alexpat3at
11.07.2013, 19:09
Hallo,
meine S725X hat den Geist aufgegeben, nun suche ich einen Ersatz und bin etwas ratlos.
Hintergrund
Habe vor Jahren Langdistanz betrieben (IM Zürich und Roth gefinisht). War dann verletzungsbedingt und umständehalber (Berufseinstieg, Nachwuchs etc.) - ich muß leider schreiben - einige Jahre mit mehr oder weniger Fitnessport zu Gange.
Jetzt versuche ich das Trainingspensum wieder dauerhaft größer 6h / Woche zu schieben, mal sehen ob der Fuß das mitmacht.
Da Schwimmtraining hier am Ort eher schwierig/zeitaufwändig (Anfahrt) ist, ziele ich zunächst auf Duathlon ab. Langfristziel: Powerman Zofingen steht schon immer auf der Liste.
Pusler / Verwendung bisher
Polar S725X. Die Radkomonenten haben bei mir nie zuverlässig funktioniert. Habe also extra Radcomputer verwendet.
Die Datensätze habe ich manchmal ausgelesen (habe nur Linux, die Polarsoftware gabs nur für Win). Trainingstagebuch war/ist analog.
Da das Ding nun erneut defekt ist (meine erste Polar läuft heute noch.... wo ist nur die Qualität geblieben ;) ) brauch ich was neues. Vom Gefühl her (Defekte) will ich weg von Polar. Alternativ könnte ich die Uhr einschicken und ggf. für nen Hunni Ersatz bekommen - müßte mal nachschauen wie teuer das beim letzen Mal war.
Mindset
Ich brauch nicht alles auf einem Gerät. Ich kauf lieber nen Radcomputer für 20€ der das was ich brauche genauer und zuverlässiger macht.
Bin auch kein Exhibitionist: Daten auf Internetplatform zu veröffentlichen brauch ich nicht.
Laufpod zur Laufgeschwindigkeitsermittlung Anhänger; es gibt ja diverse Stimmen für/gegen GPS. Ich hatte mein Intervall-Lauftraining nach Geschwindigkeit gemacht und dabei die Momentangeschwindigkeit abgelesen und schätze daß ich mit GPS-Geschwindigkeitsmessung eher nicht zufrieden sein würde.
Auswahl
Hab gestern den Tread über die XT910 gelesen, kurz war der Kaufreflex da. Hätte ich früher super gerne gehabt. Mein Gefühl: derzeit für mich zu viel SchnickSchnack und zu teuer.
Außerdem: kein Puls beim Schwimmtraining. Braucht das keiner? Ich hatte immer einen Gurt an und finde die Vorstellung LD-Schwimmen ohne Pulsinfo seltsam.
Nicht als 'Dauer-Uhr' tragbar.
Außerdem: für meine derzeitige Situation: Kanonen auf Spatzen
Suunto t6d hatte ich mal im Blick. Habe entsetzt festgestellt, daß es die auf der Suunto Seite nicht mehr gibt.
Polar S725X
Einschicken und tauschen, sicherlich die günstigste Variante. Laufpod und gurte vorhanden
sonstige?
Worauf ich Wert lege
Puls :Cheese:
Barometrischer Höhenmesser
Laufgeschwindigkeit (Foodpod)
Als Dauer Uhr verwendbar wäre gut
Trainingsdaten auf PC unter Linux wäre ein Plus
Schwimm-Puls?
Die Intervalltrainingseinheiten der Polar hab ich verwendet, brauch ich im Moment aber (noch) nicht.
Ich war gestern begeistert, daß man bei der XT910 wenigstens zwei Seiten mit 4? Werten zusammenstellen kann. Ich habe früher immer von Live-Anzeige Gesamtdurchschnitt und Rundenschnitt (Puls) geträumt. Kann die Polar ja erst in der Auswertung.
Klar, die Schwimmtrainingsmöglichkeiten der XT910 sind super; aber bis ich soweit bin - wie gesagt: erst mal Duathlon - gibts vielleicht was neues...
Dann schießt mal los!
Danke!
meine S725X hat den Geist aufgegeben, nun suche ich einen Ersatz und bin etwas ratlos.
Hintergrund
Habe vor Jahren Langdistanz betrieben (IM Zürich und Roth gefinisht). War dann verletzungsbedingt und umständehalber (Berufseinstieg, Nachwuchs etc.) - ich muß leider schreiben - einige Jahre mit mehr oder weniger Fitnessport zu Gange.
Jetzt versuche ich das Trainingspensum wieder dauerhaft größer 6h / Woche zu schieben, mal sehen ob der Fuß das mitmacht.
Da Schwimmtraining hier am Ort eher schwierig/zeitaufwändig (Anfahrt) ist, ziele ich zunächst auf Duathlon ab. Langfristziel: Powerman Zofingen steht schon immer auf der Liste.
Pusler / Verwendung bisher
Polar S725X. Die Radkomonenten haben bei mir nie zuverlässig funktioniert. Habe also extra Radcomputer verwendet.
Die Datensätze habe ich manchmal ausgelesen (habe nur Linux, die Polarsoftware gabs nur für Win). Trainingstagebuch war/ist analog.
Da das Ding nun erneut defekt ist (meine erste Polar läuft heute noch.... wo ist nur die Qualität geblieben ;) ) brauch ich was neues. Vom Gefühl her (Defekte) will ich weg von Polar. Alternativ könnte ich die Uhr einschicken und ggf. für nen Hunni Ersatz bekommen - müßte mal nachschauen wie teuer das beim letzen Mal war.
Mindset
Ich brauch nicht alles auf einem Gerät. Ich kauf lieber nen Radcomputer für 20€ der das was ich brauche genauer und zuverlässiger macht.
Bin auch kein Exhibitionist: Daten auf Internetplatform zu veröffentlichen brauch ich nicht.
Laufpod zur Laufgeschwindigkeitsermittlung Anhänger; es gibt ja diverse Stimmen für/gegen GPS. Ich hatte mein Intervall-Lauftraining nach Geschwindigkeit gemacht und dabei die Momentangeschwindigkeit abgelesen und schätze daß ich mit GPS-Geschwindigkeitsmessung eher nicht zufrieden sein würde.
Auswahl
Hab gestern den Tread über die XT910 gelesen, kurz war der Kaufreflex da. Hätte ich früher super gerne gehabt. Mein Gefühl: derzeit für mich zu viel SchnickSchnack und zu teuer.
Außerdem: kein Puls beim Schwimmtraining. Braucht das keiner? Ich hatte immer einen Gurt an und finde die Vorstellung LD-Schwimmen ohne Pulsinfo seltsam.
Nicht als 'Dauer-Uhr' tragbar.
Außerdem: für meine derzeitige Situation: Kanonen auf Spatzen
Suunto t6d hatte ich mal im Blick. Habe entsetzt festgestellt, daß es die auf der Suunto Seite nicht mehr gibt.
Polar S725X
Einschicken und tauschen, sicherlich die günstigste Variante. Laufpod und gurte vorhanden
sonstige?
Worauf ich Wert lege
Puls :Cheese:
Barometrischer Höhenmesser
Laufgeschwindigkeit (Foodpod)
Als Dauer Uhr verwendbar wäre gut
Trainingsdaten auf PC unter Linux wäre ein Plus
Schwimm-Puls?
Die Intervalltrainingseinheiten der Polar hab ich verwendet, brauch ich im Moment aber (noch) nicht.
Ich war gestern begeistert, daß man bei der XT910 wenigstens zwei Seiten mit 4? Werten zusammenstellen kann. Ich habe früher immer von Live-Anzeige Gesamtdurchschnitt und Rundenschnitt (Puls) geträumt. Kann die Polar ja erst in der Auswertung.
Klar, die Schwimmtrainingsmöglichkeiten der XT910 sind super; aber bis ich soweit bin - wie gesagt: erst mal Duathlon - gibts vielleicht was neues...
Dann schießt mal los!
Danke!