Vollständige Version anzeigen : Mit Pi five geht's weiter..
Hiermit..
21385
geht's demnächst weiter..
Basteln statt radeln..;)
Sehr vorteilhaft fotografiert.... :Cheese: :Lachen2:
So wirkt er ja noch fetter.
Sehr cool! Wie wird es ausgestattet?
Sehr cool! Wie wird es ausgestattet?
Easton-Lenker sehr wahrscheinlich..
21389
Magura-Hydraulik-Bremsen sind ja dabei. DA Schaltwerk und sehr wahrscheinlich Rotor 3D Kurbel. Das meiste ist vorhanden..
OK...hier darfst Du dann öfters etwas posten:Cheese: :Huhu: :Blumen:
photonenfänger
11.10.2013, 22:15
Finde den Rahmen voll prollig. Und absolut oberspitzensahnegeil:Cheese: Wenn ich nur das Kleingeld hätte....
Thorsten
11.10.2013, 22:21
Finde den Rahmen voll prollig. Und absolut oberspitzensahnegeil:Cheese: Wenn ich nur das Kleingeld hätte....
Sie hatten vom P4 ja auch noch was gutzumachen :dresche.
Bei weiteren Fortschritten immer neue Foto's her. Ich liebe ja mein P2 .
HobbyStudent
12.10.2013, 07:11
Sie hatten vom P4 ja auch noch was gutzumachen :dresche.
heeeyyyyyyy
Easton-Lenker sehr wahrscheinlich..
21389
Magura-Hydraulik-Bremsen sind ja dabei. DA Schaltwerk und sehr wahrscheinlich Rotor 3D Kurbel. Das meiste ist vorhanden..
Das ist ja aber die "billig" Variante oder sagen wir günstig.
Das P5 mit den intergrierten Bremsen und Lenker ist irgendwie geiler.
http://www.premium-bikeshop.de/media/catalog/product/cache/5/image/1200x1200/ddffc45013cdc824a23089d536f49427/p/5/p5_with-headset.jpg
Geiles Rad sag ich nur... es fährt sich absolut toll.
Das ist ja aber die "billig" Variante oder sagen wir günstig.
Das P5 mit den intergrierten Bremsen und Lenker ist irgendwie geiler.
http://www.premium-bikeshop.de/media/catalog/product/cache/5/image/1200x1200/ddffc45013cdc824a23089d536f49427/p/5/p5_with-headset.jpg
Die andere ist aber von der UCI "verboten", du Schnarchnase...:Cheese:
Hau nachher rein! We will watch it on TV...:Huhu: :Cheese:
Geiles Rad sag ich nur... es fährt sich absolut toll.
Du hast eins? Bilder her..:Cheese:
Nach einer nicht ganz einfachen Montage der Innenlager is nun die Platzhalterkurbel der Umwerfer und das Schaltwerk druff..:O
21417
21418
Nach einer nicht ganz einfachen Montage der Innenlager
Was war denn? Oder magst du lieber nicht darüber reden......
Oscar0508
13.10.2013, 16:27
Der Rahmen ist Zucker, aber die Lackierung!!! :Nee: :Maso:
Was war denn? Oder magst du lieber nicht darüber reden......
Press Fit Lager einpressen bedeutet (für mich) neues Werkzeug besorgen zu müssen...
Wegen BBright? Kann man da nicht einfach Adapter nehmen?
http://1.bp.blogspot.com/-PImzIxaOOJc/Uatzdx-e_AI/AAAAAAAACHw/NzQ_s1YaFS4/s1600/IMG_3028.JPG
http://1.bp.blogspot.com/-uR8dRV1o7TQ/UatzbYTSHEI/AAAAAAAACH8/7aD6NSfRKqM/s1600/IMG_3036.JPG
Nach einer nicht ganz einfachen Montage der Innenlager is nun die Platzhalterkurbel der Umwerfer und das Schaltwerk druff..:O
21417
21418
mMn passt der Lenker nicht zum fetten Gerät.
Ansonsten: Neid. Einfach nur...Neid.
Skunkworks
14.10.2013, 12:08
http://1.bp.blogspot.com/-uR8dRV1o7TQ/UatzbYTSHEI/AAAAAAAACH8/7aD6NSfRKqM/s1600/IMG_3036.JPG
Sag mal ist die Sattelstütze nicht verdreht? Schaut so aus als ob die Sattelspitze zuweit nach Links reicht oder ist das eine optische Täuschung weil eingelenkt?
Hier ein Ausschussbild von meinem DA aus ähnlicher Perspektive.21429
Sag mal ist die Sattelstütze nicht verdreht? Schaut so aus als ob die Sattelspitze zuweit nach Links reicht oder ist das eine optische Täuschung weil eingelenkt?
Hier ein Ausschussbild von meinem DA aus ähnlicher Perspektive.21429
Das Vorderrad war leicht nach links eingedreht, bzw. es ist auch nicht ganz gerade von vorne aufgenommen worden.
Superradl Hunki. :)
Das is das "Six". Wir in D können uns leider meist nur das "Three" leisten...:Cheese:
Befüllte Hydraulikleitungen durch den Easton Attack ziehen...:(
21431
Alten Außenzug mit der neuen Bremsleitung verklebt und dann durch den TT-Lenker gewurschtelt. Wer hat ne bessere Idee? :)
21432
21433
21434
21435
Superradl Hunki. :)
Das is das "Six". Wir in D können uns leider meist nur das "Three" leisten...:Cheese:
Leisten ist ziemlich stark übertrieben. Ich hab nicht den kompletten Preis bezahlt. Dafür wärs mir dann doch etwas zu teuer.
Übel, übel, die Bremsleitung durch ein Loch zu ziehen, welches exakt den gleichen Durchmesser hat....:-O
21442
21443
Kabel und Züge sind drinne..
21444
Das P5 ist schon richtig geil :)
Greetz Hardy
glaurung
15.10.2013, 21:10
Der Rahmen geht ja noch durch. Aber die Lackierung find ich extrem langweilig.
Übel, übel, die Bremsleitung durch ein Loch zu ziehen, welches exakt den gleichen Durchmesser hat....:-O
Die Zugverlegung würde mich ja total abtörnen...
Aber ich bin auch nicht so geduldig bei solchen Frickelaufgaben.
Ich bin gespannt was du dann später irgendwann mal vielleicht zur Bremsleistung sagen kannst, "stay longer fast" und so....:)
Der Rahmen geht ja noch durch.
Maximal trockenes Statement zum angeblich schnellsten Rahmen der Welt...:Cheese:
Die Zugverlegung würde mich ja total abtörnen...
Aber ich bin auch nicht so geduldig bei solchen Frickelaufgaben.
Ich bin gespannt was du dann später irgendwann mal vielleicht zur Bremsleistung sagen kannst, "stay longer fast" und so....:)
Die Bremsleistung ist gigantisch... besser als das, was ich bisher an Bremsen unter dem Tretlager gefahren bin.
Vom technischen Standpunkt her ist vermutlich das ganze Geschoss gigantisch... Deine Version natürlich noch kompromissloser. Wegen der Kompromisslosigkeit "gefällt" mir inzwischen sogar diese Tragflächenoptik, jaja - Zeiten ändern dich...;) :Lachen2:
Du hattest vorher ein P3, oder? btw: Inzwischen verkauft?
Ein heiterer Abend liegt hinter mir.
Ach was ich sagen wollte:
Der Rahmen macht fast nichts aus.
Höchstens optisch oder im Oberstübchen.
6 verschiedene Rahmen in 7 Jahren und 1 bikefitting Sitzung und ein wenig Training lassen mich zu dem Schluss kommen.
Das p5 würde ich in einer anderen Farbe trotzdem nehmen.
6 verschiedene Rahmen in 7 Jahren und 1 bikefitting Sitzung und ein wenig Training lassen mich zu dem Schluss kommen.
In deiner hart erarbeiteten Abgeklärtheit gehörst du doch auch gar nicht zur Zielgruppe....
Du Spielverderber :Cheese:
Vom technischen Standpunkt her ist vermutlich das ganze Geschoss gigantisch... Deine Version natürlich noch kompromissloser. Wegen der Kompromisslosigkeit "gefällt" mir inzwischen sogar diese Tragflächenoptik, jaja - Zeiten ändern dich...;) :Lachen2:
Du hattest vorher ein P3, oder? btw: Inzwischen verkauft?
Jup, das P3 ist weg.
glaurung
16.10.2013, 12:55
Maximal trockenes Statement zum angeblich schnellsten Rahmen der Welt...:Cheese:
Andere Rahmen gefallen mir bei Weitem besser. Den Preis find ich zudem abartigüberzogen.
Und dann reichts zu allem Überfluss auch nur zu ner Lackierung bzw. Farbwahl, die auch schon am billigen P2C zu finden ist, das meine Freundin letztens als Komplettpakett für glatte 2000,- gekauft hat.
Fast ferdisch..:-O)
21454
Skunkworks
16.10.2013, 16:24
Fast ferdisch..:-O)
21454
Gar nedd so unhübsch...ist ja wohl klar, dass da ein Dura Ace Kettenblatt ran muss
http://fstatic3.mtb-news.de/f/az/qd/azqdghur79v7/medium_DATT54.JPG?0 (http://fotos.mtb-news.de/p/1343295)
gollrich
16.10.2013, 17:28
schick, aber optisch stört mich das glänzende Dura Ace Schaltwerk...
Gar nedd so unhübsch...ist ja wohl klar, dass da ein Dura Ace Kettenblatt ran muss
http://fstatic3.mtb-news.de/f/az/qd/azqdghur79v7/medium_DATT54.JPG?0 (http://fotos.mtb-news.de/p/1343295)
Fjednfall kommt das noch...:Cheese:
21456
schick, aber optisch stört mich das glänzende Dura Ace Schaltwerk...
Thx.
Das Schaltwerk is frisch geputzt..:) Dat legt sich nach en paar Regenfahrten.;)
Gefällt mir bis auf die silbernen shimano teile sehr gut. Ich finde das three viel schöner als das six.
Rotor aero KB und die neue shimano wären halt schöner.
Fast ferdisch..:-O)
Geiles Rad! Sieht gefährlich aus... :)
Die silbernen Teile stören nicht, schwarz wär evtl sogar zu langweilig.
Thorsten
16.10.2013, 18:56
Größter Makel an der Kiste: Es ist nicht meine :Lachen2:!
Sieht echt gut aus :) .
Klein Potti
17.10.2013, 07:46
Ich finde es einfach nur Hammer. Habe meiner Frau schon des öfteren die Bilder gezeigt. Brachte aber nichts........:(
Wünsche dir auf jeden fall viel spaß damit.:Huhu:
Habe meiner Frau schon des öfteren die Bilder gezeigt. Brachte aber nichts........:(
Ich hab die Bilder heute morgen auch "gezeigt". Das Rad kam ganz gut an.
Mal sehen was es bringt, immerhin bin ich ja die Frau...:Cheese: :Lachen2:
Jedenfalls ist dabei folgende Frage aufgekommen: Die Bremsleitung der Magura, war die schon vorbefüllt? Hast du sie selbst entlüftet und wieder befüllt?
Pi five bedankt sich für das positive feedback..:Huhu:
@ Alfalfa
Das Bremssystem ist gefüllt und geschlossen. Du schneidest vor dem Einbau die Leitung über dem Bremskörper ab und fummelst sie durch Lenker und für die Hinterbremse auch durch den Rahmen. Dann kürzt man die Leitungen auf die richtige Länge und schraubt sie wieder unter Verwendung eines beigelegten Ringes an die Bremskörper.
Ein Entlüften ist bei vorsichtigem Einbau und dem somit nur geringen Ölverlust nicht erforderlich.. (so scheint es zumindest...:-O))
Das Fummeln durch Lenker und durch Rahmen ist allerdings nichts für schwache Nerven...:)
Skunkworks
17.10.2013, 09:01
Pi five bedankt sich für das positive feedback..:Huhu:
@ Alfalfa
Das Bremssystem ist gefüllt und geschlossen. Du schneidest vor dem Einbau die Leitung über dem Bremskörper ab und fummelst sie durch Lenker und für die Hinterbremse auch durch den Rahmen. Dann kürzt man die Leitungen auf die richtige Länge und schraubt sie wieder unter Verwendung eines beigelegten Ringes an die Bremskörper.
Ein Entlüften ist bei vorsichtigem Einbau und dem somit nur geringen Ölverlust nicht erforderlich.. (so scheint es zumindest...:-O))
Das Fummeln durch Lenker und durch Rahmen ist allerdings nichts für schwache Nerven...:)
Wenn das ne hyd. Scheibe wäre, würde ich auf jeden Fall entlüften. Jedes öffnen bringt Luft ins System und da du die Leitungen gekürzt hast, ist sicherlich mindesten eine linsengroße Blase entstanden. Gut, das System wird sich kaum in dem Maße erhitzen, wie ne Scheibenbremse aber sowhat, schaden kanns nedd und dann weißt wie's geht.
Danke für die Info. Wir dachten, einmal offen heißt, das System ist nicht mehr dicht und muss neu befüllt werden. Aber das scheint eigentlich auch kein Hexenwerk, hab ein Video dazu gefunden.
Ich will auch hydraulische Bremsen....:)
Nie wieder Züge tauschen! Auf jeder Abfahrt nur mit einem Finger bremsen!
Wenn man nur eine Seite öffnet ist das in der Regel kein Problem. Das kleine "Bläschen" wird wieder verdrängt wenn man den Dorn vom Leitungsanschluss rein steckt. Muss man natürlich aufmerksam sein. Wenn zu viel Luft warum auch immer rein kommen sollte dann muss/sollte man entlüften.
Gefällt mir bis auf die silbernen shimano teile sehr gut. Ich finde das three viel schöner als das six.
Rotor aero KB und die neue shimano wären halt schöner.
Du weisst schon, dass das P5 Six der selbe Rahmen ist wie das P5 three... lediglich die Gabel und die Bremsabdeckung sind anders.
Hunki
Wenn man nur eine Seite öffnet ist das in der Regel kein Problem. Das kleine "Bläschen" wird wieder verdrängt wenn man den Dorn vom Leitungsanschluss rein steckt. Muss man natürlich aufmerksam sein. Wenn zu viel Luft warum auch immer rein kommen sollte dann muss/sollte man entlüften.
Die Bremsbacken bewegen sich sofort mit Betätigung der Bremshebel. Das sollte aber kein Hinweis áuf korrekte Entlüftung sein, da die Luft ja wohl erst bei entstehenden Druck (zu viel) komprimiert wird...
Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?
Skunkworks
17.10.2013, 09:28
Danke für die Info. Wir dachten, einmal offen heißt, das System ist nicht mehr dicht und muss neu befüllt werden. Aber das scheint eigentlich auch kein Hexenwerk, hab ein Video dazu gefunden.
Ich will auch hydraulische Bremsen....:)
Nie wieder Züge tauschen! Auf jeder Abfahrt nur mit einem Finger bremsen!
ich tausch lieber Züge als das ich nach drei Jahre feststelle, dass nu eine Dichtung porös geworden ist, die Kiste Luft zieht und das Ersatzteil erst in zwei Wochen da ist, wenn man eigentlich schon innen Dolomiten sein wollte...
Die Bremsbacken bewegen sich sofort mit Betätigung der Bremshebel. Das sollte aber kein Hinweis áuf korrekte Entlüftung sein, da die Luft ja wohl erst bei entstehenden Druck (zu viel) komprimiert wird...
Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?
Entlüften :-D
Du weisst schon, dass das P5 Six der selbe Rahmen ist wie das P5 three... lediglich die Gabel und die Bremsabdeckung sind anders.
Hunki
Nein echt:Lachanfall:
Mir gefällt beim Six die Lösung mit den Abdeckungen der VR Bremse nicht, schaut irgendwie hingepfuscht aus bzw gibt es am Markt schönere Integrationen.
Mir ist schon klar dass sie das Six auf die Magura ausgelegt haben, die überzeugt mich aber auch nicht gerade.
Ich würde die Bremse aber auf alle Fälle entlüften. Erstens weißt du dann wie es geht und zweitens kannst dich darauf verlassen das die Bremse funktioniert.
Mir ist schon klar dass sie das Six auf die Magura ausgelegt haben, die überzeugt mich aber auch nicht gerade.
Schon mal damit gefahren? Was überzeugt dich denn daran nicht? Ich bin noch nie so eine gute Bremse gefahren. Da kannst Du mit dem kleinen Finger ohne Probleme das Vorder- und Hinterrad blockieren ohne das Du dir dabei den Finger brichst.
Schon mal damit gefahren? Was überzeugt dich denn daran nicht? Ich bin noch nie so eine gute Bremse gefahren. Da kannst Du mit dem kleinen Finger ohne Probleme das Vorder- und Hinterrad blockieren ohne das Du dir dabei den Finger brichst.
Ich fahre Di2 und bis jetzt gibt es keine schöne Lösung zusammen mit den Magurabremshebel für das schalten am Base Bar.
Ich hasse einfach das einbauen von Hydraulikbremsen. Hab es wahrscheinlich einfach zu oft machen müssen und bei diversen Bremsen ist dass einfach ein Krampf.
Selbst gefahren bin ich sie auch schon. Grundsätzlich ist es eine extrem gute Bremse. Bremsleistung usw alles top. Wenn man mechanisch Schaltet sicher die beste Lösung.
Ich hab jetzt die TRP Bremsen von meinem Rad mit der TriRig Omega getauscht und bin äußerst zufrieden damit. Kann ich jedem der mit seiner Bremse am TT Probleme hat empfehlen.
Entlüften :-D
Hmmmm, vielleicht mach ich das dann noch. ;-)
Ich will keinen Meter Bremsweg herschenken. Denn, wer später bremst......ist früher im Krankenhaus..:-O)
Thorsten
17.10.2013, 10:08
Ich habe schon an etlichen Maguras rumgeschnippelt und sie danach/deswegen NIE entlüften müssen. Beim Abschneiden muss man natürlich drauf achten, dass die Leitung gefüllt bleibt.
Entlüften schadet natürlich genauso wenig, wie vor jedem Start tatsächlich um sein Auto herumzugehen, alle Lämpchen zu prüfen, jede Woche den Luftdruck in den Reifen zu kontrollieren und dem Ölpeilstab viel Tageslicht zu verschaffen ;).
Entlüften schadet natürlich genauso wenig, wie vor jedem Start tatsächlich um sein Auto herumzugehen, alle Lämpchen zu prüfen, jede Woche den Luftdruck in den Reifen zu kontrollieren und dem Ölpeilstab viel Tageslicht zu verschaffen ;).
Klaro..;-)
Vor dem Einbau der Bremse bin ich versehentlich an den Hebel gekommen und es ist ein wenig Öl rausgespritzt. Theoretisch ;-) hat doch aber der zurückfedernde Hebel das Öl wieder hochgezogen. Am Leitungsende war dann auch Luft zu sehen, nach Kürzen der Leitung bin ich wieder auf Öl gestossen...
Entlüften hin oder her. Der Logik nach ist keine Luft zwischen Hebel und Leitung gelangt!? :)
Ich würde die Bremse aber auf alle Fälle entlüften. Erstens weißt du dann wie es geht und zweitens kannst dich darauf verlassen das die Bremse funktioniert.
Ich bin auch dafür! Und be fast soll bitte eine Video-Doku machen... Mit Ton! :Lachen2: :Cheese: :Blumen:
Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?
Schwammiger Druckpunkt ist ein Hinweis darauf. Ist der knackig müsste es auch weiterhin passen.
Thx.
Hmmmm - Ich denke det Dingens is demnach so ziemlich entlüftet. Werde das System aber trotzdem nochmal entlüften. Später bremsen und so...;-)
Es fährt auch...;-)
21471
das ist echt ein Hammergeiles Rad, das Modell wird ja auch von den Pros am meisten gefahren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.