Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Di2 11-Fach
stump1967
20.12.2013, 12:16
ich bin dabei mir einen Crosser, Specialized Crux, mit den neuen Di2 Disc Bremsen aufzubauen.
Jetzt benötige ich Eurer Fachwissen in Bezug auf die neue 6870 Di2, also 11-fach.
1 Frage betrifft den benötigten Anschlussverteiler. Benötige ich den SM-EW90 oder reicht auch der alte SM-EW67. Der EW67 ist auch öfters beim Upgradekit dabei aber bei der Gruppe ist immer der EW90 dabei. Ich frage deshalb weil es ungefähr 70 Euro unterschied sind. Ich fahre auch mir einem externen Akku, also benötige ich nicht die Funktion des Laden am Verteiler.
2 Frage betrifft die benötigte Kurbel. Es gibt leider noch nicht allzu viel 11-Fach Kurbel die Shimano Kompatibel sind. Kann ich da eigentlich auch eine 10-Fach Kurbel nehmen? 9 und 10 Fach ging ja auch.
Falls ich eine 11-Fach Kurbel benötige, was könnt Ihr empfehlen, außer Shimano Ultegra. Ich benötige 170mm Länge und BB30 mit 46/36 Übersetzung.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
sybenwurz
20.12.2013, 16:40
ich bin dabei mir einen Crosser, Specialized Crux, mit den neuen Di2 Disc Bremsen aufzubauen.
Jetzt benötige ich Eurer Fachwissen in Bezug auf die neue 6870 Di2, also 11-fach.
1 Frage betrifft den benötigten Anschlussverteiler. Benötige ich den SM-EW90 oder reicht auch der alte SM-EW67. Der EW67 ist auch öfters beim Upgradekit dabei aber bei der Gruppe ist immer der EW90 dabei. Ich frage deshalb weil es ungefähr 70 Euro unterschied sind. Ich fahre auch mir einem externen Akku, also benötige ich nicht die Funktion des Laden am Verteiler
SM-EW67 geht.
.
2 Frage betrifft die benötigte Kurbel. Es gibt leider noch nicht allzu viel 11-Fach Kurbel die Shimano Kompatibel sind. Kann ich da eigentlich auch eine 10-Fach Kurbel nehmen? 9 und 10 Fach ging ja auch.
Falls ich eine 11-Fach Kurbel benötige, was könnt Ihr empfehlen, außer Shimano Ultegra. Ich benötige 170mm Länge und BB30 mit 46/36 Übersetzung.
Business as usual: Shimano meint natürlich, man brauche ne 11fach-Kurbel, bisher haben meine (Shimano-)Umbauten mit der 10fach-Kurbel funktioniert.
Laktatmonster
25.12.2013, 18:34
Und ist es für die Kurbel egal ob 10 oder 11fach?
sybenwurz
25.12.2013, 19:14
Und ist es für die Kurbel egal ob 10 oder 11fach?
Ich fahre selbst 9-, 10- und 11fach Kurbeln mit 10- und 11fach-Ketten.
Campa zwar und teilweise gemixt mit Sram, aber meine Erfahrung damit geht in die Richtung, dass der zur Kette passende Umwerfer wichtiger ist als die ursprünglich vorgesehene Gängezahl bei der Kurbel.
Di2 hab ich noch keinen 11fach-Umbau gemacht, die Seilzugschaltungen von Shimano haben bisher aber auch den Mix von 10fach-Kurbel und 11fach-Setup beim Rest einwandfrei vertragen.
Selbst bei Dura-Ace, wo sonst nix kompatibel ist, wars einzige, was mit 11fach funktionierte, die 10fach-Kurbel.
Ich kanns dir natürlich nicht garantieren, aber ich vermute stark, dass das 1/128el Zoll, dass die 11fach-Kette schmaler ist als ne 10fach (und die Kettenblätter dementsprechen wahrscheinlich näher aneinander sind...), auch den Di2-Umwerfer nicht aus der Bahn werfen werden...
Laktatmonster
26.12.2013, 13:32
Es ist also durchaus machbar in eine ansonsten Dura ACE 10 fach Ausstattung eine Campa 11fach Kurbel (Chorus oder Record) rein zu packen?
stump1967
26.12.2013, 14:55
Danke für die Info's. Werde jetzt doch mit dem EW90 Verteiler fahren, da ich doch den internen Akku nehme. Als Kurbel habe ich jetzt eine Rotor3D bestellt mit TA Blätter 48/36. Jetzt muß es nur noch ankommen dann kann die Bastelei losgehen :-)
sybenwurz
26.12.2013, 21:49
Es ist also durchaus machbar in eine ansonsten Dura ACE 10 fach Ausstattung eine Campa 11fach Kurbel (Chorus oder Record) rein zu packen?
Jou.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.