PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Schaltröllchen für Dura Ace?


Tscharli
26.05.2014, 19:31
hallo,

bei meiner Dura Ace Schaltung ist das Lager des unteren Schaltröllchens defekt. Leider weiss ich nicht genau den Typ der Schaltung, dürfte die RD7800 sein, zumindest 10-fach und ca. 6 Jahre alt.
Beschriftung auf dem Röllchen: DURA ACE SEALED BEARING PULLEY
Auf der Seite von Paul Lange habe ich die Bezeichnung Y-5V5 98150 gefunden.
Weiss jemand ob ich genau diese verwenden muss oder gibt es Alternativen idealerweise bei einen Versender der schnell liefern kann.
Danke schon mal.

Andique
26.05.2014, 21:35
Kannst du fast jedes aus dem zubehörhandel nehmen
Z.b.
http://www.bike-components.de/products/info/31138%7B1%7D71005?xtor=AL-8-%5B1%5D-%5BFroogle%5D

Zähnezahl - standard 11 - kannst aber auch 12 bzw 13 nehmen.

Wenn du zeit hast: gibts mit vüindustrielagern und ceramiclagern recht günstig bei dealextreme.com. Sind aber dann 3-4 wochen lieferzeit.

Alternativ die originalen von shimano - gibts bei ebay recht günstig.

coparni
27.05.2014, 09:29
Also zumindest 13er wird eng bei Shimano. Bei Sram gehts als unteres Röllchen.

Tscharli
27.05.2014, 20:51
bei Stadtler habe ich heute die Ultegraausführung gesehen,
könnte ich die auch verwenden?
Auf der Verpackung war DuraAce nicht aufgeführt, aber das ist bei anderen Schaltrollen auch oft der Fall

coparni
27.05.2014, 21:54
Du kannst so gut wie alles nehmen. Die Röllchen müssen nur 5mm-Löcher haben. Kannst auch welche von Tacx nehmen oder welche aus Carbon oder oder oder. 11 Zähne sollten sie nur haben. Von 9 bis 15 Zähnen gibts sonst alles irgendwo.

SRAM würde ich jetzt nicht nehmen, die haben teilweise nur 4mm-Bohrungen (meist nur fürs obere Rölllchen).

Tscharli
27.05.2014, 22:01
naja ich hatte erst mal von einen Arbeitskollegen ein altes gebrauchtes mit 11 Zähnen bekommen, das war aber etwas dicker
und hätte dann blockiert.
Daher bin ich jetzt etwas vorsichtig

coparni
27.05.2014, 22:06
Naja, wenn es noch für 5fach-Schaltungen mit entsprechend breiten Ketten ausgelegt war, ist es vielleicht nicht optimal aber klemmen sollte da trotzdem nichts.

Ich sag mal alles ab 9fach-Schaltung aufwärts ist geeignet. Ob du dir da jetzt Dura Ace oder Ultegra rein machst oder kugelgelagerte Tacx oder extrem leichte aber sündteure Carbonteile oder Alurädchen von z. B. KCNC oder bikehardest ist deinem persönlichen Geschmack, Qualitätsanspruch und Geldbeutel überlassen.

Edit: Die Röllchen sind alle ungefähr 8mm an der Achse breit. Ein paar Zehntel rauf oder runter machen deinem Käfig bzw. Schaltwerk nichts aus.

Editedit: Wenn du genau die Originalröllchen willst, brauchen wir den genauen Typ deines Schaltwerks. Kann eigentlich nur eins von zweien sein.

Dies
http://www.futurumshop.de/img/6105-0010-N0702.jpg

oder dies
http://shop4cross.de/media/catalog/product/cache/2/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/f/i/file_47_28.jpg

Tscharli
27.05.2014, 22:20
es wäre das obere

coparni
27.05.2014, 22:24
http://www.bike-components.de/products/info/p31637_Schaltraedchen-Paar-fuer-Dura-Ace-10-fach.html?xtcr=12&xtmcl=shimano%20schaltr%E4dchen

Tscharli
27.05.2014, 22:43
danke für die Unterstützung
warum habe ich die selber nicht gefunden??:confused:

LidlRacer
27.05.2014, 23:57
danke für die Unterstützung
warum habe ich die selber nicht gefunden??:confused:

Weil Du nicht nach der Teilenummer RD-7800 gesucht hast, die auf der linken Seite der Schaltung steht.

Tscharli
28.05.2014, 08:06
Weil Du nicht nach der Teilenummer RD-7800 gesucht hast, die auf der linken Seite der Schaltung steht.

ich hatte sogar schon die exakte Teilebezeichnung, siehe ersten Beitrag, wahrscheinlich habe ich es da zu schwer gemacht, denn unter diese Nummer werden die Rollen nicht gefunden.