PDA

Vollständige Version anzeigen : ARGON 18 - passende Rahmengröße?


joescha74
20.10.2013, 18:27
Hallo,
ich bitte alle ARGON 18 Fahrer um eure Meinung und Erfahrungen bzgl. der richtigen Rahmengröße.

Über die die Wintermonate will ich mir ein neues Rad aufbauen - ich habe mich für den RAHMEN ARGON 18 E116 entschieden.
Für meine Größe 176cm und 83,5cm Schritt kommt die Rahmengröße S oder M in Frage.

Bitte um eure Empfehlung bzw. um Angabe eurer Größe/Schritt und gewählte Rahmengröße.

Vielen Dank
Jörg

Sciencetoday
20.10.2013, 19:25
180 cm, Schritt 82, größe M passt bei mir (e118)

Kenmo
21.10.2013, 19:20
178 cm, Schritthöhe 89,5 cm => E-114 Größe S.
Lange Beine und kurzer Oberkörper.
Sitzhöhe 78,5 cm. Überhöhung 14 cm wegen des kurzen Steuerrohrs.
Bin aber flexibel im Rücken und kann das (Schwerpunkt Mitteldistanz) problemlos fahren.

VG
Kenmo

joescha74
21.10.2013, 20:04
Hallo,
möchte mich für die Rückmeldungen bedanken - langsam kann ich mir ein Bild machen - das Thema Rahmen nicht so easy !!

Vielleicht kann der eine oder andere noch eine Empfehlung abgeben.

lg
Jörg

lango
22.10.2013, 13:18
Ich habe fast die gleichen Maße wie du: 177cm gross und Schrittlänge 83,5cm - ich fahre das e-114 in S. Ich hatte mal interessehalber bei meinem Händler das e-118 angefragt und da wurde mir auch die Größe S empfohlen. Ich fühle mich auf dem S ganz wohl, wobei ich auch etwas mehr Überhöhung fahre. Ich denke M würde auch gehen, dann aber nur mit gemäigter Position bzw. minimaler Überhöhung

asphaltrunner
27.10.2013, 09:40
Hey,
fahre das 118 in M. Bin 183 und 89 Schrittlänge und das Teil passt perfekt. Das S bin ich auch gefahren und mit starker Überhöhung hätte ich es durchaus auch funftioniert (eigentlich habe ich es nur getestet weil der Händler kein M da hatte).
Denke somit müsste für dich ein S perfekt sein.

joescha74
27.10.2013, 18:28
Hallo Kenmo & Sciencetoday&asphaltrunner!

Danke für eure Beiträge - eine Frage noch :

Ich könnte bei mir beobachten, dass ich bei einer Mitteldistanz zwischen 2 Sattelpositionen wechsle-

Position 1: Sattel Normalposition (Bike passte wie angegossen - Kompakte Position)
Position 2: Sattel-Spitze (nach vor gerückt)

Habt ihr ein ähnliches Verhalten, und reicht die Oberrohlänge für Position 2 (hatte beim meinem alten Bike das Problem, dass ich mit den Knie die Ellbogen berührte.

Danke
lg
Jörg

Marcel Ott
25.04.2016, 14:19
Bin grad an einem E118 dran in M. Aber mit der Größe unsicher.
Ich 183,5 SL 87
Was meint ihr?

Was für Überhöhung fährst du Asphaltrunner?

bergflohtri
25.04.2016, 14:57
Hallo Kenmo & Sciencetoday&asphaltrunner!

Danke für eure Beiträge - eine Frage noch :

Ich könnte bei mir beobachten, dass ich bei einer Mitteldistanz zwischen 2 Sattelpositionen wechsle-

Position 1: Sattel Normalposition (Bike passte wie angegossen - Kompakte Position)
Position 2: Sattel-Spitze (nach vor gerückt)

Habt ihr ein ähnliches Verhalten, und reicht die Oberrohlänge für Position 2 (hatte beim meinem alten Bike das Problem, dass ich mit den Knie die Ellbogen berührte.

Danke
lg
Jörg

Hi, ich bin 1,76 und habe ein Argon 18 E-80 in Größe S. Dazu einen 90iger Vorbau. Als Sattel verwende ich einen ISM TrimeTrial und dazu eine gerade Sattelstütze. Bei mir geht es sich mit den Ellbogen gerade so aus, dass ich nicht anstoße. Da wir ungefähr gleich groß sind, sollte für eine gestrecktere Sitzposition mit mehr Abstand zwischen Knien und Ellbogen mit einem etwas längeren Vorbau noch genug Spielraum sein.
Die Überhöhung passt auch gut, ich habe 1cm Spacer unter dem Vorbau.
- ich glaub, dass Dir das Medium zu groß ist.

tri-top1
25.04.2016, 16:31
Ich fahre mit 1,73 und SL 79cm das E-112 in S und komme sehr gut damit klar.

xeta
19.06.2017, 19:07
Ich würde kurz eure Meinung zur Rahmengröße des E-118 benötigen.

Ich bin 177-78cm, groß und habe eine Schrittlänge von 81-82cm.

Seid ihr der Meinung, dass mir das ein Small E118 passen würde?

Hier der Sizing Guide: http://www.argon18-bike.de/sites/default/files/docs/tech/geometrie_argon18_e-118.pdf

Laut http://www.bikers-seiten.de/pages/technik/sattelhoehe.php brauche ich eine Sattelhöhe von 72cm, was für das S sprechen würde.

Generell rechnen mir aber andere Rechner eher Rahmengröße M bzw 54 aus...

DocTom
19.06.2017, 21:29
Wem S passt und ein e116 selber aufzubauen nicht zu mühsam ist

Klickmichmantelangebot (https://www.mantel.com/argon-18-e-116-frameset)
Brauche selber lt Trionik aber wg langem Oberkörper M.:(
Gruss
Thomas

amimarc
20.06.2017, 13:41
Bin grad an einem E118 dran in M. Aber mit der Größe unsicher.
Ich 183,5 SL 87
Was meint ihr?

M
Habe identische Maße und M paßt perfekt.

FalloutBoy
23.06.2017, 13:45
Ich schließe mich mit meiner Frage einfach mal an.

Ich bin 1.75 und fahre seit dem letzten Bikefitting eine Sattelhöhe von 74,5cm an meinem Rennrad mit RH54.
Somit denke ich mal dass ich an der Grenze von S zu M beim E-116 sein sollte.
Was meint ihr passt besser?

Viele Grüße

frozenheimer
10.11.2017, 15:44
Auch ich wüsste gerne, ob ich mit 183 cm Körpergröße und selbstgemessener (und deshalb vermutlich wenig verlässlicher) 89 cm Schrittlänge einen M-Rahmen beim Argon18 E-112 nehmen könnte?
Kann ich mit den Maßen mit 'nem M-Rahmen danebenliegen? Oder könnte im Prinzip auch L in Frage kommen?
Danke, Argon18-Fahrer!

Microsash
10.11.2017, 18:01
Als 112 Fahrer will ich mal abschätzen....also Kollege von mir sitzt mit 185/90 recht gut auf meinem mit mir drauf (187/91) sitzt so aus.... Da ich schon recht langen Vorbau fahre, denk ich, das dir ein L nicht wirklich zu groß ist. Kommt am Ende auf deine angestrebte Position an.

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38143&stc=1&d=1510333197

frozenheimer
10.11.2017, 20:45
Hallo microsash,
und das sind jeweils Räder in L?
Danke schonmal für die info.
Weiter oben in diesem thread schreibt jd mit genau meinen massen, er sitze auf dem M bequem und gut.
Ich bin Neuling und deshalb einigermassen verwirrt, was die Grössenfindung des Rahmens anbelangt. Deshalb für jeden Hinweis dankbar!
Andreas

Microsash
10.11.2017, 21:18
Ja, meins auf dem Bild ist L, mit mir 187/91 :-)

marcus4747
27.01.2018, 20:48
Ja, meins auf dem Bild ist L, mit mir 187/91 :-)
@frozenheimer und alle die es interessiert: Ich (184/90) saß auf nem M (E117) sehr gedrungen und habe es in L bestellt, da ich eher auf der Mittel- und Langdistanz starte und etwas komfortabler sitzen möchte (d. h. mit weniger Überhöhung). Die Oberrohrlänge macht ja nur einen cm aus, aber das Steuerrohr ist bei L etwas länger, heißt aufrechtere Sitzposition...

Da die 3D-Headtube aber von 0 bis 25mm wählbar ist und dann noch Spacer eingebaut werden können, könnte ich in L auch eine Überhöhung von ca. 14cm fahren, wenn ich wollte, aber eben auch nur 6cm. Daher denke ich, dass dir in L mehr Einstellungsmöglichkeiten blieben...

...aber wahrscheinlich hast du schon eines gekauft, oder? Welche Rahmenhöhe und wie fährt es sich?