Vollständige Version anzeigen : Rad Apps?
Muffinist
27.08.2013, 18:41
Hey Ihr,
ich hab da mal ne Frage, hoffe ihr steinigt mich nicht gleich ;)
Benutzt eigentlich jemand auf dem Rad anstatt eines Tachos sein Handy als z.B. Navi oder nur Tacho? Da ich nicht so der Kartenleser und Routenplaner bin habe ich mein Handy auch immer dabei, und halte da einfach dann an um zu sehn wenn ich mich mal wieder verfahren habe. Ich dachte auch kurzzeitig mal drüber nach mir etwas im sinne eines Garmin 800 ö.Ä. zuzulegen aber der Preis schreckt mir dann doch etwas ab.
Deswegen eben die Frage. Hat da jemand schon z.B. mal Runtastic Roadbike ausprobiert? Da kann man in der Bezahlversion ja auch die Karten wohl runterladen und Routen planen soweit ich das verstanden habe.
Probleme: Akkulaufzeit und Wasserdichtigkeit.
Gegen 2. helfen so Taschen oder Überzieher, die schränken aber die Sichrbarkeit und evtl. die Funktion (Touchdisplay) ein.
Was genau hast du denn für ein Gerät?
Muffinist
27.08.2013, 19:15
Da hast du recht die Akkulaufzeit ist zwar ein Problem aber ich glaube auch 4 -5 Stunden sollten machbar sein. Zumindest hoffe ich das ;)
Stimmt es gibt genug wassdichte Taschen. Ich habe sogar eine richtig die bedienbarkeit ist dann nicht mehr optimal, aber meiste fahre ich ja dann auch und surfe nicht hier im Forum ;) Ablesbarkeit ist ok.
Ich habe ein iPhone.
Fürd iPhone wird gaub ich die Otterbox empfohlen:
http://www.arktis.de/otterbox/
Im übrigen gibt es zu iPhone als Radnavi auch div. Threads schon:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25595&highlight=Otterbox
Auch da:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27036&highlight=Otterbox
Da hast du mal was zu lesen für heut Abend:Huhu:
Ich bin mit OsmAnd sehr zufrieden. Man kann Routen aufzeichnen, auch ohne Internetverbindung navigieren, gps Routen importieren und die nach fahren oder es einfach als Karte benutzen!
Bei meinem Samsung waren auch mehr als 7 Stunden mit Voice Navigation kein Problem!
thunderlips
27.08.2013, 20:25
strava fürs iphone ist top...
sybenwurz
27.08.2013, 22:52
Benutzt eigentlich jemand auf dem Rad anstatt eines Tachos sein Handy als z.B. Navi oder nur Tacho?
Ja, zunehmend.
Auch da:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27036&highlight=Otterbox
Da hast du mal was zu lesen für heut Abend:Huhu:
Ums vorwegzunehmen: ich hab nur noch das Bike Case von Andres Industries. Im Gegensatz zu anderen hab ich das iPhone auch bei wilden Abfahrten in den Alpen am Lenker. Ok;- zugegeben noch nie damit gestürzt aber es klappert nix, das Telefon ist vollständig bedienbar darin, wasserdicht und ich hoffe, langfristig auch kaputtrüttelsicher darin aufgehoben.
Ich bin mit OsmAnd sehr zufrieden.
Gibbet nicht für iOS.
Fürs iPhone würde ich aktuell uneingeschränkt Maps 3D (http://www.movingworld.de/) empfehlen. Ich mache mittlerweile alles damit. Strecken aufzeichnen, routen, navigieren. Es gbt keine Sprachausgabe, stört mich aber nicht.
Komoot, Offmaps und wie sie alle heissen hab ich wieder rausgeschmissen. Maps 3D ist die beste App, für die ich je Geld ausgegeben hab.
Allerdings funzt die Tachoanzeige nur, wenn parallel aufgezeichnet wird. Dann gibts aber Kompass, Höhenprofil und Schlagmichtot.
Alternativ gibts von Topeak ne kostenlose App (nur ab iPhone 4 aufwärts) namens PanoBike (http://www.topeak.com/blog/products/panobike-app).
Bleibt defintiv die Stromversorgung. Nach spätestens zweieinhalb Stunden ist mein iPhone platt wie ne Flunder. Maps 3D hat zwar diverse Stromsparoptionen, speziell bei der Navigation kann man aber mit Aktualisierung des Bildschirms über 3s und Schmalspur-GPS keinen Krieg gewinnen.
Ich hab zwo Optionen: Zusatzakku von Anker mit 5600mAh (Zwanni bei Amazon), der reicht notfalls für zwo Tagestouren mit allen Funktionen nonstop am Laufen, oder Nabendynamo mitm Forumslader (http://www.forumslader.de/12V-Automatik-USB.219.0.html). Aber: nix Plug n Play und die Löterei iss nix für Leute, die damit noch nie was am Hut hatten.
Allerdings: der Nabendynamo iss ungewohnt, aber leider geil mit dem Ding. Und: über Kurz oder Lang haben eh alle Räder so n Kraftwerk an Bord.
Es gibt zu dem Forumslader diverse Alternativen, vornehmlich "The Plug" von diversen Anbietern wie ToutTerrain, Supernova oder Velotraum. Die haben aber für meine Begriffe wie zB. auch das E-Werk von Bumm&Busch den Nachteil (je nach Rad), dass sie bei eingeschalteter Beleuchtung nimmer arbeiten. Vorallem beim E-Werk hängt dann zudem noch selbiges und der Zusatzakku irgendwo am Rad, während die anderen Lösungen im Gabelschaft verschwinden (können).
Ich werd den oben verlinkten Fred irgendwann mal aktualisieren, aber sicher erst im Winter. Momentan komm ich echt nicht dazu.
Und: kleiner Makel bemerkt am Rande: iPhone geht bei unter 0°C in die Knie.
Dafür hab ich noch keine Lösung, nichtmal im Ansatz.
Beheizen mag ichs jedenfalls nicht auch noch...
Ich benutze nur noch die App komoot. Das ist eine Navigations-App für Rad-Touren.
Die geplanten Touren werden je nach ausgewähltem Rad gewählt (Asphalt für rr, Wald für Mtb usw)
Was mir besonders gefällt ist folgendes: ich kann alles direkt am Handy planen und muss das Handy nicht ständig mit dem PC koppeln. Klappt sehr gut, das Routen planen macht Spaß und die Touren waren immer klasse!
Allerdings wie Sybenwurz schon sagte: Akku hält nicht lange genug, ich hab auch immer einen Zusatzakku dabei!
Und: kleiner Makel bemerkt am Rande: iPhone geht bei unter 0°C in die Knie.
Dafür hab ich noch keine Lösung, nichtmal im Ansatz.
Beheizen mag ichs jedenfalls nicht auch noch...
Hast Du den iPhone 3 oder 4.
Mein Dreier machte im Winter auch Probleme. Bei jedem Versuch das GPS zu starten hat er sich von selbst ausgeschaltet. Ich hoffe, dass der 4 jetzt besser geht.
sybenwurz
28.08.2013, 22:18
3GS.
Bei zu grosser Hitze (im Auto hinter der Scheibe) oder zu niedrigen Temps schaltet das Ding aber unabhängig von den verwendeten Apps ab, fertig.
Keine Ahnung, wie oft mich das Ding schon zB. nicht geweckt hat, weils ihm nächtens zu frisch wurde.
pumuggel
28.08.2013, 22:38
(...)
Und: kleiner Makel bemerkt am Rande: iPhone geht bei unter 0°C in die Knie.
Dafür hab ich noch keine Lösung, nichtmal im Ansatz.
Beheizen mag ichs jedenfalls nicht auch noch...
3GS.
Bei zu grosser Hitze (im Auto hinter der Scheibe) oder zu niedrigen Temps schaltet das Ding aber unabhängig von den verwendeten Apps ab, fertig.
Keine Ahnung, wie oft mich das Ding schon zB. nicht geweckt hat, weils ihm nächtens zu frisch wurde.
:Gruebeln: Wie oder wo nächtigst du??
sybenwurz
28.08.2013, 22:48
Inne Schlaftüte durchaus auch schonmal unter Bedingungen, die ich offenbar besser zu verkraften scheine als dieses Telefon...:Cheese:
Also die Hitze hat meinem 3GS keine Probleme bereitet. Die Kälte dagegen schon. Wie Du schreibst, egal ob GPS oder was anderes. Manchmal wollte ich nur ein Foto von einer Ausfahrt oder Lauf nach hause senden. Kaum aus der Tasche ging das Teil aus. Ich muss mein Schätzchen aber doch etwas in Schutz nehmen. Es hatte schon mal 2 Stürzte und ein Wasserschaden nach einer Regenfahrt überlebt. Dachte bis jetzt es lege daran aber wenn ich nicht der einzige bin dann liegt es wohl doch an dem iPhone3.
Den 4er habe ich erst seit Frühjahr. Weiss also nicht ob es besser ist. Da der Sommer aber scheinbar vorbei ist, kann ich's schon sehr bald erfahren wie der sich bei den Kryotemperaturen behauptet.
halsnase
28.08.2013, 23:58
Ich habe mir im Frühjahr diese (http://www.amazon.de/Raikko-PowerCase-i1400-Zusatzakku-iPhone/dp/B004RFBKX0) Schale besorgt und bin damit durch Südfrankreich gefahren. Ich nutze TomTom im Fahrrad-Mode, hier sind garantiert jegliche Road-Updates eingearbeitet, aber es ist nicht ganz preiswert.
Die Schale hat sich mehrfach bezahlt gemacht. Und 4,5std hält der Akku damit durch, wobei ich das Telefon im Trikot trage, Navigation via Kopfhörer. Für ne feste Halterung bestimmt unbrauchbar.
felix__w
29.08.2013, 12:03
Probleme: Akkulaufzeit und Wasserdichtigkeit.
Gegen 2. helfen so Taschen oder Überzieher, die schränken aber die Sichrbarkeit und evtl. die Funktion (Touchdisplay) ein.Oder das Galaxy S4 Active das ich mir gerade gekauft habe (oder auch Xperia). Ich kam gerade gestern in den Regen und musste mir keine Gedanken mehr wegen dem Handy.
Akku war nur beim iPhone ein Problem (keine 2h und dann leer). Mit den Galaxy's kann ich (mit Strava) sehr lange fahren.
strava fürs iphone ist top...Ja, verwende ich auch. Normalerweise brauche ich aber nur Tacho.
3GS.
Bei zu grosser Hitze (im Auto hinter der Scheibe) oder zu niedrigen Temps schaltet das Ding aber unabhängig von den verwendeten Apps ab, fertig.War bei mir bei Kälte auch so und mit ein Grund dass ich zu Android/Samsung gewechselt habe.
Navigation via Kopfhörer.Auf dem Rad Kopfhörer :confused: :Nee:
Felix
Carlos85
29.08.2013, 12:08
Hab mittlerweile auch nur noch das iPhone dabei als Tacho. Da mich während der Fahrt meistens nicht interessiert wie schnell ich bin, steckt es meistens in einer Tasche am Rücken und es wurde schon mehr als einmal richtig vollgeschwitzt, auch die Vorgänger, und es ging nie kaputt.
Werde mir aber wohl mal so ein Lifeproof Case besorgen, damit es auch bei Regen keine Probleme gibt.
Akkulaufzeit: Bluetooth und WLAN aus, dann hält das locker 6h mit laufender Naviapp oder Runmeter z.B.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.