PDA

Vollständige Version anzeigen : GT Avalanche onza


psyXL
06.04.2008, 20:35
Hi,

vorweg, ich habe null Plan von Rädern. Habe mir letztes Jahr ein Einsteiger-Rennrad geholt und bin damit fleißig unterwegs. Alternativ möchte ich jetzt ab und an mit einem MTB eine Runde drehen. Bevor ich mir ein neues kaufe, habe ich mein altes MTB aus der Rumpelkammer hervorgeholt. Habe das vor Urzeiten gebraucht für 300DM gekauft.

Würde gerne kurz Wissen, ob das Rad ganz ok oder letzter Taiwan-Dreck ist (sofern man das von der Ferne aus sagen kann).

Auf dem Rahmen steht:
GT Avalanche onza

Auf der Bremse und Schaltung steht:
Shimano Deore XT

Auf dem Kettenblatt steht:
Shimano Deore LX

Auf der Federgabel steht:
Rock shox - Judy Cartridge System XC

Kann man mit den Daten was anfangen?

Stefan
06.04.2008, 20:41
Hi,

ich hab so ziemlich alles, was es von GT je an Prospekten und Werbematerial gab, als gescannte Version auf CD.

Wenn Du mir sagst, aus welchem Jahr das Teil ist, suche ich Dir die entsprechende Katalogseite raus.

Stefan

PS: Es gab Zeiten, da war GT eine "Edelmarke". Irgendwann ist GT aber dann zum Baumarktlabel verkommen.

PPS: Die Schnellsuche ergab ein Avalanche im 96er Katalog. Da die Kataloge gescannt sind und ich keine Volltextsuche drüberlaufen lassen kann, brauche ich das Jahr. http://www.schwollener-sprudel-erlebnislauf-hermeskeil.de/1996.JPG

psyXL
06.04.2008, 21:14
...Wenn Du mir sagst, aus welchem Jahr das Teil ist, suche ich Dir die entsprechende Katalogseite raus...

Wo kann ich sehen aus welchem Jahr das Rad ist?

PPS: Die Schnellsuche ergab ein Avalanche im 96er Katalog.

Das sieht meinem zum Verwechseln ähnlich.

Deichman
06.04.2008, 22:38
'96 wurde das Avalanche LE mit der Judy XC und einem Vetta Trishock Sattel verbaut. (Mein Lieblingssattel...deshalb weiß ich das so genau)
'97 dasselbe bike nur mit WTB-Sattel (rot-schwarz...nicht so bequem und hässlich).

Ich habe übrigens damals meine Nase an den Schaufenstern plattgedrückt, weil ich ein Zaskar haben wollte :Cheese: und es ist dann ein Scott geworden..damals nur eine weniger gute Marke als GT.

Gruß Deichman :)

sybenwurz
07.04.2008, 00:51
"Ganz ok" triffts eigentlich.
und für 300DM eh.
Da kannste getrost noma n paar Taler reinstecken.
Die Forke iss natürlich mittlerweile überholt, du solltest aber nicht den fehler machen, da was topaktuelles mit 3m Federweg reinstecken zu wollen.
Guck, dass der steuersatz in ordnung ist, die schaltung geht und die Kette nicht verschlissen ist, und fahr einfach.
Hab mich gestern wieder mit der Klientel abgemüht, die mir mit so alten Hobeln und im Baumwollleiberl zugesetzt hat;- das passt schon.
Es gibt ein Leben unterhalb des 3000€-Zweitfahrrades...

psyXL
07.04.2008, 14:13
Was für eine Federgabel könntest Du denn für das Rad empfehlen?

Schaltung ist ok, Kette werde ich wohl austauschen.

Werde mir wohl auch neue Mäntel holen. Möchte es als Straßenrad um von A nach B zu kommen nutzen, für längere gemütliche Touren mit Freundin und gelegentlich damit in den Wald. Was für Mäntel kannst Du empfehlen, die sowohl für die Straße als auch für gut befahrbare Waldwege geeignet sind?

Deichman
07.04.2008, 21:43
Was für eine Federgabel könntest Du denn für das Rad empfehlen?

Schaltung ist ok, Kette werde ich wohl austauschen.

Werde mir wohl auch neue Mäntel holen. Möchte es als Straßenrad um von A nach B zu kommen nutzen, für längere gemütliche Touren mit Freundin und gelegentlich damit in den Wald. Was für Mäntel kannst Du empfehlen, die sowohl für die Straße als auch für gut befahrbare Waldwege geeignet sind?
Gabel:
http://www.gigabike.de//images/Gabeln/Starrgabeln/MTB_Stahl_int_sw.jpg

Ansonsten Kette 7/8-fach SRAM PC 58 und Ballonreifen: "Big Apple" mit Kevlareinlage und 2 bar ist pannensicher und macht eine schöne Federung :-).

sybenwurz
07.04.2008, 23:06
Wenn deine Gabel noch spielfrei ist, gibts an sich keinen grund, aussr vielleicht sicherheit, die auszutauschen. Nur Reparieren würde im defektfall nix mehr bringen und vom Ansprechverhalten gibts halt heute besseres.
Weiss nicht auswenig, welchen Fedeerweg du hast, aber daran solltest du dich orientieren. Aktuelle Anbieter im für dich in Frage kommenden segment wären zB RST oder Suntour. 5-8cm Federweg sollten dir reichen, die Starrgabel von deichmann iss natürlich acuh ne alternative, für die ich mich an all meinen Rädern derzeit gerade entschieden habe: bin komplett ungefedert unterwegs.

Der dann noch vorgeschlagene "BigApple" spielt seine qualitäten hauptsächlich bei grossem Volumen, also breiten reifen aus;- da kans Probleme geben und auch, wenn das Profil nicht letztlich ausschlaggebend sein wird, würde ich etwas vom Schlage des schwalbe Landcruiser oder Conti Explorer montieren. Gibts pro stück für 10-15Öre, je nach ausführung (Breite, Refelxstreifen,...), hat nen durchgehenden mittelsteg und aussen stollen für dann, wenn man sie braucht: eingesunken im schlamm oder auf der letzten rille um die ecke.
Dabei halten sie dann normal knapp bis zum Sanktnimmerleinstag.

Deichman
08.04.2008, 08:05
So hab ich das noch nicht gesehen. Klaro, wenn die Judy noch okay ist, würde ich sie behalten.

Ansonsten: Aus eigener Erfahrung kann ich eine Federgabel aus dem Hause RST überhaupt nicht empfehlen. Deshalb, falls ne Federgabel, würd ich minimum zu einer Suntour XC Pro greifen. Diese Gabel ist besser als Ihr Ruf. Ein Freund von mir hat sie an seinem Zweitrad und die ist ausreichend steif und für ca. 70€ zu haben. Ansonsten bin ich 2 Jahre mit Starrgabel gefahren (auch im leichten Gelände) und das ist meiner Meinung nach das Stressfreieste, da man sich keine Gedanken um das Setup machen muss. Wenn man also eher der Feldweg-Cruiser ist reicht das 100%ig. Kostenfaktor der Starrgabel ist zudem ca. 20€ und die regelmässige Pflege und Einstellarbeiten entfallen. Für den Anfänger kann dies nerven.

Wie gesagt, wenn Feldwege, dann Big Apple und mit dem hab ich ansonsten noch nie Probleme gehabt, er hat ein leichtes Profil und das Volumen bietet unheimliche Vorteile was Dämpfungseigenschaften und subjektives Wohlbefinden angeht. Der Reifen liegt allerdings bei 20 Tacken aber ist absolut pannensicher und sieht einfach genial aus. Aus dem Hause Conti gibt es hier natürlich auch viele Alternativen.

Ich würde mir das GT jedenfalls schön stylisch herrichten und die Big Apple machen sich da immer gut...hier mein bike mit Starrgabel und Big Apple:
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/INBRED.jpg

psyXL
09.04.2008, 19:56
Danke für die Tipps. Werde mir wohl eine starre Gabel holen.

psyXL
24.04.2008, 19:41
Hi,

habe mir jetzt eine neue Gabel einbauen lassen und auch gleich ein neues Hinterrad. Das alte war fertig.

GT Avalanche (http://picasaweb.google.com/dennis.graendorf/MTBGTAvalancheOnza/photo#5192862984770116210)

Möchte mit dem Rad Anfang Juni eine Tour quer durch Deutschland machen und benötige dafür ein Gepäckträger und dazugehörige Taschen. Jemand eine Idee?

Die Bilder der Bohrungen habe ich auch in der Galerie (http://picasaweb.google.com/dennis.graendorf/MTBGTAvalancheOnza).

sybenwurz
24.04.2008, 19:56
So wie es aussieht, sollte das mit dem Träger kein Problem geben, Aufnahmen haste ja.
Eventuell solltest du dir Packtaschen und Träger zusammen kaufen, um sicherzustellen, dass die letztlich auch hinpassen.
Bei Taschen legt Ortlieb die Latte auf, bei Gepäckträgern Blackburn oder Tubus.
Normal haben die im Lieferumfang ein umfangreiches Anbaukit, mit man;- Aufnahmen am Rahmen vorausgesetzt(haste ja)- die Träger an alle Räder montieren kann.
Gibt natürlich auch billigere Gepäckträger ab ca 20 euro oder auch recht robuste von Pletscher, die in sekunden montiert sind (Bajonettverschlüsse unten und oben ne Klemme an der Sattelstütze) und trotzdem 20Kilo vertragen.

Gtiger
01.09.2008, 21:52
Hallo miteinander

habe ein altes GT Avalanche le von 1996 und muss die ursprüngliche Federgabel eine Judy XC ersetzen.

Geht da eine mit 10 cm Federweg?

Und Stefan: Kannst du mir den Prospekt von 1996 durchmailen. Dass wäre supper.

Ich bin mit dem Bike nämlich immer noch voll zufrieden und hänge richtig daran.

Grüsse

sybenwurz
01.09.2008, 22:44
Geht da eine mit 10 cm Federweg?


Hatte die XC nicht eh schon 80mm (bin grad zu faul, inn Katalog zu gucken...)?