Vollständige Version anzeigen : Ironman Zürich 2014
Steffen!
08.09.2013, 18:42
Hey ihr, dann fang ich mal:
Wer ist nächstes Jahr in Zürich mit dabei?
Steffen!
Basti
Bin auch dabei:
Steffen!
Basti
Pippi M35
Ebenfalls dabei -- Heimrennen!
Steffen!
Basti
Pippi
iChris
run4fun
Steffen!
Basti
Pippi
iChris
run4fun
yankee
Ich bin auch dabei. Wie sieht es so mit angepeilten Zielzeiten aus?
Wie sieht es so mit angepeilten Zielzeiten aus?
Über eine 9:29,39 würde ich mich freuen, dann wäre ich 2 Stunden schneller als bei meiner ersten Ironmanteilnahme 2009 in Zürich.
Pauschal würde ich mal sagen zwischen 9:50 und 9:30.
Bisherige Bestzeit ist bei 9:51.
Nicht schlecht. Das ist auf jeden Fall mal eine Ansage.
Hast du eine grobe Ahnung wie sich die Zeiten ungefähr zu anderen IMs verhalten?
Hast du eine grobe Ahnung wie sich die Zeiten ungefähr zu anderen IMs verhalten?
Ich war 2009 und 2010 in Zürich. Kann nur eine Einschätzung geben.
IM CH Radstrecke ist sicher schwerer als Roth. +5-10min
Eher etwas schwieriger als Frankfurt (181km) aber durch die kürzere Streckenlänge (177km) etwa zeitlich gleich lang.
Wobei Regen und Wind und Hitze auch noch eine Rolle spielen.
Schwimmen und Laufen schätze +- gleich ein.
Hier kannst du den Kurs ansehen:
http://www.youtube.com/watch?v=ZRMAN9AE4hA
http://www.youtube.com/watch?v=9yqeE8JF_zc
Don Holgi
25.11.2013, 22:35
Steffen!
Basti
Pippi
iChris
run4fun
yankee
Don Holgi (auch dabei, auch Heimwettkampf)
Steffen!
Basti
Pippi
iChris
run4fun
yankee
Don Holgi (auch dabei, auch Heimwettkampf)
Hallo zusammen,
welche Übersetzung fahrt ihr in Zürich?? Bin noch nie da gewesen und kenne die Strecke nicht. Vorne habe ich 53/39 und hinten noch???? 12/25 Was meint ihr??
Getreu dem olympischen Gedanken werde als Helfer auf dem Motorrad (Radstrecke) sein. :Lachen2:
Hab mir in der letzten Wochen einen Mittelfußknochen gebrochen.:Traurig: Denke das ich mich bis Ende des Monats abmelden werde. Schade! Da meine Freundin eher nicht alleine an den Start gehen wird sind es schon 2 weniger. Wünsche euch allen viel Spaß.
Schade und gute Besserung!!!!!!!!!
Hallo zusammen,
welche Übersetzung fahrt ihr in Zürich?? Bin noch nie da gewesen und kenne die Strecke nicht. Vorne habe ich 53/39 und hinten noch???? 12/25 Was meint ihr??
Bin mir nicht 100% sicher was ich hinten montiert habe, aber ich glaube ich bin letztes Jahr mit gleicher Übersetzung unterwegs gewesen. Es gibt 2 Anstiege die jeweils eine Rampe zwischendrin haben die recht steil ist, ansonsten brauche ich die kleinen Gänge auf der Strecke eher nicht ;-)
Hallo zusammen,
welche Übersetzung fahrt ihr in Zürich?? Bin noch nie da gewesen und kenne die Strecke nicht. Vorne habe ich 53/39 und hinten noch???? 12/25 Was meint ihr??
Hallo,
die Radstrecke in Zürich ist die härteste im Europa, mit einer 53/39 wirst du schnell an deine Grenzen kommen, egal wie trainiert du bist.
Du brauchst definitiv eine 50/34.
Habe dort 2009 gefinisht.
Hau rein.
ArminAtz
06.03.2014, 15:31
Hallo,
die Radstrecke in Zürich ist die härteste im Europa, mit einer 53/39 wirst du schnell an deine Grenzen kommen, egal wie trainiert du bist.
Du brauchst definitiv eine 50/34.
Habe dort 2009 gefinisht.
Hau rein.
Schwachsinn
Weißer Hirsch
06.03.2014, 16:46
Schwachsinn
Naja, bissl krass formuliert. Aber grundsätzlich halt richtig, die Radstrecke ist nicht zu schwer und mit Heldenkurbel ganz klar zu bewältigen.
Naja, bissl krass formuliert. Aber grundsätzlich halt richtig, die Radstrecke ist nicht zu schwer und mit Heldenkurbel ganz klar zu bewältigen.
+1 dem gibt es nichts hinzuzufügen
Hallo,
die Radstrecke in Zürich ist die härteste im Europa, mit einer 53/39 wirst du schnell an deine Grenzen kommen, egal wie trainiert du bist.
Du brauchst definitiv eine 50/34.
Habe dort 2009 gefinisht.
Hau rein.
Ich weiß jetzt nicht in wie weit die Strecke sich zwischen 2009 und 2013 geändert hat, aber aktuell würde ich da sicher nicht mit 50/34 rum gondeln.:Cheese:
Ich weiß jetzt nicht in wie weit die Strecke sich zwischen 2009 und 2013 geändert hat, aber aktuell würde ich da sicher nicht mit 50/34 rum gondeln.:Cheese:
Das hoffe ich auch:) ansonsten musste ich auf 50/34 umruesten und das wollte ich eigentlich nicht.
Wurde die strecke Seiten 2009 geaendert??
Schwachsinn
Wenn das Schwachsinn ist fahr doch hin mit ner 53/39, du wirst zu denen gehören die dort geschoben haben den Berg hoch...hihi.
Schwachsinn
:confused:
Um mal konkret zu werden, würde ich irek empfehlen 38er KB und 12-27er Kassette. Hängt natürlich auch von deiner Leistungsfähigkeit ab. Ich war letztes Jahr dabei. Viel Erfolg!
ArminAtz
07.03.2014, 10:50
Wenn das Schwachsinn ist fahr doch hin mit ner 53/39, du wirst zu denen gehören die dort geschoben haben den Berg hoch...hihi.
Glaub mir, das würde nicht so sein.
Wie kommst du zu der Aussage, dass Zürich die schwerste Strecke Europas ist?
Kennst du die aktuelle Strecke überhaupt?
Glaub mir, das würde nicht so sein.
Wie kommst du zu der Aussage, dass Zürich die schwerste Strecke Europas ist?
Kennst du die aktuelle Strecke überhaupt?
Wie gesagt habe dort 2009 gefinisht und habe viele gesehen die richtig gelitten haben, vor allem in der 2. Runde wird es richtig hart.
Ich selbst habe 25 Minuten mehr für die Radstrecke dort gebraucht als in Roth oder in Frankfurt, wie viele andere auch.
Sie ist vergleichbar hart wie die in Wiesbaden (Halbdistanz), nur du musst zweimal durch...
... du wirst zu denen gehören die dort geschoben haben den Berg hoch...hihi.
Wo genau wurde denn jeweils geschoben??
ArminAtz
07.03.2014, 11:15
Wie gesagt habe dort 2009 gefinisht und habe viele gesehen die richtig gelitten haben, vor allem in der 2. Runde wird es richtig hart.
Ich selbst habe 25 Minuten mehr für die Radstrecke dort gebraucht als in Roth oder in Frankfurt, wie viele andere auch.
Sie ist vergleichbar hart wie die in Wiesbaden (Halbdistanz), nur du musst zweimal durch...
Die Radstrecke hat insgesamt 1260 Höhenmeter. Das ist weniger als Roth!
Entweder die Radstrecke hat sich seit 2009 geändert, oder du hattest an jenem Tag Pudding in den Oberschenkeln.
felix__w
07.03.2014, 11:15
Wenn das Schwachsinn ist fahr doch hin mit ner 53/39, du wirst zu denen gehören die dort geschoben haben den Berg hoch...hihi.Ich bin schon mehrmals mit 53/39 und hinte max 25 (einmal sogar 23) und hatte keine Probleme.
Wie andere schon schrieben braucht es 50/34 nicht. Das ist etwas für die Berge und nicht die Hügel um Zürich.
Waren es 2009 schon zwei Runden oder noch drei. Bei drei Runden hatte es mehr Höhenmeter.
Felix
Waren es 2009 schon zwei Runden oder noch drei. Bei drei Runden hatte es mehr Höhenmeter.
Strecke hatte 2009 zwei Runden und blieb bisher gleich
(War mein erster Start)
Wenn das Schwachsinn ist fahr doch hin mit ner 53/39, du wirst zu denen gehören die dort geschoben haben den Berg hoch...hihi.
Wenn du wüsstest wie schnell ArminAtz in Roth war, erübrigt sich diese Frage :)
Starte dieses Jahr mit 39/53 Qrings. :)
Die Radstrecke hat insgesamt 1260 Höhenmeter. Das ist weniger als Roth!
Entweder die Radstrecke hat sich seit 2009 geändert, oder du hattest an jenem Tag Pudding in den Oberschenkeln.
177,3km mit 1398Hm mit Garmin 910XT 2013 gemessen. Die Anstiege sind deutlich steiler als Roth, deswegen würd ich eine kleinere Übersetzung empfehlen. Radstrecke empfand ich schwerer als Roth, wo ich schon deutlich unter 5h gefahren bin. In Zürich 2013 5:10. Und ja, da hab ich auch viele leiden sehen, was sicherlich auch an den sehr hohen Temperaturen lag(Neoverbot 2013). Also deshalb mein Tipp ganz klar: 53/38 mit 11(12)-27. Grüße!
Wenn du wüsstest wie schnell ArminAtz in Roth war, erübrigt sich diese Frage :)
:Cheese:
Dann erübrigt sich ja jegliche Diskussion darüber :-D
soloagua
07.03.2014, 19:24
Wo genau wurde denn jeweils geschoben??
Ich habe nur welche in der Wechselzone gesehen!;)
Danke für eure Antworten. Werde wahrscheinlich bei 53/39 und 12/25 bleiben:dresche
Ich glaube, dass wir die Streck ein bisschen mit IM Regensburg Strecke vergleichen können oder??
Im Newsletter gelesen:
Coming up:
- Neu konzipiertes Start- und Zielgelände
- Grosse "Meet the Finisher"-Zone
- Neues Startprozedere
- Vergrösserter Athletes Garden mit Relaxingzone direkt am See
Wellenstarts wäre toll :)
Es kann Interessant werden :)
Wegen Brückensanierung wird wohl der Ironman Zürich 2015 zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen.
Oder es wird eine andere Strecke gesucht.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Street-Parade-rollt-2015-erst-Ende-August-23169770
Wegen Brückensanierung wird wohl der Ironman Zürich 2015 zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen.
Oder es wird eine andere Strecke gesucht.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Street-Parade-rollt-2015-erst-Ende-August-23169770
Eine etwas frischere Strecke könnte hier nicht schaden... es gibt genug selektive Hügel in der Umgebung die man befahren könnte...
Die Region richtung Aegerisee oder Sihlsee würde da vermutlich etwas mehr bieten.
Eine etwas frischere Strecke könnte hier nicht schaden... es gibt genug selektive Hügel in der Umgebung die man befahren könnte...
Die Region richtung Aegerisee oder Sihlsee würde da vermutlich etwas mehr bieten.
Die Frage ist nur, ob sie wirklich eine noch selektivere Strecke haben wollen.
--> je einfacher die Strecke, je mehr 1 time Ironmänner, je mehr Anmeldungen, je mehr Geld für I-dot ...
Wenn das Schwachsinn ist fahr doch hin mit ner 53/39, du wirst zu denen gehören die dort geschoben haben den Berg hoch...hihi.
Ist zwar schon älter... aber 53/39 und irgendwo den Berg hochschieben??? Niemals... so anspruchsvoll ist die Strecke nicht... und ich bin die Strecke schon im Winter im Training mit Pudding in den Beinen gefahren... da komme ich sogar mit meinem Stahlbomber jeden Berg hoch mit einer normalen 53/39 Übersetzung... und ich fahre hinten nur ein 21er...
na ja dann bin ich jetzt beruhigt :Lachen2:
Bird of Prey
17.04.2014, 23:44
na ja dann bin ich jetzt beruhigt :Lachen2:
Also, ich bin da öfters unterwegs, mein shop ist in Zürich. 53/39 ist absolut ok. Ich fahr immer den Anstieg rauf ins Tösstal mit der Übersetzung, kein Problem. Für die Berge im Sommer werde ich dann aber 52/36-38 montieren. Aber eben: Die Hügel um Zürich sind nicht die Berge....das ist was komplett anderes...
Ist zwar schon älter... aber 53/39 und irgendwo den Berg hochschieben??? Niemals... so anspruchsvoll ist die Strecke nicht... und ich bin die Strecke schon im Winter im Training mit Pudding in den Beinen gefahren... da komme ich sogar mit meinem Stahlbomber jeden Berg hoch mit einer normalen 53/39 Übersetzung... und ich fahre hinten nur ein 21er...
mit einer normalen 53/39 Übersetzung haben auch schon einige in Frankfurt in der 2. Runde am Heartbreak Hill in Bad Vilbel geschoben...nur zur Erinnerung.
Achtung der Hunki ist ein anderes Kaliber. Der hat schon die Altersklasse beim IM 70.3 in Rapperswil gewonnen, nur für die es nicht wissen.
Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr auch geschoben, allerdings mehr wegen der Hitze.
Mein Training für Zürich läuft gut.
Habe am letzten Wochenende bei einem Halbmarathon die 1:20 Grenze geknackt. :)
Moin Moin,
ich bin in Zürich auch am Start :-)
Ich habe die Information bekommen, dass es einen Wellenstart geben wird! Vorraussichtich drei Wellen. In die Startgruppen soll man sich bei der Anmeldung eintragen können.
Weitere und genauere Infos folgen in den nächsten Tage auf der Internetseite.
VG
René
ich bin in Zürich auch am Start :-)
Ich habe die Information bekommen, dass es einen Wellenstart geben wird! Vorraussichtich drei Wellen. In die Startgruppen soll man sich bei der Anmeldung eintragen können.
Weitere und genauere Infos folgen in den nächsten Tage auf der Internetseite.
Cool. wünsche Dir noch eine gute Vorbereitung.
Das sind tolle Infos. Finde drei Gruppen eine gute Lösung.:)
mit einer normalen 53/39 Übersetzung haben auch schon einige in Frankfurt in der 2. Runde am Heartbreak Hill in Bad Vilbel geschoben...nur zur Erinnerung.
Wenn ich mich irgendwo so abschiesse, dass ich auf der zweiten Runde schon kein Saft mehr habe, dann liegts vermutlich kaum an der Übersetzung...
Wenn man damit in Zürich irgendwo nicht den Berg raufkommt, dann macht man definitiv irgendwas falsch... als ich im ersten Jahr (2005) dort am Start war, bin ich auch 53/39 mit einer Standardkassette irgendwas-11 gefahren... und in diesem Jahr war ich mit 11:12 wahrlich nicht flott unterwegs... damals ging es sogar noch 3x über die Forch und den Heartbreak Hill... und auch damit bin ich 3x dort hochgekommen...
Hunki
Moin Moin,
ich bin in Zürich auch am Start :-)
Ich habe die Information bekommen, dass es einen Wellenstart geben wird! Vorraussichtich drei Wellen. In die Startgruppen soll man sich bei der Anmeldung eintragen können.
Weitere und genauere Infos folgen in den nächsten Tage auf der Internetseite.
VG
René
Zürich mit Wellenstarts... bin mal gespannt wie sich das dann auf die Verteilung der Gruppen beim Radfahren auswirkt...
Hunki
Zürich mit Wellenstarts... bin mal gespannt wie sich das dann auf die Verteilung der Gruppen beim Radfahren auswirkt...
Hunki
Wellenstarts? Oha, da bin ich auch mal gespannt wie sich das auf das Radeln auswirkt ... und nach welchen Kriterien sich man in welche Gruppe eintragen kann. Schwimmzeit? Zielzeit?
@zunfti: woher hast Du denn diese Infos zum Wellenstart, kann man das nachlesen? Ist das sicher? Käme mir entgegen :)
Moin,
ich habe die Infos direkt vom Veranstalter. Weitere Infos folgen aber. Wir müssen uns also überraschen lassen :-)
VG
[QUOTE=Hunki;1039214]Wenn ich mich irgendwo so abschiesse, dass ich auf der zweiten Runde schon kein Saft mehr habe, dann liegts vermutlich kaum an der Übersetzung...
Wenn man damit in Zürich irgendwo nicht den Berg raufkommt, dann macht man definitiv irgendwas falsch... als ich im ersten Jahr (2005) dort am Start war, bin ich auch 53/39 mit einer Standardkassette irgendwas-11 gefahren... und in diesem Jahr war ich mit 11:12 wahrlich nicht flott unterwegs... damals ging es sogar noch 3x über die Forch und den Heartbreak Hill... und auch damit bin ich 3x dort hochgekommen...
Du weisst aber schon das du im Wettkampf mit einer ganz andere Intensitaet die Radstrecke faehrst, man kann von daher im Training niemals dem Wettkkampf simulieren.
Einige von euch werden in der Radstrecke defintiv auf ihre Grenzen stossen...
Moin,
ich habe die Infos direkt vom Veranstalter. Weitere Infos folgen aber. Wir müssen uns also überraschen lassen :-)
VG
Insgesamt werden die Athleten zu ungefähr gleichen Teilen auf die zwei Startwellen aufgeteilt. Wer also unbedingt in der ersten Welle starten möchte, sollte sich früh genug in der Vorstartzone einfinden.
Startprozedere
Zum ersten Mal seit Bestehen des IRONMAN Zurich Switzerland wird es beim Start der Altersklassenathleten zwei Wellen geben. Wenn du der Meinung bist, dass du die 3.8 Kilometer in weniger als 1h15m schwimmst, startest du in der ersten Welle und wenn du eher länger dafür braucht in der zweiten. Es gilt hier das Prinzip des "self-seeding".
Start 1. Welle: 06.50 Uhr
Start 2. Welle: 07.00 Uhr
Insgesamt werden die Athleten zu ungefähr gleichen Teilen auf die zwei Startwellen aufgeteilt. Wer also unbedingt in der ersten Welle starten möchte, sollte sich früh genug in der Vorstartzone einfinden.
Quelle:
http://us5.campaign-archive1.com/?u=ced2905b734113de2906d8b94&id=84110019a0&e=7f7a13d966
Irgendwie kommt mir das so vor, als ob das Gerangel nach dem Start einfach auf vor dem Start vorverlegt wurde...
Irgendwie kommt mir das so vor, als ob das Gerangel nach dem Start einfach auf vor dem Start vorverlegt wurde...
Na gut, dann spare ich mir die Hotelkosten und übernachte nach dem Einchecken gleich im Vorstartbereich damit ich meinen Platz in der ersten Welle sicher habe. :Lachanfall:
Ich finde die Lösung auch nicht optimal!
Das ist nur noch unnötiger und zusätzlicher Stress, vor dem Start!
Warum macht man nicht einfach eine Liste in die man sich im Vorfeld online eintragen kannn? Bei 500€ Startgebühr sollte das doch finanziell zu stemmen sein!!!
:confused:
Pete Jacobs startet beim Ironman Switzerland 2014. Er ist jedenfalls in der Startliste eingetragen.
Eine Woche davor ist er bei der Challenge in Roth am Start.
mal eine Frage an die ortskundigen und die, die schonmal da waren. Ich finde auf der Webseite keine Streckenpläne.
Wo verläuft den grob die Laufstrecke? Ist das von der Wechselzone aus gut zu erreichen um einen guten Blick zu haben?
Hier:
http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman/switzerland/athleten/course.aspx#axzz34DyU2Zfh
Bei der Wechselzone siehst du die Athleten halt nur 1x pro 10km nah.
Besser ist es beim Mythenquai, auf Höhe Hotstation.
Hier:
http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman/switzerland/athleten/course.aspx#axzz34DyU2Zfh
Bei der Wechselzone siehst du die Athleten halt nur 1x pro 10km nah.
Besser ist es beim Mythenquai, auf Höhe Hotstation.
Vielen Dank. Jetzt wo ich mir deinen Link mal angeguckt habe, hab ich es auch gefunden. Ich bin auf der Webseite immer auf Course gegangen und dann kam eine Seite mit "Race Schedule". Das man auf Course schon klicken muss, darauf bin ich gar nicht gekommen.
Peinlich:Lachen2:
Schnitte
10.06.2014, 12:08
Mythenquai steh ich auch immer. Ist perfekt. Da kommen die Läufer von überall her :) Und die Radfahrer sieht man dort auch noch.
Schnitte
10.06.2014, 12:09
Wie läufts denn bei den Teilnehmern? Alles klar bei euch?
Wie läufts denn bei den Teilnehmern? Alles klar bei euch?
Voll im Plan ;)
Motorrad geputzt, aufgetankt.
Mein Schiri hat die Karten poliert und wir sind ready, den Lutschern einzuheizen.
:Lachen2:
Schnitte
10.06.2014, 16:47
Super!!! :)
Ja, läuft nach Plan. 20 und 25 Stunden sind die nächsten Wochenumfänge :)
Countdown läuft weiter:
Letzte Woche hatte ich eine gute Trainingswoche mit 27 Stunden.
Neu auf der Startliste: Erika Csomor und Sonja Tajsich
Wegen Brückensanierung wird wohl der Ironman Zürich 2015 zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen.
Oder es wird eine andere Strecke gesucht.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Street-Parade-rollt-2015-erst-Ende-August-23169770
Habe gehört, dass ev. geplant ist bis nach Sihlbrugg zu fahren.
OK vom Zytturm Triathlon wurde angefragt, ob sie helfen würden.
Schnitte
25.06.2014, 07:22
Letzte Woche hatte ich eine gute Trainingswoche mit 27 Stunden.
Super! Bemerkenswert dein Wochentraining!
Mache zwar nicht mit, aber die Natur hat mir trotzdem das Geschenk "aufgeregt-sein" mitgegeben. Bin wie immer auch schon aufgeregt und freue mich auf die Gänsehaut, wenn es bei euch soweit ist :Huhu:
felix__w
25.06.2014, 08:47
Letzte Woche hatte ich eine gute Trainingswoche mit 27 Stunden. Wow, so viel habe ich noch nie in einer Woche trainiert.
Habe gehört, dass ev. geplant ist bis nach Sihlbrugg zu fahren.
OK vom Zytturm Triathlon wurde angefragt, ob sie helfen würden.Das wäre aber eine verkehrsreiche Strecke (mit Uetlibergtunnel wohl besser als früher).
Und nacher ging es in die Hügel ob dem Zürichsee? Die 19km von der Landiwiese nach Sihlbrugg bringen ja nicht viel.
Felix
tofino73
25.06.2014, 09:04
Sihltal ist mittlerweile (Dank Uezgi-Tunnel) mega entspannt zu fahren mit dem Velo.
Cool wäre eine Strecke von Sihlbrugg weiter Richtung Menzingen, Schindellegi, Rappi.
On verra, happy trails
felix__w
25.06.2014, 16:01
Seit der Uetliberg offen ist bin ich nie mehr durchs Sihltal.
Cool wäre eine Strecke von Sihlbrugg weiter Richtung Menzingen, Schindellegi, Rappi.Der Damm ist wohl aber gar nicht ideal da es bereits an normalen Tagen oft staut.
Felix
Wow, so viel habe ich noch nie in einer Woche trainiert.
Das wäre aber eine verkehrsreiche Strecke (mit Uetlibergtunnel wohl besser als früher).
Und nacher ging es in die Hügel ob dem Zürichsee? Die 19km von der Landiwiese nach Sihlbrugg bringen ja nicht viel.
Felix
Soviel habe ich vorher auch noch nie gemacht. Hatte am Donnerstag frei (Feiertag) und am Freitag einen Brückentag.
War von Donnerstag bis Sonntag, 4,4,4 und 6.25 Stunden auf dem Velo, dazu gab es noch etwas Laufen und Schwimmen.
Das Sihltal hat fast keinen Verkehr, über den Hirzel ist der Verkehr schon intensiver.
Keine Ahnung wo es durchgeht.
Sihltal ist mittlerweile (Dank Uezgi-Tunnel) mega entspannt zu fahren mit dem Velo.
Cool wäre eine Strecke von Sihlbrugg weiter Richtung Menzingen, Schindellegi, Rappi.
On verra, happy trails
Ja Menzingen Schindellegi wäre toll, diese Strasse hat nicht viel Verkehr und könnte man ganz sperren. Ich mag diese Strecke geht immer schön rauf und runter. Rapperswil glaube ich eher nicht.
Schnitte
26.06.2014, 12:42
@Felix: kennst mich jetzt wieder? Hattest am Intervall-Duathlon Zofingen viele Fragezeichen übern Kopf, als ich dich ansprach..... is ja auch schon Jahre her. Glaub, das letzte Mal haben wir uns vor vielen Jahren beim Powerman unterhalten:confused:
(Warst schnell unterwegs!)
felix__w
26.06.2014, 12:43
@Felix: kennst mich jetzt wieder? Hattest am Intervall-Duathlon Zofingen viele Fragezeichen übern Kopf, als ich dich ansprach..... is ja auch schon Jahre her. NAchher war mir dann schon klar wer du bist und es viel mir in letzter Zeit auch auf, dass due hier wieder aktiv bist.
Felix
Schnitte
26.06.2014, 13:05
Ja, hatte mit der Gesundheit Probleme und bin in ein Motivationsloch gefallen. Aber nun bin ich wieder und habe Ziele. :)
Startnummern sind online
Pippi 1070 M35
Startnummern sind online
Pippi 1070 M35
sevenm 1124 M35
Startnummern sind online
Pippi 1070 M35
sevenm 1124 M35
Klatu 1417 M40
Schnitte
16.07.2014, 12:23
Wie geht es euch? :Huhu:
Wie gestaltet ihr eure letzten Trainingstage? :)
Wie geht es euch? :Huhu:
Wie gestaltet ihr eure letzten Trainingstage? :)
Das übliche PEAKen nach Gordo...
Dazu wird ab und an ängstlich dieser Link geöffnet:
http://www.tecson-data.ch/zurich/mythenquai/index.php
Wie geht es euch? :Huhu:
Wie gestaltet ihr eure letzten Trainingstage? :)
Geht gut.
Körperliches Training wird zurückgefahren.
Zusätzlich noch ein paar Mentaltrainings.
Strecke bin ich am Samstag noch abgefahren.
Schnitte
18.07.2014, 20:51
Das klingt sehr gut.
Ja das Wetter steht momentan bei sonnig heiss für euren Sonntag.
Behaltet einen kühlen Kopf!!!
Das klingt sehr gut.
Ja das Wetter steht momentan bei sonnig heiss für euren Sonntag.
Behaltet einen kühlen Kopf!!!
Diese Woche war eine gute Hitzegewöhnung bei mir angesagt.
Anfangs Woche Arbeiten auf einem Kupferblechdach. Ende Woche schwarze Dachpappe aufschweissen mit dem Gasbrenner.
Bin auch für ein Hitzerennen gewappnet.
Habe grade in der Athleteninfo gelesen dass Neo bis 24,5° erlaubt ist.
Offentsichtlich wurde das kürzlich angehoben. Ist das jetzt bei allen IM-Rennen so?
Auch wenn ich viel lieber mit Neo schwimme, 24,5° Grad ist schon mehr als grenzwertig.
Schnitte
20.07.2014, 11:02
Nächste Woche soll es ja wieder regnen, dann kühlt sich der See leicht ab.
Nächste Woche soll es ja wieder regnen, dann kühlt sich der See leicht ab.
Denke auch, wir haben jetzt wohl knapp 23°, mit der Abkühlung in den nächsten 3 Tagen wird es also sicher ein Neo-Schwimmen geben!
Denke auch, wir haben jetzt wohl knapp 23°, mit der Abkühlung in den nächsten 3 Tagen wird es also sicher ein Neo-Schwimmen geben!
Denke ich auch. Letztes Jahr war der See wärmer in der Vorwoche und die Rennwoche war trockener wie die Vorhersage für die nächsten Tage.
Direkt angrenzend zu diesem schönen Strandbad (Mythenquai) mit Sandstrand, wo ich mich oft als Kind aufhielt, findet der IM statt. Gestern abend: Wassertemperatur: 23 Grad.
https://www.stadt-zuerich.ch/ssd/de/index/sport/schwimmen/sommerbaeder/strandbad_mythenquai/adresse.html
Heute morgen waren es rund 21°.
Wann wird eigentlich morgens vor dem Start gemessen? Gegen 7:00 Uhr hat der See seine niedrigste Temperatur - abends gerne mal 2° mehr wobei die Messstation warscheinlich nahe der Wasseroberfläche misst...
Wettkampfreglement Swisstriathlon, Seite 14:
Die Wassertemperatur muss am Tage des Wettkampfs eine (1) Stunde vor dem Start gemessen
werden. Die Messung muss in der Mitte der Rennstrecke sowie an zwei anderen Stellen der Strecke
in einer Tiefe von 60 cm vorgenommen werden. Der kleinste gemessene Wert gilt als offizielle
Temperatur des Wassers.
Schnitte
21.07.2014, 17:59
.....Interessant....
Sollen wir Wetten abschliessen wie viel Grad es werden? ;-)
Hofft denn jmd, dass es ein Neo-Verbot gibt? Ich persönlich schwimme lieber ohne.
.....Interessant....
Hofft denn jmd, dass es ein Neo-Verbot gibt? Ich persönlich schwimme lieber ohne.
Also wenn einer auf Neoverbot hofft muss er wohl mindestens 1 Jahr warten :Cheese:
Bei dem Regen und eher niedrigeren Temperaturen steigt der See sicher nicht mehr auf 24,5 Grad.
dasgehtschneller
22.07.2014, 09:06
Wenn es so weiterpisst könnt ihr froh sein wenn das Wasser 20° hat ;)
Solange es keinen Erdrutsch gibt...
Schnitte
22.07.2014, 18:50
Also wenns so weiter regnet, dann könnt ihr die Badekappe nach dem Schwimmen gleich aufbehalten:Cheese:
Don Holgi
23.07.2014, 11:25
.....Interessant....
Sollen wir Wetten abschliessen wie viel Grad es werden? ;-)
Hofft denn jmd, dass es ein Neo-Verbot gibt? Ich persönlich schwimme lieber ohne.
Wo ist denn das Problem? Du *darfst* doch immer ohne
(es sei denn es ist zu kalt) ....
Kann mir jemand Infos, die nicht im Athletenhandbuch stehen und welche an der Wettkampfbesprechung gesagt werden, und welche nicht logisch und klar sind, durchgeben per PN.
Arbeite am Freitag noch. Habe schon zwei Kumpels gefragt, die gehen aber auch nicht an die Wettkampfbesprechung.
Hat jemand eine Ahnung, ob die gemeldeten Pro's dort wirklich starten werden? :confused:
Männer:
Pete Jacobs
Frauen:
Kristin Möller
Sonja Tajsich
Kommt mir alles etwas kurz nach letztem Wettkampf vor....
Gilt für allem für PJ
Für Kristin Möller wäre es schon der dritte IM in diesem Jahr, für Sonja Tajsich ebenfalls, wobei in Richtung Hawai-Quali möglicherweise erklärbar
X S 1 C H T
23.07.2014, 13:58
Hat jemand eine Ahnung, ob die gemeldeten Pro's dort wirklich starten werden? :confused:
Männer:
Pete Jacobs
Frauen:
Kristin Möller
Sonja Tajsich
Kommt mir alles etwas kurz nach letztem Wettkampf vor....
Gilt für allem für PJ
Für Kristin Möller wäre es schon der dritte IM in diesem Jahr, für Sonja Tajsich ebenfalls, wobei in Richtung Hawai-Quali möglicherweise erklärbar
PJ startet wegen Hawaii. Mehr als ne ruhige Kugel wird er in Zürich auch nicht schieben.
Also Jacobs kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen...
Möller und Tajsich haben glaube ich beide nur eine Chance auf Hawaii wenn Sie Zürich machen und dort sehr gut finishen...
Also Jacobs kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen...
Möller und Tajsich haben glaube ich beide nur eine Chance auf Hawaii wenn Sie Zürich machen und dort sehr gut finishen...
PJ startet definitiv, hat er selber in Roth nach dem Rennen gesagt. Er braucht nur das Finish für die Hawaii Quali. Das heißt ich mache mir etwas Hoffnung den Hawaii-Sieger zu besiegen :Cheese:
Bei den Mädels weiß ich es nicht!
hazelman
23.07.2014, 14:43
PJ startet definitiv, hat er selber in Roth nach dem Rennen gesagt. Er braucht nur das Finish für die Hawaii Quali. Das heißt ich mache mir etwas Hoffnung den Hawaii-Sieger zu besiegen :Cheese:
Bei den Mädels weiß ich es nicht!
Dann hau mal rein, Seven und lass auch die ganzen Mädels hinter Dir!
Schnitte
23.07.2014, 15:43
Pippi 1070 M35
sevenm 1124 M35
Klatu 1417 M40
Sind noch mehr von euch dabei?
Werde mir eure Startnummern merken. Und vielleicht sehe ich den einen oder anderen. Höchstwahrscheinlich erst beim Laufen. Auf der Radstrecke höchstens leicht verspätet. Entschuldigt, wenn ich euch dann auf den Hintern schaue :)
Passt auf euch auf!
Ich bin mal auf Boris Stein gespannt .... wäre cool, wenn er in Zürich noch etwas reissen könnte
Don Holgi
23.07.2014, 23:06
Sind noch mehr von euch dabei?
Werde mir eure Startnummern merken. Und vielleicht sehe ich den einen oder anderen. Höchstwahrscheinlich erst beim Laufen. Auf der Radstrecke höchstens leicht verspätet. Entschuldigt, wenn ich euch dann auf den Hintern schaue :)
Passt auf euch auf!
Pippi 1070 M35
sevenm 1124 M35
Klatu 1417 M40
Don Holgi 1894 M40
Don Holgi
23.07.2014, 23:09
Kann mir jemand Infos, die nicht im Athletenhandbuch stehen und welche an der Wettkampfbesprechung gesagt werden, und welche nicht logisch und klar sind, durchgeben per PN.
Arbeite am Freitag noch. Habe schon zwei Kumpels gefragt, die gehen aber auch nicht an die Wettkampfbesprechung.
Hallo Pippi,
werde hingehen, kann dir gerne die wichtigen, nicht im Handbuch aufgeführten dinge per PN mitteilen.
Gruss,
Holger
Bin auch am Start
Pippi 1070 M35
sevenm 1124 M35
Klatu 1417 M40
Don Holgi 1894 M40
iChris 570 M25
Hallo Pippi,
werde hingehen, kann dir gerne die wichtigen, nicht im Handbuch aufgeführten dinge per PN mitteilen.
Gruss,
Holger
Hallo Holger
Besten Dank.
:Blumen:
Grüsse Pippi
Hallo Pippi,
werde hingehen, kann dir gerne die wichtigen, nicht im Handbuch aufgeführten dinge per PN mitteilen.
Gruss,
Holger
Lieber Holger,
habe leider dasselbe Problem - reise erst Freitag Abend an...
Kannst Du mich CC setzen?
Besten Dank und Gruß,
Klatu
:Blumen:
Lieber Holger,
habe leider dasselbe Problem - reise erst Freitag Abend an...
Kannst Du mich CC setzen?
Besten Dank und Gruß,
Klatu
:Blumen:
Darüber würde ich mich auch sehr freuen! Ich komme auch erst spät morgen Abend in Zürich an!
LG Seven
Don Holgi
24.07.2014, 19:32
@Pippi, Klatu & sevenm,
Klaro ... wird gemacht!
Gruss,
Holger
locker baumeln
24.07.2014, 19:38
:Blumen: wünsche euch allen ein tolles erfolgreiches Rennen :Blumen:
@ Sevenm
und das nötige Glück fürs Ticket :)
:Blumen: wünsche euch allen ein tolles erfolgreiches Rennen :Blumen:
Besten Dank
Wünsche den Anreisenden noch eine gute Fahrt und allen viel Glück für's Racing.
@sevenm
Hast du Schweizer Wurzeln, dass du im Monatsstatistikthread "Züri" statt Zürich schreibst?
Startnummern habe ich schon abgeholt.
Freue mich :)
@sevenm
Hast du Schweizer Wurzeln, dass du im Monatsstatistikthread "Züri" statt Zürich schreibst?
Nein, habe ich nicht. Aber Teile der Family haben dort ne Weile gewohnt und so bin ich schon ein paar Mal dort gewesen! Freu mich auch wieder zu kommen!
Leider habe ich gerade beim Wechsel auf Carbonlaufräder und Bremsbeläge festgestellt, dass mit meiner Wattmesskurbel etwas nicht in Ordnung ist :Nee: Da hat sich doch tatsächlich der Spider vom Kurbelarm gelockert. Wäre ja kein Problem wenn ich nicht die Campa Power2max Version hätte. Dort liegt der Lockring den ich wieder festziehen muss hinter dem aufgepressten Kurbellager. Und der Lagerabzieher den ich mir extra für diese Fälle zugelegt habe, der passt leider nicht :( Jetzt kann ich morgen nochmal mit Blaulicht in den Radladen düsen bevor es hier überhaupt losgeht...
soloagua
25.07.2014, 09:40
Heute morgen im Radio beste Wettervorhersage:
Sonnig/Bewölkt und 24 Grad!
Ich wünsche Euch ganz viel Spass und werde Euch mit der MySport-Truppe vom Rand aus anfeuern!
Haut rein! :Huhu:
Don Holgi
25.07.2014, 22:57
@Pippi, Klatu & sevenm,
Klaro ... wird gemacht!
Gruss,
Holger
PN ist an euch drei verschickt!
Schnitte
26.07.2014, 07:55
PN ist an euch drei verschickt!
Hallo Holger
Wurde denn was sehr wichtiges erwähnt?
Nachher geht's zum Firmen-Triathlon und zum CheckIn nach Zürich :)
PN ist an euch drei verschickt!
Vielen Dank! :Blumen:
Was mich wundert: Aufliegerverbot nur bei der Abfahrt vom Heartbreak-Hill, d.h. bei der Abfahrt von Forch nach Küsnacht ist alles kein Problem?
Gruß,
Klatu
Viel Glück und einen tollen Wettkampf allen StarterInnen!
Trimichi
27.07.2014, 07:01
liveticker only!
http://live.ironmanlive.com/Event/IRONMAN_Zurich_Switzerland_-_Deutsch
Gibt´s iwo livestream?
locker baumeln
27.07.2014, 08:18
Top 12 Women Swim Finish:
1 51 Schärer, Céline (SUI) PRO 00:51:23
2 57 Ryf, Daniela (SUI) PRO +05:18 00:56:41
3 53 Rohrbach, Regula (SUI) PRO Tempo-Sport bikes... +09:07 01:00:30
4 56 Lehrieder, Carolin (GER) PRO SV Würzburg 05 +09:46 01:01:09
5 55 Neuscheler, Evi (GER) PRO BCC 2012 +13:42 01:05:05
6 63 SHIGAKI, Megumi (JPN) PRO +13:45 01:05:08
7 58 Badmann, Natascha (SUI) PRO +13:47 01:05:10
8 52 Csomor, Erika (HUN) PRO +13:49 01:05:12
9 54 Tajsich, Sonja (GER) PRO Team Erdinger Alk... +13:51 01:05:14
10 61 Pereira, Vanessa (POR) PRO AHBE/ 3 IRON SPOR... +14:53 01:06:16
11 59 Möller, Kristin (GER) PRO +15:12 01:06:35
12 68 Grossrieder, Monique (SUI) PRO Ute Mückel Sebame... +17:38 01:09:01
und ich dachte immer bei Ute Mückel kann man das schnelle schwimmen erlernen , bei 17:38 Rückstand sieht es wohl nicht danach aus ;)
locker baumeln
27.07.2014, 08:26
user sevenm StartNr. 1124 M35
mit 01:08:20 aus dem Wasser, aktuell 68. in der M35
dachte es geht einen Tick schneller,
Ziel ist das Kona Ticket. letztes Jahr gab es nur 5 Slots in der M35.
Allerdings wurde im rolldown dann noch der 13. plazierte beglückt.
locker baumeln
27.07.2014, 08:31
-------------------------Swim------Bike------Run-------Total
Pippi_____1070 M35____1:22:12
sevenm__ 1124 M35____1:08:20
Klatu_____1417 M40___ 1:16:34
Don Holgi_1894 M40____1:30:13
iChris_____570 M25____1:05:42
Trimichi
27.07.2014, 08:53
12 68 Grossrieder, Monique (SUI) PRO Ute Mückel Sebame... +17:38 01:09:01
und ich dachte immer bei Ute Mückel kann man das schnelle schwimmen erlernen , bei 17:38 Rückstand sieht es wohl nicht danach aus ;)
;-) Hatte schon immer eine andere Meinung. Stichwort: Alexander Popov .... :Lachen2:
Schnitte
27.07.2014, 10:17
Chris ist am heartbreakhill
Schnitte
27.07.2014, 10:19
Und der seven auch grad....
Schnitte
27.07.2014, 10:28
Klatu....
Schnitte
27.07.2014, 10:40
Und Pippi .... da fehlt noch einer... und "meiner"...
locker baumeln
27.07.2014, 11:03
der Athlete Tracker spuckt für die meisten Altersklassen keine Daten aus :(
einzelstueck
27.07.2014, 11:52
boris stein hat bei 152k nur noch 5 minuten rückstand, das könnt noch was werden.
einzelstueck
27.07.2014, 12:02
der Athlete Tracker spuckt für die meisten Altersklassen keine Daten aus :(
und michi göhner ist nach 3:42 race time schon bei km 172....:confused: ?
Der Boris wills wissen :D
*daumen drück*
einzelstueck
27.07.2014, 13:44
Der Boris wills wissen :D
*daumen drück*
sieht gut aus fürs podium, evtl. sogar ganz oben?
hoffe er kann das tempo noch ne weile halten
van berkel und boris haben bis zum halbmarathon nahezu die gleiche pace gelaufen
Edit van Berkel:
21 km 3.4 km 13:36 6:58:04 4:00/km
23.2 km 2.2 km 13:31 7:11:35 6:08/km
25 km 1.8 km 17:15 7:28:50 9:34/km
schon gefreut das er wandert aber die matten scheinen "ungünstig" zu liegen. bei boris die gleiche langsame laufzeit...
einzelstueck
27.07.2014, 14:30
immerhin:
Der Abstand wird geringer - 4:13 Minuten Rückstand für Boris Stein bei Km 25.
einzelstueck
27.07.2014, 14:39
wenn der tracker stimmt sinds bei 31k keine 2 Minuten mehr,
GO BORIS!!!
Ticker:
Noch etwas mehr als 1000 Meter für Boris Stein - er kann die Finishline schon hören. Es wird laut, Zürich!
WUHUHUHUHUH!!!!!!!!!!!!!!!!! :liebe053:
thunderlips
27.07.2014, 15:13
geil der boris machts
einzelstueck
27.07.2014, 15:14
Ticker:
Noch etwas mehr als 1000 Meter für Boris Stein - er kann die Finishline schon hören. Es wird laut, Zürich!
WUHUHUHUHUH!!!!!!!!!!!!!!!!! :liebe053:
super Boris, tolles Rennen. Vielleicht reichts noch für Kona?
Noch mehr Respekt allerdings für David Plese auf Rang 2, nach 2 IM in den letzten 4 Wochen ist das ein Hammer Ergebnis...
Ticker:
Shakira wartet auf dich, Boris Stein: Lalala dröhnt über die Zielgerade, in Erinnerung an die Fußball-WM. Wie die ausging? Ähnlich, wie es derzeit beim IRONMAN Switzerland aussieht...
Und Humor haben sie auch :D
Noch mehr Respekt allerdings für David Plese auf Rang 2, nach 2 IM in den letzten 4 Wochen ist das ein Hammer Ergebnis...
Daniela Ryf hat gestern den 5150 Europameistertitel gewonnen und heute den IM :) :cool:
Trimichi
27.07.2014, 18:14
schätze mal ich brauch ne neue signatur :cool:
Daniela Ryf hat gestern den 5150 Europameistertitel gewonnen und heute den IM :) :cool:
Herrliches Interview gerade im Sportpanorama;
Moderator: "Wie kommen sie auf die verrückte Idee einen Tag nach der olympischen Distanz mal eben am Ironman zu Starten?"
Ryf: "Na ICH komme sicher nicht auf solche Ideen! Mein Trainer (Brett Sutten) hat mich angemeldet.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
auch schön; "...ich werde wohl nicht drum rum kommen auf Hawaii zu starten":Cheese:
Die Interviews mit Badmann waren auch mal wieder pure Comedy.
Ich liebe diese total Verrückte!
Und Pippi .... da fehlt noch einer... und "meiner"...
Besten Dank für's anfeuern. :)
Hier ein kurzer Bericht.
Start ging ziemlich gut, war nur für die ersten 2min ein Gedränge. Hatte dann mal nach 700m auf den Garmin geschaut, der zeigte eine Durchschnittspace von 1:33/100m an, war total positv überrascht, warhscheinlich ging es am Anfang mit der Strömung. Die zweite Runde gab ich mehr Gas und musste am Schluss schon leiden. Nach 1:22,12 stieg ich aus dem Wasser. Der Garmin zeigte 4,58km an ??? Overall: 1366. M35: 232.
Wechsel ging nicht so optimal: Pulsgurt verrutschte und ein paar andere Dinge liefen auch nicht optimal, nach dem ich in Rapperwil in T1 die 7. Wechselzeit in meiner Kategorie hatte. I`n die Radschuhe konnte ich auch nicht so schnell schlüpfen, die ich beim Fahren anzog.
Die Schwimleistung konnte ich schnell vergessen.
Radfahren bin ich progressiv angegangen. erste 20min locker (187 Watt), die Beine fühlten sich gut an. Dabei war ich ständig am überholen. Meine Atmung war dabei ziemlich ruhig, nach dem ich beim Schwimmen, die Atmung stark beanspruchte. Die Hügel kam ich gut rauf.
Zwischendurch gab es leichten Regen auch bei der schnellen Abfahrt nach Küsnacht war es nass.
Erste Runde war in 2:33, 20, wobei ich im Fahrplan lag.
In der zweiten Runde war es ziemlich leerer auf der Strecke, vor allem beim Teilstück am See entlang war ich ziemlich alleine, zwischendurch habe ich vereinzelte überholt. An den Hügeln sah es dann wieder anders aus, dort war viel mehr los. Konnte auch da stark fahren und viele überholen. Der erste Anstiege nach Egg und Forch konnte ich ncht so stark fahren, so waren es etwa 10 Watt weniger. Die Strasse trocknete inzwischen gang ab. Die Durchschnittleistung sank gegen Ende der zweiten Runde etwas ab. Die Zweite Runde fuhr in in 2:37, 24 also etwas langsamer. Gesamtzeit laut Zeitmessung 5:11,20. Garmin Datei: http://connect.garmin.com/activity/550944803
Overall auf dem 415 Rang also gut 751 Plätze gut gemacht auf dem Rad. M35 auf dem 79. Zwischenrang.
Der zweite Wechsel ging gut.
Lauf ging ich wieder schön langsam an, war aber ein bisschen zu schnell unterwegs. Fühlte mich ziemlich gut, nach dem ich beim Radfahren gegen Ende des Rennen etwas zu kämpfen hatte. Das Aufrichten und das Laufen wie ein "König" liegt mir wohl besser als die gebückte Haltung beim Radfahren :) Auf der Laufstrecke war eine gute Stimmung und ich konnte wiederum fast ausschliesslich auf der Überholspurt laufen. Ich konzentrierte mich auf mein Rennen, erkannte aber auch viele Freunde an der Strecke. Bis zum Halbmarathon lief es ziemlich nach Plan und ich fühlte mich gut. Ich erkannte noch Brett Sutton an der Strecke und rufte "Hi Brett", und er rief mir zu, dass ich toll aussehe :) Nach dem Halbmarathon wurden die Beine etwas schwerer, obwohl ich ich mich bemühte dort noch etwas mehr Gas zu geben. Der Laufstil fühlte sich bis km 30 sehr gut an, so war eigentlich nichts zu spüren von einem Tempoverlust, die Uhr zeigte aber etwas anderes an. In der letzten Runde merkte ich, dass ich zu krampfartigen Erscheinungen neigte, konnte aber noch weiterlauf. Bei km 38 krampfte das ganze rechte Bein und ich stand für 4-5 Sekunden still, dann begann ich leicht zu laufen und der Krampf löste sich dann wieder. Den 40km wollte ich nochmals angreifen und alles in eine Waagschale werfen und steigerte die Pace auf 4:37, die ist auch schon aufgegangen. Diesmal aber nicht, am Schluss straffte mich dieses Manöver und ich erlitt einen starken Einbruch. In den letzen zwei Kilometer ging die Pace herunter auf 5:16 und 5:33. Ich rettete mich ins Ziel mit einer Marathonzeit von 3:23,59. Garmin Datei: http://connect.garmin.com/modern/#activity/550888812
Endzeit 10:04,32 Overall: 203 M35: 41
Somit habe ich Ironmansieger 201, Pete Jacobs um 1:28 besiegt, der noch ein Ironman Rennen finishen musste.
Im Ziel konnte musste ich mich sofort hinsetzen und es wurde mir schwindlig. Ich habe alles gegeben, die Umstände kann man nicht ändern, und das ist auch die Herausforderung und Faszination in unserem Sport.
Danach schlug ich kräftig im Buffet zu und hatte beim Duschen noch warmes Wasser.
Besten Dank an das Publikum und die Hilfsbereiten Helfer auf der Strecke, Wechselzone und im Zielbereich, ihr habt den Wettkampf zu einem tollen Tag gemacht.
Der Tracker ist ja mal ne riesige Katastrophe! Wer sich die Ergebnisse einer AK anschauen möchte, der kann nur verzweifeln. Bei den immensen Startgebühren schaffen es die IM-Funktionäre trotzdem nicht einen fähigen Informatiker zu beschäftigen...
Trimichi
27.07.2014, 21:20
Der Tracker ist ja mal ne riesige Katastrophe! Wer sich die Ergebnisse einer AK anschauen möchte, der kann nur verzweifeln. Bei den immensen Startgebühren schaffen es die IM-Funktionäre trotzdem nicht einen fähigen Informatiker zu beschäftigen...
...war grad auf der Seite, kann Ute Mückel`s Ergebnisse nicht finden (matchcode: male and female + first letter M)...
soloagua
27.07.2014, 21:39
Die Stimme ist weg... glücklicherweise hatten wir ja Tröten und eine Ratsche mit auf der Forch...
Hat uns sehr viel Spass gemacht Euch ein Lächeln abzuringen und hoffentlich zu motivieren :Huhu:
Erholt Euch gut!
Trimichi
27.07.2014, 22:40
ohne Worte
locker baumeln
27.07.2014, 23:35
------------------------Swim--------Bike--------Run---------Total
Pippi_____1070M35____ 1:22:12____5:11:20____3:23:59___10:04:32
sevenm__ 1124 M35____1:08:20____4:59:01____3:22:33___9:38:35
Klatu_____1417 M40___ 1:16:34____5:08:29____3:21:42___9:52:45
Don Holgi_1894 M40____1:30:13____6:49:04____4:50:30___13:23:42
iChris_____570 M25____1:05:42____5:12:15____4:05:59___10:30:11
------------------------Swim--------Bike--------Run---------Total
Pippi_____1070M35____ 1:22:12____5:11:20____3:23:59___10:04:32
sevenm__ 1124 M35____1:08:20____4:59:01____3:22:33___9:38:35
Klatu_____1417 M40___ 1:16:34____5:08:29____3:21:42___9:52:45
Don Holgi_1894 M40____1:30:13____6:49:04____4:50:30___13:23:42
iChris_____570 M25____1:05:42____5:12:15____4:05:59___10:30:11
Meinen Glückwunsch an die Foris!
Weiss jemand, wieviel Slots in der M-AK-35 vorgesehen sind?
Noch mehr Respekt allerdings für David Plese auf Rang 2, nach 2 IM in den letzten 4 Wochen ist das ein Hammer Ergebnis...[/QUOTE]
3 IM - Klagenfurt, Ffm. und jetzt Zürich !!
Weiss jemand, wieviel Slots in der M-AK-35 vorgesehen sind?
http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman/switzerland/athleten/weltmeisterschaft.aspx#axzz38k1QOAxG
5 reguläre, aber letztes Jahr soll es ja sehr viele Rolldowns gegeben haben *daumendrück*
http://www.ironman.com/de-ch/triathlon/events/emea/ironman/switzerland/athleten/weltmeisterschaft.aspx#axzz38k1QOAxG
5 reguläre, aber letztes Jahr soll es ja sehr viele Rolldowns gegeben haben *daumendrück*
danke ...., hoffentlich mit viel Glück.
Nach dem Pippi vorgelegt hat fasse ich meinen Rennverlauf auch noch kurz zusammen.
Schwimmen war ganz solide. Von der Startwellenverteilung hab ich nicht viel gemerkt ging zu wie im letzten Jahr. Auf der zweiten Runde war es dann etwas weitläufiger. Das Teilstück von Wendeboe zu Wendeboe fand ich dieses Jahr ziemlich wellig und unruhig. Im Nachhinein hätte ich vielleicht noch etwas mehr druck machen können bin so ziemlich entspannt nach 1:05:42 aus dem Wasser.
T1 lief bis aus einen Ausrutscher vor dem Wechselzelt bei dem ich mein Neo noch braun/grün eingefärbt hab ganz gut.
Auf dem Rad fand ich schnell meinen Rhythmus und ging zurückhaltend die 180km an. Ich wollte eigentlich 210 Watt auf den 180km halten. Durch die teilweise nassen Verhältnisse riskierte ich in den engen und kurvigen Passagen aber nichts... Die erste Runde lief ziemlich nach Plan und die Überfahrt von Heartbreak Hill mit den deutlich mehr Zuschauern wie letztes Jahr katapultierte einen fast Richtung Mythenquai zurück. Runde 1 -> 2:27:xx
Auf der zweiten Runde konnte ich nicht mehr ganz meine Wattzahlen halten musste aber auch 2 mal schauen als ich bei km 95 an Pete Jacobs vorbeifuhr als der gerade seine Grundlageneinheit um den Zürichsee machte :Cheese:
Nach 5:12:15 ging's vom Rad. War dann nicht ganz zufrieden mit dem 2.Teil da deutlich langsamer.
T2 ging ohne Ausrutscher und die Beine fühlten sich vom Rad zum Wechselbeutel super an.
Ich wollte die ersten 21km etwas ruhiger angehen und dann auf der zweiten Hälfte schauen was ich noch so raus holen kann. Pace sollte sich erst mal so bei 4:50-5:00 einpegeln. In der ersten Runde lief alles nach Plan und die zweite fing auch gut an. Ende der zweiten Runde fingen die Probleme dann an. Mein Magen lies mich viel Luft aufstoßen und die Pace musste etwas leiden, aber mit 5:30 auch die guten Gedanken das es wieder schneller werden kann. Im zweiten Teil der Runde 3 war es dann soweit, ausser gehen war nichts mehr drin. auch die vielen aufmunternden Worte von den Zuschauern halfen nichts. Bei Km24/25 legte ich mich im Garten am See bevor es über die Brücke geht ins Gras und "lies mir den Tag durch den Kopf gehen". die Aufgabe lag deutlich näher als das Finish. Nach gut 10 Minuten rappelte ich mich auf und dachte probier wenigstens ein paar Schritte dann kannst du ja immer noch umdrehen. Es ging dann mit ca. 6:00 km/h halbwegs nach vorne. Problem war dass ich ab diesem Zeitpunkt keine Nahrung mehr aufnehmen konnte, etwas Wasser um die Lippen zu befeuchten und das wars.
Meine Wadenmuskeln quittierten den leeren Körper dann auch mit ordentlichen Krämpfen, aber es lief. Die letzten 8km lief ich in meiner eigenen Welt zumindest kann ich mich an nichts mehr erinnern. Auf den letzen 4km holte ich nochmals alles raus und drückte den Schnitt auf 4:30 und so konnte ich doch noch in 10:30:11 finishen. Nicht ganz dass was ich mir erhofft hatte, aber ein finish ist manchmal so noch mehr wert.
An alle die an der Strecke waren zum anfeuern: Vielen Dank!!!
Und allen Finishern gratulation und gutes regenerieren.
Ich als diesjähriger Zuschauer stand nach dem Swim an der Stelle, wo es aufs Rad geht. Zuerst einmal muss ich sagen, ganz schön eng. Anfangs war nur eine Spur offen, wenn dann große Gruppen kamen, ging es da drunter und drüber. Irgendwann kam dann einer auf die Idee, die ganze Straßenbreite zu nutzen...
Die nette Dame, die dafür sorgte, dass jeder erst hinter dem Teppich aufs Rad steigt, fand ich ein wenig übermotiviert. Klar gibt es Regeln und eine Grenze ist eine Grenze. Aber das waren teilweise schon recht gefährliche Eingriffe ins Rennen, die auch andere (richtig startende) Sportler behindert haben.
Ein Fahrer, war mit dem Hinterrad noch auf dem Teppich, den hat sie mit ihrer Trillerpfeife angeträllert, dass er nen Tinitus bekommen hat ist zwischen den anderen Sportlern durchgejagt und hat ihn am Arm gepackt. Der hat sich so erschrocken, hat gebremst (er rollte nur ganz langsam) ist hinten abgehoben und über das Vorderrad mit samt dem Bike auf den Asphalt geschlagen. Die Flasche auf dem Lenker ist zerbrochen, alle anderen Flaschen sind auch rausgerutscht, die Kette war runter, er hat sich sicher auch weh getan. Und sie ist wieder abgedackelt, weil Job erfüllt. Er stand noch 2-3 Min da und hat sein Rad repariert, weil sich die Kette natürlich auch verhakt hat.
Ich sag nur, wenn Blicke töten könnten :Lachen2:
Die Aktion fand ich ein wenig übertrieben, das hätte man auch anders lösen können (nachträgliche Zeitstrafe oder sowas).
Meinen Glückwunsch an die Foris!
Weiss jemand, wieviel Slots in der M-AK-35 vorgesehen sind?
Besten Dank.
Es gab 6 Slots. War kein Rolldown.
In der M40 gab es 7 Slots, der letzte ging beim 11. Platzierten weg.
Danke Chris für den Rennbericht.
Hast dich wohl bei der Wiesenpause, an den Mann an der Strecke erinnert, der die ganze Zeit: "Never give up" gerufen hat.
Das ist ein wertvolles Finish.
Laut Rangliste hab ich Jacobs zweimal überholt, beim Lauf.
Von hinten habe ich ihn allerdings nicht erkannt.
Hast dich wohl bei der Wiesenpause, an den Mann an der Strecke erinnert, der die ganze Zeit: "Never give up" gerufen hat.
Das ist ein wertvolles Finish.
Ja der war klasse!!! Der hat heute sicher auch keine Stimme mehr :Cheese:
Jacobs sollte ich auch nochmal überholt haben. Ist mir aber auf der Laufstrecke nicht aufgefallen.
Ist eigentlich mittlerweile schon was bekannt zwecks radstrecke 2015?
der gute Pete Jacobs hatte auch einen schweren Tag... eine Woche nach Roth.. eieiei.
der gute Pete Jacobs hatte auch einen schweren Tag... eine Woche nach Roth.. eieiei.
Der wollte nur ins Ziel für die Quali, war maximal im Grundlagentempo unterwegs...
Hier kurzer Bericht von mir:
Vorab, ich bin hochzufrieden! Mein bisher bester Ironman, eigentlich sogar mein erster, die 4 Langdistanzen vorher waren alle Challenge. Ziel war eine Zeit um 9:20h bis 9:30h und damit die Hawaii-Quali. Das Schwimmen war trotz 2 Wellen eine ziemliche Prügelei, außerdem zeigte meine Uhr am Ende 4060m an, beides hat sicherlich zu der schlechten Schwimmzeit von 68min beigetragen. Das sollte ich eigentlich besser hinbekommen. Das Radfahren war solide wie eigentich immer in meinen Langdistanzen, ich bin auf viele Leute aufgefahren, dann folgten Gruppenbildungen, die meisten sind im Laufe des Rennens dann einfach verschwunden und ich habe sie nie wieder gesehen. Der Wind kam am Sonntag als etwas kräftigerer Gegenwind aus Rapperswil auf dem langen Flachstück bevor es in die Berge geht. Auch das dürfte für die relativ langsamen Radzeiten gesorgt haben. Außerdem war es zumindest in der ersten Runde noch sehr nass und damit musste man in den vielen Kurven schon ordentlich runter bremsen, zumal ich die Strecke nicht kannte. Geplant waren optimistisch 4:50h, aber das war im Nachhinein betrachtet einfach unrealistisch in Anbetracht der Bedingungen und der Strecke. Leider hat sich nach 52km Fahrt mein Garmin Edge 800 festgefroren (Drecksding...), so dass ich fortan keine Wattwerte mehr hatte. Bis dahin war ich 236W im Schnitt gefahren. Erste Radrunde war ca. 2:28h, die zweite 2min langsamer. Insofern dürfte ich wohl ca. 230W gefahren sein, bei einer FTP von 292W.
In der zweiten Wechselzone musste ich erstmal ca. 1min lang Wasserlassen, hatte vorher probiert es einfach laufen zu lassen, aber irgendwie will das auf dem Rad bei mir nicht klappen. Auch in dieser Hinsicht war das Ende des Radparts ein Segen ;)
Beim Loslaufen habe ich mir dann überlegt, dass ich um in den Bereich der wahrscheinlich notwendigen Qualizeit zu kommen nun eine 3:10h laufen müsste. Da das völlig unrealistisch ist, war dieses Thema vorläufig abgehakt. Mein Anfangstempo von 4:20-4:30min habe ich immer wieder versucht zu reduzieren, ich bin über weite Teile ehrlich gesagt mit der Angst im Nacken gelaufen, weil ich in den letzten beiden Jahren im Marathon furchtbar eingegangen war. So habe ich auch erstmal sicherlich 10-20 Plätze verloren. Beim HM hatte ich 1:40h auf der Uhr und fühlte mich noch ganz gut. Ich habe dann immer weniger auf die Uhr geschaut und wenn ich es doch mal tat, dann war ich positiv überrascht weil der KM-Schnitt jedes Mal unter 5min lag. Bei 30km wusste ich dann dass ich durchkomme, ohne Gehpause! Plötzlich tauchte dann der Gedanke an die Quali wieder auf und ich habe versucht zu beschleunigen. Ich konnte dann auf der letzten Runde wieder einige Leute einsammeln und bin den zweiten Halbmarathon in 1:42h gelaufen :liebe053:
Alles in allem habe ich fast alles rausgeholt was drin war im Tank und trotzdem hat es sich nie so schlimm angefühlt wie in vorherigen Langdistanzen. Zum ersten Mal hatte ich auch nie Gedanken warum ich das hier alles mache, oder diese "so-eine-Sch...-mache-ich-NIEEEEE-wieder-Momente".
Bei der Slotvergabe gab es gestern schließlich 6 Plätze in der AK, die ersten 6 haben alle angenommen. Es fehlten also 12min auf das eigentliche Ziel, aber angesichts des Rennverlaufes kann ich mir keine Vorwürfe machen, fast alles richtig gemacht und andere waren einfach besser!
Auf ein Neues!
Hi Seven
Besten Dank für deinen Rennbericht und Gratulation!
Das nenne ich eine gute Einstellung.
Beste Grüsse
Pippi
Alles in allem habe ich fast alles rausgeholt was drin war im Tank und trotzdem hat es sich nie so schlimm angefühlt wie in vorherigen Langdistanzen. Zum ersten Mal hatte ich auch nie Gedanken warum ich das hier alles mache, oder diese "so-eine-Sch...-mache-ich-NIEEEEE-wieder-Momente".
Bei der Slotvergabe gab es gestern schließlich 6 Plätze in der AK, die ersten 6 haben alle angenommen. Es fehlten also 12min auf das eigentliche Ziel, aber angesichts des Rennverlaufes kann ich mir keine Vorwürfe machen, fast alles richtig gemacht und andere waren einfach besser!
Auf ein Neues!
Hi seven,
echt 'ne coole Einstellung...
Mit dieser Einstellung wirst du dein Ziel "Hawaii-Quali" ganz bestimmt noch erreichen! :Blumen:
Hi Seven,
meinen Glückwunsch für ein so gleichmässiges, starkes Rennen und die Endzeit.
Pippi, IChris und Sevenm
hab mir eben eure Raceberichte reingezogen.
Allesamt schön zu lesen und großer Sport !
Glückwunsch,
Eber
So jetzt ist die PDF Rangliste (http://www.ironman.com/~/media/dd95ca69d04a42cab286d49b843862bc/im%20division.pdf)auch online
Habe mal die Rangliste kurz überflogen.
Beim Schwimmen rund 72 Männer unter 1 Std.
Beim Rad rund 80 Männer unter 5 Std.
Beim Marathon 7 Stück unter 3 Std.
Im Vergleich zu Frankfurt 2014
Beim Schwimmen rund 250 Männer unter 1 Std.
Beim Rad rund 262 Männer unter 5 Std.
Beim Marathon 11 Männer unter 3 Std.
Tolle Berichte, weiter so!! :Blumen:
So jetzt ist die PDF Rangliste (http://www.ironman.com/~/media/dd95ca69d04a42cab286d49b843862bc/im%20division.pdf)auch online
Habe mal die Rangliste kurz überflogen.
Beim Schwimmen rund 72 Männer unter 1 Std.
Beim Rad rund 80 Männer unter 5 Std.
Beim Marathon 7 Stück unter 3 Std.
Im Vergleich zu Frankfurt 2014
Beim Schwimmen rund 250 Männer unter 1 Std.
Beim Rad rund 262 Männer unter 5 Std.
Beim Marathon 11 Männer unter 3 Std.
Vielen Dank! Denke da kommen 2 Sachen zusammen:
1. Höhere Leistungsdichte in Frankfurt, gibt ja schließlich auch doppelt so viele Slots!
2. Langsamere Strecken in Zürich. Schwimmen in Zürich war def. zu lang... Ich kenne einige Leute die dieses Jahr auf Mitteldistanzen so mein Leistungsniveau hatten auf dem Rad und in Frankfurt fast ne Viertelstunde schneller waren. Marathonstrecken kenne ich beide, allerdings nur Zürich vom Laufen :cool: Das Auf- und Ab durch die ganzen Unterführungen und im Park ist schon der Knaller, also richtig schnell ist die Strecke definitiv nicht. Am Main geht es aber auch immer die Brücken hoch und runter, schwer zu entscheiden was mehr reinhaut...
LG
Vielen Dank! Denke da kommen 2 Sachen zusammen:
1. Höhere Leistungsdichte in Frankfurt, gibt ja schließlich auch doppelt so viele Slots!
2. Langsamere Strecken in Zürich. Schwimmen in Zürich war def. zu lang... Ich kenne einige Leute die dieses Jahr auf Mitteldistanzen so mein Leistungsniveau hatten auf dem Rad und in Frankfurt fast ne Viertelstunde schneller waren. Marathonstrecken kenne ich beide, allerdings nur Zürich vom Laufen :cool: Das Auf- und Ab durch die ganzen Unterführungen und im Park ist schon der Knaller, also richtig schnell ist die Strecke definitiv nicht. Am Main geht es aber auch immer die Brücken hoch und runter, schwer zu entscheiden was mehr reinhaut...
LG
Die Leistungsdichte ist sicher höher in Frankfurt.
Kenne beide Strecken
Ja, schwimmen war in Zürich sicher zu lang. Bei meinem Start in Frankfurt eher zu kurz. Zudem war es in Zürich noch teilweise wellig.
Radfahren ist sicher auch vom Wind abhängig.
Denke aber auch, dass der Unterschied um die 10min beträgt.
Tajsich, Möller, Badmann waren rund 11-17min langsamer in Zürich als in Frankfurt. Sicher nicht ganz erholt und kein optimaler Formaufbau.
Finde die Strecke in Zürich beim Laufen schwerer als in Frankfurt.
Die Brücken und Unterführungen und der Abschnitt im Park schenken mehr ein, als in Frankfurt. Zudem hat es in Zürich noch ein paar Kurven drin. Weiss nicht wie viel der Wind noch angetroffen hat. Von der Temperatur war es in Frankfurt schön warm, hingegen in Zürich ziemlich optimal.
Schlussendlich ist es für alle gleich, wenn man beim gleichen Rennen startet. Hilft aber die eigene Leistung besser einzuordnen.
Schlussendlich ist es für alle gleich, wenn man beim gleichen Rennen startet. Hilft aber die eigene Leistung besser einzuordnen.
Sehe ich genauso!
Ergänzend zu Euren Schilderung kann ich noch Folgendes hinzufügen:
Anhand der (meiner) Splitzeiten vermute ich stark dass die erste Hälfte der Schwimmstrecke länger war als angenommen - oder aber die Startphase hat viel Zeit gekostet (aber keine 2-3 min).
Die Radstrecke war gut zu fahren, mit meinen 5:08 war ich auch etwa im Plan. Leider habe ich mich auf der zweiten Runde den See runter bei dem relativ starken Wind über ca. 15 km abgeschossen. Die Bagage hinter mir wollte partout nicht wieder überholen bzw. sich abschütteln lassen, selbst als ich 3-4 km langsamer gefahren bin - bis ein Kampfrichter auftauchte, dann hörte ich in kurzen Abständen zwei Pfiffe :Cheese: und der Pulk löste sich auf. Die beiden die dann eine Pause machten waren zwei von den drei Oberlutschern in der Gruppe. Leider war ich dabei so sauer dass ich mich etwas verblasen habe.
Im allgemeinen fand ich die Kampfrichterleistung sehr gut. Es gibt immer Stellen an denen sich zwangsweise große Gruppen bilden. Aber man sieht den Leuten an ihrer Fahrweise an ob sie lutschen wollten oder das versuchen zu vermeiden. Die Lutscher die ich sonst noch so gesehen habe waren immer dieselben Typen.
Beim Laufen war dementsprechend nach ca. 20km schluss - erste Hälfte in knapp 1:35 zweite in gut 1:45. Der Magen hatte keine Lust mehr auf Gels und nur mit Boullion (super Sache - fehlen nur noch Backerbsen) kommt man nicht über 20 km.
Hat einer eine Ahnung wie die komischen Zwischenzeiten im mittleren Teil zustande kommen? Da habe ich erst ein Pace von 10min und dann von 2:58 drin stehen. So langsam bin ich nie gelaufen und abgekürzt habe ich auch nicht.
Alles in allem ein toller Wettkampf mit anspruchsvoller Radstrecke. :Blumen:
P.S: Den Raclette-Stand an der Laufstrecke sollten wie vielleicht während des Wettkampfs zumachen - ich fand den Geruch störend.
locker baumeln
29.07.2014, 22:30
------------------------Swim--------Bike--------Run---------Total
Pippi_____1070M35____ 1:22:12____5:11:20____3:23:59___10:04:32
sevenm__ 1124 M35____1:08:20____4:59:01____3:22:33___9:38:35
Klatu_____1417 M40___ 1:16:34____5:08:29____3:21:42___9:52:45
Don Holgi_1894 M40____1:30:13____6:49:04____4:50:30___13:23:42
iChris_____570 M25____1:05:42____5:12:15____4:05:59___10:30:11
:Blumen: Glückwunsch :Blumen:
Anhand der (meiner) Splitzeiten vermute ich stark dass die erste Hälfte der Schwimmstrecke länger war als angenommen - oder aber die Startphase hat viel Zeit gekostet (aber keine 2-3 min).
Danke für den Bericht und Gratulation.
Im letzten Jahr waren die Splitabschnitte 1.8 und 2km, so könnte es etwa hinhauen. Strecke war ja gleich.
Die Radstrecke war gut zu fahren, mit meinen 5:08 war ich auch etwa im Plan. Leider habe ich mich auf der zweiten Runde den See runter bei dem relativ starken Wind über ca. 15 km abgeschossen. Die Bagage hinter mir wollte partout nicht wieder überholen bzw. sich abschütteln lassen, selbst als ich 3-4 km langsamer gefahren bin - bis ein Kampfrichter auftauchte, dann hörte ich in kurzen Abständen zwei Pfiffe :Cheese: und der Pulk löste sich auf. Die beiden die dann eine Pause machten waren zwei von den drei Oberlutschern in der Gruppe. Leider war ich dabei so sauer dass ich mich etwas verblasen habe.
Im allgemeinen fand ich die Kampfrichterleistung sehr gut. Es gibt immer Stellen an denen sich zwangsweise große Gruppen bilden. Aber man sieht den Leuten an ihrer Fahrweise an ob sie lutschen wollten oder das versuchen zu vermeiden. Die Lutscher die ich sonst noch so gesehen habe waren immer dieselben Typen.
Ja, das nervt. Hatte in dieser Hinsicht Glück. In der zweiten Runde am See entlang, hängte sich einer an mir ran, ziemlich an meinem Hinterrad. Als er sich an meinem Hinterrad etwas ausgeruht hatte, preschte er mit einem Antritt nach vorne, ich fuhr gleichmässig weiter, und war bald mit 10m Abstand hinterher und nach 10sek viel das Tempo so zusammen, dass ich wieder nach vorne bin und dies dann wieder etwa 5min. Dann ging das gleiche wieder von vorne los. Kurz vor dem Kreisel in Feldbach habe ich nach hinten geschaut und da war dann niemand mehr zu sehen.
Beim Laufen war dementsprechend nach ca. 20km schluss - erste Hälfte in knapp 1:35 zweite in gut 1:45. Der Magen hatte keine Lust mehr auf Gels und nur mit Boullion (super Sache - fehlen nur noch Backerbsen) kommt man nicht über 20 km.
Hat einer eine Ahnung wie die komischen Zwischenzeiten im mittleren Teil zustande kommen? Da habe ich erst ein Pace von 10min und dann von 2:58 drin stehen. So langsam bin ich nie gelaufen und abgekürzt habe ich auch nicht.
Ja, die Boullion war verlockend, der Mann an der Verpflegung hat mich immer mit dem Vornamen angesprochen und dann gesagt, willst du Boullion :)
Nach meinen Daten (Garmin hat auf der ersten Runde ziemlich auf den Meter übereingestimmt mit den KM Angaben) und die erste Zwischenzeit 4km stimmt auch. Du bist die ersten 4km ziemlich schnell angegangen Pace (4:11min/km) Was hast du dir denn für eine Marathonzeit vorgenomen.
Die Splitzeiten sind bei allen etwas daneben. Die 6km die du in 2:52min/km Pace gelaufen bist, dort war ich sogar noch etwas schneller Pace: 2:40min/km. Ist doch eigentlich egal. Ich hoffe nur niemand der den Tracker verfolgt hat, hat eine Herzinfarkt bekommen.
Alles in allem ein toller Wettkampf mit anspruchsvoller Radstrecke. :Blumen:
P.S: Den Raclette-Stand an der Laufstrecke sollten wie vielleicht während des Wettkampfs zumachen - ich fand den Geruch störend.
Finde es auch ein schöner Wettkampf und guter Strecke.
Vom Raclette habe ich allerdings nichts mitbekommen.
Nach meinen Daten (Garmin hat auf der ersten Runde ziemlich auf den Meter übereingestimmt mit den KM Angaben) und die erste Zwischenzeit 4km stimmt auch. Du bist die ersten 4km ziemlich schnell angegangen Pace (4:11min/km) Was hast du dir denn für eine Marathonzeit vorgenomen.
Die Splitzeiten sind bei allen etwas daneben. Die 6km die du in 2:52min/km Pace gelaufen bist, dort war ich sogar noch etwas schneller Pace: 2:40min/km. Ist doch eigentlich egal. Ich hoffe nur niemand der den Tracker verfolgt hat, hat eine Herzinfarkt bekommen.
Finde es auch ein schöner Wettkampf und guter Strecke.
Vom Raclette habe ich allerdings nichts mitbekommen.
Die Raclette-Wolke am Bürkli-Platz fand ich auch widerlich, wusste gleich was gemeint ist...
Meine Leute haben wirklich fast einen Infarkt bekommen, km 23 plötzlich nur noch 7min/km, danach sogar 10min/km, was soll da schon passiert sein, außer gegen die Wand gelaufen ;)
Im letzten Jahr waren die Splitabschnitte 1.8 und 2km, so könnte es etwa hinhauen. Strecke war ja gleich.
Das klingt plausibel.
Ja, die Boullion war verlockend, der Mann an der Verpflegung hat mich immer mit dem Vornamen angesprochen und dann gesagt, willst du Boullion :)
Bei den wenigen Rennen wo es Boullion gibt finde ich das immer sehr gut da es den Magen aufräumt.
Du bist die ersten 4km ziemlich schnell angegangen Pace (4:11min/km) Was hast du dir denn für eine Marathonzeit vorgenomen.
Die ersten 2-3 km muss ich meistens deutlich runterbremsen. Meine Vorbereitung dieses Jahr war sehr kurz und zeitlich eingeschränkt- d.h. mir fehlen ca. 1500 Radkilometer. Die Laufform war eigentlich ok, aber wegen Radumfang wollte ich etwas langsamer loslaufen als im Idealfall, d.h. 4:20-4:30/km anstatt 4:15. Die 4:15-4:20 fühlten sich dann aber so gut an dass ich nicht weiter reduziert habe. Bei km 15-20 war dann halt Schluss. Als Ursache sehe ich aber eher die 20km in der zweiten Radrunde gegen den Wind wo ich mich blau gefahren habe.
Der Raclette Stand war auf der Brücke über den See im letzten Teil der Runde. Da lief man immer durch eine Käsewolke. Normalerweise mag ich ja Raclette aber mit einem Bauch voll Gel...
Schnitte
30.07.2014, 14:24
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer auch von mir. Habt ihr sehr gut gemacht - Hut ab!
Einige von euch habe ich ja ganz kurz gesehen - schnell wart ihr! Nachdem die Spitze am Heartbreak Hill an mir vorbei war, musste ich auf euch gar nicht lange warten. Plötzlich ging es Schlag auf Schlag mit euch :) Super!!!
Und sehr schöne Berichte. Danke!
:Huhu:
Noch mehr Respekt allerdings für David Plese auf Rang 2, nach 2 IM in den letzten 4 Wochen ist das ein Hammer Ergebnis...
3 IM - Klagenfurt, Ffm. und jetzt Zürich !
Beim Ironman Schweden auch auf der Startliste.
Film von IM Zürich 2014:
https://www.youtube.com/watch?v=K4mz4kgmsVY
Und hier noch eine Statisik vom meinem Rennen:
http://www.resultri.com/races/ironman-switzerland-2014/1070/position
trikroni
16.11.2014, 20:07
Wieviele Höhenmeter hat den die Radstrecke?
Kann auch jemand die Durchschnitt% am The Beast angeben?
Danke und lG, trikroni
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.