PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Luxemburg


Messi
05.12.2014, 11:38
Hallo Trias,

offensichtlich ist der Veranstalter des 70.3 in Luxemburg zahlungsunfähig:

http://www.trinews.at/index.asp?CID=4015&ref=trinews_last24_sidebar

Weiß jemand von euch mehr darüber?
Laut diesem Bericht soll die Veranstaltung 2015 stattfinden, allerdings ist die Anmeldung noch nicht geöffnet.
Außerdem hätte ich da Bedenken, einem zahlungsunfähigen Veranstalter mein Startgeld im Voraus zu zahlen?! :confused:
Was meint ihr?

Thorsten
05.12.2014, 12:43
Mit wem geht man bei der Anmeldung das Vertragsverhältnis ein? Mit der WTC oder mit dem lokalen "Macher"?

Wenn man einen Vertrag mit der WTC schließt, sollte da im Fall einer Absage noch genug Masse sein, damit man sein Geld zurückkriegen kann.

jayhead
10.12.2014, 09:07
Oh nein. Ich hoffe, dass der Wettbewerb stattfindet. Ist so ein passendes Datum und soll meine erste MD werden. Naja sobald die Registrierung aufmacht, werde ich mich wohl anmelden. Abwarten was passiert.

MattF
10.12.2014, 09:44
Mit wem geht man bei der Anmeldung das Vertragsverhältnis ein? Mit der WTC oder mit dem lokalen "Macher"?

Wenn man einen Vertrag mit der WTC schließt, sollte da im Fall einer Absage noch genug Masse sein, damit man sein Geld zurückkriegen kann.


Dann sollte man sich die Anmeldung mal genau anschauen und alles lesen was man normalerweise einfach so durchklickt. :Huhu:

Messi
10.12.2014, 12:05
Also ich gehe mal davon aus, dass man den Vertrag mit den lokalen Veranstalter schließt. Werde das aber nochmals prüfen.
Ich denke aber, dass ich auf eine andere Veranstaltung ausweichen werde :(

jayhead
10.12.2014, 12:56
Evtl gibt es ja nächstes Jahr ne neue Challange ;)

Schade das Datum ist für mich perfekt. Montags beginnt mein Lehrgang zum Schweissfachingenieur. Sonntags schön ein Tag Pause, und kein Stress. Alternativ zum Beispiel in Heilbronn starten...dann ist es schon stress Sonntags noch heimzudüsen und Montags im Lehrgang zu sitzen...

:( Falls es unseriös wirkt, würde ich meine Premiere auf der MD glaube ich auf 2016 verschieben.

jayhead
11.12.2014, 08:23
Ich hab nun mal direkt Pegasus angeschrieben. Sobald es eine Antwort gibt melde ich mich :)

Beste Grüße
Jannis

King of Ping
13.12.2014, 11:18
Ich hab nun mal direkt Pegasus angeschrieben. Sobald es eine Antwort gibt melde ich mich :)

Beste Grüße
Jannis

da wird dir niemand mehr antworten.

Mattes87
21.12.2014, 13:52
ich hatte mich auch schon gewundert, dass die Anmeldung noch nicht offen ist.

Bin mal gespannt, was hier passiert.

Hatte das Rennen fest eingeplant und würde eigentlich nur sehr ungern umsatteln müssen.

.....

Walfanggegner
21.12.2014, 14:28
Ja, hatte das Rennen auch mal auf der Liste.
Da wir ja in etwa aus der gleichen Ecke kommen: auf welche alternative Veranstaltung wirst du ggfs. ausweichen?
Mitteldistanzen in unserer Gegend sind ja nach dem Aus von "Green Hell" am Ring und der in Kaiserslautern etwas dünner gesät.
Maxdorf? 14.06.2015 Link (http://www.tsg-maxdorf.de/joomla/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=95&Itemid=99)
Weilburgman 16.08.? Link (http://www.weilburgman.de/ausschreibung.php)
B-Eupen 02.08.2015? Link (http://www.triathloneupen.be/triathlon-eupen/mitteldistanz/infos/)

Je nachdem welche du wählst lässt sich ja am eigentlichen 70.3 Lux. Wochenende ja der Mittelmosel Triathlon in Zell machen.

Quadro
21.12.2014, 18:36
Ja, hatte das Rennen auch mal auf der Liste.
Da wir ja in etwa aus der gleichen Ecke kommen: auf welche alternative Veranstaltung wirst du ggfs. ausweichen?
Mitteldistanzen in unserer Gegend sind ja nach dem Aus von "Green Hell" am Ring und der in Kaiserslautern etwas dünner gesät.
Maxdorf? 14.06.2015 Link (http://www.tsg-maxdorf.de/joomla/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=95&Itemid=99)
Weilburgman 16.08.? Link (http://www.weilburgman.de/ausschreibung.php)
B-Eupen 02.08.2015? Link (http://www.triathloneupen.be/triathlon-eupen/mitteldistanz/infos/)

Je nachdem welche du wählst lässt sich ja am eigentlichen 70.3 Lux. Wochenende ja der Mittelmosel Triathlon in Zell machen.

schau mal hier: www.indeland-triathlon.de

Limette
21.12.2014, 19:23
Super schade, bis auf die Pastaparty ein genialer Wettkampf mit grandioser Radstrecke.

welfe
21.12.2014, 22:35
Danke für die Info! Irgendwie habe ich wohl kein Glück: 2013 Bad Ems gemeldet, entfiel. 2014 Kaiserslautern gemeldet, entfiel. Stattdessen Eupen. Nun noch Luxemburg auf der Kippe. Könnte grad k... Was mich echt ärgert: wenn da wieder so kurzfristig die Absage kommt gibt es kaum noch Alternativen in der Umgebung!:(

Walfanggegner
21.12.2014, 23:46
Ah, dann bist du dieses Jahr in Eupen gestartet und kannst ggfs. was zu der Veranstaltung dort sagen?

matwot
22.12.2014, 07:54
Hallo,
Ich bin letztes Jahr in Eupen gestartet.
Suuuuuper Veranstaltung eines sehr kompetenten und freundlichen Teams.
Eine Schwimmrunde in Talsperre mit starkem Anstieg zum Radstart.
Harte Radstrecke auf Wirtschaftswegen mit viel auf und ab. Hier ist ein RR eine echte Alternative, denn viele Zeit wird man nicht auf dem Auflieger verbringen.
Auch die Laufstrecke mit etlichen Höhenmetern. Ich würde Bergabläufe trainieren.
War div. Male Belgische Meisterschaft, daher ist das Niveau schon hoch.

Messi
22.12.2014, 11:23
Ich werde wohl auf die Challenge Heilbronn umsteigen.
Ansonsten ist es ja jetzt auch schon schwierig noch irgendwo unter zu kommen.
Maxdorf hab ich schon gefühlt 1000 mal gemacht, daher werde ich da wohl eher verzichten.
Schade, dass Kaiserslautern auch aus dem Rennen ist. War ne super Radstrecke.

King of Ping
22.12.2014, 12:00
Niemand muss auf ein anderes Rennen umsteigen. An heute ist es offiziell. Der Ironman 70.3 in Luxemburg wird stattfinden. Ironman selbst wird das Rennen ausrichten. Hier die offizielle Meldung von heute, zwar auf luxemburgisch, müsste trotzdem verständlich sein:

http://www.rtl.lu/sport/593681.html

Die Anmeldung wird wahrscheinlich bereits ab heute, im Laufe des Tages öffnen

Cruiser
22.12.2014, 13:01
Wäre auch schade um das Rennen gewesen.
Schöne Location.

Die Pleite des Veranstalters könnte auch erklären, warum letztes Jahr einige Dinge wirklich richtig grausig waren, die man mit dem einen oder anderen Euro deutlich hätte aufwerten können!

Limette
22.12.2014, 16:48
:cool: Kuhl :cool: Da habe ich ja noch eine Rechnung offen... irgendwo muss die Form ja zwischen Lanza und Wales hin :Cheese:

badenser
22.12.2014, 16:50
Hallo zusammen,

die Anmeldung wird am 8.1 öffnen.

Gruß Badenser

welfe
22.12.2014, 17:53
Eupen: ist ja schon was gesagt ;-) Ich fand die Radstrecke hammerhart, und dass es tags zuvor in Strömen gegossen hatte und während des Wettkampfs ständig mehr oder weniger nieselte machte es für mich Abfahrtsweichei nicht gerade einfacher... Rennrad war eine echte Alternative! Trotzdem war ich bei dem Radfahren schnell hinten und die Belgier waren nicht sehr begeistert, wenn sie an mir vorbeischossen (drei Runden zu fahren!); es waren belgische Meisterschaften und Zeitfahrverbot offenbar unbekannt. Die Laufstrecke kam mir sehr entgegen: nicht flach, mehrheitlich Wald- und Wurzelwege; ich hätte allerdings besser nicht die Straßenschlappen angezogen, ein paar Mal war es echt rutschig.
Supernette Leute an der Strecke und es gab ein Handtuch. Minuspunkt aus meiner Sicht: wir sind tags zuvor ziemlich auf dem Gelände herumgeirrt, weil nichts aber auch gar nichts ausgeschildert war und wir die Startnummernausgabe suchten.

Luxemburg ist für uns ausgeschieden, wir werden wohl nach Maxdorf fahren, weil dort auch die Saarlandmeisterschaften ausgetragen werden (für mich uninteressant, aber für bessere Hälfte ;-). Ich habe absolut keine Lust mich noch einmal anzumelden, wenn es dann sechs Wochen vorher wieder heißt: sorry, findet nicht statt (Kaiserslautern 2014).

King of Ping
22.12.2014, 18:22
Die Anmeldung für IM 70.3 Luxemburg geht nicht heute auf, wie anfänglich auf rtl.lu zu lesen war, sondern am 8. Januar.

Mattes87
26.12.2014, 23:26
JUHU! :)
Also nix mit Ausweichveranstalltung!

Das einzig negative: Jetzt fällt der Start in Zell (Mosel) doch flach!

Limette
27.12.2014, 09:40
Wenn Ironman selbst ausrichtet, wird die Pastaparty gut und die gefährlicheren Radpassagen gekennzeichnet sein... Dann ist Lux. wirklich ein unglaublich tolles Rennen.

4 Wochen nach Lanzarote dürfte passen :Lachen2:

Hafu
27.12.2014, 09:57
... es waren belgische Meisterschaften und Zeitfahrverbot offenbar unbekannt. ).

Was ist denn das?;) :Cheese:

Limette
27.12.2014, 13:16
Was ist denn das?;) :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

King of Ping
08.01.2015, 09:01
Anmelden kann man sich ab heute 14:00

Mattes87
08.01.2015, 23:21
Anmeldung ist frei!
Wer ist denn alles dabei? ;)

Watt en Reim! :)

King of Ping
08.01.2015, 23:23
I'm in!

Mattes87
12.01.2015, 23:31
Soeben ebenfalls die Anmeldung ausgefüllt...
Auf einen schönen Wettkampf

würde mich freuen, den ein oder anderen von hier dort evtl. persönlich anzutreffen.

Walfanggegner
06.05.2015, 19:14
Jemand noch einen Startplatz abzugeben? Ich weiß, Anmeldung ist noch offen. Aber vielleicht hat ja jemand früher und somit günstiger gebucht, kann / will nicht starten und wenigstens die Kohle wieder raus haben?

Hatte ursprünglich vor, einen Tag später OD beim Mittelmosel Triathlon in Zell zu machen, gedenke aber jetzt ggfs. umzuplanen. Startplatz OD Zell wäre dann im Gegenzug abzugeben. Ggfs. ja auch Tausch (natürlich zzgl. Zuzahlung durch mich) der Startplätze?

