PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Maastricht 02.08.2015


Trimone
19.12.2014, 19:54
Ich hab's eben auf Facebook gelesen von einer Limburger Zeitung das er jetzt wohl kommt

Weiß jemand was genaueres. Strecke? Anmeldestart?

Ich freue mich riesig.....

Mone :Blumen:

LidlRacer
19.12.2014, 22:35
Ein Link zur Info wäre praktisch gewesen. Vermutlich ist es diese Meldung:
www.1limburg.nl/mega-evenement-ironman-triatlon-naar-maastricht

Mehr weiß ich auch nicht, aber Montag sollen wir ja schlauer werden ...

Trimone
19.12.2014, 22:37
Ja genau. Da hab ich es nicht weit:)

Oscar0508
19.12.2014, 22:45
Die sind ja sehr früh mit ihren Infos.....

LidlRacer
22.12.2014, 16:27
Course
The swim is in the river Maas and goes under the Provincial Government Building, which is partly built over the river. The two-loop bike course follows roads that are famous in the world of cycling—it is the same course as the yearly Amstel Gold Race and also hosted the 2012 UCI Road World Championships. Athletes will enjoy spectacular scenery that has long drawn recreational cyclists and runners, who are increasingly discovering Limburg as the number one location for their sport. The splendid, but difficult, Cauberg Hill in Valkenburg will remain the traditional make-or-break feature of the bike course. The run loop in Maastricht heads up the Sint Pieter Hill and by the beautiful Jeker valley (Jekerdal). The finish line will be in the historic city centre of Maastricht on the Market in front of the City Hall.
http://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/maastricht.aspx

Das klingt nicht schlecht ...

Kiwi03
22.12.2014, 16:48
Das Rennen hat auf jeden Fall Potential.. keine Ahnung, wie sauber der Fluss ist, oder wie das da mit der Strömung aussieht.

Da unten kann man jedenfalls eine selektive Radstrecke zusammenbasteln.. :Lachen2:

niklas
22.12.2014, 16:57
:Huhu: :Huhu: Da wisst Ihr jetzt ja auch wo eure 25 Frankfurt Slots hingehen!

Trimone
22.12.2014, 17:39
Ich denke mal das das Wasser nicht schlechter ist als der Rhein aber Strömung ist da schon....

Ich hoffe nur nicht das der Keutenberg mit 22 Prozent drin ist :dresche :dresche. Aber ich befürchte es Da werden schon ganz schöne Höhenmeter drin sein. Ich hab dann nur den Vorteil das ich auf der Strecke trainieren kann

Trimone
25.12.2014, 11:17
Wer von euch hat denn vor zu melden? Am 08.01 hab ich munkeln hören .....

finisher05
26.12.2014, 00:50
Ich habe das mal in´s Auge gefasst, Maastricht ist schon ein schönes "Städtchen". Auch für mich wäre es halt fast "vor der Haustüre". Die ein oder andere Tour durch Limburg bin ich auch schon gefahren und das ist schon ganz nett dort.

eddi
27.12.2014, 17:01
Wer von euch hat denn vor zu melden? Am 08.01 hab ich munkeln hören .....

Juhu:Huhu:

Meldest du?


Gruss eddi

finisher05
27.12.2014, 18:36
Gibt es eigentlich irgendwelche Anpassungen bei der Länge der Schwimmstrecke wegen der "Strömung" in dem Gewässer? Bzw. hat die Maas in der "City-Lage" Maastricht überhaupt eine nennenswerte Strömung?

Die einzige Info ist ja, dass unter dem Gebäude der Provinzregierung geschwommen werden soll, da könnte es z.B. folgende Möglichkeit geben:

LidlRacer
27.12.2014, 18:50
hat die Maas in der "City-Lage" Maastricht überhaupt eine nennenswerte Strömung?


Hier
www.youtube.com/watch?v=4gZ-JegCQ60
sieht die Strömung seeehr nennenswert aus.
Mag sein, dass da Hochwasser war. Würde mich überraschen, wenn man da (teilweise) gegen die Strömung schwimmen müsste - dann dürften die meisten wohl nicht ankommen ...

PS: War wohl wirklich Hochwasser.
Da sie ein gestauter Fluss ist, hat sich auch geringe Strömung. Das ändert sich natürlich sofort bei Hochwasser.
http://www.umdiewelt.de/Europa/Mittel-und-Westeuropa/Frankreich/Reisebericht-2867/Kapitel-14.html

Trimone
27.12.2014, 22:12
Juhu:Huhu:

Meldest du?


