Vollständige Version anzeigen : Anwendungsfrage Garmin 810
marcfischli
13.01.2014, 16:01
Hallo zusammen.
Nach dem Durchstöbern des Forums habe ich mich zum Kauf eines Garmin 810 entschieden.
Zu diesem Produkt habe ich folgende Fragen:
1. Ich bin dieses Frühjahr als Radguide auf Mallorca unterwegs. Da ich mich auf der Insel noch nicht super auskenne, will ich mich mit dem Garmin absichern.
Habe mir dafür das Kartenmaterial einmal angeschaut und bin auf Spanien / Portugal City Navigation gestossen. Taugt diese Karte für mich etwas?
Ich will damit selber Touren planen können und auch Touren abfahren können.
2. Ich verwende zur Zeit die Polar RC3 GPS, dennoch würde weiterhin alle meine Traininseinheiten in einer Plattform zusammenführen. Gibt es neben trainingstagebuch.org noch gute Alternativen?
Vielen Dank für ein Feedback.
Sportliche Grüsse
MArc
1. Ich bin dieses Frühjahr als Radguide auf Mallorca unterwegs. Da ich mich auf der Insel noch nicht super auskenne, will ich mich mit dem Garmin absichern.
Cool, stell ich mir lustig vor wenn der GUIDE den Weg per GPS suchen muss. :Lachanfall:
Mal im Ernst, muss man da nicht eine gewisse (Grund-) Ortskenntnis vorweisen, oder kann da jeder der nen Rad fahren kann den Guide mimen?
Greetz
Quick
marcfischli
13.01.2014, 20:20
Haha also es nicht so, dass ich absolut keine Ortskenntnisse habe.
Ich war ja als Trainierender auch schon da.
Zudem mache ich den Job für etwa 2.5 Monate...die Lernkurve wird steil sein ;)
Cool, stell ich mir lustig vor wenn der GUIDE den Weg per GPS suchen muss. :Lachanfall: ...
Warum nicht. Tun manche Taxifahrer inzwischen auch.
Naja, für mich hat das Wort Guide eine gewisse Bedeutung und zwar die, dass der Guide die Strecken kennt wie seine Westentasche. :cool: Wenn du die "routes" schon alle abgefahren bist kann ja net viel schief gehen. Kannst ja mal berichten ...
Für welchen Veranstalter fährst du, wenn man fragen darf?
@rennrob
Das die nen Navi an Bord haben ist auch besser, denn die finden heutzutage nicht mal mehr um die Ecke. Als Fahrgast kann man das dann auch gleich live mitverfolgen und der dreht keine Extrarunde mehr. Von daher imho nen Vorteil. :Cheese:
Greetz
Quick
Als Karten kann man auch die von Openstreetmap empfehlen, um mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, da muss man sich nichts kaufen. :)
Touren planen kannst du dann auch z.b. mit Google Maps, dir dann ne gps Track erzeugen und denn auf den 810 spielen und abfahren.
marcfischli
13.01.2014, 21:33
Danke für den Bezug zur Frage. Ok muss ich mich nochmals genau einlesen.
Ich fahre für Hürzeler. Ist, so glaube ich, der grösste Anbieter auf der Insel.
Beste Grüsse
Marc
Stellen die großen Anbieten den Track nicht eh zur Verfügung?
Wenn nicht kannst du das ja mal als Verbesserungsvorschlag einbringen :)
Kann mir jemand mal sagen, ob ich auf eine microSD Karte mehrere OSM Karten gleichzeitig verwenden kann? Platz ist auf der 4GB reichlich vorhanden.
Ich habe jetzt ne OSM Deutschland und eine für Mallorca installiert. Kann aber keine Karte im 810 auswählen. Startet automatisch die Deutschland Karte(bin ja auch hier). Brauch ich evtl. noch eine weitere microSD Karte? Oder erkennt das dann automatisch, wenn ich auf Malle bin?
Kann es nicht für den 810er sagen, beim 705er startet immer die Karte die mit gmapsupp.img benannt ist.
Umgehen kann man das in dem man sich eine angepasste Karte für Deutschland und Mallorca selbst zusammen bastelt.
Kann es nicht für den 810er sagen, beim 705er startet immer die Karte die mit gmapsupp.img benannt ist.
Umgehen kann man das in dem man sich eine angepasste Karte für Deutschland und Mallorca selbst zusammen bastelt.
Ich hab nun 2 gmapsupp.img im 810er Speicher. Da auch die Mallorca Karte so heisst, hab ich die leicht umbenannt. Evtl. geht auch gerade das nicht.
Ich kapier das noch nicht so ganz mit den Karten:Lachen2:
der siggi
17.02.2014, 10:04
Kann nur von den orig. Karten reden (in Verbindung mit 800er).
Er erkennt immer nur die gmapsupp.img (ohne Zahl).
Wenn Du eine Karte auf den Garmin kopierst und dann die nächste nimmst überschreibt er die erste.
Ich mache es immer so:
In Mapsource die einzelnen Kacheln (aus veschiedenen Karten) zusammensetzten und dann an den Garmin übertragen.
Dann kannst Du im Garmin die unterschiedlichen Karten (z.B. City Navigator und Topo) auswählen.
Ich hab nun 2 gmapsupp.img im 810er Speicher. Da auch die Mallorca Karte so heisst, hab ich die leicht umbenannt. Evtl. geht auch gerade das nicht.
Ich kapier das noch nicht so ganz mit den Karten:Lachen2:
Die Karte die benutzt wird muss immer ganz genau gmapsupp.img heißen.
Du kannst aber mehrere Karten auf die SD Karte kopieren mit unterschiedlichen Namen (oder in Unterverzeichnisse), und dann musst du halt immer die Karte die du nehmen willst entsprechend umbenennen/umkopieren. Das geht aber nur am Rechner über den Explorer, nicht am Edge selber.
Allerdings wird es dir eh schwer fallen Malle zu verlassen und in den Bereich einer anderen Karte mit dem Rad zu fahren :-)
MfG
Matthias
Kann nur von den orig. Karten reden (in Verbindung mit 800er).
Er erkennt immer nur die gmapsupp.img (ohne Zahl).
Wenn Du eine Karte auf den Garmin kopierst und dann die nächste nimmst überschreibt er die erste.
Ich mache es immer so:
In Mapsource die einzelnen Kacheln (aus veschiedenen Karten) zusammensetzten und dann an den Garmin übertragen.
Dann kannst Du im Garmin die unterschiedlichen Karten (z.B. City Navigator und Topo) auswählen.
Bei meinem 800'er kann ich unter Einstellungen, System, Karte, "Karte wählen" eine der installierten Karten (installiert sind über MapInstall derzeit 3) auswählen.
Servus,
ich habe zwar nur einen 800er, aber ich denke das ist im Endeffekt genauso.
Eine Anleitung, wie Du Karten bekommst, gibts hier: http://www.dcrainmaker.com/2013/05/download-garmin-705800810.html
Das hat bei mir super gekappt, für mich sind die Karten eindeutig gut genug.
Wie schon andere geschrieben haben, kannst Du gps Tracks, die Du z.B. von gpsies (www.gpsies.com) herunterlädst, auf den Garmin laden. Ich mache das immer über Garmin Connect. Den Track hochladen, dann als "Course" speichern, dann aufs Gerät.
Garmin Connect nimmt jedoch nicht alle gpx oder tcx an, da es unbedingt eine Geschwindgkeitsangabe in der Datei haben will. Diese kannst Du aber manuell hinzufügen, ich mache das mit dem kostenlosen Programm tcx Converter (http://www.teambikeolympo.it/TCXConverter/TeamBikeOlympo_-_TCX_Converter/TCX_Converter_ENG.html)
Dann ist auch Garmin Connect glücklich.
Das wars. Die kostenlosen Karten sind echt okay und über den tcx converter bekommst Du jede Strecke in Garmin Connect und damit auf den Garmin.
Bei meinem 800'er kann ich unter Einstellungen, System, Karte, "Karte wählen" eine der installierten Karten (installiert sind über MapInstall derzeit 3) auswählen.
Kann ich bestätigen, habe auch mehrere Openstreetmap-Karten auf meinem 800er alle mit den entsprechenden Ländernamen und z.T. noch die Rennrad- (Velomap.org) und MTB-Version (openmtbmap.org) und das funktioniert einwandfrei!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.