum. Ziemlich unruhig das Ganze bis zur Wendeboje. Der Rückweg lief dann endlich bestens. Ich hab meinen Rhytmus schnell wieder gefunden und konnte auch gut druck machen. Überholt hat mich keiner mehr, dafür kam viel von vorn entgegen - vor allem auch Badekappen aus meiner AK, welche mal wieder überzockt haben. Ziel war es sub 30min zu schwimmen (hat schon mehrfach geklappt) - leider wurden es nur 33min. Das Gehacke auf den ersten 100m war einfach zu kostspielig.

Egal, Haken dran, ab in T1.

Keine Ahnung was ich dort veranstaltet habe, aber 4:30min ist mir doch echt zu lang. Da muss ich noch einmal über die Bücher. Das ging ja auf Malle schneller und die Wechselzone ist um einiges länger.

Auf dem Rad wurde es dann spannend. Die Strecke ist ja nicht gerade Kindergeburtstag, zumindest nicht für mich der mit wenigen Lebenskilometern und Pässetouren ausgestattet ist. Von daher habe ich immer Respekt vor der Strecke.

Die ersten 10km bis Schmerikon liefen gefühlt nicht ganz so rund wie erhofft - wie gesagt "gefühlt". An den Bergen lief dann gefühlt noch weniger. Das zog sich eigentlich durch den ganzen Tag. Im Kopf spukte wieder einmal rum , dass ich das Rennen doch nicht mag. 2:45h wollte ich fahren, 1:24 waren es nach Runde 1. Da dachte ich schon - Mist, das wird nix, 2:50h wird es wohl werden. Cool war, Runde 2 war genauso schnell wie Runde 1 und ich bin nach 2:48h vom Rad gestiegen. Für mich in Rappi eine gute Zeit. Leider ist die Strecke nur 84.5km... Trotz alledem war das Gefühl eher nicht gut. ...das ändert sich aber nach dem Rennen...

In T2 wieder das selbe geeier wie in T1 - also auch da nochmal trainieren gehen.

Aufs laufen habe ich mich richtig gefreut, da ich in den letzten Wochen endlich das nötige Selbstvertrauen gefunden habe und es in allen Rennen und Trainings gut lief.

Wie immer in Rappi - nach 1km Seitenstechen. Keine Ahnung warum, aber es war wieder so. OK, diesmal direkt rechts raus, in den Busch, Blase leeren, kurz durchdehnen und strecken, tief atmen, ein bisschen den Brustkorb massieren und weiter gehts. Welch Wunder, nach 2-3min waren die Seitenstiche weg. Es lief, und es lief super. Ich hatte Spass, Kopf war top, Ernährung hat funktioniert. Somit war die Runde 1 auch nach 55min abgehakt. Etwas langsamer als erhofft, aber nach der harten Radstrecke verständlich. OK, weiter gehts. Auf Runde 2 wurde es spannend. Die Hitze hat schlagartig zugelegt und schlug sich auf meine Atmung. Da ich nicht mehr 100% normal atmen konnte, habe ich ein bisschen das Tempo gedrosselt. Die Beine waren immer noch gut dabei. Aber es wurde hart. Zum Glück hat es in Rappi viele Zuschauer, super Helfer und richtig viele Wasserstationen. Ich glaube ich habe gefühlte 500 Schwämme und Haufenweise Wasser verbraucht. Freunde an der Strecke haben mir immer wieder in den A... getreten weiter zu pushen. Wo ich zeitlich lag, wusste ich dann nicht mehr so genau. Egal, nach dem zweiten Mal Stairway to Heaven war klar es ist nicht mehr weit. Bei einigen Helfern habe ich mich noch bedankt unterwegs und schon kam das Ziel näher. Wie immer bei mir nen km vor dem Ziel - Schwämme aus dem Shirt raus, Reisverschluss zu, Sonnenbrille hoch - man will ja gut aussehen. Der Zieleinlauf war dann Genuss pur. Ich hatte das Glück das kein anderer zur gleichen Zeit auf der Finishline war und somit konnte ich es geniessen um für die Fotos gut auszuschauen und mit den Zuschauern ein bissen zu feiern.

Die Überraschung kam im Ziel. Klar war, das ich die angestrebte 5:15h verfehlt habe. Aber mit 5:23h war es dann mein schnellstes Rennen in Rappi (trotz verlängerter Strecke). Das war schon mal der erste Aufsteller. Später im Laufe des Nachmittags habe ich noch viel mit meiner Trainerin Lisbeth Kristensen gemailt, was mir geholfen hat das Rennen viel positiver zu sehen. Die Auswertung des Garmin hat dann noch gezeigt, das die auf dem Rad gefahrenen Watt genau am Limit waren was derzeit möglich ist und was ich hätte fahren sollen/können. Zitat von Lis: "If you feel shit - you ride at your limits..."! Wie Recht sie hatte.