Gruss eddi

Wenn du mit startest 😀......

Ja zu 99% schon hab ein bisschen Angst vor der Radstrecke....:dresche Dann musst du im Training ganz oft den Keutenberg mit mir fahren

sybenwurz
27.12.2014, 22:19
PS: War wohl wirklich Hochwasser.

Natürlich.
Wie sollten sonst die Ausflugsschiffe bei ~0:27-0:30 unter den Brücken durch an ihren Platz gekommen sein...;)

Trimone
08.01.2015, 17:40
Ich hab gemeldet......:)

Hippoman
09.01.2015, 12:23
Ich hoffe nur nicht das der Keutenberg mit 22 Prozent drin ist :dresche :dresche. Aber ich befürchte es Da werden schon ganz schöne Höhenmeter drin sein. Ich hab dann nur den Vorteil das ich auf der Strecke trainieren kann

Den IM Maastricht habe ich mal auf meine "To-do-Liste" für 2016 gesetzt, weil ich dieses Jahr am 2.8 beim Ostseeman starte.

Ich hoffe sehr, dass man den Keutenberg in die Radstrecke einbaut ...:cool:
Genügend Berge (z.B Stohren, der hat aber "nur" 18%...;) ) habe ich ja zum Trainieren vor der Haustüre.:cool:

Auf jeden Fall habe ich mir schon mal den Routenplan nach Maastricht (vom Breisgau 479 km) ausgedruckt.

Allen Teilnehmern jetzt schon viel Spaß und Erfolg!

Hippoman :cool:

Trimone
09.01.2015, 21:05
Den IM Maastricht habe ich mal auf meine "To-do-Liste" für 2016 gesetzt, weil ich dieses Jahr am 2.8 beim Ostseeman starte.

Ich hoffe sehr, dass man den Keutenberg in die Radstrecke einbaut ...:cool:
Genügend Berge (z.B Stohren, der hat aber "nur" 18%...;) ) habe ich ja zum Trainieren vor der Haustüre.:cool:

Auf jeden Fall habe ich mir schon mal den Routenplan nach Maastricht (vom Breisgau 479 km) ausgedruckt.

Allen Teilnehmern jetzt schon viel Spaß und Erfolg!

Hippoman :cool:


Ich werde gerne vorschlagen das dieser Berg ab 2016 mit rein kommt. :)

Der hat 22%. Ich komm den Berg hoch aber das ist für mich Anschlag. Und ich kenn es vom amstel Gold race.....da stehen Leute die blockieren schonmal die hälte des Weges, dann wird eine kleine Gasse genutzt für die die schieben u du als Fahrer hast 1 Meter platz u kannst gucken wie du da hoch eierst......

finisher05
09.02.2015, 21:50
Gibt neue Details der geplanten Strecken und andere WK-Infos.

Bei der Schwimmstrecke lag ich anscheinend 100% richtig, da bin ich mal gespannt, soviel Platz gibt es ja nicht in der Maas, vorallem wenn in zwei Richtungen geschwommen wird.

Edit; IM goes relay, hätte ich jetzt nicht mit gerechnet, aber so ist es halt.

finisher05
09.02.2015, 22:18
Bei der Radstrecke sind bis jetzt "erst" drei Hellingen benannt (pro Runde versteht sich), und Entwarnung an Trimone, der Keutenberg ist nicht dabei. Cauberg, Geulemerberg und Bemelerberg, das scheint alles eher moderat zu werden.

Der Cauberg ist der längste der drei Anstiege, aber der ist auch nach 1200m schon zu Ende. Klar sind da ein paar steile Stücke drin aber unwahrscheinlich das es einem da "die Schuhe auszieht".

Noch ein Edit, gefunden bei den FAQ´s Die Radstrecke ist 180 Kilometer lang mit ca 800 Höhenmetern

Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/maastricht/athleten/faqs.aspx#ixzz3RHnDQ8Ud

Hippoman
10.02.2015, 10:09
Bei der Radstrecke sind bis jetzt "erst" drei Hellingen benannt (pro Runde versteht sich), und Entwarnung an Trimone, der Keutenberg ist nicht dabei. Cauberg, Geulemerberg und Bemelerberg, das scheint alles eher moderat zu werden.

Der Cauberg ist der längste der drei Anstiege, aber der ist auch nach 1200m schon zu Ende. Klar sind da ein paar steile Stücke drin aber unwahrscheinlich das es einem da "die Schuhe auszieht".

