Vollständige Version anzeigen : GPS Gerät für Mountainbike Touren
Jackie 8oy
16.10.2013, 13:39
Hi,
damit ich in diesem Jahr mal vernünftig über den Winter komme, habe ich mir kurzerhand ein Mountainbike zugelegt.
Am Rand von Berlin gibt es auch schöne Strecken und Trails dafür, jedoch habe ich im Wald doch teilweise ein wenig Orientierungsprobleme. ;)
Da ich von planlosen Touren nicht wirklich ein Freund bin, gerne strukturierte Trainingsausfahrten mache und diese auch gerne im Nachhinein am PC auswerten bzw. die Strecke begutachte, spiele ich mit dem Gedanken mir ein GPS Gerät mit Kartenanzeige zuzulegen.
Eine andere Idee ist meine altes Smartphone, ein Galaxy S3, dafür umzurüsten, allerdings befürchte ich, dass der Akku keine 4-5 Stunden Touren mitmacht.
Die Rezessionen bei Amazon zu aktuellen Falk und Garmin Geräten sind teilweise so unterschiedlich, dass ich ein wenig verunsichert bin.
Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen?
Mir geht es wie gesagt hauptsächlich darum vorgefertigte Strecken aufzuspielen und eine sichere, feste Halterung am Mountainbike zu haben.
tofino73
16.10.2013, 13:46
Hallo
Hatte mehrere Jahre das Garmin eTrex Vista HcX im Einsatz, jetzt das Garmin etrex 30. Bin mit beiden Geräten sehr zufrieden. Kompakt. Absolut wasser- und schmutzdicht. Haben mich technisch nie im Stich gelassen. Lassen sich bei Bedarf auch mit normalen Batterien betreiben.
Happy trails
Ist halt die Frage ob man eher den Hauptschwerpunkt auf GPS legt oder auch in Richtung Fahrradtacho geht. Zweites könnte man dann ja z.b. auch ans Rennrad machen im Sommer (ich gehe mal davon aus du fährst auch Rennrad).
Beim 2. wäre man dann so eher bei einem Garmin edge 800. Der kann halt alles. Display ist groß genug zum navigieren, dazu kommen die Fahrradtachoeigenschaften und Möglichkeiten Wattmesser / Trittfrequenz / Herzfrequenz anzudocken.
Vista etrex Serie ist auch gut aber ohne Wattmesser / Trittfrequenz / Herzfrequenz
MfG
Matthias
Ist halt die Frage ob man eher den Hauptschwerpunkt auf GPS legt oder auch in Richtung Fahrradtacho geht. Zweites könnte man dann ja z.b. auch ans Rennrad machen im Sommer (ich gehe mal davon aus du fährst auch Rennrad).
Beim 2. wäre man dann so eher bei einem Garmin edge 800. Der kann halt alles. Display ist groß genug zum navigieren, dazu kommen die Fahrradtachoeigenschaften und Möglichkeiten Wattmesser / Trittfrequenz / Herzfrequenz anzudocken.
Vista etrex Serie ist auch gut aber ohne Wattmesser / Trittfrequenz / Herzfrequenz
MfG
Matthias
Habe seit einigen Jahren Edge705, dann 800 im Einsatz auf dem Bike und RR. Auch grober Enduro- und Bikeparkspaß vertragen die Dinger (Befestigung am Vorbau, nicht am Lenker). Natürlich gibt es Geräte mit größerem Display, auch von Garmin. Aber da leidet meiner Erfahrung nach (genauer: die meiner Mitfahrer) die Stabilität (durch das Mehrgewicht bei Oregon, 62s und die andere Befestigung). Aber der Gegend um Berlin traue ich ohnehin nicht die harten Trails zu :Cheese:
Mit dem Edge hast halt ein Gerät, das auch für die Straße super passen kann.
Jackie 8oy
16.10.2013, 14:08
Na selbstverständlich bin ich auch auf dem Rennrad unterwegs. Bisher sogar ausschließlich ;)
Mein Engagement gut über den Winter zu kommen kommt ja daher, dass ich einer der glücklichen (so denke ich zumindest derzeit noch) war, die es in die Rothanmeldung für 2014 geschafft haben.
Bisher habe ich an beiden Bikes zwei relativ einfache Radcomputer.
Die beiden Geräte habe ich mir auch schon angeguckt. Trittfrequenz- und Wattmesser habe ich derzeit nicht am Rad und der Puls wird per Polaruhr abgenommen.
Von daher die Frage, ob ich so einen Allzweckkönner wie den Edge 800 überhaupt benötige!?
Oder dann sowieso gleich lieber den Nachfolger 810?
Wie ist denn der Grüßenunterschied vom eTrex zum Edge?
Jackie 8oy
16.10.2013, 14:21
Aber der Gegend um Berlin traue ich ohnehin nicht die harten Trails zu :Cheese: Hey, hey, ich heize immerhin quer durch den Wald mit meinem Fully.:Cheese:
Also Downhill und solche Geschichten kommen für mich nicht in Frage. Ich fahre wie gesagt gerne im Wald und dort auch mal abseits der großen Wege.
Wie ich euren Kommentaren aber entnehmen kann, sollte das aber beiden Geräten bezüglich der Befestigung keine Probleme machen.
Ist bei der Edge Serie der 800er und der 810er zu empfehlen? Der 810er soll ja noch mit ein paar Softwarebugs kämpfen!?
sybenwurz
16.10.2013, 14:39
Garmin eTrex Vista HcX
Jou, gutes Ding. Da ohne Touch-Display, auch mit Winterhandschuhen bedienbar, die nicht extra dafür gebaut sind...;)
Allerdings würde ich zunächst die Wintertauglichkeit des Samsungs testen: wenn das auch unter 0°C noch funktioniert und nicht einfriert, würde ich mir da die App OSMAnd(.net) für ca. Dreifuffzisch draufziehn, ne wasserfeste Lenkerhaltertasche (zB. Rixen und Kaul aka KlickFix), wo´s Telefon mit Stecker reinpasst und nen Anker-Zusatzakku mit 5600mAh zulegen.
Die App ist fantastisch, vielseitig, arbeitet mit kostenlosen OpenStreetMap(-Karten) soviele aufs Händi gehn, kann (bei Internetverbindung) routen (allerdings ohne Sprachausgabe, dafür über wahlweise mehrere Routingserver), Karten offline öffnen und verwenden (ebenso wie aufs Telefon geladene Touren) und was-weiss-ich-noch.
Die üblichen Tacho- und Aufzeichnungsfunktionen gibts natürlich auch.
Allerdings auch hier: Bedienung im Winter erfordert spezielle Handschuhe.
Jackie 8oy
16.10.2013, 16:12
Vielen Dank für den Vorschlag, aber ich glaube, dass mir das "zu viel" am Lenker ist. Möchte doch lieber was kleines und kompaktes haben.
Was haltet ihr von dem Bundle?
http://www.bike-discount.de/shop/a96725/edge-810-bundle.html?lg=de&cr=EUR&cn=de&gclid=CJWmrZm_m7oCFcfJtAodXkEA0Q
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Shop gemacht? Der Preis für das komplette Bundle inkl. Aero-Halterung scheint unschlagbar.
Vielen Dank für den Vorschlag, aber ich glaube, dass mir das "zu viel" am Lenker ist. Möchte doch lieber was kleines und kompaktes haben.
Was haltet ihr von dem Bundle?
http://www.bike-discount.de/shop/a96725/edge-810-bundle.html?lg=de&cr=EUR&cn=de&gclid=CJWmrZm_m7oCFcfJtAodXkEA0Q
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Shop gemacht? Der Preis für das komplette Bundle inkl. Aero-Halterung scheint unschlagbar.
Der Vorteil von Edge 800 zu 810 ist ja wohl nur die Smartphone Connectivity und ein angeblich besserer Akku (im gleichen Gehäuse). Lässt sich mit Winterhandschuhen übrigens trotz Touch sehr gut bedienen, das hat mich auch sehr überrascht.
Zum Preisvergleich kann ich nichts sagen. Den Kadenzsensor/Sppedsensor brauchst jedenfalls nicht im Wald, der überlebt nicht lange an der Kettenstrebe. Geschwindigkeit funktioniert über GPS für mich ausreichend genau. Die ganzen Aerohalterungen sind wenn überhaupt auch nur fürs rr tauglich.
Mit dem Shop habe ich gute Erfahrungen.
Vielen Dank für den Vorschlag, aber ich glaube, dass mir das "zu viel" am Lenker ist. Möchte doch lieber was kleines und kompaktes haben.
Was haltet ihr von dem Bundle?
Hm Bundle heißt mit Karte? Aber ohne Herzfrequenzgurt?
Karten brauchst du im Grunde nicht. Nimm die OpenStreetMap Karten.
Ansonsten ist mir unklar was der 810 wirklich bringen soll. Ich brauchs nicht, dass meine Frau schauen kann wo ich bin.
Einen nackischen 800er bekommt man gut 140 € billiger.
http://www.bike-discount.de/shop/a38452/edge-800-navigationssystem-schwarz-weiss.html?lg=de&cr=EUR&cn=de&gclid=CM-07NvLm7oCFY5Q3godmxkArQ
Hier noch eine Stimme für ein etrex vista hcx, gibt's ja leider nicht mehr, Nachfolger ist das etrex 30.
Erst letztens passiert: 220er Runde mit einer Stunde Regen, 3 edges steigen aus, bocken, was weiß ich...
Mein etrex hat als einziges funktioniert, bei Regen, im Winter, wechselbare Batterien, mit Handschuhen bedienbar, kein touchscreen, darauf ist Verlass.
Hier noch eine Stimme für ein etrex vista hcx, gibt's ja leider nicht mehr, Nachfolger ist das etrex 30.
Erst letztens passiert: 220er Runde mit einer Stunde Regen, 3 edges steigen aus, bocken, was weiß ich...
Mein etrex hat als einziges funktioniert, bei Regen, im Winter, wechselbare Batterien, mit Handschuhen bedienbar, kein touchscreen, darauf ist Verlass.
Mein Edge ist wasserdicht, auch im Winter. Sogar mit Handschuhen bedienbar. Aber der Akku hält bei sehr tiefen Temperaturen tatsächlich nicht so gut, habe zur Sicherheit und für Mehrtagestouren das Erweiterungspack gekauft.
Jackie 8oy
16.10.2013, 21:39
Danke für die Ratschläge. War jetzt im Fachgeschäft und habe glaube ich nen ganz fairen Deal gemacht.
Edge 800 plus Topo Deutschlandkarte V6, Trittfrequenzsensor und Aerohalterung (beides dann im Frühjahr wieder fürs RR) für insgesamt 300 €.
Freu mich schon darauf das Gerät am Sonntag zu testen :)
Mein Edge ist wasserdicht, auch im Winter. Sogar mit Handschuhen bedienbar. Aber der Akku hält bei sehr tiefen Temperaturen tatsächlich nicht so gut, habe zur Sicherheit und für Mehrtagestouren das Erweiterungspack gekauft.
Mein Edge hat im Regen hin und wieder ein Problem mit der barometrischen Höhenmessung. Da ist ja ein kleines Löchlein und da kann Wasser reimkommen. Dann spinnt die Höhenmetermessung, der Rest geht aber normal weiter.
Iron_Pumpkin
02.06.2014, 09:50
Guten Morgen zusammen,
würde das Thema gerne nochmal aufwärmen, da ich nicht extra ein neuen Thread aufmachen möchte.
Bin im Moment auch auf der Suche nach einem kostengünstigen GPS Gerät fürs Mountainbike, und habe mir mal aufgrund des Threads das etrex 30 angeschaut. Dabei bin ich bei Amazon auf das eTrex 20 gestoßen das es gerade für 140,- zu haben gibt.
Reicht für den Einstieg ein eTrex 20 aus oder auf was außer den barometischen Höhenmesser muss ich verzichten? Hab nämlich keine großen Unterschiede feststellen können mal von der wireless Übertragung abgesehen...
Einsatzgebiet ist erstmal im Juni ne längere Tour mit einem Kumpel von Stuttgart an den Bodensee, wo wir nicht noch lange den richtigen Weg suchen wollen.
Danke schonmal für eure Meinungen :Blumen:
Der 20 hat keinen Kompass und keinen barometrischen Höhenmesser, sonst scheinen sie nach Produktvergleich gleich.
Musst du selber wissen ob dir das den Aufpreis wert ist.
Die Höhenmeter wenn sie dann mal interssieren, bekommt man auch aus den GPS Daten raus.
Wobei mit Einstieg bin ich immer vorsichtig. Willst du dir in einem Jahr schon wieder was neues kaufen, weil dann der Einstieg vorbei ist? Das lohnt meistens eher nicht.
Iron_Pumpkin
02.06.2014, 14:05
Ja hatte ich vom Unterschied genauso gesehen. Ist im Endeffekt das gleiche Produkt, ohne ein paar Sonderfunktionen. Wollte mich nur nochmal absichern nicht das es da unterschiedliche GPS Verbindungen gibt, oder sontiges Dinge die schlechter beim "billigeren" Gerät sind.
Einstieg war wohl nicht der richtige Ausdruck. Amateurgerät trifft es eher. Möchte mit diesem Gerät nur bei z.B GPSies.com mir eine Route zusammenklicken und die dann aufs Gerät überspielen fertig. Dient nur dazu, in unbekanntem Gebiet, bei längeren Touren bissle die Strecke im Blick zu haben.
Dafür sollte der 20er geeignet sein oder?
Dafür sollte der 20er geeignet sein oder?
Ja.
MfG
Matthias
sybenwurz
02.06.2014, 14:40
Dafür sollte der 20er geeignet sein oder?
Das ist eine der Grundfunktionen, die geht bei allen Geräten.
Ich würde persönlich nicht mehr auf barometrischen Höhenmesser und Kompass verzichten.
Die Höhenangabe ist ein Vielfaches genauer, zumal Garmin die nicht aus der errechneten Kartenposition rausliest, wie div. andere das machen (können), dann nervts mangels Kompass, wennst an ner Kreuzung stehst und keine Ahnung hast, wie es weitergeht, weil das Gerät nicht weiss, wohin du guckst und die Karte sinnlos verdreht, wie es ihm gefällt.
Dann: denk an den Wiederverkaufswert. Entweder du gibsts bald auf und kaufst dir n besseres Gerät, dann liegt das Mittelklasseding daheim, oder du stecksts auf, dann reichte dir für deine Zwecke jetzt auch ein ForeTrex.
Wenn du eh nur die Strecke 'im Auge behalten' willst, ist so ein 'Tacho für Fussgänger' ausreichend.
Iron_Pumpkin
02.06.2014, 15:11
Sorry das ich da nochmal nachfrage, kenne mich aber wirklich null mit GPS Geräten. Schaue zwar schon 2 Tage was sich so alles findet im Netz aber ist bissle unübersichtlich ;).
http://www.youtube.com/watch?v=MK0q931OTPQ
Das hatte ich mir angeschaut und fand die Darstellung vom 10 zum 30 ziemlich einleuchtend. Auf die Karte komplett möchte ich jetzt nicht verzichten deswegen Tendenz zum 20er.
Die Höhenmeter sind ganz nett habe ich bis jetzt aber auch nicht wirklich vermisst.
@Sybenwurz Könntest du nochmal erklären was du damit meinst er dreht das Bild hin und her? Würde heißen wenn ich stehen bleibe zeigt der Pfeil nicht mehr in die Richtung in die ich gerade gefahren bin? Somit kann ich dann nicht mehr ablesen ob ich jetzt links, rechts oder geradeaus muss?
sybenwurz
02.06.2014, 23:23
Würde heißen wenn ich stehen bleibe zeigt der Pfeil nicht mehr in die Richtung in die ich gerade gefahren bin? Somit kann ich dann nicht mehr ablesen ob ich jetzt links, rechts oder geradeaus muss?
Genau! Eines der grössten Übel der heutigen Zeit! Und ich kann gar nicht sagen, wie oft das noch vorkommt, obwohl man meint, zu wissen, aus welcher Richtung (auf dem ja angezeigten Track) man gekommen ist.
Das Gerät kann halt aus Satellitendaten nur deinen Standpunkt errechnen, nicht, in welche Richtung du gerade schaust.
Ist mir neulich erst in ner Grossstadt passiert (mitm Auto allerdings), weil das Ding senkrecht hing und da die Anzeige auch immer leicht schwankt. Nu denkt man ja, dass es nicht so schwer sei, sich da anhand der einmündenden Strassen und Strassennamen zu orientieren, aber mach das mal auf ner dreispurigen Strasse, während um dich rum der Verkehr tobt und du im Vorbeifahren fünf Spuren und einen Mittelstreifen weiter links keine Strassennamen lesen kannst...
Selbst im Wald stehste da gemütlich mitm Fahrrad auf ner Kreuzung, es sind vier Wege eingezeichnet, eigentlich siehst du aber fünf, aber die auch wieder nicht so wie aufm Display, jedenfalls, wennst aus der richtigen Richtung gekommen zu sein glaubst...
Iron_Pumpkin
03.06.2014, 09:08
Alles klar jetzt hab ichs kapiert.
Danke euch beiden für die Infos. Werde wohl nochmal 1 - 2 Nächte drüber schlafen und mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen, welches Gerät es dann schlussendlich werden soll.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.