Unterm Strich war es ein geiler Tag - hart aber cool. Die Location ist geil, die Stimmung war super. Es wird der Tag kommen, da komme ich wieder und dann rocke ich das Ding mit guten Gedanken!

See you again Rapperswil-Jona!

P.S. Wer immer an der Strecke war von Euch - danke fürs anfeuern. Keine Ahnung wer wer war und ob mich wer erkannt hat. Ich habe während dem Rennen nur einmal Felix W. gesehen und ihm ein Hopp Felix zugerufen (beim Laufen untem am See bei der Unterführung).

pk-zurich
09.06.2015, 08:41
Hallo zusammen,

Zuerst ein grosses Danke an das Forum. ...

Nochmals Danke an dieses tolle Forum.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem super Rennen! Hut ab! Geniess es und erhol Dich gut!

Schnitte
09.06.2015, 08:49
Was für ein Rennen. Mit einer Sub5h kann ich nicht dienen, aber zumindest mit einer neuen persönlichen Rappi PB.

Zitat von Lis: "If you feel shit - you ride at your limits..."! Wie Recht sie hatte.

Unterm Strich war es ein geiler Tag - hart aber cool. Die Location ist geil, die Stimmung war super. Es wird der Tag kommen, da komme ich wieder und dann rocke ich das Ding mit guten Gedanken!

See you again Rapperswil-Jona!



Na das hört sich doch sehr gut an! Top Leistung abgespult.

Und jetzt heisst es Wechseltraining trainieren. Dann läuft es noch viel besser und die Zeiten pulverisierst du in den Boden.

Erhol dich gut. Toller Bericht, Danke!

felix__w
09.06.2015, 09:32
Jetzt ist die Frage was besser ist:
Ob man den "Fehler" gleichmäßig verteilt, oder einfach am Ende kein 90km Schild in die Abstiegs-Zone aufstellt.Schau in den Resultaten mal den Split für die letzten 5km an. Die bin ich in 1:29 mit eine Schnitt von 202.25 km/h gefahren :Cheese:

(aber in Rapperswil und im Kraichgau fanden -auch wenn das WTC-Marketing gelegentlich anderes suggeriert- am Sonntag Rennen auf der Triathlon-Mitteldistanz, neudeutsch 70.3-Distanz statt. Ein Ironman ist ein Ironman ist ein Rennen auf der Triathlon-Langdistanz.
Auch wer beim Ostseeman oder bei der Challenge Roth finisht, macht ein Ironman-Rennen oder wahlweise je nach Sprachregelung von mir aus auch ein Rennen auf der Ironman-Distanz. Da sollten wir Athleten uns nicht von den albernen Branding und Lizenzierungsdiskussionen anstecken lassen.
SCNR:Huhu: )
Das sehe ich genau so und dieses Ironman "gelabere" für eine MD stört mich auch etwas.
Darum werde ich wohl die nächsten Jahre wieder kleinere günstigere MDs machen.

Ich weiss es nicht. Wieso passen sie es nicht an? Vielleicht finden sie keine gescheiten 5km?? Das war schon immer so und wird auch bleiben. An de meisten Orten würden 2.5km zusätzlich pro Runde den restlichen Verkehr noch mehr stören.

Nach 2 Jahren Abstinenz war ich gespannt, wie es sich verändert hat. Neu Wechselzone - super ohne Sandboden, Wechselbeutel, neue finishline, veränderte Schwimmstrecke und ein wenig veränderte Laufstrecke. Unterm Strich alles positiv. Das fiel mir auch auf (2012 letzer Start) und es finde es auch positiv.

Der Schwimmstart ist ja in Rappi verglichen mit z.B. dem Landstart auf Mallorca ein Kindergeburtstag. Trotz alledem gabs Hauen und Stechen und nach 200m nen Tritt voll in die Fresse. Wo bist du gestartet? Ich bin ganz links aussen gestartet, hatte kein Probleme und ein sehr 'entspanntes' Schwimmen das viel Spass machte (mit der 14. Schimmzeit störten aber fast nur die Eingeholten der vorderen Startgruppe).

Ich habe während dem Rennen nur einmal Felix W. gesehen und ihm ein Hopp Felix zugerufen (beim Laufen untem am See bei der Unterführung).Ah, das warst du. Ich habe beim Lauf sehr gelitten und nahm teilweise die Umgebung nur halb wahr. Ausser meiner Familie sah ich nur Danja.

MEin ausführlicher BEricht kommt in den nächsten Tagen.

Felix

pk-zurich
09.06.2015, 09:36
Wo bist du gestartet? Ich bin ganz links aussen gestartet, hatte kein Probleme und ein sehr 'entspanntes' Schwimmen das viel Spass machte (mit der 14. Schimmzeit störten aber fast nur die Eingeholten der vorderen Startgruppe).

Ah, das warst du. Ich habe beim Lauf sehr gelitten und nahm teilweise die Umgebung nur halb wahr. Ausser meiner Familie sah ich nur Danja.

MEin ausführlicher BEricht kommt in den nächsten Tagen.

Felix

Ich bin auch ganz links gestartet, ca. 3m vom Rand entfernt. Allerdings hat mir meine Freundin erzählt das unsere Startgruppe sehr linkslastig war.

... ja, Du sahst sehr fokussiert aus :cool:

Newbie
09.06.2015, 09:59
... ja, Du sahst sehr fokussiert aus :cool:

das waren die meisten - ausser Schnitte hat kein einziger der Foris auf meine Zurufe reagiert - daran merkte man, dass es beim Laufen für die meisten hart war :)

MarcoZH
09.06.2015, 10:28
das waren die meisten - ausser Schnitte hat kein einziger der Foris auf meine Zurufe reagiert - daran merkte man, dass es beim Laufen für die meisten hart war :)

Falls du mir auch zugerufen hast: stimmt, ich habe dich auch nicht gesehen :( Sorry!
Es gab so viele Leute die einen mit Namen anfeuerten der ja gut sichtbar auf der Startnummer drauf ist, da merkt man gar nicht mehr wenn jemand einen explizit meint.
Beim Freibad hinten stand ein Zuschauer, der hat glaub jeden einzelnen Namen gelesen und gerufen :Lachanfall:

PK-Zürich: Du bist auch 40-45 gestartet?
Ich bin im Wasser ganz rechts gewesen und hatte einen so ruhigen Schwimmstart wie kaum je in einem Rennen...
Glück gehabt.:Lachen2:

pk-zurich
09.06.2015, 10:58
PK-Zürich: Du bist auch 40-45 gestartet?
Ich bin im Wasser ganz rechts gewesen und hatte einen so ruhigen Schwimmstart wie kaum je in einem Rennen...
Glück gehabt.:Lachen2:

Nein, 35-39 - gelbe Badekappen. Es scheint so, dass viel dachten links ists easier und damit war rechts frei. Eigentlich ungewöhnlich.

Ja, da waren so viele die die Namen gerufen haben, das war schon klasse. Der Typ beim Schwimmbad war der Hammer. Meine Nummer zeigte so ein bisschen nach links und er konnte meinen Namen nicht lesen. Da hat er gerufen "Hopp Du, ich kann Deinen Namen nicht lesen". Ich hab ihm den dann zugerufen, in der zweiten Runde wusste er ihn. Die Zuschauer insgesamt waren wirklich klasse.

felix__w
09.06.2015, 11:14
Es gab so viele Leute die einen mit Namen anfeuerten der ja gut sichtbar auf der Startnummer drauf ist, da merkt man gar nicht mehr wenn jemand einen explizit meint.Ja, ich habe ab und zu jemanden angeschaut der meinen Namen rief und merkte dann, dass er ihn einfach gelesen hatte.
Aber teils war ich 'meiner Welt' am Leiden ..

@Edith: wo warst du genau? In der Altstadt war immer meine Familie und da konzentrierte ich mich auf sie (du hast ev den jüngeren Sohn "Hopp Papi" schreien gehört).

Beim Freibad hinten stand ein Zuschauer, der hat glaub jeden einzelnen Namen gelesen und gerufen :Lachanfall: Der fiel mir auch auf. Er stand in der Sonne und rief jeden Namen den er lesen konnte.

Felix

Kingbaschniki
09.06.2015, 11:34
Ja, ich habe ab und zu jemanden angeschaut der meinen Namen rief und merkte dann, dass er ihn einfach gelesen hatte.
Aber teils war ich 'meiner Welt' am Leiden ..

@Edith: wo warst du genau? In der Altstadt war immer meine Familie und da konzentrierte ich mich auf sie (du hast ev den jüngeren Sohn "Hopp Papi" schreien gehört).

Der fiel mir auch auf. Er stand in der Sonne und rief jeden Namen den er lesen konnte.

Felix

Nackter Oberkörper, Badehose, ständig am Applaudieren.:) Der war echt super! Die Luft fehlte mir darum hat er von mir nur ein "Daumenhoch" bekommen.

Newibie? Hast du mir mal zugerufen? Ich dachte, dass ich mal Baschniki gehört habe, dann habe ich mich umgedreht...aber auch ich war irgendwo in Trance x-(

Newbie
09.06.2015, 11:41
King.. nein, Dich hab ich irgenwie nie gesehen, hatte das Gefühl, alle Nummer zwischen 530 und 539 gesehen zu haben ausser Deine :(

Felix, ich stand am Hafen, ca. 150 m bevor Ihr zur Wasserstation kamt (und von dort dann weiter in Richtung Unterführung liefet), Dich habe ich gut erkannt da Du ja meistens in diesem Outfit startest und ich Dich auch sonst schon mal gesehen habe :)

ich kenne immer noch ca. 10 der Startnummern auswendig :Cheese:

felix__w
17.06.2015, 08:32
Jetzt kam mir in den Sinn, dass ich ja noch einen Wettkampfbericht versprochen hatte: http://www.family-weilenmann.net/Sport/2015/Dua-Tri-15.html#Rappi

Felix