PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Luxembourg


edwink75
09.09.2013, 14:52
Hallo,

habe gestern meinen ersten 70.3 mit 5:22:13 in Luxembourg / Deutschland / Frankreich absolviert. Der Ironman 70.3 Luxembourg Region Moselle im Drei-Laender-Eck war nicht so gluecklich mit dem Wetter. Am Morgen hat es doch etwas geregnet aber spaeter ist es dann trocken geblieben.

Hier sind ein paar nette verregnete Bilder nach der T1 Wechselzone in Remich.

Ironman 70.3 Luxembourg 2013, Remich, Luxembourg - Pictures (http://hobbyathletes.com/tri/Ironman_703_Luxembourg_2013/pictures-4235.html)

Wenn Ihr auch Bilder habt, wuerde ich mich freuen, wenn Ihr diese zu der Sammlung dazu hochladet!

Bis dann und sportlichen Gruss
Ed

Decke Pitter
09.09.2013, 14:59
Ciao Ed,

schade, so schlechtes Wetter...

Wie war denn die Veranstaltung insgesamt. Organisation, Strecken usw.

Würde mich über ein kurzes Statement freuen. Habe ich nämlich für nächstes Jahr auf dem Zettel.

Grüße
Tom

Nobodyknows
09.09.2013, 15:17
... Habe ich nämlich für nächstes Jahr auf dem Zettel.

Grüße
Tom

Hatte ich auch. Aber 2014 wird die Veranstaltung am 21.06. stattfinden...

http://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/luxembourg.aspx

Gruß
N.

Decke Pitter
09.09.2013, 15:21
Hatte ich auch. Aber 2014 wird die Veranstaltung am 21.06. stattfinden...

http://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/luxembourg.aspx

Gruß
N.

Oh, das ist aber ganz schlecht und dann wird das 2014 wieder nichts. :(

Grüße
Tom

Neoprenmiteingriff
09.09.2013, 16:09
Hab zugeguckt. Meine Eindruecke:

- WZ schoen zentral
- Radstrecke bei Gefahrenstellen nicht ausreichend gekennzeichnet
- Head of Ironman mit seiner blonden Helferin total ueberfordert
- Einfahrt WZ2 hundsgefaehrlich da nass, eng und zig verkehrszeichen auf der strasse deswegen etliche stuerze
- zu wenig Verpflegung fuer das letzte viertel der Teilnehmer
- fuer meinen Geschmac zu viel technomusik ;-)
Und 250 eur oder mehr niemals wert

- laufstrecke super fuer die zuschauer

Spanky
09.09.2013, 16:16
...Und 250 eur oder mehr niemals wert....

250,- Euronen sind doch für Luxemburger Verhältnisse ein richtiges "Schnäppchen" :Lachen2: ;)

edwink75
09.09.2013, 16:43
250 Euro... Ist halt schon ein Batzen Geld, aber als Triathleten wissen wir ja, dass Ironman Rennen recht teuer sind und Challange Rennen nur geringfuegig guenstiger.

Ich fand das Rennen im Grossen und Ganzen gut, und die Organisation bis auf wenige Ausnahmen sehr gut.

Zuschauer Stimmung kann man natuerlich nicht mit Challange Roth vergleichen, aber es war ja auch erst die erste IM Veranstaltung an diesem Ort.

Schwimmen in der Mosel war ueberraschend angenehm, und obwohl einige sagen sie haetten die Stroemung gemerkt, kann ich das nicht bestaetigen. Das Wasser war "klar" und im Verhaltnis zu den Aussentemperaturen sehr angenehm warm.

Die Radstrecke fand ich zum Teil sehr gut, besonders als es dann anfing in die "Berge" zu gehn. Allerdings waren einige Abschnitte sehr gefaehrlich, sehr enge Kurven und wechselnde Strassenbelaege. Die schlechte Witterung hat natuerlich nicht unbedingt geholfen. Vetpflegungsstellen habe ich alle ausgelassen, da durch die Witterung mein mitgebrachtes Wasser, PowerRiegel und Gels voellig ausreichend waren.

Der Lauf war super angenehm, mal abgesehn davon, dass es immer noch 21.1km waren ;-), waren die Bedingungen mit ca. 17/18 Grad und keiner Sonne super. Verpflegung gabs reichlich alle 2.5km, also 8 Mal auf der Strecke.

Finisher T-shirt finde ich jetzt nicht eines der Schoensten. Aber zum trainieren kann man es schon tragen :-). Die After Race Verpflegung koennte noch etwas besser organisiert sein. Die langen Schlangen koennte man durch anderes Set-Up verhindern. Ausserdem haben Fruechte, Riegel und mehr Kuchen gefehlt.

Wuerde mich freuen, wenn Ihr hier auch noch ne kurze Bewertung abgeben wuerdet:
Einfach auf die Sterne klicken (http://hobbyathletes.com/tri/Ironman_703_Luxembourg_2013/main-4235.html)

Trimone
09.09.2013, 17:55
Ich fand den Wettkampf super. Schwimmen in der Mosel toll, für das Wetter konnte keiner was... Die Radstrecke wäre bestimmt super schön gewesen wenn die Sonne da gewesen wäre. Laufstrecke fand ich gut und ich war überrascht wieviele Zuschauer da waren.

Den Wettkampf finde ich gut organisiert und ich würde wieder dort starten.

Trimone
09.09.2013, 18:04
Aufgrund des Wetters fand ich die Radstrecke auch an einigen stellen gefährlich....aber ich war aufgrund dessen sehr vorsichtig.

comi6967
09.09.2013, 19:44
Hatte ich auch. Aber 2014 wird die Veranstaltung am 21.06. stattfinden...

http://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/luxembourg.aspx

Gruß
N.

.........was ist denn am 21.06.2014 ?

Grüße Michael

Spanky
09.09.2013, 19:53
.........was ist denn am 21.06.2014 ?l

hm, ich nehme an der Termin ist den beiden einfach zu früh bzw. passt nicht so recht in ihre Tria-Saisonplanung?!

Nobodyknows
09.09.2013, 20:03
.........was ist denn am 21.06.2014 ?

Grüße Michael

Der Juni ist voll mit schönen Mitteldistanzen. Jetzt kommt noch eine hinzu. Mir hätte der September ganz gut gepasst.

Gruß
N. :Huhu:

Hardy72
09.09.2013, 23:10
Am 15 Juni ist die Challange Kraichgau,das ist zu dicht zusammen für mich.
Schade :cool:
Greetz Hardy

fenhongkongfui
11.06.2018, 13:14
Dann kram ich doch mal einen schönen, alten Thread hier wieder hoch... 70.3 Lux scheint hier ja weniger frequentiert zu sein ;)
Jemand am Start nächsten Sonntag und / oder Erfahrungen aus den Shuttleservices für Check-in und auch WK-Tag?

Falls ja, welchen genau? Scheinen ja 3 mögliche Startorte und Routen Richtung Remich zu geben; Pesch Besch / Perl würde mich am meisten interessieren: ((A) Stadtbredimus, (B) Mondorf-Les-Bains, (C) Besch/Perl)

Für Hinweise dankbar :Blumen: - allen Mitstartern schon mal ein gutes Rennen und vor allem viel Spass!!! :)

spanky2.0
11.06.2018, 13:23
Jemand am Start nächsten Sonntag und / oder Erfahrungen aus den Shuttleservices für Check-in und auch WK-Tag?

Falls ja, welchen genau? Scheinen ja 3 mögliche Startorte und Routen Richtung Remich zu geben; Pesch Besch / Perl würde mich am meisten interessieren: ((A) Stadtbredimus, (B) Mondorf-Les-Bains, (C) Besch/Perl)

Servus,

ich hab da letztes Jahr mitgemacht.

Reist Du denn mit Auto an oder bist du irgendwo im Hotel untergebracht?!
Willst oder musst du aus irgendeinem Grund den Shuttle Service in Anspruch nehmen?

Ich bin bislang immer aus Richtung der deutschen Seite mit dem Auto angereist und konnte immer so nah parken, dass man quasi nur über die Grenzbrücke Remich zum Start gehen konnte (aus Richtung Perl/Besch kommend). Letztes Jahr bin ich vorm Start nochmal 2x zum Auto "gelatscht". Hat problemlos funktioniert - das waren geschätzte 400-600m Fußweg.

fenhongkongfui
11.06.2018, 14:25
Servus,

ich hab da letztes Jahr mitgemacht.

Reist Du denn mit Auto an oder bist du irgendwo im Hotel untergebracht?!
Willst oder musst du aus irgendeinem Grund den Shuttle Service in Anspruch nehmen?

Ich bin bislang immer aus Richtung der deutschen Seite mit dem Auto angereist und konnte immer so nah parken, dass man quasi nur über die Grenzbrücke Remich zum Start gehen konnte (aus Richtung Perl/Besch kommend). Letztes Jahr bin ich vorm Start nochmal 2x zum Auto "gelatscht". Hat problemlos funktioniert - das waren geschätzte 400-600m Fußweg.

Ah ok. Danke dir und das klingt gut! Bin im Hotel, aber so dass ich auch noch ein kleines Stück von der deutschen Seite anfahren muss... von daher passt "dein Modell" ziemlich gut und würde ich dann auch so favorisieren - wenn machbar.
Warum Shuttleservice? Idee war halt - wen es angeboten wird, wird es auch einen Grund haben und dann ist man halt auf der sicheren Seite. Und ich eben kein Gefühl für die Parkplatzsituation vor Ort habe... ;)

Mattes87
11.06.2018, 15:47
Pass nur auf bei dem Partkplatz direkt an der Brücke auf deutscher Seite.
Der gehört einem türkischem Schnellrestaurant und der Besitzer lässt sich den Parkplatz mit einiges Euros bezahlen und sieht kein Problem darin wirklich jeden einzelnen Centimeter zu vermieten.

Als ich 2015 nach dem Rennen schnell heim wollte, musste ich ca. 35min warten bis der Besitzer eines VW Passats eintraf um sein Auto aus dem Weg zu fahren. Vorher war einfach nicht an Ausparken zu denken. :(

spanky2.0
11.06.2018, 15:59
Pass nur auf bei dem Partkplatz direkt an der Brücke auf deutscher Seite.
Der gehört einem türkischem Schnellrestaurant und der Besitzer lässt sich den Parkplatz mit einiges Euros bezahlen und sieht kein Problem darin wirklich jeden einzelnen Centimeter zu vermieten.

Als ich 2015 nach dem Rennen schnell heim wollte, musste ich ca. 35min warten bis der Besitzer eines VW Passats eintraf um sein Auto aus dem Weg zu fahren. Vorher war einfach nicht an Ausparken zu denken. :(

Das stimmt.
Genau gegenüber ist aber noch ein größerer öffentlicher (kostenfreier) Parkplatz. Dort muss man aber zugegebenermaßen relativ früh dort sein.
100m davor (zwischen dem Verkehrskreisel und dem Parkplatz) geht es aber noch rechts ab/runter zu einem Sportplatz/Tennisplatz. Auch dort finden sich nochmal ca. 50-80 Parkplätze.

MaxPower
11.06.2018, 20:20
Mag jemand meinen Startplatz übernehmen ? Geht das noch ?
Kann nicht teilnehmen.

Bulldog
31.08.2022, 13:32
Wiederbelebung eines alten Threads.

War jemand von euch 2022 (oder vorher) am Start? Ich wäre für ein kurzes Feedback sehr dankbar.

PattiRamone
31.08.2022, 13:34
Wiederbelebung eines alten Threads.

War jemand von euch 2022 (oder vorher) am Start? Ich wäre für ein kurzes Feedback sehr dankbar.

Hätte einen Bericht zu 2021 im Angebot => https://pattiramone.de/ironman-luxemburg/

spanky2.0
31.08.2022, 14:50
Wiederbelebung eines alten Threads.

War jemand von euch 2022 (oder vorher) am Start? Ich wäre für ein kurzes Feedback sehr dankbar.

Hi Bulldog,

dazu gibt es bereits einen deutlich umfangreicheren Thread zu Luxemburg.

Vielleicht findest du dort ein paar Antworten:

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34754&page=23&highlight=Luxemburg

Bulldog
31.08.2022, 14:53
[QUOTE=spanky2.0;1678769]
dazu gibt es bereits einen deutlich umfangreicheren Thread zu Luxemburg.
/QUOTE]
Vielen Dank! Luxemburg vs. Luxembourg.

welfe
31.08.2022, 19:00
Wiederbelebung eines alten Threads.

War jemand von euch 2022 (oder vorher) am Start? Ich wäre für ein kurzes Feedback sehr dankbar.

Ja, dieses Jahr bis zum Rad einchecken, dann positiv. Mann startete. 2021 war ich im September auf der Duathlonstrecke (Blaualgen), was willst du wissen?

Bulldog
31.08.2022, 22:26
Ja, dieses Jahr bis zum Rad einchecken, dann positiv. Mann startete. 2021 war ich im September auf der Duathlonstrecke (Blaualgen), was willst du wissen?

Hi Welfe, ich suche für 2023 ein Rennen das etwas bietet, was ich hier in der Nähe so nicht finde. Ich könnte z.B. den Triathlon Heilbronn im Juni mitmachen. Ist nur 70km weg von mir. Da kommen aber irgendwie die Vibrations nicht rüber. Kraichgau war ich schon.

Über den 70.3 Lux habe ich nur wenig gefunden. Ich frage mich: ist das wirklich ein Jahre-Highlight? Oder eher ein Triathlon für den man mal ein Wochenende opfert. Schwimmen in der Mosel ist sicher gut, aber auch anfällig für Hoch/Niedrigwasser. Überlege gerade ob ich nach Vichy fahre und das mit einem Familien-Kurzurlaub verbinde. Walchsee waren wir schon (ist super!). Zell am See Ende August zu wetteranfällig (die vergangenen 3 Veranstaltungen waren nass/kalt). Rapperswil wäre noch eine Alternative.

welfe
01.09.2022, 06:11
Hi Welfe, ich suche für 2023 ein Rennen das etwas bietet, was ich hier in der Nähe so nicht finde. Ich könnte z.B. den Triathlon Heilbronn im Juni mitmachen. Ist nur 70km weg von mir. Da kommen aber irgendwie die Vibrations nicht rüber. Kraichgau war ich schon.

Über den 70.3 Lux habe ich nur wenig gefunden. Ich frage mich: ist das wirklich ein Jahre-Highlight? Oder eher ein Triathlon für den man mal ein Wochenende opfert. Schwimmen in der Mosel ist sicher gut, aber auch anfällig für Hoch/Niedrigwasser. Überlege gerade ob ich nach Vichy fahre und das mit einem Familien-Kurzurlaub verbinde. Walchsee waren wir schon (ist super!). Zell am See Ende August zu wetteranfällig (die vergangenen 3 Veranstaltungen waren nass/kalt). Rapperswil wäre ;) noch eine Alternative.

Das Urteil, ob es ein Jahreshighlight ist, dürfte sehr persönlich sein und ich kenne Walchsee und Vichy nicht. Ich finde Luxemburg besser als Heilbronn oder Kraichgau. Ich war dreimal in Luxemburg gemeldet und hatte zweimal Duathlon (2016 Hochwasser und 2021 Blaualgen weil im See) und 2022 Corona. Mein Mann fand Moselschwimmen klasse.

Ich mag die Radstrecke: 35km flach an der Mosel lang, dann etwa 35km hügelig durch die Weinberge mit wunderschöner Landschaft und ab km 70 wieder weitgehend flach zum „Ballern“. Durch drei Länder, wo hat man das schon.

Laufen ist ein Rundkurs durch Remich. Bombenstimmung.

Nasskalt war es im Juni nie, eher (zu) warm, dieses Jahr haben die Läufer echt gelitten. Top organisiert.

Für Urlaub ist die Gegend gut geeignet wegen der Nähe zu Trier und der Römervilla in Perl, tolle Wanderwege. Übernachten ist auf deutscher Seite deutlich billiger. ÖPNV in Luxemburg kostenlos.

Ich bin nächstes Jahr wieder dabei (aber wir haben auch nicht so weit zu fahren).

Bulldog
01.09.2022, 07:15
Danke Welfe! Laufen mit Bombenstimmung hört sich klasse an.
Ich melde mich da jetzt an.
Merci und bis 2023!

welfe
16.06.2023, 14:49
Falls jemand am Sonntag am Start ist: Aktuell hat Luxemburg Ozonwarnung bis morgen um Mitternacht. Bin mal gespannt, ob gestartet wird.

PattiRamone
21.06.2023, 18:17
Ein sehr ereignisreiches Wochenende liegt hinter mir. Zum zweiten Mal startete ich nach 2021 beim Ironman 70.3 Luxemburg und zum zweiten Mal bin ich Zweiter in meiner Altersklasse geworden.

Abseits vom sportlichen Erfolg gab es aber noch ein weiteres Highlight, denn ich durfte für zwei Tage einmal einen Eindruck davon bekommen, was es bedeutet, bei einem Rennen medial begleitet zu werden.

Hier mein Bericht zum Rennen am Sonntag:
https://pattiramone.de/ironman-luxemburg-2023/

welfe
21.06.2023, 21:35
Danke für den Bericht! Und herzlichen Glückwunsch zum Platz!

Ich war unter denen, die noch warteten, während du schon raus kamst und sah noch die Badekappe in pink ;-))

Auf viel niedrigerem Niveau kann ich alles unterschreiben. Ich fand Luxemburg immer toll, aber selbst bei mir hinten war es sehr voll. Die Idee mit den Staffeln finde ich unglücklich, da da offenbar die wenigsten mal zum Briefing gehen oder sich informieren. Da wurde gepflegt quasselnd zu dritt nebeneinander gefahren. Motorräder waren wenige da, aber eben auch wenige Kampfrichter. Ich hatte die ersten 40km eine Französin am Arxx, die dann auf der Rampe in die Weinberge von zwei Freunden ohne Startnummer in Empfang genommen und begleitet wurde. In der Baustelle (die letztes Jahr auch da war) hatte ich eher das Problem einziger Engländer, die gefährlich links mit 18 km/h vor sich hin duddelten und niemand kam vorbei.
Die Temperaturen sind in Luxemburg Programm, ich hatte es da noch nie anders. Letztes Jahr war es noch schlimmer.:Lachen2:

Ich weiß nicht, ob ich noch mal da starte. Es ist der nächste 70.3 für uns und ich liebe die Radstrecke. Und immerhin brachte mir der Start dieses Jahr noch den Slot für Lahti.

PattiRamone
22.06.2023, 09:31
Danke für den Bericht! Und herzlichen Glückwunsch zum Platz!


Vielen Dank :)


Von Staffeln und ähnlichem habe ich, zum Glück, nichts mitbekommen.
Aber das ist genau das, was ich meine. Im Mittelfeld ist es einfach zu voll.

Und Engländer sind irgendwie in jedem Rennen ein Problem :Lachanfall:
...außer vielleicht da wo man Linksverkehr hat.

Nepumuk
22.06.2023, 09:52
Die Temperaturen sind in Luxemburg Programm, ich hatte es da noch nie anders. Letztes Jahr war es noch schlimmer.:Lachen2:

Ich weiß nicht, ob ich noch mal da starte. Es ist der nächste 70.3 für uns und ich liebe die Radstrecke. Und immerhin brachte mir der Start dieses Jahr noch den Slot für Lahti.

Ich war 2019 in Luxemburg, da war es auch sehr warm. Ist nix für mich. Ist trotzdem ein schöner Wettkampf.

@HenryHell
Glückwunsch zum Podium! :Blumen:

baleno15
22.06.2023, 10:47
Ich weiß nicht, ob ich noch mal da starte. Es ist der nächste 70.3 für uns und ich liebe die Radstrecke. Und immerhin brachte mir der Start dieses Jahr noch den Slot für Lahti.

Herzlichen Glückwunsch Welfe zum Slot!
Und Hut ab, dass Du 4 Wochen nach dem IM Lanzarote schon wieder bei einen 70.3 gestartet bist :cool:

welfe
22.06.2023, 15:56
Herzlichen Glückwunsch Welfe zum Slot!
Und Hut ab, dass Du 4 Wochen nach dem IM Lanzarote schon wieder bei einen 70.3 gestartet bist :cool:

Danke! Der Hut war eine Schiebung (ich war letztes Jahr nach dem Rad Check In positiv und noch mal schieben konnte ich nicht).:Lachen2: