PDA

Vollständige Version anzeigen : Alten Bock flott machen...


photonenfänger
21.07.2013, 18:27
Hi an alle Schrauber, vor allem jene, die sich mit so antikem Zeugs auskennen. Habe ein 51Jahre altes Rennrad(anscheinend), das imho super erhalten ist, abstauben können. Nun ist es technisch erstaunlich gut in Schuss, aber die Verschleißteile sollten halt schon gewechslt werden.

Hierzu hätte ich nun mal für den Anfang drei kurze Fragen:

1.: Ich habe die Bremszüge erneuert. Allerdings sind die Schnibbel am Ende anders. Denke das hält trotzdem, aber weiß vielleicht jemand wo man welche der alten Machart herbekommt?(siehe Bild)

2.: Solche Bremsbeläge hab ich auch noch nie gesehen. Die haben innen so ne Art Filz, der Rest war mal Hartgummi(mittlerweile bröselig). Am ehesten scheinen folgende zu passen: http://www.ebay.de/itm/2-Paar-Universal-Bremsbelage-Bremsschuhe-Bremsbelag-fur-Rennrad-Bremse-/300934523665?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&hash=item4611186b11
Einwände?

3.: Die Mäntel sind wohl auch nicht jünger als das Rad, inwiefern kann man denen noch trauen? Es ist ja nun nicht für lange Touren vorgesehen, aber in Ulm von der Uni runter zu mir hat man schnell mal 50km/h drauf, das dürfte damit wohl halsbrecherisch sein, oder? Würde alles gerne möglichst original belassen, aber halbwegs sicher soll es dann schon sein.

Abschließend: Die Technik am Rad stamm zu etwa gleichen Teilen aus dem Hause Sachs und Weinmann, falls das hilft.

Nun kann ich mir denken dass die alten Hasen hier vom 1000000000sten "AltesRadHerrichtenFaden" langsam genervt sind, aber vielleicht kann sich ja doch jemand überwinden:Lachen2:

Gruß

Alex

Tilly
21.07.2013, 19:23
Hallo,
die Bremszüge, da gibt Universalbremszüge, die auf einer Seite so einen Schnibel haben und auf der anderen Seite etwas anderes, einfach die noch benötigte Seite abschneiden.
Die
Bremsbeläge sind ganz billige Universalbelege, gibt in jedem gut sortierten Laden.

Tilly

sybenwurz
21.07.2013, 20:07
1.: Ich habe die Bremszüge erneuert. Allerdings sind die Schnibbel am Ende anders. Denke das hält trotzdem, aber weiß vielleicht jemand wo man welche der alten Machart herbekommt?(siehe Bild)



Es gibt Birnen- und Tonnennippel.
Was du aufm Bild in der Hand hast, ist, logo, n Birnennippel. Das iss heute noch aktuelle Technik für Rennbremshebel.
Solltest du nen Tonnennippel verbaut haben, tausch den aus, das hält nämlich nicht und der Nippel wird dir irgendwann rausspringen.


2.: Solche Bremsbeläge hab ich auch noch nie gesehen. Die haben innen so ne Art Filz, der Rest war mal Hartgummi(mittlerweile bröselig). Am ehesten scheinen folgende zu passen: http://www.ebay.de/itm/2-Paar-Universal-Bremsbelage-Bremsschuhe-Bremsbelag-fur-Rennrad-Bremse-/300934523665?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&hash=item4611186b11
Einwände?


Einwände nein.
Musst halt drauf achten, dass die Bremsgummis zum Felgenmaterial passen.
Ich kann nicht erkennen, ob du da Alu, Edelstahl oder verchromten Stahl hast. Tendenziell würde ich auf Chrom tippen, da kommste mit Alu-Belägen nedd weit...
Die mit dem Filzstreifen vom Bild dürften von Fibrax sein* und sind deutlich jünger als das Rad.
Wobei ich das eher auf Ende der Siebziger/Anfang Achtziger taxieren würde;- also nix mit 51.




3.: Die Mäntel sind wohl auch nicht jünger als das Rad, inwiefern kann man denen noch trauen? Es ist ja nun nicht für lange Touren vorgesehen, aber in Ulm von der Uni runter zu mir hat man schnell mal 50km/h drauf, das dürfte damit wohl halsbrecherisch sein, oder? Würde alles gerne möglichst original belassen, aber halbwegs sicher soll es dann schon sein.

Hol dir von Michelin die WorldTour;- die dürfts passend (auch für 27x1 1/4 und so exotische Grössen) und mit brauner Flanke geben. Kosten pro Stück ungefähr nen Zehner.
Das sollte schon drin sein.

Edith meint: jepp, sindse. Und für Stahlfelgen. Siehe hier. (http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=haz&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1280&bih=621&tbm=isch&tbnid=KTv-B07Msq0qXM:&imgrefurl=https://www.bicycles.de/kategorie/Marken/weitere-Top-Marken/Fibrax__10554_10002_70824_70505_68118.html&docid=JbXHqDYueUqseM&itg=1&imgurl=https://www.bicycles.de/images/products/250/0166888-0.jpg&w=250&h=250&ei=JiTsUYHpL8u9Pe_LgDg&zoom=1&iact=hc&vpx=355&vpy=203&dur=2650&hovh=200&hovw=200&tx=122&ty=100&page=1&tbnh=143&tbnw=143&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:9,s:0,i:109)

photonenfänger
21.07.2013, 20:09
Hallo,
die Bremszüge, da gibt Universalbremszüge, die auf einer Seite so einen Schnibel haben und auf der anderen Seite etwas anderes, einfach die noch benötigte Seite abschneiden.

Echt? Der Schnibbel sieht halt komplett anders aus bei den neuen, und der passt dann nicht in die ...äh... Öse? in der Bremse. Gestern hatten aber auch schon meine Standarddealer schon zu, war nur kurz beim Türheimer...


Die
Bremsbeläge sind ganz billige Universalbelege, gibt in jedem gut sortierten Laden.

Tilly

Krass. Ich hab das mit diesem grauen "Irgendwas" in der Mitte noch nie gesehen..

Danke trotzdem schonmal

photonenfänger
21.07.2013, 20:25
Juhu, die Schraubelite antwortet der Mediokratie:liebe053:


Es gibt Birnen- und Tonnennippel.
Was du aufm Bild in der Hand hast, ist, logo, n Birnennippel. Das iss heute noch aktuelle Technik für Rennbremshebel.
Solltest du nen Tonnennippel verbaut haben, tausch den aus, das hält nämlich nicht und der Nippel wird dir irgendwann rausspringen.

Ok, wieder was gelernt. Die von mir gekauften haben Schnibbel in Form eines flachen Zylinders, könnte als Tonne durchgehen. Kann ich bestimmt für ein anderes Rad brauchen. Eigentlich wärs ja echt nicht doof, einfach alle so wie von Tilly beschrieben zu produzieren, da hat man immer das Passende.(Ja, ich weiß, sehr romantische Vorstellung)




Einwände nein.
Musst halt drauf achten, dass die Bremsgummis zum Felgenmaterial passen.
Ich kann nicht erkennen, ob du da Alu, Edelstahl oder verchromten Stahl hast. Tendenziell würde ich auf Chrom tippen, da kommste mit Alu-Belägen nedd weit...
Die mit dem Filzstreifen vom Bild dürften von Fibrax sein und sind deutlich jünger als das Rad.
Wobei ich das eher auf Ende der Siebziger/Anfang Achtziger taxieren würde;- also nix mit 51.

Alles klar, hätt ich selber drauf kommen können, dass es auf das Felgenmaterial ankommt.
Laut Vorbesitzer ist das Rad von Anno1962, vor 20 Jahren hat er es wohl neu lackiert und instandgesetzt. Ob das nun genau stimmt ist mir eigentlich wurscht, ist halt ein Bastelprojekt, kann nicht schaden.



Hol dir von Michelin die WorldTour;- die dürfts passend (auch für 27x1 1/4 und so exotische Grössen) und mit brauner Flanke geben. Kosten pro Stück ungefähr nen Zehner.
Das sollte schon drin sein.

Jo, mach ich. Ähm, was is 27x1 1/4?:(
Hätte schwören können, dass das 28-Zöller sind, hab schon spaßeshalber vorne mein Cosmic SL dringehabt, musste dafür allerdings ein Stück die Gabel auseinanderdrücken, die Achse scheint kürzer zu sein.

Denke es wird bei den Laufrädern bleiben, da gibts ja quasi keinen viel jüngeren Ersatz, oder? Vor allem hinten das Sachsschaltwerk mit den fünf Ritzeln, das muss jetzt einfach ewig halten:Lachen2:

sybenwurz
21.07.2013, 20:49
Eigentlich wärs ja echt nicht doof, einfach alle so wie von Tilly beschrieben zu produzieren, da hat man immer das Passende.


Doch, das wär schon doof.
Schneid mal ein Ende ab und versuch dann, den aufgedröselten Zug irgendwo einzufädeln, dann weisste wieso...
Bei diesem (deinem) Rad würde ich nur als einfaches Beispiel die Bohrung der Klemmschraube an der Bremszange empfehlen...:Cheese:



Laut Vorbesitzer ist das Rad von Anno1962, vor 20 Jahren hat er es wohl neu lackiert und instandgesetzt. Ob das nun genau stimmt ist mir eigentlich wurscht, ist halt ein Bastelprojekt, kann nicht schaden.

Jou, iss wirklich wurscht, 62 würd ich allerdings dennoch nicht glauben, allerdings könnts für den Rahmen stimmen und mit der neuen Lackierung auch ne neue Schaltung bzw. Bremse drangekommen sein. Wobei das dann in den Neunzigern gewesen sein müsste, da gabs dann auch schon wieder ganz anderes Material...



Jo, mach ich. Ähm, was is 27x1 1/4?:(
Hätte schwören können, dass das 28-Zöller sind, ...
Das iss die Grösse, bei der 27" (32-635 in Millimeterangabe) grösser iss als 28" (622mm). Gäb (aber am Hollandrad) noch ne weitere 28"-Grösse mit 630mm...


hab schon spaßeshalber vorne mein Cosmic SL dringehabt, musste dafür allerdings ein Stück die Gabel auseinanderdrücken, die Achse scheint kürzer zu sein.

Jou, die Klemmbreite war 90 oder sogar nur 80mm.
Iss auch bei meinem Express n Problem.




Denke es wird bei den Laufrädern bleiben, da gibts ja quasi keinen viel jüngeren Ersatz, oder? Vor allem hinten das Sachsschaltwerk mit den fünf Ritzeln, das muss jetzt einfach ewig halten:Lachen2:
Solange du am Unterrohr die Gänge rührst, kannste jedes beliebige Schaltwerk verwenden.
Und 5fach-Schraubkränze gibts noch zu kaufen, kein Problem.
Ich hab noch einige in verschiedenen Abstufungen auf Halde für meine Alteisen.

photonenfänger
21.07.2013, 21:12
Jau, danke mal soweit. Ich belass es mal bei dem alten Schaltwerk, is mit fünf Gängen heutzutage ja quasi ein Fixie:Cheese:

Die Felgen sind verchromt. Mit den ganzen Zahlen muss ich mich erst noch auseinandersetzen, kann leider an der Felge nix finden, auf dem Mantel steht 28x1 5/8x1 1/4 "super Sport":)
Bin ja schon total überfordertmit der Sattelstütze, brauch da ne längere, und meine Schieblehre sagt 25,9mm!! Aber Ebay hilft, hab was gefunden...

so long

sybenwurz
21.07.2013, 21:26
Schau erstmal, ob die Sattelstütze rausgeht...
Ansonsten kannste erstmal den Sattelkloben umdrehen und nach oben montieren, das bringt ca. 2cm.
25,9mm kenn ich nicht, 25,8 und 26mm gibts, soweit ich weiss.
Steht aber normalerweise auch unten im Bereich der Mindesteinstecktiefenmarkierung drauf.

Deine Reifengrösse iss echt so n Exot, aber da passt n 28-622-Puschen drauf.
Da würd ich mir was hübsches suchen, wasses mit brauner Seitenwand gibt.


BTW: brauchste noch n Regal, ums Rad in deiner Bude aufhängen zu können...:Lachanfall:

photonenfänger
21.07.2013, 22:04
Also dann nochmal danke. Und ne, ne, Regal brauch ich nicht, das Ding soll benutzt werden:dresche

Zur Sattelstütze: das Teil ist gerade mal 13 cm lang, könnte abgesägt sein. Hab jetzt ne 35cm lange bestellt, davon brauch ich so ca 20cm außerhalb des Sitzrohrs.

Gruß

Alex

P.S.:Wenn die bestellte Stütze nicht passt, dann würd ich direkt mal Interesse an einer aus deinem Basar anmelden, falls du was in der Größe in Chrom hast...

MattF
22.07.2013, 10:10
Wenn du Stattelstützen mässig nichts passendes findest, es gibt da Adapter:

https://www.google.de/search?q=sattelst%C3%BCtze+adapter+25.9&rlz=1C1TEUA_enDE514DE514&oq=sattelst%C3%BCtze+adapter+25.9&aqs=chrome.0.69i57.6957j0&sourceid=chrome&ie=UTF-8#rlz=1C1TEUA_enDE514DE514&sclient=psy-ab&q=sattelst%C3%BCtze+adapter+&oq=sattelst%C3%BCtze+adapter+&gs_l=serp.3..0i30j0i10i30j0i5i30l2.4004.4154.0.435 0.2.2.0.0.0.0.81.142.2.2.0....0.0..1c.1.20.psy-ab.cd4Es7uezJ0&pbx=1&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.49478099%2Cd.Yms%2Cpv.xjs.s.en_US.c75bKy5EQ 0A.O&fp=dbc8bc4d05c05cbe&biw=1241&bih=606

Rechts bei Google Shopping Ergebnis findest du Beispiele.

Die gibt es in 100ten Kombinationen, da kann man was passendes zusammenbauen.

MfG
Matthias

photonenfänger
22.07.2013, 20:04
Jau, mal sehen, hoffe die bestellte passt.

Heute beim Raddealer:
Ich: Brauche zwei Bremszüge, bitte die mit Birnennippel.
Er: Watt?

Habe es ihm dann großmütig erklärt, so ein Anfänger:Cheese:

photonenfänger
28.07.2013, 15:25
So, es nimmt Formen an. Jetzt fehlen nur noch die neuen Mäntel: Würdet ihr die in weiß oder in "ocker" nehmen? Bin überfragt....

trailschnecke
28.07.2013, 15:44
Weißwand :)
passt besser zum Sattel.

Es sei denn, du willst standesgemäß noch einen Ledersattel draufbauen. Dann braun.

photonenfänger
28.07.2013, 15:49
Das war der einzige Sattel, den ich noch im Keller hatte. Aber das Weiß gefällt mir eigentlich ganz gut, beißt sich momentan eben arg mit den Reifen. Werden somit wohl weiße Reifen, weiße Bowdenzüge und ein ganz weißer Sattel werden. Lenkerband auch.

P.S.: Weiß jemand, ob der da passt?

http://www.hitmeister.de/fahrradzubehoer/continental-bereifung-tourride-32-622-700x32c-farbe-schwarz-weiss-drahtreifen-punctureprotecti-199325761/?utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=de&utm_campaign=pricecomparison&id_unit=190833100302

Sybenwurz hat mir ein wenig Angst gemacht. Aber auf beiden Steht mal zumindest 32C, das ist doch die relevante Angabe, oder?

trailschnecke
28.07.2013, 16:14
Wichtig ist der Felgendurchmesser. Aber irgendwo stand da was von 622 - also passt der.

Die 32 (mm) sind nur die Reifenbreite.

photonenfänger
28.07.2013, 17:03
Ok, es werden die in weiß! (http://www.ebay.de/itm/Schwalbe-Road-Cruiser-Kevlar-Guard-16-20-22-24-26-28-Draht-Reifen-/310711617436?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&var=&hash=item4857db079c)

sybenwurz
29.07.2013, 08:03
Schade. ich glaub, dass weiss nedd so pralle aussehen wird.
Lieber braune Flanke undn schwarzer Sattel...

photonenfänger
29.07.2013, 16:27
Jetzt wird's ganz anders: Bin beim "weiße Zugaußenhüllen kaufen" mit meinem Raddealer ins Gespräch gekommen: Der meinte, er weitet mir gern den Rahmen, so dass problemlos ein aktueller LRS reinpasst. Er hat wohl die nötigen Gerätschaften, damit das Weiten gleichmäßig geschieht, und nachher kein Druck auf der Nabe ist.

Also alles auf Null. Da kommt jetzt ein Satz Mavic Ksyrium Equipe rein mit ner 8-fach-Kasette, passendes Schaltwerk wird sich finden. Damit werde ich viele Sorgen auf einmal los: Der eirige Stahl-LRS ist passé, plötzlich kann ich richtig gut Bremsen(die Bremsleistung auf den Stahlfelgen ist ne Katastrophe), und es ist nicht mehr so schwierig, passende Schuhe aufzuziehen. Geile Sache...(wenns klappt):Liebe:

sybenwurz
29.07.2013, 23:07
Würde ich mir gut überlegen.
Es wird nicht sehr lang dauern, bis dir auffällt, dass die Bremsen auch mit den Mavics eher bescheiden zupacken, die Rührerei mit den Schalthebeln am Unterrohr nervt eh, wenn man mal Bremsschalthebel gewohnt ist, die Lenkerformen heute fühlen sich auch deutlich besser an und noch so n paar Kleinigkeiten mehr.
Zum Schluss iss da Kohle reingeflossen bis zum Abwinken und die Rodel steht dennoch, weils einfach n Eisenhaufen iss.
Ich würd daher arg empfehlen, die Bälle flachzuhalten und die günstigstmögliche Variante der Wiedermobilmachung zu wählen.

photonenfänger
29.07.2013, 23:18
Ja, da hast du bestimmt recht, aber ich werd's einfach versuchen, kostet quasi nix. Die jetzigen Laufräder sind schwer eirig und die Mäntel von vorm Krieg, der Geschichte trau ich einfach nicht, und da Neuwertiges herzubekommen, stellt sich momentan eher schwierig dar.

Der Radhändler meinte, er macht mir das für 25Euro, den LRS hab ich eh rumstehen(hab ich mal hier im Forum gebraucht erworben, mich dann aber doch für was neues entschieden), ein Schaltwerk kostet nicht die Welt und ich kann es sicher auch mal wo anders gebrauchen.

Und wenns bekackt aussieht, hake ich es unter Lehrgeld ab und versuchs nochmal anders:) , für die Stadt wirds schon reichen.

Gruß

Alex

sybenwurz
29.07.2013, 23:31
Probiers, 'versuch macht kluch' und dann weisste wenigstens, wovon ich rede.
Schaltwerk brauchste nedd neu. Solange du ungerastert am Unterrohr rührst, reicht ne schmalere Kette, die das 5fach-Schaltwerk aber verträgt.

photonenfänger
29.07.2013, 23:42
Jau, mach ich. Auf dem Hinterrad ist momentan glaub ne 8-fach-XT-Kasette druff, weil ich den spaßeshalber am Trekking-Rad verwendet hab, deshalb neues Schaltwerk, um alle Gänge nutzen zu können. Hätte gedacht, dass das 5-Fach den ganzen Bereich nicht bedienen kann.

sybenwurz
29.07.2013, 23:49
Auf dem Hinterrad ist momentan glaub ne 8-fach-XT-Kasette druff, ...

Najagut, ok, das hört sich nach vielen Zähnen an, mit denen das alte Ding nedd zwangsweise hundertpro klarkommen muss...

photonenfänger
01.08.2013, 17:11
Kleines Update: neben diversen neuen Kleinteilen hat es nun noch ein neues Lenkerband, neue Zugaßenhüllen und eine Komplett entrostete Schaltgruppe bekommen, 2 Flaschen WD40 lassen grüßen.

Nächste Woche dann noch die neuen Laufräder, wenn Gabel und Hinterbau geweitet sind, dann ist der Mehrgenerationen-Radpark fertig:)

Harke
01.08.2013, 18:03
sieht schnittig aus... vielleicht wären Pellen mit weißem Rand doch gut...musste mal photoshoppend testen

photonenfänger
01.08.2013, 18:05
Da kommen Ksyriums dran, glaube aber, dass es zu prollig wird, wenn ich da weiße Schlappen aufziehe. Das mit dem Photoshopen ist ne gute Idee, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen....

trailschnecke
04.08.2013, 11:09
Bin grad über was gestolpert. Google mal nach "Fixie Pops" (Reifen)
Gibts in vielen bunten Farben.

sybenwurz
04.08.2013, 11:45
Bin grad über was gestolpert. Google mal nach "Fixie Pops" (Reifen)
Gibts in vielen bunten Farben.

Puh die sind aber sackschwer und laufen null.
Dafür habense viel Gummi auf der Lauffläche zum skidden mitm Fixie...
Sind halt zum Posen gemacht.

photonenfänger
28.10.2013, 18:28
So, damit der Sybenwurz mal sieht, dass er nicht umsonst Tipps gibt: Rahmen ist geweitet, LRS läuft rund. Das weiße Lenkerband passt tatsächlich nicht, wird also was dunkleres, macht aber nix, weil der Lenker immer noch so unangenehm dünn ist, dass ich einfach drüberwickeln kann.

Jetzt fehlt nur noch eine passende Kassette inkl. Kette, die 9-fach Kassette ist viel zu dick, kann mit dem Schaltwerk eh nur fünf Gänge schalten. Mal schauen, welche es dann werden:)

photonenfänger
28.10.2013, 18:44
Und hier gleich mal die nächste Frage:

Passt die hier http://www.ebay.de/itm/retro-Shimano-Dura-Ace-5-fach-Kassette-/121201512751?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&hash=item1c382c512f

auf den aktuellen Shimano-Freilauf?:confused:

drullse
28.10.2013, 19:01
Außer mit nem Schweißgerät nicht...

Das ist ein Schraubkranz, keine Kassette!

sybenwurz
28.10.2013, 23:05
Und hier gleich mal die nächste Frage:

Passt die hier http://www.ebay.de/itm/retro-Shimano-Dura-Ace-5-fach-Kassette-/121201512751?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&hash=item1c382c512f

auf den aktuellen Shimano-Freilauf?:confused:

Nö.

Ich hab hier aber noch nen Laufradsatz mit DuraAce AX (die Aero-Serie)-Naben und GP4-Felgen, den ich schonmal für dein 5er Telefon als Anzahlung rüberreichen könnte.
Musst halt den Hinterbau wieder zusammebiegen, aber die 7fach-Kassette (really!) kannste sicherlich mit ner Kette fahren, die anstandslos über die Kurbel läuft und vom Schaltwerk zu schalten geht...

photonenfänger
29.10.2013, 19:44
Hab übrigens heute mal die ausgebauten Kruppstahl-Laufräder gewogen: 4,65kg. Sollt ich mal den Jungs im sub6-Faden anbieten:Cheese: Will jemand?

photonenfänger
29.10.2013, 19:51
Nö.

Ich hab hier aber noch nen Laufradsatz mit DuraAce AX (die Aero-Serie)-Naben und GP4-Felgen, den ich schonmal für dein 5er Telefon als Anzahlung rüberreichen könnte.
Musst halt den Hinterbau wieder zusammebiegen, aber die 7fach-Kassette (really!) kannste sicherlich mit ner Kette fahren, die anstandslos über die Kurbel läuft und vom Schaltwerk zu schalten geht...

Ok, hab eben erst deinen und Drullses Post lesen können. Was willste denn im Ernscht für den LRS haben? Das scheint ja die einfachste Lösung zu sein. Wobei der Drullse sich ja gerade auch schon nach ner 7-fach Kassette umguckt, was mir auch gefallen hätte, weil sich der Mavic-Ksyrium da schon schnuckelig drin macht.

Was schätzt du als sinnvollste Lösung ein?

Gruß

Alex

sybenwurz
29.10.2013, 22:02
Was willste denn im Ernscht für den LRS haben?

Die Frage ist sicher eher theoretischer Natur, denn es sind Schlauchreifenfelgen. Die wirste ziemlich sicher nicht in der Schleuder haben wollen.

Allerdings wären DA-Naben aus der Generation oder gar älter sicher keine schlechte Wahl. Erstens sind hervorragende Lager drin, zweitens stimmt die Einbaubreite und drittens gibts zwar keine Kassetten mehr dafür, wenn man aber eine hat, verschleisst die nahezu nicht.
Und es gibt etwas ältere Schraubkranznaben, wo du 7fach (auch 6- oder 5fach) Schraubkränze dafür kriegst und sicher auch langfristig kriegen wirst.
Das wäre, ehrlich gesagt, der Weg, den ich gehen würde.

photonenfänger
29.10.2013, 22:54
Ok. Heißt: Selber einspeichen. Rüchtüg? Würd ich gern probieren, hab ich auch noch nie gemacht, aber eben auf durohr gelernt:liebe053:

Also: Wie komm ich an deine Naben? Betteln? Prostituieren? Schmeicheln?

Die 7-fach Kassette von Drullse kann ich ja nutzen, bis ich das mit dem Einspeichen auf die Reihe bekommen hab. Also falls der eine findet.

drullse
29.10.2013, 23:50
Also falls der eine findet.

Sorry, morgen abend kann ich suchen...

StanX
30.10.2013, 06:43
Ich hab noch nen 7-Fach - Hinterrad inkl Kassette hier rumoxidieren,
Shimano RX100 Nabe + Mavic Monte. Das könnte ich quasi verschenken, wenn beadarf besteht.

sybenwurz
30.10.2013, 08:04
Ok. Heißt: Selber einspeichen. Rüchtüg? Würd ich gern probieren, hab ich auch noch nie gemacht, aber eben auf durohr gelernt:liebe053:

Einspeichen ist nicht das Problem.
Das kann mein Töchterchen schon. Braucht nur 14x so lang wie ich dazu.
Knackpunkt ist das Zentrieren, wobei auch dies schon der ein oder andere geschafft haben soll...:Cheese:



Also: Wie komm ich an deine Naben? Betteln? Prostituieren? Schmeicheln?.
Ganz einfach: machmer guude Geschäft...:Cheese:

photonenfänger
30.10.2013, 11:52
Ok Kolleggge, Deal kann starten. Nippelzange hab ich noch aus meiner letzten Beziehung. Rest per ....

sybenwurz
30.10.2013, 14:28
Nee, erst schick ich hier die Nachricht noch ab, dass ich mir die Naben erstmal anschau und mich dann melde.
Mein Posteingang iss immer gleich voll...

photonenfänger
01.11.2013, 18:09
Sorry, morgen abend kann ich suchen...

Hey Drullse, lass gut sein(außer du hast schon gesucht, dann kauf ich's dir natürlich ab), bekomme jetzt schon zwei LRS inkl. Kassetten, das dürfte erstmal reichen:Huhu:

Gruß

Alex

drullse
01.11.2013, 18:29
Is recht, ich habe bisher nur 8fach Cassetten gefunden, zusammenstellen hätte man aber was können. Sag Bescheid, wenn Du noch was brauchst.

photonenfänger
06.11.2013, 20:34
So, schmale DA-Naben, Kassette und Schnellspanner sind da(Danke dafür:Huhu: ), vielleicht schaff ichs ja bis zum WE an den restlichen Stuff zum Einspeichen zu kommen. Spiele ja mit dem Gedanken, bei den Mavic-Ksyriums einfach die Naben auszutauschen. Würde das denn gehen?

sybenwurz
06.11.2013, 23:09
Spiele ja mit dem Gedanken, bei den Mavic-Ksyriums einfach die Naben auszutauschen. Würde das denn gehen?

Ich würde tendenziell sagen 'nein'.
Wenn die Speichenzahl identisch ist, 'vielleicht'.

BTW: die DuraAce-Naben haben spezielle Ausfräsungen, um alle Speichen aussen verlaufen zu lassen (Nippel alle innen).
Ich würd mir n paar klassische Mavic-Felgen dazu suchen.

photonenfänger
07.11.2013, 11:37
Ok, war eben beim Radhändler wegen den Felgen und Speichen, der meinte, ich soll die Naben vorbeibringen, er hat den ganzen Keller voll mit altem Zeugs. Als ich dann wieder kam, hat er große Augen gemacht, und meinte, das ist so exotisch, dafür hat er dann doch nix da. Jetzt steh ich also wieder da:( Meine letzte Hoffnung ist der Papa von ner Schülerin von mir, der viel an altem und eher teurem Zeugs rumschraubt, vielleicht hat der ja sowas.
Aber egal, einfach wäre ja auch langweilig. Gehe jetzt also auf die Suche nach passenden Speichen und Felgen, hab mir in den Kopf gesetzt, das auf jeden Fall selber einzuspeichen.

sybenwurz
08.11.2013, 00:20
Suchste gebrauchte Speichen aus den Mid-80ies oder wie?
Die sollten doch das kleinste Problem sein.
Felgen gibts wie Sand am Meer;- wenn ich etwas tiefer tauche, find ich sicher auch noch was zeitgerechtes zu den Naben.
Da war halt Pi mal Daumen noch eher Schlauchreifen angesagt und schon dreimal ein- und wieder ausgespeichte Felgen machen echt keinen Spass.
Aber mit etwas Glück treib ich notfalls auch noch Clincher-Pellen aus der Zeit auf...

photonenfänger
08.11.2013, 00:32
Hey Sybenwurz,

ich will's erstmal nicht übertreiben mit dem Ausreizen deiner Hilfsbereitschaft. Heb ich mir für später auf:Lachen2:

Hab mittlerweile mit besagtem Papa telefoniert, der war gleich Feuer und Flamme und ich schau nächste Woche bei dem vorbei, um mir was passendes auszusuchen. Dafür muss ich zwar bestimmt seinen Nachwuchs mal sonderschichttechnisch mit Mathe quälen, aber das ist es mir Wert.

Gruß

Alex

P.S.: Sach ma, wenn ich mir die Preise auf Ebay angucke, dann hast da ja mal echt nix dran verdient. Merk ich mir:Danke:

sybenwurz
08.11.2013, 01:14
P.S.: Sach ma, wenn ich mir die Preise auf Ebay angucke, dann hast da ja mal echt nix dran verdient. Merk ich mir:Danke:

Echt? Ouh kagge...!
:(




Naja, einen Satz Naben und ne Kassette hab ich ja noch, dann versenk ich die in der Bucht, ehe Weihnachten keine Kerzen am Baum stecken...:Cheese:

photonenfänger
07.12.2013, 17:42
So, es ist ein gutes Stück voran gegangen, dem aufmerksamen Beobachter fällt vielleicht die eine oder andere Veränderung auf:Cheese:
https://lh4.googleusercontent.com/-_wometFR0Es/UqNN_wuJh-I/AAAAAAAAAH0/94HArDHVgvY/w752-h564-no/Foto+%25281%2529.JPG
Bald mehr Details, danke jedenfalls an alle Helfer!

photonenfänger
08.12.2013, 14:17
Sooo, hier mal ein paar Detailfotos:
https://lh5.googleusercontent.com/-9iFnXClmmik/UqRnSNLKFcI/AAAAAAAAAIc/EHpxUl3rWDI/w752-h564-no/image.jpeg
https://lh5.googleusercontent.com/-RwlR7u-xjsw/UqRnYh4MNKI/AAAAAAAAAI0/UHnKwmVj7gU/w752-h564-no/image_1.jpeg
https://lh3.googleusercontent.com/-15LhqAbB_w4/UqRnbTan2EI/AAAAAAAAAI8/pdcqOIPNVUc/w752-h564-no/image_4.jpeg
https://lh4.googleusercontent.com/-kn3j8ghWW9s/UqRnc46itvI/AAAAAAAAAJI/cZbwRL15x_8/w752-h564-no/image_5.jpeg
https://lh5.googleusercontent.com/-8z4OEI4xEWo/UqRnc8S78dI/AAAAAAAAAJM/WoSiMFlzaKA/w752-h564-no/image_6.jpeg

Hatte sehr kompetente Hilfe, im Endeffekt hab ich nur die Gustl-Jobs gemacht und versucht was zu lernen. Übernommen wurde Schaltung, Bremsgriffe, Lenker und Klingel. Der andere Rahmen hätte das nicht lange mitgemacht, mir wurden da unsanft die Augen geöffnet.
Verändert werden jetzt noch Sattel, Schaltzugaußenhüllen und Lenkerband.

fras13
08.12.2013, 15:27
Sieht doch richtig gut aus!

Aber die Schaltzüge sind zu lang, werden noch gekürzt, oder?:Lachanfall:

Oscar0508
08.12.2013, 15:35
Imho geht der Sattel nicht.
Wie wäre es damit:
http://www.ebay.de/itm/like/141010073874?lpid=91&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN _HLP:true

Oscar0508
08.12.2013, 15:35
Oder wenn es weiß sein soll:

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=e3g&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1080&bih=551&tbm=isch&tbnid=SRAXll1r4zrh1M:&imgrefurl=http://www.bike24.de/p124614.html&docid=rpFeupCuVfw0eM&imgurl=http://www.bike24.de/i/p/4/1/24614_00_d.jpg&w=999&h=999&ei=roOkUviRFsWctAbVoIFY&zoom=1&iact=hc&vpx=636&vpy=4&dur=998&hovh=225&hovw=225&tx=98&ty=124&page=1&tbnh=144&tbnw=141&start=0&ndsp=16&ved=1t:429,r:9,s:0,i:110

photonenfänger
08.12.2013, 16:22
Jau, wie schon geschrieben, Schaltzüge werden noch verändert, werden auch weiß. Beim Sattel bin ich ambivalent. Der vertanzte Flight bewahrt es vielleicht vor Diebstahl, will es schon mal wo stehen lassen. Mal sehen. Es braucht auch noch ne neue Kette usw.... da verändert sich nich einiges. Tipps nehm ich natürlich gerne an...

Gruß

Alex

sybenwurz
17.12.2013, 11:40
Hier (http://fyxo.co/reports/the-project/#1) hat auch einer so ne alte Schleuder etwas aufgearbeitet...:Cheese:
Ein Traum!

drullse
17.12.2013, 11:52
Ein Traum!
Indeed! :Blumen:

photonenfänger
17.12.2013, 15:54
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d094.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)

Da muss ich aber noch ein bisschen polieren bis meines so aussieht.

Was mir so beim Fahren des Colners auffällt: Keine große Neuigkeit, aber die ganze Materialschlacht jedes Jahr ist sowas von fürn Arsch!! Das Uraltteil fährt sich dermaßen gut(steif, leise, bequem), da können sich viele neue Räder ne Scheibe abschneiden.

sybenwurz
17.12.2013, 15:59
Das Uraltteil fährt sich dermaßen gut(steif, leise, bequem), da können sich viele neue Räder ne Scheibe abschneiden.

Würd ich von meinem neuen, alten Erstlingswerk nach den ersten paar Hundert Kilometern auch genau so behaupten.
Und dabei siehts auch noch nach was aus und nicht wie ne aufgeplatzte Plastikblase.

drullse
17.12.2013, 16:02
Und dabei siehts auch noch nach was aus und nicht wie ne aufgeplatzte Plastikblase.
:Lachen2: