PDA

Vollständige Version anzeigen : Aero Helme


Ausdauerjunkie
08.03.2008, 14:08
:Huhu: Hallo, ich möchte mal ein paar Aero Helm Träger dazu bewegen, ihre Eindrücke hier abzugeben.
Ich habe nur einen Helm "Otto Normal" mit 245 Gramm und will deshalb hier um eure Erfahrungswerte mit Aero Helmen bitten.
Gestern die Sendung konnte ich leider nicht sehen, habe aber eh lieber Erfahrungen aus 1. Hand.
Wer hat einen Aero Helm, wieviel wiegt der und ist er so zu tragen wie ein normaler Helm? Odr taugt die Belüftung nichts? Wo bekommt man ihn zu vernünftigem Preis her?
Oder brauche ich bei meiner Haltung/Geschwindigkeit vielleicht gar keinen Aero Helm um die eine oder andere Minute zu gewinnen? Denn wenn ich beim auf/abziehen (s. u.a. Chris McCormack/Hawaii'07) und wegen Übergewichts/Überhitzung wieder Zeit verliere? Oder ist das nur ein (weiterer) Hype?
Über viele ehrliche Antworten wäre ich sehr dankbar!
Ausdauerjunkie

Walli
08.03.2008, 14:23
Hi
Ich habe mir letzte Woche meinen ersten Aerohelm gekauft:Lachen2:
kann nur sagen es ist was völlig anderes als ein normaler Helm
liegt sehr eng am Kopf an;) stört mich aber nicht weiter
ob ich jetzt dadurch schneller bin:Gruebeln: :Gruebeln:
keine Ahnung und ob ich überhabt schnell genug bin
wer will das beurteilen:Schnecke:
kann nur sagen das sich so ein Helm geil an fühlt
Gruß Walli

Frank
08.03.2008, 16:18
Hallo,

ich habe zwei Aero-Helme von KED (den kurzen und den langen). Die Belüftung ist natürlich schlechter wie bei einem normalen Helm. Dafür sind sie bei kaltem Wetter angenehmer zu fahren. Wenn ich den langen fahre sehe ich aus wie ein Alien. Den kurzen fahre ich sehr häufig auch im Training, ist ja auch fast ein "normaler" Helm. Die Helme sind nicht teuer.

Objektiv betrachtet ist der Geschwindigkeitsgewinn vermutlich homöopathisch aber subjektiv gesehen _fühle_ ich mich damit schneller und somit erfüllt er IMHO seinen Zweck hinreichend.

Frank

Klugschnacker
08.03.2008, 17:05
Gestern die Sendung konnte ich leider nicht sehen, habe aber eh lieber Erfahrungen aus 1. Hand.Um Missverständnissen vorzubeugen: Das Thema wurde von zwei Personen vorgetragen, die seit Jahren Aerohelme tragen, und zwar verschiedene Modelle in zahlreichen Wettkämpfen. Die Informationen sind aus 1. Hand.

Grüße,
Arne

Ausdauerjunkie
08.03.2008, 18:03
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das Thema wurde von zwei Personen vorgetragen, die seit Jahren Aerohelme tragen, und zwar verschiedene Modelle in zahlreichen Wettkämpfen. Die Informationen sind aus 1. Hand.

Grüße,
Arne

thanks a lot, ich werde mir (sobald verfügbar) die Sendung runterladen,:Lachen2:

Klugschnacker
08.03.2008, 18:38
thanks a lot, ich werde mir (sobald verfügbar) die Sendung runterladen,:Lachen2:Auf das Belüftungsthema sind wir allerdings nicht eingegangen, da es keine große Rolle spielt. Bergauf wird es halt etwas wärmer, allerdings nicht so viel, dass es in irgendeiner Weise ein Problem wäre.

Wir haben uns nicht mit der Frage beschäftigt, ob man einen Aerohelm tragen sollte und für wen ein normaler Helm besser wäre. Wir haben nur gezeigt, welche Modelle es gibt, was sie wiegen und kosten. Und wir haben über das Design gelästert oder sind in ästhetische Ekstase geraten.

Allgemein bringen aerodynamische Verbesserung bei langsamen Athleten den größten Zeitgewinn; für schnelle Wettkämpfer sind sie ohnehin Standard.

Grüße,
Arne

glaurung
08.03.2008, 18:55
Allgemein bringen aerodynamische Verbesserung bei langsamen Athleten den größten Zeitgewinn; für schnelle Wettkämpfer sind sie ohnehin Standard.

Grüße,
Arne

Hähhh? Also Aerodynamik wird doch mit steigender Geschwindigkeit immer wichtiger (steigender Windwiderstand und so Sachen....), oder etwa nicht :confused:
Oder hab' ich Dich da jetzt irgendwie falsch verstanden?

BTW: Wann ist denn die gestrige Sendung verfügbar zum Download? Die abgehandelten Themen interessieren mich nämlich sehr.

Klugschnacker
08.03.2008, 19:08
Hähhh? Also Aerodynamik wird doch mit steigender Geschwindigkeit immer wichtiger (steigender Windwiderstand und so Sachen....), oder etwa nicht :confused:
Oder hab' ich Dich da jetzt irgendwie falsch verstanden?

BTW: Wann ist denn die gestrige Sendung verfügbar zum Download? Die abgehandelten Themen interessieren mich nämlich sehr.
Der langsame Fahrer gewinnt mehr Zeit als der schnelle. Zwar sind die aerodynamischen Vorteile bei ihm kleiner (ausgedrückt in Watt). Doch er hat länger Zeit davon zu profitieren. Der absolute Zeitgewinn ist daher bei einem langsamen Fahrer größer.

Die Sendung geht schnellstmöglich online (im Laufe der Woche).

Viele Grüße,
Arne

SuperBee
08.03.2008, 19:14
Hähhh? Also Aerodynamik wird doch mit steigender Geschwindigkeit immer wichtiger (steigender Windwiderstand und so Sachen....), oder etwa nicht :confused:
Oder hab' ich Dich da jetzt irgendwie falsch verstanden?


Es geht doch hauptsächlich um den Zeitgewinn.
Und langsamere Athleten werden mit einem Aerohelm einen größeren Zeitgewinn haben als schnelle Athleten.
In der Sendung hat Arne das an einem sehr lustigen aber Verständisvollen Beispiel erklärt.
Wenn ein schneller Athlet für die 40km 1Minute braucht und ein langsamer Athlet 1Tag. So beträgt der Zeitgewinn des schnellen Athlets vielleicht ein paar Sekunden. Bei dem langsameren Athleten wird der Zeitgewinn jedoch ein paar Stunden sein.
Genau so ist es auch bei Athleten die einen 45er Schnitt oder halt einen 30er Schnitt treten. Nur nicht ganz so krass.
Das gleiche gilt auch für Laufräder, Zeitfahrrahmen, Aerolenker, usw...

Gruß SuperBee

SuperBee
08.03.2008, 19:15
Der langsame Fahrer gewinnt mehr Zeit als der schnelle. Zwar sind die aerodynamischen Vorteile bei ihm kleiner (ausgedrückt in Watt). Doch er hat länger Zeit davon zu profitieren. Der absolute Zeitgewinn ist daher bei einem langsamen Fahrer größer.

Die Sendung geht schnellstmöglich online (im Laufe der Woche).

Viele Grüße,
Arne

Da war ich wohl zu langsam...:Gruebeln:

sybenwurz
08.03.2008, 19:32
Ich hatte im andern Fred mal angeregt, evtl ne Sammelbestellung bei Spiuk zu machen.
Wir kaufen da ja fürn paar Tausend Vereinsklamotten, vielleicht geht da mit den Töpfen was.
Hab keine aktuelle Preisliste, aber im IberoBike-Onlineshop ist der Helm für 149 statt regulär 179Öre angeboten.
Ich denke, dass ca. 120 Taler drin sein könnten.
Das wäre ne Hausnummer, für die man die Zeitersparnis mal testen kann, oder?
Bei Interesse PN an mich, wenns zu unverschämt ist, sowas hier zu posten, bitte den Beitrag einfach wieder löschen (Arne).

Editchen meint noch, es gibt bisher zwo Anfragen.

Raimund
08.03.2008, 19:36
Ich hatte im andern Fred mal angeregt, evtl ne Sammelbestellung bei Spiuk zu machen.
Wir kaufen da ja fürn paar Tausend Vereinsklamotten, vielleicht geht da mit den Töpfen was.
Hab keine aktuelle Preisliste, aber im IberoBike-Onlineshop ist der Helm für 149 statt regulär 179Öre angeboten.
Ich denke, dass ca. 120 Taler drin sein könnten.
Das wäre ne Hausnummer, für die man die Zeitersparnis mal testen kann, oder?
Bei Interesse PN an mich, wenns zu unverschämt ist, sowas hier zu posten, bitte den Beitrag einfach wieder löschen (Arne).

Editchen meint noch, es gibt bisher zwo Anfragen.

Woanders wird man für sowas zwei Monate gesperrt...;)

Meinen leicht gebrauchten UVEX verkaufe ich übrigens für 260 Tacken...

Wasserträger
08.03.2008, 19:41
http://www.totalcycling.com/index.php/product/HM_KRONOS_BLK.html?action=currency&id=EUR

Ich denke da ist mehr drin!

tri_stefan
08.03.2008, 19:44
http://www.totalcycling.com/index.php/product/HM_KRONOS_BLK.html?action=currency&id=EUR

Ich denke da ist mehr drin!

Was spricht denn gegen den Bell?

Wasserträger
08.03.2008, 19:47
Mein großes Gehrin ;)

Spaß bei Seite: hatte den ja beim Testen meiner neuen Position an und in den 5 Minuten wurde da oben einiges gequetscht... Ich war ja nicht immer so :Lachen2:

Der Spiuk hat halt bis zu 60cm und ich habe halt die Hoffnung, dass das passen könnte. Wenn nicht, muss ich wohl den Giro in L nehmen... :o

Raimund
08.03.2008, 19:56
Mein großes Gehrin ;)

Spaß bei Seite: hatte den ja beim Testen meiner neuen Position an und in den 5 Minuten wurde da oben einiges gequetscht... Ich war ja nicht immer so :Lachen2:

Der Spiuk hat halt bis zu 60cm und ich habe halt die Hoffnung, dass das passen könnte. Wenn nicht, muss ich wohl den Giro in L nehmen... :o

Ich werde wohl noch warten bevor ich mir so'n Ding zulege. Guck einfach zu oft runter...

Aber bei ner Sattelüberhöhung von 25cm fällts Hochgucken auch schwer...:(

glaurung
08.03.2008, 20:17
Was spricht denn gegen den Bell?
....., die Tatsache, dass der Spiuk geiler aussieht, meines Wissens in Tests sehr gut abgseschnitten hat und den Spiuk sonst fast keiner hat.....:)

glaurung
08.03.2008, 20:19
Woanders wird man für sowas zwei Monate gesperrt...;)

....und? bist Du mittlerweile schon drüber hinweg? :Lachanfall: :Lachanfall:

tri_stefan
08.03.2008, 20:19
.......sonst fast keiner hat.....:)

Das ist ein Argument! Deswegen hab ich jetzt auch einen roten Rahmen, weil schwarz mir zu sehr "in" ist:Cheese: .

glaurung
08.03.2008, 20:28
Das ist ein Argument! Deswegen hab ich jetzt auch einen roten Rahmen, weil schwarz mir zu sehr "in" ist:Cheese: .
Genau! Da ich ja leider mit 'nem Canyon-Allerweltsschwarz-Speedmax2.0 durch die Gegend eiere, kann wenigstens mal der Helm ein bissl individueller sein..:cool:

@Klugschnacker
Die Tatsache mit der Zeitersparnis bei langsamen Bikern gefällt mir auch recht gut. Da hab ich ja mit geschätzten 6h für 180km (gesetzt den Fall, dass ich in der nächsten Zeit eine LD mache) reichlich Zeit, von den aerodynamischen Vorteilen des Spiuk zu profitieren...:Cheese:

roadrunner
08.03.2008, 20:33
http://www.totalcycling.com/index.php/product/HM_KRONOS_BLK.html?action=currency&id=EUR

Ich denke da ist mehr drin!

Off Topic
Da gibt es den Helm auch in drei farben.

Wie gross ist den der zeitunterschied von Aerohelm zu Aerohelm?
Giro - Spiuk?

On Topic
Ich habe den Giro. Der Wind weht am Hel vorbei und wenn du das Hörst denks du du bist Schneller. Du bekommst auch im Training das Gefühl immer Schneller Fahren zu Wollen.
Das aufsetzten habe ich ein Paar mal geübt, und nie Probleme gehabt wenn es drauf ankommt.

Gruss Michael

glaurung
08.03.2008, 20:35
Das aufsetzten habe ich ein Paar mal geübt, und nie Probleme gehabt wenn es drauf ankommt.

Damit haben eh nur Anfänger und manche Australier Probleme :Lachanfall:

Lecker Nudelsalat
08.03.2008, 23:18
Ich nehme einen in white, also bereits 3 Anfragen. ;)

Gruß strwd

Ich hatte im andern Fred mal angeregt, evtl ne Sammelbestellung bei Spiuk zu machen.
Wir kaufen da ja fürn paar Tausend Vereinsklamotten, vielleicht geht da mit den Töpfen was.
Hab keine aktuelle Preisliste, aber im IberoBike-Onlineshop ist der Helm für 149 statt regulär 179Öre angeboten.
Ich denke, dass ca. 120 Taler drin sein könnten.
Das wäre ne Hausnummer, für die man die Zeitersparnis mal testen kann, oder?
Bei Interesse PN an mich, wenns zu unverschämt ist, sowas hier zu posten, bitte den Beitrag einfach wieder löschen (Arne).

Editchen meint noch, es gibt bisher zwo Anfragen.

DRAGONofSOIA
08.03.2008, 23:52
Hallo...
Hab selbst nen Bell Meteor II, Aufziehen geht gut, hält im Winter die Ohren schön warm und klingt recht laut vom Fahrtwind her...
Nuja, was anderes, gerichtet an leute mit Erfahrung: in meinem Meteor sind zwar einige aufkleber drin, aber keiner der Besagt wie das ding getestet ist. in Meinem Met Stradivarius Klebt die 1078 drin, im Bell nicht. NOCh ist es erkennbar, das es ein Bell ist, wie es am WK Tag aussieht wenn ich wieder 12 Aufkleber auf den Helm bappen muss damit man auch von schräg unten meine Startnumemr sehen kann, weiß ich nicht, wird der in der Wechselzone von jedem Kari als valider Helm erkannt, oder darf ich mich auf Diskussionen einstellen?

DRAGONofSOIA
08.03.2008, 23:54
HA, Voll gelogen und mein Post überflüssig gemacht! Hab nochmal nachgesehen, klizueklein, ganz tief im schweif des helmes auf einem Bapperle GAAAANZ klein steht auch die CE und EN 1078... also nicht schimpfen, ich weiß, zuerst schaun dann posten ;)

sybenwurz
08.03.2008, 23:57
http://www.totalcycling.com/index.php/product/HM_KRONOS_BLK.html?action=currency&id=EUR

Ich denke da ist mehr drin!
Ich will mir nicht die Taschen vollmachen und schlag mich nicht darum, die Geschichte zu organisieren, geschweige denn, in grossem Stil Waren ausm Ausland zu kaufen und die hier ohne Reibach weiterzuverchecken.
Wenn du Bock drauf hast, geb ich die Sache gerne ab!

Damit haben eh nur Anfänger und manche Australier Probleme :Lachanfall:
Ein Australier auf der Nordhalbkugel? Logo, dass der das Ding falsch rum nimmt...:Cheese:

Woanders wird man für sowas zwei Monate gesperrt...;)
Gottseidank simmer ja aber hier.
Ich hätte auch kein Problem damit, euch nen Fünfer mehr pro Helm abzuzocken und die bei Arne in die Tria-Szene-Kampfkasse zu spülen.
Wenn ich die Geschichte nicht mache, werden hier die Lichter nicht ausgehen deswegen, und wenn ich es mache, werde ich nicht nen Monat lang die Füsse davon hochlegen können, so what...?!


Ich hab übrigens in die Richtung Helm noch null recherchiert, gehe aber davon aus, dass alle erhältlichen Farbkombinationen aufzutreiben sind. Dauert nur manchmal ein wenig...:Cheese:
Heimatseiten gibts freilich auch:
IberoBike (http://www.ibero-bike.de)
Spiuk (http://www.spiuk.com/home/default.asp)

Ausdauerjunkie
09.03.2008, 09:45
Nunja, der langsamste Fahrer hat den größten Zeitgewinn? Wenn ich mit mehr als 6 Std. rumeieren würde, wäre es aber schon mehr als peinlich mit 'nem Aerohelm oder auch sonstigen Gimmicks, denn wenn man auf seiner Aero Zeitfahrwaffe sitzt und dann fährt Lieschen Müller auf ihrem Holland Rad vorbei, da mußt du dich doch in nen Graben werfen und frustriert aufgeben?
- Einen Zeitgewinn kann nur der haben, der seinen Aerohelm auch "aerodynamisch" trägt, also wenn ich ewig auf dem Bock sitze kann ich meinen Körper und natürlich auch den Kopf nicht solange in der richtigen Position halten, schaue also z.B. nach unten und der lange Helm steht wunderbar im Wind, sozusagen wird der Effekt umgekehrt, denn wenn so ein Bremsfallschirm bei 29km/h noch zusätzlich in den Wind ragt ist ja klar was passiert. Ja, im Idealfall (Körperhaltung stimmt 100%) hat der langsamere Fahrer mehr davon, aber das gibt's nicht, wer langsam ist sitzt meist auch nur anfangs "schön" auf dem Rad! Und klar, sieht so ein Helm geil aus! Gibt es nun eigentlich einen Aerohelm der unter 300 Gramm wiegt, denn 390 Gramm wäre mir viel zu schwer...Nen halbes Kilo auf dem Kopf dann noch 2 Trinkflaschen am Rahmen, 2 am Sattel, Aerodrink am Lenker....und sich dann freuen, daß man selbst sein WK Gewicht erreicht hat? :) Mehr ist weniger, deshalb suche ich einen leichten Aerohelm!
@ all: heute Mittag 25km laufen, das war's auch schon für die Woche; - Schönen Sonntag!

Klugschnacker
09.03.2008, 10:19
@Ausdauerjunkie: Die mir bekannten Studien haben gezeigt, dass ein Aerohelm besonders viel bringt, wenn man eine eher aufrechte Körperhaltung hat – der Helm also voll im Wind steht und die Wirbelschleppe frei wirbeln kann.

Weniger effektiv ist der Helm bei der im Radsport üblichen, extrem tiefen Haltung des Oberkörpers, wo der Helm (von vorne gesehen) vor dem gekrümmten Rücken zu liegen kommt.

Viele Grüße,
Arne

Ausdauerjunkie
09.03.2008, 10:30
@Ausdauerjunkie: Die mir bekannten Studien haben gezeigt, dass ein Aerohelm besonders viel bringt, wenn man eine eher aufrechte Körperhaltung hat – der Helm also voll im Wind steht und die Wirbelschleppe frei wirbeln kann.

Weniger effektiv ist der Helm bei der im Radsport üblichen, extrem tiefen Haltung des Oberkörpers, wo der Helm (von vorne gesehen) vor dem gekrümmten Rücken zu liegen kommt.

Viele Grüße,
Arne

Ok, dann wäre er ja was für mich:)

sybenwurz
09.03.2008, 12:34
Weniger effektiv ist der Helm bei der im Radsport üblichen, extrem tiefen Haltung des Oberkörpers, wo der Helm (von vorne gesehen) vor dem gekrümmten Rücken zu liegen kommt.

Das hatte ich schon befürchtet.
Dabei wollte ich endlich den Gabelschaft abschneiden und den letzten Spacer unterm Vorbau sowie alle darüber endlich mal der Müllabfuhr überantworten...:Cheese:

drullse
09.03.2008, 12:54
Weniger effektiv ist der Helm bei der im Radsport üblichen, extrem tiefen Haltung des Oberkörpers, wo der Helm (von vorne gesehen) vor dem gekrümmten Rücken zu liegen kommt.

Interessant - was machen die Teams beim Messen im Windkanal falsch, dass sie ihre Leute durch die Bank weg so fahren lassen?

Klugschnacker
09.03.2008, 13:42
Interessant - was machen die Teams beim Messen im Windkanal falsch, dass sie ihre Leute durch die Bank weg so fahren lassen?Nichts, wieso? Eine tiefe Haltung des Oberkörpers ist aerodynamisch besser als eine aufrechte. Aber der Aerohelm spart mehr Watt, wenn er auf dem Kopf eines aufrecht sitzenden Fahrers thront.

Weigal
09.03.2008, 14:26
Wenn man in einer Gruppe mit 5m Abstand fährt, bringt er nicht soviel wie wenn man alleine im Wind Fährt. Sehe ich das richtig?

FinP
09.03.2008, 14:37
Das ist sicherlich geschwindigkeitsabhängig. Realistisch betrachtet bringen bspw Aerolaufräder bei Gruppenfahrten "mehr" als bei Alleinfahrt. Sie werden dennoch aus gutem Grund hauptsächlich bei Alleinfahrten eingesetzt.

Grundsätzlich ist es natürlich so, dass eine Verbesserung gerade dann (Wattbezogen) am meisten bringt, wenn sie richtig "belastet" wird. Das heißt konkret: Aerohelm voll im Wind bei möglichst hoher Geschwindigkeit. Ob das aber im Gesamtpaket realistisch bzw wünschenswert ist, steht auf einem vollkommen anderem Blatt.

Es ist sicherlich am vernünftigsten, entweder Gesamtpakete oder nur einzelne Veränderungen zu vergleichen.

Wieso eigentlich 5m Abstand? Entweder richtig Gruppe oder richtig windschattenfrei...

Raimund
09.03.2008, 14:38
@Ausdauerjunkie: Die mir bekannten Studien haben gezeigt, dass ein Aerohelm besonders viel bringt, wenn man eine eher aufrechte Körperhaltung hat – der Helm also voll im Wind steht und die Wirbelschleppe frei wirbeln kann.

Weniger effektiv ist der Helm bei der im Radsport üblichen, extrem tiefen Haltung des Oberkörpers, wo der Helm (von vorne gesehen) vor dem gekrümmten Rücken zu liegen kommt.

Viele Grüße,
Arne

und deswegen laß ich die finger davon...

glaurung
09.03.2008, 16:35
Nichts, wieso? Eine tiefe Haltung des Oberkörpers ist aerodynamisch besser als eine aufrechte. Aber der Aerohelm spart mehr Watt, wenn er auf dem Kopf eines aufrecht sitzenden Fahrers thront.

Versteh' ich's jetzt richtig? :
Bei sehr tiefer Haltung liegt man sowieso schon günstig im Wind, sodass man mit dem Aerohelm nicht mehr viel rausholt. Bei aufrechterer Haltung ist die positive Wirkung des Aerohelms stärker zu spüren.

Oder anders:
Tiefer Oberkörper ohne Aerohelm ist genauso gut wie etwas höherer Oberkörper mit Aerohelm?

Oder nochmal anders:
Wenn man nicht gut mit 'ner tiefen Haltung zurechtkommt, geht man einfach höher und kauft sich zur Kompensation der verschlechterten Aerodynamik einen Aerohelm, der logischerweise dann auch richtig "getragen" werden muss.

Richtig :confused: :confused:

FinP
09.03.2008, 16:42
Ja, allerdings ist eine Abschätzung nach dem Motto "2cm weniger Überhöhung wird durch einen Aerohelm ausgeglichen" nicht machbar.

Ziel sollte es also weiterhin sein, möglichst einfach alles zu optimieren.

Die einzige Aussage, die man aus dieser Erkenntnis ziehen kann, ist, dass die immer noch oft verbreitete Ansicht, dass man gutes Material erst fahren braucht/darf, wenn man einen bestimmten Schnitt fährt, zumindest bzgl der Zeitersparnis Blödsinn ist.

Es darf sich also jeder über schickes, teueres Material freuen, oder es bleiben lassen. Was für eine passendes Wort zum Sonntag.

*JO*
09.03.2008, 16:45
dass die immer noch oft verbreitete Ansicht, dass man gutes Material erst fahren braucht/darf, wenn man einen bestimmten Schnitt fährt, zumindest bzgl der Zeitersparnis Blödsinn ist.

Es darf sich also jeder über schickes, teueres Material freuen, oder es bleiben lassen. Was für eine passendes Wort zum Sonntag.

Richtig und darum geht's doch auch bei unserem Hobby oder ?:)

glaurung
09.03.2008, 16:55
Die einzige Aussage, die man aus dieser Erkenntnis ziehen kann, ist, dass die immer noch oft verbreitete Ansicht, dass man gutes Material erst fahren braucht/darf, wenn man einen bestimmten Schnitt fährt, zumindest bzgl der Zeitersparnis Blödsinn ist.

Es darf sich also jeder über schickes, teueres Material freuen, oder es bleiben lassen. Was für eine passendes Wort zum Sonntag.

Oh wie war. Da hast Du wieder mal ein sensibles Thema angesprochen, welches gerne in Grundsatzdiskussionen ausartet :Diskussion:

Ich formulier Dein Wort zum Sonntag mal so: Der hochbezahlte Manager arbeitet 14h am Tag und hat deshalb wenig Zeit, zu trainieren. Daher freut er sich über tolles Material, weil er nicht auf's Geld schauen muss und darüber, dass er dadurch vielleicht wenigstens ein paar Sekunden einspart. Ob ihm das dann peinlich sein muss, von 1000,- euro Rädern überholt zu werden, sollte man ihm selbst überlassen.

Mir ist die Variante "weniger arbeiten und mehr trainieren" auch lieber. Fördert ja auch das Wohlbefinden. Und wenn das dann trotzdem noch mit schickem Material möglich ist, dann ist das umso besser.

So, das war jetzt das zweite Wort zum Sonntag..:cool:

FinP
09.03.2008, 16:59
Richtig und darum geht's doch auch bei unserem Hobby oder ?:)

Hauptsächlich zumindest... :Cheese:

glaurung
09.03.2008, 17:04
Und ausserdem gibt's immer Leute, die schneller sind als man selbst. Da wird die Entscheidung dann auch irgendwie schwierig, ab welcher Leistung nun die "Tolle-Material-Grenze" zu ziehen ist...:Lachen2:

ohio
09.03.2008, 19:32
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Ich habe nen Bell Meteor II, dessen Spitze nach unten offen ist und frage mich ob ich diese Öffnung verschliessen soll. Und ob da ein Kari was dagegen haben kann :confused:
Weis da jemand was?

Gruss
ohio

roadrunner
09.03.2008, 20:21
Richtig und darum geht's doch auch bei unserem Hobby oder ?:)
Genau;)

Und wenn mein Nachbar seine Harley(die er öfter Putzt als fährt weil der Sprit so Teuer ist:Cheese: ) hat darf ich doch ein (Teures)Rad haben.

glaurung
09.03.2008, 20:33
Genau;)

Und wenn mein Nachbar seine Harley(die er öfter Putzt als fährt weil der Sprit so Teuer ist:Cheese: ) hat darf ich doch ein (Teures)Rad haben.

:offtopic:

Das erinnert mich an meine TL1000, die ich zwar nicht wirklich oft putze, aber seit geraumer zeit auch nicht mehr wirklich oft fahre......:Weinen:
Verdammt! Ich weiss noch nicht mal mehr, ob ich sie diesen Winter überhaupt abgemeldet habe..... :confused: :Nee:

sybenwurz
09.03.2008, 20:37
: TL1000

Das war doch die mit dem Drehflügeldämpfer, oder hat Zusuki da irgendwann mal ein normals Federbein implantiert?

Klugschnacker
09.03.2008, 21:30
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Ich habe nen Bell Meteor II, dessen Spitze nach unten offen ist und frage mich ob ich diese Öffnung verschliessen soll. Und ob da ein Kari was dagegen haben kann :confused:
Weis da jemand was?

Gruss
ohioIn der DTU-Sportordnung steht nur, dass der "Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts" entsprechen muss. Die Frage wäre nun, ob durch die Veränderung (z.B. durch Klebeband) ein Prüfsiegel ungültig wird. Man sollte mal DasOe fragen sobald sie aus dem Urlaub zurück ist.

Grüße,
Arne

*JO*
09.03.2008, 22:24
wird es !!
außer du schickst deinen Helm dorthin und lässt ihn nochmals Prüfen ...
zudem ist es verboten Funktionslose windabweisenede teile an rad oder fahrer anzubringen
schalgt mich nicht tot wenns anders Formuliert ist aber es so ähnlich heißt es :)
lg jo

Ausdauerjunkie
09.03.2008, 22:34
Lt. einem Test (http://www.cervelo.com/reviews/aerotest.pdf)des Verbandsmagazins bringt ein Aerohelm eine Ersparnis von 6 Watt.

*JO*
09.03.2008, 22:47
und das war nur ein Normaler Bell Meteor ;)
kaum auszudenken was ein Uves Alpina oder Spuik bringt ....
ich benutze übrigents auch einenBell Meteor wie man ja unschwer erkennen kann ;)

Ausdauerjunkie
09.03.2008, 23:04
Was man nicht so alles findet bei ner kl. Recherche:
Rennen gegen die Zeit. Im Windkanal entwickelte Aerodynamik. Ein Leichtgewicht mit optimaler Belüftung. Durch die Twin-Sheet-Technologie kann problemlos ein Funk im Helm eingebaut

werden. Ein akustisches Warnsystem hilft, die optimale Sitzposition zu halten.
Auszug vom Uvex fp2 mit nur 280 Gramm - hat diesen Helm jemand? Und kann uns dazu vielleicht was sagen?

*JO*
09.03.2008, 23:05
frag mal Raimund hier ausm Forum der will seinen für 260 verkaufen ....
Beim Triathlon darfst du eh keinen Funk drinne haben :)

glaurung
09.03.2008, 23:25
Das war doch die mit dem Drehflügeldämpfer, oder hat Zusuki da irgendwann mal ein normals Federbein implantiert?
Du fragst mich Sachen!!!??!! Bin doch kein Techniker!:Nee:
Es ist auf alle Fälle diese.
Netter Zweizylinder mit ordentlich Gebrumme und viiiieeeel Dampf von unten raus:) :)

*JO*
09.03.2008, 23:28
da kann man mitm Aero Helm bestimmt Benzin Sparen ;)

drullse
09.03.2008, 23:32
Ein akustisches Warnsystem hilft, die optimale Sitzposition zu halten.

Beim Triathlon darfst du eh keinen Funk drinne haben :)

AFAIK ist das Warnsystem eine Art Pfeife, die anfängt zu summen, wenn der Flügel zu sehr im Wind steht.

Wasserträger
09.03.2008, 23:37
Man kann sich das IMHO wie ne Flasche vorstellen... Wenn man da pustet gibbets auch nen Pfeifton...

Was sagt ihr Pfeifen dazu? ;)

glaurung
09.03.2008, 23:42
da kann man mitm Aero Helm bestimmt Benzin Sparen ;)
Bei dem Bock hilft nix mehr. Der braucht soviel Sprit wie ein ausgewachsener 8-Zylinder Amischlitten.


......Naja, net ganz ;). Aber bei artgerechter Fahrweise will se schon 9 Liter, was pervers viel für ein 210kg-Gefährt ist :Holzhammer:

*JO*
09.03.2008, 23:47
Durch die Twin-Sheet-Technologie kann problemlos ein Funk im Helm eingebaut
darauf bin ich eingegangen....


AFAIK ist das Warnsystem eine Art Pfeife, die anfängt zu summen, wenn der Flügel zu sehr im Wind steht.
das weiß ich auch :Lachen2: wohl net die sendung geschaut was ?!:Cheese:

mfg Jo

drullse
10.03.2008, 00:03
wohl net die sendung geschaut was

Nein - bisher noch nicht.

FuXX
10.03.2008, 09:00
und deswegen laß ich die finger davon...Die Frage ist dabei aber noch, wie gut du deinen Kopf versteckst. Auch bei großer Überhöhung kann der u.U. noch stark rausschauen.

Und bei der Geschichte "langsamer Athlet" gewinnt mehr Zeit, bin ich inzwischen etwas zurückhaltender, da die Geschwindigkeit auch so gering sein kann, dass die Strömung so gut wie gar nicht mehr ablöst - dann kann man sich allen Aerokrams sparen.

FuXX

FuXX
10.03.2008, 09:02
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX

Raimund
10.03.2008, 09:22
Die Frage ist dabei aber noch, wie gut du deinen Kopf versteckst. Auch bei großer Überhöhung kann der u.U. noch stark rausschauen.

Und bei der Geschichte "langsamer Athlet" gewinnt mehr Zeit, bin ich inzwischen etwas zurückhaltender, da die Geschwindigkeit auch so gering sein kann, dass die Strömung so gut wie gar nicht mehr ablöst - dann kann man sich allen Aerokrams sparen.

FuXX

Das Problem ist, dass ich den Kopf nicht soweit (auf Dauer) heben kann, dass die Helmspitze einigermaßen weit unten ist. Außerdem muss ich (auch den Kopf) oft bewegen, um nicht nachher Rücken- und Nackenprobleme zu bekommen.

Wer mich kennt, weiß aber, dass ich trotzdem einen anziehen würde, wenn's cool aussehe:Cheese:

Raimund
10.03.2008, 09:29
Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX


Wir haben früher im vorderen Drittel der Tragfläche bei Nurflüglern einen Streifen Klebeband aufgetragen...

Jetzt frage ich mich, ob ich das am Helm auch machen sollte und vielleicht sogar im vorderen Teil des Schienbeins eine laminare Abrisskante beim Rasieren stehen lassen sollte...;)

Was meinst du?

glaurung
10.03.2008, 10:45
[QUOTE=Raimund;75778].....und vielleicht sogar im vorderen Teil des Schienbeins eine laminare Abrisskante beim Rasieren stehen lassen sollte...;)
QUOTE]

Davon gibt's dann hier aber bitte auch ein Foto...:Lachanfall:

Wasserträger
10.03.2008, 14:25
Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX
Also so wie ich das mal aufgegriffen hab sind beide Modelle - also unten offen und unten geschlossen - gleichgut, wenn der Helm komplett auf dem Rücken anliegt. Dies ist aber nicht immer der Fall, Stichwort Haifischflosse...

In diesem Fall und selbst bei leichtem Anheben - wie meinetwegen auf Jo's Avatar - bildet sich beim offenen Helm eine größere Verwirblung auf dem fortlaufenden Rücken als beim geschlossenen => aerodynamisch ungünstig.

Aber im Gegensatz zu dir bin ich kein Experte... ;)

Ich weiß halt nur, dass Uvex in den Fp2 viel Windkanalarbeit rein investiert hat und es bei vielen Radpros ja auch zu sehen ist, dass sie sich den Helm hinten zubasteln (lassen). Und das kann ja nicht nur wegen dem Funk/Radio so sein...

*JO*
10.03.2008, 17:05
ich habe mir mal überlegt ersatzreifen+Co2 katusche in diesem bereich unter zu bringen...geht das vom reglement ?:)weiß das jemand ?;)

cyclehits
10.03.2008, 17:07
ich habe mir mal überlegt ersatzreifen+Co2 katusche in diesem bereich unter zu bringen...geht das vom reglement ?:)weiß das jemand ?;)

meinst du nicht, das wird zu schwer, andererseits zieht´s den Kopf schön nach hinten ?! :confused:

cyclehits
10.03.2008, 17:11
Will jemand meinen KED lang kaufen ???
Hab ´nen neuen Aerohelm und der Alte ist übrig.
Gut erhalten, nur wenige Wettkämpfe.
Ist auf dem Avatar zu sehen, gerne auch Bild per PN.
Ich dachte so an 45 € inkl. Versand.
http://buy-bike.de/images/banner_cologne226.jpg

*JO*
10.03.2008, 17:23
andererseits zieht´s den Kopf schön nach hinten ?! :confused: der kopf wird nur in die position gezogen wo er soweiso hin soll...

cyclehits
10.03.2008, 17:27
der kopf wird nur in die position gezogen wo er soweiso hin soll...

was ist bei einem Sturz ?
bleibt der Krempel wo er soll ?

Wasserträger
10.03.2008, 17:32
Eben deshalb denke ich, dass es nicht legal sein wird....

Außerdem, Jo: wie willsten das beim Kronos reinkriegen?
http://www.spiukusa.com/prod01-helmets/Kronos/IMG_7181-sm.jpg

;)

*JO*
10.03.2008, 17:42
stopf dem das einfach hinten in sein loch rein ;)
nachm sturz is mir egal wo das zeusch is :P

Wasserträger
10.03.2008, 17:44
Naja... so ne Gaskartusche im Hinterhaupt... :cool:

FinP
10.03.2008, 17:45
Das Problem ist mehr, dass das Zeug im Falle eines Sturzes entweder durch Deinen Kopf durchfliegen oder, wenn es fest hinten im Helm klemmt, den Kopf durch nen großen Drehimpuls zum Verdrehen bringen könnte.
Ich würde davon dringlichst abraten.

*JO*
10.03.2008, 17:49
Naja... so ne Gaskartusche im Hinterhaupt... :cool:

wieso ich hab doch en helm auf mir kann doch nix passieren :Lachen2:

jaja ok war ne scheiß idee....aber meinen Schlauch mach ich da ml rein....das MUSS gehen....

FuXX
10.03.2008, 18:18
ich habe mir mal überlegt ersatzreifen+Co2 katusche in diesem bereich unter zu bringen...geht das vom reglement ?:)weiß das jemand ?;)
passt eh nicht, hab ich versucht - rein aus Neugier, nicht dass das wirklich schlau wäre ;)

Der erste der sich den Helm unten zu gemacht hat war übrigens Michael Rich. Danach haben die anderen das nachgemacht. Das war ne Art Volkssport im Peloton, z.B. sind auf einmal einige (u.a. LA) ne Hinterradbremse mit zentralem Zug gefahren, weil Rich das mal gemacht hat - die wussten nur nicht, dass der einzige Grund war, dass seine strammen Beine bei ner normalen Bremse an den Zug stießen :Lachanfall:

Der Hauptgrund für den geschlossenen Helm ist jedenfalls, dass der offene sich bei 55km/h nach vorne schob, sprich der Spike ging hoch. Wer dieses Problem hat, der soll sich also ruhig den Helm zu machen ;) (als Rich mir das erzählte, sagte er nur: "Nur der Peschel und ich hatten das Problem. Die anderen brauchen das nicht, die fahren eh nicht schnell genug ;)" - hab ihn nur einmal getroffen, scheint aber ein echt lustiger Typ zu sein)

FuXX

*JO*
10.03.2008, 18:28
Der Hauptgrund für den geschlossenen Helm ist jedenfalls, dass der offene sich bei 55km/h nach vorne schob, sprich der Spike ging hoch.

YESSS wieder eine these richtung "kaufen was gut aussieht" :P

SuperBee
10.03.2008, 19:54
Hier ist noch ein recht guter Test von fünf Zeitfahrhelmen (http://www.bikesportmichigan.com/features/aero_helmet.shtml).

Die Tests sind jedoch nur subjektiv.
Trotzdem recht interessant.

Gruß SuperBee

Thorsten
12.03.2008, 21:23
Wer mich kennt, weiß aber, dass ich trotzdem einen anziehen würde, wenn's cool aussehe:Cheese:
Brauchtest du nicht eh noch was, um die Kniestrümpfe zu kompensieren? :Lachen2:

... die übrigens deine laminare Rasier-Abrisskante am Schienenbein wieder zunichte machen würden.

sybenwurz
13.03.2008, 00:18
Hatten wirs hier im Fred mit der Spiuk-Kronos-Sammelbestellung?
Momentan sinds 5 Interessenten, aber: hurra, hurra, ich hab versehentlich n paar PNs zuviel gelöscht...
Preis wäre bei 120Öre/Stück zuzüglich Versand.
Wer zu diesen Konditionen immer noch Interesse hat, bitte ne verbindliche Bestellung per PN schicken.
Einzig derzeit lieferbare Farbkombination ist dieses schwarz-silber (http://s128724249.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547d85c7674b9c/shopdata/0008_Angebote/images/Cronos_350x263.gif)

Gibt schlimmeres, oder?

roadrunner
13.03.2008, 08:35
Hatten wirs hier im Fred mit der Spiuk-Kronos-Sammelbestellung?
Momentan sinds 5 Interessenten, aber: hurra, hurra, ich hab versehentlich n paar PNs zuviel gelöscht...
Preis wäre bei 120Öre/Stück zuzüglich Versand.
Wer zu diesen Konditionen immer noch Interesse hat, bitte ne verbindliche Bestellung per PN schicken.
Einzig derzeit lieferbare Farbkombination ist dieses schwarz-silber (http://s128724249.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547d85c7674b9c/shopdata/0008_Angebote/images/Cronos_350x263.gif)

Gibt schlimmeres, oder?

Wie gross Darf ich mir den den zeitunterschied von meinem "Giro" zum Spiuk vorstellen:confused:

Lecker Nudelsalat
13.03.2008, 08:37
Die Farbe steht mir leider nicht. ;)

Gruß strwd

Hatten wirs hier im Fred mit der Spiuk-Kronos-Sammelbestellung?
Momentan sinds 5 Interessenten, aber: hurra, hurra, ich hab versehentlich n paar PNs zuviel gelöscht...
Preis wäre bei 120Öre/Stück zuzüglich Versand.
Wer zu diesen Konditionen immer noch Interesse hat, bitte ne verbindliche Bestellung per PN schicken.
Einzig derzeit lieferbare Farbkombination ist dieses schwarz-silber (http://s128724249.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547d85c7674b9c/shopdata/0008_Angebote/images/Cronos_350x263.gif)

Gibt schlimmeres, oder?

glaurung
13.03.2008, 09:22
Einzig derzeit lieferbare Farbkombination ist dieses schwarz-silber (http://s128724249.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547d85c7674b9c/shopdata/0008_Angebote/images/Cronos_350x263.gif)


Da hab ich Angst, dass mir die Birne zu warm wird, wenn die Sonne schön auf den schwarzen Helm brennt.....:Nee:

FuXX
13.03.2008, 10:37
Also in Kona war ein schwarzer Bell kein Problem...

...was bei genauer Betrachtung auch wenig verwunderlich ist.

FuXX

Meik
13.03.2008, 11:23
...was bei genauer Betrachtung auch wenig verwunderlich ist. FuXX

Aha :Gruebeln:

Gruß Meik

drullse
13.03.2008, 12:04
Aha :Gruebeln:

Gruß Meik

Da denke ich gerne an einen abartigen heißen Tag in den Alpen anfang der 90er zurück: D. radelt einen Paß hoch, schwarzen Helm auf und überholt einen "klassichen" Radfahren, natürlich ohne Helm (und in dem Fall auch mit sehr wenig Haaren auf dem Kopf). Der schüttelt den Kopf angesichts meiner Melone auf dem Schädel "Wie kann man bei dem Wetter nur, etcetc..."

Sein Kopf: krebsrot, sein Gesicht ebenso, er meint noch, er platzt gleich, weil's so warm ist.

Mein Kopf: kühl - auf dem Helm allerdings konntest Du fast ein Ei braten... Mit vernünftiger Lüftung (und die ist heute mit Sicherheit besser als damals) ist das alles kein Problem.

Meik
13.03.2008, 12:45
Schon klar, aber deshalb heizt sich ein schwarzer Helm doch trotzdem schneller auf als ein heller, oder? :confused:

Gerade wo die Aerohelme nicht grad soooo viele Belüftungsöffnungen haben.

Gruß Meik

Klugschnacker
13.03.2008, 13:16
Schon klar, aber deshalb heizt sich ein schwarzer Helm doch trotzdem schneller auf als ein heller, oder? :confused:

Gerade wo die Aerohelme nicht grad soooo viele Belüftungsöffnungen haben.

Gruß Meik
Er wird sich durch den fortwährenden Luftstrom entlang seiner Oberfläche in der Temperatur kaum von der der Luft unterscheiden. Das gilt für alle Farben. Die trotzdem bestehenden, geringen Temperaturunterschiede an der Oberfläche von schwarzen und weißen Helmen dürften IMO kaum durch das dicke Styropor bis zum Kopf vordringen. Ausschlaggebend für die Temperatur am Kopf ist die Belüftung. Denn die Energiequelle für das Aufheizen des Kopfes ist nach meiner Erfahrung im Kopf und nicht am Himmel.

Grüße,
Arne

FuXX
13.03.2008, 14:45
Richtig. Wichtig ist nur wieviel Luft durchgeht. Und da geht auch bei nem Aerohelm genug durch.

Selbst wenn vll ein weißer Helm minimal kühler ist, ich glaube nicht, dass man das bemerkt. Da würde ich mir eher bei ner bergigen Strecke mit weniger Hitze Sorgen machen, da hat man nämlich nicht so einen starken Luftstrom. Ein weißer Helm hilft dabei aber auch nicht.

FuXX

*JO*
13.03.2008, 14:51
Selbst wenn vll ein weißer Helm minimal kühler ist,

und auch maximal besser ausschaut ;)

sybenwurz
13.03.2008, 19:13
Da würde ich mir eher bei ner bergigen Strecke mit weniger Hitze Sorgen machen, da hat man nämlich nicht so einen starken Luftstrom.
Wenns derart ins Gebirge geht, würde ich eh keinen Aerohelm aufsetzen: bergauf gibbet nun Luftstau drunter, bergab biste eh dauernd am bremsen, weils schneller geht, alsman sich getraut. Da bringt der Aerotopf ja nu nicht die entscheidenden Sekunden...

Ein weißer Helm hilft dabei aber auch nicht.
Sehe ich auch so: ob sich Luft mit der temperatur X unter nem weisen, grünen, blauen oder schwarzen Helm staut, ist jacke wie Hose.

eifel-man
14.03.2008, 00:15
... klasse Aktion von Dir sybenwurz ...!!!

... freue mich schon auf Duelle mit Spiuk-Riders und sonstigen Calimero-Schüsseln...!!!

:)

sybenwurz
14.03.2008, 07:13
Ach ja, wegen der Farbe:
man kann die Dinger wohl airbrushen/umlackieren. Wir haben einen im Verein, der da wohl jemanden an der Hand hat.
Hat schon seine Mavic CCs farblich ans Rad angepasst und ich denke, ich werde mir (weil bei mir schwarz silber ja blendend zu den Vereinsklamotten passt) auch nen roten Rallyestreifen reinlackieren lassen, wenn meine neuen Klamotten da sind.
Vielleicht legen wir ne Tria-szene-Sonderkollektion auf...?

Ach ja, eifel-man: danke für die Blumen.
Ich hab einfach die Hoffnung, das geht geschmeidiger als die Aktion mit unseren Vereinsklamotten und ich hab keinen grossen Terz damit.
Wenn nicht, dann isses nu aber eh zu spät...:Cheese:

massi
14.03.2008, 07:56
Ach ja, wegen der Farbe:
man kann die Dinger wohl airbrushen/umlackieren.

Äääähmm, ohne jetzt den Spassverderber spielen zu wollen.
Ich bin mir ziemlich sicher das per Reglement verboten ist.
Das steht irgendwas von (bitte jetzt nicht auf den Wortlaut behaften) "......Helm muss geprüft sein und darf nicht verändert werden...."

Bin ehrlich gesagt zu faul, jetzt die Stelle rauszusuchen, aber es gab doch in der Paralellwelt mal ein grosses Tamtam, weil einer mit lackiertem Helm nicht in die Wechselzohne gelassen wurde...

Ich wüsste jetzt auch nicht wozu das gut sein soll, ich wollt 's nur mal gesagt haben, damit dann keiner weinen muss wenn er nicht mitspielen darf:Cheese:

Ausdauerjunkie
14.03.2008, 08:11
Helm umlackieren:
Ich weiß es von Motorrad Helmen, daß es z.B. nicht gerade gesund ist, Helme aus Polycarbonat oder ähnlichem Material umzulackieren- denn der Lack greift das Material an/nimmt ihm die Festigkeit. Unbedenklich ist es z.B. bei Fiberglas. Da kann ich mir schon vorstellen, daß es deswegen ist.

Meik
14.03.2008, 10:15
Bei Helmen (und generell Kunststoffen) muss man aufpassen welchen Lack man nimmt. Es gibt auch Lacke im Handel die speziell für Polycarbonat entwickelt wurden. Die Hersteller von Helmen lackieren die ja auch oft.

Problem sind einfach die Lösungsmittel von denen viele Kunststoffe angreifen und damit die Schutzfunktion beeinträchtigen können.

Kann mir aber ehrlichgesagt kaum vorstellen dass ein KaRi vor ort entscheiden kann ob der Lack geeignet war oder nicht :Gruebeln:

Gruß Meik

Thorsten
14.03.2008, 11:24
Kann mir aber ehrlichgesagt kaum vorstellen dass ein KaRi vor ort entscheiden kann ob der Lack geeignet war oder nicht :Gruebeln:

Gruß Meik

... wobei bei "ungewöhnlicher" Ausrüstung du nur das vorletzte und der KR das letzte Wort hat und über die Zulässigkeit entscheidet.

Meik
14.03.2008, 11:34
Klar, das Problem hat man natürlich erstmal. Allerdings frage ich mich aufgrund welcher Grundlage man als KaRi sowas entscheiden will. Angenommen du hast einen Helm in neuem Design den er nicht kennt und behauptet du hättest den illegal umlackiert? Solche Entscheidungen stell ich mir als KaRi auch äusserst schwierig vor.

Ggf. könnte man ja den Prospekt vom Lack mitnehmen um nachzuweisen dass dieser den Helm nicht angreift.

Gruß Meik

Hunki
14.03.2008, 11:37
Bin ehrlich gesagt zu faul, jetzt die Stelle rauszusuchen, aber es gab doch in der Paralellwelt mal ein grosses Tamtam, weil einer mit lackiertem Helm nicht in die Wechselzohne gelassen wurde...


Dann hätte ja Normann in Hawaii auch nicht starten dürfen.

massi
14.03.2008, 13:20
Dann hätte ja Normann in Hawaii auch nicht starten dürfen.

Den lassen sie auch ohne Hosen starten:Cheese:

Im Ernst;
Kommt halt auf den Kari an.

Thorsten
14.03.2008, 15:33
Ist in der Tat immer eine schwierige Entscheidung. Ich freue mich auch jedes mal, wenn nichts kurioses herangerollt kommt und was nicht völlig abenteuerlich aussieht und die Sicherheit anderer gefährdet, kommt bei mir auch durch. Letzten Endes ist es der eigene Kopf des Athleten, der für ein wenig Farbe beschädigt wird.

Thorsten
16.03.2008, 12:32
Noch eine Detailfrage zum Giro Advantage: Hat der in Größe M das Verstellsystem RocLoc2 oder RocLoc4?

Auf der Giro-Homepage steht RocLoc4, diverse Internet-Shops schreiben, dass er nur in Größe L RocLoc4 hat, ansonsten RocLoc2, andere schreiben RocLoc2 für alle. Hat sich da eventuell auch was vom 2007er zum 2008er-Modell geändert, denn vielfach lese ich auch, dass es ihn jetzt auch endlich in Größe L gibt und möglicherweise verkaufen alle Händler jetzt noch ihre alten Bestände. Richtig schlau bin ich aus alldem nicht geworden :confused:.

Anfrage an Giro habe ich schon geschickt, aber bislang noch keine Antwort erhalten. Vielleicht ist das Forum ja mal wieder schneller :).

FinP
16.03.2008, 13:03
Ist in der Tat immer eine schwierige Entscheidung. Ich freue mich auch jedes mal, wenn nichts kurioses herangerollt kommt und was nicht völlig abenteuerlich aussieht und die Sicherheit anderer gefährdet, kommt bei mir auch durch. Letzten Endes ist es der eigene Kopf des Athleten, der für ein wenig Farbe beschädigt wird.

Nach der Argumentation kann man sich aber auch die Helmpflicht schenken, oder?

Thorsten
16.03.2008, 14:35
Sicher. Aber die Regeln sind derzeit so aufgestellt, dass sie einen intakten und geprüften Helm zur Sicherheit der Athleten vorsehen (kann man auch drüber diskutieren, aber die KR sind in dem Moment nur die, die die Einhaltung der aufgestellten Regeln zu überwachen haben). Stets wird gefordert, "im Zweifel für den Angeklagten" zu entscheiden und wenn ich dann nicht erkennnen konnte, dass er einen agressiven Lack verwendet hat, dann muss ich mir deswegen auch keine Vorwürfe machen, dass es ihm beim Unfall den Schädel zerdeppert hat.

sybenwurz
16.03.2008, 18:54
Die Helme sind im Original ja auch lackiert, daher hab ich da keine Probleme damit. ich meinte auch nicht, mit der Sprydose da einfach Farbe drüberzujauchen,sondern das inner Art machen zu lassen, die professionell aussieht.
Das Ile des Baleares-Team kriegt die Farbe da ja auch drauf und die Jungs von Caisse d´Epargne ebenfalls.
Ich seh da kein Handicap.
Wenn irgendwer mitm Pinsel lackiert hat und die Rotznasen runterlaufen, sähe ich als KR auch ne Handhabe, aber zu dem Originaldesign nochn Hauch rot und das Ganze noma mit Klarlack versiegelt;- wer soll denn da sagen, das sei nicht original?
Notfalls druck ich mir mitm selbstgemachten Photo auch noch nen eigenen Prospekt oder Ausdruck ausm "Onlineshop", wo es den Helm in der Farbkombi original gibt...

sybenwurz
30.03.2008, 14:06
Auch hier noma der Sermon:
Wollte das Thema nochmal aufgreifen, weil da mit dem Feedback etwas schiefgelaufen ist.
Es haben sich anfangs fünf Leute mit Interesse gemeldet, definitiv bestellt haben jetzt nur zwei, die aber zu den Fünfen nicht dazugehörten.
Ich werde die Helme nu definitiv Mitte kommender Woche bestellen und ihr bekommt die direkt von Ibero-Bike zugeschickt.
Der Preis inklusive Versand (innerhalb Dtld.) und Märchensteuer liegt bei125Öre.
Fest bestellt haben
sevenm
eifel-man

@glaurung: ich denke, das mitm Probieren ginge ok. Wenner nedd passen sollte, schickstn an mich und ich guck dann, ob ich ihn an die Wand hänge oder beim Arber-Radmarathon die 30km-Familien-Runde damit fahre...:Cheese:

Die schreiben zwar, dasses das Ding nur in einer Grösse gibt, dies bezieht sich aber auf die Helmschale;- man kann das Innenleben natürlich an die Kopfgrösse anpassen.