PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitfahrrahmen XS


much
17.09.2013, 13:22
Hi,

kann mir jemand einen Tipp geben, wo man zu einem guten
Kurs einen Rahmen in XS/49 herbekommen kann.
Bin gerade am überlegen, ob ich mir über den Winter ein TT Rad aufbauen soll.


P.S: Ich hätte den Thread lieber als Gesuch aufgegeben... ist mir aber nicht gestattet :/

Was ist von sowas zu halten, außer dass der Rahmen optisch nackt wirkt:

http://www.ebay.de/itm/161104819657

captain hook
17.09.2013, 13:37
Pro-Lite Espresso?! Gibts auch in Rahmengröße 49, kostet <500€. Allerdings hab ich auf die Schnelle keinen Shop gefunden wo es nen 49er vorrätig hat.

nuebelm
17.09.2013, 13:46
Falls Du Dich traust auf 26'' zu gehen, kann ich das PlanetX empfehlen:
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/FRPXSPC650V2/planet_x_stealth_pro_carbon_650_time_trial_frame

Passt für kleine Fahrer-/innen besser als macher XS 28'' Rahmen.
(Ist meine Erfahrung)

StanX
17.09.2013, 13:46
Theoretisch kann man mit den Chinarahmen nicht viel falsch machen, ich würde mir an deiner Stelle aber erst einmal die Geometrie des Rahmen erfragen.

*markus
17.09.2013, 14:10
Planet X Bikes

much
17.09.2013, 14:28
Pro-Lite sieht ganz gut aus... bekommt man
im Moment wohl eher schlecht.
Prinzipiell hätte ich nix gegen 26", aber die Auswahl
an Laufrädern ist dann doch etwas begrenzter.

Die von euch genannten Angebote sind jeweils ohne Gabel.
Beim "Chinaböller" ist schon eine drin ;)

Mein Vorbild ist das Rad von big_kruemel (für mich eines der schönsten Räder hier im Forum):
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26400

la_gune
17.09.2013, 15:17
Pro-Lite Espresso?! Gibts auch in Rahmengröße 49, kostet <500€. Allerdings hab ich auf die Schnelle keinen Shop gefunden wo es nen 49er vorrätig hat.

+1

Genau den haben wir hier. Leider den mit silber. In s/w wäre er hübscher, damit kannste dann auch genau so ein Rad aufbauen wie der Krümel. ;)

Bei Chainreactioncycles haben wir den damals für um die 250,-€ (ohne Gabel) bekommen.

Hoppel
17.09.2013, 17:44
Falls Du Dich traust auf 26'' zu gehen, kann ich das PlanetX empfehlen:
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/FRPXSPC650V2/planet_x_stealth_pro_carbon_650_time_trial_frame

Passt für kleine Fahrer-/innen besser als macher XS 28'' Rahmen.
(Ist meine Erfahrung)

Das fahre ich auch :Cheese: ist super
Habe mir Rahmen und Gabel aus UK kommen lassen, den Rest hat unser Radhändler aufgebaut

mascha
17.09.2013, 21:57
Scott Plasma 1 und Plasma 2 gab es bzw. gibt es in XS!

Trilobit
17.09.2013, 23:35
Scott Plasma (allerdings als Komplettrad mit Nicht-High-End-Komponenten) bei Stadler (http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-plasma-30.html,a27275) für 1666,- EUR. Bräuchte ich eines, könnte ich schwach werden.

sandra7381
18.09.2013, 07:07
Alle Laufräder, die man braucht, gibt es in 26". Falls ich mir ein neues TT zulegen wollte, würde ich auch bei Planet X zuschlagen.

sybenwurz
18.09.2013, 08:18
...einen Rahmen in XS/49 herbekommen...

Ich hätte an dieser Stelle mal angeregt, nicht nach der Rahmenhöhe, sondern der Länge zu schauen.
Da ist in dieser Grössenordnung ja schnell mal was versiebt, weil mans Sitzrohr beliebig kurz machen kann, das Oberrohr aber nicht.
Jedenfalls, sofern man das Vorderrad auch noch lenken können soll.
Mit ner 49er Rahmenhöhe, die dann 52 lang ist, iss im Allgemeinen den wenigsten geholfen.
Und diejenigen, die das fahren können, hätten genausogut auch nen höheren Rahmen mit der gleichen Länge nehmen können...




(Für mich jetzt grad mal wieder n schönes Beispiel, wie sich die Menschheit trotz aller 'Aufklärungsarbeit' hier und anderswo immer noch vom Marketinggeschwafel verarschen lässt. Aber hinterher dann jammern, dass die Sitzposition nicht fahrbar ist, kein Sattel passt, der Spacerturm schice aussieht...)

nuebelm
18.09.2013, 09:31
Alle Laufräder, die man braucht, gibt es in 26". Falls ich mir ein neues TT zulegen wollte, würde ich auch bei Planet X zuschlagen.
Stimmt. Nur leider sind die 650c Planet X nicht immer im Sortiment :(

sandra7381
18.09.2013, 09:45
Stimmt. Nur leider sind die 650c Planet X nicht immer im Sortiment :(
Meinst du den Rahmen oder die Laufräder?
Es gibt Citecs und Zipps in 26". Drullse hatte auch mal Trainingslaufräder in 26" für rund 100 Euro verlinkt.
Was will man bzw frau mehr!? :Huhu:

Johannespopannes
20.09.2013, 13:08
Ich hätte an dieser Stelle mal angeregt, nicht nach der Rahmenhöhe, sondern der Länge zu schauen.
Da ist in dieser Grössenordnung ja schnell mal was versiebt, weil mans Sitzrohr beliebig kurz machen kann, das Oberrohr aber nicht.
Jedenfalls, sofern man das Vorderrad auch noch lenken können soll.
Mit ner 49er Rahmenhöhe, die dann 52 lang ist, iss im Allgemeinen den wenigsten geholfen.
Und diejenigen, die das fahren können, hätten genausogut auch nen höheren Rahmen mit der gleichen Länge nehmen können...


Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir fürs nächste Jahr was zeitfahrtechnisches anzuschaffen. Deinen Beitrag oben finde ich sehr sinnvoll und logisch und habe mir selbst schon Gedanken darüber gemacht.

Ich bin jetzt eher der Sitzriese (1,67m, SL 74-75cm). Wie kann ich denn ungefähr die Länge des Oberrohres abschätzen?

Das Problem einfach in einen Fahrradladen zu gehen sehe ich darin, dass die in meiner Größe (und Preisvorstellung) häufig nur 1-2 Sachen zur Auswahl haben (wenn überhaupt) und mir als Anfänger schön einen erzählen können von wegen "ja das passt super mit der Größe, kauf das mal."

Mir ist auch schon klar, dass es keine Formel gibt, nach der man seine Rahmengröße mit 100% Genauigkeit ermitteln kann, aber so ein Richtwert wäre mal ganz fein (von euch erfahrenen).

Vielen Dank schonmal.

la_gune
20.09.2013, 14:05
Ich will nicht wieder den Klugscheißer geben, aber versuch doch mal folgendes:

Nimm Dein aktuelles (Renn-?)Rad.
Runter in die Aero-Position (ggf., wenn kein Aerolenker montiert ist halt die Unterarme auf den RR Lenker legen), so dass Ober- und Unterarm einen rechten Winkel bilden.
Im Bereich der Ellenbogen wären jetzt die Pads des Aufliegers. In dieser Gegend +/-3cm ist üblicherweise auch das Steuerrohr.
Jetzt kannst Du den (waagerechten!) Abstand zwischen Sattelrohr und Deinen Ellenbogen messen.

Das ist jetzt sehr grob, gibt Dir aber vielleicht eine erste Größenordnung.

Als Sitzriese wirst Du dann wohl die Wahl haben zwischen großer Überhöhung oder eher gestreckter Haltung. :(

maifelder
20.09.2013, 14:26
Du kannst mein P3 mit allem drum und dran haben.

Cervelo P3, mit Zipp 404 und Hed 3 + Scheibe.
- P3, mit Dura-Ace Bremsen, Vision Auflieger/Lenker + FSA Kurbel
- Hed 3 vorne / hinten Alu-Clincher
- Hed Scheibe Alu-Clincher
- Zipp 404er vorne /hinten Alu Clincher
- an die 30 Schläuche (kurze, lange und ganz lange Ventile)
- 3 oder 4 Reifen

sybenwurz
20.09.2013, 14:45
...

Das ist in der Tat ein Problem.
Allerdings gibts auch Geschäfte, die darauf spezialisiert sind.
Knackpunkt: die nehmen Geld dafür...:Cheese:
Also zu deutsch: es gibt Messständer, auf die man Kunden setzen kann, um die optimale Geometrie (oder Grösse) zu ermitteln, ohne das Fahrrad bereits zu haben. So vermeidet man die Henne-Ei-Problematik.

Du kannst aber, wenn dir die Kohle nicht grad aus den Ohren wächst (aber, um das zu relativieren, normalerweise ist in nem FACHgeschäft die Auswahl der korrekten Grösse beim Neuradkauf inklusive), schon selbst auch was tun, wie la_gune es beschreibt.
Das klappt zwar nicht immer hundertpro, weil n Rennrad nu mal kein Triathlonrad ist, man kann aber mindestens Tendenzen aufzeigen, obs Oberrohr viel zu lang, zu lang oder passend ist.
Am besten mit nem/ner Freund/-in zusammenarbeiten, auch mal das Rad von jemand anders ausprobieren (Triathlon, RTF oder so), Messe bzw. Hausmesse vom Händler besuchen, wo vom Importeur/Hersteller jemand da ist, mehr Modelle dabei hat, als der Händler normal auf Lager hat und sich vielleicht auch besser in der Modellpalette auskennt.

big_kruemel
13.10.2013, 16:17
Hi,

kann mir jemand einen Tipp geben, wo man zu einem guten
Kurs einen Rahmen in XS/49 herbekommen kann.
Bin gerade am überlegen, ob ich mir über den Winter ein TT Rad aufbauen soll.


P.S: Ich hätte den Thread lieber als Gesuch aufgegeben... ist mir aber nicht gestattet :/

Was ist von sowas zu halten, außer dass der Rahmen optisch nackt wirkt:

http://www.ebay.de/itm/161104819657

Vielleicht passt der ja???

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30161

sandra7381
13.10.2013, 22:21
Vielleicht passt der ja???

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30161
RH 54 = XS :Gruebeln: :Maso: :Prost: :Lachanfall: :Huhu:

much
13.10.2013, 23:14
@big_kruemel: schließe mich meiner Vorrednerin an :D

Suche immer noch.
Lenker mit Schalt- und Bremshebeln und Sattel sind schonmal da ;)

much
25.10.2013, 14:06
Hätte ich den Rahmen im Eingangspost nur direkt gekauft.
Der Verkäufer hat ihn zwar noch, ist aber wohl nicht gewillt zu verkaufen.

Ansonsten ist der Markt wie leergefegt.
Pro-Lite Espresso bekommt man auch nicht, obwohl es da mitlerweile ein neues Modell gibt (GP).
Interessant ist auch, dass die Firma in Taiwan sitzt,
die Produkte aber alle italienische Namen haben :D

mehr Infos: http://www.pro-lite.net

Ein Alu-Rahmen von Canyon wurde mir angeboten.
Will aber Carbon :cool: