PDA

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2013 live!


Seiten : 1 2 3 4 [5]

thunderlips
13.10.2013, 22:57
Von Fußbruch ist meines Wissens nirgends offiziell die Rede gewesen. Andy war ja grad beim Breakfast mit Bob.
So richtig klar ist mir da nicht geworden, was er hat, er sprach aber von "minor issues" oder so, die er vorher schon gespürt hätte, und von der Hoffnung, dass es nix schlimmeres ist.

gibt es zu dem video einen besonderen link? bei deren sammlung ist es nicht dabei...

vielleicht dauert es aber auch nur bis hochgeladen ist...würde mich schon interessieren was er zum rennen sagt...

speedskater
13.10.2013, 23:01
Gordon Haller: 15.37h
Ken Glah: 10:43 h (Rekord: 30 Mal Hawaii hintereinander)

deirflu
13.10.2013, 23:10
Hier ein Bericht über die Übertragungsproblematik:


Ich meinen Augen ist das ganze einfach unwürdig und peinlich für die WTC.

Jetzt kommen wieder die "in der 90ern hat man am nächsten Tag im Teletext nachlesen können", aber wir haben die 90er halt hinter uns gelassen. Bei der WTC bin ich mir da aber manchmal nicht so sicher.

Ich arbeite in diesem Bereich bei FIS Bewerben. Full HD, Stream, Live Tracker usw ist da selbst bei den kleinsten VA´s die kaum Zuseher haben normal.

Am Geld kann es nicht liegen und Interesse wäre auch da. Aber als Monopolist und auch noch eine US Firma kann man sich das anscheinend leisten und Leute freuen sich auch noch darüber.

dude
13.10.2013, 23:12
Am Geld kann es nicht liegen

Doch, daran liegt es.

deirflu
13.10.2013, 23:17
Doch, daran liegt es.

Sicher liegt es am Geld:Cheese:

War aber so gemeint dass das Geld in der WTC ja zumindest vorhanden wäre, es aber aus oben genannten Gründen kein Interesse gibt es zu Investieren.
Obwohl man ja mit einer besseren Marktdurchdringung die Einnahmen durch Werbung usw erhöhen könnte und sich das ganze dann auch noch Lohnen könnte.

Klugschnacker
13.10.2013, 23:17
Absolut beeindruckend ist für mich die Konstanz, mit der sich Timo Bracht und Faris Al-Sultan in der Weltspitze halten. Das muss man erst mal so bringen. Thumbs up!

deirflu
13.10.2013, 23:22
Absolut beeindruckend ist für mich die Konstanz, mit der sich Timo Bracht und Faris Al-Sultan in der Weltspitze halten. Das muss man erst mal so bringen. Thumbs up!

+1


Den Timo hätte ich wirklich gewünscht endlich mal sein volles Potential zu zeigen, hat ja bis um Laufen auch sehr gut ausgesehen. Leider hat es halt ungewöhnlicherweiße beim Laufen nicht gepasst.

Un der Faris ist sowieso der Hammer!!

dude
13.10.2013, 23:22
Obwohl man ja mit einer besseren Marktdurchdringung die Einnahmen durch Werbung usw erhöhen könnte und sich das ganze dann auch noch Lohnen könnte.

Die wissen genau was sie machen koennen. Was Du siehst ist exakt das, was sie fuer noetig und richtig halten. GoPro ist der erste Qualitaetssponsor seit Jahrzehnten. Ironman ist und bleibt als Profisport unverkaeuflich.

silbermond
13.10.2013, 23:25
Ich kann es nicht verstehen, dass eine Frau schneller als 50 Profi-Männer läuft. Das kann nach den Gesetzen der Natur nicht sein, wenn
- eine neue Weltbestzeit da steht
- sie sich bei den beiden Disziplinen zuvor bis zum Limit verausgabt hat.

Moin Moin,

zum ersten: das ist nicht weiter schlimm :Lachen2: !

Zum zweiten zwei Fragen.

1) Wo finde ich diese Naturgesetze?
2) Woher weisst Du das?

Heinrich

speedskater
13.10.2013, 23:29
Absolut beeindruckend ist für mich die Konstanz, mit der sich Timo Bracht und Faris Al-Sultan in der Weltspitze halten. Das muss man erst mal so bringen. Thumbs up!

Outstanding "enduring endurance athletes".

Mal schauen,
ob Kienle auch eine
lange Hawaii-TOP 10-Serie
verwirklichen will und kann.

Würde mich freuen,
wenn es auf Hawaii mehr Ken Glahs und Nataschas geben würde.
Mark, Dave, die beiden Scotts, Erin, Paula, etc.
Würde den "familiären" spirit fördern.

@dude: Ford, Budweiser, sind das keine Qualitätssponsoren?

dude
13.10.2013, 23:30
Den Timo hätte ich wirklich gewünscht endlich mal sein volles Potential zu zeigen, hat ja bis um Laufen auch sehr gut ausgesehen.

Nach 13 Jahren ist das Potential wohl aber doch das, was sich zeigt. Wir sind doch die Experten hier, lass' uns das doch mal als ausgezeichnet so stehen ohne nach den Sternen zu greifen.

dude
13.10.2013, 23:31
@dude: Ford, Budweiser, sind das keine Qualitätssponsoren?

"Jahrzehnten" war im Falle Ford falsch, hast Du recht. Aber wir erinnern uns ja noch an "Aquadraat" und "MyList".

Oder?

Klugschnacker
13.10.2013, 23:36
Zur TV-Übertragung: Es fehlen:

- GPS-Sender an den Bikes der Spitzenprofis
- Zeitmessmatten alle 2-3 Kilometer beim Laufen
- eine professionelle Präsentation der Messdaten über Infografiken
- mehr Kamera-Motorräder
- Videoportraits von den Protagonisten

That’s it. Mit solchen Daten kann man eine spannende Reportage aufziehen, vorausgesetzt, die Infos kommen zuerst im Videobild und erst danach im Ticker.

In der aktuellen Situation hat man als TV-Journalist über weite Strecken gar keine Informationen; wenn sie dann kommen, haben sie die Zuschauer, die ebenfalls den Ticker verfolgen, längst vernommen, bis man sie erwähnen kann. Das ist für den Zuschauer langweilig.

Wenn ich mich in die Situation eines Fernsehsenders versetze, und der WTC die angebotenen Videobilder plus die spärlichen Infos von der Strecke abkaufen sollte, dann würde ich mir das in der gegenwärtigen Situation zweimal überlegen. Für einen Moderator ist es eine fast unmögliche Aufgabe, daraus eine spannende neunstündige (!) Show zu machen. Marcel, Johannes, Mario und ich sind nach jeder Hawaii-Nacht fix und fertig. Und das, obwohl wir und unsere Zuschauer wirklich vom Fach sind und dadurch für Informationen und Spekulationen empfänglich, angesichts derer ein normaler Zuschauer an Gähnkrämpfen krepieren würde.

Dabei bieten die Insel und die Athleten eine so großartige Kulisse! Man bekommt gar nicht genug von den schönen Bildern. Mehr Zwischenzeiten und mehr Bilder von den Verfolgern, das wär’s.

Grüße,
Arne

dude
13.10.2013, 23:43
Bist Du naechstes Jahr endlich mal dort?

PT1
13.10.2013, 23:46
vielleicht stelle ich meine Position noch mal klar:
Ich will der Siegerin nichts unterstellen, aber ihre Leistung macht mich nachdenklich, weil sie im Vergleich zu den Männern einfach unverhältnismäßig ist. Mehr nicht, weniger auch nicht.
Damit wollte ich keine Doping-Diskussion anzetteln, das finde ich ermüdend.

hazelman
13.10.2013, 23:49
Dre Mal darfst Du raten.



Ich hab den genannten vor ner Stunde beim Kaffee holen gesehen... der sieht sowas von extrem schlanker aus als zuletzt, fies! :(

Andererseits hab ich vor dem Rennen hier zum Nabenschalter gesagt, dass, wer hier gewinnt, für mich voll ist. Die Gegenfarge dazu, was ich denn sagen würde, wenn jetzt Sebi gewinnen würde, hab ich unbeantwortet gelassen. Bin deshalb fast froh, dass Sebi nicht gewonnen hat.

basti2108
13.10.2013, 23:50
Habe ich doch glaube ich schon geschrieben. Hatte 6-7m Abstand auf eine ca. 8-Mann-Gruppe, in der einige direkt Vorderrad an Hinterrad lutschten und habe den Kampfrichter auch längst kommen sehen und dachte er zieht jetzt die drei dreistesten Lutscher raus und war mir selbst da keines Fehlverhaltens bewusst und deshalb entsprechend negativ überrascht.

Ich finde, wer mit 6 Meter Abstand hinter einer Gruppe fährt, gehört eindeutig zu den dreisten Lutschern.

Kannste gleich hinter nem Auto her fahren :confused:

anneliese
13.10.2013, 23:52
Zur TV-Übertragung: Es fehlen:
[...]


Zusätzlich fände ich noch eine 1-stündige Zusammenfassung (ähnlich der US Version) fürs Fernsehen/Sportschau/... oder so noch angebracht. Dann könnten auch Leute was mitbekommen die nicht nachts um 3 vor dem Rechner/Fernseher sitzen (können/wollen).

Ansonsten: Wer setzt nen Brief an die WTC auf? :dresche

Klugschnacker
13.10.2013, 23:57
Bist Du naechstes Jahr endlich mal dort?

Die Quali nehme ich mir vor. Ob ich den Slot, sofern ich eine habe, annehme, ist auch eine finanzielle Frage. TS ist ein teurer Spaß. We'll see.

dude
14.10.2013, 00:01
Ich hab den genannten vor ner Stunde beim Kaffee holen gesehen... der sieht sowas von extrem schlanker aus als zuletzt, fies! :(

Was erwartest Du von einem verheirateten Mann, der fremdgeht? Ok, das war jetzt nicht fair.

Andererseits hab ich vor dem Rennen hier zum Nabenschalter gesagt, dass, wer hier gewinnt, für mich voll ist.

Nachdem die Meute sich das Zeug hier (http://bikepure.org/2012/08/5635/) reinpfeift...

LidlRacer
14.10.2013, 00:29
gibt es zu dem video [Raelert bei Bob] einen besonderen link? bei deren sammlung ist es nicht dabei...

vielleicht dauert es aber auch nur bis hochgeladen ist...würde mich schon interessieren was er zum rennen sagt...

Jetzt online:
http://triathlon.competitor.com/tag/breakfast-with-bob-and-paul
Direkt Raelert:
http://triathlon.competitor.com/2013/10/video/breakfast-with-bob-paul-andreas-raelert_87548

photonenfänger
14.10.2013, 01:16
Jetzt online:
http://triathlon.competitor.com/tag/breakfast-with-bob-and-paul
Direkt Raelert:
http://triathlon.competitor.com/2013/10/video/breakfast-with-bob-paul-andreas-raelert_87548

Also ich finde ihn echt beeindruckend usw usf und würde ihm wie keinem zweiten den Hawaiisieg gönnen, aber ist das da wirklich so ein Magnet-Hologramm-Voodoo-Armband an seiner linken Hand?:( :confused:

PirateBen
14.10.2013, 02:00
Nachdem die Meute sich das Zeug hier (http://bikepure.org/2012/08/5635/) reinpfeift...

Bitte bitte bitte bitte sag mir das das eine Satireseite ist und ich es nicht erkenne und das das ein verdammt schlechter Scherz ist.

dude
14.10.2013, 02:11
Nein, ist es nicht. Aber lasst Euch weiter brav verarschen von den ach' so austrainierten harten Burschen. Wer duenn ist wie ein kenianischer Toplaeufer sollte ad naturam im Wasser kaum voran kommen und auf dem Rad keinen Druck auf die Pedale bringen.

Hafu
14.10.2013, 03:03
...
Ich kann es nicht verstehen, dass eine Frau schneller als 50 Profi-Männer läuft. Das kann nach den Gesetzen der Natur nicht sein, wenn
- eine neue Weltbestzeit da steht
- sie sich bei den beiden Disziplinen zuvor bis zum Limit verausgabt hat.

Ich dachte, ihr habt gestern den Live-Stream verfolgt. Das ist ein Bild der Frauenspitze gestern von der Helicam, das mir zugeschickt wurde:

https://lh6.googleusercontent.com/-ZMV-Ik7KA1U/UltB4WWRtgI/AAAAAAAAQmk/ut0BTSLVZQ8/s640/1379903_580185932018240_926647607_n.jpg

Da macht der Racemarshal (von denen es ja wie gesagt ohnehin kaum welche gab) wohl gerade Brotzeit. Die Damen fahren Aeropsoition, das bedeutet dass das Bild nicht in einem der Anstiege entstanden ist. Dass man nach so einem Radfahren noch Kraft für einen schnellen Marathon hat, ist ja wohl plausibel.

Die Männerspitze war, zumindest, als sie mir entgegen gekommen ist, ganz anders, nämlich sauber unterwegs.

Hafu
14.10.2013, 03:26
Ich finde, wer mit 6 Meter Abstand hinter einer Gruppe fährt, gehört eindeutig zu den dreisten Lutschern.

Kannste gleich hinter nem Auto her fahren :confused:

Mal langsam Junge. Schlecht geschlafen oder nur genervt vom schlechten Wetter in Deutschland?

Ich war auf Rang 65 nach dem Schwimmen und bin auf den ersten 60 Meilen bis auf Rang 2 vorgefahren, wo du da ein Indiz für dreistes Lutschen findest, solltest du vielleicht noch ein bisschen näher spezifizieren.:Huhu:

Auf dem Bild hier von TriMag bin ich übrigens auch drauf (der im weißen Einteiler und weißem Helm in der Bildmitte):
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/das-radfahren-bildern-51975/ironman-hawaii-2013-radfahren-45?page=5

Ihr werdet im Web keine Bilder finden, denen zufolge ich nicht aufrecht in den Spiegel schauen könnte.

Foul ist beim Fußball wenn der Schiri pfeift und beim Triathlon wenn der Race-Marshal eine Karte zückt. Lamentieren, wenn es einen selbst betrifft, hilft nicht viel weiter, Moralisieren, wenn man nicht dabei war und die Situation nicht beurteilen kann, noch viel weniger.

Hafu
14.10.2013, 03:39
...

Gratulation an alle Foris. Insbesondere HaFu.
Fuxx und meine Wenigkeit haben Dir
hier auch ständig die Daumen gedrückt.

Danke euch!

deirflu
14.10.2013, 08:28
Foul ist beim Fußball wenn der Schiri pfeift und beim Triathlon wenn der Race-Marshal eine Karte zückt.

Ein Satz den ich leider viel zu oft hören muss und immer wieder dabei Würgereiz bekomme:dresche.


Aber du hast recht, ich und viele andere waren nicht dabei, also bin ich aus der Diskussion raus.

thunderlips
14.10.2013, 08:31
Jetzt online:
http://triathlon.competitor.com/tag/breakfast-with-bob-and-paul
Direkt Raelert:
http://triathlon.competitor.com/2013/10/video/breakfast-with-bob-paul-andreas-raelert_87548

vielen dank.

hier sein interview mit tri-mag
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/media/video/andreas-raelert-ich-habe-innerlich-geweint-52169

LidlRacer
14.10.2013, 08:37
Ich dachte, ihr habt gestern den Live-Stream verfolgt. Das ist ein Bild der Frauenspitze gestern von der Helicam, das mir zugeschickt wurde:

[Bild]

Da macht der Racemarshal (von denen es ja wie gesagt ohnehin kaum welche gab) wohl gerade Brotzeit. Die Damen fahren Aeropsoition, das bedeutet dass das Bild nicht in einem der Anstiege entstanden ist. Dass man nach so einem Radfahren noch Kraft für einen schnellen Marathon hat, ist ja wohl plausibel.


Abgesehen davon, dass auf dem Bild nix erkennbar ist:
Mirinda Carfrae war ja gerade nicht in der Spitzengruppe unterwegs sondern mit etlichen Minuten Abstand dahinter.
Ich dachte eigentlich allein, bin aber nicht 100% siche, ob / wann / wer ihr evtl. Gesellschaft geleistet hat.

Ergänzung:
Die Damen fahren Aeropsoition, das bedeutet dass das Bild nicht in einem der Anstiege entstanden ist.

Ich fahre oft an Anstiegen auch mit ca. 20 km/h noch Aeroposition.

Ich würde davon ausgehen, dass dies ein Anstieg ist.

dasgehtschneller
14.10.2013, 09:34
Ich hab dieses Jahr das erste Mal die Liveübertragung angeschaut und war wirklich geschockt, wie Amateurhaft das Ganze aufgezogen war.

Eine Helikamera, 2 Motorräder die zwischendurch auch mal ausfallen weil sie Tanken gehen müssen und das ganze dann auch noch in einer Qualität die heutzutage jede Handy Kamera besser hinkriegt :confused:

Sowas haben die Jungs und Mädels die sich da abrackern echt nicht verdient :(

benjamin3011
14.10.2013, 09:38
Ich hab dieses Jahr das erste Mal die Liveübertragung angeschaut und war wirklich geschockt, wie Amateurhaft das Ganze aufgezogen war.

Eine Helikamera, 2 Motorräder die zwischendurch auch mal ausfallen weil sie Tanken gehen müssen und das ganze dann auch noch in einer Qualität die heutzutage jede Handy Kamera besser hinkriegt :confused:

Sowas haben die Jungs und Mädels die sich da abrackern echt nicht verdient :(

Beim HR haben sie ne super Erklärung geliefert :Lachen2:

Auf Hawaii gibt es nicht so viele Funkfrequenzen oder Masten, da die Amis Angst haben, dass sie dort wieder von den Japanern angegriffen werden. :)

wildcoyote
14.10.2013, 09:47
Ein Amateur in den Top 20?

Kann man alles so oder so begruenden.

"I've trained harder than ever."

:Lachanfall:

Die PROs interessieren mich weniger, ist ja ein anderes Rennen, andere Lifestyle etc...

Die Leistung von dem Burschen ist allerdings mehr als fragwürdig, so war er 2012 40 min langsamer (9h19, kann man schlecht als einen "verkorksten Tag" bezeichnen mit nem 3h09 Mara) und jetzt ne 8h37????

massi
14.10.2013, 09:47
Ich finde Rinnies Leistung ebenfalls erklärungsbedürftig.

Absolut beeindruckend ist für mich die Konstanz, mit der sich Timo Bracht und Faris Al-Sultan in der Weltspitze halten. Das muss man erst mal so bringen. Thumbs up!

Schon lustig was so ein grünes Büchlein alles ausmacht:Nee:


:Blumen:

Road_Runner
14.10.2013, 10:01
Eine Screenshot vom IM-Livestream... :Lachanfall:

captain hook
14.10.2013, 10:02
Ich nicht.

Chrissie hätte ihr höchstwahrscheinlich mindestens 10 Minuten abgenommen, wenn ihr das nicht zu langweilig geworden wäre.

Trotzdem ist Rinnie natürlich verdiente Weltmeisterin. :)

Ja, die ist natürlich ein perfektes Beispiel... Als ich sie am WE im Interview gesehen hab, haben mir die Worte gefehlt. Um den Hals und Nacken herum hat mich das ganze an eine russische Gewichtheberin erinnert bei der ansonsten doch ziemlich zierlichen Person.

Das Rennen selber fand ich ganz interessant, den Videostream von "Ironman" unterirdisch.

Zu den 6m.... in Zofingen hät ich kotzen können, dass da einige die 150km auf 6m-Abstand gefahren sind am Ende dann ganz schön schnell laufen konnten. Muss jeder machen wie er denkt und mit sich selber ausmachen. Meistens gehts ja um nix. Manchmal hat man auch keine Chance wenn vorne einer einschert und langsamer wird und was auch immer, manchmal sind auch schlicht die Felder zu groß... Man muss das Rennen in der Gruppe erleben um solche Situationen objektiv beurteilen zu können. Verwirrent da manchmal auch die Kari-Entscheidungen, wo die die die ganze Zeit wirklich Lutschen in Ruhe gelassen werden und der, der bei der Verpflegung beim Flasche aufnehmen kurz aufrollt ne Strafe bekommt. Ich denke dieses Thema wird nie in den Griff zu bekommen sein.

basti2108
14.10.2013, 10:12
Mal langsam Junge. Schlecht geschlafen oder nur genervt vom schlechten Wetter in Deutschland?

Ich war auf Rang 65 nach dem Schwimmen und bin auf den ersten 60 Meilen bis auf Rang 2 vorgefahren, wo du da ein Indiz für dreistes Lutschen findest, solltest du vielleicht noch ein bisschen näher spezifizieren.:Huhu:

.[/B]

Das Wetter hier in Berlin ist unfassbar gut. Goldener Herbst.

Ich finde 6 Meter hinter einer 8-Mann Gruppe zu fahren ist dreistes Lutschen. Ende.Aus. Ob du das nur einmal kurz getan hast und der Kampfrichter zufällig genau in dem Moment vor Ort war? Da kann sich jeder sein eigenes Bild machen. Ich fahre nie hinter Gruppen, weil die entweder überholen, dann lasse ich sie fahren, oder aber ich fahr auf die Gruppe auf dann geht es vorbei. Fair fahren kann man defacto immer, grade in deiner Liga. 6 Meter hinter ner Gruppe ist für mich ganz klar Windschattenfahren. Mich interessiert aber nicht ob du das machst oder nicht. Sich dann aber als Unschuldlamm hinzustellen finde ich peinlich.

seppdember
14.10.2013, 10:18
Bescheissen ist Bescheissen. Nicht auf die anderen schauen, sein eigenes Ding machen. Hoert sich ja nicht so an, als ob dahinter nicht noch drei Meter Platz gewesen waeren. Morgens in den Spiegel schauen koennen ist viel geiler als irgendeine nutzlose Altersklassenplatzierung.

So isses!

F 18
14.10.2013, 10:32
2 Motorräder die zwischendurch auch mal ausfallen weil sie Tanken gehen müssen (

Da kann man die Intelligenz der Veranstalter und deren Mitarbeiter erkennen.
Ein ordentliches Motorrad hat eine deutlich über 220 km liegende Reichweite. selbst wenn man da vor- und zurückfährt sollten bis zu 400 km drin sein.
Entweder ist man so doof mit nicht vollem Tank zu starten, oder man hat ein Motorrad mit zu kleinem Tank, dann weiß man dass aber vorher und nimmt entweder nen Kanister mit oder stellt irgendwo nen Kanister hin und kippt schnell nach. So was kriegt doch jeder Sportverein in Deutschland besser hin.

Klugschnacker
14.10.2013, 10:40
Schon lustig was so ein grünes Büchlein alles ausmacht:Nee:


Sorry, habe ich nicht verstanden! :Blumen:

Neoprenmiteingriff
14.10.2013, 10:42
vielleicht waren es Elektromopeds......

NBer
14.10.2013, 10:46
...... Fair fahren kann man defacto immer......

das stimmt doch faktisch nicht mehr. ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. zwischen 1h und 1:15h kamen rund 1100 athleten aus dem wasser. das heisst 1,2 athleten pro sekunde. das ist weder theoretisch noch praktisch windschattenfrei hinzubekommen. erst recht auf hawaii, wo die athleten alle auch halbwegs radfahren können, sich das feld also viel langsamer entzerrt, als bei jeder anderen langstrecke.
letztendlich würde auch hier nur das einführen von startgruppen helfen.

MeditationRunner
14.10.2013, 10:47
Eine Screenshot vom IM-Livestream... :Lachanfall:

Ui, und ich dachte ich als Student hab viel Zeit zum trainieren :Lachanfall:

sandra7381
14.10.2013, 10:56
Sorry, habe ich nicht verstanden! :Blumen:
Anspielung auf den deutschen Pass/Personalausweis vielleicht? Auch wenn der Pass rot ist...
Du hattest zwei Deutsche in Schutz genommen.

LidlRacer
14.10.2013, 11:09
Ja, die ist natürlich ein perfektes Beispiel... Als ich sie am WE im Interview gesehen hab, haben mir die Worte gefehlt. Um den Hals und Nacken herum hat mich das ganze an eine russische Gewichtheberin erinnert bei der ansonsten doch ziemlich zierlichen Person.

Wenn Chrissie 2 Jahre nach ihrem letzten Wettkampf noch fast genau so extrem aussieht wie damals in Top-Form, ist das m.E. ein weiterer Beleg (natürlich kein Beweis) dafür, dass sie ein "freak of nature" ist.
Ähnliche Diskussionen hatten wir aber schon 100.000 mal und müssen wir nicht hier wiederholen.

Raimund
14.10.2013, 11:14
ich finde dudes link extrem interessant...

hazelman hat's aber schon gesagt und ich erkläre es noch mal anders:

der behauptung, dass ein ungedopter sportler eine goldmedaile (bei olympia oder wm in "lukrativen" sportarten) gewinnt ist gleich der, das ein vierfüßiger kiemenatmer an der spitze der evolution stehen könnte...:Huhu:

natürlich ist das denkbar...;)

photonenfänger
14.10.2013, 11:16
Also das bringt ihm sicher nix, aber so wie HaFu hier im Forum Auftritt ist er einer der wenigen, denen ich glaube, dass er fair fährt. Im Gegensatz zu anderen kann ich da nie Selbstdarstellung herauslesen, und welchen Grund sollte Lutschen sonst haben?

Um nochmal auf Raelerts Holo-Armband zu sprechen zu kommen: Dude schreibt immer, wir lassen uns alle verarschen. Wenn jemand Produkte platziert, die Leute verarschen, oder sich von den Herstellern sponsern lässt, wie weit ist der Weg da noch zu anderweitigem Betrug?

Kann man denn als Sportler wirklich nicht ohne so etwas sein Geld verdienen? Ein weiteres Negativbeispiel ist Tommy Haas, dessen Hauptsponsor ist diese Spielothekenkette, wo viele sozial schwach ihr Geld in Spielautomaten werfen.

leiti
14.10.2013, 11:18
Die PROs interessieren mich weniger, ist ja ein anderes Rennen, andere Lifestyle etc...

Die Leistung von dem Burschen ist allerdings mehr als fragwürdig, so war er 2012 40 min langsamer (9h19, kann man schlecht als einen "verkorksten Tag" bezeichnen mit nem 3h09 Mara) und jetzt ne 8h37????

Die Age Group Siegerzeiten waren im Schnitt 26 min schneller wie im Vorjahr, bei den Damen waren es sogar 31 Minuten

captain hook
14.10.2013, 11:19
Wenn Chrissie 2 Jahre nach ihrem letzten Wettkampf noch fast genau so extrem aussieht wie damals in Top-Form, ist das m.E. ein weiterer Beleg (natürlich kein Beweis) dafür, dass sie ein "freak of nature" ist.
Ähnliche Diskussionen hatten wir aber schon 100.000 mal und müssen wir nicht hier wiederholen.

Stimmt, sie ist genauso sauber wie eine nicht erwischte russische Gewichtheberin. :Cheese: Egal...

Aus dem Rennen:
Was ich beeindruckend fand, in wie kurzer Zeit Kienle von seinem Weggefährten rd. 1min Rückstand aufgebrummt bekam. Leider war im Videostream nix gezeigt worden. Aber der muss ihn ja brutal attackiert haben! Insgesamt saß Kienle extrem unruhig auf dem Rad, was mich gewundert hat.

Raimund
14.10.2013, 11:20
(...)
Kann man denn als Sportler wirklich nicht ohne so etwas sein Geld verdienen? Ein weiteres Negativbeispiel ist Tommy Haas, dessen Hauptsponsor ist diese Spielothekenkette, wo viele sozial schwach ihr Geld in Spielautomaten werfen.


das ist eine wichtige sozialkritische frage!

ich behaupte, dass nur wenige sportler (olympiagewinner, wo wir wieder beim thema wären;) ) sich erlauben können, ihre sponsoren nach ihrem gewissen (so sie DANN noch eines haben) auszuwählen.

der rest nimmt das, um seine familie "am kacken" zu halten!:(

GrrIngo
14.10.2013, 11:22
Ich finde 6 Meter hinter einer 8-Mann Gruppe zu fahren ist dreistes Lutschen. Ende.Aus.

Wenn im Regelwerk steht: 7m Abstand zum Vordermann, dann ist 6-7m zwar nicht mehr in Ordnung (daher auch KaRi-Anpfiff zu recht mit Zeitstrafe), aber noch lange kein dreistes Lutschen. Wenn es keine 6-7, sondern nur 3m und weniger sind, ist es dreistes Lutschen. Dann aber gehört dahin keine Zeitstrafe, sondern Rot.

Gruß
GrrIngo

captain hook
14.10.2013, 11:22
Die Age Group Siegerzeiten waren im Schnitt 26 min schneller wie im Vorjahr, bei den Damen waren es sogar 31 Minuten

Schau mal in den Facebookbericht von Sven Kunath. Es war wohl extrem wenig Wind im Vergleich zum letzten Jahr.

dickermichel
14.10.2013, 11:40
Ich habe das Gefühl, hier schreiben jede Menge Leute, die weder eine normale LD noch die WM auf Hawaii mitgemacht haben, aber GENAU wissen, was da abgeht...:(

Hunki
14.10.2013, 11:47
Ich habe das Gefühl, hier schreiben jede Menge Leute, die weder eine normale LD noch die WM auf Hawaii mitgemacht haben, aber GENAU wissen, was da abgeht...:(

Jedes Jahr immer das selbe... alle jammern und finden das zum kotzen. Aber trotzdem sieht jeder hin und beschwert sich dann wieder wie scheisse alles ist und das man es in Zukunft nie mehr macht. Und im nächsten Jahr dann das ganze wieder von vorne.

Hunki

Klugschnacker
14.10.2013, 11:54
Ich habe das Gefühl, hier schreiben jede Menge Leute, die weder eine normale LD noch die WM auf Hawaii mitgemacht haben, aber GENAU wissen, was da abgeht...:(

Jede Menge? Welche Postings meinst Du konkret? :Blumen:

thunderbee
14.10.2013, 11:56
wer ist plötzlich schlank?
Aha, bei AR findest du die 2.45 befremdlich? Die kann er aber laufen....
Gut, ich seh schon, du gehst da noch weiter als ich.

Kann einem der Sport aber dann noch Spaß machen?
Sieht man nicht hinter jedem Baum Arneimittelkonsumenten?

Mich interessieren Leistungen, die ich komisch finde.
Mich interessiert nicht, dass sie sich kontinuierlich verbessert hat.
Ich kann es nicht verstehen, dass eine Frau schneller als 50 Profi-Männer läuft. Das kann nach den Gesetzen der Natur nicht sein, wenn
- eine neue Weltbestzeit da steht
- sie sich bei den beiden Disziplinen zuvor bis zum Limit verausgabt hat.

Würde mich jetzt auch mal interessieren, warum eine Frau auf der LD nicht schneller laufen kann / sollte als die Männer?
Soll ich meinen Töchtern jetzt erzählen, ihr dürft nicht schneller laufen als die Jungs / Männer, weil das gegen das Naturgesetz ist, was ich nicht kenne?

Und Rinnies Laufstil ist nicht nur schnell, sondern auch sehr schön. Für mich ist Crowie "LeStyle" im Laufen und Rinnie hat doch relativ oft mit ihm trainiert.

KalleMalle
14.10.2013, 12:11
Um nochmal auf Raelerts Holo-Armband zu sprechen zu kommen: Dude schreibt immer, wir lassen uns alle verarschen. Wenn jemand Produkte platziert, die Leute verarschen, oder sich von den Herstellern sponsern lässt, wie weit ist der Weg da noch zu anderweitigem Betrug?

Meinst Du nicht, daß das ein wenig arg weit hergeholt ist ? Soweit ich nix verpasst habe, gehört der Hersteller von diesen Armbändchen nicht zu den RB-Sponsoren und dazu sagen tut AR meines Wissens nach auch nix (im Sinne von Werbung machen...)
Den Umstand, daß er selber anscheinenend an irgendwas glaubt, was andere für Hokuspokus halten kann man doch nicht ernsthaft als Hinweis auf einen 'betrügerischen' Charakter auslegen. :confused:

Flow
14.10.2013, 12:17
Wenn im Regelwerk steht: 7m Abstand zum Vordermann, dann ist 6-7m zwar nicht mehr in Ordnung (daher auch KaRi-Anpfiff zu recht mit Zeitstrafe), aber noch lange kein dreistes Lutschen. Wenn es keine 6-7, sondern nur 3m und weniger sind, ist es dreistes Lutschen. Dann aber gehört dahin keine Zeitstrafe, sondern Rot.

Gruß
GrrIngo
Dazu kommt die Frage, ob HaFu willentlich und ständig auf 6,0m rangefahren ist, oder nur kurzzeitig fahrlässig näher als 7m war, und die 6m vielleicht die Interpretation des KaRis waren, die HaFu dann akzeptiert ...

Akzeptiert und abgebüßt hat er die Strafe ja, wie ich das lese ...

basti2108
14.10.2013, 12:17
das stimmt doch faktisch nicht mehr. ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. zwischen 1h und 1:15h kamen rund 1100 athleten aus dem wasser. das heisst 1,2 athleten pro sekunde. das ist weder theoretisch noch praktisch windschattenfrei hinzubekommen. erst recht auf hawaii, wo die athleten alle auch halbwegs radfahren können, sich das feld also viel langsamer entzerrt, als bei jeder anderen langstrecke.
letztendlich würde auch hier nur das einführen von startgruppen helfen.

Eine Sekunde Abstand bei 35kmh bedeutet 9,72 Meter Abstand. 15 Minuten sind 900 Sekunden. Plus Entzerrung. 7 Meter sollten eigentlich drin sein.

Zu Hafu: Was mich stört ist:

a) Subjektiv waren es 6-7 Meter, damit gibt er zu, dass er nicht genug Abstand gehalten hat. Objektiv könnte es imho weniger gewesen sein, anders kann ich mir das Eingreifen des Karis nicht erklären.
b) Wenn vor ihm eine 8er-Gruppe kreiselt, dann genießt der liebe Hafu dahinter auch mit 6-7 Metern Abstand deutlich mehr Windschatten, als wenn er einer fair fahrenden Perlenkette hinterher fährt. Er profitiert also klar und wissentlich vom Lutschen anderer.
c) Wer seine sportlichen Leistung so umfänglich im Netz erläutert und breit tritt ist schon an einem gewissen Feedback interessiert. Ich sehe da schon einen gewissen Hang zur Selbstdarstellung.

Das ist nur meine Meinung, die muss niemanden interessieren und dass HaFu sich als unschuldig sieht ist mir auch klar. Fakt ist Lutschen wird viel zu wenig geahndet. Alle Schimpfen darüber. Wenn dann mal einer erwischt wird hat der Kari einen Fehler gemacht. Siehe auch Michael Raelert letztes Jahr in Las Vegas. Das passt für mich einfach nicht zusammen.

Kurzum: Da es viel mehr Drafting gibt als Strafen für Drafting drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Starfen meist berechtigt sind.

LidlRacer
14.10.2013, 12:19
Meinst Du nicht, daß das ein wenig arg weit hergeholt ist ? Soweit ich nix verpasst habe, gehört der Hersteller von diesen Armbändchen nicht zu den RB-Sponsoren und dazu sagen tut AR meines Wissens nach auch nix (im Sinne von Werbung machen...)
Den Umstand, daß er selber anscheinenend an irgendwas glaubt, was andere für Hokuspokus halten kann man doch nicht ernsthaft als Hinweis auf einen 'betrügerischen' Charakter auslegen. :confused:

Dann ist es halt Blödheit. Auch nicht viel besser. ;)
(Ich tu mal so, als wäre das Ironie, damit sich hier niemand auf's Armband getreten fühlt.)

Flow
14.10.2013, 12:23
Eine Sekunde Abstand bei 35kmh bedeutet 9,72 Meter Abstand. 15 Minuten sind 900 Sekunden. Plus Entzerrung. 7 Meter sollten eigentlich drin sein.
Tolle Rechnung.
Nach dem Schwimmen zieht dann jeder eine Nummer und wartet bis er losfahren darf, und dann gibt es eine 10km lange Kette mit jeweils exakt 7m Abstand ... :Lachen2:

captain hook
14.10.2013, 12:33
Tolle Rechnung.
Nach dem Schwimmen zieht dann jeder eine Nummer und wartet bis er losfahren darf, und dann gibt es eine 10km lange Kette mit jeweils exakt 7m Abstand ... :Lachen2:


Zumal ja keiner da bleibt wo er fährt... Da wird dann überholt, dann wieder eingeschert, dann wird derjenige wieder langsamer, in der Zeit kommt aber schon der nächste Hintermann vorbei und so weiter und sofort. Eigentlich ist man in so einer Situation mehr mit der Dosierung des Abstandes beschäftigt als mit dem Fahren. Wenn man selber da fährt, kann man rel. schnell erkennen, wer in so einer Gruppe lutscht und wer halt im Rahmen dieses Ablaufes unbeabsichtigt näher auffährt als vielleicht gewollt. Und da die Karis ja oft ne ganze Weile nebenherfahren, sollten die das eigentlich auch sehen können.

Flow
14.10.2013, 12:37
Das ist nur meine Meinung, die muss niemanden interessieren und dass HaFu sich als unschuldig sieht ist mir auch klar. Fakt ist Lutschen wird viel zu wenig geahndet. Alle Schimpfen darüber. Wenn dann mal einer erwischt wird hat der Kari einen Fehler gemacht.
Das lese ich aus HaFus Zeilen nicht raus ...

Ich interpretiere das so, daß er womöglich "mal grenzwertig nah rangerollt" ist, und dafür zurecht eine Strafe bekommen und abgebüßt hat.

Wie es wirklich war ... nun ja ... :)

tandem65
14.10.2013, 12:37
und dass HaFu sich als unschuldig sieht ist mir auch klar. Fakt ist Lutschen wird viel zu wenig geahndet. Alle Schimpfen darüber.

So habe ich HaFu wirklich nicht verstanden. Geschimpft hat er schon gar nicht. Er hat geschildert wie es zu dem Penalty kam.
Ob man bei 7, 8, 9... 20m Abstand noch von einem Kreisel Profitiert oder nicht ist völlig Banane. Die Frage ist wie nach den Regeln der Abstand sein sollte. So wie ich es verstanden habe wären 6m zu ewnig gewesen & 7m OK und er ist sich bewusst daß er, weshalb auch immer, an der Grenze agiert hat.

captain hook
14.10.2013, 12:43
So habe ich HaFu wirklich nicht verstanden. Geschimpft hat er schon gar nicht. Er hat geschildert wie es zu dem Penalty kam.
Ob man bei 7, 8, 9... 20m Abstand noch von einem Kreisel Profitiert oder nicht ist völlig Banane. Die Frage ist wie nach den Regeln der Abstand sein sollte. So wie ich es verstanden habe wären 6m zu ewnig gewesen & 7m OK und er ist sich bewusst daß er, weshalb auch immer, an der Grenze agiert hat.

Auch unabhängig von einem Kreisel... Bei 10m merkt man einen deutlichen Vorteil. Nicht umsonst wird sowas als legal Drafting beschrieben. 7m zuzulassen ist eigentlich schon nen Scherz. Wenn da schnell gefahren wird, kannst Du hinten Riegel essen wenn der vorne richtig feuert.

schoppenhauer
14.10.2013, 13:14
Ich fand diese Nacht ziemlich fad, lag vermutlich auch an der Berichterstattung und der wieder mal enttäuschten Hoffnung auf nationale Freude!

Werd mich auch gleich mal in die Doping-/Drafting-Diskussion einklinken.....

Hafu
14.10.2013, 13:15
Habe gerade kopfschüttelnd einige Beiträge der letzten Seiten gelesen und dann noch einmal meinen eilig am Wettkampfabend getippten kurzen Rennbericht nachgelesen, ob der denn wirklich so schwer zu verstehen oder so leicht mißzuverstehen ist:

Jetzt wollte ich ein bisschen den Rennverlauf aus eurer Sicht nachlesen, aber 110 Seiten; das schaffe ich nicht. Wahnsinn.

Die schnellrn Age-Grouper Zeiten sind natürlich auch bedingt durch ein gigantisches Drafting-Problem. Werdet ihr in den nächsten Tagen auf den auftauchenden Fotos noch sehen. Es war zeitweise so schlim wie ich befürchtet habe.

Die haben in Hawaii Volunteers ohne Ende an jeder noch so verlassenen Ecke stehen vier Stück, aber Race-Marshalls habe ich heute gerade mal 5 insgesamt gesehen und den ersten erst nach 70 Rd-KM! Das kapier ich nicht!

Auf den ersten 100 Rad-Km bis Hawi waren mir die Gruppen noch egal; da gab es oft Rückenwind und ich hatte Raddruck ohne Ende, so dass ich trotz Beachtung meiner Pulsvorgaben von Rang 65 nach dem Schwimmen auf zwei (overall von Rang 474 nach dem schwimmen bis auf Rang 109 nach der Hawi-Abfahrt) und ich glaube sogar relativ nahe an die absolute Agegrouper -Spitze ranfahren konnte. Da habe ich die auch da schon existierenden Gruppen einfach überholt . Aber nach der Abfahrt von Hawi ließ dann leider mein Raddruck nach, ich hatte zeitweise krämpfe und prompt holte mich ein großer, hässlicher Tour-de-France-Pulk ein .

Wenn man sich da bemüht wenigstens 7m Abstand zu halten, während viele direkt am Hinterrad lutschen, wird man in einer Tour überholt . Die Rennphase hat auch überhaupt keinen Spaß gemacht.

Nach ca 140km habe ich dann auch selber noch ein Penalty bekommen, obwohl ich das eigentlich unbedingt vermeiden wollte.

Tim ist dann wieder auf mich aufgefahren und die letzten ca. 40km war das Rennen dann wenigstens bei starkem Gegenwind wieder fair.

Laufen war dann hart, aber für mich gut. Die Trainingsform hat sich Gott sei Dank im Wettkampf halbwegs bestätigt. Ich hatte in den letzten drei Wochen einen guten Halbmarathon, eine sensationell gute Bahneinheit (für mich) mit 21x800m +200m Trabpause, und konnte am Dienstag sogar meinen Großen, der allerdings erst im Aufbautraining steckt bei einem Tempodauerlauf schlagen (ist mir seit 1 Jahr nicht mehr gelungen, da er mich beim laufen längst überflügelt hat).

Allerdings bin ich die zweite Marathonhälfte nicht volles Risiko gegangen, weil ich Angst hatte zu platzen und habe deshalb ab dem Quen-K-Highway an jeder Verpflegungsstation eine kurze Gehpause eingelegt, um genug Schwämme und Wasser zum Runterkühlen zu bekommen.

Die Taktik wäre fast ins Auge gegangen, denn auf der Zielgeraden kam plötzlich überraschend der 4. meiner Ak angesrintet, von dem bis dahin nichts zu sehen war. Aber ich hatte zum Glück noch kraft, um auf den letzten 200m nochmal dagegen zu halten.

Mit dem Podium bin ich natürlich hochzufrieden und jetzt habe ich doch ein bisschen mit Hawaii, um das ich 16 Jahre lang einen großen Bogen gemacht habe, meinen Frieden geschlossen.

Auch nach nochmaligem Durchlesen finde ich ihn, auch wenn die Zeilen gestern schnell dahingetippt waren, nicht so übermäßg interpretationsbedürftig.
Ich war daon ausgegangen, dass ihr an einigen Informationen aus erster Hand interessiert seit, also an Dingen, die sich nicht ohne weiteres aus dem liveticker oder den Berichten der Profirennen-zentrierten Triathlon-Spezialpresse interesiert seit. ich war es jedenfalls in den Jahren, in denen ich nicht auf der insel war.

Wie man aus so einem Wettkampfbericht eine Art Tribunal entwickeln kann mit der Quintessenz, dass das 2013 in Kona zweifellos existente Drafting-Problem liegt nicht an dem zu großem Starterfeld mit zu enger Leistungsdichte und den zu wenig präsenten Kampfrichtern, sondern ist primär in den Athleten selbst begründet, erschließt sich mir auch jetzt mit gewonnenem Abstand zum Rennen nicht. :(

Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.

Seid 1995 bin ich beim IM dabei und immer das Gleiche am Tag danach, fair/unfair/Drafting/blablabla.
Gehoert nicht in diesen Fred, vor allem nicht angeheizt von den Passivsportlern wie uns hier fernab von der Action.
Bin raus da das Thema jetzt echt arschlos geworden ist, sorry.
:Blumen:

NBer
14.10.2013, 13:19
Eine Sekunde Abstand bei 35kmh bedeutet 9,72 Meter Abstand. 15 Minuten sind 900 Sekunden. Plus Entzerrung. 7 Meter sollten eigentlich drin sein.
.....

und dann fahren alle in dem abstand schön durch die gegend.....das ist doch weltfremd.

makrelensepp
14.10.2013, 13:23
Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.

Schade!

Triathletin007
14.10.2013, 13:23
Ich bin ja selber schon mal auf der Insel gestartet. Als Athlet bekommt man ja während des Rennens nichts mehr richtig mit. Gibt es eigentlich außer beim Zieleinlauf richtige Stimmungsnester wie in Roth? Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab? Dann verwackelte Schwenks über die Landschaft, suchendes schwenken über Straßen, wo nichts los ist. Wie kann eigentlich so etwas passieren, wenn die mit ihren hochauflösenden Kameras normaler Weise in der Lage sind aus 2km Entfernung auf ein Kennzeichen zu zoomen? Warum setzen die nicht auf die neuen Quadrocopter, wenn Go-Pro ein neuer Sponsor ist? Super nahe Luftaufnahmen beim Schwimmen, kein Rotorlärm, keine Luftverwirbelungen. 3-4x Quadrocopter in der Luft sind auch viel billiger als diese stinkigen Hubschrauber? http://www.youtube.com/watch?v=evZfatc6cdc
http://www.youtube.com/watch?v=i8bOJDLnBjU

alpenfex
14.10.2013, 13:26
Ich bin ja selber schon mal auf der Insel gestartet. Als Athlet bekommt man ja während des Rennens nichts mehr richtig mit. Gibt es eigentlich außer beim Zieleinlauf richtige Stimmungsnester wie in Roth? Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab? Dann verwackelte Schwenks über die Landschaft, suchendes schwenken über Straßen, wo nichts los ist. Wie kann eigentlich so etwas passieren, wenn die mit ihren hochauflösenden Kameras normaler Weise in der Lage sind aus 2km Entfernung auf ein Kennzeichen zu zoomen? Warum setzen die nicht auf die neuen Quadrocopter, wenn Go-Pro ein neuer Sponsor ist? Super nahe Luftaufnahmen beim Schwimmen, kein Rotorlärm, keine Luftverwirbelungen. 3-4x Quadrocopter in der Luft sind auch viel billiger als diese stinkigen Hubschrauber? http://www.youtube.com/watch?v=evZfatc6cdc
http://www.youtube.com/watch?v=i8bOJDLnBjU

Was meckert ihr hier denn so über die Übertragung...schreibt es doch direkt den IM Leuten und bietet Euch am besten an, es beim nächsten Mal zu übernehmen und viel besser zu machen. Ich finde diese "Meckermentalität" einfach arm. :( Das gilt auch für die leidige Diskussion mit dem Abstand oder den schnellen Zeiten von manch einem/r. Jeder gibt seinen Senf dazu, kaum einer war dabei. Was will man wohl damit erreichen?

Ich habe die Übertragung ab und zu verfolgt, habe keinen Abstand gemessen und fand alles, was ich gesehen habe, cool und beeindruckend.

NBer
14.10.2013, 13:27
.....Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab?.....

echt? was?

Bodhi47
14.10.2013, 13:27
Ich versteh den Wind um HaFus Strafe auch nicht wirklich. Er war zu nahe dran, das ist Fakt, gibt er auch zu. Und weiter? Ich war nicht auf Hawaii und werde es vermutlich vor meinem 80. Geburtstag auch nie sein, aber ich habe hier genau in diesem Thread bereits unterschiedliche Zahlen gelesen von 7m Abstand bis 12 m Abstand. Und jetzt sollen mir mal doch die neunmalklugen Köpfe hier erklären wieso sie es als dreistes Lutschen ansehen wenn HaFu statt 7 m Abstand nur 6 hatte! Und danach erklärt mal bitte wie ihr den Zentimetergenauen Unterschied denn erkennt. Habt ihr ein Distanzmessgerät am Tacho? Lachhaft...

@photonenfänger
Sorry aber dein Post ist ja wirklich sehr weltfremd. Welche Schuhe läufst du denn? Sicher dass die nicht aus Kinderhände stammen? Sicher dass deine Kleidung nur unter einbehaltung aller Menschenrechte hergestellt wurden? Sorry, da muss ich schmunzeln...
Aber ich darf das ja auch, schließlich entwickel ich "böse" Flugzeuge, habe somit ohnehin kein Gewissen...

@HaFu
Glückwunsch zu der tollen Leistung! Ich ziehe meinen Hut vor allen FInishern, auch speziell vor aims. Nach so einer Saison noch eine derartige Leistung auf der Insel abzurufen, mein höchster Respekt!

LidlRacer
14.10.2013, 13:32
Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.


Dass hinterfragt wird, wie genau es zur Draftingstrafe kam, ist verständlich.
Dass einige ohne weitere Kenntnisse und mit teils falschen Annahmen drastische Urteile aussprechen, ist nicht verständlich.

Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest! :Blumen:

Triathletin007
14.10.2013, 13:32
Was meckert ihr hier denn so über die Übertragung...schreibt es doch direkt den IM Leuten und bietet Euch am besten an, es beim nächsten Mal zu übernehmen und viel besser zu machen. Ich finde diese "Meckermentalität" einfach arm. :(

Warum siehst Du denn nur meckern?

Die erste Video- Sequenz ist doch auch in einem ähnlichen Terrain aufgenommen worden.

Und ja, den Ironmänner habe ich die Videos auch als konstruktiver Vorschlag, für tolle möglichen Kamerafahrten selbstverständlich auch geschickt. Was die dann daraus machen, wird sich ja dann im nächsten Jahr zeigen.

Spanky
14.10.2013, 13:35
Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.

...räum mal auf ;)

"1.Der Posteingang von Hafu ist voll. Hafu kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind."

Klugschnacker
14.10.2013, 13:36
Dass hinterfragt wird, wie genau es zur Draftingstrafe kam, ist verständlich.
Dass einige ohne weitere Kenntnisse und mit teils falschen Annahmen drastische Urteile aussprechen, ist nicht verständlich.

Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest! :Blumen:

Dem schließe ich mich an.

be fast
14.10.2013, 13:51
Wie man aus so einem Wettkampfbericht eine Art Tribunal entwickeln kann mit der Quintessenz, dass das 2013 in Kona zweifellos existente Drafting-Problem liegt nicht an dem zu großem Starterfeld mit zu enger Leistungsdichte und den zu wenig präsenten Kampfrichtern, sondern ist primär in den Athleten selbst begründet, erschließt sich mir auch jetzt mit gewonnenem Abstand zum Rennen nicht. :(

Ansonsten steige ich hiermit, wie bereits Flachy gestern aus dieser Diskussion und der weiteren Kona-Berichterstattung aus.


:Blumen:

Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit. Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

HKB
14.10.2013, 13:55
Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

Seh ich genauso. Man kann immer wahnsinnig viel spekulieren, vermuten, annehmen, am Ende waren wir alle nicht dabei.

Ich find alleine eine Kona Quali gigantisch, dann noch so eine Leistung abzurufen find ich wahnsinn. Aber wie schon gesagt, AK80 und ich bin dabei :) .

monte gaga
14.10.2013, 14:09
Ich bin ja selber schon mal auf der Insel gestartet. Als Athlet bekommt man ja während des Rennens nichts mehr richtig mit. Gibt es eigentlich außer beim Zieleinlauf richtige Stimmungsnester wie in Roth? Warum zeigen die immer nur den Ersten in Großaufnahme, wo da doch nicht wirklich viel passiert? Das wirklich Interessante läuft doch eigentlich da hinter ab? Dann verwackelte Schwenks über die Landschaft, suchendes schwenken über Straßen, wo nichts los ist. Wie kann eigentlich so etwas passieren, wenn die mit ihren hochauflösenden Kameras normaler Weise in der Lage sind aus 2km Entfernung auf ein Kennzeichen zu zoomen? Warum setzen die nicht auf die neuen Quadrocopter, wenn Go-Pro ein neuer Sponsor ist? Super nahe Luftaufnahmen beim Schwimmen, kein Rotorlärm, keine Luftverwirbelungen. 3-4x Quadrocopter in der Luft sind auch viel billiger als diese stinkigen Hubschrauber? http://www.youtube.com/watch?v=evZfatc6cdc
http://www.youtube.com/watch?v=i8bOJDLnBjU

NBC bringt jedes Jahr die spektakulären TV-Bilder aus Kona in massentauglicher Aufbereitung und zur besten Sendezeit jeweils ein paar Tage vor Weihnachten.

Mit den verkauften Werbeminuten und den sich anschließenden zahllosen Wiederholungen des Spektakels (jeweils wieder mit massig Werbung...) wird richtig satt Geld verdient.

Diese "Exklusivrechte" sind (neben den höheren Produktionskosten für live-Technik...) wohl auch der Grund dafür, dass seitens WTC / Providence Equity kein Interesse an einer darüber hinaus gehenden ordentlichen live-coverage bestehen dürfte (kein direkt messbarer Nutzen $$$).

Spotting statt GPS, der rumpelige live-stream und alles dtrumherum wird uns daher wohl ebenfalls auf ewig erhalten bleiben.

Der gute alte Hessische Rundfunk ist der meines Wissens weltweit (!!!) einzige Sender, der überhaupt live sendet. Danke dafür (zumal der HR keine Werbung schalten darf !)!

Und man darf spekulieren, wie sie das mit der WTC überhaupt gedeichselt haben, wahscheinlich jede Menge good German Beer für Messick und Co. :Prost: :Prost:(oder ein paar gute Tropfen aus dem Rheingau...) und im Zustand der völligen Enthemmung die Unterschrift für die Übertragungsrechte...

just my 2 cents....

basti2108
14.10.2013, 14:12
und dann fahren alle in dem abstand schön durch die gegend.....das ist doch weltfremd.

Das wollte ich damit auch nicht sagen. Ich wollte nur andeuten, dass trotz der Anzahl der Starter die Pulks in erster Linie wegen Drafting (was ja auch Entzerrung verhindert) entstehen.

Zu HaFu: Ich will dich nicht vor ein Tribunal stellen. Deine Leistung ist so oder so krass und ich wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit auf Hawaii.
Nur wenn man an der Untergrenze der windschattenfreien Box fährt, sollte man sich nicht über Penaltys wundern. Das ist alles.

dude
14.10.2013, 14:16
Hier nochmals die Aussage, die mich und andere stutzig machte.

Habe ich doch glaube ich schon geschrieben. Hatte 6-7m Abstand auf eine ca. 8-Mann-Gruppe, in der einige direkt Vorderrad an Hinterrad lutschten und habe den Kampfrichter auch längst kommen sehen und dachte er zieht jetzt die drei dreistesten Lutscher raus und war mir selbst da keines Fehlverhaltens bewusst und deshalb entsprechend negativ überrascht. Aber es ist halt wie es ist
Nach der Penalty hatte ich auch erstmal die Podiums-Ambitionen ad acta gelegt und Plan B (=mit Anstand finishen) aus der Schublade geholt.


Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit.

Er beschreibt die Situation doch selbst. 6m sind nunmal Drafting und damit ein Regelverstoss.

Und jetzt sollen mir mal doch die neunmalklugen Köpfe hier erklären wieso sie es als dreistes Lutschen ansehen wenn HaFu statt 7 m Abstand nur 6 hatte!

Das Wort "dreist" nimmst nur Du in den Mund. Wenn ich nicht weiss, ob ich 6 oder 7 Meter weg bin, dann mach' ich halt 8, 9 oder 10 draus.

ich behaupte, dass nur wenige sportler (olympiagewinner, wo wir wieder beim thema wären;) ) sich erlauben können, ihre sponsoren nach ihrem gewissen (so sie DANN noch eines haben) auszuwählen.

Sie koennen es ausnahmslos alle. In Deutschland landet kein Sportler auf der Strasse. Muss er halt einem anderen Beruf nachgehen. Prostitution ist fuer einen deutschen Sportler niemals erzwungen. Was ist mein Leben wert, wenn ich mein Ego ohne Ruecksicht auf Verluste aufblasen muss? Der Versuch eines ethischen Leben ist unbezahlbar.

Flow
14.10.2013, 14:19
Zu HaFu: Ich will dich nicht vor ein Tribunal stellen. Deine Leistung ist so oder so krass und ich wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit auf Hawaii.
Nur wenn man an der Untergrenze der windschattenfreien Box fährt, sollte man sich nicht über Penaltys wundern. Das ist alles.
Dann hast du dich eventuell etwas unglücklich ausgedrückt ...
Ich finde, wer mit 6 Meter Abstand hinter einer Gruppe fährt, gehört eindeutig zu den dreisten Lutschern.

Kannste gleich hinter nem Auto her fahren :confused:
Ich finde 6 Meter hinter einer 8-Mann Gruppe zu fahren ist dreistes Lutschen. Ende.Aus.
:Huhu:

dude
14.10.2013, 14:20
Ich würde davon ausgehen, dass dies ein Anstieg ist.

Gilt bergauf etwa eine andere Regel?

JoRo73
14.10.2013, 14:20
Schade, dass dieser Thread fast zu einem "Vorwurfthread" verkommt. Ich habe hier gerne mitgelesen, um viele Expertenmeinungen zu dem Event des Jahres mitzunehmen. Insbesondere die Erfahrungsberichte der Teilnehmer finde ich interessant und absolut bereichernd.

Klar, auch dieser Sport lebt von Emotionen und Diskussionen. Diese sollen dann auch hier seine Berechtigung haben. aber muss ein Nicht-Teilnehmer des Wettkampfes einem Teilnehmer in diesem Thread Vorwürfe machen und Belehrungen geben, wo sich der Teilnehmer noch nicht mal beschwert, sondern vielmehr einfach berichtet hat ?

Würden sich zwei Teilnehmer hier wegen einer Rennsituation fetzen, wäre das was ganz Anderes, aber so würde ich mich freuen, wenn hier wieder zu einem respektvollen Umgang miteinander mit eingebauter "Prise Humor" zurückgekehrt wird :Cheese:

Glückwunsch an alle Finisher. Es war mein erstes Hawaii-Rennen, das ich überhaupt näher verfolgt habe. Da ich die Örtlichkeiten kenne, hab ich eventuell eine Idee, was bedeutet dort solche Leistungen vollbringen zu können. Fetten Respekt !

dude
14.10.2013, 14:23
aber muss ein Nicht-Teilnehmer des Wettkampfes einem Teilnehmer in diesem Thread Vorwürfe machen und Belehrungen geben, wo sich der Teilnehmer noch nicht mal beschwert, sondern vielmehr einfach berichtet hat ?

6m Drafting, wenn nach den Regeln nur 7m erlaubt sind, sowie die Legitimierung von Drafting mit einem Anstieg sind genau der Grund, warum Triathlon so eine Kasperlessportart ist. Da braucht es kein Doping mehr.

Ich sage es seit ueber 10 Jahren: Drafting geheort auf allen Distanzen freigegeben.

Flow
14.10.2013, 14:25
Hier nochmals die Aussage, die mich und andere stutzig machte.Habe ich doch glaube ich schon geschrieben. Hatte 6-7m Abstand auf eine ca. 8-Mann-Gruppe, in der einige direkt Vorderrad an Hinterrad lutschten und habe den Kampfrichter auch längst kommen sehen und dachte er zieht jetzt die drei dreistesten Lutscher raus und war mir selbst da keines Fehlverhaltens bewusst und deshalb entsprechend negativ überrascht. Aber es ist halt wie es ist
Nach der Penalty hatte ich auch erstmal die Podiums-Ambitionen ad acta gelegt und Plan B (=mit Anstand finishen) aus der Schublade geholt.

Wenn ich meinen Abstand auf regelkonforme 7m schätze (!), bin ich mir auch "keines Fehlverhaltens bewusst".
Wenn der KaRi den Abstand dann auf eher 6m schätzt (!), dann akzeptiert man das halt so :
Aber es ist halt wie es ist
Ärgerlich natürlich wenn "rundrum enger gefahren" wird !

Flow
14.10.2013, 14:29
6m Drafting, wenn nach den Regeln nur 7m erlaubt sind, sowie die Legitimierung von Drafting mit einem Anstieg sind genau der Grund, warum Triathlon so eine Kasperlessportart ist.
Kasperletheater ist, den HaFu hier so zu zerhacken, nur weil er in einem offensichtlich überfüllten Rennen eine Zeitstrafe kassiert hat !

Wie die Situation tatächlich aussah, kann keiner hier sagen !
Genauso wenig, ob es 6m, 7m oder 8m waren !
Es war die Schätzung (!) des KaRis. HaFu hat sie akzeptiert.

sandra7381
14.10.2013, 14:31
Ich sage es seit ueber 10 Jahren: Drafting geheort auf allen Distanzen freigegeben.
Aber dann könnten doch gar keine schönen Triathlonräder mehr verkauft werden :Cheese:

Ich glaube nicht, dass dies im allgemeinen Interesse ist.

anneliese
14.10.2013, 14:33
Unmut über die Qualität der TV Übertragung kann man hier abgeben:

Facebook: https://www.facebook.com/Ironmantri
Email: media@ironman.com

Die (WTC) könnten sich ja mal bei der Xterra WM informieren wie man das richtig macht :Lachen2:

Flow
14.10.2013, 14:34
Was ist mein Leben wert, wenn ich mein Ego ohne Ruecksicht auf Verluste aufblasen muss?
Jetzt hör auf dude !
Auch dein Leben ist was wert ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

dude
14.10.2013, 14:34
Wenn ich meinen Abstand auf regelkonforme 7m schätze (!), bin ich mir auch "keines Fehlverhaltens bewusst".

Aber HaFu schaetzte es doch auf 6 bis 7m !

Mir gefallen Typen, die Fehler offen zugeben. Leider ist das nicht der Fall hier. Es klingt nach einer moralischen Rechtfertigung ("was sind 6m, wenn andere Pulk fahren?").

Noch heute erinnere ich mich wie ich Harald auf Eurosport beim IM Lanza 1995 (96?) bewundert hab und dann Stolz wie Oskar war, als ich ihn 2004 in einem Rennen versaegt habe, als er mal grad keine Topform hatte. :Huhu:

Ich mag Harald, da kann man auch mal uneinig sein.

dude
14.10.2013, 14:35
Jetzt hör auf dude !
Auch dein Leben ist was wert ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Touche! :Lachen2:

Klugschnacker
14.10.2013, 14:36
Was ist mein Leben wert, wenn ich mein Ego ohne Ruecksicht auf Verluste aufblasen muss? Der Versuch eines ethischen Leben ist unbezahlbar.

Im Zusammenhang mit HaFu völlig deplatziert, dude!

dude
14.10.2013, 14:37
Kasperletheater ist, den HaFu hier so zu zerhacken, nur weil er in einem offensichtlich überfüllten Rennen eine Zeitstrafe kassiert hat !

HaFu steht doch hier nur Stellvertretend fuer alle jene, die die Grenze zwischen non-drafting und drafting angesichts der Gesamtlage selbst ziehen. Das hast auch Du kapiert.

blaho
14.10.2013, 14:37
Ich sage es seit ueber 10 Jahren: Drafting geheort auf allen Distanzen freigegeben.

Die Idee ist gut, da genügen dann auch 2 Motorradkameras.

Edit: Vielleicht sollte man das Radfahren einfach ganz rauslassen?

dude
14.10.2013, 14:37
Im Zusammenhang mit HaFu völlig deplatziert, dude!

Es ging um Tommy Haas, nicht Harald.

Flow
14.10.2013, 14:44
Aber HaFu schaetzte es doch auf 6 bis 7m !
Ob er das vor oder nach "Belehrung durch den KaRi" so geschätzt hat, kann ich da nicht rauslesen.
Wenn der KaRi sagt, es waren 6m, dann "ist das halt so".
Eventuell hat er selbst es vorher anders gesehen, und diskutiert danach eben nicht weiter drüber.

Peinlicher wäre doch eine Aussage wie :
"Ich hatte definitiv mindestens 8m Abstand, bin aber trotzdem verwarnt worden !"

Mir gefallen Typen, die Fehler offen zugeben. Leider ist das nicht der Fall hier. Es klingt nach einer moralischen Rechtfertigung ("was sind 6m, wenn andere Pulk fahren?").
Das ist erstmal deine Interpretation !
HaFu selbst hat das so nicht geschrieben.

Ich mag Harald, da kann man auch mal uneinig sein.
Klar kann man ...

Man kann meinetwegen auch auf jemanden einkloppen, wenn er sich das Drafting schönreden will.

Nur eben aus ein, zwei flüchtig aufgegriffenen Fragmenten gleich ein Lynch-Szenario zu konstruieren, geht vielleicht ein wenig weit ... ;)

dude
14.10.2013, 14:47
Ob er das vor oder nach "Belehrung durch den KaRi" so geschätzt hat, kann ich da nicht rauslesen.

Er schrieb: "ICH HATTE 6-7m ABSTAND."

Maulwurf!

reiller
14.10.2013, 14:48
Gebt mir Geld, dann mach ich daraus ein schönes Karbon - Anti Drafting Tool: http://www.obi.de/decom/product/Bosch_Laserentfernungsmesser__PLR_25/3188604?wt_mc&WT_mc_ID=GA_PLA&RefID=SEM_PLA&pup_e=2&pup_id=3188604&pup_ptid={adwords_producttargetid}&pup_kw={keyword}&pup_c={adtype}

Flow
14.10.2013, 14:48
HaFu steht doch hier nur Stellvertretend fuer alle jene, die die Grenze zwischen non-drafting und drafting angesichts der Gesamtlage selbst ziehen. Das hast auch Du kapiert.
Holla !
HaFu stellvertretend für alle Drafter, oder wie darf man das interpretieren ?

ArminAtz
14.10.2013, 14:49
Edit: Vielleicht sollte man das Radfahren einfach ganz rauslassen?

Glaubst du, du könntest dich im Hauptfeld bei der Tour halten, ohne aus dem Windschatten rauszufallen?

Glaubst du, du könntest dich bei einem WM Rennen auf der olympischen Distanz in der ersten Gruppe halten, ohne rauszufallen?

So abwegig ist dudes Vorschlag nicht.

Nur weil Windschattenfahren erlaubt ist, heitß das nicht, dass das Radfahren nicht selektiv ist.

Es gäbe einfach eine komplett andere Dynamik im Rennen.

dude
14.10.2013, 14:51
HaFu stellvertretend für alle Drafter, oder wie darf man das interpretieren ?

Deine Lebensphilosophie beinhaltet ja schon, dass "interpretieren" eigentlich "phantasieren" bedeutet.

Nur weiter so.

blaho
14.10.2013, 15:00
Nur weil Windschattenfahren erlaubt ist, heitß das nicht, dass das Radfahren nicht selektiv ist.

Es gäbe einfach eine komplett andere Dynamik im Rennen.

Es ist vor dem Laufen einfach scheißlangweilig, wie jedes Draftingrennen auf der Kurzdistanz auch. Und ob ich mich da halten kann, wen interessiert das?
Für mich ist das einfach eine komplett andere Sportart und ich hätte da wahrscheinlich genauso viel oder wenig Interesse dran teilzunehmen wie an Synchronschwimmen.

Triathletin007
14.10.2013, 15:02
Das Problem mit dem richtigen Abstandhalten zum vor einem fahrenden Athleten ist doch längst ein Problem auf allen Streckenlängen und bei allen Veranstaltern geworden. Eigentlich könnte das Problem elegant durch neue Messtechnik gelöst werden, würde man alle Räder extra mit Transpondern ausstatten, die den genauen Abstand zum nächsten Transponder angeben würden. Wer länger als x- Sekunden den Mindestabstand unterschreitet, bekommt automatisch eine Zeitstrafe auf seine Endzeit. Kein Gestikulieren mehr von uns Karies auf dem Motorrad mehr, keine Chance die Startnummer einfach umzudrehen...

Sollte es wirklich bei den Langdistanzrennen zur Freigabe des Lutschens kommen, würde es wohl nur noch darum gehen, wer der beste Läufer ist. (Siehe Bronlees und Co.). Insbesondere im hinteren Feld wird es dann viele Massenunfälle geben, wie sie bei den großen Jedermann- Rennen in Deutschland bereits gängig sind. Ist im Wettkampf mit Regen zu rechnen, so wird auch drastisch die Unfallzahl in die Höhe schnellen. Ich hätte fast in Köln beim Jedermannrennen eine gute Freundin verloren, weil so ein Arsch vor ihr meinte mit seinem Handy zu filmen! Sie hatte keine Chance mehr auszuweichen, als der Idiot die Bremse gezogen hatte. Sie lag 15 Min. regungslos am Straßenrand, wo sie mit dem Helm auf eine Bordsteinkante gefallen ist. Darum bin ich gegen eine Windschattenfreigabe im Jedermannfeld. Profis traue ich schon zu, dass die ihre Maschine beherrschen werden. Aber zwei verschiedene Regeln für Amateure und Pros wird es dann wieso nicht geben.

thunderlips
14.10.2013, 15:02
Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit. Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

+ 1 :)

Triathletin007
14.10.2013, 15:03
Es ging um Tommy Haas, nicht Harald.

Der Tom spielt doch Tennis????:confused:

Was hat das mit Triathlon zu tun?:Huhu:

dude
14.10.2013, 15:03
Der Tom spielt doch Tennis????:confused:

Was hat das mit Triathlon zu tun?:Huhu:

Schau' wen ich zitiert habe und finde es heraus.

dude
14.10.2013, 15:04
Es ist vor dem Laufen einfach scheißlangweilig, wie jedes Draftingrennen auf der Kurzdistanz auch.

Ich find' unfaire Rennen scheisslangweilig.

Flow
14.10.2013, 15:05
Deine Lebensphilosophie beinhaltet ja schon, dass "interpretieren" eigentlich "phantasieren" bedeutet.
Hängt vom Interpretierenden ab ...

dude
14.10.2013, 15:07
http://2.bp.blogspot.com/-JWdI8aKt8dk/ThRkkgjlyvI/AAAAAAAAAUY/arLCIieDxNM/s400/DontFeedTheTroll.jpg

ArminAtz
14.10.2013, 15:08
Es ist vor dem Laufen einfach scheißlangweilig, wie jedes Draftingrennen auf der Kurzdistanz auch. Und ob ich mich da halten kann, wen interessiert das?
Für mich ist das einfach eine komplett andere Sportart und ich hätte da wahrscheinlich genauso viel oder wenig Interesse dran teilzunehmen wie an Synchronschwimmen.

Du hast vorgeschlagen, dass man dann den Radpart gleich weglassen könnt.

Kam mir so vor, als meintest du damit, dass man bei Windschattenfreigabe auf dem Rad eh nichts drauf haben müsste.

blaho
14.10.2013, 15:12
Ich find' unfaire Rennen scheisslangweilig.

Da bleibt ja nicht mehr viel übrig. Triathlon ist dann wohl spätestens ab der 1. Boje nur noch zum einschlafen.

Ich würde bevorzugen wenn man die Bedingungen anpassen würde und die Regeln unverändert liesse. Aber die Diskussion ist wohl fast so alt wie die Sportart selbst.

Triathletin007
14.10.2013, 15:12
Du hast vorgeschlagen, dass man dann den Radpart gleich weglassen könnt.

Kam mir so vor, als meintest du damit, dass man bei Windschattenfreigabe auf dem Rad eh nichts drauf haben müsste.

Nein, er meinte wohl mehr aus Langeweile das Radfahren komplett weglassen und direkt ein Schwim und Run.

Dann aber die 42,2km mit Schlammgruben, Hindernissen, Stellen zum durchrobben usw...:Cheese:

ArminAtz
14.10.2013, 15:14
Das Problem mit dem richtigen Abstandhalten zum vor einem fahrenden Athleten ist doch längst ein Problem auf allen Streckenlängen und bei allen Veranstaltern geworden. Eigentlich könnte das Problem elegant durch neue Messtechnik gelöst werden, würde man alle Räder extra mit Transpondern ausstatten, die den genauen Abstand zum nächsten Transponder angeben würden. Wer länger als x- Sekunden den Mindestabstand unterschreitet, bekommt automatisch eine Zeitstrafe auf seine Endzeit. Kein Gestikulieren mehr von uns Karies auf dem Motorrad mehr, keine Chance die Startnummer einfach umzudrehen...

Sollte es wirklich bei den Langdistanzrennen zur Freigabe des Lutschens kommen, würde es wohl nur noch darum gehen, wer der beste Läufer ist. (Siehe Bronlees und Co.). Insbesondere im hinteren Feld wird es dann viele Massenunfälle geben, wie sie bei den großen Jedermann- Rennen in Deutschland bereits gängig sind. Ist im Wettkampf mit Regen zu rechnen, so wird auch drastisch die Unfallzahl in die Höhe schnellen. Ich hätte fast in Köln beim Jedermannrennen eine gute Freundin verloren, weil so ein Arsch vor ihr meinte mit seinem Handy zu filmen! Sie hatte keine Chance mehr auszuweichen, als der Idiot die Bremse gezogen hatte. Sie lag 15 Min. regungslos am Straßenrand, wo sie mit dem Helm auf eine Bordsteinkante gefallen ist. Darum bin ich gegen eine Windschattenfreigabe im Jedermannfeld. Profis traue ich schon zu, dass die ihre Maschine beherrschen werden. Aber zwei verschiedene Regeln für Amateure und Pros wird es dann wieso nicht geben.

Wie oft hattest du in der Schule beim Deutschaufsatz ein "Nicht Genügend" wegen Themenverfehlung?

blaho
14.10.2013, 15:16
Du hast vorgeschlagen, dass man dann den Radpart gleich weglassen könnt.

Kam mir so vor, als meintest du damit, dass man bei Windschattenfreigabe auf dem Rad eh nichts drauf haben müsste.

Das würde ich nie behaupten. Habe schon ein paar Jedermannrennen und auch Kriterien gefahren. Ich habe schon eine Vorstellung, was da abläuft.

Aber als schlechter Schwimmer habe ich persönliche Interessen daran, dass nicht schon alle in Pulks verschwunden sind, wenn ich aus dem Wasser komme. ;)

Triathletin007
14.10.2013, 15:17
Mal was anderes:

Warum sind denn außer der vorher angeschlagenen Sonja Tjasich so viele Deutsche Frauen ausgestiegen?

Gilt da wenn ich nicht in die Top 30 komme steige ich aus?

Oder gab es bei den anderen Mädels auch Verletzungen?

Triathletin007
14.10.2013, 15:22
Wie oft hattest du in der Schule beim Deutschaufsatz ein "Nicht Genügend" wegen Themenverfehlung?

Es wurde doch über Windschattenfreigabe diskutiert.
Die eventuelle Gefährdungsproblematik, bei einer Freigabe hat also nichts mit Triathlon zu tun?:confused:

Raimund
14.10.2013, 15:22
manchmal frage ich mich, ob manche hier ledglich ihrem hang zur polemik nachkommen oder tatsächlich immer nur die letzten drei beiträge zu jedem thema lesen...:confused:


wer am wochenende eingermaßen gut durchkommen wollte (wenn er um 60 minuten beim schwimmen unterwegs war) musste mit einer 4- (vierminus, in schulnoten!) unterwegs sein oder als überbiker allen davonfahren.

kann mir denken, was dort los war: wenn du abstand hältst und bremst, wirst du von hinten überholt und musst dich immer weiter zurückfallen lassen. wenn du gas gibst, hängen sie alle hinter dich und du wirst sie nicht los:(

ich hab schon etliche solcher (liga-) rennen erlebt. das "fingerspitzengefühl" für die "4-" habe ich da schon oft beweisen müssen...

tobi_nb
14.10.2013, 15:27
wer am wochenende eingermaßen gut durchkommen wollte (wenn er um 60 minuten beim schwimmen unterwegs war) musste mit einer 4- (vierminus, in schulnoten!) unterwegs sein oder als überbiker allen davonfahren.



Sprechen Athleten bei der WK Besprechung eigentlich an, dass es technisch unmöglich ist, draftingfrei zu fahren? Und wenn ja, welche Argumente führt der Veranstalter an, trotzdem legitime Zeitstrafen zu verhängen.

sandra7381
14.10.2013, 15:35
Wie oft hattest du in der Schule beim Deutschaufsatz ein "Nicht Genügend" wegen Themenverfehlung?
:Nee:
Zum Glück bist du schön sachlich geblieben! :Huhu:

captain hook
14.10.2013, 15:37
Sprechen Athleten bei der WK Besprechung eigentlich an, dass es technisch unmöglich ist, draftingfrei zu fahren? Und wenn ja, welche Argumente führt der Veranstalter an, trotzdem legitime Zeitstrafen zu verhängen.

Jawoll. In Zofingen hat einer auf der Elitebesprechung nachgefragt bei dem anwesenden ITU Verantwortlichen, wie mit der Abstandsbewertung an den steilen Rampen umgegangen wird. Antwort: Egal wo auf der Strecke, der Abstand ist jederzeit einzuhalten. Antwort der anwesenden Eliteathleten: lautes Lachen.

BTW: Was jemandem aus der Bewertung eines Satzes an Bewertungen seiner Persönlichkeit zuteil wird, finde ich erschreckend, weil fast alle die hier sehr abschätzig über ihn urteilen in der Situation nicht vor Ort waren. Ich fand auch nicht, dass man seinem Text entnehmen konnte, was hier manche hineinlegen.

tobi_nb
14.10.2013, 15:46
Egal wo auf der Strecke, der Abstand ist jederzeit einzuhalten. Antwort der anwesenden Eliteathleten: lautes Lachen.

Bloss dann gibts doch nicht mehr viele Möglichkeiten, oder?

Entweder man boykottiert solche Rennen, oder steht offen dazu, dass die Teilnehmer draften, und man selbst ein Teil davon ist.

Alles andere wäre in meinen Augen scheinheilig und inkonsequent, was mich wieder zu dudes Aussage mit dem morgendlichen Spiegel führt.

Oder reicht die Einstellung "Ich versuche das Draften weitestgehend zu vermeiden" aus, für ruhiges schuldfreies Gewissen.

captain hook
14.10.2013, 15:57
Bloss dann gibts doch nicht mehr viele Möglichkeiten, oder?

Entweder man boykottiert solche Rennen, oder steht offen dazu, dass die Teilnehmer draften, und man selbst ein Teil davon ist.

Alles andere wäre in meinen Augen scheinheilig und inkonsequent, was mich wieder zu dudes Aussage mit dem morgendlichen Spiegel führt.

Oder reicht die Einstellung "Ich versuche das Draften weitestgehend zu vermeiden" aus, für ruhiges schuldfreies Gewissen.

Du fährst aus 40kmh in einen 18% Rampe. Jeder Abstand wird umgehend durch den Geschwindigkeitsabfall pulverisiert. Wer nicht auffahren wollte, müsste ne Vollbremsung machen. Außerdem wird bei 10kmh selbst Dude in seiner freundlichen Art niemandem die Absicht des Draftings unterstellen wollen. :Lachanfall:

Eine Beurteilung der Situation steht jedem zu, der in diesem Bereich unterwegs war und die Fahrweise eines Athleten über einen längeren Zeitraum gesehen hat.

Und damit bin auch ich raus.

amimarc
14.10.2013, 16:00
Ich kann nur hoffen, dass unsere Foris, die auf Hawaii am Start waren, diesen Thread nicht als Grund sehen, ihre Rennberichte, Bilder, Eindrücke, Graphiken etc. NICHT mehr zu posten.

Fände ich sehr sehr schade!
An dieser Stelle schon mal ein Dankeschön an hazelman, HaFu und 3-rad für die "Berichterstattung" und die Zeit, die ihr euch dafür genommen habt.
Auf baldige ausführliche Berichte von aims bin ich auch schon gespannt :Huhu:

Gruß
amimarc

TriAlex
14.10.2013, 16:08
GENAU ... :Danke:

Ich kann nur hoffen, dass unsere Foris, die auf Hawaii am Start waren, diesen Thread nicht als Grund sehen, ihre Rennberichte, Bilder, Eindrücke, Graphiken etc. NICHT mehr zu posten.

Fände ich sehr sehr schade!
An dieser Stelle schon mal ein Dankeschön an hazelman, HaFu und 3-rad für die "Berichterstattung" und die Zeit, die ihr euch dafür genommen habt.
Auf baldige ausführliche Berichte von aims bin ich auch schon gespannt :Huhu:

Gruß
amimarc

tobi_nb
14.10.2013, 16:20
Du fährst aus 40kmh in einen 18% Rampe. Jeder Abstand wird umgehend durch den Geschwindigkeitsabfall pulverisiert. Wer nicht auffahren wollte, müsste ne Vollbremsung machen. Außerdem wird bei 10kmh selbst Dude in seiner freundlichen Art niemandem die Absicht des Draftings unterstellen wollen. :Lachanfall:.

Dieses Extrembeispiel ist i.m.A. ungeeignet, um adäquat auf mein Ansinnen einzugehen.

Und auch darum...


Eine Beurteilung der Situation steht jedem zu, der in diesem Bereich unterwegs war und die Fahrweise eines Athleten über einen längeren Zeitraum gesehen hat.
.

geht es mir nicht.

Darüberhinaus "verurteile" oder beschuldige ich niemanden der Hawaiistarter des absichtlichen Draftings.

Mir gehts einzig und allein darum, wie man als Athlet damit umgeht, dass heutzutage draftingfrei fahren bei überfüllten Ironmanveranstaltungen nahezu unmöglich ist.

dude
14.10.2013, 16:27
Mir gehts einzig und allein darum, wie man als Athlet damit umgeht, dass heutzutage draftingfrei fahren bei überfüllten Ironmanveranstaltungen nahezu unmöglich ist.

Ich vermute der Grossteil handhabt es wie Du es sagtest:

"Oder reicht die Einstellung "Ich versuche das Draften weitestgehend zu vermeiden" aus, für ruhiges schuldfreies Gewissen."

10% legen es darauf an.

Rausfinden werde ich es nie, aber mich wuerde interessieren, wer alles Triathlon ad acta gelegt hat, weil ihm/ihr das Drafting gestunken hat.

NBer
14.10.2013, 16:29
.....Mir gehts einzig und allein darum, wie man als Athlet damit umgeht, dass heutzutage draftingfrei fahren bei überfüllten Ironmanveranstaltungen nahezu unmöglich ist.

man muss sich eben bemühen aber trotzdem damit leben können, dass man sich zeitweise völlig schuldlos in windschattenboxen aufhält und dann eben auch zeitstrafen bekommen kann. so geschehen wohl bei Hafu und es hätte jeden athleten um ihn herum genauso gut treffen können. das ist dann einfach ein willkürliches auwählen der kampfrichter, wofür kein athlet etwas kann.
im anderen form wird gerade der sieger der M55 diskutiert. der ist 1:13 geschwommen und 4:44 geradelt. der ist als schlechter schwimmer und anscheinend sehr guter radler einfach mal an der perlenkette von windschattenbox zu windschattenbox vorgefahren. da kann ihm doch kein mensch einen vorwurf machen, wenn die strecke vor ihm knüppelvoll ist.

tobi_nb
14.10.2013, 16:32
Ich vermute der Grossteil handhabt es wie Du es sagtest:

"Oder reicht die Einstellung "Ich versuche das Draften weitestgehend zu vermeiden" aus, für ruhiges schuldfreies Gewissen."

10% legen es darauf an.

Rausfinden werde ich es nie, aber mich wuerde interessieren, wer alles Triathlon ad acta gelegt hat, weil ihm/ihr das Drafting gestunken hat.


Zumindest Fuxx zieht in Erwägung Hawaii sausen zu lassen.

dude
14.10.2013, 16:39
man muss sich eben bemühen aber trotzdem damit leben können, dass man sich zeitweise völlig schuldlos in windschattenboxen aufhält und dann eben auch zeitstrafen bekommen kann. so geschehen wohl bei Hafu und es hätte jeden athleten um ihn herum genauso gut treffen können. das ist dann einfach ein willkürliches auwählen der kampfrichter, wofür kein athlet etwas kann.

Auf sowas hatte ich schon vor 10 Jahren kein Bock mehr. Das ist doch irre! Windschattenfreigabe waere konsequent. Dann schickt man die Leute eben auf die Belt Road oberhalb von Kona.

Genau das scheitert aber, weil WTC ein Unternehmen und kein Verein ist.

sbechtel
14.10.2013, 16:58
Aber dann könnten doch gar keine schönen Triathlonräder mehr verkauft werden :Cheese:

Zwei Fliegen mit einer Klappe :) :Lachen2:

sbechtel
14.10.2013, 16:59
Insgesamt saß Kienle extrem unruhig auf dem Rad, was mich gewundert hat.

Findest du? Der Kienle ist ja oft schwer am wackeln und arbeiten, sowohl auf dem Rad, als auch beim Laufen. Auf dem Rad kam er mir dieses Jahr in Hawaii verdächtig ruhig vor :Lachen2: So unterscheiden sich die Wahrnehmungen...

sbechtel
14.10.2013, 17:03
Soweit ich nix verpasst habe, gehört der Hersteller von diesen Armbändchen nicht zu den RB-Sponsoren und dazu sagen tut AR meines Wissens nach auch nix (im Sinne von Werbung machen...)


Waren sie scheinbar mal, siehe diesen Facebook-Post (https://www.facebook.com/raelertbrothers/posts/496939676985597).

Scheinbar mittlerweile nicht mehr. Es gibt weder einen Hinweis auf der RB Homepage, noch auf der Power Balance Seite. Gab damals für die Raelerts aber auch viel Gegenwind von den Fans.

dude
14.10.2013, 17:09
Gab damals für die Raelerts aber auch viel Gegenwind von den Fans.

Dabei waren die beiden wohl die einzigen, die echt dran geglaubt haben. :Lachen2:

sbechtel
14.10.2013, 17:14
Dabei waren die beiden wohl die einzigen, die echt dran geglaubt haben. :Lachen2:

:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

DEJO
14.10.2013, 17:30
Zumindest Fuxx zieht in Erwägung Hawaii sausen zu lassen.

Ich auch.
Mich nervten bislang in erster Linie die europäischen Qualifier (Fra, Kla, Zur, Reg) die ohne grössern Logistik Aufwand zu erreichen sind.
Wenn Hawaii nun auch noch signifikant voller geworden ist, brauche ich mich auch nicht mit einem anspruchsvolleren Qualifier in Übersee (z.B. Lake Placid) auseinanderzusetzen :Lachen2:

Es gibt ja auch andere Formate, wo das Drafting Problem nicht aufkommt und die eine Herausforderung darstellen !

BTW: Danke an HAFU für die hilfreichen Einblicke. Gratulation zu einer tollen Leistung. Kann die dadurch entstandene Drafting Diskussion nicht nachvollziehen. Viel Spass noch auf Hawaii mit dem sicher stolzen Sohnemann :-)

Weißer Hirsch
14.10.2013, 18:13
Ich finde es auch quatsch den HAFU nun so fertig zu machen. Er kämpfte um das Podium in seiner AK. Wenn dann ne Gruppe an ihm vorbeirauscht, ist es doch normal, dass er sich benachteiligt vorkommt und versucht im gerade noch legalen Rahmen mitzufahren. Hätten fast alle am Thread Beteiligten unter Adrenalin wahrscheinlich auch getan (außer dude natürlich).

Mein Fazit zum AG-Rennen: Wenn dort kein Wind herrscht ist Hawaii halt auch nur "just another race". Bei schwierigen Bedingungen löst sich das Draftingproblem irgendwann von allein und keiner jammert danach. Auch 2.100 Starter verteilen sich dann bald. Wenn man in einem Jahr mit "leichten" Bedingungen dort war, wird man eventuell das eine oder andere im Nachhinein nicht so schön finden. Aber das können nur die Starter selbst einschätzen und nicht wir aus der Ferne.

locker baumeln
14.10.2013, 19:49
SPORT1Triathlon
PRESSEMITTEILUNG ANDREAS RAELERT

http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/media/video/andreas-raelert-ich-habe-innerlich-geweint-52169

Andreas Raelert hat beim Ironman Hawaii eine seiner größten sportlichen Enttäuschungen der vergangenen Jahre erlebt. „Ich habe hier in Kona vier sehr schöne Jahre erfahren dürfen“, sagte Vorjahreszweite nach dem Rennen, „heute hat es leider nicht sein sollen.“ Der 37-Jährige konnte das Rennen aufgrund eines eingeklemmten Nervs nicht beenden und musste nach dem Radfahren aussteigen. „Es ist das erste DNF meiner Karriere“, erklärte Andreas Raelert, „wenn es irgendwie gegangen wäre, hätte ich das Rennen wenigstens ins Ziel gebracht.“
Nach 53:21 Minuten kam Andreas nach 3,86 Kilometern aus dem Wasser. Gemeinsam mit dem amtierenden Ironman-70.3-Weltmeister Sebastian Kienle ging er anschließend auf die Radstrecke. „Die Probleme begannen langsam, aber sehr früh“, sagte Andreas Raelert. Ich habe es weiter probiert“, erklärte der Inhaber der Weltbestzeit auf der Ironman-Distanz, „aber nach 100 Kilometern hatte ich massive Taubheitsgefühle.“ Immer wieder musste er einen Fuß aus den Radschuhen heben und sein Bein strecken. „Ich habe immer noch darauf gehofft, dass ich das Rennen wenigstens beenden kann“, sagte Andreas Raelert, dessen Ziel es nach vier Podiumsplatzierungen gewesen war, in Kona um den Titel zu kämpfen, „ich bin unheimlich enttäuscht, dass mir dies leider nicht möglich war.“ Nachdem er unter großen Problemen die zweite Wechselzone erreicht hatte, musste er das Rennen vorzeitig beenden. „Ich möchte allen, die mir während und vor dem Rennen die Daumen gedrückt haben, sehr herzlich für Ihre Unterstützung danken.“
Andreas Raelert begab sich unmittelbar nach seinem Ausstieg in physiotherapeutische Behandlung. „Ich hätte gerne einen anderen Ausgang dieses Rennens erlebt. Aber leider gehören diese Momente der Enttäuschung zum Sport – genauso wie die schönen Momente, wie sie heute die Sieger Frederik van Lierde und Mirinda Carfrae erlebt haben.“ Andreas Raelert gratulierte den Erstplatzierten sehr herzlich zu ihren Erfolgen, insbesondere Männer-Sieger Frederik van Lierde, der in 8:12:29 Stunden vor dem Luke McKenzie aus Australien und Sebastian Kienle gewann. „Alle drei haben heute eine großartige Performance gezeigt“, sagte Andreas Raelert, „ihnen gebührt mein voller Respekt, vor allem dem neuen Kona-Champion Frederik van Lierde.“

Pascal
14.10.2013, 19:56
Die Frage die sich mir stellt ist, weshalb es Andreas Raelert es nun schon zum zweiten Mal auf Hawaii nicht geschaft hat Anschluss an die erste Schwimmgruppe zu finden. Er ist eigentlich dafür bekannt beim Schwimmen vorne dabei zu sein.

deralexxx
14.10.2013, 19:59
dieser HaFu:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/deutsche-agegrouper-auf-titeljagd-52407

Megalodon
14.10.2013, 20:01
Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit. Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

So seh ich das auch !

Weißer Hirsch
14.10.2013, 20:08
Die Frage die sich mir stellt ist, weshalb es Andreas Raelert es nun schon zum zweiten Mal auf Hawaii nicht geschaft hat Anschluss an die erste Schwimmgruppe zu finden. Er ist eigentlich dafür bekannt beim Schwimmen vorne dabei zu sein.

Höre mal hier rein:

http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/media/video/andreas-raelert-ich-habe-innerlich-geweint-52169

aurinko
14.10.2013, 20:14
Mal was anderes:

Warum sind denn außer der vorher angeschlagenen Sonja Tjasich so viele Deutsche Frauen ausgestiegen?

Gilt da wenn ich nicht in die Top 30 komme steige ich aus?

Oder gab es bei den anderen Mädels auch Verletzungen?

Ist zwar nur ne Vermutung, aber da in den nächsten Wochen doch noch der ein oder andere IM bzw. 70.3 stattfindet und die schon Punkte fürs nächste Jahr bringen könnte dies nen Grund sein.

Triathletin007
14.10.2013, 20:30
Ist zwar nur ne Vermutung, aber da in den nächsten Wochen doch noch der ein oder andere IM bzw. 70.3 stattfindet und die schon Punkte fürs nächste Jahr bringen könnte dies nen Grund sein.

Irgendwie kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das Berufssportler 2-4 Wochen nach Kona reisen, um nur etwas unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. Das wären bestimmt runde 5 Mille insgesamt die dann nur in Rauch aufgehen würde.

JF1000
14.10.2013, 20:39
Du hast doch aber gefragt-oder? Was stellst Du dir denn als Grund vor, wenn Du andere Vermutungen verneinst?!


Irgendwie kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das Berufssportler 2-4 Wochen nach Kona reisen, um nur etwas unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. Das wären bestimmt runde 5 Mille insgesamt die dann nur in Rauch aufgehen würde.

LidlRacer
14.10.2013, 21:10
Ist zwar nur ne Vermutung, aber da in den nächsten Wochen doch noch der ein oder andere IM bzw. 70.3 stattfindet und die schon Punkte fürs nächste Jahr bringen könnte dies nen Grund sein.

In Kona gibt es doch auch Punkte für nächstes Jahr, und das reichlich:
http://www.ironman.com/triathlon/organizations/pro-membership/event-registration.aspx

Wer da nicht gefinisht hat, dürfte ziemlich im Ar... gewesen sein.

aurinko
14.10.2013, 21:17
Ja aber wirklich dicke Punkte bekommen nur die Erstplatzierten. Geht ab Platz 10 schon deutlich bergab und keine Ahnung ob bei den Damen die 20. oder gar 30. überhaupt noch was kriegt.

Für nen Hobbyathleten ist nen Finish sicher das Größte, aber bei nem Profi weiß ich nicht. Wenn der merkt, er hat nen gebrauchten Platz erwischt und es geht gar nichts aber in 3-4 Wochen gibts mit Forida und Arizona die nächste Chance auf Punkte und auch Preisgeld würde ich auch aussteigen.

Aber man wird eh sehen, wer in den nächsten Wochen noch antritt.

triduma
14.10.2013, 21:17
Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit. Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

Da kann ich mich be fast nur anschließen.
Absolute Top Leistung von Hafu. Ich glaub er wäre der letzte der absichtlich Windschatten fährt.

KernelPanic
14.10.2013, 21:58
Ich glaub er wäre der letzte der absichtlich Windschatten fährt.

Ohne Hafu direkt zu kennen, würde mich unfaire Fahrweise bei ihm sehr wundern.

LidlRacer
14.10.2013, 22:28
keine Ahnung ob bei den Damen die 20. oder gar 30. überhaupt noch was kriegt.

Hättest Du in meinen Link geschaut, hättest Du ne Ahnung.
Auch die letzten bekommen noch was.
Ca$h allerdings nur bis Platz 10. Finde ich zu wenig.

Quax
14.10.2013, 23:18
Hättest Du in meinen Link geschaut, hättest Du ne Ahnung.
Auch die letzten bekommen noch was.
Ca$h allerdings nur bis Platz 10. Finde ich zu wenig.

Das ist deutlich zuwenig und selbst das Preisgeld für die Plätze ab 7 ist ein Witz. Nach Abzug der Quellensteuer kannst du gerade die Reisekosten für 2 - 3 Personen damit abdecken.

Gruß
Jürgen

Bert
15.10.2013, 09:16
Ich hab den genannten vor ner Stunde beim Kaffee holen gesehen... der sieht sowas von extrem schlanker aus als zuletzt, fies! :(

Andererseits hab ich vor dem Rennen hier zum Nabenschalter gesagt, dass, wer hier gewinnt, für mich voll ist. Die Gegenfarge dazu, was ich denn sagen würde, wenn jetzt Sebi gewinnen würde, hab ich unbeantwortet gelassen. Bin deshalb fast froh, dass Sebi nicht gewonnen hat.

Schauen eigentlich alle Agegrouper um die 9+Finisher-Time wie Krebskranke aus ?

Respekt, was ich da sehen musste, und alle springen am anderen Tag wie nach nem Volkslauf rum.

@Fuxx: Yes, if you get there, you get a TDF!

Und mir wurde bestaetigt, dass um die 5h-biketime schlichtweg kein faires Rennen moeglich ist, daher bitte jetzt nicht auf HaFu einpruegeln.

In T2 in Kona konnte ich gerade einmal bei Ankunft der 5+h-bikegroupe 3 Marshalls erblicken

1. Entweder immer von der Gruppe zurueckfallen lassen -> Arsch vom Dienst
2. Dauernd ueberholen und von der Gruppe wegfahren -> good luck to the marathon
3. Einfach in dem Peleton mitrollen bis back to Kona ->best Lutscherei

@Dude: Dein Posting mit dem Kolenmonoxid ist jetzt hoffentlich nur fake, sonst gute Nacht

Aloha from Kona

Hafu
15.10.2013, 10:16
...
Und mir wurde bestaetigt, dass um die 5h-biketime schlichtweg kein faires Rennen moeglich ist, ...

Jetzt melde ich mich doch nochmal, obwohl ich's doch bleiben lassen wollte:

So einfach darf man es sich auch nicht machen: ein faires Rennen war am Samstag bei den Age-Groupern nur in bestimmten Teilabschnitten nicht möglich, z.B. die ersten 10k nach dem Schwimausstieg bei Schwimmern von 1h-1h15; danach ab dem Queen-K-Highway konnte man die Gruppen ohne weiteres vermeiden, da beim heftigen Rückenwind schon 10 Watt mehr reichten, um eine "Gruppe" nach vorne zu verlassen oder auch 10 Watt weniger, um sich nach hinten zurückfallen zu lassen.

Ferner war es für manche bei der Abfahrt von Hawii zurück zu Queen-K-schwierig, regelkonform zu fahren, wenn hier größere Gruppen von hinten kamen, da man hier (sehr enge Straße) schon massiv bremsen musste um aus einer Gruppe rauszukommen (und damit gleichzeitig ein Sicherheitsrisiko für die nachfolgenden Athleten gewesen wäre, wenn eine Gruppe auf einen aufgefahren wäre, weil man alleine im Leerlauf schon mit solchen Gruppen bergab mitrollt.

Hier hätten auch mehr Kampfrichter nichts geholfen, sondern die Strecke war einfach zu voll.

Wenige Km nach Rückkehr auf den Queen-K-Highway entspannte sich die Lage sukzessive aufgrund des Gegenwindes und der dadurch langsameren Geschwindigkeiten wieder.

Spätestens ab km 140 war ein faires Rennen wieder möglich. Ich bin die letzten 40km zum Großteil in der Nähe von hazelman gefahren und da war ausreichend Platz.

Wer viel Zeit hat und investigativ tätig sein will, kann sich mal die Ergebnisliste mit den diversen Zwischenzeiten ansehen und zusätzlich die jeweilige Startnummer bei Finisherpix eingeben.
Der Sieger Rovera hatte Startnummer 911 gelber Helm). Da gibt es mehrere Bilder dieser Art, die die fabelhafte zweite Marathonhälfte erklären (eine der schnellsten übrigens im gesamten Feld inklusive sämtlicher Profis, die fast alle im zweiten Halbmarathon deutlich langsamer wurden).

https://lh6.googleusercontent.com/-PPFVt5E9KK4/Ulz2Q2fupkI/AAAAAAAAQm0/iPBmLZam924/s512/rovera.jpg

Meine Startnummer war übrigens 878. Viel Spaß beim Suchen.:Huhu:

Dass die Strecke grundsätzlich für die Leistungsdichte einer WM zu voll ist (Wellenstarts nach AKs sind bekantermaßen eine Möglichkeit, die Leistungsdichte ähnlich schneller SChwimmer und radfahrer zu senken) und zu wenig Marshals unterwegs waren- da stime ich dir zu.



@Dude: Dein Posting mit dem Kolenmonoxid ist jetzt hoffentlich nur fake, sonst gute Nacht
...

Die Geschichte stimmt, allerdings geht es um Stickstoffmonoxid. Ein entsprechender Stand war auf der Expo vertreten. Allerdings ist es ziemlich sicher einfach nur (u.U.) gesundheitsgefährdender Schwachsinn und kein Doping. Genauso gut könnte man regelmäßig Autoabgase inhalieren (am besten von katalysatorfreien Motoren, enthält auch ordentlich Sickstofmonoxid) und dabei zu glauben, damit lassen sich Höhentrainingseffekte simulieren. Die einen glauben an Biestmilch, die anderen an Stickstoffmonoxid, die nächsten an L-Carnitin. Derartige Säue werden doch seit Jahrzehnten immer wieder aufs Neue durchs Dorf getrieben.

Bert
15.10.2013, 10:38
@ HaFu: Thank you for back :)

Man kann ja auch als erwachsener Mensch konstruktiv Meinungen austauschen!

Ich gebe Dir grundsaetzlich recht, wie willst ein solches Rennen fair ueber die Buehne bringen, wenn die Teilnehmerzahl in dieser Leistungsdichte, vorallem durch die vielen identischen Schwimmzeiten, auf der Radstrecke dann zu vollen Pulks fuehren.

Stellt sich die Frage, was haetten mehr Referees bewirkt ?
Jeden zweiten rauswinken ? Auch unrealistisch !

Ich denke, es ist in diesem Jahr dem Umstand zu verdanken, dass die Windbedingungen "relativ" harmlos im Vergleich zu den Vorjahren waren, so dass sich bis Hawi gar nichts gross getan hat und jeder nur mitgerollt ist.

Rueckwegs war es ja dann dank headwind schwieriger und dann hat sich das Feld schon ein wenig zerpflueckt.

So wie das Pro-Man-Rennen lief, wollte sich da aber auch keiner rauspicken. Glaub selbst der Sebi hat auch auf staerkere Bedingungen aufm Rueckweg gehofft, um seine Radstaerke ausspielen zu koennen. Nachdem diese jedoch ausblieben, ist er halt auch schonend fuer den Marathon mit zurueckgerollt.

@Dudes Link -> kenn die Seite nicht, dachte aber im ersten Moment, ob die noch alle ganz kirre sind :confused:

Have a nice time in Kona :liebe053:

mimasoto
15.10.2013, 10:46
Sooooo...... Jetzt sag ich mal was ;)

1 finde ich es nicht gut wenn hier irgendjemand jemand anders
Anmacht.

2 ganz erlich Leute wenn's die Kampfrichter nicht können SCHADE ,,,
Gibt genug Beispiele Z.B im Fußball bei irgendeinem Elfer der da
Keiner war Sieg ist Sieg fertig . Man kann ebend sowas nicht
Verhindern ;)

Lg

Bert
15.10.2013, 11:01
Sooooo...... Jetzt sag ich mal was ;)

1 finde ich es nicht gut wenn hier irgendjemand jemand anders
Anmacht.


Bezog sich Dein Post auf mich ?

Wuesste nicht, dass ich hier jemand angemacht haette!

Habe nur auf Hafus Post auf dessen Inhalt geantwortet, rein sportlichen Aspekten, nachdem ich das Renngeschehen live vor Ort mitverfolgen durfte und daher vielleicht eine etwas fundiertere Meinung zum Preis geben darf.

Ob dies der Weisheit letzten Schlusses ist, ueberlasse ich anderen.

Aloha

Riversider
15.10.2013, 11:03
So wie das Pro-Man-Rennen lief, wollte sich da aber auch keiner rauspicken. Glaub selbst der Sebi hat auch auf staerkere Bedingungen aufm Rueckweg gehofft, um seine Radstaerke ausspielen zu koennen. Nachdem diese jedoch ausblieben, ist er halt auch schonend fuer den Marathon mitzurueckgerollt.



Bist du sicher, dass du die Situation richtig beobachtet hast. Sebi hat, wie viele der anderen Profis auf der Radstrecke ordentlich Körner gelassen und wollte ja schon auf der ersten Meile des Marathon aussteigen. Nur sein starker Wille hat dann noch die Beine angetrieben, aber auf der Radstrecke war bei Sebi, aus meiner bescheidenen Sicht, kein Spielraum für höhere Wattwerte....

Hendock
15.10.2013, 11:04
Bezog sich Dein Post auf mich ?

Wuesste nicht, dass ich hier jemand angemacht haette!

Glaub ich nicht. Hast du dir den Thread mal durchgelesen? Wenigstens ab Hafus Rennbericht.

Mirko
15.10.2013, 11:07
Was erwartest Du von einem verheirateten Mann, der fremdgeht? Ok, das war jetzt nicht fair.



Nachdem die Meute sich das Zeug hier (http://bikepure.org/2012/08/5635/) reinpfeift...

Krass, ich arbeite mit Kohlenmonoxid und hab bisher imer versucht nichts davon einzuatmen, weil ich mir meine Lunge nicht kaputt machen wollte. Welch ein Narr ich war!! :Lachanfall:

Bert
15.10.2013, 11:10
Bist du sicher, dass du die Situation richtig beobachtet hast. Sebi hat, wie viele der anderen Profis auf der Radstrecke ordentlich Körner gelassen und wollte ja schon auf der ersten Meile des Marathon aussteigen. Nur sein starker Wille hat dann noch die Beine angetrieben, aber auf der Radstrecke war bei Sebi, aus meiner bescheidenen Sicht, kein Spielraum für höhere Wattwerte....

Schwer zu beurteilen, den Eindruck hatte man jedenfalls von den Pro-Man`s nachdem da keiner auf dem Rueckweg gross angegriffen hat. Sebis Verfassung auf dem Rad am Samstag kenn ich leider nicht. Angreifen waere aus meiner Sicht auch eher Harakiri gewesen, die Konkurrenz haette einen da nicht fahren lassen so wie bei Norman in 2004 bei starken Windbedingungen.

thunderbee
15.10.2013, 11:40
Das ist deutlich zuwenig und selbst das Preisgeld für die Plätze ab 7 ist ein Witz. Nach Abzug der Quellensteuer kannst du gerade die Reisekosten für 2 - 3 Personen damit abdecken.

Gruß
Jürgen
...die Reisekosten müssten doch eigentlich als Aufwand dagegen stehen!?

Bert
15.10.2013, 11:53
...die Reisekosten müssten doch eigentlich als Aufwand dagegen stehen!?

Interessiert die US-Steuerbehoerde wenig, wat hier vereinnahmt, wird an der Quelle (Quellensteuer !) einbehalten.

thunderbee
15.10.2013, 12:20
Interessiert die US-Steuerbehoerde wenig, wat hier vereinnahmt, wird an der Quelle (Quellensteuer !) einbehalten.
Ah, thx.

speedskater
15.10.2013, 12:24
Ist zwar nur ne Vermutung, aber da in den nächsten Wochen doch noch der ein oder andere IM bzw. 70.3 stattfindet und die schon Punkte fürs nächste Jahr bringen könnte dies nen Grund sein.

Schonung zum Punktesammeln bei Folgewettkämpfen.
Z.B. bei Mareen Hufe:

http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/wesel/sport/bitteres-aus-fuer-mareen-hufe-auf-hawaii-1.3744621

sbechtel
15.10.2013, 19:25
Hab gerade auf Tri-Mag in einer Tabelle gesehen, dass HaFu Horst Reichel bezwungen hat. Jetzt ist die Frage: Wann tritt HaFu bei Power Horse ein? :Cheese:

Quax
15.10.2013, 20:16
Ah, thx.

Du kannst dann bei deiner Steuererklärung schon die Kosten absetzen und bekommst die zuviel gezahlten Steuern wieder zurück, aber das dauert halt auch ziemlich lang. Außerdem kommen die Preisgelder normalerweise so im Rahmen von 2 - 3 Monaten bei den Sportlern an.

Gruß
Jürgen

rennrentner
16.10.2013, 08:32
Hab gerade auf Tri-Mag in einer Tabelle gesehen, dass HaFu Horst Reichel bezwungen hat. Jetzt ist die Frage: Wann tritt HaFu bei Power Horse ein? :Cheese:


Oder: Wann fliegt Horst Reichel bei Power Horse raus:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Koschier_Marco
16.10.2013, 16:03
Jetzt melde ich mich doch nochmal, obwohl ich's doch bleiben lassen wollte:

So einfach darf man es sich auch nicht machen: ein faires Rennen war am Samstag bei den Age-Groupern nur in bestimmten Teilabschnitten nicht möglich, z.B. die ersten 10k nach dem Schwimausstieg bei Schwimmern von 1h-1h15; danach ab dem Queen-K-Highway konnte man die Gruppen ohne weiteres vermeiden, da beim heftigen Rückenwind schon 10 Watt mehr reichten, um eine "Gruppe" nach vorne zu verlassen oder auch 10 Watt weniger, um sich nach hinten zurückfallen zu lassen.

Ferner war es für manche bei der Abfahrt von Hawii zurück zu Queen-K-schwierig, regelkonform zu fahren, wenn hier größere Gruppen von hinten kamen, da man hier (sehr enge Straße) schon massiv bremsen musste um aus einer Gruppe rauszukommen (und damit gleichzeitig ein Sicherheitsrisiko für die nachfolgenden Athleten gewesen wäre, wenn eine Gruppe auf einen aufgefahren wäre, weil man alleine im Leerlauf schon mit solchen Gruppen bergab mitrollt.

Hier hätten auch mehr Kampfrichter nichts geholfen, sondern die Strecke war einfach zu voll.

Wenige Km nach Rückkehr auf den Queen-K-Highway entspannte sich die Lage sukzessive aufgrund des Gegenwindes und der dadurch langsameren Geschwindigkeiten wieder.

Spätestens ab km 140 war ein faires Rennen wieder möglich. Ich bin die letzten 40km zum Großteil in der Nähe von hazelman gefahren und da war ausreichend Platz.

Wer viel Zeit hat und investigativ tätig sein will, kann sich mal die Ergebnisliste mit den diversen Zwischenzeiten ansehen und zusätzlich die jeweilige Startnummer bei Finisherpix eingeben.
Der Sieger Rovera hatte Startnummer 911 gelber Helm). Da gibt es mehrere Bilder dieser Art, die die fabelhafte zweite Marathonhälfte erklären (eine der schnellsten übrigens im gesamten Feld inklusive sämtlicher Profis, die fast alle im zweiten Halbmarathon deutlich langsamer wurden).

https://lh6.googleusercontent.com/-PPFVt5E9KK4/Ulz2Q2fupkI/AAAAAAAAQm0/iPBmLZam924/s512/rovera.jpg

Meine Startnummer war übrigens 878. Viel Spaß beim Suchen.:Huhu:

Dass die Strecke grundsätzlich für die Leistungsdichte einer WM zu voll ist (Wellenstarts nach AKs sind bekantermaßen eine Möglichkeit, die Leistungsdichte ähnlich schneller SChwimmer und radfahrer zu senken) und zu wenig Marshals unterwegs waren- da stime ich dir zu.



Die Geschichte stimmt, allerdings geht es um Stickstoffmonoxid. Ein entsprechender Stand war auf der Expo vertreten. Allerdings ist es ziemlich sicher einfach nur (u.U.) gesundheitsgefährdender Schwachsinn und kein Doping. Genauso gut könnte man regelmäßig Autoabgase inhalieren (am besten von katalysatorfreien Motoren, enthält auch ordentlich Sickstofmonoxid) und dabei zu glauben, damit lassen sich Höhentrainingseffekte simulieren. Die einen glauben an Biestmilch, die anderen an Stickstoffmonoxid, die nächsten an L-Carnitin. Derartige Säue werden doch seit Jahrzehnten immer wieder aufs Neue durchs Dorf getrieben.

kann ich voll unterschreiben richtig fair war es eigentlich nur auf dem HY nach Hause wo der Gegenwind geblasen hat da waren auf einmal alle Gruppen verschwunden

Marco

MatthiasR
16.10.2013, 17:56
kann ich voll unterschreiben richtig fair war es eigentlich nur auf dem HY nach Hause wo der Gegenwind geblasen hat da waren auf einmal alle Gruppen verschwunden

Hier ein Zitat aus dem Rennbericht eines Vereinskollegen (guter Schwimmer, mäßiger Radfahrer, Spitzen-Läufer):
-----------------------------------
... Letzteres lag sicherlich auch an der enormen Gruppenbildung. Da ich natürlich keinen Überblick über das gesamte Feld hatte und auch auf der ersten Hälfte von Unmengen überholt wurde, kann ich natürlich kein umfassendes Urteil fällen, aber in meiner Umgebung wirkte es so, als ob auch die race marshals vom „government shutdown“ betroffen gewesen seien. Es sind regelmäßig 10er-Gruppen in Zweierreihe vorbeigefahren und es waren entweder (für >50km-Abschnitte) keine Kampfrichter im Umfeld oder diese sind einfach vorbei gefahren. Ich denke/hoffe natürlich, dass weiter vorne nicht eine solche laissez-faire Politik an den Tag gelegt wurde.
------------------------------------

Gruß Matthias

CHA23
29.10.2013, 08:40
Optische Untermalung gefällig?

Wer Lust hat kann in dem Video einer paar Startnummern ausfindig machen. Sind auch Deutsche dabei ...
http://youtu.be/wIKTwVpTpIQ

hazelman
29.10.2013, 09:33
kann ich voll unterschreiben richtig fair war es eigentlich nur auf dem HY nach Hause wo der Gegenwind geblasen hat da waren auf einmal alle Gruppen verschwunden

Marco

Leider auch da nicht!

Eine Traube von ca. 25 Mann hab ich den kompleten Rückweg Hawi bis zu meinem Freiluft-Dixi-Stopp bei km 165 schön am Horizont gesehen.