MaxTom
13.05.2015, 11:11
Soeben ebenfalls die Anmeldung ausgefüllt...
Auf einen schönen Wettkampf

würde mich freuen, den ein oder anderen von hier dort evtl. persönlich anzutreffen.

Yep, bin dabei und hoffe auf eine persönliche Standortbestimmung in Richtung Ostseeman und Kona.

Das Profil der Radstrecke sieht jetzt nicht wirklich bedrohlich aus - oder gibt es irgendwelche versteckten Schwierigkeiten ?

Matthias

Walfanggegner
13.05.2015, 11:29
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts beitragen. Ich überlege aber auch, dort zu starten und hatte daher unabhängig von deiner Frage bereits das hier (http://www.triafreunde.com/triathlon/bewertung/2014/triafreunde/ironman-703-mit-aergernissen.htm)gefunden.
Dort heißt es auszugsweise:

(...) Radstrecke anfangs flach - nach Wendemarke in Grevenmacher muss man wegen Windschatten aufpassen, viel zu viele Athleten und enge Strecke.. Verpflegung auf dem Rad, hatte Glück, überhaupt einen Riegel zu erwichen, deutlich unterdimensioniert das ganze. Radstrecke bis auf 2 Stellen gut befahrbar und gesichert.. nur in einem Ort holperige Abfahrt mit Bremshügel, der nicht gekennzeichnet war.. schrecksekunde.. 2. Verpflegung ebenso unterdimensioniert, aber sonst alle Straßen gut gesichert. (...)

ritzelfitzel
13.05.2015, 11:44
Yep, bin dabei und hoffe auf eine persönliche Standortbestimmung in Richtung Ostseeman und Kona.

Das Profil der Radstrecke sieht jetzt nicht wirklich bedrohlich aus - oder gibt es irgendwelche versteckten Schwierigkeiten ?

Matthias

Strecke ist eigentlich top!

Die ein oder andere Bodenwelle findet sich allerdings (meiner Erinnerung nach so zwischen km50-70, Entweder war ich nicht aufmerksam genug oder habe sie übersehen. Auf leicht abfallendem Terrain war der Wackler dann doch unangenehm.)

Viel Spaß - würde es vom Zeitplan passen wäre ich sofort wieder dabei!

(Die Anordnung der Verpflegungsstellen beim Laufen fand ich ein wenig verbesserungswürdig, da zu kurz nacheinander und dann lange Zeit keine...Auch haben 2014 auf der 19,6km-langen Laufstrecke (:Lachen2: ) Dixies gefehlt. Also ab in die Mosel :Cheese: )

MaxTom
19.05.2015, 09:54
Danke für die Hinweise. Wenn meine Anreise rechtzeitig klappt, werde ich den zweiten Teil der Radstrecke am Freitag morgen noch mal abkullern.
19,6 km Laufstrecke stören mich jetzt nicht besonders. nur wer seine persönliche Bestzeit auf der MD um 2 Minuten verbessert hat, sollte mal nachdenken...

Matthias

Mattes87
19.05.2015, 15:19
Falls hier noch jemand eine kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit sucht, kann man mir gerne mal ne PM zukommen lassen.
Ist zwar 60km von Remich weg (und in Deutschland) aber kostenfrei und per Autobahn mit ca. 35min Fahrzeit auch leicht zu erreichen

Walfanggegner
12.06.2015, 17:42
Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage blöd ist (sorry):

Im vergangenen Jahr war ich entweder auf Sprintdistanzen unterwegs oder sofern es OD / MD war bei Rennen, bei denen es keinen Startpass benötigte (Rheinauhafen, CCTW).

Jetzt bekomme ich vom Vernanstalter 70.3 Lux. eine Mail, in der es unter anderem heißt

Bitte bringe deinen Startpass und deinen Personalausweis mit zur Registrierung

Da ich bislang nie einen Startpass brauchte dachte ich daran einfach nicht. Dachte auch, dass wenn einer benötigt wird in der Anmeldung sicher irgendwo ein Punkt wäre "Tageslizenz anfordern".
Ich meine aber, einen solchen Punkt bei der Anmeldung nicht gesehen zu haben.

Kann ich jetzt bei der Abholung der Startunterlagen eine Tageslizenz kaufen? Oder heißt es dann "hätten sie bei der Anmeldung schon anfordern müssen" was bedeuten würde, dass ich das bei der Anmeldung übersehen habe?

Danke für eure Info!

Alteisen
12.06.2015, 21:24
Am besten beim Veranstalter fragen. Bei ausländischen Ironman-Veranstaltungen hat man sich nie für meinen Deutschen Startpass interessiert und man mußte immer eine (Tages)Lizenz bezahlen. Das sollte kein Hindernis sein aber lieber das Thema im Vorfeld abklären.

Lebemann
12.06.2015, 21:25
Hmm bin mir grad nicht sicher da ich nen Startpass besitze aber man muss eine Unbedenklichkeitserklärung, die es per Email gibt, mitbringen. Evtl. ist das gemeint ?

Walfanggegner
12.06.2015, 21:42
Diese Haftungsfreustellung ist explizit aufgeführt, das meinen die wohl nicht.
Ok, dann ist das also nicht ganz so offensichtlich und meine Frage nicht sooo doof.
Werde dann mal den Versnastalter anschreiben, danke!

Stefan
12.06.2015, 22:17
Da ich bislang nie einen Startpass brauchte dachte ich daran einfach nicht. Dachte auch, dass wenn einer benötigt wird in der Anmeldung sicher irgendwo ein Punkt wäre "Tageslizenz anfordern".
Ich meine aber, einen solchen Punkt bei der Anmeldung nicht gesehen zu haben.

Kann ich jetzt bei der Abholung der Startunterlagen eine Tageslizenz kaufen? Oder heißt es dann "hätten sie bei der Anmeldung schon anfordern müssen" was bedeuten würde, dass ich das bei der Anmeldung übersehen habe?

Danke für eure Info!

Ich finde den Satz "Eine Tageslizenz ist zum Preis von Euro 20,00 im Race Office erhältlich." relativ klar formuliert.
Der Satz steht so im Athlete Guide 2015
http://www.ironman.com/~/media/389633ee8d0f49ebbc3c92ad5c0fb438/athlete%20guide%202015.pdf

Walfanggegner
13.06.2015, 09:19
Asche über mein Haupt.
In der Tat ist das sehr verständlich formuliert.
Das muss ich übersehen haben. :(
Danke!

Spanky
20.06.2015, 10:24
Viel Spass und Erfolg den Startern heute :Blumen:

triconer
20.06.2015, 18:26
Bin ganz überrascht, daß Ergo der Hauptsponsor ist. Muß ich wohl mal bei meinem Vertreter anfragen, ob ich bei einem etwaigen Vertragsabschluß nicht einen Startplatz bekomme:Cheese: Wäre mal neue Werbemöglichkeit...

Patrick Lange liefert ja derzeit richtig geile Rennen. Habe das heute etwas wegen ihm und Andreas Raelert verfolgt. Leider ist der Athlete Tracker mal wieder nicht richtig zu gebrauchen. Zumindest ist bislang keine Platzierungsauflistung vorgenommen. Das sind doch eigtl. die einfachsten Dinge. Ob ich das auch mal bei meinen nächsten Gespräch mit meinen Versicherungsvertreter ansprechen soll. Vielleicht kümmern die sich drum oder können Ironman eine Versicherung anbieten, falls die Technik versagt...

Walfanggegner
21.06.2015, 09:13
Viel Spass und Erfolg den Startern heute :Blumen:

Danke :Blumen:

Leider aber die erhoffte sub 5 um etwas mehr als zwei Minuten verpasst :(
In der WZ Andi Raelert noch gesehen und noch paar Sätze wechseln können.

+ gut organisiert, übersichtlich
+ mögliche Gefahrenstellen auf der Radstrecke waren kenntlich gemacht und / oder Streckenposten vor Ort
+ wirklich IMHO schöne Radstrecke
+ Zielverpflegung auch ok, es gab u.a. Pizza und auch Nudeln. Nur wenn man wie ich kein Fleisch isst war Kuchen die einzige Alternative
+ Zuschauer an der Laufstrecke

- eigene Performance
- Deutsche Bahn (Abreise nach Hause nach dem Rennen).

Danke an alle HelferInnen, an alle an der Strecke, etc. :Blumen:
Glückwunsch allen Finishern, hoffe ihr seid alle gesund und hochzufrieden zu Hause angekommen. :Blumen:

Schönen Sonntag noch!

Helios
30.10.2015, 17:34
8,5 months to go

Starterlisten werden bereits veröffentlicht - starke Teilnehmer -

Wir haben bereits vorab die Gegend erkundet (ohne Athletin, weil....) - 4,5h von Nürnberg aus zu fahren - in Besch, auf der dt. Moselseite, hat es einen super Bäcker, mit Brot, Kuchen und Gebäck wie *von der Oma*.

Die Mosel ist gestaut, ganz leichte Strömung, nachmittags wegen der Thermik mit Wind gegen Strömung entstehen kleine Wellen, für reine Baggersee-Freischwimmer kann es *sportlich* werden, für Rügen-Freaks ein Klax.

Am Rad werden 800hm zurückgelegt, erst unten an der Mosel entlang und dann ein Anstieg durch die Weinberge ins bäuerlich geprägte Hinterland (sehr schön). Zurück gehts dann über die Ortschaft Schengen zum Start/Ziel in Remich.

Start des Rennens am Samstagnachmittag gegen 13:00Uhr. Das Rennen geht bis in die Nacht. Award-Party und Slot-Vergabe am Sonntagmittag, also wer keinen Slot mehr braucht, ist ein Künstler, wenn er einen 4. Platz hindengelt, weil dann kann man am Sonntagfrüh die Heimreise antreten.

Helios
25.02.2016, 16:34
Laut Zeitplan 2016 für Lux 70.3 wird am Samstag, den 18.6., ab 10:15Uhr für die Age-Grouper ein Rolling Start durchgeführt.

Awards-Party um 20:00Uhr des selben Tages und Sonntag damit frei.

Die Awards Party der Ironmänner ..... - die Sause ist ein Genuss ;) absolut empfehlenswert.

P.S. in 2015 waren 1591 Leute gemeldet, davon haben 136 nicht gefinisht, das sind nur 8,5% Ausfallquote, in Rügen waren es 18% und beim großen in Frankfurt 33% - also topp Chance-Risiko Verhältnis.


edit 23.3.: Entchen wird sich von Lux 70.3 verabschieden, weil ihr jetzt der KD RothseeTriathlon - 1 Woche später - wichtiger ist, sie strebt eine Ummeldung an - wohin ist noch nicht so 100%ig sicher.

pk-zurich
06.06.2016, 10:56
In 2 Wochen starte ich das erste Mal in Luxemburg. Abgesehen von denen, die hier schon berichtet haben, wer ist dort schon gestartet und kann berichten?

Danke für Eure Eindrücke.

ohunewald
06.06.2016, 15:02
Starte dort dieses Jahr auch zum ersten mal. Wir sind aber vor 2 Wochen die Radstrecke in Gruppen abgefahren. Die ersten 40Km flach aber Windanfällig, dann gehts ab in die Weinberge. Sehr schöne Strecke.
Ich hoffe nur das Hochwasser geht noch zurück bis zum Start. Sieht momentan echt übel aus...

Mattes87
06.06.2016, 15:27
In 2 Wochen starte ich das erste Mal in Luxemburg. Abgesehen von denen, die hier schon berichtet haben, wer ist dort schon gestartet und kann berichten?

Danke für Eure Eindrücke.

Schwimmen in der Mosel (2x gegen die Strömung, könnte schwierig werden dieses Jahr); :Ertrinken:


Radstrecke ist die ersten 40km absolut flach; danach hügelig ins Hinterland von Luxemburg; Gibt aber keine Hammeranstiege soweit ich das aus dem letzten Jahr in Erinnerung habe. Sehr schöne Radstrecke! 2 Verpflegungspunkte!


Laufen danach ebenfalls an der Mosel entlang auf einem 5km Rundkurs. Halb Straße, halb Radweg. Teilweise ist der Weg recht schmal was den Überholvorgang in der Menge leicht erschweren könnte. Auch hier zwei Verpflegungspunkte pro Runde.


Sehr kurze Wege was Parkmöglichkeiten und Wechselzone betrifft. Essen auf der Pastaparty war absolut ok. Das Essen im Finisherbereich war richtig klasse. Gab lecker Burger. :cool:

Ich finde, es ist eine sehr gelungene Veranstaltung. Meinerseits gab es eigentlich keine Kritikpunkte. Wenn du allerdings etwas an Merchandise mitnehmen möchtest, rate ich dir frühzeitig im Zelt vorbeizuschauen. Die Luxemburger sind sehr Kaufwillig und kräftig. Letztes Jahr war Freitagnachmittag so gut wie nichts mehr übrig als ich mal kurz rein bin. Nur noch die Badesandalen für gefühlt 30€ waren noch da. :confused:

Danyelson
14.06.2016, 14:38
Diese Mail kam gerade rein:
Due to the recent flooding of the Mosel river, there is a possibility that the IRONMAN 70.3 Luxembourg-Région Moselle will turn into a duathlon event on race day.

Hoffentlich nicht!

King of Ping
14.06.2016, 14:50
Diese Mail kam gerade rein:
Due to the recent flooding of the Mosel river, there is a possibility that the IRONMAN 70.3 Luxembourg-Région Moselle will turn into a duathlon event on race day.

Hoffentlich nicht!

Aber ganz sicher. Ich arbeite an der Mosel und kann dir sagen dass der Fluss nicht gut aussieht. Breiter als sonst, Strömung viel heftiger und vor allem schwimmt sehr viel Dreck und gefährliches Zeug in der Mosel. Äste andere Baumteile, etc. Aussserrdem ist alles voller Schlamm und Exkremente... Es ist ganz einfach zu gefährlich zum schwimmen.

Danyelson
14.06.2016, 14:51
Also denkst du da gibt es keine Chance mehr auf ein Schwimmen?

King of Ping
14.06.2016, 15:06
Also denkst du da gibt es keine Chance mehr auf ein Schwimmen?

Sei froh dass Ironman nicht so unvernünftig ist 2500 Athleten in ein Schlamm- und Kackebad zu schicken!! Die Mosel ist übrigens ein Grund warum ich in Luxemburg beim 70.3 nicht mehr starte. Ist schon schlimm genug wenn alles normal ist

Mattes87
14.06.2016, 15:08
Aber ganz sicher. Ich arbeite an der Mosel und kann dir sagen dass der Fluss nicht gut aussieht. Breiter als sonst, Strömung viel heftiger und vor allem schwimmt sehr viel Dreck und gefährliches Zeug in der Mosel. Äste andere Baumteile, etc. Aussserrdem ist alles voller Schlamm und Exkremente... Es ist ganz einfach zu gefährlich zum schwimmen.

Kann ich bestätigen. Sieht wirklich nicht gut aus derzeit. Ich arbeite auch an der Mosel. Allerdings lebe ich auch an dieser und weiss, dass sich das Problem auch ganz schnell wieder erledigt haben kann. Die Wetterprognosen sind ja halbwegs in Ordnung bis Samstag. Da kann viel passieren.

Also denkst du da gibt es keine Chance mehr auf ein Schwimmen?

Wirklich keine Chance würde ich nicht sagen. Aber es gibt zumindest eine hohe Tendenz in diese Richtung.

Danyelson
14.06.2016, 15:41
Ok, dann lassen wir uns mal überraschen. :cool: ;)

Hier gibt es Infos zu den aktuellen Pegelständen:

http://www.hochwasser-rlp.de/weitere-pegel/einzelpegel/flussgebiet/mosel/pegel/REMICH

badenser
16.06.2016, 15:52
IMPORTANT ANNOUNCEMENT!
Due to the recent flooding of the Mosel river, the Maritime Authority of Luxembourg (Service de la Navigation) today has officially declared the river unfit for swimming as the strong currents may jeapordise the safety of athletes at the IRONMAN 70.3 Luxembourg-Région Moselle 2016. We as IRONMAN fully support this decision – your safety is of paramount importance!
The IRONMAN 70.3 Luxembourg- Région Moselle will now follow the format of a DUATHLON.
Athletes will start the race at 10:00am on the Esplanade where you will complete a 5km run loop on the official run course through the City of Remich. You will then enter transition and continue with the 90.1km bike course and 21.1km run course as usual.
Please ensure that you attend the mandatory race briefing on Friday in the event tent at the Expo (please see time table down below). Final details and instructions will be provided during race briefing.
Please remember to bring another pair of running shoes with you – this also applies to relay teams.
Race Briefing:
• 2:00pm – English language
• 3:00pm - German language
• 4:00pm - French language
Yours in Sport
The Team of IRONMAN 70.3 Luxembourg-Région Moselle

maifelder
16.06.2016, 17:33
http://www.wort.lu/de/sport/ironman-in-remich-triathlon-wird-zum-duathlon-5762b313ac730ff4e7f620ad

Lebemann
18.06.2016, 13:54
Boris mal wieder überragend auf der Mitteldistanz!! Krasser Typ.
Bei den Damen mischt meine Trainingspartnerin grad bei den Profis mit und liegt auf dem Gesamtplatz 2. Glaub ich sollte sie doch mal ermutigen eine Profilizenz zu lösen :-)

captiva
18.06.2016, 16:32
Boris mal wieder überragend auf der Mitteldistanz!! Krasser Typ.
Bei den Damen mischt meine Trainingspartnerin grad bei den Profis mit und liegt auf dem Gesamtplatz 2. Glaub ich sollte sie doch mal ermutigen eine Profilizenz zu lösen :-)

Klasse Leistung!
Wenn sie Spaß daran hätte in die Pro-Szene einzutauchen, spreche ihr mal gut zu.

Lebemann
18.06.2016, 20:52
Sie hat definitiv Bock drauf. Da sie sich letztes Jahr als AK Sportler für Hawaii qualifiziert hat, wollte sie dieses Jahr noch ein Amateurjahr einlegen. Vielleicht im nächsten Jahr :-)

Die Leistung ist wirklich Hammer und geschenkt bekommt sie das auch nicht. Knallhart trainiert. Im Winter hätte ich viele KM nicht absolviert. Sie kam da schon in kurzer Hose angekurbelt und immer mit guter Laune dabei.

Bodhi47
22.06.2016, 15:20
Sehr kurze Wege was Parkmöglichkeiten und Wechselzone betrifft. Essen auf der Pastaparty war absolut ok. Das Essen im Finisherbereich war richtig klasse. Gab lecker Burger. :cool:


Echt? Mist! Wo waren den die? Ich hab leider nur Toastbrot und Kuchen gefunden.

War meine erste Teilnahme da. An und für sich fand ich die Veranstaltung sehr gut. Nur der Athlete's Garden war für meinen Geschmack zu weit vom Ziel entfernt. Mein kreislauf war im Ziel nicht mehr der Beste und daher hab ich doch recht gefroren. Der Weg um die gesamte WZ rum fand ich da bissl arg weit.

Ansonsten eine vor allem sehr coole Radstrecke.

Gut Laufen, 4 Runden, sag ich mal nichts weil ich habs ja im Vorfeld gewusst, aber für mich sind soviele Runden immer eine Zumutung.

WalkOn
25.07.2016, 21:19
Echt? Mist! Wo waren den die? Ich hab leider nur Toastbrot und Kuchen gefunden.


Hab auch nur trockenes Toast und Kuchen gefunden :Gruebeln:

spanky2.0
16.06.2017, 09:48
"Moien" :Cheese:

Irgendjemand aus dem Forum am Sonntag am Start?? :Huhu:

Ironwapa
16.06.2017, 11:42
Natürlich !

Wetter soll Hammer werden.

Dieses Jahr wird geschwommen, hoffe dass genug Wasser im Moselbett iss. :Cheese:

Grüsse aus Luxemburg

Mattes87
16.06.2017, 11:48
Auf jeden Fall ist kaum, bis keine Strömung vorhanden!

Und eins sag ich euch: wenn einer in Remich meint in die Mosel machen zu müssen, so dass uns in Zell der Uringeruch in die Nase steigt, dann komm ich euch dahin! ;)

Wünsche allen ein gutes Rennen. Ist eine schöne Radstrecke und ein top organisierter WK.

Vielleicht sollte ich auch mal mit IM ins Gespräch gehen um die Termine MMT und IM 70.3 Remich zu entzerren.:Lachanfall: Dann könnte ich auch noch mal da an den Start gehen.

@Spanky: lass krachen!!!:quaeldich:

Ironwapa
16.06.2017, 11:53
dann hoff ich mal dass wir in Luxemburg vor euch aus dem Wasser sind :)

Wünsche auch allen einen guten Wettkampf ! (Zell, Luxemburg usw....)

spanky2.0
16.06.2017, 12:11
Und eins sag ich euch: wenn einer in Remich meint in die Mosel machen zu müssen, so dass uns in Zell der Uringeruch in die Nase steigt, dann komm ich euch dahin! ;)

Angeblich hätte die Mosel als "fließendes" Gewässer jetzt schon 23,5 Grad was ich ehrlich gesagt kaum glauben kann. Aber nach deiner Mutmaßung kommt da jetzt etwas Licht ins Dunkel...da ist nämlich auch ein grosser Camping Platz nebenan :Cheese: :Lachen2:

Und danke, euch auch allen viel Spass am We und schöne Rennen. :Huhu:

Mattes87
16.06.2017, 13:08
jetzt schon 23,5 Grad

Glaube ich schon. Wurde auch offiziel so gemessen. Sieht also schwer nach Neoverbot aus. Soll ja morgen auch noch recht warm bleiben. :Huhu:

Mr.Komp
13.12.2017, 09:17
Jetzt ist es offiziell und ich bin für meinen ersten 70.3 angemeldet :Huhu: Freu mich schon aber hab auch riesen Respekt vor dem, was mich erwartet:dresche

spanky2.0
13.12.2017, 18:54
Jetzt ist es offiziell und ich bin für meinen ersten 70.3 angemeldet :Huhu: Freu mich schon aber hab auch riesen Respekt vor dem, was mich erwartet:dresche

Coole Sache....ist ein schönes Rennen....und Du hast ja noch genug Zeit um dich vorzubereiten ;)
Ich habe heute 'ne Mail von IM bekommen, dass angeblich "nur noch" 100 Startplätze verfügbar wären. Dieses Jahr hatte ich das Ding noch einen Monat vorher gebucht?!

Mr.Komp
15.12.2017, 09:37
Laut Newspaper ist Luxemburg nun ausgebucht;)

spanky2.0
15.12.2017, 11:15
Laut Newspaper ist Luxemburg nun ausgebucht;)

Ja Wahnsinn...hätte nie gedacht dass es diesmal so schnell geht.
Ich hatte mich dieses Jahr noch ca 4 Wochen vorm Rennen angemeldet.

Mattes87
15.12.2017, 21:31
Ja Wahnsinn...hätte nie gedacht dass es diesmal so schnell geht.
Ich hatte mich dieses Jahr noch ca 4 Wochen vorm Rennen angemeldet.

Der Markt boomt!
Ist aber wirklich ein schönes Rennen.

Hatte erst auch überlegt dort zu melden wenn mein Fuss eine passable Vorbereitung zulässt. Das Thema hat sich ja dann jetzt erledigt! :)

JENS-KLEVE
16.12.2017, 22:09
ja doof.:(

MaxPower
12.06.2018, 01:31
Habe einen Startplatz abzugeben…. jemand Interesse ?

King of Ping
12.06.2018, 05:43
Habe einen Startplatz abzugeben…. jemand Interesse ?

wie das gehen soll weiss ich nicht. Ironman kontrollieren die Identität bei der Registtrierung doch ganz genau...

NiklasD
29.05.2019, 16:49
ich hole den Thread mal wieder hoch. Wer ist denn dieses Jahr auch am Start?:)

enwai
08.07.2019, 15:08
Wetter war fast perfekt. Hätte aber nicht gedacht, dass die Sonne doch so sehr knallt. Ich sah also dementsprechend aus. Von der Organisation her gibt es nichts zu meckern. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Stimmung an der Strecke ich sag mal sehr verhalten/ruhig fand.

spanky2.0
08.07.2019, 15:12
Man munkelt das Rennen würde 2020 nicht mehr stattfinden.
Und das obwohl es im diesem Jahr bereits früh ausgebucht war.
Weiss schon jemand etwas genaueres?

Phil_ster
08.07.2019, 15:16
Man munkelt das Rennen würde 2020 nicht mehr stattfinden.
Und das obwohl es im diesem Jahr bereits früh ausgebucht war.
Weiss schon jemand etwas genaueres?

Das wäre allerdings schade, weil ich nächstes Jahr meine erste MD überhaupt beim 70.3 Luxemburg geplant hatte. Woher die Quelle?

spanky2.0
08.07.2019, 15:33
Das wäre allerdings schade, weil ich nächstes Jahr meine erste MD überhaupt beim 70.3 Luxemburg geplant hatte. Woher die Quelle?

Ich habe es bislang nur als Gerücht gehört von Leuten, die sich schon für nächstes Jahr anmelden wollten. Die haben 'angeblich' auch schon mit Verantwortlichen gesprochen?!
Auf der Internetseite steht bislang wohl auch nur 'tbd'.

Bin gespannt - vielleicht ja alles nur dummes Gespräch. :Cheese:

Canyonrider
10.07.2019, 11:54
Also auf der Ironman Seite wird für Luxemburg der 21.06.2020 angegeben.

Ich hoffe das dass ganze nicht nur ein Platzhalter ist, hatte Luxemburg eigentlich fest auf meiner Liste :confused:

Phil_ster
10.07.2019, 11:57
stimmt, das stand vorgestern noch nicht dabei...
Weiß jemand zufällig wann die Registrierung aufmacht?

Canyonrider
11.07.2019, 09:47
Habe die Frage vorgestern an Ironman gestellt, eben kam die Email.

"There will be a race next year. IRONMAN 70.3 Luxembourg 2020 will take place on June 21st, 2020. As soon as the opening date for registration is confirmed, we will publish the date on our website."

Schlauer bin ich jetzt aber auch nicht
:Cheese:

welfe
11.07.2019, 09:52
Jaul. Schön, dass es wieder stattfindet - ich bin dabei -, schade, dass es nur eine Woche vor Frankfurt ist.:(

Phil_ster
11.07.2019, 11:27
stimmt, das stand vorgestern noch nicht dabei...
Weiß jemand zufällig wann die Registrierung aufmacht?

Hat jemand hierzu ne Info?
Würde gern schnellst möglich melden.

BieneTVB
11.07.2019, 12:58
Hat jemand hierzu ne Info?
Würde gern schnellst möglich melden.

Auf der offiziellen Seite steht "opening soon"

Da gibt es die Möglichkeit sich unter "Remind me" mit seiner e-mail Adresse einzutragen, dann wirst du informiert sobald die Anmeldung öffnet.

spanky2.0
11.07.2019, 22:06
Habe die Frage vorgestern an Ironman gestellt, eben kam die Email.

"There will be a race next year. IRONMAN 70.3 Luxembourg 2020 will take place on June 21st, 2020. As soon as the opening date for registration is confirmed, we will publish the date on our website."


sehr cool...danke für's teilen...da sieht man mal wieder wie schnell sich falsche Gerüchte verbreiten....

Phil_ster
07.08.2019, 16:14
Luxembourg wurde scheinbar neu terminiert.

Aktuell steht auf der IM Homepage nun der 14.06. und nicht mehr der 21.06.

welfe
07.08.2019, 16:30
Luxembourg wurde scheinbar neu terminiert.

Aktuell steht auf der IM Homepage nun der 14.06. und nicht mehr der 21.06.

Echt? Die gute Nachricht des Tages. You made my day :Blumen: , danke!!!

Phil_ster
07.08.2019, 16:32
Echt? Die gute Nachricht des Tages. You made my day :Blumen: , danke!!!

Kein Problem, da ich auch Öffnung der Anmeldung warte, schaue ich immer wieder auf der Homepage vorbei, ich meine am Freitag/Samstag war es noch der 21.

Hatte den 21. auch bei mir im Kalender eingetragen.

welfe
07.08.2019, 21:50
Kein Problem, da ich auch Öffnung der Anmeldung warte, schaue ich immer wieder auf der Homepage vorbei, ich meine am Freitag/Samstag war es noch der 21.

Hatte den 21. auch bei mir im Kalender eingetragen.

Ich auch bzw ausgetragen, zu nah an Frankfurt. Aber so passt es.:)

PattiRamone
08.08.2019, 08:14
Sehr merkwürdig dieses Hin-und-Her... aber jetzt habe ich wenigstens ein Zimmer direkt im Ort :Cheese:

welfe
08.08.2019, 10:08
Hoffentlich bleibt es so!

Phil_ster
15.08.2019, 10:04
Anmeldung öffnet nächste Woche Dienstag, 20.08.2019.

Phil_ster
15.08.2019, 11:55
Hat jemand Tipps bzg. schönen bezahlbaren Unterkünften in der Nähe?

El Stupido
15.08.2019, 14:19
Ich kann dir keine Unterkunft aus eigener Erfahrung empfehlen. Ich wohne selbst nicht weit weg da und brauchte hier noch kein Hotel.
Ich bin, als ich mal dort gestartet bin per Zug angereist. In Nennig ausgestiegen war es vom dortigen Bhf. über die Brücke ein Katzensprung zum Eventgelände.
Schau dir einfach mal die Zugfahrpläne an und welche Orte an der Bahnstrecke liegen. Trier zum Beispiel hat einiges an Unterkünften und weit weg per Bahn ist es nicht.

premumski
15.08.2019, 14:38
Hat jemand Tipps bzg. schönen bezahlbaren Unterkünften in der Nähe?

Ich war dieses Jahr in Saarburg, da gibt relativ preiswerte Unterkünfte und man kann abends auch noch ganz gut essen gehen davor, und fährt nicht wirklich lange zum Wettkampf und kann dann auf der deutschen Seite ganz gut parken.

swimbikerunlifestyle
15.08.2019, 14:54
Wir haben damals (2017) ca 15 min entfernt auf der Deutschen Seite gewohnt.

War das Landhotel Saarschleife.
https://www.google.de/maps/place/Landhotel+Saarschleife/@49.5051625,6.5194179,16z/data=!4m16!1m7!3m6!1s0x47956a82d97e841b:0x400d1d6d 1057160!2sRemich,+Luxemburg!3b1!8m2!3d49.545017!4d 6.3674222!3m7!1s0x479512b33d495da1:0x516e36f5d7d8d 5ff!5m2!4m1!1i2!8m2!3d49.5057699!4d6.5316296

samboe
16.08.2019, 08:30
Ich habe dieses Jahr in Wellen gewohnt. Unterkunft war eine schöne FeWo für bis zu 4 Personen. War top ausgestattet und auch erschwinglich wenn man alleine reist. Falls Interesse besteht, bitte PN.

Phil_ster
16.08.2019, 10:23
Wir haben jetzt mal das Hotel Maimühle in Perl ins Auge gefasst.

El Stupido
16.08.2019, 10:40
Das ist schön nahe dran. Entweder alles schön mit dem Rad erreichbar oder eine Station Bahn nach Nennig und dann nur über die Brücke.
Schön auch fußläufig zu erreichen:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/RK_1609_0556_Eiffelturm_Apach.jpg

Foxi
16.08.2019, 17:06
Der Termin für 2020 steht fest: 14.06.2020.

Wollte mir gerade mal die Startgebühren anschauen, aber unter "Anmeldung" finde ich nur: "Opening soon". :confused:
Wie sind eure Erfahrungen aus diesem Jahr: Wann öffnet die Anmeldung, wie teuer könnte es werden und wie schnell ist das Ding ausgebucht?

welfe
16.08.2019, 18:40
Der Termin für 2020 steht fest: 14.06.2020.

Wollte mir gerade mal die Startgebühren anschauen, aber unter "Anmeldung" finde ich nur: "Opening soon". :confused:
Wie sind eure Erfahrungen aus diesem Jahr: Wann öffnet die Anmeldung, wie teuer könnte es werden und wie schnell ist das Ding ausgebucht?

Anmeldung öffnet am Dienstag (20.8.). Ausgebucht ist der so schnell wohl nicht, weil dicht dran an den LDs, die ja irgendwie alle Ende Juni liegen.:( Aber ich vermute, die "billigen" Plätze gehen schnell weg. Zwei Plätze gehen jedenfalls mal in unsere Richtung.:cool:

Foxi
16.08.2019, 18:59
Anmeldung öffnet am Dienstag (20.8.). Ausgebucht ist der so schnell wohl nicht, weil dicht dran an den LDs, die ja irgendwie alle Ende Juni liegen.:( Aber ich vermute, die "billigen" Plätze gehen schnell weg. Zwei Plätze gehen jedenfalls mal in unsere Richtung.:cool:

Danke für die Info!
Ich hab mal weiter gebohrt - erst, wenn man auf die "REMIND ME"-Taste geht, bekommt man alle entscheidenden Infos zu sehen:

Die Einzelanmeldung öffnet am Dienstag, 20. August 2019 um 16:00 Uhr CET.
EINZELANMELDUNG
Kategorie 1: 260 EUR
Kategorie 2: 270 EUR
Kategorie 3: 285 EUR
Kategorie 4: 310 EUR
+8 % Bearbeitungsgebühr für jede Preiskategorie

Phil_ster
20.08.2019, 14:50
... Starter:

- Phil_ster

FlyLive
20.08.2019, 14:56
... Starter:

- Phil_ster

Schöne Wahl - ich wünsche Dir eine gute Vorbereitung :)

welfe
20.08.2019, 16:19
... Starter:

- Phil_ster

Auch drin, aber zu blöd mich zuzufügen :Cheese:

Foxi
20.08.2019, 17:20
Ja, die Strecke hätte mich so gereizt, dass ich mir die anstrengende Vorbereitung wohl doch noch gegeben hätte. Aber inzwischen ist seit 16:35 Uhr die erste Kategorie weg:

Die Einzelanmeldung öffnet am Dienstag, 20. August 2019 um 16:00 Uhr CET.
EINZELANMELDUNG
Kategorie 1: 260 EUR ausgebucht
Kategorie 2: 270 EUR
Kategorie 3: 285 EUR
Kategorie 4: 310 EUR
+8 % Bearbeitungsgebühr für jede Preiskategorie

Und aktuell knapp 300 € für eine Mitteldistanz sind schon eine Herausforderung für sich...:confused:

Starter

Phil_ster
welfe

welfe
20.08.2019, 17:40
Die war um 16:04 schon weg als ich mich angemeldet habe:cool:

Und es wären auch nur 10eur weniger gewesen

Stefan
20.08.2019, 18:47
....Und aktuell knapp 300 € für eine Mitteldistanz sind schon eine Herausforderung für sich...:confused: ........
Luxemburg ist nicht als Niedriglohnland mit tiefen Lebenshaltungskosten... bekannt. Du kannst ja die Anfahrt so planen, dass Du vor Ort einen leeren Tank hast.

Lebemann
20.08.2019, 18:51
:Huhu: Meine Eltern wohnen quasi 40km weg. Heimspiel

Starter

Phil_ster
welfe
Lebemann

welfe
20.08.2019, 18:53
Ich muss 70km fahren, auch Heimspiel :)

Zumindest der nächste 70.3 in der Umgebung:Lachen2:

Stefan
20.08.2019, 19:01
Meine Eltern 60km und meine Patentante 5km - aber ich bin nicht am Start.

Phil_ster
20.08.2019, 19:58
Ja, die Strecke hätte mich so gereizt, dass ich mir die anstrengende Vorbereitung wohl doch noch gegeben hätte. Aber inzwischen ist seit 16:35 Uhr die erste Kategorie weg:



Und aktuell knapp 300 € für eine Mitteldistanz sind schon eine Herausforderung für sich...:confused:

Starter

Phil_ster
welfe



Ich hab spaßeshalber um 14:30Uhr mal reingeschaut und da war die Anmeldung bereits offen, gleich gemeldet und deshalb die 260€+8% :Cheese:

TakeItEasy
20.08.2019, 20:49
... Starter:

- Phil_ster

Nein! Wie kannst Du nur bei Deiner allerersten MD gleich Deiner Heimat, dem schönen Kraichgau, in den Rücken fallen?! :Cheese: Ich dachte, wir starten dort zusammen ;)

welfe
20.08.2019, 21:48
Ich hab spaßeshalber um 14:30Uhr mal reingeschaut und da war die Anmeldung bereits offen, gleich gemeldet und deshalb die 260€+8% :Cheese:

Echt? War ab 15 Uhr immer wieder auf der Seite, da stand zwar geöffnet, aber wenn man anklickte, kam: ups, Anmeldung noch nicht offen

Phil_ster
21.08.2019, 09:02
Echt? War ab 15 Uhr immer wieder auf der Seite, da stand zwar geöffnet, aber wenn man anklickte, kam: ups, Anmeldung noch nicht offen

Kraichgau mach ich als Vorbelastung die OD. Sollte reichen. 2021 dann 70.3 im Kraichgau.

Also meine Bestätigungsmail von Ironman kam 14:43 bei mir im Mailpostfach an.:confused:

welfe
19.09.2019, 19:34
Wird meine erste Mitteldistanz.

Starter:

Phil_ster
welfe
Lebemann
upado


Gute Wahl :)

Phil_ster
19.09.2019, 21:52
Bei mir ist’s im übrigen auch die erste MD

PattiRamone
20.09.2019, 09:27
2. Rennen für 2020 fix.

Starter:

Phil_ster
welfe
Lebemann
upado
HenryHell

JayB
13.10.2019, 16:51
2. Rennen für 2020 fix.

Starter:

Phil_ster
welfe
Lebemann
upado
HenryHell
JayB


Für mich die erste MD. Freu mich wie Bolle!

anlot
29.10.2019, 00:09
Leider schon ausgebucht. Weiß jemand, ob es evtl noch eine 2. Anmeldemöglichkeit geben wird?

PattiRamone
23.01.2020, 08:46
Durch meinen Lanzarote Start, habe ich Luxemburg auf Zell am See verschoben. Bin aber als Supporter am Start :Huhu:

Starter:

Phil_ster
welfe
Lebemann
upado

badenonkel28
23.01.2020, 09:48
Bandscheibenvorfall....Luxemburg hat sich erledigt.:Traurig:

Gute Besserung

PattiRamone
23.01.2020, 10:10
Bandscheibenvorfall....Luxemburg hat sich erledigt.:Traurig:

Gute Besserung!
Aber sind doch noch paar Monate hin? Vielleicht bist du bis dahin ja wieder einsatzfähig. Da würde ich die Flinte noch nicht ins Korn werfen. ( bin selbst LWS geschädigt ;) )

spanky2.0
23.01.2020, 10:27
Bandscheibenvorfall....Luxemburg hat sich erledigt.:Traurig:

Ohje, das blüht mir evtl. auch. Hab nächste Woche mein MRT :Weinen:

Weiss jemand ob man das Rennen bei Verletzung (relativ easy) verschieben kann bzw. wie die Bedingungen dafür sind?

Dir upado schonmal gute Besserung :Blumen:

MatthiasR
23.01.2020, 10:37
Weiss jemand ob man das Rennen bei Verletzung (relativ easy) verschieben kann bzw. wie die Bedingungen dafür sind?

Danke. Du kannst auf ein 70.3 Rennen innerhalb 2020 und in Europa verschieben.

Oder auf dasselbe Rennen im kommenden Jahr. Aber nur bis 45 Tage vor dem Wettkampf.
Zumindest war das letztes Jahr in Frankfurt so.

Gruß Matt"620 € abgeschrieben :( "hias

PattiRamone
23.01.2020, 10:55
Oder auf dasselbe Rennen im kommenden Jahr. Aber nur bis 45 Tage vor dem Wettkampf.
Zumindest war das letztes Jahr in Frankfurt so.

Gruß Matt"620 € abgeschrieben :( "hias

Nein, das geht nur bei Langdistanz!

70.3 kannst du im selben Jahr innerhalb Europas schieben (für eine "kleine" Gebühr)

Canyonrider
25.03.2020, 14:18
Was meint ihr, wird Luxemburg zum geplantem Termin stattfinden ?

PattiRamone
25.03.2020, 14:40
Was meint ihr, wird Luxemburg zum geplantem Termin stattfinden ?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Radlbauer
25.03.2020, 18:19
Bin auch in Luxemburg gemeldet.
Jetzt - Ende März - kann ich nicht vorstellen, dass in 11 Wochen internationale Menschenansammlungen wieder möglich sind.
Das ist zwar Glaskugel und ohne Relevanz, aber ich sehe auf Monate keine internationalen Reisen. Und was das bedeutet, das kann sich jeder ausmalen...

Muddin
26.03.2020, 16:06
Also da heute auch die Challenge Roth am 05.07 abgesagt wurde wird es auch für uns in Luxemburg wohl nichts.
Mitte Juni müssten in Deutschland, Luxemburg und Belgien Großveranstaltungen wieder erlaubt sein. Wenn wir ehrlich sind geht diese Chance gegen 0.
Sehr schade, hatte mich echt darauf gefreut. Klar ist der Wettkampf noch nicht abgesagt aber ich rechne ganz klar NICHT mit einem Start im Juni.

Blöd wäre meines Erachtens eine Verschiebung in das Spätjahr, das haben wir ja aber leider nicht zu verantworten.

spanky2.0
06.04.2020, 19:47
Jetzt ist es offiziell.

Der 70.3 Lux am 14.06. ist jetzt auch abgesagt.

PattiRamone
04.05.2020, 18:15
Neuer Termin: 11.10. - meinen die das Ernst?

Mittlere Temperatur 8.6° - 14.6°

Warm anziehen, würde ich sagen :Maso:

Stefan
04.05.2020, 18:30
Neuer Termin: 11.10. - meinen die das Ernst?

Mittlere Temperatur 8.6° - 14.6°

Warm anziehen, würde ich sagen :Maso:

Easy - da das AKW Cattenom nur ein paar Kilometer Moselaufwärts liegt, ist das Moselwasser vorgeheizt.

spanky2.0
04.05.2020, 18:58
Neuer Termin: 11.10. - meinen die das Ernst?

Mittlere Temperatur 8.6° - 14.6°

Warm anziehen, würde ich sagen :Maso:

Hast ja auch noch andere Möglichkeiten; aber das weisst du ja sicher selbst ;)

Die Optionen sind wie folgt:

1. Anmeldung beibehalten für den*
IRONMAN 70.3 Luxembourg-Région Moselle: 11. Oktober 2020

2. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den*
IRONMAN 70.3 Luxembourg-Région Moselle 2021: 20. Juni 2021

3. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den*
IRONMAN 70.3 Alcúdia-Mallorca: 31. Oktober 2020*

4. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den*
IRONMAN 70.3 Aix en Provence: 27. September 2020*

5. Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den*
IRONMAN 70.3 Marrakech: 25. Oktober 2020*


Phil_ster
05.05.2020, 11:54
Ich habe auf 2021 umgebucht, mir ist das mit dem Wetter zu riskant, nicht nur wegen der Wassertemperatur. Die anderen Termine und Örtlichkeiten kommen für mich aktuell nicht in Frage, dafür ist mir die aktuelle Situation noch zu unsicher.

spanky2.0
06.05.2020, 22:58
Ich habe auf 2021 umgebucht, ....

Ich wollte auch vorhin auf 2021 verschieben - dabei ist mir die folgende Formulierung aufgefallen:

STARTPLATZVERSCHIEBUNG REGLEMENT UND INFORMATIONEN

Athleten, die eine Startplatzverschiebung auswählen, verlieren jeglichen Anspruch auf eine Teil-Rückerstattung oder Ummeldeoption.

War in der Mail denn irgendwo die Rede von der Möglichkeit einer Teilrückerstattung? Ich habe nur die diversen Ummeldeoptionen gesehen.
Oder ist das nur wieder eine Floskel, um sich gg alle möglichen Eventualitäten abzusichern?

antho
07.05.2020, 08:03
Ich wollte auch vorhin auf 2021 verschieben - dabei ist mir die folgende Formulierung aufgefallen:

STARTPLATZVERSCHIEBUNG REGLEMENT UND INFORMATIONEN

Athleten, die eine Startplatzverschiebung auswählen, verlieren jeglichen Anspruch auf eine Teil-Rückerstattung oder Ummeldeoption.

War in der Mail denn irgendwo die Rede von der Möglichkeit einer Teilrückerstattung? Ich habe nur die diversen Ummeldeoptionen gesehen.
Oder ist das nur wieder eine Floskel, um sich gg alle möglichen Eventualitäten abzusichern?

Nach den normalen Ummelde- und Abmeldebedingungen (unabhängig Corona) kannst dich, so glaube ich, genau einmal unter Bezahlung der Bearbeitungsgebühr auf ein anderes Rennen ummelden oder dich abmelden mit 0-75% (?) Stornogebühr.

Diese Option fällt weg, sodass du am Rennen 2021 dann entweder teilnimmst, oder eben nicht. Du hast dann keine Option einer weiteren Um- oder Abmeldung.

spanky2.0
22.09.2020, 20:25
Heute wurde jetzt auch der Ersatztermin nächsten Monat im Oktober gestrichen. Nach offizieller Begründung aber nicht wegen Corona sondern wegen Blaualgen.
Das finde ich schon etwas seltsam, wo man doch davon ausgehen kann, dass die in 3 Wochen (bei kälterem Wetter und in einem Fluss) verschwunden sein sollten, oder ?! :Gruebeln:

https://tri-mag.de/szene/ironman-70-3-luxemburg-am-11-oktober-endgueltig-abgesagt/

eNTe
22.09.2020, 22:31
Heute wurde jetzt auch der Ersatztermin nächsten Monat im Oktober gestrichen. Nach offizieller Begründung aber nicht wegen Corona sondern wegen Blaualgen.
Das finde ich schon etwas seltsam, wo man doch davon ausgehen kann, dass die in 3 Wochen (bei kälterem Wetter und in einem Fluss) verschwunden sein sollten, oder ?! :Gruebeln:

https://tri-mag.de/szene/ironman-70-3-luxemburg-am-11-oktober-endgueltig-abgesagt/

Das ist in diesem Jahr nicht im Fluss.

Frau Müller
23.09.2020, 11:22
Die Blaualgen-Argumentation galt aber sowohl für die Mosel als auch den Fluss. Zumindest dem verlinkten Artikel folgend. Und dann hätte man ja immer noch einen Duathlon austragen können...

spanky2.0
30.03.2021, 22:30
Und es wurde wieder verschoben.

Es gibt 3 Optionen:

1. Neuer Termin dieses Jahr am 11.Sept.2021
2. Nächstes Jahr 19.Juni.2022
3. Gutschein zum Einlösen eines Rennens in Lux bis 31.12.24

PattiRamone
31.08.2021, 18:01
Die Blaualgen sind wieder am Start und schwimmen im See untersagt.
Von Ironman bisher keine Aussage und kein Athleten Guide.

Man darf gespannt sein.

tridinski
31.08.2021, 19:02
Warum wird da eigentlich nicht mehr in der Mosel geschwommen?

PattiRamone
02.09.2021, 14:06
Es wird ein Bike-Run.

Schon erbärmlich von Ironman, dass sie nicht mal einen Duathlon zustande bringen, obwohl sie von dem Problem seit Wochen wissen.

spanky2.0
02.09.2021, 16:24
Es wird ein Bike-Run.

Schon erbärmlich von Ironman, dass sie nicht mal einen Duathlon zustande bringen, obwohl sie von dem Problem seit Wochen wissen.

....oder dass sie es nicht organisiert bekommen woanders zu schwimmen. Es ist einfach zum :Kotz: nach 2x verschieben jetzt nichtmal einen ordentlichen Triathlon machen zu können. :Nee:

welfe
02.09.2021, 16:52
Wo sollte man denn jetzt auf die Schnelle „woanders“ schwimmen? Bei festgelegter/genehmigter Rad- und Laufstrecke?

Ist mein zweiter Start dort, der erste war 2016 auch ein Duathlon, damals hatte die Mosel Hochwasser. Ich bin auch enttäuscht, aber ich finde, ein bisschen Fairness hat der Veranstalter verdient. Für Blaualgen kann der auch nichts.

spanky2.0
02.09.2021, 17:13
Wo sollte man denn jetzt auf die Schnelle „woanders“ schwimmen? Bei festgelegter/genehmigter Rad- und Laufstrecke?

Ist mein zweiter Start dort, der erste war 2016 auch ein Duathlon, damals hatte die Mosel Hochwasser. Ich bin auch enttäuscht, aber ich finde, ein bisschen Fairness hat der Veranstalter verdient. Für Blaualgen kann der auch nichts.

Was heisst auf die Schnelle? Das Blaualgen Problem in dem See gibt es nicht seit gestern, sondern seit Wochen.
Warum wird nicht in der Mosel geschwommen? Weisst du das? Ich nicht. Warum wird nicht ein anderer Tümpel/Seitenarm der Mosel genommen? Dieser 'Weiher' war sowieso ein Witz mit dem Zickzackkurs.

Ok, ich kann mir vorstellen, dass sich jetzt viele freuen, wenn sie nicht schwimmen müssen. Ich gehöre nicht dazu.

Und der Veranstalter bekommt mein Mitleid auch nicht. Jeder kleine Veranstalter schafft es, den Teilnehmern zumindest eine Teilrückerstattung bei Corona Ausfall anzubieten. Nur die grosse Marke IM schafft das nicht. Zweimal wurde der Mist jetzt schon verschoben.

welfe
02.09.2021, 20:09
Dein Mitleid braucht der Veranstalter wohl auch nicht.:Lachen2:

Warum nicht mehr in der Mosel geschwommen wird, weiß ich nicht. 2016 war wie gesagt Hochwasser und da wurde auch gemeckert.:Cheese:

Ich weiß nur, dass bei hiesigen Triathlons man schnell wieder weg vom Schwimmen im Fluss (Saar) weg war: schlechte Wasserqualität, Probleme mit der Schifffahrt und den nötigen Schleusenschließungen und eben Hochwassergefahr. Vielleicht spielte einer der Gründe auch bei der Mosel eine Rolle.

Ich hätte auch lieber einen „vollständigen“ Triathlon gemacht. Aber so ist es eben mit Outdoorsport.

eNTe
02.09.2021, 22:40
Was heisst auf die Schnelle? Das Blaualgen Problem in dem See gibt es nicht seit gestern, sondern seit Wochen.
Warum wird nicht in der Mosel geschwommen? Weisst du das? Ich nicht. Warum wird nicht ein anderer Tümpel/Seitenarm der Mosel genommen? Dieser 'Weiher' war sowieso ein Witz mit dem Zickzackkurs.

Ok, ich kann mir vorstellen, dass sich jetzt viele freuen, wenn sie nicht schwimmen müssen. Ich gehöre nicht dazu.

Und der Veranstalter bekommt mein Mitleid auch nicht. Jeder kleine Veranstalter schafft es, den Teilnehmern zumindest eine Teilrückerstattung bei Corona Ausfall anzubieten. Nur die grosse Marke IM schafft das nicht. Zweimal wurde der Mist jetzt schon verschoben.

Es wird nicht in der Mosel geschwommen, weil IM keine Genehmigung vom zuständigen Amt dafür bekommt. Schade, mit Mosel war der WK klasse.

PattiRamone
03.09.2021, 07:03
Was mich ärgert ist, dass Ironman es nicht schafft einen Duathlon zu veranstalten.

Nach den Erfahrungen aus dem letzen Jahr und dem sich ankündigendem erneuten Algen Problem, hätte man genug Zeit für einen Plan B gehabt.
Einfach nur das Schwimmen wegzulassen, finde ich sehr schwach.

Dass es das Algen-Problem gibt und man nicht in die Mosel ausweichen darf, dafür kann IM nichts und bei einem Duathlon wäre ich auch fein gewesen.
So bin ich doch etwas angefressen.

Klar, man weiss nicht was die Hintergründe sind. Aber auch das ist ein Problem von IM. Die intransparente Kommunikation. Warum schreibt man z.B. nicht, warum man nicht zurück in die Mosel kann?

Stefan
03.09.2021, 07:55
Warum schreibt man z.B. nicht, warum man nicht zurück in die Mosel kann?
Interessanterweise steht auch aktuell noch gross auf der Seite https://www.ironman.com/im703-luxembourg

Swim: RIVER
Bike: ROLLING
Run: FLAT

El Stupido
07.09.2021, 11:49
Was anderes zu diesem Rennen:

Weiß jemand wo ich alte Ergebnislisten finde? Konkret geht es mir um 2015.
Ich kann nach wie vor schnell auf der Seite von IM meine Endzeit und -platzierung finden.
Aber eine Zeit lang fand sich dort auch das PDF mit allen Zeiten, geordnet nach AG. Und in eben dieser Liste konnte man zu jeder einzelnen Splitzeit sehen, wie man da innerhalb der AG lag.

Falls noch jemand den link posten kann oder eine 2015er Liste lokal gespeichert hat und mir schicken könnte das wäre :Blumen:

PattiRamone
14.09.2021, 06:32
Hab mal wieder einen Bericht zum Rennen geschrieben:

https://pattiramone.de/ironman-luxemburg/

Hoffe, es ist unterhaltsam :)

welfe
14.09.2021, 06:53
Glückwunsch!!!

Das Fazit von weiter hinten fällt naturgemäß etwas anders aus. Mit einer hohen Startnummer (818) durfte ich satte 39min warten, bis ich um 9:49 gefühlt als Vorletzte auf die Strecke durfte. Dafür konnte man dann auf dem Flachstück die Pulks an (vorwiegend belgischen) Windschattenfahrern bewundern. Da ich die Radstrecke von 2016 kenne (auch damals ohne Schwimmen wegen Hochwassers der Mosel), war ich froh über mein Rennrad mit Scheibenbremsen.:Lachen2:

Beim Laufen hätte ich mir eine Wasserstelle am Wendepunkt gewünscht. Für die hinteren Starter wurde es sehr warm und gerade das erste Stück vom See bis zum ersten VP zog sich.

Absolut die Härte war die Suche nach dem Shuttlebus. Endlich gefunden hopste da ein Helfer rum, der versuchte die Linienbusfahrer zu überzeugen uns mitzunehmen. Endlich telefonierte er und weitere 20min später kam dann ein Bus, in den sich dicht an dicht ungeduschte Athleten quetschten.

Die Orga war echt für die Füße, bin ich sonst nicht so gewohnt. Nächstes Jahr mache ich Helfer ;)

Benni1983
14.09.2021, 07:23
Glückwunsch euch beiden!

Nächstes Jahr möchte ich hier voraussichtlich meinen ersten 70.3 machen.

Soll ich mich wirklich anmelden, nach so viel Kritik am Wettkampf??? :Cheese:

PattiRamone
14.09.2021, 09:25
Glückwunsch!!!
...


Stimmt, eine weitere Verpflegungsstation wäre nicht schlecht gewesen.

Da wir zwei Autos hatten, hatten wir das Problem mit dem Shuttle nicht. Aber bereits am Freitag haben wir einige fragende Gesichter gesehen, die sich gefragt haben, wie sie vom Checkin wieder in die Stadt kommen.

anlot
14.09.2021, 09:42
Glückwunsch euch beiden!

Nächstes Jahr möchte ich hier voraussichtlich meinen ersten 70.3 machen.

Soll ich mich wirklich anmelden, nach so viel Kritik am Wettkampf??? :Cheese:

Warte vielleicht noch etwas. Unser Hotelier meinte, das im Ort schon Gerüchte kursieren, dass der 70.3 nächstes Jahr nicht mehr stattfinden wird?!

Phil_ster
14.09.2021, 10:48
Na toll, ich habe auf 2022 geschoben, hoffentlich wird eine adäquate Alternative angeboten, im Besten Fall ein Gutschein für ein anderes Rennen.

welfe
14.09.2021, 13:00
Glückwunsch euch beiden!

Nächstes Jahr möchte ich hier voraussichtlich meinen ersten 70.3 machen.

Soll ich mich wirklich anmelden, nach so viel Kritik am Wettkampf??? :Cheese:

Ja, es ist eine wundeschöne Gegend mit liebenswerten Menschen und - normalerweise - ein toporganisierter Wettkampf, so meine Erfahrung der vorCoronajahre :Lachen2:

Aus meiner Sicht war das Zusammenspiel von Hygieneauflagen plus Blaualgen einfach zu viel für die Planung. Passiert. Ich bin nächstes Jahr auch wieder da - hoffentlich, nur eben auf der anderen Seite.:Blumen:

Benni1983
14.09.2021, 13:06
Warte vielleicht noch etwas. Unser Hotelier meinte, das im Ort schon Gerüchte kursieren, dass der 70.3 nächstes Jahr nicht mehr stattfinden wird?!

Naja...Termin ist auf der Internetseite von IM schon fix.

El Stupido
14.09.2021, 13:10
Ja, es ist eine wundeschöne Gegend mit liebenswerten Menschen und - normalerweise - ein toporganisierter Wettkampf, so meine Erfahrung der vorCoronajahre :Lachen2:
(...)

:Blumen:
So auch meine Erfahrung dort.

Benni1983
14.09.2021, 13:39
Das habe ich von Vereinskollegen auch schon erzählt bekommen.

Es wird meine erste MD. Und ich werde auch Luxemburg machen, da es im Umkreis der nächste 70.3 ist.

Duisburg wäre noch in gleicher Entfernung.
Aber...nein Danke! Ich war bisher einmal beruflich für eine Woche in Duisburg und fand es grausam.

Außerdem brauche ich einen Termin im Juni oder Juli. Und der 19.06.22 passt ja dann perfekt :)

Benni1983
06.10.2021, 13:26
upps...die Anmeldung ist schon offen!

Kat 1+2 schon weg für die Verschiebungen
Kat 3 ausverkauft

Die wollen von mir für Kat 4 ...367,40 € inkl. Bearbeitungsgebühr


Puh...die spinnen ja


Wie soll ich das meiner Frau verklickern? :Gruebeln:

Ulmerandy
06.10.2021, 13:30
upps...die Anmeldung ist schon offen!

Kat 1+2 schon weg für die Verschiebungen
Kat 3 ausverkauft

Die wollen von mir für Kat 4 ...367,40 € inkl. Bearbeitungsgebühr


Puh...die spinnen ja


Wie soll ich das meiner Frau verklickern? :Gruebeln:

Für das Geld kannst Du in Moritzburg zBsp. eine Woche Urlaub plus Wettkampf machen. Für mich sind die Preisvorstellungen bei IM und Challenge einfach nur noch unverschämt.

Gruß Andy

Wasserbüffel
06.10.2021, 14:28
upps...die Anmeldung ist schon offen!

Kat 1+2 schon weg für die Verschiebungen
Kat 3 ausverkauft

Die wollen von mir für Kat 4 ...367,40 € inkl. Bearbeitungsgebühr


Puh...die spinnen ja


Wie soll ich das meiner Frau verklickern? :Gruebeln:

Mitteldistanz im Juni für schmales Geld gesucht...? Hier werden sie geholfen:

http://www.wasserstadt-triathlon.de/

Ok, etwas weiter entfernt, aber irgendwas ist ja immer.;)

Benni1983
06.10.2021, 14:34
Mitteldistanz im Juni für schmales Geld gesucht...? Hier werden sie geholfen:

http://www.wasserstadt-triathlon.de/

Ok, etwas weiter entfernt, aber irgendwas ist ja immer.;)

Danke für den Vorschlag.
ca 400km sind mir zu weit. Brauche ich Hotel usw.

Wasserbüffel
06.10.2021, 14:42
Danke für den Vorschlag.
ca 400km sind mir zu weit. Brauche ich Hotel usw.

Sie haben in der Vergangenheit eine Möglicheit zum Camping vor Ort angeboten. :Cheese:
(Sorry, wegen OT. Gibt für Limmer auch einen eigenen Faden)

welfe
06.10.2021, 16:44
upps...die Anmeldung ist schon offen!

Kat 1+2 schon weg für die Verschiebungen
Kat 3 ausverkauft

Die wollen von mir für Kat 4 ...367,40 € inkl. Bearbeitungsgebühr


Puh...die spinnen ja


Wie soll ich das meiner Frau verklickern? :Gruebeln:

Ich bin trotzdem wieder dabei :cool:

hudelTri
21.12.2021, 21:44
Herbst 2019 für 2020 dort angemeldet und immer geschoben. Hopefully findet es nächstes Jahr unter guten Voraussetzungen statt.

Freue mich seit ner Ewigkeit auf den Wettkampf und meine 2te MD.

Phil_ster
25.05.2022, 11:55
Jemand am 19.06. am Start? Weiß man mittlerweile ob wirklich in der Mosel geschwommen wird? Meines Wissen Stand das letztes Jahr mal zur Diskussion. Mich würden auch prinzipiell die Temperaturen im Wasser dort interessieren, hat da jemand Erfahrungswerte? Neo, oder tendenziell kein Neo?

spanky2.0
25.05.2022, 12:25
Jemand am 19.06. am Start? Weiß man mittlerweile ob wirklich in der Mosel geschwommen wird? Meines Wissen Stand das letztes Jahr mal zur Diskussion. Mich würden auch prinzipiell die Temperaturen im Wasser dort interessieren, hat da jemand Erfahrungswerte? Neo, oder tendenziell kein Neo?

Ich bin dieses Jahr nicht am Start....bin dort aber bislang immer mit Neo gestartet.
Und wenn ich als Zuschauer vor Ort war (und in der Mosel geschwommen werden durfte), war auch immer MIT Neo angesagt.

welfe
25.05.2022, 14:39
Jemand am 19.06. am Start? Weiß man mittlerweile ob wirklich in der Mosel geschwommen wird? Meines Wissen Stand das letztes Jahr mal zur Diskussion. Mich würden auch prinzipiell die Temperaturen im Wasser dort interessieren, hat da jemand Erfahrungswerte? Neo, oder tendenziell kein Neo?

Ja, am Start und letzter Stand ja, in der Mosel, und wenn das ja, dann meist auch ja, mit Neo.

Ich war bislang zweimal da und beide Male war es ein Duathlon (2016 Mosel - Hochwasser und 2021 See - Blaualgen). Bin mal gespannt.

Phil_ster
25.05.2022, 15:10
Ich hoffe doch schwer, dass es kein Duathlon wird und wir in der Mosel schwimmen. Warum wurde 2021 auf den See ausgewichen?

PattiRamone
25.05.2022, 16:37
Ich hoffe doch schwer, dass es kein Duathlon wird und wir in der Mosel schwimmen. Warum wurde 2021 auf den See ausgewichen?

Gab wohl vom Schifffahrtsamt keine Freigabe.

hudelTri
20.06.2022, 09:44
Schönes Hitzerennen wurde es mit Neoprenverbot (wollte sowieso ohne Schwimmen, nachdem am Vortag bereits gesagt wurde, dass es mind. 23.2 Grad haben wird). Ich bin gut durchgekommen und hoffe, dass es allen anderen Startern gut geht.

Glaube, dass waren etwas mehr Krankenwageneinsätze als normal.

welfe
20.06.2022, 12:14
Schönes Hitzerennen wurde es mit Neoprenverbot (wollte sowieso ohne Schwimmen, nachdem am Vortag bereits gesagt wurde, dass es mind. 23.2 Grad haben wird). Ich bin gut durchgekommen und hoffe, dass es allen anderen Startern gut geht.

Glaube, dass waren etwas mehr Krankenwageneinsätze als normal.

Das berichtete mein Mann auch, der dann zwei Räder aus der Wechselzone holen durfte, nachdem ich am Vorabend positiv getestet wurde.

hudelTri
20.06.2022, 12:53
Das berichtete mein Mann auch, der dann zwei Räder aus der Wechselzone holen durfte, nachdem ich am Vorabend positiv getestet wurde.

Bitter...

Vorgestern gab es dazu auf trimag einen Artikel. Vermutlich kannst du das Startrecht nun wenigstens auf einen anderes Rennen schieben innerhalb der EU, falls noch nicht mitbekommen hast.

welfe
20.06.2022, 14:25
Bitter...

Vorgestern gab es dazu auf trimag einen Artikel. Vermutlich kannst du das Startrecht nun wenigstens auf einen anderes Rennen schieben innerhalb der EU, falls noch nicht mitbekommen hast.

Ja, danke, das probiere ich eine Verschiebung auf nächstes Jahr.

welfe
06.07.2022, 18:43
Bitter...

Vorgestern gab es dazu auf trimag einen Artikel. Vermutlich kannst du das Startrecht nun wenigstens auf einen anderes Rennen schieben innerhalb der EU, falls noch nicht mitbekommen hast.

Hat geklappt, bin nächstes Jahr wieder dabei, danke :Blumen:

T1T2
11.05.2023, 13:01
Wer aus dem Forum ist in diesem Jahr am Start?
Grüsse aus der Schweiz
t1t2

PattiRamone
11.05.2023, 13:38
Wer aus dem Forum ist in diesem Jahr am Start?
Grüsse aus der Schweiz
t1t2

:Huhu:

welfe
11.05.2023, 18:00
Wer aus dem Forum ist in diesem Jahr am Start?
Grüsse aus der Schweiz
t1t2

Ich dann auch wieder….

Nach Duathlon 2016 (Hochwasser) und Duathlon 2021 (Blaualgen) und Corona 2022 hoffe ich endlich mal auf ein vollständiges Rennen …

CarstenA
12.05.2023, 20:46
Wer aus dem Forum ist in diesem Jahr am Start?
Grüsse aus der Schweiz
t1t2

Hier :Huhu:
Aber auch nur, wenn meine Schulter für’s schwimmen hält…

ritzelfitzel
25.06.2024, 13:05
Wie ist denn die Parkplatzsituation am Rennmorgen einzuschätzen, kriegt man da einen oder ist das schwierig? In der Ausschreibung steht ja, dass lediglich eine limitierte Anzahl von Plätzen verfügbar ist und sonst auf die Shuttle auszuweichen sei.

Morgens Stress ist nicht so meins. :Lachen2:

welfe
25.06.2024, 13:30
Wie ist denn die Parkplatzsituation am Rennmorgen einzuschätzen, kriegt man da einen oder ist das schwierig? In der Ausschreibung steht ja, dass lediglich eine limitierte Anzahl von Plätzen verfügbar ist und sonst auf die Shuttle auszuweichen sei.

Morgens Stress ist nicht so meins. :Lachen2:

Parkplätze sind sehr schwierig. Am besten auf der deutschen Seite parken und über die Brücke gehen. Aber Achtung: Die sind da sehr schnell mit Knöllchen für Falschparker. Und einige findige Privatleute lassen sich die kurzfristig angebotenen Parkplätze gefühlt vergolden…

In jedem Fall lieber etwas zu früh da sein als zu spät und besser ein (mit Sicherheit) teures Parkticket zahlen.

welfe
25.06.2024, 13:31
Ich verteile dieses Jahr Rundenbändchen. Wenn ich Startnummer (ja, ich weiß, erst am Renntag) kenne, gerne auch mit persönlicher Anfeuerung :)

ritzelfitzel
26.06.2024, 13:10
Parkplätze sind sehr schwierig. Am besten auf der deutschen Seite parken und über die Brücke gehen. Aber Achtung: Die sind da sehr schnell mit Knöllchen für Falschparker. Und einige findige Privatleute lassen sich die kurzfristig angebotenen Parkplätze gefühlt vergolden…

In jedem Fall lieber etwas zu früh da sein als zu spät und besser ein (mit Sicherheit) teures Parkticket zahlen.

Danke Dir für die Infos :Blumen:

Ist schon paar Jahre her seit meinem letzten Start in Luxembourg und damals konnten wir noch einen Parkplatz direkt in Remich am Eventgelände finden. Das mit den bezahlten Privatparkplätzen auf der deutschen Seite habe ich nun des Öfteren gelesen. Mal schauen, wie ich das dann schlussendlich mache. Einen gewissen "Aufschlag" bin ich an so einem Wochenende dann auch bereit zu zahlen.

Das mit dem Shuttle-Service sieht in der Theorie ja auch ganz nett aus, aber aus der Erfahrung in der Praxis (bei einem anderen Event) war das mal echt alles andere als entspannt aufgrund der wenigen, vollgestopften Busse.

PattiRamone
26.06.2024, 13:49
Weil die Parkplatzsituation bereits am Tag vor dem Rennen eine mittlere Katastrophe war, bin ich am Rennmorgen schon um kurz nach 6 nach Remich gefahren und habe da stressfrei einen Parkplatz gefunden. Gegen 7 war da nix mehr zu holen.

ritzelfitzel
26.06.2024, 13:56
Weil die Parkplatzsituation bereits am Tag vor dem Rennen eine mittlere Katastrophe war, bin ich am Rennmorgen schon um kurz nach 6 nach Remich gefahren und habe da stressfrei einen Parkplatz gefunden. Gegen 7 war da nix mehr zu holen.

Hab ich eben in deinem Blog auch schon gelesen gehabt. :Blumen:

Frau Müller
26.06.2024, 14:48
Ich habe bei meiner Teilnahme den Shuttle genommen. Das war sehr stressfrei und komfortabel. :)

ritzelfitzel
30.06.2024, 21:29
Ich verteile dieses Jahr Rundenbändchen. Wenn ich Startnummer (ja, ich weiß, erst am Renntag) kenne, gerne auch mit persönlicher Anfeuerung :)

Hatte bisschen Stress vorab...
... vielleicht hab ich aber trotzdem unbekannterweise ein Bändchen von dir bekommen. :Blumen:


Weil die Parkplatzsituation bereits am Tag vor dem Rennen eine mittlere Katastrophe war, bin ich am Rennmorgen schon um kurz nach 6 nach Remich gefahren und habe da stressfrei einen Parkplatz gefunden. Gegen 7 war da nix mehr zu holen.

Danke nochmals für den Tipp mit dem Sportplatz aus deinem Blog (glaube zumindest, dass ich es da gelesen hatte). Als ich gegen 6 Uhr ankam, war der öffentliche Parkplatz auf deutscher Seite schon komplett voll aber der beim Sportplatz noch komplett leer. :Blumen:

welfe
01.07.2024, 06:10
Hatte bisschen Stress vorab...
... vielleicht hab ich aber trotzdem unbekannterweise ein Bändchen von dir bekommen. :Blumen:

Das hoffe ich und hoffe, dass alles gut gelaufen ist.:Blumen:


Danke nochmals für den Tipp mit dem Sportplatz aus deinem Blog (glaube zumindest, dass ich es da gelesen hatte). Als ich gegen 6 Uhr ankam, war der öffentliche Parkplatz auf deutscher Seite schon komplett voll aber der beim Sportplatz noch komplett leer. :Blumen:

Da standen wir dann auch (Anreise 6:30 Uhr). ;-)

FloRida82
01.07.2024, 06:55
Ziemliche Sauerei gestern. Das Rad sah aus, als wäre es ein Crosstriathlon gewesen :Lachanfall:

PattiRamone
01.07.2024, 07:40
Hatte bisschen Stress vorab...
... vielleicht hab ich aber trotzdem unbekannterweise ein Bändchen von dir bekommen. :Blumen:




Danke nochmals für den Tipp mit dem Sportplatz aus deinem Blog (glaube zumindest, dass ich es da gelesen hatte). Als ich gegen 6 Uhr ankam, war der öffentliche Parkplatz auf deutscher Seite schon komplett voll aber der beim Sportplatz noch komplett leer. :Blumen:

Top, freut mich :)

ritzelfitzel
01.07.2024, 08:26
Ziemliche Sauerei gestern. Das Rad sah aus, als wäre es ein Crosstriathlon gewesen :Lachanfall:

Ich fahre nun ein braunes Speedmax. :Lachen2:

Zur Schwimm- und Laufstrecke gibt es ja nicht viel zu sagen und die Helfer waren trotz der Bedingungen top, motiviert und hilfsbereit.

Dass man die Wechselzone aber auf den Acker gelegt hat, puh. Da hast dir echt fast den Knöchel gebrochen beim Laufen und durch den vielen Regen war das schon echt ne Brühe dort. Auch die magere Zielverpflegung kenne ich von anderen 70.3 besser.

Krass fand ich allerdings die Radstrecke. Selbst ohne das Unwetter an einigen Stellen grenzwertig in meinen Augen. Gerade die diversen Baustellen und damit Engstellen auf dem ersten langen Flachstück. Fahrradwegbreite für beide Fahrtrichtungen. Musste direkt an IM HH 2023 denken. :( Ich hatte noch das Glück, recht früh gestartet zu sein, sodass wenig los war aber puh...dazu der durchweg schlechte Bodenbelag (und unwetterbedingt Äste, Matsch, Sand etc) hatten dann v.a. die Abfahrten und technischen Abschnitte im Mittelstück bei den Bedingungen gestern echt gefährlich gemacht. Habe etliche Plattfüße gesehen bei anderen. Das hatte ich von meinem letzten Start (ok, schon viele Jahre her :-)) alles anders in Erinnerung.

baleno15
01.07.2024, 18:44
Nun mein Bericht:

Dies war meine erste Teilnahme in Luxembourg.
Wir waren um kurz vor 6h auf dem Parkplatz auf der deutschen Seite und haben dort noch einen Platz bekommen. Dort im Auto noch etwas gegessen und ein wenig ausgeruht und gegen 6.45h zur Wechselzone gelaufen, da fing dann auch der Regen an...alle üblichen Dinge erledigt, dann war es auch schon fast Startzeit.

Mein Schwimmen in der Mosel war für meine Verhältnisse etwas "unrund", aber sei es drum...

Ich hatte etwas Sorgen, wegen des vielen angekündigten Regens und der nassen Straßen, aber der Regen hörte früher als gedacht auf. Auf dem flachen Anfangsstück wurde ja schon von den Baustellen geschrieben, ich war auch echt verblüfft, dass man die Leute auf dieser schmalen Strecke im Gegenverkehr durchfahren ließ. Die armen Freiwilligen, die dort standen und "warnen" mussten, die hatten sicher viel Stress.
Der Abschnitt durch die Weinberge und Dörfer ist sicherlich schön, hatte aber für mein Empfinden viel zu viele richtig scharfe Kurven, man musste wegen der nassen Straßen schon echt vorsichtig sein. Dass am Ende das Rad aussah wie Sau war natürlich dem Unwetter geschuldet weswegen viel Dreck auf den Straßen lag.
Auch wenn ich zwischendurch mit mir gehadert hatte, bin ich dann doch flott durchgekommen :)
Die (Wetter)Bedingungen waren dann fürs Laufen top, gerade Strecke an der Mosel, gut bestückte Verpflegungsstellen, freundliche Helfer (Danke welfe :Blumen: ) und unglaublich viele Zuschauer am Straßenrand.

Ja, die Wechselzone auf dem Acker hatte mich auch beim Einchecken am Vortag schon erstaunt, nach dem Regen in der Nacht, auch nicht ganz so günstig und sehr holprig.

Alles in Allem aber gut organisiert, hat dann doch Spaß gemacht und ich wurde mit dem zweiten Platz in meiner AK "belohnt" :)

welfe
02.07.2024, 18:40
Nun mein Bericht:

Dies war meine erste Teilnahme in Luxembourg.
Wir waren um kurz vor 6h auf dem Parkplatz auf der deutschen Seite und haben dort noch einen Platz bekommen. Dort im Auto noch etwas gegessen und ein wenig ausgeruht und gegen 6.45h zur Wechselzone gelaufen, da fing dann auch der Regen an...alle üblichen Dinge erledigt, dann war es auch schon fast Startzeit.

Mein Schwimmen in der Mosel war für meine Verhältnisse etwas "unrund", aber sei es drum...

Ich hatte etwas Sorgen, wegen des vielen angekündigten Regens und der nassen Straßen, aber der Regen hörte früher als gedacht auf. Auf dem flachen Anfangsstück wurde ja schon von den Baustellen geschrieben, ich war auch echt verblüfft, dass man die Leute auf dieser schmalen Strecke im Gegenverkehr durchfahren ließ. Die armen Freiwilligen, die dort standen und "warnen" mussten, die hatten sicher viel Stress.
Der Abschnitt durch die Weinberge und Dörfer ist sicherlich schön, hatte aber für mein Empfinden viel zu viele richtig scharfe Kurven, man musste wegen der nassen Straßen schon echt vorsichtig sein. Dass am Ende das Rad aussah wie Sau war natürlich dem Unwetter geschuldet weswegen viel Dreck auf den Straßen lag.
Auch wenn ich zwischendurch mit mir gehadert hatte, bin ich dann doch flott durchgekommen :)
Die (Wetter)Bedingungen waren dann fürs Laufen top, gerade Strecke an der Mosel, gut bestückte Verpflegungsstellen, freundliche Helfer (Danke welfe :Blumen: ) und unglaublich viele Zuschauer am Straßenrand.

Ja, die Wechselzone auf dem Acker hatte mich auch beim Einchecken am Vortag schon erstaunt, nach dem Regen in der Nacht, auch nicht ganz so günstig und sehr holprig.

Alles in Allem aber gut organisiert, hat dann doch Spaß gemacht und ich wurde mit dem zweiten Platz in meiner AK "belohnt" :)

Herzlichen Glückwunsch zum Treppchen!

Ja, das mit der Wechselzone und dem Wetter war echt Mist.

Rookie7te
10.02.2025, 10:10
Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!

ritzelfitzel
10.02.2025, 10:18
Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!


Brauchst du beim 70.3 Luxemburg nicht.

maddin_kk
10.02.2025, 11:32
Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!

Hi, dein Startpass reicht. Selbst eine Tageslizenz langt.
Ich bin schon öfters in Luxemburg gestartet.

welfe
10.02.2025, 12:45
Moin,

ich starte in diesem Jahr das erste Mal im Ausland und nehme am 70.3 Luxemburg teil. Hab zT schonmal gelesen, das im Ausland ein ärztliches Attest oder Gesundheitszeugnis benötigt wird. Ist dies in Luxemburg auch der Fall? Von IM habe ich noch keine Antwort erhalten.

Kann mir Jemand was dazu sagen? Danke!


Nein, für Luxemburg brauchst du gar nichts. Auch für Frankreich braucht man auch kein ärztliches Attest mehr.

Kleiner Tipp: Je nachdem von wo du anreist: einmal die Radstrecke vorher abfahren ist nicht schlecht. Die Höhenmeter liegen alle im mittleren Teil. :Lachen2:

Ansonsten gute Wahl: ich war mehrfach da und auch als Helfer, dieses Jahr klappt es wegen Terminkollision leider nicht.

Rookie7te
10.02.2025, 15:20
Danke euch für die Rückmeldungen. Ich wollte eigentlich wieder in Duisburg starten, aber : Terminkollision. Dann habe ich mir Westfriesland ausgesucht, aber: Terminkollision. Also gehts nach Remich und ich freue mich, mal was neues zu sehen. :)

Strecke vorher abfahren wird leider nichts, sind 400km Anfahrt :)

maddin_kk
11.02.2025, 08:43
Luxemburg ist ein wunderschönes Rennen, insbesondere die Weinberge und die Mosel sind eine wirklich reizvolle Gegend. Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt erforderlich, die Radstrecke im Voraus abzufahren. Wichtig ist, dass man sich auf den ersten flachen 35 Kilometern nicht verausgabt, denn danach geht es in die Weinberge, wo einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Es gibt 2-3 knifflige Kurven, die jedoch rechtzeitig ausgeschildert sind. Man sollte auf die Bodenwellen achten, da diese einen schnell aus dem Gleichgewicht bringen können.

Ich werde in diesem Jahr auch wieder vor Ort sein. :Huhu:

welfe
11.02.2025, 08:56
Luxemburg ist ein wunderschönes Rennen, insbesondere die Weinberge und die Mosel sind eine wirklich reizvolle Gegend. Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt erforderlich, die Radstrecke im Voraus abzufahren. Wichtig ist, dass man sich auf den ersten flachen 35 Kilometern nicht verausgabt, denn danach geht es in die Weinberge, wo einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Es gibt 2-3 knifflige Kurven, die jedoch rechtzeitig ausgeschildert sind. Man sollte auf die Bodenwellen achten, da diese einen schnell aus dem Gleichgewicht bringen können.

Ich werde in diesem Jahr auch wieder vor Ort sein. :Huhu:

Stimmt dir in allem zu und nein, es ist nicht erforderlich die Strecke vorher abzufahren. Nur unterschätzen manche die Weinberge und schießen sich, wie von dir beschrieben, vorher ab :Lachen2: