PDA

Vollständige Version anzeigen : Wartungsfrage


Noiram
10.08.2013, 19:59
Hi,

2010 habe ich im hiesigen Radshop mein Cube Rennrad mit Ultegra Ausstattung erworben.

Da ich technisch keine Ahnung habe, lasse ich das Rad 1-2x im Jahr auch dort warten.
Sämtliche Reparaturen, mein Radunfall und sämtliche Käufe sind dort im Radshop getätigt.
Leider hat mein Stamm-Schrauber dort gekündigt und ich habe jetzt Kollege "B" als neuen Stammschrauber.

Vor 4 Wochen waren dann neue Kette, Kassette + Kettenblätter nötig.
Ich sprach mit dem Kollegen den Wechsel ab und holte das Rad 3 Tage später wieder raus.
Rechnung um die 230 Euro, auf der RG standen nur allgemeine Begriffe wie: Shimano Kassette...

Jetzt beim Putzen stelle ich fest dass er mir ne 105er Kassette drauf gebaut hat.

Ist das jetzt ein Nachteil?
Ich habe mich immer über mein "Ultegra-Rad" gefreut, hab aber persönlich zu wenig Ahnung was die Unterschiede betrifft.

Schaltwerk + Schalthebel sind Ultegra.

What nu`? So lassen? Ändern? Fahren tut es, hab seit dem Wechsel wieder 800 km runter.

LG Marion

stuartog
10.08.2013, 20:03
Das funktioniert unproblematisch...aber der Preis ist m.E. ziemlich amtlich

Hi,

2010 habe ich im hiesigen Radshop mein Cube Rennrad mit Ultegra Ausstattung erworben.

Da ich technisch keine Ahnung habe, lasse ich das Rad 1-2x im Jahr auch dort warten.
Sämtliche Reparaturen, mein Radunfall und sämtliche Käufe sind dort im Radshop getätigt.
Leider hat mein Stamm-Schrauber dort gekündigt und ich habe jetzt Kollege "B" als neuen Stammschrauber.

Vor 4 Wochen waren dann neue Kette, Kassette + Kettenblätter nötig.
Ich sprach mit dem Kollegen den Wechsel ab und holte das Rad 3 Tage später wieder raus.
Rechnung um die 230 Euro, auf der RG standen nur allgemeine Begriffe wie: Shimano Kassette...

Jetzt beim Putzen stelle ich fest dass er mir ne 105er Kassette drauf gebaut hat.

Ist das jetzt ein Nachteil?
Ich habe mich immer über mein "Ultegra-Rad" gefreut, hab aber persönlich zu wenig Ahnung was die Unterschiede betrifft.

Schaltwerk + Schalthebel sind Ultegra.

What nu`? So lassen? Ändern? Fahren tut es, hab seit dem Wechsel wieder 800 km runter.

LG Marion

sybenwurz
10.08.2013, 20:06
What nu`? So lassen?

Technisch machts nicht so den Unterschied, vom Gewicht schon und Haltbarkeit? Hm, eher theoretisch.
Schnieke wärs halt, wenn nicht Ultegra berechnet wär und 105 verbaut, ausserdem würde ich das bei Abholung schon thematisieren, wenns klar in Auftrag gegeben war.

sybenwurz
10.08.2013, 20:07
...aber der Preis ist m.E. ziemlich amtlich

Wieso? Schau dir mal an, was die Ultegra-Kettenblätter kosten...
Wenn beide getauscht wurden und davon auszugehen ist, dass ein niedergelassener Händler keine Internetpreise berechnen wird, seh ich 230Öre fast schon als Sonderangebot...

stuartog
10.08.2013, 20:09
Wieso? Schau dir mal an, was die Ultegra-Kettenblätter kosten...
Wenn beide getauscht wurden und davon auszugehen ist, dass ein niedergelassener Händler keine Internetpreise berechnen wird, seh ich 230Öre fast schon als Sonderangebot...

Oh die KBs hatte ich überlesen...ich dachte es ging nur um Kette und Kassette

Alfalfa
10.08.2013, 20:11
What nu`? So lassen? Ändern?


So lassen. Viele fahren die Kassetten der "unteren" Gruppen, es ist halt einfach ein Verschleissteil, da kuckt man ja vor allem auf Preis/Leistung. Die Vorteile einer höherwertigen Kassette (geringeres Gewicht, angeblich bessere Schaltperformance, Haltbarkeit) wiegen nicht unbedingt den Nachteil des höheren Preises auf.

Ich selbst behaupte zwar, an meinem eigenen Rad auch marginale Unterschiede bei Verschleissteilen zu merken :Cheese: aber beim Unterschied 105 zu Ultegra muss sogar ich passen.

Noiram
10.08.2013, 20:12
Als Rechnung habe ich einen abgestempelten Schmierzettel, da steht drauf "Kassette Ultegra 75 Euro".
Toll der Typ ist gerade im Urlaub...
Bin echt ein bißchen sauer.

Noiram
10.08.2013, 20:13
Die Kettenblätter sind mit 65 und 25 Euro ausgepreist und die Kette mit 37 Euro.
Service 25,-

sybenwurz
10.08.2013, 20:15
Als Rechnung habe ich einen abgestempelten Schmierzettel,...

Na doch immerhin...:Cheese:

Nachdem du nu aber eh schon 800km gefahren bist und ich mir da an deiner Stelle die Preisdifferenz mit ein paar deutlichen Worten rausgeben lassen würde, kommts, denke ich, auf n paar Tage jetzt auch nicht an...

Alfalfa
10.08.2013, 20:22
Als Rechnung habe ich einen abgestempelten Schmierzettel, da steht drauf "Kassette Ultegra 75 Euro".


Ok, das ist was anderes, da wär ich auch sauer.

sybenwurz
10.08.2013, 20:22
Die Kettenblätter sind mit 65 und 25 Euro ausgepreist und die Kette mit 37 Euro.
Service 25,-

Interessante Kalkulation.
Ich hätte ausm Stegreif gemeint, dass die beiden Ultegra-KB zusammen schon 150Öre kosteten.
Und die an ner HT_II-Kurbel zu tauschen, Kette und Kassette, sowie die Chose komplett zu reinigen und hinterher wieder einzustellen, krieg ich für 25Öre bei weitem nicht hin, auch wenn ich die Probefahrt weglassen würde...

Ok, der Zeitaufwand fürs Schreiben einer ordentlichen Rechnung fällt in deinem Fall ja flach...:Lachanfall:

LidlRacer
10.08.2013, 20:49
Ich hätte allerdings leichte Zweifel, ob der Austausch von Kettenblättern und Kassette nötig waren.
Wenn die Kette rechtzeitig getauscht wird, was bei Deiner regelmäßigen Wartung der Fall sein sollte, muss das eigentlich sehr selten sein.

Nebenbei: Von welcher Ultegra sprechen wir - 6600 oder 6700?

tandem65
10.08.2013, 20:59
- sagen wir 40 Euro Arbeitszeit für 1 Std.

Schwarzarbeit? :-((

tandem65
10.08.2013, 21:02
Ich hätte allerdings leichte Zweifel, ob der Austausch von Kettenblättern und Kassette nötig waren.
Wenn die Kette rechtzeitig getauscht wird, was bei Deiner regelmäßigen Wartung der Fall sein sollte, muss das eigentlich sehr selten sein.

Sehe ich ebenso. Ganz sicher unnötig waren die Kettenblätter und bei der Kassette habe ich auch meine Zweifel. Wieviel km hatte das ganze runter? Ich würde mir einen anderen Laden suchen.

Noiram
11.08.2013, 10:24
Sehe ich ebenso. Ganz sicher unnötig waren die Kettenblätter und bei der Kassette habe ich auch meine Zweifel. Wieviel km hatte das ganze runter? Ich würde mir einen anderen Laden suchen.

War nach 6000 km der erste Wechsel.
Das kleine Kettenblatt hätte noch gekonnt, das große hatte echt voll runde Zähne. Ich habe drum gebeten beide zu wechseln. Er hat mir das kleine (was noch gegangen wäre) aber mitgegeben.
Übrigens nehmen die für den Radservice immer 25 Euro.
Ist halt "Osten".

tandem65
11.08.2013, 10:42
Hi Noiram,

War nach 6000 km der erste Wechsel.
Das kleine Kettenblatt hätte noch gekonnt, das große hatte echt voll runde Zähne. Ich habe drum gebeten beide zu wechseln. Er hat mir das kleine (was noch gegangen wäre) aber mitgegeben.
Übrigens nehmen die für den Radservice immer 25 Euro.
Ist halt "Osten".

Nach 6000km mit Ultegra Blättern wäre ich nicht auf die Idee gekommen die Blätter zu tauschen. Mein großes Blatt am Schlechtwetterrenner habe ich jetzt nach 4 Ketten & ca. 25000km getauscht. Da war dann auch erst die 3. Kassette drauf. Mir passiert es gerne daß ich die Ketten etwas zu lang fahre um die Kassette noch eine Kette mehr zu fahren. :(
Wenn der komplette Antriebswechsel natürlich Deinem Wunsch entsprach, ist ja eigentlich alles Bestens. Dann würde ich halt nur noch auf die Korrektur der Rechnung achten.
Ach, wenn Du das kleine Blatt nicht mehr brauchst nehme ich es gerne!
Edith meint: Ich soll beide Blätter nehmen.

LidlRacer
11.08.2013, 10:57
6000 km sind gar nichts. Mit (maximal) ner Kette wäre alles gut gewesen.
"Runde Zähne"? Kritisch wird's nur, wenn sie spitz sind.

sybenwurz
11.08.2013, 11:39
Mir passiert es gerne daß ich die Ketten etwas zu lang fahre um die Kassette noch eine Kette mehr zu fahren.

Mittwoch schiebt mir einer sein völlig abgefucktes KTM Rad vor die Nase;- ohne Kette.
Die ist wohl aus Alterserschöpfung gerissen, denn sie hat in ihrem Exitus noch das Schaltwerk hinten hochgezogen, die Anschlagnase vom Umschlingungswinkel abgeschert und den ebenfalls total verrotteten Zug an der Einstellschraube aufgedröselt und abgeknickt.
Trockene Ansage: "meine Kette ist gerissen" (als wenns nicht zu sehen gewesen wär...).
"Das wird teuer!"
Die Zähne an der Kassette waren nur noch rudimentär vorhanden, an den Kettenblättern (miteinander verschweisst, hier aber eh wurscht, da alle hinüber) nur noch Wellenprofil.
Ich mach ihm die Rechnung auf, mit Schaltwerk und Zug sowie ohne, weil er geächzt hat und für den Fall, dass das Ding noch irgendwie zur Arbeit zu überreden ist.
Dann kam die Ansage:
"Ich hab ja auch mal Maschinenbau studiert und weiss, dass man bei so einer Antriebspaarung nicht die Kette einzeln tauschen sollte, aber ich hab keinen Kettentrenner, sonst würde ichs selber machen.
Vor zwei Jahren hab ich die Kette schonmal einzeln gewechselt und ich bitte Sie, das auch jetzt zu tun, denn wer sagt mir, dass das jetzt nicht auch nochmal geht?!"
Ich: "keine Chance, ich kann die Kette einzeln tauschen, aber das Geld können Sie sich sparen, denn Sie schieben das Rad hinterher genauso wie jetzt ohne Kette..."
Er: "Machen Sie´s, denn wenn ich da noch hundert Euro reinstecken muss, kann ich mir auch gleich ein neues Rad kaufen (jaja, klar...)".
Der Kunde ist ja König, also kriegt er ne neue Kette.

Beim Tausch stellte sich raus, dass man das Schaltwerk (das natürlich mausetot ist) nichtmal auf nem grösseren Ritzel arretieren kann, der Umwerfer auch nicht geht, die Schaltung also eher für die Füsse ist, und vorallem: die Kette rutscht schon aufm Montageständer ohne Last durch...:Lachanfall:

Gestern hat ers abgeholt;- schade dass ich nicht dabei war...:Lachen2:
Den Zwanzger hätte ich an seiner Stelle jedenfalls lieber versoffen.

Noiram
11.08.2013, 21:18
6000 km sind gar nichts. Mit (maximal) ner Kette wäre alles gut gewesen.
"Runde Zähne"? Kritisch wird's nur, wenn sie spitz sind.

Ja spitz war schon gemeint. Ich meinte halt so abgefahren/geschliffen.