PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Switzerland Rapperswil 2014


Pippi
05.05.2014, 20:56
Alles zum Ironman 70.3 Switzerland Rapperswil 2014

Schwimmstrecke geht jetzt im Uhrzeigersinn (http://www.ironman.com/~/media/4dcc9ed4b59549deb8cd72fa7506e83e/swim%20im70%203switzerland.pdf):


Startnummern sind online (http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman-70-3/switzerland/anmeldung/startlisten.aspx#axzz30ruATFLZ):

Favoriten bei den Männern:
Jan van Berkel
Bart Aernouts
Boris Stein

Favoriten bei den Frauen:
Daniela Ryf
Michelle Vesterby

Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)

iChris
06.05.2014, 08:15
Bin auch am Start.

Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)

Newcomer26
06.05.2014, 08:36
Ebenfalls am Start!

Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)

soloagua
06.05.2014, 10:25
Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)


Staffel
soloagua (Rad)

Ratzebub
06.05.2014, 13:25
Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)


Staffel
soloagua (Rad)

dasgehtschneller
06.05.2014, 14:05
Ich habs eigentlich geplant, hab mich aber noch nicht angemeldet da ich von den letzten 3 Wettkämpfen zu denen ich mich lange im Voraus angemeldet habe 2 mal im letzten Moment absagen musste und beim dritten so übles Wetter war dass ich auch am liebsten zuhause geblieben wäre :Lachen2:

Ist Rapperswil normalerweise ausgebucht? Gibts da noch Nachmeldungen?

Bei den 50-100.- die man in den meisten Fällen zahlt ist eine gelegentliche Absage zwar nervig aber verkraftbar, bei den fast 400.- möchte ich mich aber so spät wie möglich anmelden.

Im Zeitplan habe ich gesehen dass am Sonntag die Startnummernausgabe geschlossen ist. Muss man da tatsächlich am Samstag schon anreisen um seine Startnummer zu holen?

Pippi
06.05.2014, 20:33
Ist Rapperswil normalerweise ausgebucht? Gibts da noch Nachmeldungen?

Im Zeitplan habe ich gesehen dass am Sonntag die Startnummernausgabe geschlossen ist. Muss man da tatsächlich am Samstag schon anreisen um seine Startnummer zu holen?

Meistens war es so viel ich weiss ausverkauft, aber erst etwa eine vorher.

Habe noch eine Meldung auf Facebook entdeckt:


Nun ist es offiziell: Die Anmeldefrist für den BMC IRONMAN 70.3 Switzerland und die Triathlon Challenge 2014 endet am Sonntag, 25. Mai um Mitternacht (MESZ), sollte das Rennen nicht schon vorher ausverkauft sein.


Startnummer must du am Samstag abholen. Ich glaube nicht, dass dies anders geht.

MarcoZH
08.05.2014, 13:41
Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)
1169 MarcoZH (M35)

Staffel
soloagua (Rad)

MarcoZH
09.05.2014, 15:12
Favoriten bei den Männern:
Jan van Berkel
Bart Aernouts
Boris Stein

Gemäss Interview mit Jan (http://www.wallisellertriathlon.ch/upload/media/gwt_5_zrz_15.april_2014.pdf)wird er vermutlich nicht vorne um den Sieg mitkämpfen:

BieneTVB
09.05.2014, 18:28
Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)
1169 MarcoZH (M35)
561 BieneTVB (M25)

Staffel
soloagua (Rad)

Pippi
11.05.2014, 12:26
Gemäss Interview mit Jan (http://www.wallisellertriathlon.ch/upload/media/gwt_5_zrz_15.april_2014.pdf)wird er vermutlich nicht vorne um den Sieg mitkämpfen:

Sechster Platz von Jan beim 70.3 Mallorca, sieht gut aus.

Neu noch auf der Liste Ruedi Wild
und zum erweiterten Favoritenkreis Andi Dreitz, der Sieger vom 70.3 Mallorca

MarcoZH
12.05.2014, 15:56
Könnte wieder spitz werden dieses Jahr mit der Wassertemparatur. Zürichsee hat 14°, schönes Wetter nicht in Sicht...
:dresche

Hafu
12.05.2014, 16:21
---und zum erweiterten Favoritenkreis Andi Dreitz, der Sieger vom 70.3 Mallorca

"erweiterter Favoritenkreis?"

Ich würde mal sagen Top-Favorit, bei dessen augenblicklicher Form.

BieneTVB
12.05.2014, 17:35
Könnte wieder spitz werden dieses Jahr mit der Wassertemparatur. Zürichsee hat 14°, schönes Wetter nicht in Sicht...
:dresche

Wieviel °C braucht er denn damit geschwommen wird?
Wäre sehr schade wenn das nichts wird mit dem Schwimmen.

Pippi
12.05.2014, 21:32
Wieviel °C braucht er denn damit geschwommen wird?
Wäre sehr schade wenn das nichts wird mit dem Schwimmen.


Mind. 14° Wassertemperatur und bei dem muss die Luftemperatur mehr als 13° sein. Geschwommen werden dann 750m

Seite 15:
http://www.swisstriathlon.ch/PortalData/1/Resources/documents/wettkaempfe/2014/Wettkampfreglement_d_2014_April.pdf

trikroni
12.05.2014, 21:36
Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)
1169 MarcoZH (M35)
561 BieneTVB (M25)
1566 trikroni (M40)

Staffel
soloagua (Rad)[/QUOTE]

Pippi
17.05.2014, 20:09
Ich bin heute von zu Hause aus die Strecke abgefahren.
Zum Glück kam ich durch die Stadt Rapperswil besser voran als die Autos die in Kolonnen standen.

Hier noch etwas zum Anstieg Witches' Hill:

Achtung, jetzt ist vor der Abzweigung auf der linken Seite ein neu gebautes Haus (im Rohbau). Sieht also jetzt ein bisschen anders aus, als in diesem Video. Für die welche die Strecke noch abfahren wollen.

https://www.youtube.com/watch?v=go2ktXxAu_8&feature=youtu.be

Hier noch die ganze Strecke:
https://www.youtube.com/watch?v=NADYhlcjMQ4

Bei den Profis neu noch auf der Liste: Mike Aigroz und die zwei ersten Frauen vom IM Switzerland 2014: Anja Beranek und Celiné Schärer.

Don Holgi
17.05.2014, 21:46
Hier noch meine Wenigkeit: :Huhu:

Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)
1169 MarcoZH (M35)
561 BieneTVB (M25)
1566 trikroni (M40)
1685 Don Holgi (M40)

Staffel
soloagua (Rad)

MarcoZH
19.05.2014, 16:05
Hab da noch eine Frage an die Rapperswil-Erfahrenen:

Dies wird mein erster Wettkampf mit Wechselbeuteln.
Gemäss Reglement darf man Schuhe, Helm, Startnummernband am Rad haben, der Rest im Beutel.
Das ist mit Ausnahme der Sonnenbrille ja eigentlich auch alles was ich fürs Rad brauche.
Die Sonnenbrille darf ich nicht aufs Rad legen?

Für Laufen brauch ich:
Socken, Laufschuhe, Visor.
Muss alles in den Beutel? Nix am Wechselplatz hinlegen?

Chris....B
19.05.2014, 16:29
Hab da noch eine Frage an die Rapperswil-Erfahrenen:

Dies wird mein erster Wettkampf mit Wechselbeuteln.
Gemäss Reglement darf man Schuhe, Helm, Startnummernband am Rad haben, der Rest im Beutel.
Das ist mit Ausnahme der Sonnenbrille ja eigentlich auch alles was ich fürs Rad brauche.
Die Sonnenbrille darf ich nicht aufs Rad legen?

Für Laufen brauch ich:
Socken, Laufschuhe, Visor.
Muss alles in den Beutel? Nix am Wechselplatz hinlegen?

Du musst einen Beutel abgeben - ob was drin ist oder nicht:)
Sonnenbrille kannst du dir an den Helm klemmen (kommt auf dein Vertrauen zu den Mitmenschen an). Falls du mit Buff fährst (oder das Wetter ne Weste erfordert) muss das halt in den Beutel.

Zum Laufen: Alles in den Beutel:)

Grüsse und man sieht sich;)
Chris

MarcoZH
19.05.2014, 16:40
Danke!...
:Blumen:

Chris....B
19.05.2014, 21:50
Kurze Frage zum "Witches Hill":

Wie lang ist das Ding und wie schaut es mit Steigungsprozenten aus - hab jetzt so alles zwischen 8 und 15 % und 500m bis 1,8 km gehört / gelesen:confused:

Hat jemand Info die ein klein bisserl genauer sind?

Merci & Grüsse
Chris

tuben
19.05.2014, 22:16
Kurze Frage zum "Witches Hill":

Wie lang ist das Ding und wie schaut es mit Steigungsprozenten aus - hab jetzt so alles zwischen 8 und 15 % und 500m bis 1,8 km gehört / gelesen:confused:

Hat jemand Info die ein klein bisserl genauer sind?

Merci & Grüsse
Chris

Es sollen stellenweise mehr als 21 % sein.
Stimmt das ? !!!

lango
19.05.2014, 22:42
Ich bin 2011 dort gestartet und fand die Radstrecke anspruchsvoll aber nichts von dem man Angst haben müsste

Pippi
19.05.2014, 23:56
Kurze Frage zum "Witches Hill":

Wie lang ist das Ding und wie schaut es mit Steigungsprozenten aus - hab jetzt so alles zwischen 8 und 15 % und 500m bis 1,8 km gehört / gelesen:confused:

Hat jemand Info die ein klein bisserl genauer sind?


Hi Chris.

Hab mal bei meiner Garmin Datei nachgerechnet.
Die ganze Steigung (1.4km) hat 91 Höhenmeter = 6.5%
Der erste Teil 0.53km mit 54 Höhenmeter ergibt 10.2%

Es hat einen kurzen Abschnitt, welcher schon etwas steil ist. Wo ich beim Abfahren der Strecke für eine kurze Zeit bei 200 Watt ca. eine 50 Cadenz hatte. Mit weniger als 200 Watt kann man da wohl nicht hochfahren.
Mein Tipp, dort ruhig reinfahren, sich ruhig überholen lassen und dann beim oberen flacheren Teil die anderen wieder einholen, wenn sich sich bei dieser Stelle "kaputt" gefahren haben.
Hat letztes Jahr wunderbar geklappt, bin dort gleichmässig mit Wattmesser hochgefahren.

Aber Angst vor der Stelle brauchst du keine zu haben.

Chris....B
20.05.2014, 05:20
Hi Chris.

Hab mal bei meiner Garmin Datei nachgerechnet.
Die ganze Steigung (1.4km) hat 91 Höhenmeter = 6.5%
Der erste Teil 0.53km mit 54 Höhenmeter ergibt 10.2%

Es hat einen kurzen Abschnitt, welcher schon etwas steil ist. Wo ich beim Abfahren der Strecke für eine kurze Zeit bei 200 Watt ca. eine 50 Cadenz hatte. Mit weniger als 200 Watt kann man da wohl nicht hochfahren.
Mein Tipp, dort ruhig reinfahren, sich ruhig überholen lassen und dann beim oberen flacheren Teil die anderen wieder einholen, wenn sich sich bei dieser Stelle "kaputt" gefahren haben.
Hat letztes Jahr wunderbar geklappt, bin dort gleichmässig mit Wattmesser hochgefahren.

Aber Angst vor der Stelle brauchst du keine zu haben.

Super Pippi, vielen Dank!!

Angst war nicht das Thema - eher 27 oder 23:)

Bis dann:)
Grüsse
Chris

MarcoZH
20.05.2014, 08:03
Angst war nicht das Thema - eher 27 oder 23:)
Ich habe 12-26 drauf. 23 würd ich mich selber nicht getrauen.
Fuhr die Strecke am Samstag und hätte nichts dagegen gehabt, wenn ich noch einmal hätte schalten können, war aber schon auf 39/26....
:Cheese:

Chris....B
20.05.2014, 10:59
Ahhh....im Wettkampf drückst du das hoch und gut is...ob jetzt 23 oder 26....der Adrenalin-Push regelt das:Cheese:

MarcoZH
20.05.2014, 12:25
Das kann sein :Lachen2:
Zumindest auf der ersten Runde! Auf der zweiten findet das aber das Adrenalin nicht mehr so spannend, und übergibt das Zepter an den Hammermann.
:Lachanfall:

Chris....B
21.05.2014, 12:34
Hab jetzt auch eine:Lachen2:


Starter aus dem Forum:

Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)
1169 MarcoZH (M35)
561 BieneTVB (M25)
1566 trikroni (M40)
1685 Don Holgi (M40)
2083 Chris....B (M40)

Staffel
soloagua (Rad)

Kingbaschniki
21.05.2014, 15:38
Männer

955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)
1169 MarcoZH (M35)
561 BieneTVB (M25)
1566 trikroni (M40)
1685 Don Holgi (M40)
2083 Chris....B (M40)
540 Kingbaschniki (M25)

Auch ich hab noch eine erhalten:)

Erster Ausdauer Wettbewerb, erster Tirathlon, erste Halbdistanz,
Vor dem "Hexenhügel" braucht man keine Angst zu haben. Tut zwar weh geht aber schnell durch. The "Beast" kann man durchpushen. Was mir etwas mehr an die Substanz ging ist die Steigung bis nach Goldingen hoch...

Unterschätzt die Abfahrt nach Ermenschwil nicht. Da kann man die Beine nicht hängen lassen. Zusätzlich hoffe ich auf windstille Verhältnisse ansonsten verhungert man fast auf der Fläche...

Schwimmen war am Montag schon ziemlich angeneh. Schwimmstart mit viel Schlamm an den Füssen:D

Ich bin ja sowas von nervös...aber glücklich, dass es nun endlich losgeht!

Haut alle ordentlich rein!

trikroni
21.05.2014, 17:14
Hoffentlich meldet keiner mehr von TS für die M40, sonst wird es mit dem Podium in der TS-Wertung ganz eng für mich....

Pippi
21.05.2014, 22:58
Unterschätzt die Abfahrt nach Ermenschwil nicht. Da kann man die Beine nicht hängen lassen.

Wo ich die Strecke abgefahren bin, habe ich für mich festgelegt, dass ich bis ca. 50-55km/h tretten werde, wenn ich schneller fahre, mache ich Pause :)
Im unteren Teil der Abfahrt von diesem Streckenabschnitt ist dies der Fall.



Ich bin ja sowas von nervös...aber glücklich, dass es nun endlich losgeht!

Haut alle ordentlich rein!

Dir auch viel Glück. Und willkommen im Forum :)

Kingbaschniki
22.05.2014, 11:34
Danke Pipi:) hab schon lang zugeschaut und gelesen, nun dachte ich: So kurz vor dem Wettkampf muss ich mich doch auch hier noch als Triathlet bekennen.

50-55 da runter? Da gibst du aber ordentlich gas...:) Warst du mit dem TT-Rad unterwegs? Hab auch gestern nochmals mit dem normalen Rad die Strecke gefahren und mit 45 war ich schon ordentlich am "gümelen" ;-)


Aber ich seh gerade "Nidauer Halbmarathon 1.19...andere Liga;-)
Viel Erfolg!

MarcoZH
22.05.2014, 13:03
50-55 da runter? Da gibst du aber ordentlich gas...:)
Aber ich seh gerade "Nidauer Halbmarathon 1.19...andere Liga;-)
Viel Erfolg!
Jepp, Pippi ist eine andere Liga. :)

Aber mehr als 55 liegt schon drin.
Letzte Woche Highspeed vor Ermenswil: 64.2 :Cheese:

Pippi
22.05.2014, 20:27
50-55 da runter? Da gibst du aber ordentlich gas...:) Warst du mit dem TT-Rad unterwegs? Hab auch gestern nochmals mit dem normalen Rad die Strecke gefahren und mit 45 war ich schon ordentlich am "gümelen" ;-)


Viel schneller war ich auch nicht, ich meinte nur bei über 50km/h trette ich nicht mehr. War manchmal der Fall.
Ja mit TT-Rad. Bei über 55km/h ist mir in der TT-Positon nicht mehr so wohl, da halte ich den Lenker. Bei den schnellen Abschnitten, wo ich Pause gemacht habe, bin ich mit dem Hintern hinter den Sattel gegangen und habe mich tiefgelegt, in dem ich fast auf das Hinterrad gesessen bin ;)

Beste Grüsse



Aber mehr als 55 liegt schon drin.
Letzte Woche Highspeed vor Ermenswil: 64.2 :Cheese:

Dein Highspeed ist so wie es aussieht bei der Abfahrt nach Laupen. Hatte da auch ähnliche Werte.

Newbie
23.05.2014, 09:41
Viel Spass allen Startern und einen unfallfreien Wettkampf!

das Wetter soll ja wieder etwas besser werden :)

MarcoZH
23.05.2014, 09:53
Dein Highspeed ist so wie es aussieht bei
der Abfahrt nach Laupen. Hatte da auch ähnliche Werte.
Nö. Vor Laupen hatte ich gut einen 70iger.
Als Vergleich die beiden Abschnitte.

Pippi
28.05.2014, 22:41
So jetzt geht es nicht mehr lange.

Wünsche allen noch eine gute Vorbereitung.

Neu in der Startliste sind Ronnie Schildknecht und Nicola Spirig.

Schnitte
29.05.2014, 09:05
Wünsche auch allen Startern viel Spass und Erfolg. Werde an der Strecke stehen und euch zu jubeln. Hoffentlich ist das Wetter nicht allzu gegen euch.

soloagua
29.05.2014, 10:24
Euch allen viel Spass und kommt unfallfrei in's Ziel! Lieber mal in den Kurven allen etwas Platz lassen und dafür anschliessend schneller, statt im Feld zu liegen...

Hoffe, ich bin rechtzeitig mit dem Rad drin, dass ich Euch noch anfeuern kann!:Huhu:

tofino73
29.05.2014, 12:47
Hopp Schwiiz und ganz viel Spass, geniesst den Wettkampf und happy trails

Schnitte
30.05.2014, 15:46
Im Auftrag eines Starters soll ich euch fragen, was ihr anzieht bzw. ob ihr euch gross umzieht nach dem Schwimmen und so weiter. Es soll ja ziemlich kühl am Morgen sein.

Toi toi

MarcoZH
30.05.2014, 16:11
Hier die bescheidene Meinung eines Anfängers, der auch nur nach Bauchgefühl vorgeht:
Trage meinen Einteiler und werde mich vermutlich weder umziehen noch zusätzliches überziehen.
Spätestens nach 10km wirds dann schon warm...
;)
In meinen ersten Wchselbeutel werde ich noch Armlinge legen, wenn ich es allzu arg kalt finde, werde ich die noch anziehen.

lango
30.05.2014, 20:38
In meinen ersten Wchselbeutel werde ich noch Armlinge legen, wenn ich es allzu arg kalt finde, werde ich die noch anziehen.

Ich würde auch Armlinge und Weste in den Beutel legen ... habe mir bei meinem ersten IM in Zürich den Hintern auf dem Rad abgefroren - seit dem gehe ich meist auf Nummer sicher

Schnitte
31.05.2014, 11:52
Vielen Dank für die Antworten.

Mal schauen…. Vielleicht ergibt sich noch was beim Wetter bis morgen.

captiva
01.06.2014, 14:05
Top 3 Women IRONMAN Switzerland 70.3:
1 42 Ryf, Daniela (SUI) PRO Red Bull - - 04:00:14
2 56 Pooley, Emma (GBR) PRO - - +11:47 04:12:01
3 57 Spirig, Nicola (SUI) PRO - - +21:03 04:21:17

Top 3 Men IRONMAN Switzerland 70.3:
1 4 Stein, Boris (GER) PRO RSG Montabaur - - 03:44:42
2 10 Wild, Ruedi (SUI) PRO - - +00:49 03:45:31
3 6 Aigroz, Mike (SUI) PRO - - +01:49 03:46:31


Hoffe ihr hattet alle einen tollen Tag:
955 Pippi (M35)
633 iChris (M25)
608 Newcomer26 (M25)
1884 Ratzebub (M45)
1169 MarcoZH (M35)
561 BieneTVB (M25)
1566 trikroni (M40)
1685 Don Holgi (M40)
2083 Chris....B (M40)
540 Kingbaschniki (M25)

Gespannt auf den ein oder anderen Bericht... ;)

Schnitte
01.06.2014, 21:13
Bin auch auf eure Berichte gespannt.

Das Wetter war zumindest perfekt.

Erholt euch gut!

Pippi
01.06.2014, 21:28
Gespannt auf den ein oder anderen Bericht... ;)


Bin auch auf eure Berichte gespannt.

Das Wetter war zumindest perfekt.

Erholt euch gut!

Besten Dank hier mein Bericht:

Hier mal die Daten:

47. Kategorienrang, 295. Overall Zeit: 4:46,20
Schwimmen: 230. Kategorienrang, 1568 Overallrang, 42,50min Garmin 2km
Radfahren: Nach Radfahren 93. Kategorienzwischenrang, 547. Overallzwischenrang. Zeit 2:34,11, Garmin 85km, 973Höhenmeter
http://connect.garmin.com/splits/511599838
Laufen: Nach Laufen 47. Schlusskategorien, 295. Overallrang im Ziel, Zeit: 1:24,23 Garmin 19,92km
http://connect.garmin.com/activity/511610654

T1 3:02 (56s langsamer als Boris Stein)
T2: 1,54 (43s langsamer als Boris Stein)

Vorbereitung Rennwoche:
Die Trainings gingen gut, bis dass ich die Achillessehne (links) und am Donnerstag/Freitag auch meine Knie merkte
Bis zum Renntag fühlte es sich wieder OK, hatte am Samstag noch ein mulmiges Gefühl. Fusssohlen mit kaltem Wasser abspritzen hat geholfen.
Mit dem Race 245 Radkilometer in der Rennwoche
:Holzhammer:

Rennvorbereitung SO, hatte schnell alles bereit und hat gut geklappt.

Schwimmen:
Wasser war 17° warm. War nach ein paar Zügen Einschwimmen dann auch "angenehm". Hatte dann aber am Start schon etwas gefrorren. Ging eng am Start zu und her. Fand den Rhytmus nicht so richtig. Wollte einmal nach 200m das Rennen schon aufgeben, da dies absolut kein Spass machte. Fand dann den Rhytmus etwas besser und war gewillt fertig zu schwimmen. :)
Nach der Hälfte hatte ich krampfartige Erscheinungen, kann aber auch von der Kälte sein.
Vom Gefühl her war ich in einem guten Tempo unterwegs und ich fühlte mich gut am oberen Limit, was man über diese Distanz schwimmen kann. Die Zeit war dann entäuschend. Allenfalls hat die Neoprenkappe die Kopfposition etwas geändert.

Wechsel ging im normalen Rahmen.

Radfahren. Die Wattleistung ging viel leichter als im Training zu fahren. Anstiege gingen super und es lief rund. Ende der ersten Runde hatte ich leichte Magenprobleme. Zweite Runde hat gut begonnen. Musste aber wegen den vielen Teilnehmern auf der Strecke teilweise schon Schlupflöcher suchen und manchmal knapp an der Mittellinie überholen. Der erste Anstieg ging wieder top und ich fühlte mich beim überholen, wie von einer anderen Welt. ;)
Bei einer Verpflegungsstation hatte ich nach einer kurzen Abfahrt, vergessen zurückzuschalten, so blockierte die Kette und musste anhalten. Verlor dort ca. 15 Sekunden. An dieser Verpflegungsstation hatte ich Iso statt Wasser erwischt, spuckte es dann aber schnell wieder aus. Im letzten Flachen Abschnitt kamen ein paar schnelle Fahrer von hinten, dort kam mein Fahrrythmus etwas aus dem Lot, da ich entweder ziemlich Watt rausnehmen musste, auch mit 10m Abstand und zum überholen, waren die Watt zu hoch. Dort meldete sich auch wieder die Verdauung, so dass ich fast ein Durchfall hatte. In den letzten paar Minuten war noch ein Motorrad vor mir, welches an der Mittellinie fuhr, so dass ich nicht überholen konnte.

Zweiter Wechsel ging auch gut.

Lauf: Wollte auf ein WC Häusschen, dieses war aber besetzt, so lief ich weiter. Kurzdarauf konnte ich es nicht mehr halten und machte etwas in die Hose. Obwohl es so nicht schön war, fühlte sich das Laufen runder an. Füsse rollten super und es war muskulär sehr leicht zu laufen.
Ich kannte auch einige Gesichter an der Strecke und dies machte Spass. Das erste Mal kam ich gut die Schlosstreppe hinauf. Beim 10km Schild zeigte meine Uhr knapp über 40min an. Dies überraschte mich, bin ich doch die ersten Kilometer bewusst langsam angelaufen. Das hiess die Strecke ist sicher zu kurz. Die Überholmanöver gingen weiter, ich wurde so viel ich weiss nur 2-3 mal überholt. Im Mittelteil bin ich nicht so am Limit gelaufen, dies war ein Gefühlsentscheid, ich hätte dort sicher noch was rausholen können. Bis zur zweiten Schlosstreppepassage liefen die Beine weiterhin rund. Bei den Treppenstuffen spürte ich dann aber auch muskulär etwas die Beine.
Der Lauf ging dann noch solide zu Ende mit einer Pace von 3:56 auf dem letzten Kilometer. Ging nach dem Lauf dann noch in den See die Beine abkühlen und meine Hose auszuwaschen.
Fazit beim höchsten Anstregungsgrad war ich am langsamsten (schwimmen) Laufen fühlte sich leicht an, dort war ich am schnellsten.

Gratulation auch an die anderen Finisher.

Freue mich auf weitere Berichte :)

tofino73
01.06.2014, 22:15
Super Pippi. Gratuliere und gute Erholung

MarcoZH
01.06.2014, 22:15
Na dann will ich auch mal, die Daten nach Pippi's Vorbild :cool:

112. Kategorienrang, 634. Overall Zeit: 5:04:48
Schwimmen: 135. Kategorienrang, 826 Overallrang, 35:35min Garmin 1.96km
Radfahren: Nach Radfahren 36. Kategorienzwischenrang, 253. Overallzwischenrang. Zeit 2:30:44, Garmin 84,86km, 1037Höhenmeter
Laufen: Nach Laufen 112. Schlusskategorien, 634. Overallrang im Ziel, Zeit: 1:53,14 Garmin 20.03km

T1 3:07 (61s langsamer als Boris Stein)
T2: 2:08 (57s langsamer als Boris Stein)

Vorbereitung Rennwoche:
Hatte am letzten Sonntag in Frauenfeld einen Sprint-Wettkampf absolviert, ging eigentlich ganz gut. Die ganze Woche dann nur noch Rekom. Am Freitag Pause gemacht, Samstag lockeres Fahren mit ein paar Sprints und Koppellauf mit einem schnellen ersten Kilometer.

War wärend dem ganzen Jahr nicht dazu gekommen ein Freiwassertraining zu absolvieren.

Rennvorbereitung SO:
Hatte als Newbie noch keine Erfahrung und hatte gemeint, man könne nur bis 07:45Uhr einchecken, und nicht, dass man um 7:45Uhr die Wechselzone ganz schliesst. Habe das auch an der Wettkampfbesprechung nicht so verstanden. Easy. Knapp aber passend war ich dann auch um 7:45Uhr fertig mit dem Bereitmachen meiner paar Sachen.

Schwimmen:
Wie Pippi fand ich komplett nicht ins Rennen. Bei fast jedem Atemzug bekam ich mehr Wasser als Luft, bekam fast schon etwas Panik, kam kaum zu Luft. Nach der ersten Boje (angeschrieben mit 175m) gings dann sehr gut und ich schwamm mein Tempo bis zum Ausstieg eigentlich sehr konstant und angenehm.
Auch ich bemerkte aber nach einer guten Hälfte meine linke Wade, war aber kein Krampf sondern nur eine leichte aber konstante Verspannung. Diese begleitete mich dann auch während dem gesamten Rennen, störte aber nicht. Ich brauchte lediglich ein paar Kilometer auf dem Rad um zu merken, dass das kein kurz bevorstehender Krampf war und ich Gas geben konnte.
Mit den 35:35 im Wasser war ich absolut zufrieden.

Wechsel ging auch gut, verzichtete auf jegliche zusätzliche Klamotten und stieg mit Einteiler pur aufs Rad.

Meine Strategie war ja, auf dem Rad alles raus zu hauen und dann die Laufstrecke so gut es geht zu meistern, da ich ja ohnehin ein absolut lausiger Läufer bin. WENN Zeit gutmachen, dann auf den Rädern. So starte ich auch und zog es auch gut durch. Hatte nicht nur auf den Abfahrten sondern auch in den Anstiegen saumässig Spass. Ich überholte unzählige andere Athleten. Auf der zweiten Abfahrt nach Ermenswil juchzte ich gar vor Freude und lachte laut vor mich hin.
:Cheese:
Verpflegung ging ebenfalls astrein. An jedem Posten munitionierte ich entweder Wasser oder Iso auf, zweimal gabs Gel. Unterwegs nahm ich noch zwei Mal Salztabletten zu mir und einmal gabs 4 Cola-Powerbar-Gums.
Auf der Seestrasse hatte ich dann noch ein kleines Rencontre mit einem Schiri-Fahrer. Dieser überholte mich, setzte sich 30-40m weiter vorne auf die Höhe einer Grupe die eher über als unter dem Windschattenlimit waren und fuhr da das Gruppentempo. Ich, herangedüst, hab dann beim Vorbeizwängen gerufen er soll Platz machen, Blocking gilt auch bei Motos. Er hat dann irgend welche (un-)missverständlichen Handzeichen gemacht.
Nach einer SEHR zufriedenstellenden 2:30:44 stieg ich dann vom Rad.

Zweiter Wechsel ging auch gut, Socken und Sonnencreme raubten etwas viel Zeit.

Laufen ging dann wie erwartet mies. Auf den ersten 4-5km hatte ich zudem grosse Scheinbeinmuskelschmerzen, in der zweiten Runde konnte auch ich meine Blase nicht mehr zurückhalten und stattete der WC-Station einen Besuch ab. Wie es so ist wenn man soooo dringend muss, lief ich dann auch gefühlte 3min (effektiv: 1min) lang aus...
Unterwegs legte ich noch drei ca. 50m-Gangpassagen ein, um meinen Puls runter zu bekommen und meinen Beinen eine Pause zu gönnen. Ab ca. KM 15 meldete sich eine Blase am rechten Fuss. Vermutlich wegen einer zu wenig straff gezogenen Socke.
Rückwirkend betrachtet bin ich mit der 1:53 ja sogar noch zufrieden. Ich konnte wegen den ShinSplints kaum richtig Laufen trainieren, obwohl das so dringend nötig gewesen wäre. Die 1:53 kamen aber auch nur zustande, weil die Strecke keine 21.1km betrug.

Keine 50m nach Beginn der zweiten Laufrunde wurde ich von Pippi überholt, den ich relativ lange hinter mir halten konnte. :)
Bemerkt hatte ich das aber auch nur weil ein Zuschauer "Hopp Stefan" zu einem mit Erox-beschrifteten Athleten gerufen hat.

Ist schon etwas frustrierend, wenn man nach der Radstrecke 36igster ist, und am Schluss nur noch 112ter.

Für meine erste MD bin ich mit der Zeit von 5:04:48 aber SEHR zufrieden. Optimistisch plante ich eine 5:20.

Gratulation auch von mir an alle Finisher.
[/QUOTE]

captiva
01.06.2014, 22:41
Gratulation zu euren Finish!

Tolle Radsplits.
Und tolle Berichte. :Blumen:
So kurz nach dem Rennen, Respekt.

MarcoZH
01.06.2014, 22:56
Ach ja, wer sich noch für eine Wattzahl interessiert:
Gemäss meinem Stages auf den 2,5h durchschnittlich 267W bei 83kg Wettkampfgewicht.

Don Holgi
01.06.2014, 23:58
Na dann auch noch ein Kurzbericht von mir:

Vorweg: Ziel war es maximal 5:59:59 auf dem Zähler zu haben.

Der See war 'angenehm frisch' (Hauptsächlich im Gesicht im ersten Moment - war aber nach dem Einschwimmen Geschichte)

Start im Getümmelmacht mir eigentlich nichts, aber diesmal bekam ich nach ca 100m einen Schlag ins Gesicht, hab aus reflex erstmal den Kopf gehoben (was bekanntlich bremst), bekam dann einen tritt/schlag in die Rippen um den endgültig überrannt/schwommen zu werden ... Bingo!
Trotzdem mit einer für mich recht guten Zeit von 40:34 das Schwimmen beendet.

Auf dem Bike dann nach 3:06:48 abgestiegen und erstaunlich gut auf die Laufstrecke gekommen.

Alles in allem bin ich mit 1:47:59 auf der HM Strecke nach insgesamt 5:44:38 in den Zielbogen eingelaufen - Ziel mehr als erfüllt!


Hier die Daten im Detail:
Swim: 40:34
T1: 5:01 (keine Ahnung warum ich hier sol lange brauchte)
Bike: 3:06:48
T2: 4:16 (inkl.Pipibox)
Run: 1:47:59

Nebenbei habe ich meine PB im Halbmarathon egalisiert!
So kann's weiter gehen, denn nach dem Race ist vor dem Race:
Ironman ZH kann kommen!

iChris
02.06.2014, 08:09
So dann leg ich mal nach

27. Kategorienrang, 182. Overall Zeit: 4:36:56
Schwimmen: 31. Kategorienrang, 148. Overallrang, Zeit: 29.55
Radfahren: 25. Kategorienzwischenrang, 128. Overallzwischenrang. Zeit: 2:29:09
Laufen: 27. Schlusskategorien, 182. Overallrang im Ziel, Zeit: 1:32:25


Vorbereitung Rennwoche:
... im nachhinein zu viel. Da ich mich voll und ganz auf die Langdistanz im Sommer vorbereite sollte Rappi (nur) ein Formtest werden. So hatte ich in der letzten Woche zwar nur 13 Trainingsstunden auf der Uhr hatte jedoch in diesen Stunden noch recht intensiv trainiert.
Sonst legte ich dort immer deutlich mehr das Augenmerk auf frisch und ausgeruht sein...

Rennvorbereitung SO:
keine Besonderen Vorkommnisse

Schwimmen:
Die ersten Meter bis zur Startlinie waren ganz schön kühl. Auch nach dem Einschwimmen/Start hat sich das ganze noch nicht so Rund angefühlt. Bin dann jedoch gut in Fahr gekommen und immer
schön zentral an den Bojen vorbei. Mein Garmin Uhr zeigte mir ziemlich Glatt 2000m hatte jedoch auch erst auf dem weg in die Wechselzone die Laptaste gedrückt. Zum ersten mal im WK die 30 Minuten Marke geknackt.
Dachte meine Uhr wäre kaputt als ich auf dem Weg zum Wechselbeutel war.

Wechsel ging z.z. Armlinge lies ich in der Tüte was im nachhinein auch die richtige Entscheidung war.

Auf dem Rad lief es von Anfang an er weniger. Die ersten Kilometer musste ich erst warm werden. Dank Witches Hill war das ja dann schon relativ früh kein Thema mehr.
Ich merkte aber auch schon dort, dass meinen Beinen einfach die Spritzigkeit fehlt und es noch ein langer Tag werden könnte. Ab Kilometer 30 war es eigentlich ein ständiges
Kämpfen um das Tempo hoch zu halten. Die erste Runde war noch ganz okay, aber auf der zweiten Runde kam auch der teilweise dichte Verkehr dazu und ich hoffte noch auf einen starken Lauf.

Zweiter Wechsel war auch okay. Mit zwei weiteren AK-Spezis ins Zelt und auch wieder raus...


Die ersten Laufmeter vom Rad zum Beutel fühlten sich schon schwerfällig an, was sich auch bestätigte als die Laufschuhe an waren. Ich konnte die ersten 4 Kilometer zwar meinen angepeilten Schnitt von 4 min/km
halten und hatte ab Kilometer 3 auch eine gute Pacemakerin namens Daniela Ryf :-D hatte dann aber auf dem 5km eigentlich nur noch Pudding in den Beinen. Es viel mehr sehr schwer das Tempo wieder anzuheben wenn es
um Kurven oder bergauf/bergab Passagen ging. Spätestens auf der zweiten Runde habe ich dann auf ein Finish gesetzt und nicht mehr versucht mit Gewalt den zweiten Gang einzuschalten ehe ich noch den
Selbstzerstörungsknopf drücke. Es kam mir dann auch nicht ungelegen, dass die Strecke etwas kürzer war.

Mit meiner Zielzeit bin ich zwar zufrieden, wenn man aber bedenkt was möglich wäre,... Aber genügend Aufschluss was noch zu tun ist bis zur LD gab es auf jeden.

Gratulation an alle anderen Finisher. Wetter war ja herrlich!!

dasgehtschneller
02.06.2014, 09:56
Von mir erst mal ein Kurzbericht. Ich habe mich erst am Samstag nachgemeldet da ich bei zwei von drei Wettkämpfen für die ich mich in letzter Zeit angemeldet habe dann wieder absagen musste(1x Grippe, 1x Achillessehne).
Ausserdem sah es ja lange aus als könnte der Wettkampf auch dieses Jahr zum Duathlon werden.

Bei 400.- Startgeld wollte ich das nicht riskieren


Ich hab dann am Samstag alles schon eingecheckt und vorbereitet dass ich Sonntags notfalls gar nicht mehr in die Wechselzone muss. Nebenbei habe ich noch den BMC Stand leergekauft wo es tolle Radhosen und Trikots für 5.- bis 20.- gab :Cheese:
Am Sonntag hat dann alles geklappt wie geplant und ich konnte noch ein paar letzte Vorbereitungen in der WZ treffen. Was ich fürs nächste Mal gelernt habe ist, dass man Power-Gummibärchen an einem heissen Tag nicht schon am Vortag auf dem Rad lassen sollte :Cheese:
Über den Parkplatz habe ich mich allerdings geärgert. Dass er am anderen Ende der Welt ist, ist das eine. Dass man ihn dann aber auch noch bezahlen musste und an der Parkuhr 15 Minuten anstehen fand ich doch eine Frechheit. Wenn ich den Parkplatz eh zahlen muss, dann kann ich beim nächsten Mal auch in der Innenstadt parken.


Nach den Schwimmstart der Profis hab ich mir den Neo angezogen, 5 Minuten vor dem Start noch kurz geflutet und bin dann ins Wasser.
Schwimmen lief recht gut, ausser dass ich Anfangs immer ein paar extrem aggressive Typen um mich rum hatte. Nach ein paar hundert Meter bin ich dann aber in den Rhythmus gekommen und hab mich so gut es ging von anderen Schwimmern ferngehalten. Ich glaube dass ich durch den Wasserschatten nicht so viel gewinne wie ich durch Schläge und schlechten Rhythmus wieder verliere.
Ich wurde einige Male überholt und habe mich deshalb ziemlich langsam eingeschätzt. Umso mehr habe ich gestaunt als ich nach etwa 32 Minuten aus dem Wasser kam :cool:

Auf dem Rad lief es recht gut. Den Berg hoch war zwar jedes Mal ein rechter Murks aber ich glaube ich war nicht der einzige und alles in allem bin ich dich recht gut hoch gekommen.

Da die Gels und mein neues Trinksystem die ich bestellt hatte nicht mehr rechtzeitig angekommen sind, habe ich mich auf die Streckenverpflegung verlassen die auch echt gut funktioniert hat.
Hier muss ich wirklich mal ein großes Kompliment an die Organisation machen. Der Wettkampf war zwar wirklich teuer, aber grade was die Verpflegung anbelangt habe ich selten so eine perfekte Versorgung erlebt. Nut die Wasserflaschen hätten etwas voller sein dürfen, dann hätte ich vielleicht nicht an jeder Station eine Flasche tauschen müssen.
Die Radstrecke hab ich in 2:45 absolviert worauf ich verdammt stolz war denn einen Schnitt von über 30 schaffe ich sonst meist nur auf kürzeren oder flacheren strecken.
Allerdings war sie auch nach meinem Garmin 5 km zu kurz. Witzig finde ich das noch im Zusammenhang mit den offiziellen Zeitmessungen. Da diese natürlich auf der Richtigkeit ihrer Strecke beharren, habe ich die letzten 5 km mit 160 km/h absolviert :Lachanfall:

Auf der Laufstrecke wollte ich eigentlich eine Pace von 5:00 - 5:15 laufen.
Auf der ersten Runde konnte ich mich allerdings zügeln soviel ich wollte, nach jedem Kilometer stand doch wieder 4:40-4:50 auf der Uhr. Auf der zweiten Hälfte hat sich die zu schnelle erste Runde dann allerdings doch noch gerächt und was ich in der ersten zu schnell war, war ich in der zweiten dann langsamer.

Schlussendlich kam ich mit einer Laufzeit von 1:45 und einem Total von 5:12h ins Ziel.
Da ich bei der hügeligen Radstrecke mit einer schlechter Radzeit gerechnet habe und in dieser Saison noch nicht einschätzen konnte wie fit ich bin, wäre ich auch mit einer Zeit von 6 Stunden zufrieden gewesen und bin natürlich super Happy mit meiner Zeit. Ehrlicherweise müsste man aber auch sagen dass es bei korrekten Streckenlängen wohl etwas um die 5:30 rausgekommen wäre (was allerdings immer noch Top gewesen wäre)

Im Ziel durfte ich mich dann über die sehr reichhaltige Zielverpflegung freuen und sogar noch heisses Wasser in der Dusche freuen.
Der Wettkampf ist zwar teuer aber man kriegt auch einiges für sein Geld :Lachen2:

Edit: Soviel zu Kurzbericht :Maso:

soloagua
02.06.2014, 10:25
Witzig finde ich das noch im Zusammenhang mit den offiziellen Zeitmessungen. Da diese natürlich auf der Richtigkeit ihrer Strecke beharren, habe ich die letzten 5 km mit 160 km/h absolviert :Lachanfall:



Ich hatte 165! :liebe053:
Das Wetter war ja traumhaft und jede Menge Leute auf und neben der Strecke getroffen! Hat riesen Spass gemacht, aber der Anstieg nach Goldingen und ich, wir werden definitiv keine Freunde mehr :cool:
Schade, dass sich unser Schwimmer beim Schwimmausstieg den Zeh ausgerenkt hat und die Schiris glücklicherweise ein Auge zugedrückt haben, dass jemand anderes den Chip mitnahm. So wurde es leider kein Zieleinlauf zu dritt. Sehr sehr schade für Ihn und wir waren ganz happy, dass wir insgesamt nur 8 min langsamer waren als unsere "geschätzte" Zeit.

Unglücklich fand ich für die Staffeln, dass wir als Radfahrer auch schon um 7:45 die Wechselzone verlassen mussten und dann erst um 9:40 Start war... eine lange Wartezeit.

Ansonsten waren die Helfer wieder grandios und doch bei dem Wetter richtig viele Leute an der Strecke. Zumindest auf unserer ersten Runde. Die zweite waren die meisten dann wohl schon an der Laufstrecke.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer! :Blumen:

MarcoZH
02.06.2014, 11:02
Tolle Berichte, Gratulation an alle!

Ich hab da noch ein paar Unstimmigkeiten in der Rangliste entdeckt. Die Rangierungen - zumindest in der AK35-39 - ändern sich sicher nochmals.

Zb. Platz 5 und 54 haben wohl nur eine Laufrunde absolviert und werden sicher noch aus der Rangliste genommen.
Fand die Laufzeiten von unter einer Stunde dann schon gar kurz :cool:

iChris
02.06.2014, 11:04
Ich hatte 165! :liebe053:


Die Zahlen müssen Korrekt sein :cool:

bei schönen Wetter fahre ich immer 5km Intervalle mit 181 km/h :Cheese:

BieneTVB
02.06.2014, 14:03
Dann berichte ich auch noch kurz:

5:09:04 Platz 576 gesamt / Platz 76 AK25

Schwimmen: 30:25
Rad : 2:47:51
Laufen : 1:45:15

T1 : 3:19
T2 : 2:14


Beim Schwimmen hab ich erst sehr spät zu meinem Rhythmus gefunden... hatte keinen guten Start.Zum Glück ging es nach ein paar hundert Metern deutlich besser. Mit der Zeit bin ich aber sehr zufrieden. Konnte vorher schlecht einschätzen wo ich stehe und hab das pacing über das gesamte Rennen einfach nach Gefühl gemacht.
Die Radstrecke hat mir sehr gut gefallen, hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Ein Schnitt von mind. 30 km/h hatte ich mir erhofft also höchstens 3h... Ziel erreicht!
Beim Laufen hatte ich ab km 2 ziemliche Probleme mit dem Magen/Darm. konnte zwar durchlaufen aber das hat schon ziemlich auf die pace gedrückt. Vin den Beinen her wäre beim Lauf sicher deutlich mehr drin gewesen aber mit der Zielzeit bin ich sehr zufrieden.

Fazit: Super Wettkampf, klasse Organisation... hat sich definitiv gelohnt. Für den Ironman Frankfurt muss ich unbedingt noch an der Wettkampfernährung arbeiten um die Probleme auf der Laufstrecke in den Griff zu bekommen.

Kann jemand von euch die Radstrecken von Rapperswil und Frankfurt vergleichen? zu Beginn der Saison habe ich von einer Radzeit von 5:40-5:50 in Frankfurt geträumt. Ist das realistisch mit meinen 2:47 von gestern?

MarcoZH
02.06.2014, 15:03
...da ich selbst meinen ersten Triathlon in Rappi mache (IRONMAN 70.3). Vielleich schaffe ich es in sub6 aber unter diesen "Trainingsumständen" bin ich schon froh, wenn ich ins Ziel komme.
TIEFSTAPLER!!!....
:Cheese: :Lachanfall:

....gibt sich als "Hauptsache finishen" und läuft in 5:12:54 ein...
:Blumen:

dasgehtschneller
02.06.2014, 15:19
Jetzt war ich so stolz auf meine 5:12:xx und eine Platzierung in der vorderen Hälfte und trotzdem sind hier alle schneller als ich :Holzhammer:
Naja, war auch erst meine zweite Mitteldistanz. Wie mein Nickname auch sagt ist da sicher noch Luft nach oben :Hexe:


Ist das eigentlich üblich dass Ironman Strecken so daneben liegen?

Bei Marathons und Halbmarathons konnte ich Abweichungen höchstens auf die GPS Ungenauigkeit meiner Uhr zurückführen und auch bei den meisten "NoName" Triathlons die ich bisher gemacht habe waren die Streckenabweichungen nur Marginal.

Bei meiner ersten Mitteldistanz in Locarno war die Laufstrecke auch etwa ähnlich daneben wie in Rapperswil, dafür war die Radstrecke fast auf den Meter genau 90km

Kingbaschniki
02.06.2014, 16:59
Rank: 81
Overall Rank: 792
Division: AK M25-29
Swim: 35:27
Bike: 2:40:18
Run: 1:50:05
Overall: 5:12:54

T1: SWIM-TO-BIKE 4:50
T2: BIKE-TO-RUN 2:14

Hallo Zusammen auch ich versuche noch meinen Bericht zu verfassen und bitte entschuldigt meine emotionalen ausdrücke...ich bin gerade hochgradig infiziert. :)


Woche vor dem Wettkampf:

Am Sonntag spielte ich noch das letzte Spiel mit meiner Fussballmannschaft und musste als Torhüter zwei, drei böse Fouls überstehen. Konnte am Montag kaum gehen (hämatom am linken Knöchel).
Trotzdem muss ich sagen verlief die letzte Woche sonst perfekt. Das Tapering zeigte sich gut umsetzbar und die Schrittweise angewöhnung des körpers an die Kohlenhydrathe zeigte positive Wirkung. Als Newibe war ich bezüglich Checkin/Registration etc. sehr nervös. Alles kein Ding!

SO-Raceday:

Da ich noch mit Regen gerechnet hatte füllte ich die Wechselbeutel erst am Sonntagmorgen.
Ich stand um 04.00Uhr auf und war bereits um 06.10Uhr vor der Wechselzone. Konnte auch noch gemütlich 4mal die Toiletten benutzen bevor diese zum Schlachtfeld entstellt wurden:)


Schwimmen: Ich startete ganz links und es war echt Krieg da drin. Irgendwie hat es einer geschafft komplett über mich rüber zu schwimmen. Somit kam ich nie in den Rhythmus und dachte nie an eine gute Zeit. Ich schaffte aber das Kunststück von der Startlinie (da war ich ganz links) bis zur ersten Boie (da war ich ganz rechts an der Boie) einmal komplett durch das ganze Starterfeld zu schwimmen. 50Meter vor dem Ausstieg kamen noch in beiden Beinen Krämpfe hinzu.
Erster Blick beim Ausstieg auf die Uhr. Voll geil 35 Min!


Fahrrad:

Beim ausziehen des Neoprenanzugs über den Zeitmesschip hatte ich meine Mühe, da ich so reissen musste, da entstanden beinahe wieder Krämpfe. Egal, ab aufs Rad und Vollgas. Ich konnte bereits auf der Fläche einige einsammeln und den "Hexenhügel" hoch und "The Beast" kamen mir vor wie Autobahnbrücken:)
Ich hatte sogar soviel Luft, dass ich noch mit meinen "Begleitern" scherze machte. Sie fandens irgendwie nicht lustig.
Die zweite Runde war nur wenig langsamer als die erste aber viel härter, da ich die Krämpfe nun deutliche spürte.

Lauf:

Das war eine einzige Qual! Ab KM 1 hatte ich Krämpfe und konnte nur mit mühe den 5.00er Schnitt halten. Beim Stairway to heaven war ich oben angelangt und die Oberschenkel waren zu. Bei der zweiten Laufrunde kam noch ein angedeuteter Hungerrast, welcher aber mit Banane und Gel wieder verschwand.
Die zweite Passage der Treppe machte ich Rückwärts (freute den Speaker).

Danach ging es schnell und ich konnte nochmals schön Gas geben. Sammelte, so glaube ich noch zwei Agegroupers ein genoss meinen Zieleinlauf. Videolink folgt:)

Gratulation an alle!

MarcoZH
02.06.2014, 17:11
Ich hatte sogar soviel Luft, dass ich noch mit meinen "Begleitern" scherze machte. Sie fandens irgendwie nicht lustig.
Die Scherze musst du mit den Zuschauern machen, die freut es extrem.
:)
Habe einen ca. 5Jährigen angefeuert der auf dem MTB mit seiner Familie in Goldingen auf dem Trottoir nebenher fuhr. Da hat er extra Gas gegeben und gelacht.

Oder die Helfer lachen auch laut raus, wenn man an der Verpflegungssation "WO IST SCHNITZEL-POMMES!!" ruft. :Cheese:

Irgend ein "Marco" hat mir nach dem Überholen im Anstieg nach Goldingen zu meinem tollen Rad gratuliert, ich zu seinem Namen.
:)

Hast meinen Eintrag weiter oben gar nicht gesehen?

Pippi
02.06.2014, 18:24
Wow, da sind ja einige spannende Berichte herausgekommen. Gratulation!
Lese die auch immer gerne, da man immer etwas lernen kann.

Die Scherze musst du mit den Zuschauern machen, die freut es extrem.
:)
Habe einen ca. 5Jährigen angefeuert der auf dem MTB mit seiner Familie in Goldingen auf dem Trottoir nebenher fuhr. Da hat er extra Gas gegeben und gelacht.

Oder die Helfer lachen auch laut raus, wenn man an der Verpflegungssation "WO IST SCHNITZEL-POMMES!!" ruft. :Cheese:

Irgend ein "Marco" hat mir nach dem Überholen im Anstieg nach Goldingen zu meinem tollen Rad gratuliert, ich zu seinem Namen.
:)


Coole Idee und gut gemacht :)

Habe bei ersten Mal vor der Schlosstreppe, wo nur 3-4 Treppenstufen waren mit einem Weitsprung gemeistert. Das gab Szenenapplaus.

Einmal waren viele Schweizerfahnen am Streckenrand.
Dort habe ich Hopp Schwiiz gerufen und in die Hände geklatscht.

Und beim Zieleinlauf habe ich 3 Sebi Kienle Sprünge nacheinander gemacht :)

Kingbaschniki
02.06.2014, 21:05
Hallo Zusammen,

Hier noch mein Zieleinlauf!

http://youtu.be/N6Zv2VY9nP8

Grüsse,
Dominic aka Kingbaschniki

dasgehtschneller
03.06.2014, 08:47
Gibts eigentlich irgendwo Fotos? Ich meinte dass sie bei der Wettkampfinfo einen Link gezeigt hätten, allerdings kann ich auf der Website nichts finden.

Die Website finde ich sowieso recht unübersichtlich. Ich hab 10 Minuten gebraucht bis ich auf der Heimfahrt meine Zeit auf dem iPhone anzeigen konnte.
Auf dem PC ist nicht ganz so schlimm aber ich habe doch schon Websites von Provinztriathlons gesehen die Übersichtlicher waren.
Dadurch dass es eine Seite für alle Ironmanveranstaltungen weltweit gibt wird das ganze nicht übersichtlicher.

Chris....B
03.06.2014, 09:28
gibt es bei finisherpix.com.....sind aber noch nicht online;)

Newcomer26
03.06.2014, 11:21
[/QUOTE]Kann jemand von euch die Radstrecken von Rapperswil und Frankfurt vergleichen? zu Beginn der Saison habe ich von einer Radzeit von 5:40-5:50 in Frankfurt geträumt. Ist das realistisch mit meinen 2:47 von gestern?[/QUOTE]

Gute Frage: Würde mich auch interessieren ob paar Leute in den vergangen Jahren Raapperswil + Frankfurt gestartet sind und wie die Radzeiten im Vergleich waren.

Strecken kenn ich beide. Rapperswil ist natürlich schon um einiges schwerer und vorallem auch unrhythmischer zu fahren als Frankfurt.

Leider hab ich in Rapperswil, dank zwei Raddefekten ein DNF stehn, aber die erste Runde bin ich in 1:09 gefahren. Plan war sub 2:20 zu fahren. Und Plan für Frankfurt ist sub5 bei mir.
Was ich noch sagen kann, ist das Rapperswil wie wahrscheinlich jeder weiß nur 86 km lang!

Denke aber, das man Rappersil x 2 + 15 min aufjedenfall realistisch ist.

Chris....B
03.06.2014, 11:38
Ich denke die beiden Radstrecken haben so unterschiedliche Charakteristika, dass es echt schwer fällt zu vergleichen - ich z.B. als Berggorilla tue mich in Rappi aufgrund der Steigungsprozente ziemlich schwer (2:38), kann aber Frankfurt ganz gut drücken (Zeit sehen wir dann am 6.7) - Frankfurt liegt mir definitiv besser. Die Bergziege die in Rappi die Berge hochfliegt wird in FFM ggf. mehr Mühe haben....

Da eine Prognose abzugeben ist nahe unmöglich weil das wirklich von Euren persönlichen Vorlieben / Fähigkeiten abhängig ist....

Just my 5ct....(Rappi Bericht kommt dann heute Abend)
Chris

Schnitte
03.06.2014, 12:29
Tolle Berichte und Gratulation!!!

Hier nun ein Bericht aus Sicht eines Zuschauers (das bin Ich :) )

Gegen 6:30 waren wir am grossen Parkplatz und brav stellte ich mich in die Reihe zum Lösen des Parkscheines. War bestimmt nicht nötig, aber sicher ist sicher - wahrscheinlich auch Gruppenzwang.

Mein Schützling fuhr mit seinem Rad noch vorn und ich rollerte mit dem Scooter hinterher - puuuh war das anstrengend :Lachanfall:

Gegen 7:35 war mein Schützling mit der Wechselzone fertig und wir setzten uns auf die Treppe der Eishalle und warteten auf die Starts. 8:10 machte er sich parat und ich ging in Richtung Radstrecke der Strecke entlang. Und da kamen auch schon die Profis. Wuschsch sind sie an mir vorbeigedüst. Ich lief bis zur ersten Verpflegungsstelle, denn dort gibts immer was zum Luegen. :Cheese:

Anfangs war es ziemlich ruhig. Profis und Frauen fuhren vorbei und dann kamen langsam die Orangen (glaub ich) und dann die Grünen und Blauen ... Im Prinzip kann man die Stelle auch Gubristtunnel nennen, denn da stauts sichs auch immer. Vor allem wenn die Zweitrundler kommen. Einige werden dann richtig agressiv und schreien "LIIIINKS!!" "STAY RIGHT!!" . Aus meiner Sicht unnötig. Denn Erstens ist der vor ihm extrem konzentriert seine Flasche zu nehmen und weg zu stecken, Zweitens hört der vor einem den anderen vielleicht gar nicht (oder nimmt ihn nicht wahr) und Drittens ist die Passage eh nicht lang. Beobachtet hab ich dann auch noch, dass die Profis ruhig hinter den anderen her fahren und warten bis sie überholen können. Also wenn die Profis ruhig bleiben und vom Gas gehen, wieso können das die Amateure nicht auch?

Dann bin ich weiter gelaufen, wo die Unterführung ist. Dort sah man dann die Radler und die Läufer. Später gings weiter zum Parkplatz auf die Laufstrecke km3 -4. Schön dort. Viele Läufer sahen super aus. Einige schon fix und fertig. Als ich Richtung Ziel ging, kam mir in Höhe des Gubristtunnels der Besenwagen entgegen. Eine doch etwas ältere Frau leistete dem Wagen Gesellschaft.

Dann sah ich kurz vor dem Ziel in die strahlenden Gesichter der Finisher - Gänsehaut!!! Toll!!! Herzlichen Glückwunsch!!!

Später dann Stau am Gotthard Richtung Süden: CheckOut!! puuuh war das eine Schlange. Aber zum Glück hat sich mein Schützling irgendwie durchgemogelt und war schnell draussen.

Und dann gings mit dem Scooter wieder zurück. Puuuuh war das anstrengend. Hab sogar ein bischen geschwitzt :Lachanfall:

Ratzebub
04.06.2014, 15:07
Hier ist mein Bericht zu finden:
http://michaelkorb.wordpress.com/

dasgehtschneller
05.06.2014, 14:05
Die Fotos sind jetzt übrigens online und es hat sogar ein paar gute dabei.
Allerdings 50€ für alle Fotos in digitaler Form und 20€ für ein einzelnes :Nee:

Don Holgi
05.06.2014, 23:19
Man zahlt nicht nur viel Geld für die zugegebenermaßen guten Bilder - man darf sie auch nicht veröffentlichen, verändern o.ä.
Also nicht mal hier oder auf FB posten ...

Nobodyknows
06.06.2014, 06:35
Man zahlt nicht nur viel Geld für die zugegebenermaßen guten Bilder - man darf sie auch nicht veröffentlichen, verändern o.ä.
Also nicht mal hier oder auf FB posten ...

Sind denn Fälle bekannt, in denen die finisherpix oder andere Fotografen unbekante Breitensportler nach Veröffentlichung von Bildern verklagt haben?

Gruß
N. :Huhu:

Chris....B
06.06.2014, 10:52
Sind denn Fälle bekannt, in denen die finisherpix oder andere Fotografen unbekante Breitensportler nach Veröffentlichung von Bildern verklagt haben?

Gruß
N. :Huhu:

Die wären schön blöd - da würden sie sich wunderbar ihre Geschäftsgrundlage zerschiessen.

Gruß
Chris

triaflo
20.11.2014, 17:34
Könnt Ihr mir sagen, wie kurzfristig man sich in Rappi erfahrungsgemäss anmelden kann, d.h. zu welchem Zeitpunkt normalerweise die letzten Jahre ausgebucht war?

Danke!

Pippi
20.11.2014, 21:55
Könnt Ihr mir sagen, wie kurzfristig man sich in Rappi erfahrungsgemäss anmelden kann, d.h. zu welchem Zeitpunkt normalerweise die letzten Jahre ausgebucht war?

Danke!

Etwa 2 Wochen vor Rennstart.

dasgehtschneller
24.11.2014, 13:01
Könnt Ihr mir sagen, wie kurzfristig man sich in Rappi erfahrungsgemäss anmelden kann, d.h. zu welchem Zeitpunkt normalerweise die letzten Jahre ausgebucht war?

Danke!

Dieses Jahr konnte ich mich sogar noch vor Ort nachmelden.

Hat schlussendlich aber über 50% mehr gekostet als wenn ich mich ausreichend früh angemeldet hätte.