Vollständige Version anzeigen : Neues Triathlon-Rad: welches nehmen?
Moin,
nachdem ich wieder mit dem Training auf dem Rad beginnen will und mir mein altes TriRad zu klein ist (krieg da sofort Rücken-Nackenschmerzen, wenn ich länger als ne halbe Stunde drauf sitz), bin ich auf der Suche nach nem neuen.
Jetzt hab ich das http://www.canyon.com/rennraeder/profil.html?b=103#profil hier gefunden. Ist die Ausstattung ok so? Gibt es fürs gleiche Geld was besseres? Welche Rahmenhöhe? Ich bin 190 cm und Schrittlänge 92 cm; da gibt dieses Canyon-System entweder 62 oder 64 her. Besser das größere fürs Training nehmen?
Oder lieber gleich ein Tri-Rad? Ich bin völlig überfordert :confused: und wär über Ratschläge dankbar.
60er Rahmen (Mitte-Oberkante) reicht allemal.
Weiss nicht, was die Canyonen da immer rechnen.
Canyon ist nicht schlecht fuer den Preis. Wenn Du es ernst meinst, dann kauf lieber was wirklich Schoenes fuer ein paar Euro mehr.
Persoenlich ziehe ich das Rennrad vor, wenn Du nicht gerade in der Norddeutschen Tiefebene wohnst. Ein Tria-Rad macht im Training am Berg weniger Spass. Kauf' ein anstaendiges Rennrad und einen mittellangen Aufsatz dazu. Wenn es mit dem Triathlonwahn schlimmer wird, dann legst Du Dir naechstes Jahr lieber noch ein richtiges Zeitfahrrad zu.
naja...tendenziell sagt man im zweifel lieber die kleinere rahmengröße nehmen.
die canyon sind im preis- leistungsverhältnis nicht schlecht.
es gibt aber durchaus alternativen zu vergleichbarem preis (stevens, etc..)
Lecker Nudelsalat
21.04.2008, 14:46
Fürs Training reichts allemal. Aussehen ist Geschmackssache.
Rahmenhöhe 60 reicht bei Dir, hat dude ja auch schon angemerkt.
Nur zum Vergleich, ich fahre RH 62 bei 192cm / 94,5 Schrittlänge (bei meinem Trainingsrad)
Das Canyon System gibt immer zu große Größen vor.
Edith sagt gerade, auf meinem Tria-Hobel fahre ich RH 58.
Gruß strwd
Helmut S
21.04.2008, 23:47
Im Prinzip habe ich genau das Rad. Im Prinzip deshalb, weil ich halt ein Vorgängermodell habe.
ich kann Dir sagen, dass Rad ist nicht der limitierende Faktor beim Tria :Cheese: Im Ernst. Das Rad macht Spaß und ist bestimmt eine gute Wahl, solange Du mit Versandhandel zurecht kommst.
Grüße Helmut
P.S. Rein mental bahnt sich bei mir seit geraumer Zeit der Kauf eines Zweitrades für den WK an.:cool: Ne richtig bequeme Aeropos ist nicht einfach auf'm RR. Möglich ja, aber nicht einfach. Die Bequemlichkeit reicht aber für die eine oder andere Stunde Aeropos. Ich bin ne MD damit gefahren. Für die ersten 3-5 Lehrjahre tut's dass also locker.
felix__w
22.04.2008, 06:53
Oder lieber gleich ein Tri-Rad? Ich bin völlig überfordert :confused: und wär über Ratschläge dankbar.Ich habe als erstes ein Tri-Rad gekauft das ich dann 5 Jahre bis letzten Herbst gefahren bin. Ein RR kam dan später als Schletchwetter-/Winterrad dazu. Ich fühle mich aber auf dem Tri-Rad (sogar in Bergen) wohler und fahre darum wenn immer möglich auf diesem.
Ich würde darum wieder als erstes ein Tri-Rad kaufen wenn man für Triathlon trainiert.
Gruss Felix
sybenwurz
22.04.2008, 07:06
Ich bin voll bei felix_w: mir liegt die nach vorne orientierte Sitzposition, seit ich weg davon bin, lange Räder zu fahren.
Prinzipiell sehe ich bessere (und optisch ansprechendere) Möglichkeiten, dich mit ner gekröpften Sattelstütze nach hinten zu setzen (um "Rennrad" zu fahren), als mit ner geknickten nach vorne (wenn du feststellst, dass du aufm Rennrad mit Aufsatz wie auf ner Streckbank und dauernd auf den Kronjuwelen sitzt).
Ich empfinde die Triathlon-Geometrie einfach als die vielseitigere.
Um nen Vorschlag in der Mitte zu machen: es gibt mittlerweile relativ viele Räder, die nen gemässigt steilen Sitzwinkel und ein nicht allzu langes Oberrohr haben. Wenn du dich da nach etwas mit 74° oder 75° und nem Oberrohr umguckst, dass maximal so lang wie die Sitzhöhe ist, solltest du für beide Extreme gerüstet sein.
Fürn Anfang muss ja nicht gleich die Nase aufm Vorderrad schleifen, daher brauchst du auf die Länge des steuerrohrs nicht so sehr zu achten.
Wenn du nicht so der grosse Schrauber bist und nicht in der gegend von Canyon, Radon, RedBvll oder einem der anderen, üblichen Verdächtigen lebst, solltest du bedenken, dass dich der Händler/die Werkstatt um die Ecke nicht unbedingt mit Vorzug behandeln muss.
Prinzipiell sehe ich bessere (und optisch ansprechendere) Möglichkeiten, dich mit ner gekröpften Sattelstütze nach hinten zu setzen (um "Rennrad" zu fahren),
Boah, Blasphemie!
:Danke: allen zusammen...ich werd jetzt nochmal in mich gehen, ein bisschen suchen und dann am WE ne Entscheidung treffen :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.