Noch ein Edit, gefunden bei den FAQ´s

Wegen 800 Hm wird sich mein Doblo`nächstes Jahr nicht Richtung Maastricht bewegen...:Cheese:
Die "Flachfahrer" werden sich über die Strecke aber sehr freuen...:)
Viel Spaß!

Hippoman :cool:

Trimone
23.02.2015, 07:58
Die Strecke ist nun doch sehr einfach.....und da machen die vorher so die Welle.

Wer ist sonst noch mit am Start?

finisher05
24.02.2015, 23:30
...

Wer ist sonst noch mit am Start?

Wenn ich meinen "Männerschnupfen" überlebe und irgendwann nochmal gescheit trainieren kann werde ich wohl dort starten:Huhu: :Cheese:

Trimone
25.02.2015, 07:51
Cool ich dachte schon es startet gar keiner aus dem Forum :Blumen:

finisher05
25.02.2015, 10:42
Cool ich dachte schon es startet gar keiner aus dem Forum :Blumen:

Ach Quatsch, dafür wohne ich ebenfalls viel zu nah dran um mir den Start zu verkneifen:)

Mittlerweile sind auch schon Streckenpläne veröffentlicht. Verhältnismäßig hat da die Laufstrecke mehr Höhenmeter als die Radstrecke, da freuen sich die starken Läufer bestimmt (Radstrecke gut machbar auch wenn man kein "Überbiker" ist und auf der Laufstrecke können sie sich schön nach vorne "saugen").

Trimone
25.02.2015, 18:03
Ich bin auch der bessere Läufer u muss mich nach dem Rad fahren nach vorne arbeiten. Obwohl ich dann jetzt auch mehr Höhenmeter im laufen trainieren werde :-)

Bin mal auf die Strömung gespannt!?

zunfti
04.03.2015, 20:19
Was sagt ihr zur Radstrecke? Auf dem Plan sieht sie sehr verwinkelt aus. Viele Kurven und Ortsdurchfahrten.

Trimone
06.03.2015, 08:13
Ja ich denke das täuscht. Werde die Strecke bald mal abfahren u dann berichten.
Obwohl die Abfahrt vor dem cauberg u dann li zum Berg hoch ist fast eine 360 Grad kurve

finisher05
06.03.2015, 11:55
Ich habe jetzt noch mal ein wenig recherchiert da mir das Profil bei bikemap.net arg easy vorkam. Wenn man sich die Strecke bei gpsies ansieht werden schon doppelt soviele HM ausgespuckt, dort ist das Profil etwas detaillierter zu sehen.

Damit wäre die Strecke vermutlich ähnlich der Strecke in Frankfurt, dann werden die vielen Richtungsänderungen wahrscheinlich schon Einfluß nehmen auf die "Schwere" des Kurses.

Aber einfach mal selber eine Runde fahren wird der beste Weg sein sich ein endgültiges Urteil zu bilden.

Hier mal die Streckenansicht bei gpsies (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wmtnbxcgnexuokvu)

Edit: Der User "marwit" hat bei gpsies auch die Laufstrecke (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=epewqaknfgyvbihd) hochgeladen.

Trimone
07.03.2015, 09:48
Ich habe mal die fließgeschwindigkeiten der Maas im Vergleich zum Rhein gegoogelt. Maas hat normale 1 (ich glaube es waren km/h?) bis max 3. und Rhein hat 5-7... Das ist ja okay

LidlRacer
07.03.2015, 10:12
Ich habe mal die fließgeschwindigkeiten der Maas im Vergleich zum Rhein gegoogelt. Maas hat normale 1 (ich glaube es waren km/h?) bis max 3. und Rhein hat 5-7... Das ist ja okay

Gegen 3 km/h Strömung anzuschwimmen wäre auf keinen Fall ok - da würden viele niemals ankommen.
Kann es sein, dass das in einem speziellen Seitenarm o.ä. stattfindet, wo fast keine Strömung ist?

finisher05
07.03.2015, 11:15
Also, wenn das Strömungsverhalten in der Maas ähnlich der im Rhein ist so wird die Streckenführung das Schwimmen überhaupt erst ermöglichen.

Beim Bonn Triathlon ist es nämlich ein spürbarer Unterschied ob man in der Flußmitte schwimmt oder im flacheren Wasser in Ufernähe. Die Strömung in der Mitte ist deutlich stärker. Andererseits findet das Schwimmen beim Bonn Triathlon weitestgehend ausserhalb der Stadt statt, d.h. es gibt überwiegend flach auslaufende Ufer.

In Maastricht wird in Stadtlage geschwommen, dort ist der Fluß oftmals beidseitig mit Mauerwerk "abgegrenzt", trotzdem wird die Strömung in Ufernähe wohl geringer sein. Laut Schwimmplan wird auch in Ufernähe stromaufwärts geschwommen und eher mittig zurück.

Trimone
07.03.2015, 11:53
Gegen 3 km/h Strömung anzuschwimmen wäre auf keinen Fall ok - da würden viele niemals ankommen.
Kann es sein, dass das in einem speziellen Seitenansicht o.ä. stattfindet, wo fast keine Strömung ist?

In dem Bereich gibt es keine Kanäle. Da wird in der Maas selbst geschwommen. Ich gehe jetzt erstmal von 1 km/h aus..... Klar 3 wäre schön doof.

Das wird in keinsterweise mit dem Rhein vergleichbar sein. Aber wie fiinisher05 schon schreibt ist an der Seite weniger Strömung u der Rückweg wird dann hoffentlich schnell. :)

Im Rhein /Bonn schwimme ich auch immer soweit wie möglich in der Mitte. Vor 15 Jahren (mein erster Start in bonn) bin ich auch aus Angst ganz nah am Ufer geschwommen u kam natürlich nicht wirklich vorwärts...

Trimone
07.03.2015, 11:58
Jetzt muss ich mal eine wahrscheinlich dumme Frage stellen. Wahrscheinlich denkt ihr gleich....nee typisch Frau. :dresche

Gibt es ein radnavi wo ich exakt die Strecke hichladen kann u sie damit abfahren kann. Ich kenne die Gegend zwar schon sehr gut aber ob ich mit der Karte unterwegs wirklich die Strecke finde....u es wäre auch nervend immer wieder auf die Karte schauen zu müssen.

Ironmanfranky63
07.03.2015, 12:41
Jetzt muss ich mal eine wahrscheinlich dumme Frage stellen. Wahrscheinlich denkt ihr gleich....nee typisch Frau. :dresche

Gibt es ein radnavi wo ich exakt die Strecke hichladen kann u sie damit abfahren kann. Ich kenne die Gegend zwar schon sehr gut aber ob ich mit der Karte unterwegs wirklich die Strecke finde....u es wäre auch nervend immer wieder auf die Karte schauen zu müssen.

http://www.amazon.de/Garmin-Ger%C3%A4t-Bundle-Brustgurt-Trittfrequenz/dp/B00424LN5G/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1425728261&sr=1-1&keywords=garmin+gps+ger%C3%A4t+edge+800

so was z.B.
Gibt auch jede Menge Freds darüber hier.
Viel Erfolg in Maastricht.

Trimone
07.03.2015, 12:57
http://www.amazon.de/Garmin-Ger%C3%A4t-Bundle-Brustgurt-Trittfrequenz/dp/B00424LN5G/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1425728261&sr=1-1&keywords=garmin+gps+ger%C3%A4t+edge+800

so was z.B.
Gibt auch jede Menge Freds darüber hier.
Viel Erfolg in Maastricht.

Danke. 😄. Dann muss ich mal bei meinen Trainingskameraden Fragen ob jemand sowas was....der muss dann her halten 😄

Trimone
07.03.2015, 12:59
Franky: bald ist mein Rädchen fertig u dann kommt das Foto....

Ironmanfranky63
07.03.2015, 13:04
Franky: bald ist mein Rädchen fertig u dann kommt das Foto....

Ich hoffe doch!:)

triti
07.03.2015, 14:38
Ich bin letztes Jahr im August häufiger in der Maas nahe Maastricht geschwommen und man kann das in kleinster Weise mit dem Rhein vergleichen. Die Maas kam mir eher. Wie ein Stillgewässer vor mit hervorragender Wasserqualität.

Trimone
07.03.2015, 15:32
Oh danke das erleichtert mich 😃

finisher05
08.03.2015, 00:14
...

Gibt es ein radnavi wo ich exakt die Strecke hichladen kann u sie damit abfahren kann. Ich kenne die Gegend zwar schon sehr gut ...

Vielleicht tut´s ja auch dein Smartphone (hast du eines?) und eine passende App.

Es gibt kostenlose, aber auch preiswerte Bezahlapps, meistens hat man bei den bezahlten eine komfortablere umfangreichere Bedienung. Für eine einmalige geführte Runde reicht aber auch eine kostenlose App (z.B. komoot) dort gibt es bei der kostenlosen Version z.B. die Offlinekarte von Limburg. That´s it!

Dann richtest du dir noch ein Benutzerkonto bei komoot auf der Webseite ein, dann kannst du das gpx-file der Radstrecke hochladen und speichern. Über die App kannst du dann auf die gespeicherte Strecke zugreifen. Navigation ist dann zwar ohne Ansage nur mit Abbiegepfeilen, aber halt kostenlos :)

Das einzige was du noch bräuchtest wäre dann eine Fahrradhalterung für´s Handy:cool:

Trimone
09.03.2015, 21:16
Super danke für den Tipp

finisher05
17.03.2015, 17:28
Ich bin die Strecke heute mal mit einem Freund zusammen abgefahren, die ist schon teilweise "sehr speziell".

Wir sind in Valkenburg eingestiegen, da hatten wir sofort den Cauberg und die anschliessenden 20 Km bis Maastricht ein sehr welliges Profil, das kommt im WK ja erst nach etwa 2/3 Runde. Teilweise haben wir trotz "Navi" den ein oder anderen Abzweig verpasst, es wird halt öfter Mal auf kleinsten Nebenstraßen gefahren.
Im WK wird das bei guter Absperrung wohl kein Problem sein.

Erspart bleiben werden einem aber nicht die vielen Abzweige, teils rechtwinklig, an denen man immer wieder Fahrt aufnehmen muß. Die Ortsdurchfahrt in Maastricht selber hat etwas Pflaster, aber auch nicht schlimmer als Frankfurt (The Hell). Hinter Maastricht geht es ca. 20-25 Km immer an der Maas entlang, topfeben aber windanfällig in Richtung Norden. Die Ortsdurchfahrt in Sittard kann man sich im Training fast sparen, da steht man mehr an Ampeln als das man fährt;)

Hinter Geleen in Richtung Valkenburg wird die Strecke dann wieder etwas welliger, tendentiell bis kurz vor Valkenburg immer weiter ansteigend. Es folgt eine kurze Abfahrt ins Geultal und dann steht man wieder am Fuss des Cauberg.

Nach vier Wochen Trainingspause fand ich die eine Runde heute schon "belastend", aber bis zum WK ist ja noch etwas Zeit:cool:

Trimone
17.03.2015, 21:22
Dankeschön 😄. Wieviel HM hattest du?

finisher05
18.03.2015, 09:49
Mit barometrischer Messung auf zwei Geräten etwa 560 Hm pro Runde, vom "Belastungsgefühl" kann das gut hinkommen.

FuXX
21.03.2015, 08:13
Wenn es das Rennen früher gegeben hätte, dann wäre ich da sicher gestartet, hab schließlich 12 Jahre in Aachen gewohnt. Da nun IM Pause ist für mich, kommt das Rennen leider nicht in Frage. Schade, dass die Strecke nicht härter ist, da hätte man richtig böse Runden basteln können.

Viel Spaß den Startern.

Trimone
21.03.2015, 19:09
Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch mal mit lang aussetzen......aber fast vor der Haustüre....da musste ich melden.

elliot002
23.05.2015, 14:54
Hallo Leute,

Kann mal jemand mutmaßen, warum das Rennen noch so wenig Starter aufweist, bin schwer am Überlegen, ob ich mich von Österreich aus nach Maastricht bewege!

Danke und Grüße

M

magl
23.05.2015, 21:05
Hallo Leute,

Kann mal jemand mutmaßen, warum das Rennen noch so wenig Starter aufweist, bin schwer am Überlegen, ob ich mich von Österreich aus nach Maastricht bewege!

Danke und Grüße

M

Die Frist ist abgelaufen :Cheese:

Trimone
27.05.2015, 19:12
Ich weiß nicht. Die Radstrecke ist eigentlich schön und in dem radsportbegeisterten NL wird bestimmt viel los sein.

bep01
01.07.2015, 11:23
Hallo zusammen, ich ziehe nun kurzfristig den IM Maastricht auch in Betrachtung, da ein Freund hinfährt. War eben erst in Lanzarote und wollte eigtl. später noch einen machen...
aber ein paar Fragen..
-aktuell find ich nur ca. 700 Starter in der Liste
-davon ca. 120 AK45(meine ;-)) das wären etwa 18%
-bei 50 Hawaislots, würden das dann 9 in der AK bedeuten?
-mhmmm interessant:Lachen2:
-denke bei den Profilen ist es für mich
-als schlechter Schwimmer(mit NEO o.k.) mittlerer Radfahrer, aber guter Läufer auch am Berg ein perfekt zugeschnittener WK, oder?

- nur das Flussaufwärts Schwimmen... meint ihr das ist ok. für ca. 1,5k?

Danke für euer Feedback:Blumen:

eNTe
01.07.2015, 11:30
Hallo zusammen, ich ziehe nun kurzfristig den IM Maastricht auch in Betrachtung, da ein Freund hinfährt. War eben erst in Lanzarote und wollte eigtl. später noch einen machen...
aber ein paar Fragen..
-aktuell find ich nur ca. 700 Starter in der Liste
-davon ca. 120 AK45(meine ;-)) das wären etwa 18%
-bei 50 Hawaislots, würden das dann 9 in der AK bedeuten?
-mhmmm interessant:Lachen2:
-denke bei den Profilen ist es für mich
-als schlechter Schwimmer(mit NEO o.k.) mittlerer Radfahrer, aber guter Läufer auch am Berg ein perfekt zugeschnittener WK, oder?

- nur das Flussaufwärts Schwimmen... meint ihr das ist ok. für ca. 1,5k?

Danke für euer Feedback:Blumen:

Demnach: IM Maastricht (http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/maastricht/athleten/world-championship.aspx#axzz3eaVghCz5) nur 5 Slots.

bep01
01.07.2015, 11:48
danke, jetzt haben die aber keine Starter in W/M 75 und W/M 80
was passiert mit den 4 Slots dann? nur interessehalber..

elliot002
01.07.2015, 12:05
danke, jetzt haben die aber keine Starter in W/M 75 und W/M 80
was passiert mit den 4 Slots dann? nur interessehalber..

...werden auf die grösseren AKs aufgeteilt, war am Montag in Klagenfurt auch so, dort wurde der M70 slot in die M45 vergeben!

LG, M

zunfti
13.07.2015, 11:59
Moin Moin,

Auf Facebook steht was davon das sie Radstrecke geändert wurde.
Hat einer von euch ein paar Infos?
LG

Andreundseinkombi
13.07.2015, 12:55
Moin Moin,

Auf Facebook steht was davon das sie Radstrecke geändert wurde.
Hat einer von euch ein paar Infos?
LG

Wo hast du das denn gelesen?

Trimone
20.07.2015, 20:26
Ja stimmt. 3 Wochen vorher. Echt Super. Obwohl sie jetzt besser ist.

eNTe
20.07.2015, 23:18
Ja stimmt. 3 Wochen vorher. Echt Super. Obwohl sie jetzt besser ist.

Kennst du die Gegend? Insgesamt sieht die Strecke ziemlich eckig aus oder täuscht das?

Trimone
21.07.2015, 17:52
Kennst du die Gegend? Insgesamt sieht die Strecke ziemlich eckig aus oder täuscht das?

Ja ich wohne direkt an der Grenzeu ich trainiere viel um Valkenburg rum. Ja es sind immer mal wieder Stellen mit viel rechts links u wieder rechts drin. Aber die Strecke ist schön. Nur schnell ist der Radkurs nicht.

Ab Maastricht geht es erstmal flach bis sittard. Bis dahin auch sehr schön. Sittard selber naja. Vor schimmert wird es dann wieder schön und die Ecke hinter valkenburg ist auch sehr schön. Ich hoffe nur das sie die Strecken teilweise säubern.....in valkenburg kommen dann relativ kurz hintereinander 3 Berge. 2 lassen sich super fahren, nur der Caubergh ist schon knackig.

Maastricht selber ist toll. Auf der Laufstrecke bis zur Kirche hoch ist schon eine ganz schöne Steigung drin die in der letzten Runde bestimmt ganz schön weh tut.

zunfti
21.07.2015, 19:14
Ich bin die Strecke auch mal abgefahren.

Hatte knapp 600HM auf einer Runde. Kann aber nicht sagen ob mein Tachometer richtig ist.
Ich fand die Stecke auch sehr verwinkelt und besonders die kleinen Seitenstraßen werden beim WK sehr interessant.
Es kann mir nicht vorstellen dass es große Gruppen gibt. So wie bei anderen Rennen, dafür sind die Straßen zum Teil zu schmal.
Ich hoffe auch das noch mal Geld für einen Besenwagen investiert wird.

Bei welchem KM ist denn der Anstieg auf der Laufstrecke?

VG

Trimone
21.07.2015, 19:43
Bei km 3 ist die Steigung. Dafür können wir dann zurück rollen lassen.

Radstrecke hat aber weniger Höhenmeter. Die neue hat was weniger. Müssten so knapp über 400 hm pro Runde sein.

Da ja eh nicht soviel Starter da sind wird's auch nicht so voll.

Bin mal aufs schwimmen gespannt

zunfti
22.07.2015, 13:36
Da bin ich auch gespannt drauf ☺

Besonders für den Wendepunkt müssen sie sich noch was einfallen lassen. Da steht das Wasser brach und so sieht es auch aus😮

eNTe
22.07.2015, 13:52
Da bin ich auch gespannt drauf ☺

Besonders für den Wendepunkt müssen sie sich noch was einfallen lassen. Da steht das Wasser brach und so sieht es auch aus😮

So richtig schlimm sieht es in dem Video der Schwimmstrecke (IM Seite) gar nicht aus, klares Wasser ist natürlich anders. Am Wendepunkt läuft man ja auch noch ein Stück.

Ich glaube, ich muss doch selbst mal da hoch.. ;-)

Trimone
22.07.2015, 16:49
Da bin ich auch gespannt drauf ☺

Besonders für den Wendepunkt müssen sie sich noch was einfallen lassen. Da steht das Wasser brach und so sieht es auch aus😮

Da wird ja eh der Landgang sein. Vielleicht holen die die entengrütze mit einem Netz raus...:dresche

In den letzten Wochen sah das echt nicht lecker aus.....

Lebemann
22.07.2015, 19:51
Was hat sich denn alles geändert. Habs leider noch nicht zu einer Streckenbesichtigung geschafft. Werde auch erst am Freitag vor dem Rennen anreisen. (Designhotel nahe der Strecke)
Falls jmd Lust hat, würde ich Sa früh gerne nochmal alle 3 Disziplinen kurz antesten und dann mein Rad einchecken.

Trimone
22.07.2015, 21:12
Was hat sich denn alles geändert. Habs leider noch nicht zu einer Streckenbesichtigung geschafft. Werde auch erst am Freitag vor dem Rennen anreisen. (Designhotel nahe der Strecke)
Falls jmd Lust hat, würde ich Sa früh gerne nochmal alle 3 Disziplinen kurz antesten und dann mein Rad einchecken.

Vorher schwimmen kann man nicht.

Gravierendste Änderung ist im Valkenburg Zentrum. Vor dem Caubergh geht eine Abfahrt runter. Unten geht es dann in eine fast 360 Grad Kurve. Vorher müsst ihr runter schalten denn hinter der Kurve geht es sofort in die 15 % Steigung.

Lebemann
22.07.2015, 21:19
Oha, also doch noch ne 25er Kassette montieren :-) Danke.
Ist auch kein Schwimmbad in der Nähe?

Trimone
22.07.2015, 21:25
Nicht das ich wüsste.

Killerdachs
23.07.2015, 00:26
Doch Herr J.K aus R . Das Geusseltbad in Maastricht.

Bezoekadres: Discusworp 4
Postcode: 6225 XP Maastricht

Postbus: 1992
Postcode: 6201 BZ Maastricht

Telefoon: 043-3504500
E-mail: info@maastrichtsport.nl

Duafüxin
03.08.2015, 12:13
Und wie liefs bei euch in Maastricht?

Lebemann
03.08.2015, 16:30
DNF nach 3 Platten. Leider kein Servicefahrzeug oder Material an der Bikestation vorhanden. :-(
Bis dahin wars eigentlich ganz gut.
Schwimmen ist sehr entspannt durch den Rolling Start. Also man stellt sich quasi wie bei nem großem Volkslauf in eine Zeitbox. Abstufung waren 50/60/70/80/90/??
Die Maas ist erstaunlich sauber. Man sieht bis auf den Grund. Kurz vor dem Landgang gibts ein paar Algen und Schilf, was mich jetzt nicht so störte. Beim Ausstieg wurde man auch direkt auf die Füße geliftet.
Wechselzone ist sehr übersichtlich und bietet richtig viel platz. Klar bei "nur" 800 Startern ist alles etwas entspannter.
Rad geht am Anfang zügig los. Wie bei fast allen Ironmanveranstaltung gibts Rudelbildung und wenig Kampfrichter. Da ich mit 55min aus dem Wasser war überholten mich 2 ca. 8Mann Pelotons mit ca. 50cm Abstand. Der ein oder andere Athlet hat zwar bei der Führungsarbeit gestikuliert, aber tut ja den anderen 7Mann nicht weh.
Die Radstrecke hats in sich. Nicht zwingend von der Leistung die aufs Pedal muss, sondern eher was Material und Fahrtechnik angeht. Wie eine Achterbahn gehts teilweise durch die Ortschaften mit wechselndem Bodenbelag, viele Bordsteinen, schmale Wege und scharfe Kurven. Ein richtigen Rhythmus findet man nicht.
Würde sie als 20-60min langsamer als Roth/Frankfurt schätzen, je nachdem wie gut man mit sowas klar kommt.

Den Rest kann ich nur aus Zuschauersicht beschreiben.
Laufen wirkte sehr schön, aber hart. Viel Kopfsteinpflaster und ordentliche kleine Stiche. Atmosphäre war schon geil. Für Zuschauer ein super Event!

Ein paar kleine Details müssen noch geändert werden. Die Strecke war nicht wirklich gut gesichert und die Verpflegung/Service/Überwachung der Streckung war etwas dürftig.

Alles in allem wird sich der Ironman Maastricht schon durchsetzen. In 1-2 Jahren wird's ein Top Event sein. Ein paar Anpassungen an der Radstrecke und Erfahrung der Veranstalter und Maastricht wird mich wieder sehn. Zumal ich kein Finishershirt habe :-(

Andreundseinkombi
03.08.2015, 20:48
Vielen Dank für deinen Bericht, sehr informativ! Schade natürlich, dass du nach drei Platten aufhören musstest...

jannjazz
03.08.2015, 22:53
Ich hätte auch mal Lust, zumal ich zuletzt 1989 zum "einkaufen" in Maastricht war...

Trimone
04.08.2015, 15:51
Ich schreib später noch

Trimone
04.08.2015, 18:51
Ich kann nur alle Ausführungen von Lebemann untermauern.

Schwimmen war top und ich bin Bestzeit geschwommen. Alle gingen ohne Hektik ins Wasser. wechselzone super und direkt darunter war ein Parkhaus - Tageskarte 12 €... Da kann man nicht meckern. Für die Zuschauer ist alles bestens erreichbar

Die Radstrecke liegt mir auch nicht obwohl ich sie größtenteils kenne. Aber dieses rechts, links, rechts ist nichts für mich u läßt keinen Rythmus aufkommen. Es gab viele Schlaglöcher und ich habe viele mit Pannen gesehenen.Es stimmt definitiv das die Radstrecke schlecht gesichert habe. Jedoch hatte ich ständig Schiris um mich rum und ich habe immer welche in der Penality Box gesehen. Die Verpflegungsstellen war falsch geplant. Verstehen muss man das nicht. Zwischen 120 und 160 km gab es nichts. Und dann waren die Flaschen noch nicht mal voll. Ich war kurz vorm vertrocknen. Ich war drauf und dran Anwohner anzusprechen aber da ich ständig Schiris um mich rum hatte war es mir zu riskant.

Als ich meine Radzeit gesehen habe wollte ich nicht mehr 😭😩. Aber wenn man die Zeit von Yvonne mal mit Roth vergleicht sagt das wohl alles.

Die Laufstrecke ist nicht einfach. Der Hügel den man hoch musste und dann die Pflastersteine in der Innenstadt waren schon anspruchsvoll. Stimmung war super und in den oberen kleinen Stadtteilen war gut was los. Da habe ich nicht mit gerechnet. Ganz viele Anwohner saßen auf der Straße, hatte eine Gartendusche aufgebaut und verteilten auch Schwämme u Wasser. Und machten Musik. Das hat schon echt Spaß gemacht.

Die Verpflegung im Zielbereich war auch etwas dürftig u die Duschen waren um 20 Uhr schon eiskalt.

Aber ich denke auch das der Wettkampf eine Zukunft hat. An der Radstrecke muss man einiges ändern. Da die Holländer aber ein radsportbegeistertes Volk sind, denke ich das die Stadt auch bei mehr Teilnehmern im nächsten Jahr andere Strecken genehmigen wird. Die Ecke hat so viel zu bieten.