PDA

Vollständige Version anzeigen : Befestigung fürs iPhone ähnliche Garmin Edge!


Carlos85
09.09.2013, 10:39
http://www.quadlockcase.com/pages/intro

edit: Grad gesehen, neu mit World wide shipping - bestellt :-)

Carlos85
10.09.2013, 11:18
Wer über den Link bestellt bekommt 10%, und ich ebenso ;)

http://go.referralcandy.com/share/J2FG28B

sybenwurz
10.09.2013, 22:18
Puh, also mit zwo O-Ringen das Ding am Lenker festschnallen halte ich nicht für die ultimativ haltbare Idee zumindest am MTB.
So ne richtig ruppige Abfahrt in den Alpen möcht ich damit echt nicht runter.
Berichte mal...!

Carlos85
21.09.2013, 09:57
Absolut empfehlenswert!!!

Bilder https://picasaweb.google.com/110843252853122945464/Quadlock?authkey=Gv1sRgCPbytfLXk8inlQE

War in unter 2 Wochen da und unter 5min installiert. Zu den Gummis hab ich noch 2 Kabelbinder rum gemacht damit ist es bombenfest!

Klare Kaufempfehlung!

sybenwurz
21.09.2013, 10:43
Klare Kaufempfehlung!

Ma langsam mit die jungen Pferde...
Iss das Case wasserdicht, kann man trotzdem das Teleifong da drin ist, das Ladekabel anstecken und wie sicher (alles unter bombensicher ist inakzeptabel) klemmt das Ding dann mit dem Bajonettverschluss?
Aufm Renner mags gut aussehn, deinen und den Bilder bei denen auf der HP nach würde ich mich damit aber nedd mitm MTB da hin getrauen, wo ich immer rumgondel.
Da hammwa schon ganz andere Gerätschaften in der Schlucht verschwinden oder im Schotter zersplittern sehn...

Carlos85
21.09.2013, 13:23
Bin grad 90km mit dem TT gefahren.

Absolut bombenfest. Würde ich auch mit dem MTB im Wald damit fahren!

Mit der durchsichtigen Hülle von oben/Seite absolut wasserdicht! Von unten liegt die Kamera frei, auch mit Hülle. Sind bei teils nasser Straße gefahren, war kein Problem.

Ladekabel/Kopfhörer geht nur ohne dem "Überzieher", aber mit dem schwarzen Case.

Die Bedienbarkeit mit der Regenhülle geht, aber manchmal muss man 2-3x drücken, zumindest wenn Wasser/Schweiß drauf ist.

Verarbeitung ist sehr gut!

Ich bin im Wiegetritt 2-3x von unten mit dem Knie ans iPhone und es hat sich nix verbogen, geknackst etc.

Man klippst das iPhone samt Hülle wie einen garmin Edge ein. Ab geht es nur mit 2 Händen, man muss den blauen Verschluss nach unten ziehen und dann kann man das iPhone abdrehen.

IMHO: Bombensicher (mir fehlt jeglicher Vergleich!)

sybenwurz
21.09.2013, 13:47
Ab geht es nur mit 2 Händen, man muss den blauen Verschluss nach unten ziehen und dann kann man das iPhone abdrehen.

Aah, ok, das hat sich mir bisher nicht erschlossen. Ich dachte, wenn das Ding nen Impuls kriegt, vedreht sichs und fällt ab.
Dann werd ich mich mal drauf vorbereiten, so n Ding zu wollen.
Meine Otterbox mit Cateye-Lenkerhalter ist zwar ebenfalls top und hält auch auf Rüttelpisten mit 60Klamotten bergab bombenfest am Rad, trägt aber halt ziemlich auf, wenn mans in die Tasche steckt.

Wie dick ist das System (ohne Halter, also Eifohn im Case mit Regendeckel)?

Carlos85
21.09.2013, 14:08
Das schwarze Case ist recht unauffällig, nur hinten sieht man halt das "Loch" wo man es dann in die Vorrichtung steckt. Ich werds aber wohl dauerhaft da drin lassen anstatt meinem anderen Case, das war nicht viel kleiner.

Ach so: Mit dem günstigsten Versand war das Teil nach 12 Tagen bei mir, ohne Zollprobleme.

Wenn du bestellst, denk an den 10% Rabatt Link!

sybenwurz
22.09.2013, 00:12
Wenn du bestellst, ...

Das wird noch dauern.
Dazu brauch ich erstmal n neues Telefon...

rennrob
23.09.2013, 13:05
Coole Sache. Das lass ich mir zum Geburtstag schenken :Cheese:

Für die iPhone 5 Besitzer könnte hier (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00BN7XNQW/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new) noch schneller und günstiger sein.

Carlos85
11.10.2013, 19:58
@sybenwurz:

Lösung für Fahrten über 5h, wetterfest

http://lh6.googleusercontent.com/-QYHppvrjqBs/Ulg6puBfEKI/AAAAAAAABDA/Y0JRlVKiGpo/s1024-no/IMAGE_185.jpg

http://lh4.googleusercontent.com/-3ku4fKTcToc/Ulg8MVyOAVI/AAAAAAAABDM/NCvfVHOTTR4/s1024-no/IMAGE_186.jpg

Wird morgen bei HH-B getestet!

Carlos85
24.10.2013, 14:52
So, jetzt kann ich nach einigen Kilometern nochmal was zu schreiben:

Erstmal die Halterung: Hält bombenfest! Hab sie am Crosser jetzt ohne Kabelbrinder an den Vorbau angebracht und da wackelt nix. Rein vorsichtshalber würde ich es wohl demnächst noch mit einem Kabelbinder absichern wenn es in den Wald mit dem Crosser geht, aber wahrscheinlich geht es auch ohne.

Die Bedienbarkeit im trockenen ist einwandfrei.


Fahren bei Regen:

Der Härtetest war ja HH-B. Hier war knapp 3h übelster Dauerregen angesagt.

Bedienbarkeit geht hier gegen 0, sobald die Schutzhülle nass ist, sollte man den Bildschirm am iPhone haben, den man die nächste Zeit haben möchte...

Am Ende der 300km bemerkte ich, dass die Kamera einen leichten Schleier hatte. Da diese nicht durch die Hülle geschützt ist, war hier etwas Wasser drin, welches zwar mit Fön und Heizung wieder wegging, doch hier würde ich sagen: Nicht 100% optimal, aber das iPhone hält es aus.

Mögliche Lösung Marke Eigenbau: Eine durchsichtige Schutzfolie über der Kamera anbringen (am iPhone selbst oder an der Hülle).

Die Hülle selbst für das iPhone ist wirklich recht unauffällig und schmal, ich habe sie dauerhaft am iPhone dran!

Nach wie vor finde ich das Teil wirklich super und werde mir noch 2 Halter (kann man auch ohne Hülle bestellen) zulegen und die restlichen Räder damit ausstatten - wobei ein Wechsel ohne Kabelbinder auch sehr schnell gemacht ist!

Badekaeppchen
24.10.2013, 15:06
Mal ne saublöde (aber ernst gemeinte) Frage: Wozu muss man das Eifon genau da am Lenker haben und was macht man während der Fahrt damit?

sybenwurz
24.10.2013, 15:12
Navigation, Musik hören, Filme gucken, Telefonieren, Fotografieren, Geocachen, Filmen, Wettervorhersage anschauen, Pizza für Abends zuhaus bestellen, die Heizung daheim anschalten und die Stereoanlage durchladen, ehe man heimkommt, Omi nen Gruss in die Klinik schicken, Kohle überweisen...
Iss halt wie bei nem Truckerkäptn, nur ohne Kühlschrank und Kaffeemaschine...:Cheese:

Hafu
24.10.2013, 15:13
...Am Ende der 300km bemerkte ich, dass die Kamera einen leichten Schleier hatte. Da diese nicht durch die Hülle geschützt ist, war hier etwas Wasser drin, welches zwar mit Fön und Heizung wieder wegging, doch hier würde ich sagen: Nicht 100% optimal, aber das iPhone hält es aus.

...

War das Wasser vor oder hinter der Scheibe der Iphone-Hülle?

Wenn es hinter der Scheibe war, dann ist das längerfristig ein echtes Problem, denn das Kameramodul ist direkt auf die Iphone-Platine gesteckt, d.h. wenn im Bereich der Kamera ein Wassereinbruch ist, dann ist auch Wasser im Gehäuse selbst, was wenn es öfter auftritt zwangsläufig zu Korrosion führt.

Je nach Restwert deines Iphones würde ich längere Regenfahrten zukünftig eher vermeiden.

Carlos85
24.10.2013, 15:30
@Sybenwirz: Tetris spielen zwischen den Intervallen hast du vergessen :Cheese:


Mal ne saublöde (aber ernst gemeinte) Frage: Wozu muss man das Eifon genau da am Lenker haben und was macht man während der Fahrt damit?


Ne, ist halt einfach mein Tacho. Wie ein Garmin Edge 800 nur IMHO mit besseren Funktionen, nur die Hardware könnte bezogen auf Nässe/Empfindlichkeit eben noch besser werden.


@Hafu: An der Stelle der Kamera ist keine Hülle, also die Hülle hat um die Kameralinse eine Aussparung. Ich hab seit es iPhones gibt ein iPhone und ich habe es bisher NIE geschafft, eines kaputt zu bekommen und ich habe meine iPhones schon sooooo oft schweiss nass nach Hause gebracht vom Laufen/Radfahren weil ich es auch einfach oft (ohne Hülle) in die Tasche (direkt am Körper) hatte.

Grundsätzlich vermeide ich längere Regenfahrten allerdings so oder so :Cheese:

rennrob
27.11.2013, 22:07
Ich fahre auch schon länger mit der Halterung und bin bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings wie schon zu Erwarten war, hat das Eierphone 4 heute bei der ersten Fahrt bei Minustemperaturen schlapp gemacht. Wie schon bei dem Vorgänger 3s geht der bei <2° spätestens nach Viertelstunde aus. Beim Versuch das Smartphone wieder einzuschalten erscheint dann nur noch das Ladesymbol. Hat jemand Tipps wie man das Teil irgendwie warm halten kann? Oder warum macht der das. Am Akku kann es eigentlich nicht liegen. In der Lampe ist auch eine Li. Ionen Zelle drin, die mit dem Frost keine Probleme hat.

sybenwurz
27.11.2013, 22:35
Gute Frage;- da bin ich auch noch ratlos.

triduma
27.11.2013, 23:05
wie wäre es damit (http://www.tacx.com/de/products/software/tacx-cycling-app?lang=de-DE). Da könnt ihr euch gleich das Ipad ans Rad klemmen.:Cheese:

sybenwurz
27.11.2013, 23:11
wie wäre es damit (http://www.tacx.com/de/products/software/tacx-cycling-app?lang=de-DE). Da könnt ihr euch gleich das Ipad ans Rad klemmen.:Cheese:

In mehrerlei Hinsicht am Thema vorbei: Befestigung nicht ähnlich Garmin und das Ding wird kaum verhindern, dass manche Telefone Kälte schlecht vertragen.
Es sieht aber so aus, als könne mans als Heckträger am Auto verwenden, wenn man gut beheizt im Bürgerkäfig unterwegs ist, das Telefon keine Kälteschocks kriegt darin und mans Fahrrad am Heck mal ordentlich durchlüften will...:Cheese:

Husky353
28.11.2013, 08:39
Allerdings wie schon zu Erwarten war, hat das Eierphone 4 heute bei der ersten Fahrt bei Minustemperaturen schlapp gemacht.

Mein Iphone macht bei unter fünf Grad schon beim Nachrichten schreiben innerhalb kürzester Zeit schlapp! Ich glaub das Teil ist im Herbst/Winter keine Option.
Dann Bleib ich lieber beim Edge 500?!

rennrob
28.11.2013, 09:22
wie wäre es damit (http://www.tacx.com/de/products/software/tacx-cycling-app?lang=de-DE). Da könnt ihr euch gleich das Ipad ans Rad klemmen.:Cheese:

Du würdest lachen. Ich habe neulich einen Wanderer gesehen, der mit einem iPad vor sich, ähnlich wie früher mit einer Landkarte, nach dem Weg suchte. :Cheese:

ThoMu
28.11.2013, 15:07
was gar nicht so unattraktiv, erscheint, das man die halterung für den lenker auch optional kaufen kann.

ich habe aktuell die halterung von biologic für mein 4s drauf. eine wirklich top sache. und vor allem wasserdicht (hardcore test bei rund um köln dieses jahr bei hagel und regen - bestanden), drehbar (für RR und MTB keine so schlechte sache wenn es mal in den wiegeschritt geht - beim TT habe ich von profile design das aero hc trinksystem drauf. das hat eine vorrichtung für so sachen wie nen fahrradcomupter oder aber auch halterung - da steht das case nicht im weg)
leider ohne heizung wenn es mal unter 0° geht. Aber meines wissens nach die halterung am lenker nicht optional erhältlich.