PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Mallorca


Seiten : [1] 2 3

Beat
27.08.2014, 07:24
Geht ja nur noch 4 Wochen bis zum Wettkampf.
Ist noch jemand im September in Alcudia?
Oder bereiten sich alle auf Hawaii vor?


Grüsse aus der Schweiz
Beat

harryhirsch77
27.08.2014, 07:30
Beides :Lachanfall:

Nee, wenn die Knochen halten werde ich starten.

wodu
27.08.2014, 07:33
Bin auch ab dem 25.09. da :Huhu:

ArminAtz
27.08.2014, 08:37
Ebenso mit Family ab 25. auf der Insel :Huhu:

alessandro
27.08.2014, 11:19
Ich fliege schon am 22. hin, Frau kommt am 26. nach, Kids haben Schule und bleiben diesmal zuhause.

Wir waren diesen Monat schonmal eine Woche auf Mallorca und ich konnte auch zweimal Passagen der Radstrecke abfahren. Junge, Junge, auf dem Papier hätte ich die nicht so anspruchsvoll erwartet. Der erste Teil ist welliger als ich gedacht hätte, die Bodenwellen und Schlaglöcher erfordern ständig Wachsamkeit und die 50k ab Pollenca haben's dann echt in sich: Erst der Anstieg zum Kloster und weiter, dann eine Abfahrt mit 46 Kurven inkl. 16 Spitzkehren, in denen massig Piniennadeln liegen. Da bremst man ständig die mühsam erarbeiteten Watt wieder weg. Und den Asphalt sowie die Streckenführung ab Caimari finde ich eigentlich nicht IM-würdig. Dagegen ist die Passage um Nazareth beim IM Lanzarote ja noch Popo- und Material-freundlich. Ich freu' mich trotzdem!

Euch eine gute Vorbereitung weiterhin - zieht durch, in 2 Wochen beginnt schon der Gute-Laune-Teil! :)

ArminAtz
27.08.2014, 11:33
War noch nie zum Radeln auf Malle, kenn deshalb die Strecke auch nicht.

Also siehts so aus, als ob bei der Reifenwahl eher auf Pannensicherheit zu achten wäre?

Frank65
27.08.2014, 12:59
Wir waren diesen Monat schonmal eine Woche auf Mallorca und ich konnte auch zweimal Passagen der Radstrecke abfahren. Junge, Junge, auf dem Papier hätte ich die nicht so anspruchsvoll erwartet. Der erste Teil ist welliger als ich gedacht hätte, die Bodenwellen und Schlaglöcher erfordern ständig Wachsamkeit und die 50k ab Pollenca haben's dann echt in sich: Erst der Anstieg zum Kloster und weiter, dann eine Abfahrt mit 46 Kurven inkl. 16 Spitzkehren, in denen massig Piniennadeln liegen. Da bremst man ständig die mühsam erarbeiteten Watt wieder weg. Und den Asphalt sowie die Streckenführung ab Caimari finde ich eigentlich nicht IM-würdig. Dagegen ist die Passage um Nazareth beim IM Lanzarote ja noch Popo- und Material-freundlich. Ich freu' mich trotzdem!

Euch eine gute Vorbereitung weiterhin - zieht durch, in 2 Wochen beginnt schon der Gute-Laune-Teil! :)

Bin auch dabei :Huhu:

Also ich finde die Strecke ziemlich cool. Der Anfang hoch nach Arta und dann durchs Wellental Richtung Petra ist doch trotz der Wellen ganz gut zu fahren. Danach ist es zwischen km 50 und 110 durchgängig flach und einfach (sofern der Wind nicht falsch steht). Der einzig richtige Anstieg ist der zum Kloster hoch.
Die Streckenführung hinter Caimari hat wirklich einige Schlaglöcher und schlechten Belag. Beim 70.3 im Mai hat man uns gesagt, dass diese Änderung notwendig war, weil die Stadt Inca nicht mehr wollte, dass der IM und IM 70.3 durch ihre Stadt führt. Als ich diesen Teil vor dem Rennen abgefahren bin, habe ich auch gedacht "Oh Gott, dass lässt sich im Rennen nicht vernünftig fahren". Im Rennen selbst war es dann aber halb so wild, weil dann dort kein KfZ-Verkehr ist und man in "Ideallinie" ganz gut um die Schlaglöcher herumkommt.
Insgesamt finde ich die Strecke deshalb klasse und gut zu fahren.

Ich freue mich schon !!!

alessandro
27.08.2014, 13:04
Insgesamt ist der Belag schon ok, aber ab Caimari wird's schon recht holprig. Persönlich hätte ich mehr Angst vor einem Sturz (Schlagloch, Bodenwellen, Rutschen in Kurven) als vor einem Platten. Ich bin einmal gestürzt, weil ich ein Schlagloch im Schatten eines Baumes übersehen hatte. Zum Glück nur Tapete ab, Knochen und Rahmen blieben ganz...

Persönlich setze ich immer auf Pannensicherheit (aktuell Conti GP 4000) nd bin *dreimalaufholzklopf* bisher in 97 Wettkämpfen pannenfrei geblieben.

Road_Runner
27.08.2014, 13:10
Das Stück ab Caimari, was zum 703 erstmal drin war, hat einige böse Löcher. Hat meinen Sattelrohr und Aufliger um 2cm sinken bzw kippen lassen. Kenn leider auch nur die 703 Strecke und kann vom ersten Teil nur hoffen das er gemütlich zu fahren ist.

Beat
27.08.2014, 20:57
Insgesamt ist der Belag schon ok, aber ab Caimari wird's schon recht holprig. Persönlich hätte ich mehr Angst vor einem Sturz (Schlagloch, Bodenwellen, Rutschen in Kurven) als vor einem Platten. Ich bin einmal gestürzt, weil ich ein Schlagloch im Schatten eines Baumes übersehen hatte. Zum Glück nur Tapete ab, Knochen und Rahmen blieben ganz...

Persönlich setze ich immer auf Pannensicherheit (aktuell Conti GP 4000) nd bin *dreimalaufholzklopf* bisher in 97 Wettkämpfen pannenfrei geblieben.

Dann werde ich wohl meine 25er Continental Schlappen drauf lassen. Ein bisschen Komfort darf ja sein.

Gruss Beat

merz
27.08.2014, 21:23
Warum hat denn eigentlich noch keiner die "jetzt-gibt-es-wieder-die-üblichen-Kontroversen"-Frage gestellt: :)

Wie ist denn die Wetter-/Wasser-Einschätzung:
Neo eher ja, Neo eher nein?

Gracias!

m.

harryhirsch77
27.08.2014, 22:05
100% Neo!
Wenns Mittelmeer 24 Grad hat, ist der Wettkampf das kleinste uebel...

alessandro
27.08.2014, 22:52
... Kenn leider auch nur die 703 Strecke und kann vom ersten Teil nur hoffen das er gemütlich zu fahren ist.
Der erste Teil ist etwas unrhythmisch/wellig zu einem Wendepunkt bei Artà und zwei Abstechern ins Landesinnere auf dem Rückweg nach Alcudia. Asphalt ist da recht gut, lediglich bei den Ortsdurchfahrten muss man auf die Bodenwellen und sonstigen Temposünder-Schikanen aufpassen. Wenn man da an der Aerobottle nuckelt, rammt man sich den Halm durch den Gaumen ins Hirn...

@Beat: 130km wirst Du mich vermutlich verfluchen, aber dann wirst Du 30km lang viel Freude mit Deinem 25er haben. Ich fahre trotzdem 23er mit 9 Bar und werde die Rüttelpiste einfach ignorieren oder Paris-Roubaix spielen :Huhu:

Pippi
27.08.2014, 23:13
Bischi startet auch:

Zitat auf seiner Homepage:



FAZIT: Die Strecke ist nicht wirklich schnell. Zum Vergleich: Auf einer Strecke wie Roth oder Frankfurt fährt man mit 210-220 Watt fünf Stunden über die 180 Kilometer. Heute war ich mit ca. 225 Watt (viel Aeroposition) über 5:20 h unterwegs… Das wird ein Spaß

http://bischib.com/

alessandro
28.08.2014, 06:56
...

Interessant, Danke, bestätigt mein Gefühl (fahre ohne Wattmesser).

Kennt jemand die Laufstrecke (Profil, Belag, ...)?

Beat
28.08.2014, 07:03
Der erste Teil ist etwas unrhythmisch/wellig zu einem Wendepunkt bei Artà und zwei Abstechern ins Landesinnere auf dem Rückweg nach Alcudia. Asphalt ist da recht gut, lediglich bei den Ortsdurchfahrten muss man auf die Bodenwellen und sonstigen Temposünder-Schikanen aufpassen. Wenn man da an der Aerobottle nuckelt, rammt man sich den Halm durch den Gaumen ins Hirn...

@Beat: 130km wirst Du mich vermutlich verfluchen, aber dann wirst Du 30km lang viel Freude mit Deinem 25er haben. Ich fahre trotzdem 23er mit 9 Bar und werde die Rüttelpiste einfach ignorieren oder Paris-Roubaix spielen :Huhu:

.......während ich auf meinen 25er wie auf Wolken über
die Unebenheiten der iberischen Insel hinwegfliege.:)

Oder auch nicht.

Lasse mich gerne vom Gerüttel überraschen. War schon 10Jahre nicht mehr auf Malle. Hoffe dass der Max vielleicht noch seinen Einfluss geltend macht und noch ein paar Tonnen frischen Teer auftragen lässt.

Gruss Beat

Frank65
28.08.2014, 08:44
Interessant, Danke, bestätigt mein Gefühl (fahre ohne Wattmesser).

Kennt jemand die Laufstrecke (Profil, Belag, ...)?

Die Laufstrecke ist topfeben und asphaltiert. In der ursprünglichen Streckenbeschreibung war rechts hinter dem Hafen in jeder Runde noch ein Hügel zu laufen. Nach dem aktuellen Stand der Streckenbeschreibung auf der Internetseite scheinen die Veranstalter den Hügel aber herausgenommen zu haben, so dass es jetzt durchgängig flach ist.

Auf dem Teilabschnitt am Strand waren bis vor 2 Jahren große und unebene Kopfsteinpflaster verlegt, aber auch dieser Teil ist inzwischen asphaltiert.

Und wenn es warm wird, wird es richtig warm, da es so gut wie keine Schattenabschnitte gibt.

Gruß
Frank

alessandro
28.08.2014, 21:16
Danke :Blumen:

Beat
04.09.2014, 21:22
Startnummern sind online

Ich habe
Beat 2148


Grüsse aus der Schweiz
Beat

Beat
07.09.2014, 20:32
Guten Tag

Mich interessiert halt wer alles am IM Race teilnimmt. Da ich die Schweizer TN anschauen wollte merkte ich jedoch rasch dass
die Liste als PDF im Netz ist. Nix mit filtern wie früher bei Excel.
Habe ich da was verpasst und die Startliste liegt irgendwo als xls.

Danke für die Mithilfe

Gruss Beat

sunny
07.09.2014, 20:46
Ich mach zwar kein Triathlon, sondern schwimme nur und fahre Rad (weitaus mehr schwimmen als Radeln), werde aber auch ab dem 17.9. ein paar Tage in Alcudia sein. Hier ist nicht zufällig jemand unterwegs, der dann auch da ist und Lust hätte, eventuell mal zusammen Rad zu fahren? Ich miete mir allerdings wohl mangels RR- und Mountainbikeerfahrung nur ein normales Trekking- oder Cityrad und schau mal, wie weit ich damit komme. Aber vielleicht gibt es hier ja noch jemanden, der eher "langsam" unterwegs ist? Ich streng mich hier im Training fast nie maximal an und kann daher schlecht einschätzen, wie schnell ich fahren könnte, wenn ich Bock hätte, mal richtig Vollgas zu geben, aber wenn ich hier in Deutschland auf einer recht flachen Strecke mit "mäßiger Anstrengung" eine 1:08 oder 1:09 (netto) auf 30 km fahre, freu ich mich.

Beat
08.09.2014, 19:40
Guten Tag

Mich interessiert halt wer alles am IM Race teilnimmt. Da ich die Schweizer TN anschauen wollte merkte ich jedoch rasch dass
die Liste als PDF im Netz ist. Nix mit filtern wie früher bei Excel.
Habe ich da was verpasst und die Startliste liegt irgendwo als xls.

Danke für die Mithilfe

Gruss Beat

Ist wohl untergegangen.
Kennt da jemand eine andere Lösung??

Gruss Beat

alessandro
08.09.2014, 20:38
Ich hab' die 1477, aber auch keine elegante Lösung für das xls-Thema. Mit Kopieren und Basteln/Makro könnt's gehen, ist halt aufwendig. Nach Schweizern kannst Du aber auch mit der Suchfunktion im Acrobat Reader suchen...

Langsam werd' ich nervös und checke nun sogar schon die Wetterprognosen...:Lachen2:

flogazo
09.09.2014, 13:34
Langsam werd' ich nervös und checke nun sogar schon die Wetterprognosen...:Lachen2:

Ja, ich auch. Insbesondere die Wassertemperatur ist interessant:
http://www.seatemperature.org/europe/spain/port-dalcudia.htm

das Neo-training kann man wohl langsam einstellen... :confused:

Bischi
11.09.2014, 08:15
Also ich bin eben gelandet. Wer also auf der Insel ist, kann sich gerne mit mir zum gemeinsamen 'Schabernack' verabreden ;)

PS: ich mach nichts sexuelles ��

Beat
11.09.2014, 18:18
Ja, ich auch. Insbesondere die Wassertemperatur ist interessant:
http://www.seatemperature.org/europe/spain/port-dalcudia.htm

das Neo-training kann man wohl langsam einstellen... :confused:

Shit.
Muss ich nun mein Gummitierchen zuhause lassen oder bringen es die IM Verantwortlichen hin die Brühe auf 23.9 abzukühlen.

Gruss Beat (Fliegen So in einer Woche).

Antonius
11.09.2014, 20:39
Ich war im Urlaub an der Adria.
Sehr schönes Wasser gehabt, ca. 24°C
Ich hätte mir niemals vorstellen können dort mit Neo zu schwimmen.
Und bei 27°C hat man quasi hawaiianische Verhältnisse.
Super Geil!

alessandro
11.09.2014, 22:20
Ich schwimme im Meer sowieso nicht gerne mit Neo (Salz+Gummi => zu viel Auftrieb), aber ich befürchte, dass die auch bei 26 Grad Wassertemperatur kreativ messen und ihn zulassen. Obwohl mich schon allein der Gedanke daran ekelt und negative Erinnerungen an FFM und Wisconsin 2009 (jeweils >25°C) weckt, werde ich ihn wohl am 27. wie 2500 andere dann trotzdem freiwillig anziehen und als gerechte Strafe darin schmoren und danach wieder über Krämpfe jammern. Selbst schuld! :Lachen2:

Beat
12.09.2014, 07:08
Ich schwimme im Meer sowieso nicht gerne mit Neo (Salz+Gummi => zu viel Auftrieb), aber ich befürchte, dass die auch bei 26 Grad Wassertemperatur kreativ messen und ihn zulassen. Obwohl mich schon allein der Gedanke daran ekelt und negative Erinnerungen an FFM und Wisconsin 2009 (jeweils >25°C) weckt, werde ich ihn wohl am 27. wie 2500 andere dann trotzdem freiwillig anziehen und als gerechte Strafe darin schmoren und danach wieder über Krämpfe jammern. Selbst schuld! :Lachen2:

Kreativ messen = Super Ausdruck.
Ich habe dies mal beim HIM in Monaco erlebt.
Gefühlt waren das 30Grad aber die offiziellen haben den Neo zugelassen weil wohl am Thermometer in 1meter Tiefe ein Eiswürfel angebracht war.

Gruss Beat

Bischi
12.09.2014, 10:18
Ich hoffe, dass vernünftig gemessen wird! Das Wasser ist unfassbar warm. Jeder der da mit Neo schwimmen will sollte unter 2 % Fett haben, sonst verglüht er :D
Leute macht euch frei von der Gummihaut, Bestzeiten werden nicht auf diesem Kurs erzielt ;) !

ArminAtz
12.09.2014, 10:29
Ich hoffe, dass vernünftig gemessen wird! Das Wasser ist unfassbar warm. Jeder der da mit Neo schwimmen will sollte unter 2 % Fett haben, sonst verglüht er :D
Leute macht euch frei von der Gummihaut, Bestzeiten werden nicht auf diesem Kurs erzielt ;) !

Das wär Hammer, wenns ohne Neo zur Sache gehen würd. Meiner ist sowieso schon im Arsch :Cheese:

harryhirsch77
12.09.2014, 10:34
Das wär Hammer, wenns ohne Neo zur Sache gehen würd. Meiner ist sowieso schon im Arsch :Cheese:

Wie haste den da reinbekommen? Mit Body Glide oder ohne? :Huhu:

Frank65
12.09.2014, 11:28
Ich hoffe, dass vernünftig gemessen wird! Das Wasser ist unfassbar warm. Jeder der da mit Neo schwimmen will sollte unter 2 % Fett haben, sonst verglüht er :D
Leute macht euch frei von der Gummihaut, Bestzeiten werden nicht auf diesem Kurs erzielt ;) !

Ihr müsst nur die "richtige" Wassertemperaturseite aufrufen :) :

Falsch:
http://www.seatemperature.org/europe/spain/port-dalcudia.htm
= 27,2 Grad

Richtig:
http://www.wassertemperatur.org/port-alcudia
= 21 Grad

...und schon wird es was mit dem Neo :Cheese:

ArminAtz
12.09.2014, 11:30
Wie haste den da reinbekommen? Mit Body Glide oder ohne? :Huhu:

Vaseline und ordentlich Druck ;)

taunus-paul
12.09.2014, 12:26
Wie haste den da reinbekommen? Mit Body Glide oder ohne? :Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

der ist gut, für mich der beste Kommentar 2014

Beat
12.09.2014, 17:14
Ihr müsst nur die "richtige" Wassertemperaturseite aufrufen :) :

Falsch:
http://www.seatemperature.org/europe/spain/port-dalcudia.htm
= 27,2 Grad

Richtig:
http://www.wassertemperatur.org/port-alcudia
= 21 Grad

...und schon wird es was mit dem Neo :Cheese:

Und wer hat nun recht??
Bin verwirrt.

Gruss Beat

Bischi
12.09.2014, 18:44
Vergesst die Zahlen! Das Wasser ist wirklich sehr warm.

Adrenalino
12.09.2014, 23:38
Salve,

ich vertraue im Ausland immer den einheimischen Wetterdiensten, und der Spanische hat folgendes gemessen :

http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/alcudia-aqua-jpg.172744/

Da sich das Wetter in der nächsten Zeit nicht groß ändern wird sollte man davon ausgehen daß die Pelle zu Hause bleibt.

Ich persönlich werde nicht wie 2009 in FFM den Fehler begehen und den Neo wieder besseren Wissens anziehen und eingehen wie ne Priemel.

Salzwasser bietet doch schon genug Auftrieb, wozu den Neo? Bei 28°/29° Wassertemp absoluter Wahnsinn! Lasst es bis zum 27.09 wegen mir auf 27° oder 26° runter gehen, ist immer noch brühwarm.

Bin ab 24.09 auf der Insel und freu mich wie nur was!

Startnummer : 1658

Persönliches Ziel : locker Schwimmen, gut Radfahren, stark Laufen! :Cheese:

Ciao

Michael

alessandro
13.09.2014, 13:46
Ich persönlich werde nicht wie 2009 in FFM den Fehler begehen und den Neo wieder besseren Wissens anziehen und eingehen wie ne Priemel.


Interessante Werte, Danke!

2009 war ich übrigens auch in FFM am Start, mein einziges DNF in 11 Langdistanzen und rückblickend war der Neo die Ursache. Es hatte mich schon stutzig gemacht, als meine Jungs, damals 6 und 3 Jahre, am Vorwettkampftag problemlos in Badehose im See planschten während die Eisenmänner schwarzgummiert die Arena begutachteten.

Am Folgetag stieg ich dann selbst nach 54min mit erschreckend aufgeqollenem, dunkelrotem Gesicht aus dem Tümpel, bekam erste Krämpfe schon nach 60km auf dem Rad und musste schließlich nach 10 Laufkilometern nach einem Ganzkörperkrampf frustriert aussteigen, obwohl ich noch auf Qualikurs lag. Das erste Mal gepinkelt habe ich übrigens erst spät am Abend - nachdem ich tagsüber 11,5 Liter getrunken habe...

2 Monate später in Wisconsin war das Wasser ähnlich warm. Ich bin wieder mit Neo geschwommen (es ging ja wieder um die Quali und ich wollte nichts verschenken:Lachen2: ), allerdings betont locker (1:01), zudem habe ich den Neo regelmäßig über den Kragen geflutet und mir schon nach 300m die Bademütze vom Kopf gerissen. Die Rechnung ging auf und ich kam schnell und krampflos über die im Vgl. zu FFM weitaus anspruchsvollere Strecke, obwohl es auch 30 Grad hatte.

Hat zufällig jemand Erfahrungswerte, ob der Neo im Salzwasser überhaupt einen Geschwindigkeitsvorteil bringt bzw. wieviel? Das Argument, dass Salzwasser den Wasserlagevorteil reduzieren dürfte, scheint ja plausibel. Unabhängig davon schwimme ich bei >26 Grad diesmal wohl ohne Neo oder hole mir an der Expo irgend so ein ärmelloses Kurzbeinstöffchen...

Bischi
13.09.2014, 16:22
Ich hoffe da weiterhin auf einen vernünftigen Veranstalter. War heute mit Boogie-Board (oder wie das heißt) im Wasser und habe nicht ansatzweise gefroren trotz Rekordtief beim KFA 😉

Bischi
14.09.2014, 15:36
Leute, packt auf jedenfall die Sonnenmilch und lange Kleidung ein! ;)
Wenn es beim Wettkampf ähnliche Temperaturen hat wie in den letzten Tagen, dann wird's richtig hart. Habe heute einen wk-spezifischen Koppel gemacht und bin mal wieder hochgegangen :P - Bei Kilometer 10 stand ich im BlueBay (dieses Mal nicht mein Hotel! ;) )am Pool mit voller Montur unter der Dusche und habe mich runtergekühlt. Man man man! :Huhu:

alessandro
14.09.2014, 21:27
Du Glücklicher kannst Dich wenigstens schon akklimatisieren! Ich bin heute zwar beim Koppeln nicht hochgegangen, werde das aber sicherlich am 27., weil ich perfekt auf 13 Grad und Regen vorbereitet bin (inkl. KFA :Lachen2:).

Als mehrfach nachgewiesener Hitze-Nulldruck habe ich mich für Hawaii 2010 mit Ergometereinheiten in der Sauna vorbereitet (1-2h bei 50-60 Grad) und das hat richtig gut funktioniert. Ich glaub' ich muss den Keller kurzfristig wieder umbauen, wenn meine Frau mal nicht aufpasst...

Selber schuld, ich wollte ja nach Malle, obwohl mir alle Wales nahegelegt hatten :Maso:

Tabaluga
15.09.2014, 06:51
Ich werde übrigens auch da sein, nicht zum Start, aber zum Wanderurlaub. An diesem Tag schaue ich dann natürlich in Alcudia vorbei!

Adrenalino
15.09.2014, 15:08
Leute, packt auf jedenfall die Sonnenmilch und lange Kleidung ein! ;)
Wenn es beim Wettkampf ähnliche Temperaturen hat wie in den letzten Tagen, dann wird's richtig hart. Habe heute einen wk-spezifischen Koppel gemacht und bin mal wieder hochgegangen :P - Bei Kilometer 10 stand ich im BlueBay (dieses Mal nicht mein Hotel! ;) )am Pool mit voller Montur unter der Dusche und habe mich runtergekühlt. Man man man! :Huhu:

Ich komme am 24.09 früh morgens um 7 Uhr an und will mittags schonmal ne kleine Runde drehen. Ich hoffe daß die 3 Tage reichen um sich zu aklimatisieren, ansonsten gehe ich eben ein wie beim IM 70.3 in Pescara 2012 :Nee:
Damals aus dem kühlen D ab in die Italienische Hitze von über 30°, 2 Tage vor dem WK angereist. Krämpfe schon beim Schwimmen, Krämpfe auf dem Rad, vom Laufen will ich erst gar net anfangen.

Ciao

Michael

tomsimpson
15.09.2014, 18:17
Kennt jemand von euch Heißdüsen schon den ironman Malloca- Termin für 2015?


Wenn der Termin in den Herbstferien liegt, bin ich im nächsten Jahr dabei...:o

Bischi
15.09.2014, 18:19
Ihr könnt zu 99,9 % euren Neo in den Wind schießen ;)
Ich war heute zum Schwimmen und im Meer und es waren hawaiimanische Bedingungen. Man schwitzt schon ohne das schwarze Ding. Also an alle Schisshasen: Trainiert nochmal ohne ;)

flogazo
15.09.2014, 18:25
Also an alle Schisshasen: Trainiert nochmal ohne ;)

Du bist gut! WIE DENN wenns draußen 12°C hat?!
:confused:

Ausdauerjunkie
15.09.2014, 19:00
Du bist gut! WIE DENN wenns draußen 12°C hat?!
:confused:

Schwimm halt innen:Lachen2:

Adrenalino
15.09.2014, 20:23
Ihr könnt zu 99,9 % euren Neo in den Wind schießen ;)
Ich war heute zum Schwimmen und im Meer und es waren hawaiimanische Bedingungen. Man schwitzt schon ohne das schwarze Ding. Also an alle Schisshasen: Trainiert nochmal ohne ;)

Mach ich eh schon seit einiger Zeit, sowohl im See ( hat gerade noch so 20° ) als auch im Freibad ( beheizt! ).

Wenn ich dort bin muss ich zusehen auf alle Fälle zweimal noch im Meer zu schwimmen.

Ciao

Michael

Beat
15.09.2014, 21:12
Ihr könnt zu 99,9 % euren Neo in den Wind schießen ;)
Ich war heute zum Schwimmen und im Meer und es waren hawaiimanische Bedingungen. Man schwitzt schon ohne das schwarze Ding. Also an alle Schisshasen: Trainiert nochmal ohne ;)

Hallo Bischi

Kommen am nächsten Sonntag.
Bleibts Wetter so warm?

Danke für Info.
Gruss Beat

Lecker Nudelsalat
15.09.2014, 21:49
Hallo Bischi

Kommen am nächsten Sonntag.
Bleibts Wetter so warm?

Danke für Info.
Gruss Beat

Soll Bischi Dich auch noch vom Flughafen abholen? :dresche

Bischi
15.09.2014, 21:50
Sieht so aus ;) - Es ist bisher nichts anderes gemeldet.
Abholen kann ich keinen, bin selbst mit dem Bus hier her gegondelt

alessandro
15.09.2014, 22:31
lt. wetter.com gehen die (Luft-)Temperaturen bis 27.09. von aktuell 31 auf 24 Grad runter - Prognosen >3 Tage sind zwar Kaffeesatz, aber ich wäre damit voll einverstanden :)

BTW: Mit Neo bin ich zuletzt vor 5 Wochen geschwommen... läuft:Lachen2:

Beat
16.09.2014, 07:30
Soll Bischi Dich auch noch vom Flughafen abholen? :dresche

Danke fürs Angebot
Nicht nötig. Werde schon abgeholt.

Gruss Beat

Adrenalino
16.09.2014, 09:46
lt. wetter.com gehen die (Luft-)Temperaturen bis 27.09. von aktuell 31 auf 24 Grad runter - Prognosen >3 Tage sind zwar Kaffeesatz, aber ich wäre damit voll einverstanden :)

BTW: Mit Neo bin ich zuletzt vor 5 Wochen geschwommen... läuft:Lachen2:

Träum weiter :Cheese:

27367

:cool:

Nachtrag : Der Spanische Wetterdienst meldet weiterhin 29° Wassertemp in der Bucht von Alcudia. Ich rechne mit 26° bis 28° am WK-Tag. Neo wird im Ferienhaus bleiben! Absoluter Wahn-und Leichtsinn mit Neo zu schwimmen!

Ciao

Michael

Bischi
16.09.2014, 13:29
Auf geht´s! Ab in die Sauna und trainieren ;)

Frank65
16.09.2014, 15:33
Ich hoffe, dass vernünftig gemessen wird! Das Wasser ist unfassbar warm. Jeder der da mit Neo schwimmen will sollte unter 2 % Fett haben, sonst verglüht er
Leute macht euch frei von der Gummihaut, Bestzeiten werden nicht auf diesem Kurs erzielt !

Leute, packt auf jedenfall die Sonnenmilch und lange Kleidung ein! ;)
Wenn es beim Wettkampf ähnliche Temperaturen hat wie in den letzten Tagen, dann wird's richtig hart. Habe heute einen wk-spezifischen Koppel gemacht und bin mal wieder hochgegangen :P - Bei Kilometer 10 stand ich im BlueBay (dieses Mal nicht mein Hotel! )am Pool mit voller Montur unter der Dusche und habe mich runtergekühlt. Man man man!

Ihr könnt zu 99,9 % euren Neo in den Wind schießen
Ich war heute zum Schwimmen und im Meer und es waren hawaiimanische Bedingungen. Man schwitzt schon ohne das schwarze Ding. Also an alle Schisshasen: Trainiert nochmal ohne

Auf geht´s! Ab in die Sauna und trainieren

Hey Bischi,

sind das McCormack´sche Psychospielchen, um die Gegner schon vorher mürbe zu machen???:Cheese:

Ist doch schön, wenn wir nochmal einen Wettkampf im Warmen machen können, wo hier so langsam der Herbst kommt.

...und 29 Grad sind immerhin noch 5 Grad kühler als Roth und FFM dieses Jahr und im Meer lässt es sich sowieso auch für schlechte Schwimmer ohne Neo gut schwimmen.:Huhu:

Bischi
16.09.2014, 18:24
Hey Bischi,

sind das McCormack´sche Psychospielchen, um die Gegner schon vorher mürbe zu machen???:Cheese:

Ist doch schön, wenn wir nochmal einen Wettkampf im Warmen machen können, wo hier so langsam der Herbst kommt.

...und 29 Grad sind immerhin noch 5 Grad kühler als Roth und FFM dieses Jahr und im Meer lässt es sich sowieso auch für schlechte Schwimmer ohne Neo gut schwimmen.:Huhu:

Zur Zeit ist mit Sicherheit kein Tag kühler als bei unseren Sommerlangdistanzen in D ;) - versprochen!

alessandro
17.09.2014, 00:05
ohje, jetzt bin ich erstmal 4 Tage in London, aber am Wochenende schiebe ich den Ergo dann tatsächlich mal wieder in die Sauna. Schade nur, dass die zu klein für das Laufband ist :Lachen2:

alessandro
17.09.2014, 00:09
...und Frank65: Macca hat gleichwertige oder bessere Gegner mit Psychospielchen geschwächt. Für Bischi sind wir nur Opfer - der zerlegt uns problemlos ohne Spielchen ;)

Frank65
17.09.2014, 08:17
...und Frank65: Macca hat gleichwertige oder bessere Gegner mit Psychospielchen geschwächt. Für Bischi sind wir nur Opfer - der zerlegt uns problemlos ohne Spielchen ;)

Ja, ich weiß ... deshalb kriegt er ja auch bei der Startzeit schon 5 Minuten Vorsprung :)

ArminAtz
17.09.2014, 08:41
...und Frank65: Macca hat gleichwertige oder bessere Gegner mit Psychospielchen geschwächt. Für Bischi sind wir nur Opfer - der zerlegt uns problemlos ohne Spielchen ;)

Wir könnten ja "Schlag den Bischi" spielen :Cheese:

Jeder aus dem Forum nimmt sich eine Teildisziplin vor, in der er versucht, schneller zu sein als Bischi. Ich nehme den Schwimmpart, da solls nicht so gefährlich sein, wenn man etwas überzieht :Cheese:

Wer stellt sich für Rad und Lauf? :Lachanfall:

flogazo
17.09.2014, 19:04
Jeder aus dem Forum nimmt sich eine Teildisziplin vor, in der er versucht, schneller zu sein als Bischi. Ich nehme den Schwimmpart,
aber deine Radform wäre zurzeit auch ganz geeignet, oder?
LG,
Flo

repoman
17.09.2014, 19:05
Wieviel HM hat die Radstrecke jetzt ? Laut Veranstalter 1370 HM; laut Gpsies ca. 1800 HM.

War in Harryhirsch´s Blog schon mal Thema.

Vielleicht kann Bischi dazu was sagen...

Grüße aus dem spätsommerlichen Hessen !

Bischi
17.09.2014, 20:55
Leute Leute, was les´ich da! Macht mir nicht noch unnötig Stress :P

Die Radstrecke hat mehr als der Veranstalter angibt. Ich bin die Strecke mehrmals zu Teilen, aber auch komplett abgefahren. Sie hat über 1800 Höhenmeter. Bevor man an den eigentlich richtigen Anstieg kommt hat man bereits ca. 800 Höhenmeter gesammelt.

ArminAtz
18.09.2014, 07:49
aber deine Radform wäre zurzeit auch ganz geeignet, oder?
LG,
Flo

Nein, da ist kein Land in Sicht. 10-15 min dürft der Bischi mir sicher aufbrennen.

repoman
18.09.2014, 08:42
Die Radstrecke hat mehr als der Veranstalter angibt. Ich bin die Strecke mehrmals zu Teilen, aber auch komplett abgefahren. Sie hat über 1800 Höhenmeter. Bevor man an den eigentlich richtigen Anstieg kommt hat man bereits ca. 800 Höhenmeter gesammelt.

So, jetzt isses amtlich: ca. 1800 Hm und keine läppischen 1370.

Danke Bischi.

air-canada_nba
18.09.2014, 10:03
Wir könnten ja "Schlag den Bischi" spielen :Cheese:

Jeder aus dem Forum nimmt sich eine Teildisziplin vor, in der er versucht, schneller zu sein als Bischi. Ich nehme den Schwimmpart, da solls nicht so gefährlich sein, wenn man etwas überzieht :Cheese:

Wer stellt sich für Rad und Lauf? :Lachanfall:

Also ich würde dann denn Rad- & Laufpart übernehmen :) Montag kommen wir Bischi. Malle wird sicher lustig.

ArminAtz
18.09.2014, 10:38
Also ich würde dann denn Rad- & Laufpart übernehmen :) Montag kommen wir Bischi. Malle wird sicher lustig.

Passt. Wünsch dir schon mal alles Gute. Nach Rügen kanns ja am Selbstvertrauen nicht scheitern :cool:

flogazo
18.09.2014, 10:47
das Neo-training kann man wohl langsam einstellen... :confused:

Habt ihr eigentlich Speed-Suits für's Schwimmen? Wenn nein: Was meint ihr - Ist ein Zweiteiler viel langsamer im Wasser als ein Einteiler?
Edit: Was ist schneller: Ein normaler Tri-Einteiler, oder nur die Hose eines Zweiteilers (1,2,3-Oberkörperfrei...)?

Für die Träger der neuen Tri-Speedsuits mit Ärmeln (Skinfit et al.): Achtung, die sind glaube ich bei Neo-Verbot auch nicht zugelassen (die Schultern müssen frei sein). Crowie ist beim Honu 70.3 deswegen disqualifiziert worden. Ihr dürftet sie dann erst in der WZ anziehen...

Adrenalino
18.09.2014, 11:06
Habt ihr eigentlich Speed-Suits für's Schwimmen?

Nein, da müsste ich mich ja extra nochmal umziehen in T1 :)

Wenn nein: Was meint ihr - Ist ein Zweiteiler viel langsamer im Wasser als ein Einteiler?

Nein, wieso? Wenn der schön eng anliegt sehe ich da keinen Unterschied.


So, jetzt isses amtlich: ca. 1800 Hm und keine läppischen 1370.

War aber irgendwie klar, oder? Wenn man die Strecken kennt und pi mal Daumen überschlägt dann kommen einem die 1370hm schon "spanisch" vor :Lachen2:

Ciao

Michael

harryhirsch77
18.09.2014, 11:16
Habt ihr eigentlich Speed-Suits für's Schwimmen?

ja :Huhu: :Cheese:

Bischi
18.09.2014, 11:58
So wie es aussieht wird es zum Wettkampf hin doch kühler, zumindest was die Lufttemperaturen angeht. Wenns ganz blöd läuft, haben wir sogar Regen auf der Abfahrt, was ziemlich besch.... wäre. Regen auf Malle ist durch den Feinstaub beim Radfahren mega gefährlich.

ArminAtz
18.09.2014, 12:04
So wie es aussieht wird es zum Wettkampf hin doch kühler, zumindest was die Lufttemperaturen angeht. Wenns ganz blöd läuft, haben wir sogar Regen auf der Abfahrt, was ziemlich besch.... wäre. Regen auf Malle ist durch den Feinstaub beim Radfahren mega gefährlich.

Hab ich grad vorher mit Freude wahrgenommen. Die Temperatursenkung natürlich. Ich mach meine morgendlichen Einheiten grad bei 8 Grad, da brauch ich keine 30 im Rennen :Cheese:

Regen wär natürlich nix. Aber ich denk, dass am Renntag auch nix sein wird. Die Voraussage schaut zumindest gut aus. Wobei, so weit nach vor ists halt immer so ne Sache...

Adrenalino
18.09.2014, 12:25
Kurzzeitig wird es etwas "kühler", die mittelfristigen Wetterkarten schauen gut aus für Mallorca. Ich mach mir da keine Sorgen :)

Ciao

Michael

Bischi
18.09.2014, 16:47
Also ich würde dann denn Rad- & Laufpart übernehmen :) Montag kommen wir Bischi. Malle wird sicher lustig.

Wir machen das so! Der (insgesamt) schnellere von uns beiden lädt den anderen zum Doppel-Whopper-Menü ein, Armin bekommt dann von dir ne Fanta, weil du dich beim Schwimmen 'zurückhältst' ;)
Deal? :Huhu:

air-canada_nba
18.09.2014, 18:34
Wir machen das so! Der (insgesamt) schnellere von uns beiden lädt den anderen zum Doppel-Whopper-Menü ein, Armin bekommt dann von dir ne Fanta, weil du dich beim Schwimmen 'zurückhältst' ;)
Deal? :Huhu:

Also ich finde das klingt nach einer guten Triathlon-Szene Wette:) : Wer ist in Mallorca schneller? Favorit Bischi oder Nichtschwimmer air-canada? Der Verlierer muss das energiereiche und äußerst triathlonfreundliche Whopper-Menü des Siegers übernehmen. Möge der schnellere von uns beiden gewinnen und wir beide vor den Spaniern etc sein:)

Bischi
18.09.2014, 19:38
Dass du mir die Favoritenrolle zuschieben möchtest... Tztztz

air-canada_nba
18.09.2014, 22:55
Dass du mir die Favoritenrolle zuschieben möchtest... Tztztz

Hahah :) Du/Ihr müsst mal bei uns vorbeikommen, wir haben ne große Hütte mit allen Jungs direkt in Alcudia.

harryhirsch77
20.09.2014, 17:02
Korrespondent Bischi: Was macht die Wassertemperatur? :Cheese:

Bischi
20.09.2014, 17:53
Korrespondent Bischi: Was macht die Wassertemperatur? :Cheese:

So viele Eiswürfel kann Spanien nicht produzieren ;)

Frank65
21.09.2014, 11:20
. Wenns ganz blöd läuft, haben wir sogar Regen auf der Abfahrt, was ziemlich besch.... wäre. Regen auf Malle ist durch den Feinstaub beim Radfahren mega gefährlich.

Na gut, hab dann für alle Fälle gerade auch noch mal Radfahren im strömenden Regen trainiert :(

Hat keiner Lust, mein Rad zu putzen, auseinanderzubauen und zu verpacken?:Huhu: ;)

Dienstag morgen geht´s los!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Adrenalino
21.09.2014, 11:57
Na gut, hab dann für alle Fälle gerade auch noch mal Radfahren im strömenden Regen trainiert :(

Hat keiner Lust, mein Rad zu putzen, auseinanderzubauen und zu verpacken?:Huhu: ;)

Dienstag morgen geht´s los!!! :liebe053: :liebe053:

Salve,

weiterhin keine Gefahr bezügl. des zu ertwartenden WK-Wetters :Cheese:

27452

Erfahrungsgemäß darf man bei den Temps locker 2°-3° aufschlagen.

Wassertemp laut Spanischem Wetterdienst in der Bucht von Alcudia weiterhin bei 29°, selbst wenn stärkerer Wind aufgrund zu erwartender Gewitter aufkommt und das Wasser durchmischt dürfte das allerhöchstens für einen Temperaturverlust von max. 1° bis 2° reichen. Zudem bleiben die Nächte sehr warm mit bewölkten Himmel, was eine Abstrahlung der Wärme verhindert.

Ciao

Michael

Hoppel
21.09.2014, 12:29
Na gut, hab dann für alle Fälle gerade auch noch mal Radfahren im strömenden Regen trainiert

Hat keiner Lust, mein Rad zu putzen, auseinanderzubauen und zu verpacken?:Huhu: ;)

Dienstag morgen geht´s los!!!:liebe053:

Boah, das nenne ich Einsatz :bussi: - hier schüttet es ja den ganzen Morgen wie aus Kübeln, wir wollen nämlich auch noch aufs Rad, aber nicht bei dem Wetter
Gute Reise :Blumen: wir werden wohl zum Marathon an der Strecken sein :Cheese:

Frank65
21.09.2014, 16:45
So, jetzt mal "Butter bei die Fische":

Wer lässt den seinen Neo jetzt aufgrund der zu erwartenden Wassertemperatur wirklich zu Hause? ..oder packen ihn doch alle voooorsichtshalber ein? :)

alessandro
21.09.2014, 22:46
Na gut, hab dann für alle Fälle gerade auch noch mal Radfahren im strömenden Regen trainiert :(

...

Dienstag morgen geht´s los!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

2x dito - bin heute auch im Regen geradelt (mit Scheibe und Trispoke, weil die hintere Bremse beim Bike-Service zu eng für die Trainingslaufräder gestellt wurde) und ich fliege auch am Dienstagmorgen. Fliegst Du etwa auch ab Nürnberg?

So, jetzt mal "Butter bei die Fische":

Wer lässt den seinen Neo jetzt aufgrund der zu erwartenden Wassertemperatur wirklich zu Hause? ..oder packen ihn doch alle voooorsichtshalber ein? :)

Ich habe so einen Monster-Radkoffer und werde ihn wohl zumindest mal als Füll- und Dämpfelement mitnehmen ;-) Trainiert habe ich damit aber zuletzt im Juli mal und wenn die 29 Grad wirklich stimmen und sich auch so anfühlen, schwimme ich selbst bei Neofreigabe ohne. Der Orga traue ich aber alles zu...

Frank65
22.09.2014, 09:19
Fliegst Du etwa auch ab Nürnberg?



ab Düsseldorf:Huhu:

Adrenalino
22.09.2014, 11:00
So, jetzt mal "Butter bei die Fische":

Wer lässt den seinen Neo jetzt aufgrund der zu erwartenden Wassertemperatur wirklich zu Hause? ..oder packen ihn doch alle voooorsichtshalber ein? :)

Einpacken auf alle Fälle, er wird aber wohl im Ferienhaus bleiben, es sei denn die Wassertemp sinkt tatsächlich bis Samstag früh unter die Grenze, das wäre aber ein kleines "Wunder" ;)

Mi ganz früh geht`s los ab FFM. Ankommen, Auto abholen, einkaufen, Startunterlagen holen, ins Ferienhaus und ab aufs Rad :Cheese:

Ciao

Michael

harryhirsch77
22.09.2014, 11:23
His Highness Harry Hirsch lands Wednesday afternoon.

Tailnumber of my plane is: P-1NT

Parking Fee fuer den Privatflieger fuer ne Woche auf Mallorca ist billiger als die Startgebuehr.

Meine Neos nehme ich mit - entscheide dann vor Ort wieviele ich morgens auf der Yacht lasse.

Happy Tapering.:Huhu:

carolinchen
22.09.2014, 11:42
Gibt es schon Startnummern????

alessandro
22.09.2014, 15:51
So, ich bin mal wieder zu früh gekommen...:Cheese: :Huhu:

Heute Morgen um halb zehn stand ich noch entspannt im Anzug im Büro und war fest davon überzeugt, dass ich erst morgen fliege. Dann fragte mich die weltbeste Sekretärin, ob ich meinen Flug umgebucht hätte, weil ich ja sonst in 2h fliegen müsste... Ich meinte, dass müsse ein Irrtum sein, doch wie immer hatte sie Recht und ich nicht. Es folgte ein Sprint nach Hause, dort mit Unterstützung der weltbesten Ehefrau Koffer gepackt, Rad demontiert und verstaut, zum Flughafen geheizt, eingecheckt... all das gefinisht nach 70 Minuten! :liebe053:

Dann hatte der Flieger Verspätung und nun sitze ich in Palma im Bus nach Alcudia.

Glücklicherweise habe ich nur 7 Sachen zuhause vergessen (Flaschenhalter, Gels et.) und die weltbeste Ehefrau kommt am Freitag nach :)

Ach ja, hier regnet's übrigens bei 24/25 Grad.

What a day! :cool:

Wünsche Euch eine entspanntere Anreise und angenehmes Tapering!

drullse
22.09.2014, 15:55
Nicht wahr oder?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Campeon
22.09.2014, 16:00
Einpacken auf alle Fälle, er wird aber wohl im Ferienhaus bleiben, es sei denn die Wassertemp sinkt tatsächlich bis Samstag früh unter die Grenze, das wäre aber ein kleines "Wunder" ;)


Das wäre sogar ein großes Wunder, die Wassertemperatur im Mittelmeer bleibt bis Ende Oktober bei ca 24-25°.

Tja, das heißt auf jeden Fall:
Neoverbot!!!

Im Neo schwimmen, is´ wie Windschatten fahren!!!

Laut spanischer Triathlonordnung, dürfen aber alle, die 50 Jahre oder älter sind IMMER den Neo nutzen!

Adrenalino
22.09.2014, 16:05
Unfassbare Geschichte!:Nee:

Da musste ich gleich mal nen Blick in meine Unterlagen werfen damit mir nicht das gleiche passiert :Lachen2:

Ciao

Michael

alessandro
22.09.2014, 16:09
Nicht wahr oder?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

war echt beeindruckend, wie schnell es geht, wenn man mal wirklich muss - sonst packe ich immer einen halben Tag lang und am Ende vergesse ich auch nicht weniger :Lachen2:

In Berlin wäre so eine Aktion aber undenkbar gewesen, da lobe ich mir den Nürnberger Dorfflughafen...

Adrenalino
22.09.2014, 16:20
Ach ja, hier regnet's übrigens bei 24/25 Grad.

What a day! :cool:

Wünsche Euch eine entspanntere Anreise und angenehmes Tapering!

Na das ist doch ein Fortschritt, hier regnet es bei 11° :(

Besser jetzt den Regen als am Samstag!!!! Bringt dir im Moment natürlich wenig aber ich denke ich spreche da für alle, oder? :)
Drücke dir die Daumen daß es bald aufhört und du noch ne Runde drehen kannst!

Hotel hast du aber ab heute gebucht? Nicht daß du da noch einiges anderes durcheinander gebracht hast :Lachen2:


Laut spanischer Triathlonordnung, dürfen aber alle, die 50 Jahre oder älter sind IMMER den Neo nutzen!

Sachen gibt`s, man lernt nie aus :Cheese:

Ciao

Michael

alessandro
26.09.2014, 11:24
Ich hab' Angst :o

Seil
26.09.2014, 12:03
Ich hab' Angst :o

Sehr gut. Dann bist du im Wettkampfmodus. Viel Spaß

Campeon
26.09.2014, 12:05
Ich hab' Angst :o

Vor was? Gibts Quallen oder warum?

Duafüxin
26.09.2014, 12:19
Vor was? Gibts Quallen oder warum?

Sonne ;)

Kiwi03
26.09.2014, 13:39
Sonne ;)

Lt. Eltiempo gibts nachmittags Wolken und nen Tropfen von oben, es könnte schlechter sein.. bei 24 Grad.

http://www.eltiempo.es/alcudia.html

Campeon
26.09.2014, 14:08
Ist der IM am Samstag oder am Sonntag?

Kiwi03
26.09.2014, 15:06
Ist der IM am Samstag oder am Sonntag?

Samstag

alessandro
26.09.2014, 15:14
Vor was? Gibts Quallen oder warum?

nö, keine Quallen

Angst vor dem Start mit 2.400 Wahnsinnigen
Angst vor der Distanz
Angst vor Pannen
Angst vor Krämpfen
Angst vor der Hitze
Angst vor einem Fehler
...
Angst vor allem außer Quallen :Lachen2:

Ach, ich freu' mich! :-D

Lt. Eltiempo gibts nachmittags Wolken und nen Tropfen von oben, es könnte schlechter sein.. bei 24 Grad.

http://www.eltiempo.es/alcudia.html

Wenn ich hier eines gelernt habe in der letzten Woche, dann dass die Wetterprognosen nichts wert sind. Heute habe ich mittags gefroren (mit Jacke am Pool) und nun bei der WK-Besprechung fast einen Sonnenstich bekommen. Sonnenbrand nach 30min und ich bin eigentlich schon ziemlich braun...

Ist der IM am Samstag oder am Sonntag?

Morgen

BTW noch ein paar Infos aus der WK-Besprechung

- Neo ist verboten :Blumen: Wasser hat 25,3 Grad (offenbar durch die Gewitter dann doch noch deutlich abgekühlt)

- Sehr lange Wechselzone

- Radstrecke ist etwas länger (und vermutlich höher als angegeben)

- Mieser Straßenbelag im Bereich Campagnet (km145)

- Erste Radverpfelgungsstelle auf der linken(!) Seite nach Wendekreisel Arta => Kollisionsgefahr bei Überholmanövern

- Lufttemperatur vsl. 27 Grad (d.h. im Schatten ok, in der Sonne wird's fies)

carolinchen
26.09.2014, 15:43
Haut rein und denkt daran, dass der Ironman am Ende entschieden wird !!!!
Viel Glück und ich drück allen die Daumen für ein gesundes Finish:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Campeon
26.09.2014, 17:06
nö, keine Quallen

Angst vor dem Start mit 2.400 Wahnsinnigen
Angst vor der Distanz
Angst vor Pannen
Angst vor Krämpfen
Angst vor der Hitze
Angst vor einem Fehler
...
Angst vor allem außer Quallen :Lachen2:

Ach, ich freu' mich! :-D



Wenn ich hier eines gelernt habe in der letzten Woche, dann dass die Wetterprognosen nichts wert sind. Heute habe ich mittags gefroren (mit Jacke am Pool) und nun bei der WK-Besprechung fast einen Sonnenstich bekommen. Sonnenbrand nach 30min und ich bin eigentlich schon ziemlich braun...



Morgen

BTW noch ein paar Infos aus der WK-Besprechung

- Neo ist verboten :Blumen: Wasser hat 25,3 Grad (offenbar durch die Gewitter dann doch noch deutlich abgekühlt)

- Sehr lange Wechselzone

- Radstrecke ist etwas länger (und vermutlich höher als angegeben)

- Mieser Straßenbelag im Bereich Campagnet (km145)

- Erste Radverpfelgungsstelle auf der linken(!) Seite nach Wendekreisel Arta => Kollisionsgefahr bei Überholmanövern

- Lufttemperatur vsl. 27 Grad (d.h. im Schatten ok, in der Sonne wird's fies)

Hähä, Spanien halt.

Aber so heiß wird es nicht und seid froh das der WK nicht am Sonntag ist, denn da sind schwere Gewitter vorausgesagt.

Neoverbot is doch geil!!!

Viel Spaß!!!

triduma
26.09.2014, 21:54
Ich wünsch euch viel Erfolg und auch Spaß bei der IM Premiere auf Malle.
Haut rein.

Tobi F.
26.09.2014, 22:10
Vui Spaß allen.
Und haut rein :-)

alessandro
27.09.2014, 02:01
offenbar sind die anderen schon seit Tagen im Tunnel oder im WIFI-Loch...

Nach drei Stunden Schlaf scheint das Thema auch erstmal erledigt und nach zwei Carbo-Tagen fühle ich mich momentan wie pralles Masthähnchen. Hoffentlich kann ich bis zum Start wenigstens wieder etwas tiefer einatmen. Aber immerhin sind die Wetterprognosen nun netter, 26 Grad und bewölkt :liebe053:

Auch von mir beste Wünsche an die anderen Starter - und immer schön rechts bleiben, wenn der dicke Onkel kommt :Huhu: :Cheese:

TriSG
27.09.2014, 03:29
Viel Erfolg und besonders viel Spass beim Rennen-Radeln und schwimmen;)

ArminAtz
27.09.2014, 04:43
Auch noch ein kurzes Lebenszeichen von mir :Huhu:

Nachdem ich Mittwoch, einen Tag vor dem Abflug noch ernsthaft überlegt hatte, ob ich mein Rad nicht zu Hause lasse (war vom Kopf her schon in der Off-Season), ist nun mit Sonne Strand und Meer die Motivation wieder eingekehrt!

Nach einer super Nacht und gutem Frühstück, freu ich mich jetzt aufs Rennen!

Nach den 5 Grad und Dauerregen zu Hause, fühl ich mich direkt priviligiert einen schönen Sporttag draußen haben zu dürfen.

Wünsch auch allen Startern alles Gute!

triduma
27.09.2014, 08:02
Livestream gibt es anscheinend wieder mal keinen.:(
Kann man bei einem Billigveranstalter ja auch nicht erwarten.:dresche :dresche :dresche

trimac
27.09.2014, 08:42
und wieder einmal eine Schwimmstrecke zu kurz :-)

Weißer Hirsch
27.09.2014, 08:45
und wieder einmal eine Schwimmstrecke zu kurz :-)

Nur unwesentlich ;-)

trimac
27.09.2014, 08:47
Nur unwesentlich ;-)

quasi nicht erwähnenswert :-)
wenn ich mir so bekannte personen anschaue und ie leistung anschaue - mind. 8 min bezogen auf ohne neo

Weißer Hirsch
27.09.2014, 08:54
- mind. 8 min bezogen auf ohne neo

So in etwa habe ich das auch eingeschätzt. Schön für alle, die nun ne neue beste Schwimmzeit stehen haben :)

Dafür ist wohl Rad etwas zu lang. Gleicht sich dann vielleicht wieder aus?

Riversider
27.09.2014, 09:07
Die "Live-Berichterstattung" ist wenigstens sehr erheiternd, wenn auch nicht wirklich informativ ;-)

"Das Profifeld ist auf dem Weg nach Arta. Die meisten Athleten dürften diesen Abschnitt kennen wie kaum eine andere Straße in Europa. Die langgezogenen Wellen in Richtung Südosten der Insel sind sehr windanfällig. Beim Check-in hat uns Profi Niclas Bock gestern erzählt, dass der Wind zuletzt gut stand, aber das ändert sich jeden Tag." :dresche

carolinchen
27.09.2014, 09:42
Harryhirsch kann ja schwimmen !

drullse
27.09.2014, 10:47
Livestream gibt es anscheinend wieder mal keinen.:(
Kann man bei einem Billigveranstalter ja auch nicht erwarten.:dresche :dresche :dresche

Mensch Jürgen, wovon träumst Du denn nachts...? :Cheese:

drullse
27.09.2014, 11:19
Das is echt krank...:

Jeff Jonas (USA) and Luis Alvarez Gonzalez from Mexiko are on a mission today. The have finished almost all of the IRONMAN races worldwide - except two: the inaugural IRONMAN Mallorca today and the inaugural IRONMAN Chattanooga which is tomorrow! The plan is to do both - and we are absolutely convinced: Jeff and Luis will do so! They plan to jump on a private jet right after the race to head to the U.S. to be in Chattanooga, Tennessee, just in time. So, watch out for Jeff (bib #2588) and Luis (bib #2589)! This is what Jeff told us before today's event:

"I looked at the IRONMAN race web site at least three times pondering the Mallorca and Chattanooga dates -- each time realizing "yep, impossible." Then one day I pondered what time would one have to finish Mallorca and how fast could I get to the airport and what flights could be possible. Sure enough ... no way on Earth to get from point A to B using the airlines. Then I wondered if I took a helicopter form the Mallorca race finish straight to Madrid or Barcelona ... would it be possible then? Nope. Then new crazy idea: Was it even possible on a private jet to fly from Mallorca to Chattanooga? I asked Sally, my personal assistant to look into it -- unlikely for sure -- but just in case. Then about a day later she replies "Yep. Possible!" I could not believe my eyes. Unbelievable! Anything is possible it seems!"

Vermutlich träumt Messick davon, nur noch solche Menschen am Start zu haben, da ist das Thema "Geld" dann erledigt. Und ich kann langsam nachvollziehen, wie das hohe Durchschnittseinkommen in der Befragung letztes Jahr zustande kam...

Mikala
27.09.2014, 11:24
Das sind Team-Kollegen von Hazel.
Luis hat 2013 in Kona seinen 100. Ironman gemacht.:Cheese:
Natürlich war er 2013 in Kopenhagen, in Kalmar und Frankfurt am Start.

Es ist ziemlich verrückt.


Unsere 463 ist sehr gut unterwegs.

Mikala
27.09.2014, 11:41
Ich habe eben mal geschaut, wie Flo im Rennen liegt und was die Jungs aus seiner Ak machen.

Es ärgert mich, wenn ich sehe, wie viele Athleten nur aus der Ak25-29 nach 3.08.xx h und 3.10.xxh bei Kilometer 84,5 durchgekommen sind.:dresche
Kona-Express

Weißer Hirsch
27.09.2014, 11:49
Habe die doch so gebucht. Bei 2.400 Teilnehmern mit Massenstart und dem ersten richtigen Berg nach 120 km kann man nichts anderes erwarten. Barcelona wird dann noch schlimmer werden...

Mikala
27.09.2014, 11:54
Upps. ich dachte der Berg kommt schon früher.
Flo ist noch auf sub 9h-Kurs , aber in der Ak 25 werden Zeiten in den Asphalt gebrannt, unglaublich.:Huhu:

triduma
27.09.2014, 12:25
Mensch Jürgen, wovon träumst Du denn nachts...? :Cheese:

Hallo Frank,
Ich geb die Hoffnung halt nicht so schnell auf.
Weil ich ja daheim bin und eh nix trainieren darf hätt ich den ganzen Tag Zeit gehabt den Livestream zu gucken.
Ich wünsch Dir für mogen beim Berlin Marathon einen guten Lauf. Hau rein. Ich wär gern dabei gewesen.

haifisch93
27.09.2014, 13:26
Sind die momentan führenden gute Läufer? Timo Bracht hat sieben Minuten Rückstand kurz vor T2 auf den Ersten. Klingt jetzt nach ganz schön viel, je nachdem wie die vor ihm laufen.

Edit: Bei KM4 sind es nur noch vier Minuten auf den Führenden, scheint also noch alles relativ offen zu sein.

Faser
27.09.2014, 13:46
Die Zeitmessmatten sind ja wieder grandios platziert :D

dude
27.09.2014, 15:21
Vermutlich träumt Messick davon, nur noch solche Menschen am Start zu haben, da ist das Thema "Geld" dann erledigt. Und ich kann langsam nachvollziehen, wie das hohe Durchschnittseinkommen in der Befragung letztes Jahr zustande kam...

So schlimm ist das ja nun auch nicht. Immerhin musste er noch drueber nachdenken ob es ueberhaupt moeglich ist. Richtig reiche Leute haetten schlicht den Renntermin verschoben. :Lachen2:

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/v/t1.0-9/1511684_838509866182868_1278691964387704280_n.jpg? oh=4c803aa9223d4cc2c7156cabd30403be&oe=54CE7140&__gda__=1422335806_205ac6751813fa268109891cb9ecb83 5

Faser
27.09.2014, 15:25
Und dann noch auf dem Aerolenker :Lachanfall:

triduma
27.09.2014, 15:25
Die Live Berichterstattung ist einfach nur noch erbärmlich und enttäuschend. :(

Thorsten
27.09.2014, 15:30
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/v/t1.0-9/1511684_838509866182868_1278691964387704280_n.jpg? oh=4c803aa9223d4cc2c7156cabd30403be&oe=54CE7140&__gda__=1422335806_205ac6751813fa268109891cb9ecb83 5
Nur die erste Reihe fährt auf dem brettflachen Stück Aerolenker. Alle dahinter wegen deds geringen Abstands schön bremsbereit mit den Händen am Oberenker :Lachen2:.

triduma
27.09.2014, 15:36
Für Bracht ist es wohl vorbei.:( Bei km 30 18 min Rückstand. Schade.

Mikala
27.09.2014, 16:31
Platz 1 und 2 in der Ak 25 gingen mit 8.50h weg.

Neoprenmiteingriff
27.09.2014, 16:31
Ist das Bild von heute vom Rennen ?!

captiva
27.09.2014, 17:01
air-canada_nba 9.06h PRO 14
Bischi 9.15h PRO 17

:Blumen:

Mikala
27.09.2014, 17:18
air-canada_nba 9.06h PRO 14
Bischi 9.15h PRO 17

:Blumen:

Flo war genau eine Sekunde schneller als Bischi.:liebe053:

sevenm
27.09.2014, 17:36
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/v/t1.0-9/1511684_838509866182868_1278691964387704280_n.jpg? oh=4c803aa9223d4cc2c7156cabd30403be&oe=54CE7140&__gda__=1422335806_205ac6751813fa268109891cb9ecb83 5

Wenn ich mir mal die Zeiten anschaue, besonders die Dichte in den starken Männer-Altersklassen im Vergleich zu den bei den Profis gefahrenen Zeiten, dann ist das wohl auch keine Momentaufnahme, sondern eher repräsentativ für das Rennen...

Mikala
27.09.2014, 17:52
Wenn ich mir mal die Zeiten anschaue, besonders die Dichte in den starken Männer-Altersklassen im Vergleich zu den bei den Profis gefahrenen Zeiten, dann ist das wohl auch keine Momentaufnahme, sondern eher repräsentativ für das Rennen...

Das sehe ich auch so. Ich habe nur die AK25 beobachtet.
Bei km 84,5 kamen 5 Athleten nach 3.08.xx h und 7 Athleten nach 3.10.xxh WK-Zeit durch...nur aus der AK25 !!!

Da ist nicht alles ganz sauber gelaufen. Um so mehr habe ich mich gefreut, dass Flo noch auf Platz 5 vor laufen konnte.:liebe053:

Bischi
27.09.2014, 18:02
VERDAMMTES LUTSCHER-RENNEN! Ich habe die Schnauze voll!

TriFra
27.09.2014, 18:07
VERDAMMTES LUTSCHER-RENNEN! Ich habe die Schnauze voll!

Sehr Schade :(
Wie soll das nur weitergehen ?

Bischi
27.09.2014, 18:09
Hier mal ein kleiner Vergleich:

Challenge Walchsee: Bischi 2:18 h, Nina K. 2:36 h
IM Mallorca: Bischi 5:04 h (260 Watt im Schnitt), Nina K. 5:04

LÄCHERLICH!!! :Huhu:

ArminAtz
27.09.2014, 18:17
Hier mal ein kleiner Vergleich:

Challenge Walchsee: Bischi 2:18 h, Nina K. 2:36 h
IM Mallorca: Bischi 5:04 h (260 Watt im Schnitt), Nina K. 5:04

LÄCHERLICH!!! :Huhu:

Sportlich wirklich komplett wertlos! Unglaublich sowas.

Ich hab 215 Watt Schnitt und bin IRGENDWO.

So verliert man die Freude am Sport. Wenn die Kampfrichter gestikulieren, dass man halt keinen belgischen Kreisel fahren soll, Windschattenfahren jedoch scheinbar nicht geahndet wir, fragt man sich schon, ob man im falschen Film ist.

naja Bischi, aber ein Fanta hab ich gut ;-)

dude
27.09.2014, 18:41
Im Westen nichts Neues...

Mal schauen wer von Euch sich morgen zum nächsten LutscherMan anmeldet.

Mikala
27.09.2014, 18:51
Ich dachte, auf Malle könne man ein gutes Rennen organisieren, aber
man wollte wohl nicht.:dresche

ArminAtz
27.09.2014, 18:52
Im Westen nichts Neues...

Mal schauen wer von Euch sich morgen zum nächsten LutscherMan anmeldet.

Embrun, ja

Faser
27.09.2014, 19:07
Wenn ich das Bild sehe, frage ich mich aber, wie man da fair fahren kann? Da ist ja überhaupt kein Platz vorhanden. Oder kommt da alle 5min so ein 30 Mann Pulk daher?

dude
27.09.2014, 19:28
Wenn ich das Bild sehe, frage ich mich aber, wie man da fair fahren kann?

Das ist ja das Grundproblem, weshalb drafting freigegeben werden sollte. Sonst ist es ja kein Sport mehr.

Bischi
27.09.2014, 19:31
Wenn ich mir mal die Zeiten anschaue, besonders die Dichte in den starken Männer-Altersklassen im Vergleich zu den bei den Profis gefahrenen Zeiten, dann ist das wohl auch keine Momentaufnahme, sondern eher repräsentativ für das Rennen...

Als ich von Arta zurück gefahren bin, sah ich viel schlimmere Bilder. Diese Schlange war ca. 12 km lang, danach musste ich zum Glück links (Wellblech) Richtung Petra abbiegen, sonst hätte sich mein Brechreiz nicht mehr verhindern lassen.

Raimund
27.09.2014, 19:41
Als ich von Arta zurück gefahren bin, sah ich viel schlimmere Bilder. Diese Schlange war ca. 12 km lang, danach musste ich zum Glück links (Wellblech) Richtung Petra abbiegen, sonst hätte sich mein Brechreiz nicht mehr verhindern lassen.

Damit ist dann mein Traum vom Ironman (nach etlichen IM-und Challenge Teilnahmen) vollends ausgeträumt. Ich suche mir was Neues. Vielleicht irgendwas mit Schnee oder wie heißt das mit dem Brett und den Paddeln im Meer?

dude
27.09.2014, 19:46
Damit ist dann mein Traum vom Ironman (nach etlichen IM-und Challenge Teilnahmen) vollends ausgeträumt. Ich suche mir was Neues. Vielleicht irgendwas mit Schnee oder wie heißt das mit dem Brett und den Paddeln im Meer?

Glaub' ich Dir nicht.

dude, 12 Jahre abstinent wegen Drafting

holger-b
27.09.2014, 20:10
FU.. !!!

Ich habe noch einen Startplatz für 70.3 Kraichgau. Bei mir wird es aber definitiv das letzte Rennen mit M-Dot oder Challenge sein.

Dann nur noch Rennen von Vereinen organisiert. Wellig bis bergige Radstrecke und 400 bis 600 Teilnehmer. Da bin ich dann wenigstens mit meiner selbst erbrachten Leistung zufrieden.

Was ist mit HH77? Der müste jetzt doch auch schon ins Ziel gehumpelt sein.

Hafu
27.09.2014, 20:23
Glaub' ich Dir nicht.

dude, 12 Jahre abstinent wegen Drafting

Glaube ich dir nicht, dass Drafting der einzige oder entscheidende Grund war.

Du hast halt andere Aufgaben gefunden, hast zwischendurch deinen Ehrgeiz beim Laufen ausgetobt, warst und bist durch die GFNY-Geschichte genügend zeitlich eingebunden usw.

Wenn das Drafting bei allen Rennen so extrem wäre, wie beim IM Mallorca hättest du sicher auch Lidia nicht so bei ihren diversen Ironman Rennen in den vergangenen 10 Jahren unterstützt.

Die Bilder aus Mallorca finde ich auch abstoßend, aber mit genügend und gut ausgebildeten Kampfrichtern sowie Wellenstarts bzw. anderen Streckenprofilen lässt sich die Draftingpüroblematik im Rahmen halten. Das sieht man in regelmäßig in Frankfurt, konnte ich in Regnesburg und in Wiesbaden erleben. Und wenn man in die Radstrecke 2500 Höhenmeter, wie in Wales einbaut können derartige Pulks auch nicht entstehen.

Allerdings gibt es eben genügend Athleten, die sich aus taktischen Gründen ganz bewusst solche Rennen wie Klagenfurt, Mallorca oder Barcelona für ihre quali-Chance aussuchen, da sie so ihre möglicherweise vorhandene Laufstärke am besten ausspielen können.

Umgekehrt versuche ich persönlich genau solche Rennen zu vermeiden, was problemlos geht, weil es so viele verschiedene IM-, Challenge und sonstige Langdistanz-Rennen gibt.

schoppenhauer
27.09.2014, 20:25
Was ist mit HH77? Der müste jetzt doch auch schon ins Ziel gehumpelt sein.

Quatsch. Er hat den Beweis, das man trotz Lotterleben ganz vorne mit dabei sein kann, wieder mal nur knapp verfehlt.



dude, 12 Jahre abstinent wegen Drafting

du hast früher mal andere Gründe genannt. Nach längerem Studium auch mal richtig arbeiten zu müssen, oder täusch ich mich da?

flachy
27.09.2014, 20:32
Allerdings gibt es eben genügend Athleten, die sich aus taktischen Gründen ganz bewusst solche Rennen wie Klagenfurt, Mallorca oder Barcelona für ihre quali-Chance aussuchen, da sie so ihre möglicherweise vorhandene Laufstärke am besten ausspielen können.


Ey, das ist geistiger Diebstahl, einfach meine Gedanken telepathisch zu kopieren und hier rein zu hämmern...

Ich find's leider ebenfalls scheinheilig, sich die Lutschermans (geile Wortschöpfung, dem Dude gebührt heute der "Duden"-Anstecker des Tages!!!) erst wegen persönlicher Vorlieben (Quali, PB, Eimersaufen nach dem Finish, usw.) raus zu suchen, sich während des Rennens zu wundern, dass man nicht alleine um (jetzt bitte entsprechend ankreuzen was zutrifft) 09:00/09:15/9:30/... rumturnt und danach alles Scheisse zu finden.
Scheinheiliges Gelaber!
Und jetzt alle Challenges und IM's über einen Kamm zu scheren - was für ein Müll!
Ich fahre 2015 nach Kona, weiß vorher, dass es ab einer Schwimmzeit von ca. 60 Minuten Rushhour auf dem Queen K. geben wird, also schwimme ich ab November wie die Sau und wie auch immer es ausgehen wird, wegen Drafting werde ich danach nicht rumheulen.
Das weiß ich vorher und wenn ich's so zum Kotzen finden würde wie hier angedeutet, müßte ich in der Tat mit dem Dude und Armin im August zum Col de Izoard...
Also bitte in der Bewertung der Kontrahenten fair bleiben, wir alle sind "die Anderen", das ist unser Sport!
Danke.

Raimund
27.09.2014, 20:40
(...)
Also bitte in der Bewertung der Kontrahenten fair bleiben, wir alle sind "die Anderen", das ist unser Sport!
Danke.

Da fällt mir ein Zitat von Carl Schmitt ein: "Wer Menschheit sagt, will betrügen"...

Meine letzte LD war 2010! Ich halte also durch (und ne sub 10 mache ich immer noch aus dem Stand:cool: ).

Vielleicht komme ich auch einfach nicht damit zurecht, dass Triathlon zum Volkssport geworden ist und es im Bad mittlerweile so voll ist...;)

flachy
27.09.2014, 20:45
Meine letzte LD war 2010! Ich halte also durch (und ne sub 10 mache ich immer noch aus dem Stand:cool: ).


Raimund for IronPresident!
Damit wirste in Wales Top 10 und in Embrun biste dann wahrscheinlich bereits geduscht und geföhnt, bis der Zweite über die Finishline humpelt...
Bei mir nimmt das Leistungsvermögen bei Wenigsport leider rapide ab, das Standvermögen an der Bar dafür mächtig zu.
Nächster mehrtägiger Hochleistungstest steht bereits in 8 Tagen an - MOTEK-Messe in Stuttgart und wieder habe ich eine eigene Bar auf unseren Stand geordert, aber im Gegensatz zur IFAT München im Mai tanke ich dieses Mal richtig auf - und danach geht's wieder zurück in die Sportspur.

Es geht immer weiter!

Raimund
27.09.2014, 20:51
(...)wieder habe ich eine eigene Bar auf unseren Stand geordert, aber im Gegensatz zur IFAT München im Mai tanke ich dieses Mal richtig auf - und danach geht's wieder zurück in die Sportspur.

Es geht immer weiter!

Ich sehe, wir verstehen uns...:Blumen:

harryhirsch77
27.09.2014, 20:52
Schon die ersten 3 pint intus. Mehr ging heute nicht. Hatte nach km 28 n massives salz defizit und musste beim doener shop meine finger in die sauce dippen um nicht vollends abzuklappen. Steinmetz sagte die hatten salz auf der laufstrecke - bullshit. Genau so gespart haben die an 2 bojen oder warum war das swim nur 3.6km lang? Ne 53 hab ich schlicht nicht drauf, nicht mal im besoffenen zustand.

Und das gelutsche ist schade, vor allem wenn man nicht die beine hat um die gruppen zu sprengen. Hab nur 230 watt hinbekommen heute, was in 5:22 resultiert? Schade, hatte 250 angepeilt aber war muede. Der mara mit 3:39 ist ok, auch wenn ich es schneller kann. Haette mal gestern bier trinken sollen...
Ansonsten top event, vor allem fuer family und friends.

Allen ne gute erholung.

:Huhu:

Weißer Hirsch
27.09.2014, 21:06
Sehr geil :Lachen2:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=4809948344764&set=a.1026516961344.3914.1777914763&type=1&theater

holger-b
27.09.2014, 21:10
... MOTEK-Messe in Stuttgart und wieder habe ich eine eigene Bar auf unseren Stand geordert, ...

Mal schauen ob ich bis dahin wieder gesund bin. Dann muss ich nur noch meinen Vorgesetzen überzeugen das ich auf die Messe muss.

trimac
27.09.2014, 21:41
Die Bilder aus Mallorca finde ich auch abstoßend, aber mit genügend und gut ausgebildeten Kampfrichtern sowie Wellenstarts bzw. anderen Streckenprofilen lässt sich die Draftingpüroblematik im Rahmen halten. Das sieht man in regelmäßig in Frankfurt, konnte ich in Regnesburg und in Wiesbaden erleben. Und wenn man in die Radstrecke 2500 Höhenmeter, wie in Wales einbaut können derartige Pulks auch nicht entstehen.



http://www.youtube.com/watch?v=wzvPVH73bTY

genau in frankfurt gibts sowas nicht !!

dude
27.09.2014, 21:47
Glaube ich dir nicht, dass Drafting der einzige oder entscheidende Grund war.

Doch, war so.

Du hast halt andere Aufgaben gefunden, hast zwischendurch deinen Ehrgeiz beim Laufen ausgetobt

Absolut. Ich sag' ja nicht, dass ich keinen Ehrgeiz mehr hatte.

Wenn das Drafting bei allen Rennen so extrem wäre, wie beim IM Mallorca hättest du sicher auch Lidia nicht so bei ihren diversen Ironman Rennen in den vergangenen 10 Jahren unterstützt.

Das ist ja ihre eigene Entscheidung. Sie hat aber auch wegen mir definitiv weniger Ironman gemacht und auch wegen des Draftings ausser auf Embrun im Moment kein Bock mehr.

Mach' Dir ruhig weiter was vor. Du akzeptierst doch schon einen Zustand, der an sich bereits unhaltbar ist: 7m Drafting!

alessandro
28.09.2014, 01:01
Auch noch was von mir aus der Hüfte geschossen, bin müde.

Schwimmstrecke war zu kurz, bei mir dürfte es 4min ausgemacht haben. Radstrecke war lt. Veranstalter 181,5km lang Tacho habe ich nicht.

Es war das schlimmste Lutscherrennen, das ich bisher erlebt habe (98 gesamt). Ich konnte bisher immer und überall sauber fahren, aber heute hätte ich allein mindestens 20 Zeitstrafen wegen Draftings und unzählige DQs wegen überfahren der Mittellinie verdient gehabt. Meine Radzeit (5:00) ist damit wertlos und ich war Teil des Desasters - ich hätte 10 min später in die Wechselzone kommen sollen, viele von denen, die 5-10min nach mir kamen und dann auf der Laufstrecke vorbeigehopst sind, bestimmt 25.

Was Bischi sagt, kann ich nur bestätigen - ich war ständig hinter/in/vor der 100er(!) Gruppe, in der nur 2 Leute komplett sauber gefahren sind, einer hatte Björn auf dem Einteiler stehen, der andere hieß Daniel. Björn hatte die Gruppe am Anfang unfreiwillig geschaffen, weil er als starker Radfahrer das (viel zu dichte) Feld wie ein Staubsauger angesaugt hat. In der Gruppe wollten nach meiner Wahrnehmung maximal 20 Leute sauber fahren und schafften es immerhin zumindest, 6-8 Meter Abstand zu lassen (das war gar nicht einfach!). Zudem versuchten sie immer wieder auch mal vorne rauszufahren oder suchten den Wind durch versetztes fahren. Drei Pro-Frauen (zu dem Zeitpunkt vermutlich Platz 3-5) waren auch dabei - ich beiß' mir jetzt besser in die Finger. Jedenfalls habe ich nur 3 Zeitstrafen mitbekommen, oft fuhren die KR nur kopfschüttelnd nebenher.

Am Kloster oben waren wir nur noch zu zehnt und nach der Abfahrt war ich alleine (zwischen den vorderen 9 und den hinteren 90). Und obwohl ich die Abfahrt nicht gut kannte und sicherlich 1-2 Minuten auf gute Abfahrer verloren habe, waren die anderen 90 weit und breit nicht mehr zu sehen. Die anderen 9 habe ich dann einzeln wieder aufgesammelt und - soweit ich das beim Umdrehen sehen konnte - wurde dann fair gefahren. Erst als ich mit ca. 5km/h Geschwindigkeitsüberschuss auf die Griesbauer auffuhr, wurde es wieder eklig - als sie nach 2km immernoch direkt an meinem Hinterrad hing, fuhr ich mir 1km ordentlich die Beine blau. Sie war dann weg, ich hatte die ersten Krämpfe.

Mein Fazit:

Mallorca hätte ein tolles Rennen werden können. Location, Drumherum, Organisation, mögliche Strecken... vieles wäre perfekt, aber es müssen Wellenstarts her, am besten in Kombination mit einer anderen Radstreckenführung, z.B. 2x 70.3-Runde!
Als ich mich angemeldet hatte, waren 400 Teilnehmer gemeldet und die Zahl stieg langsam. Mit 1.200 hatte ich gerechnet, mit mehr als dem Doppelten nicht. Naiv, ich weiß...
Für mich sind Veranstaltungen mit großen Teilnehmerfeldern und nicht hinreichend selektiven Radstrecken erstmal durch, auch Challenge und FFM. Vielleicht werde ich nächstes Jahr auch zum Wales-Jünger - dort scheint man ja das Radsplitranking nach echten getretenen Watt erstellen zu können. Es ärgert mich am meisten, dass ich aktuell die beste Radform meines Lebens habe (nach Trainings- und Wettkampfergebnissen) und diese heute völlig wertlos war.

So in etwa habe ich das auch eingeschätzt. Schön für alle, die nun ne neue beste Schwimmzeit stehen haben :)

Dafür ist wohl Rad etwas zu lang. Gleicht sich dann vielleicht wieder aus?

Wenn die km-Angaben stimmen, war die Lauftstrecke 200m zu lang - damit dürfte es dann in Summe passen. Ist aber egal, ich wäre gerne noch 200m geschwommen, wenn ich dagegen die Serpentinen-Abfahrt hätte eintauschen können...


Habe die doch so gebucht. Bei 2.400 Teilnehmern mit Massenstart und dem ersten richtigen Berg nach 120 km kann man nichts anderes erwarten. Barcelona wird dann noch schlimmer werden...

Bis gestern hätte ich behauptet, dass man immer irgendwie fair fahren kann, seit heute sehe ich das auch so wie Du.

Hier mal ein kleiner Vergleich:

Challenge Walchsee: Bischi 2:18 h, Nina K. 2:36 h
IM Mallorca: Bischi 5:04 h (260 Watt im Schnitt), Nina K. 5:04
LÄCHERLICH!!! :Huhu:

Schau' gleich mal in Deine PNs...

Das ist ja das Grundproblem, weshalb drafting freigegeben werden sollte. Sonst ist es ja kein Sport mehr.
Auch den Gedanken fände ich seit heute sympatisch - dann könnten alle in der Gruppe mit 20cm Abstand fahren, die Führungsarbeit würde besser verteilt, man kann viel Geld für unnötiges Aerogedöns sparen und 50% des Radtrainings in Schwimmen und Laufen investieren.

drullse
28.09.2014, 06:35
Au ist das bitter.

Mir tun die Athleten leid, die das letztlich ausbaden mussten und dafür viel Geld hingelegt haben.

Aber ich fürchte, es wird sich trotzdem nichts ändern. :(

Road_Runner
28.09.2014, 06:43
Wer wollte und konnte, konnte frei fahren außer man wurde auf dem Weg nach Arta kurz geblockt. Da gabs einen ruf von hinten und weiter ging es. Hab selber die erste Stunde 300W gefahren um den Pulks zu entkommen und hab diess auch geschafft. Gesehen hab ich natürlich das es scheinbar besonders bei Landsleuten üblich ist im Team zu fahren, aber es war mir egal... Kette rechts und durch. Hatte auf einmal auch bei km 160 15 Leute angesaugt. Ansage zum verpissen wurden ignoriert... Da gäbs die irrtümlich eingesammelte Cola über die Schulter und schon war ich wieder frei. In Penalty Box 2 war so ein Andrang, das gestritten wurde wer gerade zuerst angekommen war. Durchgegriffen wurde aber generell nicht. Nur angezeigt den Abstand zu vergrößern. Da ich mein Rennen gefahren bin kann ich auch mit meiner Radzeit von 5:02 gut leben. Ironman braucht Wellenstarts, das sollte klar werden.

Hafu
28.09.2014, 07:28
...

Mach' Dir ruhig weiter was vor. Du akzeptierst doch schon einen Zustand, der an sich bereits unhaltbar ist: 7m Drafting!

Ich mach' mir nichts vor. Ich kenne die Realitäten des Sports und suche mir die Wettkämpfe danach aus, dass ich mit dieser Realität leben kann.

Sport lebt von Regeln und daran, dass sich möglichst alle daran halten.

Wasserschatten schwimmen ist für Top-Schwimmer, die vorne weg schwimmen, auch unfair, aber eben erlaubt und damit o.K.

Wenn 7m erlaubt sind, wie in Kona, dann ist das eben so und die Ausgangslage für alle gleich. Wenn Drafting erlaubt ist wie in der Liga, dann ist das auch O.K. und fühlt sich immer noch nach Triathlon an.

Als radlastiger Triathlet mit Schwimmschwäche bin ich bei jeder Form von Windschatten (7m, 10m oder Draftingfreigabe) relativ betrachtet der Depp, aber Regeln sind halt wie sie sind und immer auch schon im Vorfeld bei der Buchung eines Rennens bekannt.
Zum Glück ist die Triathlon-Wettkampflandschaft derartig vielfältig auch abseits des WTC-Zirkus, dass jeder die ihm passenden Nischen finden kann.

...
Für mich sind Veranstaltungen mit großen Teilnehmerfeldern und nicht hinreichend selektiven Radstrecken erstmal durch, auch Challenge und FFM. Vielleicht werde ich nächstes Jahr auch zum Wales-Jünger - dort scheint man ja das Radsplitranking nach echten getretenen Watt erstellen zu können. ...
Bis gestern hätte ich behauptet, dass man immer irgendwie fair fahren kann, seit heute sehe ich das auch so wie Du.

Auch den Gedanken einer Draftingfreigabe fände ich seit heute sympatisch - dann könnten alle in der Gruppe mit 20cm Abstand fahren, die Führungsarbeit würde besser verteilt, man kann viel Geld für unnötiges Aerogedöns sparen und 50% des Radtrainings in Schwimmen und Laufen investieren.

Draftingfreigabe ist für längere Triathlonsdistanzen aus Athletensicht keine Lösung, höchstens für die Veranstalter attraktiv, die dann ihre Teilnehmerfelde noch voller schaufeln können ud noch höhere Profite einfahren.
Auf Kurz-und Sprintdistanzen schwächt Draftingfreigabe die Beduetung des Radfahrens, stärkt aber im Gegenzug die Bedeutung des Schwimmens.

Auf Mittel-und Langdistanzen dagegen würde nicht nur die Bedeutung des Radfahrens geschwächt werden, sondern genauso würde auch das Schwimmen komplett unwichtig werden, da dort erstens die Schwimmdistanzen relativ gesehen deutlich kürzer sind und zweitens eine große Gruppe mehr Kraft spart als eine kleine Gruppe und somit die guten Schwimmer ähnlich bestraft werden würden, wie die guten Radfahrer.

... Ironman braucht Wellenstarts, das sollte klar werden.

sehe ich auch so (und die Entwicklung siehe viele 70.3er-Wettkämpfe mit AK-Wellen und in Kona mit den zukünftig getrennten Starts für Pros mänlich, Pro weiblich, AK mnännlich und AK weiblich geht ja auch in diese Richtung).

Wellenstarts lösen das Draftingproblem nicht komplett, aber machen es viel kleiner (soern die Starterfelder nicht ersatzweise viel größer werden) und ermöglichen es bei manchen Strecken überhaupt erst wieder, dass erfahrene und gut ausgebildete Kampfrichter verünftig tätig werden können.

glaurung
28.09.2014, 07:45
Grandios, wenn einem flache Radkurse eher liegen als bergige, man da aber wegen sowas eigentlich nicht mehr starten will. Ich hätte für 2015 wegen des späten Termins Barcelona ins Auge gefasst. Aber nicht so.....:(
Und leider bin ich ein Schwimmer, der mit der großen Masse aus dem Wasser kommt. :Kotz:

mavo
28.09.2014, 08:51
:Huhu:

Wer's mag auch mal mit wenigen Zuschauern absolut ehrlich ein Rennen zu bestreiten dem empfehle ich den Schloss-Triathlon-Moritzburg (https://www.schlosstriathlon.de/). Sauber organisiert und durch die relativ geringe Teilnehmerzahl trotz des 6 Runden Radkurses wirklich sauber. Bin 2013 dort gestartet und habe als langsamer Radfahrer (6h) keine Gruppe erlebt.

Ist halt ein anderes Rennen als die großen Veranstaltungen aber in meinen Augen haben diese es verdient mal einen positive Berichterstattung zu bekommen.

Gruß

Mattes

alessandro
28.09.2014, 11:33
Wer wollte und konnte, konnte frei fahren außer man wurde auf dem Weg nach Arta kurz geblockt. Da gabs einen ruf von hinten und weiter ging es. Hab selber die erste Stunde 300W gefahren um den Pulks zu entkommen und hab diess auch geschafft.

Wann bist Du denn aus dem Wasser gekommen? Ich vermute, entweder deutlich unter 56min oder über 58, denn diesem beschriebenen Pulk ist keiner entkommen, obwohl es immer wieder welche versucht haben, auch mit deutlich über 300W.

Wie gesagt, bis gestern hätte ich nach knapp 100 Wettkämpfen auch noch behauptet, dass man immer fair fahren kann, wenn man es nur will. Gestern war ich erstmals völlig überfordert und habe nur zwei Leute gesehen, die das geschafft haben. Und selbst denen hätte man in vereinzelten Situationen eine Karte zeigen können...

dude
28.09.2014, 14:48
Ich mach' mir nichts vor. Ich kenne die Realitäten des Sports und suche mir die Wettkämpfe danach aus, dass ich mit dieser Realität leben kann.

Sport lebt von Regeln und daran, dass sich möglichst alle daran halten.

Ein Regel, die ein bisschen Drafting erlaubt, ist aber eine Farce.

Freigabe ist auf Ironman sehr wohl auch fuer die Athleten eine Alternative. Das wuerde auch harten Radstrecken wieder eine Chance geben.

Dass ich das selbst als Radfahrer sage, zeigt doch wie hoffnungslos die Situation ist.

Raimund
28.09.2014, 15:02
Ich kann euch sagen, was passieren würde, wenn "es" freigegeben würde (das passiert natürlich nicht):

Die WTC würde nicht mehr 2.000, sondern 4.000 Leute auf die Strecke lassen. Auf Hawaii auf jeden Fall!:Huhu:

dude
28.09.2014, 15:09
Die WTC würde nicht mehr 2.000, sondern 4.000 Leute auf die Strecke lassen. Auf Hawaii auf jeden Fall!:Huhu:

Na und?

Klugschnacker
28.09.2014, 17:30
Drei Pro-Frauen (zu dem Zeitpunkt vermutlich Platz 3-5) waren auch dabei - ich beiß' mir jetzt besser in die Finger.

Warum eigentlich? Für die bloße Nennung ihrer Anwesenheit in diesem Pulk kann man Dir sicher nichts anhaben. Es gehört zu Geschichte dieses Rennens, wie so manche komplett alberne Frauenradzeit bei den Profis zustande kam.
:Blumen:

Weißer Hirsch
28.09.2014, 17:57
Warum eigentlich? Für die bloße Nennung ihrer Anwesenheit in diesem Pulk kann man Dir sicher nichts anhaben. Es gehört zu Geschichte dieses Rennens, wie so manche komplett alberne Frauenradzeit bei den Profis zustande kam.
:Blumen:

Fände ich auch gut. Durch diese unsägliche Lutscherei wird neben dem AGler-Rennen ja vor allem das Profi-Frauenrennen beeinflusst und zur Farce.

ArminAtz
28.09.2014, 19:57
Fände ich auch gut. Durch diese unsägliche Lutscherei wird neben dem AGler-Rennen ja vor allem das Profi-Frauenrennen beeinflusst und zur Farce.

So isses! Dede Griesbauer ist zum Beispiel auf 30cm Abstand gefahren. Absolut unsportlich! Hatte eine Avg Power von 178 Watt (hab mir Ihren Garmin in der WZ angesehen)

Moe Pettersen hingegen, ist in meiner Nähe aus dem Wasser gekommen und mit ca 20m Abstand am Ende der Gruppe, welche uns bei km40 eingeholt hat, gefahren. Hab mit ihr kurz "geplauscht" und sie hat auch ihre Fassungslosigkeit zum Ausdruck gebracht.

Ironischerweise ist sie dann vierte geworden, Griesbauer zweite...

Raimund
28.09.2014, 20:08
So isses! Dede Griesbauer ist zum Beispiel auf 30cm Abstand gefahren. Absolut unsportlich! Hatte eine Avg Power von 178 Watt (hab mir Ihren Garmin in der WZ angesehen)
(...)

Das ist doch mal ne Ansage!:dresche

alessandro
28.09.2014, 23:48
Warum eigentlich? Für die bloße Nennung ihrer Anwesenheit in diesem Pulk kann man Dir sicher nichts anhaben. Es gehört zu Geschichte dieses Rennens, wie so manche komplett alberne Frauenradzeit bei den Profis zustande kam.
:Blumen:

Fände ich auch gut. Durch diese unsägliche Lutscherei wird neben dem AGler-Rennen ja vor allem das Profi-Frauenrennen beeinflusst und zur Farce.

Ich kann euch ja verstehen, allerdings habe ich schlicht keine Lust darauf, mich irgendwelchen juristischen Angriffen zu erwehren, die schon allein deshalb initiiert würden, weil ich bspw. (;) ) einer IM-Siegerin systematischen Betrug auf den ersten 100km der Radstrecke unterstellen würde und sich diese schon allein deshalb wehren müsste, um meine Aussage zu schwächen...

Außerdem wäre es möglicherweise auch unfair, weil ich nur eine Gruppe so ausführlich erlebt habe. Wenn ich nun also Namen nenne und man daraus ableitet, dass diese Teilnehmer sich unfairer als andere verhalten hätten, dann wäre das u.U. komplett falsch. In diesem Rennen würde ich für niemanden außer den beiden oben genannten eine Lanze brechen wollen, auch nicht implizit.

Auch moralisch habe ich irgendwie ein Problem damit, denn ich sitze ja selbst im Glashaus und hätte ja selbst, wie oben beschrieben, 20 Zeitstrafen kriegen können.

Sagen kann ich jedoch, dass ich ab km 0 bis km 110 knapp hinter, in oder knapp vor dem wachsenden Riesenpulk fuhr. Erst danach kam ich am Anstieg vorne raus. Wer es also genau wissen will, kann ja meine Durchganszeiten (Spalte "Race Time")mit denen anderer Teilnehmer vergleichen (PRO-Frauen sind 3min früher gestartet) und wird dann auch fündig.

Sagen kann ich auch, dass mich Bischis Zeitenvergleich überhaupt nicht wundert.

So isses! Dede Griesbauer ist zum Beispiel auf 30cm Abstand gefahren. Absolut unsportlich! Hatte eine Avg Power von 178 Watt (hab mir Ihren Garmin in der WZ angesehen)

Moe Pettersen hingegen, ist in meiner Nähe aus dem Wasser gekommen und mit ca 20m Abstand am Ende der Gruppe, welche uns bei km40 eingeholt hat, gefahren. Hab mit ihr kurz "geplauscht" und sie hat auch ihre Fassungslosigkeit zum Ausdruck gebracht.

Ironischerweise ist sie dann vierte geworden, Griesbauer zweite...

Und sagen kann ich zudem zur Bestätigung von Armins Aussagen, dass Frau Pettersen alleine war als ich sie überholte und ich Frau Griesbauer bei km 150 ca. vor mir 400m gemeinsam mit 2 Männern sah (warst Du da dabei, Armin?) und die drei schnell einholte. Ich war alleine und fuhr vorbei... dachte ich - 2km später hing Frau G. noch an meinem Hinterrad, in max. 3m Abstand. Die beiden Männer dahinter waren auch dabei (an deren Abstand kann ich mich nicht mehr erinnern). Also weiter beschleunigt, aber trotz brennender Beine nicht losgekommen. Dann das alte Spiel: Beine einfach komplett hochgenommen, Oberlenker, Kopf geschüttelt. Die Drei fuhren vorbei und der Hintere gab mir noch einen aufmunternden Klaps auf den Oberschenkel. Ich fuhr 400m hinterher, lockerte die Beine und fuhr dann so schnell vorbei, dass keiner mehr mitkam. Ich fuhr auf den nächsten 10km 2min Vorsprung auf Frau G. heraus, komischerweise blieb der Vorsprung auf den letzten 12km konstant und beim Rauslaufen aus der Wechselzone sah ich sie gut eingepackt in T2 einrollen... Später hopste sie auf der Laufstrecke an mir vorbei und hatte offensichtlich noch deutlich bessere Beine als ich.

glaurung
29.09.2014, 07:52
Wahnsinn. Mir geht sowas echt nicht in die Birne. Naja, 44 Lenze und offensichtlich derart verbittert darüber, dass man nichts Grosses mehr reissen wird und somit verzweifelt zu allen Mitteln greift....
Andererseits sollte man davon ausgehen, dass man in DEM Alter so langsam etwas Souveränität erlangt hat. Erbärmlich.

brandiruns
29.09.2014, 08:40
Hi!

Zum Thema Wellenstarts + Drafting dieses Jahr in Kona (20 statt 25min) hatte Thorsten von trirating.com mal ne kleine Analyse gemacht: http://www.trirating.com/changing-the-gap-between-pro-women-and-age-group-men-in-kona/

Wellenstarts werden das Problem meiner Meinung nach nie komplett lösen und so wie ich die WTC einschätze, würde es eh nur dazu führen, dass sie noch mehr Athleten auf die Strecke lassen und dabei müsste man vermutlich die Startfelder bei vielen Rennen eher halbieren...


Da immer alle nach dem Veranstalter rufen:
Die WTC ist eine Firma, die wollen als erstes Geld verdienen und kümmern sich danach irgendwann um den Sport. Die haben ein Produkt. Die Anmeldezahlen bei allen möglichen IMs geben ihnen ja auch recht, sehr sehr viele Rennen sind in kurzer Zeit ausverkauft. Je mehr Teilnehmer auf die Strecke passen, desto höher ist der Gewinn, so einfach muss man das sehen. Ins Bild passt dazu auch die Mail vom Messick letzte Woche, der Profis mal eben kurz öffentliche Kritik verbietet (oder verbieten möchte)...

Kommerzielle Veranstalter sind in meinen Augen einfach Dreck weil der Profitgedanke immer im Vordergrund steht + das Startgeld nicht wieder in den Sport zurückfließt.

Viele Grüße,
der Brandi

meggele
29.09.2014, 09:17
Zum Thema Wellenstarts + Drafting dieses Jahr in Kona (20 statt 25min) hatte Thorsten von trirating.com mal ne kleine Analyse gemacht: http://www.trirating.com/changing-the-gap-between-pro-women-and-age-group-men-in-kona/
Was die WTC dieses Jahr in Kona veranstaltet, sind keine Wellenstarts, das ist einfach nur komplett hohl und contraproduktiv.

Alteisen
29.09.2014, 09:55
Kommerzielle Veranstalter sind in meinen Augen einfach Dreck weil der Profitgedanke immer im Vordergrund steht + das Startgeld nicht wieder in den Sport zurückfließt.

Viele Grüße,
der Brandi

Ich nehme an, Du gehst auch einem Beruf nach...und Dein Einkommen investierst Du auch nicht in dem Bereich wo es herkommt, oder? Warum sollte es hier anders sein.
Man hat ein gutes Produkt, verkauft es und den Preis regelt Angebot und Nachfrage. BWL - erstes Semester.

Alteisen
29.09.2014, 10:02
Bei der ganzen Windschattendiskussion frage ich mich immer, warum hier im Forum offensichtlich nur die Engel sind, die unter den anderen leiden und die Bösen sind immer andere. Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen, sauber fahren und dann kann man mit verstärktem Einsatz von Wettkampfrichter das Problem schon in den Griff kriegen. In Hawaii galt zumindest bei meinen Starts immer die Regel, dass man sich zurückfallen lassen muss, wenn auch nur das Vorderrad des Überholenden einige Zentimeter vor dem eigenen war. Das ist zwar unangenehm wenn man überholt wird, aber dann findet man einfach denjenigen, der nicht die Regeln einhält.

brandiruns
29.09.2014, 10:09
Ich nehme an, Du gehst auch einem Beruf nach...und Dein Einkommen investierst Du auch nicht in dem Bereich wo es herkommt, oder? Warum sollte es hier anders sein.
Man hat ein gutes Produkt, verkauft es und den Preis regelt Angebot und Nachfrage. BWL - erstes Semester.

Ist ja alles wunderbar, Sport hat aber in erster Linie für mich nichts mit "Wirtschaft" zu tun.
Sportvereine investieren den erzielten Gewinn wieder in den Sport, bei der WTC ist das anders, die schüttet den Gewinn an die Anteilseigner aus.

Viele Grüße,
der Brandi

Road_Runner
29.09.2014, 10:12
Wann bist Du denn aus dem Wasser gekommen? Ich vermute, entweder deutlich unter 56min oder über 58, denn diesem beschriebenen Pulk ist keiner entkommen, obwohl es immer wieder welche versucht haben, auch mit deutlich über 300W.


1:12h aus den Wasser und dann Attacke und durch ....

captain hook
29.09.2014, 10:37
Bei der ganzen Windschattendiskussion frage ich mich immer, warum hier im Forum offensichtlich nur die Engel sind, die unter den anderen leiden und die Bösen sind immer andere. Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen, sauber fahren und dann kann man mit verstärktem Einsatz von Wettkampfrichter das Problem schon in den Griff kriegen. In Hawaii galt zumindest bei meinen Starts immer die Regel, dass man sich zurückfallen lassen muss, wenn auch nur das Vorderrad des Überholenden einige Zentimeter vor dem eigenen war. Das ist zwar unangenehm wenn man überholt wird, aber dann findet man einfach denjenigen, der nicht die Regeln einhält.

Das hatten wir letztens hier im Forum als das eine bei einem anderen Forumsmitglied gelutscht hat. Das war ne Diskussion...

alessandro
29.09.2014, 10:47
Bei der ganzen Windschattendiskussion frage ich mich immer, warum hier im Forum offensichtlich nur die Engel sind, die unter den anderen leiden und die Bösen sind immer andere. Jeder sollte sich an die eigene Nase fassen, sauber fahren und dann kann man mit verstärktem Einsatz von Wettkampfrichter das Problem schon in den Griff kriegen. In Hawaii galt zumindest bei meinen Starts immer die Regel, dass man sich zurückfallen lassen muss, wenn auch nur das Vorderrad des Überholenden einige Zentimeter vor dem eigenen war. Das ist zwar unangenehm wenn man überholt wird, aber dann findet man einfach denjenigen, der nicht die Regeln einhält.

Ich habe oben deutlich geschrieben, dass ich 20 Zeitstrafen hätte bekommen müssen und an anderer Stelle, dass ich selbst Teil des Desasters war und mich nicht wohl damit fühle, andere zu outen. Auch meine Signatur habe ich gleich nach dem Rennen erweitert... Dass ich aus der Gruppe vorne herausgefahren bin, lässt sich anhand der Splitzeiten belegen, leider habe ich das erst am Berg geschafft. Dass ich es auch vorher schon erfolglos probiert habe, kannst Du mir nun glauben oder nicht. Was genau hättest Du denn gerne noch gehört?

Du warst vorgestern offensichtlich nicht hier und solltest mit einem Desktopurteil vorsichtig sein. Ich war auch in FFM, Roth, Lanzarote, Hawaii... - ja, dort habe ich immer einen Weg gefunden komplett sauber zu fahren. Vorgestern war das aber in weiten Teilen des Feldes auf den ersten 100km schlicht unmöglich bzw. man hätte in meinem Schwimmbereich die erste Stunde im 30er Schnitt fahren können, um alle passieren zu lassen und keinem zu dicht aufzufahren. Selbst überholen war nicht möglich, weil die linke Spur dicht war. Sorry, aber so weit ging meine Selbstlosigkeit dann auch nicht und dazu stehe ich. Mein Fehler war, mich dort anzumelden. Ich habe mich nach den ersten 400 Meldungen registriert und hätte aufgrund der zu dem Zeitpunkt ungewöhnlich langsamen Zuwächse erwartet, dass es vielleicht 1200 oder 1300 Starter werden. Ok, das war eine krasse Fehleinschätzung.

Ich denke und hoffe, es wären sehr viele gerne fair gefahren. Mit dem Finger zeige ich nur auf die, die die Situation gezielt ausgenutzt haben.

1:12h aus den Wasser und dann Attacke und durch ....
Respekt, dann ist Deine Radzeit wirklich aussagekräftig bzgl. erbrachter Tretleistung und Du kannst echt stolz darauf sein. Aber Du wirst sicherlich nicht leugnen, dass auch das nicht ansatzweise regelkonform leistbar gewesen sein dürfte (dritte Reihe, Mittellinie, rechts Überholen etc....;) ). Dennoch Glückwunsch dazu!
EDIT ruft gerade noch: Du bist etwa 15 min mit konstantem Abstand hinter dem 100er-Pulk gefahren und wärst dort auch mit 300 W nicht durchgekommen - qed ;-)

muntila
29.09.2014, 10:57
Wer wollte und konnte, konnte frei fahren außer man wurde auf dem Weg nach Arta kurz geblockt. Da gabs einen ruf von hinten und weiter ging es. Hab selber die erste Stunde 300W gefahren um den Pulks zu entkommen und hab diess auch geschafft.

Nur konnten halt offensichtlich viele nicht.

Mit welchem Schnitt bist du denn die restlichen 4 Stunden gefahren? Die erste Stunde mit 300W anfahren kann ja auch nicht die Lösung des Problems sein, zumal das die allerwenigsten schaffen.

Klugschnacker
29.09.2014, 11:51
Trainingstipp von der Ironman-Website:

Don’t fear the peloton. Sprinkle a little Tour de France in your multisport season for strength and confidence.
http://www.ironman.com/triathlon-news/articles/2013/06/strengthen-a-weakness-with-cycling-road-races.aspx
:Lachanfall:

Klugschnacker
29.09.2014, 11:53
Danke alessandro für Deine Infos von der Radstrecke!
:Blumen:

~anna~
29.09.2014, 12:14
Ein Radlkollege war letztens ganz überrascht, als ich meinte, dass bei Ironmans Windschattenverbot sei. "Aber im Fernsehen fahren die doch alle ganz normal, im Peloton" :Cheese: :Cheese: (:( ).

Gut dass ich in dem Zirkus nicht mitspiele...

Raimund
29.09.2014, 12:31
Danke alessandro für Deine Infos von der Radstrecke!
:Blumen:

Genau DAS möchte ich hier auch noch einmal sagen!!!:Blumen:

Hafu
29.09.2014, 12:32
Ein Radlkollege war letztens ganz überrascht, als ich meinte, dass bei Ironmans Windschattenverbot sei. "Aber im Fernsehen fahren die doch alle ganz normal, im Peloton" :Cheese: :Cheese: (:( ).

Gut dass ich in dem Zirkus nicht mitspiele...

Wahrscheinlich habt ihr aneinander vorbei geredet: Ironman-Rennen kommen wohl auch in Spanien maximal einmal im Jahr im regulären Fernsen (wenn überhaupt, nachdem Llanos ja auf Hawaii selten vorne mitspielt), während die World Triathlon Series mit den spanischen Superstars Gomez und Mola im Monatsrhythmus stattfindet plus Olympische Spiele alle paar Jahre und für die spanischen Medien aufgrund der herausragenden Rolle ihrer heimischen Athleten weitaus interessanter ist.

Und bei all diesen Rennen sind die Protagonisten ja durchaus und regelkonform im Peloton unterwegs

Raimund
29.09.2014, 12:39
Ich könnte ja mal ja einen Selbstversuch starten:

Ich starte nächstes Jahr in Frankfurt, mit 2.000 Radkilometern in den Beinen. Dafür soviel Trainingszeit ins Schwimmen und Laufen investiere, dass ich deutlich unter ner Stunde schwimme und den Marathon (solo) in 2:40 laufen könnte (Das ist alles machbar:cool: ).

Ich fahre dann hart an der Zeitstrafenschwelle mit der Gefahr eine zu bekommen.

Versteht sich von selbst, dass ich den Slot dann nicht nehme...:)

Adrenalino
29.09.2014, 13:09
Salve,

hier mal meine Einschätzung aus der mitte des Feldes heraus, mit meiner Gesamtzeit von 11:36 Std. ( 1:05/6:21/3:52 ) gehöre ich da wohl dazu :Cheese: :Lachen2:

Es war quasi eine Mischung aus den Schiderungen von Road_Runner und Alessandro. Man konnte den Pulks tatsächlich entkommen aber eben nicht regelkonform! Auch ich war am Samstag desöfteren ein Kandidat für Zeitstrafen und auch DQ, das will ich gar nicht abstreiten.

Ich wurde mehrmals von richtig großen Pulks "geschluckt", Gruppen von 20-30 Leuten die Reifen an Reifen fuhren, dem bin ich zum einen durch ( für mich ) selbstmörderisches nach vorne preschen begegnet, also so, wie es Alessandro mit "dritte Reihe, Mittellinie, rechts vorbei" beschreibt, zum anderen habe ich mich ( haltet mich für verrückt ) schlicht zurückfallen lassen bis ich wieder meine Ruhe hatte.

Man sollte den Klosterberg zweimal fahren, dann dürfte sich das Lutscher-Problem schnell erledigen.

Ciao

Michael

Campeon
29.09.2014, 16:36
Mal schauen wer von Euch sich morgen zum nächsten LutscherMan anmeldet.

Ich erspare mir jetzt die nächsten Seiten komplett zu lesen, aber du hast Recht.

Leute laßt den Kram und startet bei anderen Rennen.

Alteisen
29.09.2014, 17:24
Ich erspare mir jetzt die nächsten Seiten komplett zu lesen, aber du hast Recht.

Leute laßt den Kram und startet bei anderen Rennen.

Wenn ich vor der Haustüre einen Falschparker habe ziehe ich auch immer in ein anderes Haus um, damit ich diesen nicht ertragen muss.

Wenn uns das Gelutsche auf die Nerven geht dann muß man dagegen was machen und nicht nach "Geheimtipps" suchen, bei denen niemand am Start ist. Wie erkennt man denn die Rennen bei der Anmeldung? Zumeist füllen sich die Felder ja erst später und dann weiss man, worauf man sich eingelassen hat.

DEJO
29.09.2014, 17:31
Ich erspare mir jetzt die nächsten Seiten komplett zu lesen, aber du hast Recht.

Leute laßt den Kram und startet bei anderen Rennen.

Ne ne, lass die doch alle weiter bei den überfüllten Rennen mit wenig Höhenmetern starten :Huhu:
Dann werden die Perlen wie Embrun oder Altriman nicht auch noch versaut.
ABER ich denke mir, dass es einen Grund hat warum die sehr anspruchsvollen Dinger nicht aus allen Nähten platzen. :Lachen2:

Soll mal schön so bleiben, dann kann ich mich da gut fernhalten !

fabian089
29.09.2014, 18:20
Ist zwar wahrscheinlich ne blöde Frage aber es interessiert mich einfach.
Warum gibts im Triathlon eigentlich überhaupt Windschattenverbot?
Ich vermute mal damit die Radindustrie ihre Triathlonräder los wird:Lachen2:

Wäre doch mit Windschattenfahren genauso spannend oder?

drullse
29.09.2014, 18:25
Ist zwar wahrscheinlich ne blöde Frage aber es interessiert mich einfach.
Warum gibts im Triathlon eigentlich überhaupt Windschattenverbot?
Ich vermute mal damit die Radindustrie ihre Triathlonräder los wird:Lachen2:
Weil es ursprünglich mal eine Einzelsportart war. Die Industrie dazu kam ja erst später.

Wäre doch mit Windschattenfahren genauso spannend oder?

DAS ist hervorragend diskutabel - ich z.B. finde Windschattenrennen wenig spannend. Aber ob wir die Diskussion hier führen sollten?

Such Dich mal durchs Forum, da findest Du das Thema mehrfach und in epischer Breite... ;)

massi
29.09.2014, 18:42
Wie erkennt man denn die Rennen bei der Anmeldung?
:Lachanfall: Echt jetzt?
Man erkennt sie daran das "IRONMAN" oder "Challenge" drauf steht.:Huhu:

Klugschnacker
29.09.2014, 19:02
:Lachanfall: Echt jetzt?
Man erkennt sie daran das "IRONMAN" oder "Challenge" drauf steht.:Huhu:

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe bei den Challenge-Rennen in Roth, im Kraichgau und am Walchensee stets Bedingungen vorgefunden, unter denen man weitgehend fair fahren konnte. Insbesondere Roth hat das Problem mit dem großen Teilnehmerfeld gut gelöst. Was die Lutscherei angeht, gibt es einen großen Unterschied zwischen Roth und z.B. Mallorca, Frankfurt, Klagenfurt.

Raimund
29.09.2014, 20:15
Ist zwar wahrscheinlich ne blöde Frage aber es interessiert mich einfach.
Warum gibts im Triathlon eigentlich überhaupt Windschattenverbot?
(...)

Nee,... urspünglich war die Sperrung der Radstrecke ein größeres Problem (so hat man es mir früher immer erzählt): Bei Windschattenfreigabe müsste die Radstrecke komplett gesperrt werden. Das haben die Veranstalter zu anfangs aber kaum durchsetzen können.

Der Mythos vom Kampf gegen sich selbst kommt natürlich hinzu, obwohl ich glaube, dass in den siebzigern wohl kaum Racemarshalls das Verbot überprüften...:Huhu:

Alteisen
29.09.2014, 20:50
Ne ne, lass die doch alle weiter bei den überfüllten Rennen mit wenig Höhenmetern starten :Huhu:
Dann werden die Perlen wie Embrun oder Altriman nicht auch noch versaut.
ABER ich denke mir, dass es einen Grund hat warum die sehr anspruchsvollen Dinger nicht aus allen Nähten platzen. :Lachen2:

Soll mal schön so bleiben, dann kann ich mich da gut fernhalten !

Schon mal was vom Norseman gehört? ... die verlosen inzwischen die Plätze. Das zum Thema "Wenn hart und ohne Windschatten, dann keine Teilnehmer"

Raimund
29.09.2014, 21:04
Schon mal was vom Norseman gehört? ... die verlosen inzwischen die Plätze. Das zum Thema "Wenn hart und ohne Windschatten, dann keine Teilnehmer"

Wobei hier allerdings keineswegs 2.000 Plätze verlost werden...:Huhu:

Kann die WTC ja mal für Frankfurt machen: 300 Startplätze verlosen und dann zu machen...;)

Zurück zum Thema:

Vielleicht hat ja noch jemand Wattdaten der Pros...:dresche

triduma
29.09.2014, 21:53
Für Mallorca wäre es doch schon eine verbesserung einfach die 70.3 Strecke zwei mal zu fahren.

ArminAtz
29.09.2014, 21:57
Zurück zum Thema:

Vielleicht hat ja noch jemand Wattdaten der Pros...:dresche

Tim Don: 248 W

DEJO
29.09.2014, 22:06
Schon mal was vom Norseman gehört? ... die verlosen inzwischen die Plätze. Das zum Thema "Wenn hart und ohne Windschatten, dann keine Teilnehmer"

Nein bin neu hier - was ist der Norseman ?
Wieviel Starter hat das Ding ?

Raimund
29.09.2014, 22:09
Tim Don: 248 W

Ist das dein Ernst???:(

Raimund
29.09.2014, 22:10
Nein bin neu hier - was ist der Norseman ?
Wieviel Starter hat das Ding ?

:Lachanfall: :Lachanfall: Ich wusste, dass das kommt...:Lachanfall:

Neoprenmiteingriff
29.09.2014, 22:12
Sprintveranstaltung im Frühling.......

YouTube....?

anneliese
29.09.2014, 22:50
Norseman ist so was von IKEA. Ein Regal glaube ich.

Hafu
29.09.2014, 23:23
Tim Don: 248 W

Ist das dein Ernst???:(

Ihr sollltet aber fair bleiben und auf Watt/ kg Körpergewicht umrechnen. Tim Don ist ein Hänftling, der kaum mehr als 60kg wiegen dürfte. Sind die 248 Watt mit oder ohne Nullen, handelt es sich um Normalized Power usw.

Absolutwerte von Wattzahlen zu vergleichen ist Nonsens, ebenso wie Wattwerte von unterschiedlichen powermetern, die nicht geeicht sind.

Powertap z.B. hat bei Vergleichstests (vor zwei oder drei) Jahren,als ich mich mal damit näher beschäftigt hab') in der regel 10 bis 15 Watt weniger (am gleichen Fahrrad ) angezeigt als Power2max, wobei natürlich jeder powermeter auch eine Streuung hat.

Wie Don gefahren ist (= mit welchem Abstand) weiß ich übrigens nicht.

DEJO
29.09.2014, 23:24
Norseman ist so was von IKEA. Ein Regal glaube ich.

:bussi:

dude
29.09.2014, 23:35
Norseman = kalt. Finger weg.

Wie war AltriMan?

DEJO
30.09.2014, 00:07
Norseman = kalt. Finger weg.

Wie war AltriMan?

Stimmt das ist ja deswegen nix für mich Warmduscher :Lachen2:
Altriman ging aber dieses Jahr in ähnliche Richtung - zumindest laut den tollen Nogopogo Berichten!

Steht oben auf der Liste, sollte es nochmal Triathlon für mich geben!
Müsste meine Frau aber für Embrun auch nicht überzeugen (alleine weil es Frankreich ist) :Cheese: aber den kenn ich ja schon!

Road_Runner
30.09.2014, 03:09
Nur konnten halt offensichtlich viele nicht.

Mit welchem Schnitt bist du denn die restlichen 4 Stunden gefahren? Die erste Stunde mit 300W anfahren kann ja auch nicht die Lösung des Problems sein, zumal das die allerwenigsten schaffen.

3. und 4. Reihe waren natürlich angesagt, was nach und von Arta auch nicht anders ging. Ab dem Abzweig fand ich ging es und man musste nur noch gelegentlich in 3. Reihe Rollen. Mein Akku war nachdem ich Sonntag und Montag Fieber hatte und flach lag mit 39 bei Polenca alle und der Berg nur noch eine Qual. Konnte auf die Gruppe von Allesandro nicht mal 2min rausfahren. Schnitt lag am Ende bei 273W. Der Wind durch das Flachland zum Schluss hat mir dann aber den Rest gegeben und die Nase welche vom Schwimmen frei war, wieder zu und die Rotzerei begann wieder. War kurz vorm DNF... Aber wer will schon so eine Vita :cool:

TriSG
30.09.2014, 06:59
3. und 4. Reihe waren natürlich angesagt, was nach und von Arta auch nicht anders ging. Ab dem Abzweig fand ich ging es und man musste nur noch gelegentlich in 3. Reihe Rollen. Mein Akku war nachdem ich Sonntag und Montag Fieber hatte und flach lag mit 39 bei Polenca alle und der Berg nur noch eine Qual. Konnte auf die Gruppe von Allesandro nicht mal 2min rausfahren. Schnitt lag am Ende bei 273W. Der Wind durch das Flachland zum Schluss hat mir dann aber den Rest gegeben und die Nase welche vom Schwimmen frei war, wieder zu und die Rotzerei begann wieder. War kurz vorm DNF... Aber wer will schon so eine Vita :cool:

Aber ich denke du musst schon zugeben, dass es traurig ist, dass man sich so den "Stecker ziehen" muss nur um eine Position zu kommen wo man fair fahren kann. ;)
Löblich finde ich deine Einstellung aber absolut. :Blumen:

argon68
30.09.2014, 08:43
Nachdem hier NUR NOCH über Drafting gepostet wird, hier mal meine Anmerkungen:

- Ja, ich war auch schockiert, wie frech gelutscht wurde. Das habe ich so auch noch nie gesehen.
- Meiner Meinung nach ist das eher ein Problem in der Gesellschaft überhaupt. "Moral" oder "Unrechtbewusstsein" ist nicht mehr angesagt. Immer schön Vorteile zu Lasten der anderen ziehen.
- Der Veranstalter kann natürlich seinen Beitrag leisten, das lutschen zu reduzieren (Wellenstarts, weniger Teilnehmer, mehr Kampfrichter, die auch durchgreifen, Höhenmeter am Anfang usw). Da ist noch Potential.
- Gelutscht haben trotz allem immer noch die Teilnehmer und nicht die böse, böse WTC.
- Für mich war das trotzdem ein toller Wettkampf mit epischem Schwimmen (angenehm warm, kitischiger Sonnenaufgang, klares Wasser, null Wellen), landschaftlich super schöner+schwerer Radstrecke und einem M mit belebter Strecke z.T. am Strand entlang mit vielen Zuschauern.
- Insgesamt war der WK schwerer als gedacht; ich glaube, das ging einigen so.
- Orga war sehr gut (klar, kann man auch erwarten). Ein- und auschecken ging innerhalb von Minuten; reichlich Verpflegung bei WK-Besprechung, im Ziel und bei der Preisverleihung.
- Wenn man nicht die Quali als Ziel hat, sondern "nur" für sich selbst teilnimmt, kann man das unsportliche Verhalten der anderen Teilnehmer eher ertragen und sich auf sich selbst konzentrieren.

Ausdauerjunkie
30.09.2014, 08:58
Wie jetzt? Es wurde gelutscht? (natürlich nur von Nicht Forumsmitgliedern!) Bei einem Ironman Rennen mit mehr als 2000 Teilnehmern? Stand das nicht in der Ausschreibung?

Ausdauerjunkie
30.09.2014, 09:04
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe bei den Challenge-Rennen in Roth, im Kraichgau und am Walchensee stets Bedingungen vorgefunden, unter denen man weitgehend fair fahren konnte. Insbesondere Roth hat das Problem mit dem großen Teilnehmerfeld gut gelöst. Was die Lutscherei angeht, gibt es einen großen Unterschied zwischen Roth und z.B. Mallorca, Frankfurt, Klagenfurt.

Roth ist eines der größten Lutscherrennen, das ich je sah!
Scheinbar kommt es drauf an, wo man fährt?
Außerdem diese ständigen, überall vorhanden unerlaubten Radbegleiter beim laufen. Das geht fast schon nicht mehr unsportlicher!

Campeon
30.09.2014, 09:41
:Lachanfall: Echt jetzt?
Man erkennt sie daran das "IRONMAN" oder "Challenge" drauf steht.:Huhu:

So isses!!!


Wie jetzt? Es wurde gelutscht? (natürlich nur von Nicht Forumsmitgliedern!) Bei einem Ironman Rennen mit mehr als 2000 Teilnehmern? Stand das nicht in der Ausschreibung?

Es gibt immer noch Leute die glauben das.;)

Ich habe Windschattenbolzerei bei 1200 Startern, wohlgemerkt zu Beginn des Rennenns, in Lanzarote auf dieser schweren Strecke mehrfach erlebt.

Ist doch dann klar, das auf relativ leichten Strecken das noch viel mehr auftritt. Zumal diese Rennen, viel zu viele Starter haben.

TriSG
30.09.2014, 09:58
So isses!!!



Ich bin kein Freund von diesen ganzen Pauschalisierungen.
Es mag zwar besonders bei den beiden Anbietern vermehrt zu Lutscherradstrecken kommen, aber pauschal ist dieses schlichtweg FALSCH!

Ich bin letztes Jahr zB im Kraichgau gestartet und hatte da zu keiner Zeit im Rennen das Gefühl durch Lutscher betrogen zu werden.:Huhu:

Ironman Wales, auch ohne dort gewesen zu sein, kann man mit Sicherheit sagen, dass es keine große Lutscherei gegeben hat.

Auch beim Ironman Lanza bin ich der Überzeuugung, dass die jenigen die dort das große lutschen beginnen auch bei kleinen Wettkämpfen keine Skrupel haben und auch dort eine Strafe riskieren.

captain hook
30.09.2014, 10:14
Tim Don: 248 W

248W mit Rein- und Rausschieben vom Rad aus und in die WZ find ich als AVG OK. Wenn Du das auf meiner Anzeige so ablesen würdest, wäre ich auf nem gemäßigt profilierten Kurs >40kmh im Mittel gefahren (reine Radzeit). Soweit die wohlwollende Auslegung dazu... :Cheese: Zumal auf der Serpentinen Abfahrt nicht viel Watt getreten worden sein werden, was sich sicher nicht positiv bemerkbar auf den Schnitt macht.

captain hook
30.09.2014, 10:26
Ich versteh die ganze Diskussion nur bedingt. Die Strecken wo das so läuft und wo es aufgrund der Teilnehmerzahlen eh schon vorher abzusehen ist, sind doch bekannt, bzw. von dem Interessierten einfach zu erkennen. Dass man das weit verbreitete Phänomen (so sehr man sich darüber aufregen mag) nicht stoppen wird ist ebenfalls bekannt (genauso wie die Einstellung der WTC und IM dazu). Also ist es total einfach: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und den Fortbestand. Also nicht anmelden, nicht hingehen, andere Veranstaltung wählen.

Aber das IM Prestige nehmen dann halt doch viele trotzdem gerne mit.

Und in der Summe der Teilchen scheinen dann ja viele doch zu starten. Da kann das mit der Konsequenz aus dem Aufregen ja nicht so weit her sein. Und im Zweifel stehen dann halt 2000 Leute die das geil finden 20 Leuten gegenüber die das ankotzt und die "ihren" Sport beschädigt sehen. Da die 2000 in Summe mehr zahlen als die 20 ist die Entscheidung für ein profitorientiertes Unternehmen einfach.

In der Spitze kämpfen die alle mit den selben Bandagen. Die haben sich den Sport in der ihnen bekannten Art und Weise zu Geld verdienen ausgesucht. Die meisten sind in dem System groß geworden... In Wirklichkeit wundert sich da keiner darüber wie es läuft. Das hat man nach spätestens 2-3 Rennen begriffen und kann es bei seiner Berufswahl berücksichtigen.

Neoprenmiteingriff
30.09.2014, 10:31
Hab mir heute mal von ein paar Teilnehmern die Fotos auf finisherpix angeguckt.......mann, mann, mann, da muss man ja einen Eimer unter den Rechner stelle so übel sieht das aus.

Auch von zitierten "pros" gibts schöne Bilder....aber die sind ja vielleicht schon in der Sinnkrise ihres Lebens.

Alteisen
30.09.2014, 10:47
Und wen hast Du lutschenderweise auf den Bildern gesehen. Die WTC, andere böse Gestalten oder einfach nur die Teilnehmer.
Wer fair fahren will, kann es auch. Man gerät nicht so einfach in einen Pulk aus dem man weder nach vorne noch nach hinten wieder rauskommt. Man kann ja 10 Meter hinter dem Pulk regelkonform fahren.... wenn man denn will.

Ausdauerjunkie
30.09.2014, 11:12
............

Aber das IM Prestige nehmen dann halt doch viele trotzdem gerne mit.

...........

Das Prestige bei einem Lutscherrennen dabei gewesen zu sein?
Da seh ich kein Prestige.

longtrousers
30.09.2014, 11:31
Obwohl dieser Thread über Mallorca geht und ich nicht da war, gebe ich trotzdem meine Erfahrung bezüglich des Draftens, weil dieser Thread hauptsächlich dieses Problem als Thema hat.

In St.Pölten (5.00) und Klagenfurt (10.10) hatte ich selbst keine Probleme, sauber zu fahren. Natürlich habe ich Drafter gesehen, die es mit Absicht taten. Vor allem bei Pulks verstehe ich immer noch nicht, weil die Marshalls nicht einfach anfangen Karten zu verteilen.

In Schweden hatte ich dieses Jahr das erste Mal das Problem, dass ich auf einmal in einem Pulk "gefangen sass". Das war auf einem Teilstück mit stürmischem Gegenwind. Die Geschwindigkeit ging runter auf 20 und sowohl vor mir als hinter mir sah ich das Ende des Pulks nicht. Ich versuchte dann die Beine still zu halten, dann wurde aber sofort den Platz vor mir mit überholenden Leute zugemacht. Ich fing an Oberlenker zu fahren, und war genervt weil ich raus wollte aus dem Pulk. Auf einmal sah ich 10 oder 20 Leute vor mir eine Lücke, und ich beschloss dorthin zu fahren. Voll im Wind (der kam praktisch von Vorne aber ein Bischen links) überholte ich viele Leute und kam bei der Lücke. Ab dort konnte ich wieder normal fahren, und hatte den Pulk hinter mir gelassen. Ich hatte aber das Glück gehabt, dass ich an dem Moment die Kraft hatte um voll im Wind die Leute zu überholen. Es war eine unangenehme Erfahrung, obwohl ich nur ein Paar Minuten in dem Pulk war.

Neoprenmiteingriff
30.09.2014, 11:38
Hey Alteisen,

ich gehöre zu den Sportlern die nie in den "Genuß" des Windschattenfahren kommen, weil ich so langsam bin.

Du kennst den Spruch ja mit vor der eigenen Türe kehren....

captain hook
30.09.2014, 11:50
Das Prestige bei einem Lutscherrennen dabei gewesen zu sein?
Da seh ich kein Prestige.

Das weiß schon heute niemand ausser 100 Leuten die das diskutieren und in 6 Monaten interessirt auch davon nurnoch 50% das. Allen anderen kannst Du das problemlos verkaufen.

keko
30.09.2014, 12:03
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe bei den Challenge-Rennen in Roth, im Kraichgau und am Walchensee stets Bedingungen vorgefunden, unter denen man weitgehend fair fahren konnte. Insbesondere Roth hat das Problem mit dem großen Teilnehmerfeld gut gelöst. Was die Lutscherei angeht, gibt es einen großen Unterschied zwischen Roth und z.B. Mallorca, Frankfurt, Klagenfurt.

Deine Aussage ist richtig, weil du "konnte" schreibst. Ansonsten macht es keinen Unterschied, wo man startet. Letztendlich sind ja immer mehr oder weniger die gleichen Athleten am Start. Der Wellenstart von Roth entzerrt ein wenig, Gruppen sind aber trotzdem einige unterwegs.

Hafu
30.09.2014, 12:21
Hab mir heute mal von ein paar Teilnehmern die Fotos auf finisherpix angeguckt.......mann, mann, mann, da muss man ja einen Eimer unter den Rechner stelle so übel sieht das aus.

Auch von zitierten "pros" gibts schöne Bilder....aber die sind ja vielleicht schon in der Sinnkrise ihres Lebens.

Finisherpix schau' ich mir auch gerne an, vor allem auch wenn ich mich für direkte Konkurrenten interessiere, über deren Rad- oder Laufzeit ich mich gewundert habe.

Die nehmen es auch mit dem Datenschutz nicht sonderlich genau, d.h. man kann nach dem Rennen problemlos auch als unbeteiligter Dritter nach Namen oder Startnummer suchen, auch von älteren Rennen wie Kona 2013 usw.

Und weil es gerade thematisch so schön passt und die Situation um Dede Griesbauer und Mullan in Mallorca hier schon besprochen wurde:

Frauenspitze ca. bei Km 45 beim Ironman Wales (ungefähr genauso viel Teilnehmer wie in Mallorca, konkret 2300 Teilnehmer, und eine korrekt vermessene Schwimmstrecke, für die die Teilnehmer rund 10 Minuten länger benötigten= auch ausreichend lange Schwimmstrecken helfen gegen Batzenbildung, weil sich so ein Teilnehmerfeld mehr in die Länge zieht.)

https://lh5.googleusercontent.com/-EmEo-4me3Hs/VClz1DAkmtI/AAAAAAABND4/Pt_w4hz1naE/w473-h668-no/Vollbildaufzeichnung%2B29.09.2014%2B142748.jpg

Übrigens liegt Wales ungefähr genauso weit weg von Deutschland und kostet genauso viel Startgeld, Flug hat 200€ hin und zurück gekostet (dürfte also auch auf Malle-Niveau liegen) und trotzdem waren dort gerade mal 28 Deutsche am Start, also weniger als ein Zehntel der deutschen Starter auf Malle.

captain hook
30.09.2014, 12:27
F
Übrigens liegt Wales ungefähr genauso weit weg von Deutschland und kostet genauso viel Startgeld, Flug hat 200€ hin und zurück gekostet (dürfte also auch auf Malle-Niveau liegen) und trotzdem waren dort gerade mal 28 Deutsche am Start, also weniger als ein Zehntel der deutschen Starter auf Malle.

Aber Du musst Dir Dein "You are an Ironman" härter erarbeiten, was die Leute denen Du das erzählst eh nicht interessiert. Ironman ist Ironman. Wieviele Leute interessieren sich da schon für den Unterschied?! Die meisten "Normalen" denken, es gibt nur einen Ironman, den auf Hawaii.

Neoprenmiteingriff
30.09.2014, 12:33
Gleich bekommt Hafu wieder böse Sprüche, weil er seine Gattin hervorgehoben hat.....

Hafu
30.09.2014, 13:25
Aber Du musst Dir Dein "You are an Ironman" härter erarbeiten, was die Leute denen Du das erzählst eh nicht interessiert. Ironman ist Ironman. Wieviele Leute interessieren sich da schon für den Unterschied?! Die meisten "Normalen" denken, es gibt nur einen Ironman, den auf Hawaii.

Soo einfach ist Mallorca ja aber aber auch nicht. Das sieht man ja auch an den eher langsamen Finisherzeiten, trotz verkürzter Schwimmstrecke. Die Radstrecke hat ja durchaus auch in Mallorca einige Höhenmeter (nur eben falsch angeordnet, da viel zu spät, um das Feld zu entzerren) und außerdem ist es heiß, was dem durchschnittlichen spanischen Triathleten sicher entgegen kommt, für den durchschnittlichen deutschen Triathleten aber doch eher ein Problem darstellt, dem man auch mit besserer Wettkampfplanung aus dem Weg gehen kann.

Hafu
30.09.2014, 13:29
Gleich bekommt Hafu wieder böse Sprüche, weil er seine Gattin hervorgehoben hat.....

:Huhu:
Ich hab' mir mittlerweile ein dickes Fell zugelegt.
Und noch schlimmer wäre Langeweile in der off-season

(Zum Glück kommt dann bald, wenn das Thema hier ausgelutscht isrt, wofür es schon einige Anzeichen gibt, Barcelona und dann Hawaii...;) )

Campeon
30.09.2014, 16:09
Übrigens liegt Wales ungefähr genauso weit weg von Deutschland und kostet genauso viel Startgeld, Flug hat 200€ hin und zurück gekostet (dürfte also auch auf Malle-Niveau liegen) und trotzdem waren dort gerade mal 28 Deutsche am Start, also weniger als ein Zehntel der deutschen Starter auf Malle.

Da ist es doch kälter!

dude
30.09.2014, 16:37
https://lh5.googleusercontent.com/-EmEo-4me3Hs/VClz1DAkmtI/AAAAAAABND4/Pt_w4hz1naE/w473-h668-no/Vollbildaufzeichnung%2B29.09.2014%2B142748.jpg


Harald, das ist doch ein GoPro Foto von Deinem Sattel aus augenommen. Schnell noch das FinisherPix draufgemalt (und dabei leider eine Schreibfehler gemacht).

Die Funks, die Funks, alte Bescheisser! :Lachen2:

Hafu
30.09.2014, 17:10
Harald, das ist doch ein GoPro Foto von Deinem Sattel aus augenommen. Schnell noch das FinisherPix draufgemalt (und dabei leider eine Schreibfehler gemacht).

Die Funks, die Funks, alte Bescheisser! :Lachen2:

Wenn Heike mit mir auf dem Rad unterwegs ist, streiten wir meistens (Tempo,
Trittfrequenz, wieviel man im Training bergab riskieren sollte usw.). So ein Lächeln reserviert sie exlusiv für externe Fotografen.;) :Huhu:

(übrigens lacht sie auf jedem Finisher-Pix Bild von der Radstrecke (http://www.finisherpix.com/de/fotos/meine-bilder/pctrl/Photos/paction/search/pevent/ironman-wales-2014/pcpt/4914791/pbib/189.html)und ich auf keinem einzigen (http://www.finisherpix.com/de/fotos/meine-bilder/pctrl/Photos/paction/search/pevent/ironman-wales-2014/pcpt/4914573/pbib/1658.html), obwohl mir der Wettkampf eigentlich innerlich Spaß gemacht hat.

dude
30.09.2014, 17:37
Frauen wettkaempfen ja eh' meistens unterhalb ihrer Moeglichkeiten.

Alteisen
30.09.2014, 18:09
Hey Alteisen,

ich gehöre zu den Sportlern die nie in den "Genuß" des Windschattenfahren kommen, weil ich so langsam bin.

Du kennst den Spruch ja mit vor der eigenen Türe kehren....

Kein Problem. Eine gelbe Karte in 25 Jahren (1994 in Roth am Ende der Abfahrt von der Schleuse). Ich weiss bis heute nicht warum - aber das war es dann auch. Als schlechter Schwimmer gehen mir die Lutscher auch auf die Nerven, aber ich bleibe dabei. Wenn man sauber fahren will, geht das auch. Man fährt nicht unbedingt so gleichmäßig wie man es sich wünscht aber das geht beim Schwimmen an der Boje auch nicht.

Neoprenmiteingriff
30.09.2014, 18:44
Da gebe ich dir recht.....

Wo eine Wille ist.....

alessandro
30.09.2014, 20:50
Für Mallorca wäre es doch schon eine verbesserung einfach die 70.3 Strecke zwei mal zu fahren.

Als ich mich dort angemeldet habe, war genau das noch der Planungsstand. Schade, dass man die Strecke dann doch noch "entschärft" hat...


Wie Don gefahren ist (= mit welchem Abstand) weiß ich übrigens nicht.

Ich habe ihn einmal gesehen und da war er alleine

Aber ich denke du musst schon zugeben, dass es traurig ist, dass man sich so den "Stecker ziehen" muss nur um eine Position zu kommen wo man fair fahren kann. ;)
Löblich finde ich deine Einstellung aber absolut. :Blumen:

Er ist in die Position (weit hinter uns war Platz) gekommen, weil er 15min langsamer geschwommen ist - das soll seine löbliche und ehrliche Leistung nicht schmälern, aber ich bleibe dabei: Aus der Gruppe konnte man erst am Berg entkommen.

Ich versteh die ganze Diskussion nur bedingt. Die Strecken wo das so läuft und wo es aufgrund der Teilnehmerzahlen eh schon vorher abzusehen ist, sind doch bekannt, bzw. von dem Interessierten einfach zu erkennen....Also nicht anmelden, nicht hingehen, andere Veranstaltung wählen.


Mallorca war eine Premiere, zu dem Zeitpunkt meiner Anmeldung (viele Wochen nach Öffnung der Anmeldung) waren erst 400 Teilnehmer gemeldet und es hieß, dass die Radstrecke der 70.3 Runde entspräche (inkl. 2x Lluc).

Jetzt bin ich auch schlauer und starte dort nicht mehr. (Evtl. wieder bei Wellenstarts, denn bis auf die Lutscherei ist der Wettkampf genial)

Wer fair fahren will, kann es auch. Man gerät nicht so einfach in einen Pulk aus dem man weder nach vorne noch nach hinten wieder rauskommt. Man kann ja 10 Meter hinter dem Pulk regelkonform fahren.... wenn man denn will.

Nochmal: Auf den ersten 30km hättest Du einen 30er Schnitt fahren müssen, um komplett (!) sauber zu bleiben. Das hat mit Wettkampf nichts mehr zu tun.


Soo einfach ist Mallorca ja aber aber auch nicht. Das sieht man ja auch an den eher langsamen Finisherzeiten, trotz verkürzter Schwimmstrecke. Die Radstrecke hat ja durchaus auch in Mallorca einige Höhenmeter (nur eben falsch angeordnet, da viel zu spät, um das Feld zu entzerren) und außerdem ist es heiß, was dem durchschnittlichen spanischen Triathleten sicher entgegen kommt, für den durchschnittlichen deutschen Triathleten aber doch eher ein Problem darstellt, dem man auch mit besserer Wettkampfplanung aus dem Weg gehen kann.

Was mir noch eingefallen ist: Evtl. ist die Schwimmstrecke gar nicht zu kurz, sondern die schnellen Zeiten resultieren daraus, dass große Teile nicht geschwommen, sondern gerannt werden. Wenn ich für die 100m zweimal rein und raus im 10-50cm tiefen Wasser sowie 100m Für die Landgangrunde und den Weg zur Zeitnahmematte einen 5er Schnitt ansetze und das Delta auf meine Schwimmzeit addiere, wird mir ganz übel...:Lachen2:

Kein Problem. Eine gelbe Karte in 25 Jahren ....Als schlechter Schwimmer gehen mir die Lutscher auch auf die Nerven, aber ich bleibe dabei. Wenn man sauber fahren will, geht das auch.
Damit liegst Du 1:0 in Führung. Und als schlechter Schwimmer kannst Du gar nicht mitreden, weil Du dort, wo Du fährst, das Problem gar nicht erlebst.

Beat
30.09.2014, 20:51
Bin ja nun auch zurück und kann die Diskussion um die Lutscherei schon bestätigen.
Will dies aber nicht mehr durchkauen..

Was mich mehr gestört hat war dei Verpflegung beim Laufen. Kein Salzgebäck oder z.b. Bouillon oder z.b. Orangen. Nach der ersten Laufrunde hat meine Frau im Supermarkt Salzstengel gekauft und ich habe diese dann gefuttert. Ohne die wäre ich wohl nicht durchgekommen (Muss zugeben dass Gel und Riegel nicht mein Lieblingsfutter sind).
Hier wäre meiner Meinung Nachholbedarf.
Dass die Ironkids Veranstaltung für meinen Jungen zum Desaster wurde weil nur noch T-Shirts für ca.2jährige vorhanden waren (Lapidarer Kommentar: Der regionale Veranstalter hat falsch disponiert) und die "Siegerehrung" 20min zu früh stattfand und damit einen weinenden 10Jährigen hinterlassen hat der "ontime" zur Stelle war und feiern wollte sei nur am Rande erwähnt.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

alessandro
30.09.2014, 20:57
...ohje, das ist bitter für den Kleinen - ich habe auch zwei Jungs (die diesmal nicht dabei waren) und will mir gar nicht vorstellen, wie enttäuscht die gewesen wären...:Nee:

Alteisen
30.09.2014, 21:51
Damit liegst Du 1:0 in Führung. Und als schlechter Schwimmer kannst Du gar nicht mitreden, weil Du dort, wo Du fährst, das Problem gar nicht erlebst.

Da täuscht Du Dich aber gewaltig. MIt Schwimmplatzierungen um Platz 1000 bin ich 4 mal unter die ersten 25 gesamt im IM gekommen. Man muß halt vorbei- und nicht mitfahren :Huhu:

Ironjoe
30.09.2014, 22:02
Ich habe jetzt fast alle Kommentare von Euch gelesen und eigentlich ist ja alles gesagt...

Hoffentlich habt ihr die Hawaii-Quali nicht ernsthaft in Erwägung gezogen und wenn doch, so hoffe ich, dass ihr sie ganz deutlich verpasst habt und Euch nicht etwa 4 Sek fehlen. :confused:

Ich habe wieder viel gelernt. Über mich, über die Dynamik in einem LD-Rennen, aber auch über viele andere AK-ler, die weit hinter mir aus dem Wasser kommen (ich war Top 5 der AK) und locker flockig in einer gigantischen Gruppe, in Begleitung von zuschauenden Wettkampfrichtern, mit den Händen am Oberlenker, vorbeifahren. Immer wieder, alle 5 Min kam da eine Welle vorbei... Zwischendurch waren auch noch Frauen mittendrin, die sich nebenbei in Dreierreihe unterhielten.

Irgendwann hat's mich aufgeregt und es hat mein ganzes restliches Rennen negativ beeinflusst. Ich konnte bei KM 90, selbst wenn ich gewollt hätte, die Lücke zu den RTF-Radlern überhaupt nicht schließen. Ich hatte zum Kloster hoch keinen Druck mehr und bei KM 150 heftige Krämpfe. Das Laufen war eine Qual, der Plan B musste her: einfach nur finishen !!!
:liebe053:

Sei's drum: ich habe für mich beschlossen, meine Renntaktik in Zukunft nicht zu ändern (ich müsste ganz entspannt losradeln und mich dann einer flotten Gruppe dranhängen). Mich haben nach KM120 noch Leute überholt, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie überhaupt Rennrad fahren.

Die Tatsache, dass Private Equity das Maximale aus Ironman rausholen will, macht es für die Veranstalter schwer, es allen gerecht zu machen. Wir zahlen viel und dann ärgern wir uns darüber (oder über uns selbst). Der Trend geht wieder zu ehrlichen, auch kleineren Veranstaltungen, was der Auslastung von IM-Rennen nicht schaden wird.

Es gibt ein Leben nach Ironman ! :Huhu: :Lachanfall:

Kullerbein
01.10.2014, 01:35
Was mich mehr gestört hat war dei Verpflegung beim Laufen. Kein Salzgebäck oder z.b. Bouillon oder z.b. Orangen. Nach der ersten Laufrunde hat meine Frau im Supermarkt Salzstengel gekauft und ich habe diese dann gefuttert. Ohne die wäre ich wohl nicht durchgekommen

Ist das denn regelkonform?

Alteisen
01.10.2014, 06:17
Was mich mehr gestört hat war dei Verpflegung beim Laufen. Kein Salzgebäck oder z.b. Bouillon oder z.b. Orangen.

Das ist doch ein Wettkampf und kein Picknick. Da nimmt man am Ende eventuell noch zu. :Cheese:

TriSG
01.10.2014, 06:21
Ist das denn regelkonform?

Außerhalb von ausgewiesenen Zonen an speziellen Verpflegungspunkten würde ich mal sagen ist das genauso wenig Regelkonform wie Drafting oder das überfahren der Fahrbahnlinie.:Huhu: